Was singt ihr gerade?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Wie stehts mit dem Gesang bei euch?
Ich sing gern und gut und auch öffentlich.
22%
 22%  [ 8 ]
Ich sing gern und gut, aber nie öffentlich.
13%
 13%  [ 5 ]
Ich sing gern, aber nicht gut.
44%
 44%  [ 16 ]
Ich sing nicht, weder gern noch gut.
13%
 13%  [ 5 ]
Andere Antwort. Und zwar...
5%
 5%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 36


#1: Was singt ihr gerade? Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 23:51
    —
"Kinderyoren, siße Kinderyoren.
Ebig bleibt ihr wach in mein Sekoren.
Wenn ich trachten eyrer Zeit
wird mir also bang und leid.
Oy, wie schnell bin ich schoin alt geworen."


Weinen

Ich sing ganz gerne mal. Man sagte mir einst, ich könne es recht gut. Aber ich singe nie öffentlich und seitdem ich in einer Mietwohnung mit Fremden zusammenwohne auch nicht mehr so oft und laut wie früher bei meinen Eltern. Smilie

Aber es macht Spaß. Sehr glücklich

Diese Zeilen aus "Kinderyorn" sing ich manchmal einfach so, wenn ich melancholisch bin. Ich liebe es... Z. B. gerade eben. Obs richtig geschrieben ist, weiß ich leider nicht. Schulterzucken Will aber möglichst bald mal Yiddisch lernen. Überrascht

#2:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 00:20
    —
Also ich sing mäßig gut und mäßig gern. Vor ein paar Jahren hab ich sehr oft zusammen mit dem Rest unserer Kirmesgesellschaft die Kirmeslieder auf und ab gesungen. Nur mitlerweile hab ich dazu keine Lust mehr.

#3:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 00:50
    —
berufsbedingt:

"Schneeflöckchen, Weißröckchen wann kommst du geschneit...?"

#4:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 01:45
    —
Ich habe die erste Antwort angeklickt. Wenn es mit der Karriere als Religionsverächter nicht klappt, werde ich halt Popstar.

#5:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 08:17
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich habe die erste Antwort angeklickt. Wenn es mit der Karriere als Religionsverächter nicht klappt, werde ich halt Popstar.


Ich wünsch dir bei beidem viel Erfolg. zwinkern

#6:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 09:55
    —
Ich sing gern und gut, aber nie öffentlich, weil die anderen alle Banausen sind.

#7:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 13:07
    —
Naja, ich steh ja gern und oft auf der Bühne, von daher natürlich Antwort 1

#8:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 13:10
    —
Ich singe nur, wenn ich allein im Haus bin, damit ich die Musik laut genug stellen kann, um meinen Gesang zu übertönen. zwinkern

#9:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 13:30
    —
Ich singe bestialisch, dafür kann ich überhaupt nicht pfeifen.
Das mache ich allerdings sehr häufig. Sehr zum Leidwesen meiner Frau.
Meine Kollegen haben sich, bis jetzt, noch nicht beschwert. Eine hat sogar mal hinterhergerufen, und den titel gesagt. Sie war ganz stolz, daß sie es erkannt hatte. (Was sollen wir trinken, sieben Tage lang...)

Manchmal pfeife ich Beethoven, Händel, oder sogar Bach (Zugegeben, ich versuche es zu pfeifen) Je nach Laune.

#10: Re: Was singt ihr gerade? Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 13:35
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
"Kinderyoren, siße Kinderyoren.
Ebig bleibt ihr wach in mein Sekoren.
Wenn ich trachten eyrer Zeit
wird mir also bang und leid.
Oy, wie schnell bin ich schoin alt geworen."


Weinen

Ich sing ganz gerne mal. Man sagte mir einst, ich könne es recht gut. Aber ich singe nie öffentlich und seitdem ich in einer Mietwohnung mit Fremden zusammenwohne auch nicht mehr so oft und laut wie früher bei meinen Eltern. Smilie

Aber es macht Spaß. Sehr glücklich

Diese Zeilen aus "Kinderyorn" sing ich manchmal einfach so, wenn ich melancholisch bin. Ich liebe es... Z. B. gerade eben. Obs richtig geschrieben ist, weiß ich leider nicht. Schulterzucken Will aber möglichst bald mal Yiddisch lernen. Überrascht


Es fehlt noch die Möglichkeit:

"Ich singe ungern, aber gut!" zwinkern

Skeptiker

#11:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 13:44
    —
Wenn meine Kinder frech werden, nehme ich sie in den Arm und ihnen so die Möglichkeit zur Flucht.

