Der 11. September...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Der 11. September... Autor: MarkusWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 11.09.2003, 15:36
    —
...vor genau 30 Jahren war der Tag, an dem die USA eine junge Demokratie zerstörten, um die Wirtschaftsinteressen einiger Großunternehmen zu wahren:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15605/1.html

Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.

Warum erinnert sich die ganze Welt heute nur an den 11.9.2001, nicht aber an das historische Datum des 11.9.1973?

#2:  Autor: max BeitragVerfasst am: 11.09.2003, 22:28
    —
Es gibt schon Leute, die an den 11.9.1973 erinnern. Im TV waren auch eine Reihe von Dokumentationen über Pinochets Putsch. In '11'09''01 - September 11' (gestern auf WDR, heute um 23:55 auf BR) erinnert z.B. der Beitrag von Ken Loach an diesen Putsch. Unbescheiden Sehr glücklich könnte ich auch noch auf meinen eigenen Beitrag im STF verweisen: 11.9.1973: Der Militärputsch Pinochets in Chile.

#3:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 11.09.2003, 22:45
    —
In Bochum laufen auch Aktionen.

#4:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.09.2003, 22:56
    —
max hat folgendes geschrieben:
Es gibt schon Leute, die an den 11.9.1973 erinnern. Im TV waren auch eine Reihe von Dokumentationen über Pinochets Putsch. In '11'09''01 - September 11' (gestern auf WDR, heute um 23:55 auf BR) erinnert z.B. der Beitrag von Ken Loach an diesen Putsch. Unbescheiden Sehr glücklich könnte ich auch noch auf meinen eigenen Beitrag im STF verweisen: 11.9.1973: Der Militärputsch Pinochets in Chile.


Das könnte man jetzt schon wieder zum Thema eines neuen Threads machen: "Verwicklungen christlicher Gemeinschaften in diktatorische Umstürze" / "Christentum und Menschenrechte" / "Christentum und Menschlichkeit":

(1) Die katholischen Bischöfe Chiles haben die Militärs im Vorfeld zum Putschen aufgefordert. (Mehrere tausend Tote und Folteropfer) Die Junta feiert ihre Machtergreifung mit einem großen Gottesdienst.
(2) Der ehemalige Diktator von Guatemala, Ricardo Diaz Montt, ist Mitglied einer erzevangelikalen Kirche. (Mindestens ebensoviele Opfer)
(3) Das klassische Beispiel ist wohl die angeblich "tiefrote" Republik Spanien, und die Unterstützung offizieller r.k. Kanäle für Franco.

#5:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 13:34
    —
Ich grabe mal diesen Thread hier aus, weil heute eine Meldung in den Medien erschien, die von einer Spur der Attentäter nach Duisburg berichtet:

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1189401873702.shtml

"Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat einen Bericht über angeblich verspätet ausgewertete Spuren nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 als "nicht relevant" bezeichnet. Der Hörfunksender WDR 2 hatte am Montag unter Berufung auf Geheimdienstkreise gemeldet, dass Islamisten im Ruhrgebiet die Anschläge in den USA von Duisburg aus mitorganisiert hätten. Die im WDR beschriebenen Erkenntnisse seien "von den Sicherheitsbehörden des Bundes und des Landes bereits 2001/2002 intensiv geprüft und als nicht relevant eingestuft worden", sagte der Sprecher des Innenministeriums in Düsseldorf, Ludger Harmeier, der Deutschen Presse-Agentur dpa. "Wir glauben nicht, dass wir 2007 die Geschichte des 11. September völlig neu schreiben müssen."