Dann fange ich an zu singen. zynisches Grinsen

Was soll man machen, nachdem uns der Gesetzgeber das Schlagen verboten hat?

fwo

#12:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 16:55
    —
Ich singe gern, aber nur noch zuhause. Gut bin ich aber nicht.

Meine Ex und meine Tochter waren lange im Chor und meine besten Kumpels betreiben immer noch die alte Rockband; alle Jubeljahre musste ich dann ein, zwei Songs mitgröhlen auf der Bühne. Bitte nicht! Ohnmacht

#13:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 19:21
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich singe gern, aber nur noch zuhause. Gut bin ich aber nicht.

Meine Ex und meine Tochter waren lange im Chor und meine besten Kumpels betreiben immer noch die alte Rockband; alle Jubeljahre musste ich dann ein, zwei Songs mitgröhlen auf der Bühne. Bitte nicht! Ohnmacht


Na, dann wirds aber Zeit, daß du da fest einsteigst Cool
Ich mach den Mist jetzt seit fast 30 Jahren, die letzten 14 in der gleichen Band, und es macht immernoch Spaß ...

#14:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 19:30
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich singe gern, aber nur noch zuhause. Gut bin ich aber nicht.

Meine Ex und meine Tochter waren lange im Chor und meine besten Kumpels betreiben immer noch die alte Rockband; alle Jubeljahre musste ich dann ein, zwei Songs mitgröhlen auf der Bühne. Bitte nicht! Ohnmacht


Na, dann wirds aber Zeit, daß du da fest einsteigst Cool
Ich mach den Mist jetzt seit fast 30 Jahren, die letzten 14 in der gleichen Band, und es macht immernoch Spaß ...


Nee, meine Zeiten sind da schon laange um. Das ist mir zu anstrengend, dieses ewige kollektive Geübe, warten auf Leute; die Technik funzt nicht; Stilstreitigkeiten usw.

Da hat man es doch heutzutage zuhause schöner und kann alles konsekutiv alleine machen. Was soll ich auf der Bühne; Groupies krieg ich und will ich ja ohnehin nich mehr haben Auf den Arm nehmen

#15:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 19:43
    —
Um auf die Titelfrage einzugehen:

Diverse Marienlieder im Chor (Bruckner, Mozart, Liszt, ...); Schubert- und Chopinlieder alleine und zwischendurch das, was mir gerade durch den Kopf geht oder gerade spielt. Leider habe ich meine Gesangsstunden schon ein Jahr vernachlässigt, sodass die Technik etwas zu wünschen übrig lässt.

#16:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 19:53
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Was soll ich auf der Bühne; Groupies krieg ich und will ich ja ohnehin nich mehr haben Auf den Arm nehmen


Wenn Du nicht weisst wohin mit denen... Pfeifen

#17:  Autor: TheZapperWohnort: JWD BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 20:07
    —
Singen?
.
.
Ooooh....
Let grasses grow and waters flow
In a free and easy way,
But give me enough of the rare old stuff
That's made near Galway Bay,
Come gangers all from Donegal,
Sligo and Leitrim too,
And we'll give 'em the slip and we'll take a sip
Of the rare old mountain dew!

Hi di-diddly-idle-um, diddly-doodle-idle-um,diddly-doo-ri-diddlum-deh
Hi di-diddly-idle-um, diddly-doodle-idle-um,diddly-doo-ri-diddlum-deh

At the foot of the hill there's a neat little still,
Where the smoke curls up to the sky,
By the smoke and the smell you can plainly tell
That there's poitin brewin’ nearby.
For it fills the air with a perfume rare,
And betwixt both me and you,
As home we troll, we take a bowl,
Or a bucket of the Mountain Dew!

Hi di-diddly-idle-um, diddly-doodle-idle-um,diddly-doo-ri-diddlum-deh
Hi di-diddly-idle-um, diddly-doodle-idle-um,diddly-doo-ri-diddlum-deh

Now learned men who use the pen,
Have wrote your praises high
Of the sweet poitin from Ireland green,
Distilled from wheat and rye.
throw away your pills, it'll cure all ills,
Of Pagan, Christian or Jew,
So take off your coat and grease your throat
With the rare old Mountain Dew!




Ähm... ich bitte um Verzeihung. Ich singe definitiv nicht gut Sehr glücklich

#18:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:04
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich singe gern, aber nur noch zuhause. Gut bin ich aber nicht.

Meine Ex und meine Tochter waren lange im Chor und meine besten Kumpels betreiben immer noch die alte Rockband; alle Jubeljahre musste ich dann ein, zwei Songs mitgröhlen auf der Bühne. Bitte nicht! Ohnmacht


Na, dann wirds aber Zeit, daß du da fest einsteigst Cool
Ich mach den Mist jetzt seit fast 30 Jahren, die letzten 14 in der gleichen Band, und es macht immernoch Spaß ...


Nee, meine Zeiten sind da schon laange um. Das ist mir zu anstrengend, dieses ewige kollektive Geübe, warten auf Leute; die Technik funzt nicht; Stilstreitigkeiten usw.

Da hat man es doch heutzutage zuhause schöner und kann alles konsekutiv alleine machen. Was soll ich auf der Bühne; Groupies krieg ich und will ich ja ohnehin nich mehr haben Auf den Arm nehmen


Billige Ausreden ... aber das kommt mit dem Alter wieder ... mein Dad hat auch erst mit 55 angefangen richtig Mucke zu machen und aufzutreten ...

Ich hab halt nie wirklich aufgehört (nur die Stilrichtung gewechselt) ... und ich denk, solang ich noch irgendein Instrument spielen oder singen kann, werd ich weiter machen ..

#19:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:48
    —
Ich kann nicht mehr singen. Mir ist vor einigen Jahren mal die Stimme ganz weggeblieben, und seitdem ist ein Stimmband blockiert.
Und dabei war ich sogar mal in einem Männerchor. Da haben wir manchmal auch auf dem Heinweg vom Vereinslokal noch gesungen...

#20:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 02.04.2011, 21:51
    —
"Winter wrap up,
winter wrap uuuuupp!!!" Let's Rock

#21:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.04.2011, 11:47
    —
Wie gesagt, singen kann ich nicht mehr.
Aber ich mach ganz gern "musikalische Geräusche" zur Musik. Etwa blasmusikalische Töne aus dem Mundwinkel quetschen, wie Gert Fröbe das im Film machte (allerdings viel besser als ich das kann). Bei Marschmusik mache ich es gern so wie Opa Hoppenstedt. "Wrrrufff! Wrrrufff! Wrrrufff!" Und in der Rossini-Ouverture gibt es eine Stelle, da kommen mehrere Fortissimo-Akkordschläge nacheinander. Da mache ich bei jedem laut "Peng!" dazu.

#22:  Autor: LisaWohnort: katholisches Kaff BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 17:41
    —
ich hab den Fehler gemacht in nen Chor einzutreten und werd dann da ab und an gezwungen, Gospels o. ä. zu singen
(Luleise, gottes Sohn; Glorious Kingdom)
ich bleib aber trotz der teilweise echt grässlichen Liederauswahl dabei, einfach weils n total verrückter Haufen ist und oft auch was "Schönes" gesungen wird
(Scarborough Fair Mein Held)

#23:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.04.2011, 17:52
    —
Singen tue ich sehr gerne aber zum Leidwesen meiner Mitmenschen nicht besonders gut. Mr. Green

Gerade singe ich hauptsächlich zwei Lieder, die ich einfach nicht aus dem Kopf bekomme: Emmenez-moi von Charles Aznavour und Jellicle Cats aus dem Musical. Beides sehr hartnäckige Ohrwürmer aber beide Male geniale Lieder. Ich liebe es...

#24:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.04.2011, 15:04
    —
Ich sing gerade Warumska. Sehr glücklich Das spukt mir immer mal wieder im Kopf herum.

#25:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.06.2012, 21:25
    —
Flower, gleam and glow
Let your power shine
Make the clock reverse
Bring back what once was mine

Heal what has been hurt
Change the Fates' design
Save what has been lost
Bring back what once was mine

What once was mine


Ich liebe es...