Warum diese Spur nun nicht relevant sein soll, das frage ich mich aber schon. skeptisch

#6:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 16:28
    —
Mal Querbeet Historisches bei der taz von heute

"Die Freiheit, die sie meinen"
NAOMI KLEIN hat folgendes geschrieben:
Als die Konterrevolution der Chicagoer Schule dreißig Jahre zuvor erstmals den Schritt von den Lehrbüchern in die reale Welt unternahm, versuchte man gleichfalls, Nationen auszulöschen und an ihrer Stelle neue zu erschaffen. Wie der Irak 2003, so sollte Chile 1973 als Vorbild und Modell für einen ganzen rebellischen Kontinent dienen, und über viele Jahre war es auch so. Die brutalen Regime, die in den Siebzigerjahren die Ideen der Chicagoer Schule umsetzten, wussten sehr genau, dass zur Verwirklichung ihrer idealisierten Nationen in Chile, Argentinien, Uruguay und Brasilien ganze Volksgruppen und deren Kultur "samt den Wurzeln" ausgerissen werden mussten. Aber die lateinamerikanischen Juntas handelten nicht allein: Es ist bestens dokumentiert, dass sie vor und nach ihren Staatsstreichen von Washington unterstützt wurden.

1976 etwa, dem Jahr des Militärputschs in Argentinien, als tausende von jungen Aktivisten aus ihren Wohnungen verschleppt wurden, genoss die Junta volle finanzielle Unterstützung aus der US-Hauptstadt. In diesem Jahr war Gerald Ford Präsident der Vereinigten Staaten, sein Stabschef war Dick Cheney, sein Verteidigungsminister hieß Donald Rumsfeld, und Außenminister Henry Kissinger hatte einen ehrgeizigen, jungen Assistenten namens Paul Bremer.


und sogar noch ein Artikel über die Naomi
http://www.taz.de/index.php?id=buch&art=4399&id=film-artikel&cHash=cb942af32d

Verflechtungen, Verflechtungen
und es war Irrnis und Wirrnis, all überall!

#7: Re: Der 11. September... Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 16:33
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
...vor genau 30 Jahren war der Tag, an dem die USA eine junge Demokratie zerstörten, um die Wirtschaftsinteressen einiger Großunternehmen zu wahren:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15605/1.html

Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.

Warum erinnert sich die ganze Welt heute nur an den 11.9.2001, nicht aber an das historische Datum des 11.9.1973?


so n Quatsch, der 11.09. 2001 ist halt vielen Menschen in besserer Erinnerung weil es nochnicht allzulange her ist und ausserdem etwas darstellte von dem Niemand auch nur davon zu träumen gewagt hätte, ausserdem hatten es viele Menschen direkt live mitgekriegt..... im TV

#8:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 17:36
    —
...der 11. Sept. ist morgen wieder, und das war 2001 auch ein Dienstag glaub ich

#9:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 17:45
    —
ja es war Dienstag, bereits um ca. oder sicher 8point 53 sprangen die ersten verzweifelten Menschen aus den Fenstern

Horror, ich werde das nie vergessen

#10: Re: Der 11. September... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 22:41
    —
Markus hat folgendes geschrieben:
...vor genau 30 Jahren war der Tag, an dem die USA eine junge Demokratie zerstörten, um die Wirtschaftsinteressen einiger Großunternehmen zu wahren:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15605/1.html

Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.

Warum erinnert sich die ganze Welt heute nur an den 11.9.2001, nicht aber an das historische Datum des 11.9.1973?


Hallo Markus,

Ich finde es prinzipiell sogar sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das Datum 9.11. fuer viele Leute mit ganz anderem Terror verknuepft als immer bloss der politisch korrekten Islamterrorhysterie.

Dennoch empfinde ich es als unangebracht, so zu tun als haetten die Opfer da irgendwas "zurueckbekommen". Viele davon lebten naemlich Anfang der 70ger noch gar nicht und hatten ausserdem niemandem was getan, sehen wir mal von den Toten im Pentagon ab, bei denen trifft Deine Aussage zumindest zum Teil zu.

Letztendlich argumentierst Du hier auch nicht anders als die Pentagon-Terroristen, die den Irak voelkerrechtswidrig ueberfielen, um irgendwem was fuer 9/11 "zurueckzugeben" oder ein paar durchgeknallte Dschihadisten, die Unschuldige in der Londoner U-Bahn in die Luft sprengen, auch um irgendwem was "zurueckzugeben". Ich kann einer solchen Heimzahl-Logik nicht folgen und lehne sie in jedem Kontext ab. Wer sich fuer 9/11 raechen will, der soll Osama's flinke Truppe jagen und wer sich fuer den Irakkrieg raecht, der schiesst sich halt ein paar Marineterroristen. Wer sich aber an Unschuldigen vergreift, der ist selber Terrorist und nach meinem Dafuerhalten in Zukunft selbst "free game" fuer alle selbsternannten Terrorraecher und solche, die es werden wollen.

Gruss, Bernie

#11: Re: Der 11. September... Autor: Jan BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 23:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich finde es prinzipiell sogar sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das Datum 9.11. fuer viele Leute mit ganz anderem Terror verknuepft als immer bloss der politisch korrekten Islamterrorhysterie.


Und wo wir schon dabei sind: als Darmstädter hat der 11.9. noch eine dritte Bedeutung für mich, die Zerstörung Darmstadts in der "Brandnacht" am 11.9.1944 durch britische Brandbomben. Wahrlich kein kein schönes Datum.

#12:  Autor: das tierchen BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 23:54
    —
Das ist ja gut und edel. Aber es gab noch einen 11. September. Nämlich den Tag, an dem das Versteck von Anne Frank entdeckt und alle deportiert wurden. 1944 war das.

Wer die Nadel im Heuhaufen sucht, wird sicher fündig.

#13:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 10.09.2007, 23:58
    —
das tierchen hat folgendes geschrieben:

Wer die Nadel im Heuhaufen sucht, wird sicher fündig.


Ein Nadelkissen ist übrigens hier.

#14: Re: Der 11. September... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 00:01
    —
Jan hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich finde es prinzipiell sogar sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das Datum 9.11. fuer viele Leute mit ganz anderem Terror verknuepft als immer bloss der politisch korrekten Islamterrorhysterie.


Und wo wir schon dabei sind: als Darmstädter hat der 11.9. noch eine dritte Bedeutung für mich, die Zerstörung Darmstadts in der "Brandnacht" am 11.9.1944 durch britische Brandbomben. Wahrlich kein kein schönes Datum.


Hallo Jan,

ich finde das kann man nur recht bedingt vergleichen, weil es sich hierbei um ein Verbrechen in einem laufenden Krieg handelt und nicht um einen voellig unprozierten Ueberfall, wie der von aussen inszenierte Putsch gegen die argentische Regierung, die Anschlaege von 9/11 oder der Ueberfall auf den Irak.
Versteh mich nicht falsch. Auch ich betrachte den alliierten Bombenkrieg gegen rein zivile Ziele als Kriegsverbrechen, daran muss auch erinnert werden, man sollte allerdings nie vergessen, wer diesen Krieg angefangen hat. Das entschuldigt zwar, analog zu meinen obigen Ausfuehrungen, keine Verbrechen an offensichtlich Unschuldigen, im Kontext einer bereits lange laufenden, in grossen Teilen als Ausrottungskrieg gefuehrten, militaerischen Auseinandersetzung, relativiert sich allerdings schon so manches.

Gruss, Bernie

#15:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 00:02
    —
das tierchen hat folgendes geschrieben:
Das ist ja gut und edel. Aber es gab noch einen 11. September. Nämlich den Tag, an dem das Versteck von Anne Frank entdeckt und alle deportiert wurden. 1944 war das.

Wer die Nadel im Heuhaufen sucht, wird sicher fündig.

ja und paar kurze Jahre später gabs den ersten Auftritt der Stones in Münster
Verlegen

#16: Re: Der 11. September... Autor: Jan BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 00:18
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Jan hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich finde es prinzipiell sogar sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das Datum 9.11. fuer viele Leute mit ganz anderem Terror verknuepft als immer bloss der politisch korrekten Islamterrorhysterie.