#26:  Autor: LisaWohnort: katholisches Kaff BeitragVerfasst am: 17.07.2012, 21:10
    —
Jetzt ist Sommer

#27:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 13:21
    —
Ich singe gerade das Lied von der Roten Fahne von Ernst Busch. noc

#28:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 17:48
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich singe gerade das Lied von der Roten Fahne von Ernst Busch. noc


Ist doch toll, oder nicht? Sing ich auch manchmal meinem Hund und den Katzen vor, sie scheinen aber nicht sonderlich beeindruckt, weiss der Geier was mir denen los ist...
Ach ja und "Wenn das Eisen mich mäht".

#29:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.07.2012, 18:15
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Ist doch toll, oder nicht? Sing ich auch manchmal meinem Hund und den Katzen vor, sie scheinen aber nicht sonderlich beeindruckt, weiss der Geier was mir denen los ist...

Tja, immer diese Linksabweichler... freakteach

#30:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 19:59
    —
"Fighting crime,
trying to save the world,
here they come, just in time.
The Powerpuff Girls!" Let's Rock

#31:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.02.2015, 04:50
    —
Ich exhumier den Thread mal um folgenden mir eigenen Mindfuck einzugestehen:

Ich neige dazu sämtliche Lieder und Songs (wirklich alle!) auf Werder Bremen umzumünzen.

z. B.

"In Bremen steht ein Werder-Haus.
Eins, Zwei zu Null
gehen dort die Spiele aus,
stets für Werder."

Smilie

Das machen ja Hooligans bzw. Ultras, oder wie die sich noch so alle nennen in ihren Fanclubs, fast genauso. Nur eben nicht mit jedem Song.

Ich sing das dann immer so für eine oder zwei Stunden vor mich hin und alteriere auch den Text dabei ständig ein bisschen. Aber immer nur mit "Werder Bremen". Ich habs mal testweise mit "FC Bayern" versucht, aber das ging gar nicht. Nein

edit: Ich vergaß zu erwähnen, wie nützlich das ist, um nervige Ohrwürmer loszuwerden bzw. so umzudichten, dass sie einen nicht mehr so nerven. Sehr glücklich

#32:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 14.02.2015, 21:35
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich exhumier den Thread mal um folgenden mir eigenen Mindfuck einzugestehen:

Ich neige dazu sämtliche Lieder und Songs (wirklich alle!) auf Werder Bremen umzumünzen.

z. B.

"In Bremen steht ein Werder-Haus.
Eins, Zwei zu Null
gehen dort die Spiele aus,
stets für Werder."

Smilie

Das machen ja Hooligans bzw. Ultras, oder wie die sich noch so alle nennen in ihren Fanclubs, fast genauso. Nur eben nicht mit jedem Song.

Ich sing das dann immer so für eine oder zwei Stunden vor mich hin und alteriere auch den Text dabei ständig ein bisschen. Aber immer nur mit "Werder Bremen". Ich habs mal testweise mit "FC Bayern" versucht, aber das ging gar nicht. Nein

edit: Ich vergaß zu erwähnen, wie nützlich das ist, um nervige Ohrwürmer loszuwerden bzw. so umzudichten, dass sie einen nicht mehr so nerven. Sehr glücklich

ich hab dir doch geraten deinen männerschnupfen nicht auf die leichte schulter zu nehmen. Sehr glücklich
am besten gehst du ins Krankenhaus, die sollen dir medikamente geben bis du die Bayern-hymne singst! Sehr glücklich

#33:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 10:32
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich exhumier den Thread mal um folgenden mir eigenen Mindfuck einzugestehen:

Ich neige dazu sämtliche Lieder und Songs (wirklich alle!) auf Werder Bremen umzumünzen.

z. B.

"In Bremen steht ein Werder-Haus.
Eins, Zwei zu Null
gehen dort die Spiele aus,
stets für Werder."

Smilie

Das machen ja Hooligans bzw. Ultras, oder wie die sich noch so alle nennen in ihren Fanclubs, fast genauso. Nur eben nicht mit jedem Song.

Ich sing das dann immer so für eine oder zwei Stunden vor mich hin und alteriere auch den Text dabei ständig ein bisschen. Aber immer nur mit "Werder Bremen". Ich habs mal testweise mit "FC Bayern" versucht, aber das ging gar nicht. Nein

edit: Ich vergaß zu erwähnen, wie nützlich das ist, um nervige Ohrwürmer loszuwerden bzw. so umzudichten, dass sie einen nicht mehr so nerven. Sehr glücklich

ich hab dir doch geraten deinen männerschnupfen nicht auf die leichte schulter zu nehmen. Sehr glücklich
am besten gehst du ins Krankenhaus, die sollen dir medikamente geben bis du die Bayern-hymne singst! Sehr glücklich


Wie sollen den Psychopharmaka gegen Schnupfen helfen? Suspekt

#34:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 21:49
    —
ich meinte nur Antibiotika zwinkern

#35:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 22:10
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich exhumier den Thread mal um folgenden mir eigenen Mindfuck einzugestehen:

Ich neige dazu sämtliche Lieder und Songs (wirklich alle!) auf Werder Bremen umzumünzen.

z. B.