Und wo wir schon dabei sind: als Darmstädter hat der 11.9. noch eine dritte Bedeutung für mich, die Zerstörung Darmstadts in der "Brandnacht" am 11.9.1944 durch britische Brandbomben. Wahrlich kein kein schönes Datum.


Hallo Jan,

ich finde das kann man nur recht bedingt vergleichen, weil es sich hierbei um ein Verbrechen in einem laufenden Krieg handelt und nicht um einen voellig unprozierten Ueberfall, wie der von aussen inszenierte Putsch gegen die argentische Regierung, die Anschlaege von 9/11 oder der Ueberfall auf den Irak.
Versteh mich nicht falsch. Auch ich betrachte den alliierten Bombenkrieg gegen rein zivile Ziele als Kriegsverbrechen, daran muss auch erinnert werden, man sollte allerdings nie vergessen, wer diesen Krieg angefangen hat. Das entschuldigt zwar, analog zu meinen obigen Ausfuehrungen, keine Verbrechen an offensichtlich Unschuldigen, im Kontext einer bereits lange laufenden, in grossen Teilen als Ausrottungskrieg gefuehrten, militaerischen Auseinandersetzung, relativiert sich allerdings schon so manches.

Gruss, Bernie


Ich wollte keinesfalls die Anschläge 2001 mit dem Krieg 1944 vergleichen, sondern lediglich einen weiteren düsteren 11.9. nennen.
Und die wichtigste Lehre die man aus den Angriffen auf die deutsche Zivilbevölkerung ziehen kann, ist ja wohl: Niemals mit sowas anfangen. Deshalb kann das Gedenken an die hiesigen Opfer eigentlich nur ein Zeichen des Antifaschismus sein, keine Ahnung wieso die Neo-Nazis sich das so zu eigen machen...

#17:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 01:05
    —
1941: Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt. Suspekt

http://de.wikipedia.org/wiki/11._September

#18:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 01:22
    —
Tolkien hat den Fall der Zwei Türme ja vorausgesagt. Sogar ein Buch hat er so benannt. Und:




Böser Drahtzieher, Realität



Böser Drahtzieher, Tolkien

http://de.wikipedia.org/wiki/11._September :

Zitat:
Schlacht am Brandywine




In the fiction of J. R. R. Tolkien, the Baranduin or Brandywine River is a river of Middle-earth.




Und:

(Turm in Arabien. Arabien = Land des Bösen)






(Turm in Mordor. Mordor = Land des Bösen)






Tolkien hat alles vorhergesagt! freakteach

#19:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 10:23
    —
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?

#20:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 10:35
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?


Der Schorsch Dabbeljuh natuerlich und zwar durch die Nase....und daran wird in den naechsten Monaten noch viel heftiger gezogen werden als waehrend der letzten.... Sehr glücklich

Gruss, Bernie

#21:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 10:37
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?

ein kleiner Hobbit...hmmm....Norbert Blüm?

#22:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 11:05
    —
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?

ein kleiner Hobbit...hmmm....Norbert Blüm?

Captain Gysi 00
http://www.spieletipps.de/g_003991/captain-gysi-galaxis.html

#23:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 11:25
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?


Der Herr der Ringe, hat den Ring, wer denn sonst. Sehr glücklich

#24:  Autor: KafirWohnort: Hueco Mundo BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 11:53
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?
Der Ring ist der Koran, er lässt Menschen verrückt werden. Am besten schmeisst man alle Examplare des Koran in den Vulkan damit die Welt Frieden hat.

#25:  Autor: CnndrBrbr BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 12:26
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?


Wer wohl?


#26:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 13:55
    —
CnndrBrbr hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stellt sich nur die Frage: Wer hat den Ring?


Wer wohl?

(Bild von Frodo Bush)


Und nicht umsonst ist Frodo Bush auf die Hilfe von Uncle Sam angewiesen:




Die Beweiskette schließt sich immer mehr ...

#27:  Autor: MaiWohnort: zu Hause BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 14:39
    —
Neben dem 11. September 2001 und dem 11. September 1973 gibt es noch den
11. September 1893, der einen allgemeinen Aspekt hat. Dazu eine kleine Übersicht:

Worum es geht:
Zitat:
Am Montag, dem 11. September 1893, eröffnete das Parlament der Religionen seine Beratungen mit gebührender Feierlichkeit. Diese große Versammlung wurde im Anschluß an die Kolumbus-Weltausstellung abgehalten, welche veranstaltet worden war, um den vierhundertsten Jahrestag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus zu feiern. Das Hauptziel der Ausstellung bestand in der Verbreitung der naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnisse und der Fortschritte, welche von den westlichen Wissenschaftlern und Technikern herbeigeführt worden waren. Da aber die Religion einen wesentlichen Faktor der menschlichen Kultur darstellt, hatte man sich entschlossen, ein Parlament der Religionen in Verbindung mit der Ausstellung abzuhalten. …

Es ist nicht ganz unmöglich, daß einige der besonders begeisterten christlichen Theologen unter den Befürwortern des Parlaments dachten, daß diese Veranstaltung ihnen die Möglichkeit geben würde, die Überlegenheit des Christentums, zu dem sich die Mehrheit der Völker des fortschrittlichen Westens bekannte, über die anderen Glaubensbekenntnisse darzutun.
Viel später sagte Swami Vivekananda in einer seiner scherzhaften Stimmungen, daß die Göttliche Mutter selbst das Parlament gewollt habe, um ihm die Möglichkeit zu geben, die ewige Religion der Hindus vor der ganzen Welt darzulegen, und daß die Bühne für ihn aufgebaut war, damit er seine bedeutende Rolle spielen konnte, während alles andere nur Begleitmusik war. …

Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 111

Auf dieser Veranstaltung wurde Vivekananda schlagartig bekannt.

Seine Worte wurden sozusagen erwartet:
Zitat:
"Ich nahm an dem Parlament der Religionen in Chicago 1893 teil. Als der junge Mann aufstand und sagte: 'Schwestern und Brüder Amerikas', erhoben sich 7000 Menschen wie mit einem Schlage, um aus einem inneren Drange ihre Achtung zu bezeugen. Als die Ansprache beendet war, stiegen Dutzende von Frauen über die Bänke, um in seine Nähe zu kommen; da sagte ich zu mir: Nun, mein Junge, wenn du dem Angriff widerstehen kannst, bist du wirklich ein Gott.“ Frau S. K. Blodgett
Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 115

Er widerstand.

Das war der spezielle Teil.

Und jetzt der allgemeine Teil:

Vivekananda machte darauf aufmerksam, daß Gott sich im Menschen versteckt hat:
Zitat:
"Ich bin nicht in dieses Land (die USA) gekommen, um Sie zu einem neuen Glauben zu bekehren. Behalten Sie ruhig Ihren eigenen Glauben. Ich möchte den Methodisten zu einem besseren Methodisten, den Presbyterianer zu einem besseren Presbyterianer und den Unitarier zu einem besseren Unitarier machen."
Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 13

„Ich habe eine Botschaft, und ich will sie nach meiner eigenen Art geben. Weder will ich sie hinduisieren noch christianisieren, noch sonst irgendwie '-isieren'. Ich will sie meiner eigenen Facon geben, und das ist alles.
Befreiung der Seele, Mukti ist das A und O meiner Religion, und alles, was diesem Ziel zuwider ist, will ich bekämpfen oder ihm aus dem Wege gehn."
Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 139