"In Bremen steht ein Werder-Haus.
Eins, Zwei zu Null
gehen dort die Spiele aus,
stets für Werder."

Smilie

Das machen ja Hooligans bzw. Ultras, oder wie die sich noch so alle nennen in ihren Fanclubs, fast genauso. Nur eben nicht mit jedem Song.

Ich sing das dann immer so für eine oder zwei Stunden vor mich hin und alteriere auch den Text dabei ständig ein bisschen. Aber immer nur mit "Werder Bremen". Ich habs mal testweise mit "FC Bayern" versucht, aber das ging gar nicht. Nein

edit: Ich vergaß zu erwähnen, wie nützlich das ist, um nervige Ohrwürmer loszuwerden bzw. so umzudichten, dass sie einen nicht mehr so nerven. Sehr glücklich

ich hab dir doch geraten deinen männerschnupfen nicht auf die leichte schulter zu nehmen. Sehr glücklich
am besten gehst du ins Krankenhaus, die sollen dir medikamente geben bis du die Bayern-hymne singst! Sehr glücklich


Wie sollen den Psychopharmaka gegen Schnupfen helfen? Suspekt
die helfen nicht, genau wie andere medis nicht unbedingt gegen schnupfen helfen - aber du fühlst dich besser Smilie

#36:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 22:13
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich meinte nur Antibiotika zwinkern

Antibiotika gegen Erkältung oder Grippe? Am Kopf kratzen

#37:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 15.02.2015, 22:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich meinte nur Antibiotika zwinkern

Antibiotika gegen Erkältung oder Grippe? Am Kopf kratzen


Ich glaub auch nicht, dass das wirkt. Traurig Vor allem lernt man damit auch nicht die dösige Bayern-Hymne. Schulterzucken

#38:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.02.2015, 19:59
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich exhumier den Thread mal um folgenden mir eigenen Mindfuck einzugestehen:

Ich neige dazu sämtliche Lieder und Songs (wirklich alle!) auf Werder Bremen umzumünzen.

z. B.

"In Bremen steht ein Werder-Haus.
Eins, Zwei zu Null
gehen dort die Spiele aus,
stets für Werder."

Smilie

Das machen ja Hooligans bzw. Ultras, oder wie die sich noch so alle nennen in ihren Fanclubs, fast genauso. Nur eben nicht mit jedem Song.

Ich sing das dann immer so für eine oder zwei Stunden vor mich hin und alteriere auch den Text dabei ständig ein bisschen. Aber immer nur mit "Werder Bremen". Ich habs mal testweise mit "FC Bayern" versucht, aber das ging gar nicht. Nein

edit: Ich vergaß zu erwähnen, wie nützlich das ist, um nervige Ohrwürmer loszuwerden bzw. so umzudichten, dass sie einen nicht mehr so nerven. Sehr glücklich

ich hab dir doch geraten deinen männerschnupfen nicht auf die leichte schulter zu nehmen. Sehr glücklich
am besten gehst du ins Krankenhaus, die sollen dir medikamente geben bis du die Bayern-hymne singst! Sehr glücklich


"Werder Bremen,
Stern des Nordens,
du wirst niemals untergehn."
Auf den Arm nehmen

#39:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.02.2015, 21:29
    —
naja, hauptsache du kannst wieder singen. Sehr glücklich

#40:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 23.02.2015, 12:30
    —
Böse Menschen haben keine Lieder
sagt ein geflügeltes Wort.
Aber dafür haben sie eine sehr laute Stereoanlage.