„Jede Seele ist ihrem Wesen und Vermögen nach göttlich. Das Ziel ist die Offenbarung dieses innewohnenden Göttlichen durch Beherrschung der äußeren und der inneren Natur.
Erreiche dies entweder durch Arbeit oder durch Andacht oder durch Kontrolle der seelischen Vorgänge oder durch Philosophie, durch eines oder einige oder alle — und sei frei.
Das ist das Ganze der Religion. Lehrsätze oder Dogmen oder Riten oder Bücher oder Tempel oder Bräuche sind nur nebensächliches Beiwerk.“
Aus „Raja Yoga“ von Swami Vivekananda, Rascher Verlag, Zürich, 1937, Seite 208

"Das alte Ideal des Gottesgnadentums, das früher nur einem vorbehalten war, wird nun im Abendlande allmählich als Besitz aller erkannt, ohne Unterscheidung der Klassen, und so gelangt der Menschengeist zu Erkenntnis der Göttlichkeit der Natur und der Einheit!"
Aus „Vivekananda“ von Romain Rolland, Rotapfel Verlag, Zürich, 1965, Seite 15

"Vielleicht werde ich es für gut befinden, aus meinem Körper zu treten, ihn abzuwerfen wie ein abgetragenes Kleidungsstück. Aber ich werde nicht aufhören zu arbeiten. Ich werde die Menschen überall inspirieren, bis die Welt erkannt hat, daß sie eins mit Gott ist."
Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 318

"Mag ich wieder und wieder geboren werden und tausendfaches Elend erleiden, wenn ich nur den einzigen Gott verehren darf, der existiert, den einzigen Gott, an den ich glaube, die Gesamtsumme aller Seelen."
Aus "Vivekananda - Leben und Werk" von Swami Nikhilananda, Drei Eichen Verlag, München, 1972, ISBN 3 7699 0220 3, Seite 96+234+319


Manche Leute predigen Gott, aber sie kennen ihn nicht. Andere Leute haben andere Auffassungen.
Vivekananda macht auf eine grundlegende Einheit aufmerksam:
Zitat:
„Es gibt bloß eine einzige Grundlage für das Heil in sozialer, politischer und religiöser Hinsicht:
ich muß wissen, daß ich und mein Bruder Einer sind. Das ist wahr für alle Länder und für alle Menschen.“
Aus „Vivekananda“ von Romain Rolland, Rotapfel Verlag, Zürich, 1965, Seite II/273

Ich denke, daß ist erwähnenswert.

#28: Mein Video vom 11. September 2001 Autor: gspzWohnort: New York BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 14:45
    —
Ich wohne seit Jahren in New York. Am 11. September bin ich mit meiner Video Kamera zu den Truemmern des World Trade Centers gelaufen und hab diese Aufnahmen gemacht:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=17791286

#29: Re: Mein Video vom 11. September 2001 Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 11.09.2007, 15:19
    —
gspz hat folgendes geschrieben:
Ich wohne seit Jahren in New York. Am 11. September bin ich mit meiner Video Kamera zu den Truemmern des World Trade Centers gelaufen und hab diese Aufnahmen gemacht:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=17791286


Beeindruckend! Das Video weckt Erinnerungen an diesen Tag. Als wenn es gestern war. An dem Tag war ich bei der Arbeit als ich davon erfuhr. Unsere Firma hat sofort allen Mitarbeitern frei gegeben. Ich bin schnellstens nach hause gefahren und habe in der Straßenbahn schon telefoniert, wie zig Menschen um mich herum. Zuhause angekommen habe ich sofort die Glotze angestellt und bis tief in die Nacht davorgesessen. Ich kann nicht beschreiben was sich durch diesen Tag verändert hat, aber ich weiß, dass sich etwas ganz gewaltig verändert hat.