#41:  Autor: KatjaaaKWohnort: Aachen BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 16:11
    —
ich singe immer gaaaaaaaaaaanz laut im Auto mit - zu allem möglichen Songs die so im Radio laufen und so...aber meine Stimme klingt furchtbar Sehr glücklich unter der Dusche singe ich nicht unbedingt - da ist mir die Erstickungsgefahr zu hoch (Leben am Limit) Sehr glücklich

#42:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 18:58
    —
KatjaaaK hat folgendes geschrieben:
ich singe immer gaaaaaaaaaaanz laut im Auto mit - zu allem möglichen Songs die so im Radio laufen und so...aber meine Stimme klingt furchtbar Sehr glücklich unter der Dusche singe ich nicht unbedingt - da ist mir die Erstickungsgefahr zu hoch (Leben am Limit) Sehr glücklich


Unter der Dusch sang ich noch nie. Zu viel Publikum. Sehr glücklich Weil das dröhnt so sehr, dass das das ganze Haus hört.

Aber im Auto hab ich früher immer gesungen. Doch nie zum Radio bzw. nicht zu irgendwas, das gesendet wurde, sondern nur zu dem, was ich selber auf CD gebrannt hatte. Smilie Das mach ich auch nicht mehr so gerne... fühl mich meist zu beobachtet dabei. skeptisch Außerdem hatte ich früher eine sehr laute Anlage in meinem alten Wagen. Die fehlt heute irgendwie als Begleitung. Traurig

#43:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 06:04
    —
"Olé, wir fahr'n in'n Puff nach Barcelona.
Zur Winterzeit. Zur Winterzeit"


Ein Weihnachtslied, dass ich vor vielen Jahren mal im Radio hörte und es seitdem gerne mal zum Besten gebe. Smilie

#44:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 11:59
    —
Ich singe nicht. Nicht mehr. Aber es singt in mir. Jeden Tag habe ich irgendeinen Ohrwurm. Im Augenblick ist es eine Opernarie.
Manchmal nervt das.

#45:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 12:10
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich singe nicht. Nicht mehr. Aber es singt in mir. Jeden Tag habe ich irgendeinen Ohrwurm. Im Augenblick ist es eine Opernarie.
Manchmal nervt das.

Ich habe mal wo gehört, dass man in solche Fälle, besagtes Lied einmal zu ende hören soll. Dann wäre es weg.

Übrigens; herzlichen glückwunsch zu Deinem Geburtstag.

#46:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 17:02
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich singe nicht. Nicht mehr. Aber es singt in mir. Jeden Tag habe ich irgendeinen Ohrwurm. Im Augenblick ist es eine Opernarie.
Manchmal nervt das.

Ich habe mal wo gehört, dass man in solche Fälle, besagtes Lied einmal zu ende hören soll. Dann wäre es weg.

Übrigens; herzlichen glückwunsch zu Deinem Geburtstag.


auch von mir alles gute weiterhin!

#47:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 04.12.2016, 18:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich singe nicht. Nicht mehr. Aber es singt in mir. Jeden Tag habe ich irgendeinen Ohrwurm. Im Augenblick ist es eine Opernarie.
Manchmal nervt das.

Ich habe mal wo gehört, dass man in solche Fälle, besagtes Lied einmal zu ende hören soll. Dann wäre es weg.

Übrigens; herzlichen glückwunsch zu Deinem Geburtstag.


auch von mir alles gute weiterhin!

Oh ja, von mir auch!

#48:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 08.04.2017, 16:44
    —
Sabine, Sabine, steht hinter der Gardine,
unten schaun die Füße raus, Sabine ist ne süße Maus.
Und schieb ich an der Schiene, dann seh ich ihre Miene,
zu allem gute Miene macht Sabine.

Sabine, Sabine hat keine Dampfmaschine,
Die ist vor kurzem abgedampft, Sabine sieht es unverkrampft.
Sie hat noch die Turbine, die steht in der Vitrine, zu allem gute Miene macht Sabine.

Sabine, Sabine, steht hinter der Gardine,
unten schaun die Füße raus, Sabine ist ne süße Maus.
Und schieb ich an der Schiene, dann seh ich ihre Mine,
zu allem gute Miene macht Sabine.

Sabine, Sabine, bedient in der Kantine,
doch geh ich an den Schalter ran, dann sitzt da nur ihr Alter dran.
Und frag ich nach Sabine, wirft er mit der Apfelsine,
zu allem gute Miene macht Sabine.


*sing* Auf den Arm nehmen Cool Lachen

#49:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.08.2017, 10:19
    —
Ich hab gestern Abend auf gmx gelesen: Jetzt wird Erdogan beleidigend.

Da hab ich mir nur gedacht: Jetzt erst?! Der beleidigt schon seit Jahrzehnten höchst erfolgreich den gesunden Menschenverstand.

Seither singe ich gerne mal ein wenig:

"Sackdoof, feige und verklemmt.
(holaradihi)
Ziegenficken sowieso
und der Bart, der stinkt nach Klo."


Zur Melodie von "Servus, Grüezi und Hallo". Das entspannt. Smilie

#50:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 20.10.2017, 21:59
    —
Beiträge nach Singen im Gesangsverein verschoben.

#51:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 21.10.2017, 02:10
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab gestern Abend auf gmx gelesen: Jetzt wird Erdogan beleidigend.

Da hab ich mir nur gedacht: Jetzt erst?! Der beleidigt schon seit Jahrzehnten höchst erfolgreich den gesunden Menschenverstand.

Seither singe ich gerne mal ein wenig:

"Sackdoof, feige und verklemmt.
(holaradihi)
Ziegenficken sowieso
und der Bart, der stinkt nach Klo."


Zur Melodie von "Servus, Grüezi und Hallo". Das entspannt. Smilie


Welcher Bart? Am Kopf kratzen

#52:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.10.2017, 02:46
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich hab gestern Abend auf gmx gelesen: Jetzt wird Erdogan beleidigend.

Da hab ich mir nur gedacht: Jetzt erst?! Der beleidigt schon seit Jahrzehnten höchst erfolgreich den gesunden Menschenverstand.

Seither singe ich gerne mal ein wenig:

"Sackdoof, feige und verklemmt.
(holaradihi)
Ziegenficken sowieso
und der Bart, der stinkt nach Klo."


Zur Melodie von "Servus, Grüezi und Hallo". Das entspannt. Smilie


Welcher Bart? Am Kopf kratzen


Erdogan hat doch auch so einen dünnlichen Pornobalken. Das zählt. Smilie

#53:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 25.10.2017, 19:38
    —
Pauly the dog hat folgendes geschrieben:
Wellllll...
He's not very handsome to look at.
And he eats just like a hog.
And he's always drinkin' my beer up.
Heyyyyyy Pauly the beer drinkin' dog.
Heyyyyyy Pauly the beer drinkin' dog.
Well, he's not very pretty to look at.
And he smells just like a hog.
And he's always drinkin' and fighting.
Heyyyyyy Pauly the beer drinkin' dog.
Heyyyyyy Pauly the beer drinkin' dog.

#54:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 28.03.2018, 22:22
    —
Frei nach grönemeyer :

Oh
ich sauf' mir was
Saufen macht soviel Spaß
ich könnte ständig saufen gehn
Saufen ist wunderschön
ich könnte ständig saufen gehn
Saufen ist wunderschön
ich sauf'
ich sauf'
was ist egal


Saufgelage

#55:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.06.2018, 16:13
    —
"Ich geh ab.
Das Ding klebt mir am Hoden
wie ein nasser Schlauch.
Man sieht ihn nur vom Boden.
Von oben stört der Bauch."


Meine Version dieses einen nervtötenden Schlagers, der mir manchmal, wenn ich ihn unglücklicherweise mal irgendwo hören musste und nicht schnell genug fliehen konnte, im Ohr hängt. Auf die Weise ist er dann wenigstens noch lustig. Sehr glücklich

#56:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 06:34
    —
Zitat:
oh parmigiano
reggiano
Bella ciao
Bella ciao
Bella ciao ciao ciao
Oh parmigiano
reggiano
E Spaghetti Bolognese


Saufgelage

#57:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 22.10.2018, 20:29
    —
Zitat:
Ich möcht' gern an Biersee
so gross wie der Schliersee
so tief und so frisch
und Ich wär' a Fisch.
Ganz tief tät ich sinken
und immer zu trinken
mal langsam, mal fix
und sonst tät ich nix!
Is auch net ganz klar mein Sinn
eins weiss ich genau,
Wenn ich auch kein Karpfen bin,
bin ich doch gern blau.