#30:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 21:59
    —
Im TV könnte man das (u. a. gleich um 22.15 Uhr im ZDF) mal wieder zusammenfassen unter dem Slogan: "Alle Jahre wieder..." zynisches Grinsen

#31:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:01
    —
10. Jahrestag

#32:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:04
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag

In 10 Tagen doch, oder?

#33:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:08
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag

In 10 Tagen doch, oder?
Ja. Ich meinte nur, weil NSK von "alle Jahre wieder" sprach.
Dieses Jahr wirds wohl mehr und womöglich auch früher, weil jeder der erste sein will.
So funktionieren Medien nunmal.

#34:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:09
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag

In 10 Tagen doch, oder?
Ja. Ich meinte nur, weil NSK von "alle Jahre wieder" sprach.


Naja, es hat doch so was davon...

#35:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:10
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag

In 10 Tagen doch, oder?
Ja. Ich meinte nur, weil NSK von "alle Jahre wieder" sprach.


Naja, es hat doch so was davon...


Aber erst in 10 Tagen.

#36:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:43
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag



Nach meiner Rechnung ist es der 38.

#37:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 01.09.2011, 22:47
    —
Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen in der Welcher-11.9.-war-der-Schlimmste Olympiade?

#38:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 06:23
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen in der Welcher-11.9.-war-der-Schlimmste Olympiade?


Die Blümchenmedaille mit Schaumrad, genau wie in der Diskussion: welcher Massenmord ist der Schlimmste, welcher Mord ist der Schlimmste, welches Unrechtssystem ist das Schlimmste, welches System ist das Schlimmste, welche Religion ist die Schlimmste ... etc.pp.

Alles Themen, über die diskutiert wird.

#39:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 12:33
    —
Es hat wohl auch mit dem eigenen Lebensalter zu tun, welches 11.-September-Ereignis einem selbst präsenter ist.

#40:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 13:12
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Es hat wohl auch mit dem eigenen Lebensalter zu tun, welches 11.-September-Ereignis einem selbst präsenter ist.


Nicht nur mit dem Alter.
Von unsre Firma haben 109 ihr Leben gelassen. Die saßen im 98er Stock.
Ich hatte weniger direkt mit denen zu tun, aber einige aus unsre Niederlassung haben regelmäßig mit dortige Kollegen telefoniert.
Da kann man das schon mal anders wahrnehmen.

#41:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 21:45
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Es hat wohl auch mit dem eigenen Lebensalter zu tun, welches 11.-September-Ereignis einem selbst präsenter ist.


Genau. 1973 wurde ich geboren. Also ist mir der Militärputsch in Chile präsenter. zwinkern

#42:  Autor: Mo. BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 21:56
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Es hat wohl auch mit dem eigenen Lebensalter zu tun, welches 11.-September-Ereignis einem selbst präsenter ist.


Genau. 1973 wurde ich geboren. Also ist mir der Militärputsch in Chile präsenter. zwinkern

Jo, du wirst dich vermutlich noch lebhaft daran erinnern, was du an diesem Tag getan hast, wie du von den Ereignissen in Chile erfahren hast und welche Gedanken dir dazu durch den Kopf gingen.

#43:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 22:47
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Es hat wohl auch mit dem eigenen Lebensalter zu tun, welches 11.-September-Ereignis einem selbst präsenter ist.


Genau. 1973 wurde ich geboren. Also ist mir der Militärputsch in Chile präsenter. :wink:

Jo, du wirst dich vermutlich noch lebhaft daran erinnern, was du an diesem Tag getan hast, wie du von den Ereignissen in Chile erfahren hast und welche Gedanken dir dazu durch den Kopf gingen.


An 2001 habe ich detaillierte Erinnerungen, an 1973 eher ungenaue. Das ist jedoch nicht der Grund, warum diese Ereignisse nicht vergleichbar sind. Der Putsch in Chile war ein politisch-militärisches Ereignis, dessen Wirkung im Wesentlichen auf das Land, oder zumindest auf den Kontinent begrenzt blieb. Pinochet konnte seine jahrzehnte währende, verbrecherische Diktatur darauf gründen. Ein Vorgang, wie ihn die Welt bereits kannte. Der Anschlag von 2001 war ein singuläres Großverbrechen, dessen Wirkung global ausstrahlte und für die Welt in dieser Art etwas Neues.