Saufgelage

#58:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.11.2018, 13:44
    —
Nicht wirklich singen, mehr so summen und pfeifen: Wenn ich so nachts durch die Gegend geh im immer gleichen Schritttakt, komponier ich manchmal spontan Märsche. Meist sehr schwungvoll und abwechslungsreich. Den von heute könnte ich gar nicht mehr zusammenbringen. idee

Ist irgendwie was besonderes: Diese Märsche existieren nur für die Zeit, wo ich sie intoniere und danach nie mehr in der Geschichte der Menschheit. Ich liebe es... Irgendwie schön. Die Vorstellung, dass das ganze Universum um mich herum diese Märsche niemals hören wird. Nur ich und selbst ich nur für ein paar Minuten. Smilie

#59:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 21.04.2019, 14:01
    —
Da steht n Zwerg aufm Berg tief im Wald
Da steht n Zwerg aufm Berg tief im Wald
Da steht n Zwerg
aufm Berg
Da steht n Zwerg aufm Berg tief im Wald

#60:  Autor: Louseign BeitragVerfasst am: 21.04.2019, 19:36
    —
Nicht jetzt, sondern gestern schon, beim Radfahren. Und auch nicht gesungen, sondern vor mich hingesummt. So eine alte Melodie von Mike Oldfield. Wegen des etwas seltsamen Rhythmus' eignet sich das hervorragend als Schrittmacher bei Gegenwind, oder wenn es leicht bergauf geht. (Einen Rhythmus kann man zwar nicht summen, aber das Meiste spielt sich ja dann ohnehin im Kopf ab.)

#61:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 11:45
    —
Ein schöner nackter Po, ein schöner nackter Po
mit einer bunten Feder dran
ist schöner als ein Goldfasan
ein schöner nackter Po
Heidi Heido, Heido Heido
Und wem das Lieb zu prüde war, dem singen wir es so
dem singen wir es so

Ein schöner nackter Arsch, ein schöner nackter Arsch
mit einer bunten Feder dran
ist schöner als ein Goldfasan
ein schöner nackter Arsch
Heidi Heido, Heido Heido
Und wem es nicht zu prüde ist, dem singen wir es so
dem singen wir es so

Ein schöner nackter Po, ein schöner nackter Po
mit einer bunten Feder dran
ist schöner als ein Goldfasan
ein schöner nackter Po
Heidi Heido, Heido Heido
Und wem das Lieb zu prüde war, dem singen wir es so
dem singen wir es so

Ein schöner nackter Arsch...

#62:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 25.12.2020, 09:54
    —
Georg Kreisler - Wien ohne Wiener

Und zwar, als ich durchs menschenleere Fulda zum Bahnhof spazierte. Ich liebe es... Soll noch einer sagen, die Pandemie hätte keine Vorzüge. Smilie

#63:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 25.12.2020, 12:40
    —
Das hier singe ich ab und zu so vor mich hin. Und zwar im Stil einer katholischen Litanei: Das letzte Wort der Zeile wird lang ausgedehnt und bekommt einen Aufschwung:
Ein Hund lief in die Küche, in die Speisekammer, ins Laboratorium.
Er nahm dem Koch ne Wurst weg, ne Leberwurst, ne Zerveliatswurst.
Da nahm der Koch die Kelle, das Meser, ein Hackebeilchen
und schlug dem Hund den Schwanz ab, den Steert ab, den langen Schweif ab.
Da ist der Hund gestorben, krepieret, eingegangen.
Da kamen viele Hunde, viele Möppelies, Bernhardiner,
die setzten ihm nen Grabstein, nen Felsblock, ein Mausoleum.
Darauf stand geschrieben, gekritzelt, einstenographieret:
Ein Hund lief in die Küche, in die Speisekammer, ins Laboratorium.
d. c. ad lib.

#64:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 07.10.2022, 20:36
    —
"Anner Eck steiht n Jung mit'n Tüdelband..." Smilie

Weil ich gerade in Bayern bin.

#65:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.11.2022, 07:02
    —
"Drei Chinesen mit dem Contrabass"

Könnte man eigentlich gut singen, wenn die Doofen sich mal vor einem auf die Straße kleben. Smilie

#66:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 21.11.2022, 12:31
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
"Drei Chinesen mit dem Contrabass"

Könnte man eigentlich gut singen, wenn die Doofen sich mal vor einem auf die Straße kleben. Smilie


Das ist diskriminierend! Nein, so geht das nicht!

Zitat:
„Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ und Co.: Wie diskriminierende Kinderlieder unsere Gesellschaft prägen

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wie-diskriminierende-kinderlieder-unsere-gesellschaft-pragen-4295860.html



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group