#44:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 22:53
    —
Und ich bin wahrscheinlich am Sonntag am Flughafen. Naja, Freitag und Samstag auf jeden Fall.

#45:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 22:54
    —
Wo steigt die Party? Pfeifen

#46: Re: Mein Video vom 11. September 2001 Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 23:11
    —
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
gspz hat folgendes geschrieben:
Ich wohne seit Jahren in New York. Am 11. September bin ich mit meiner Video Kamera zu den Truemmern des World Trade Centers gelaufen und hab diese Aufnahmen gemacht:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=17791286


Beeindruckend! Das Video weckt Erinnerungen an diesen Tag. Als wenn es gestern war. An dem Tag war ich bei der Arbeit als ich davon erfuhr. Unsere Firma hat sofort allen Mitarbeitern frei gegeben. Ich bin schnellstens nach hause gefahren und habe in der Straßenbahn schon telefoniert, wie zig Menschen um mich herum. Zuhause angekommen habe ich sofort die Glotze angestellt und bis tief in die Nacht davorgesessen. Ich kann nicht beschreiben was sich durch diesen Tag verändert hat, aber ich weiß, dass sich etwas ganz gewaltig verändert hat.
Arbeitsfrei für alle, weil ein paar tausend Kilometer entfernt Terroristen zwei Gebäude zerstören? Das finde ich eine seltsame Reaktion.
Naja.

#47:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 23:23
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen in der Welcher-11.9.-war-der-Schlimmste Olympiade?


Jetzt bleib mal auf dem Trampolin. In diesem thread geht's nun mal hauptsaechlich um den Militaerputsch in Chile und weniger um die einstuerzenden Neubauten von New York. Was wer als schlimmer empfindet bleibt weiterhin dem persoenlichen Geschmack des Betrachters ueberlassen.

#48:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 23:27
    —
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.

#49:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.09.2011, 23:35
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.



Ich reduziere das genausowenig auf die "Zerstoerung von Gebaeuden", wie ich den Militaerputsch nicht auf die Machtuebernahme des Militaers reduziere. Bei beiden Ereignissen kamen Tausende von Zivilisten um. In beiden Faellen sollte das ausreichend bekannt sein, sodass man das nicht nochmal eigens erwaehnen muss.

#50:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 00:01
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.
Ja, es sind ne menge Leute gestorben. Passiert.
Ds mag jetzt kaltschnäuzig klingen, aber es sind Leute, zu denen ich nicht den geringsten persönlichen Bezug habe. So eine Nachricht ist zwar durchaus schockierend, geht zumindest bei mir aber relativ schnell im Nachrichten-Hintergrundrauschen unter.
Heute ein paar Tausend im WTC, morgen dann wieder bei der Hungersnot in Äthiopien und übermorgen ist irgendwo ein Erdbeben. Ich könnte mich kaum ohne Suizidgedaniken durch die Welt bewegen, wenn ich an dem allen ständig Anteil nehmen würde.

#51:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 00:23
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.
Ja, es sind ne menge Leute gestorben. Passiert.
Ds mag jetzt kaltschnäuzig klingen, aber es sind Leute, zu denen ich nicht den geringsten persönlichen Bezug habe. So eine Nachricht ist zwar durchaus schockierend, geht zumindest bei mir aber relativ schnell im Nachrichten-Hintergrundrauschen unter.
Heute ein paar Tausend im WTC, morgen dann wieder bei der Hungersnot in Äthiopien und übermorgen ist irgendwo ein Erdbeben. Ich könnte mich kaum ohne Suizidgedaniken durch die Welt bewegen, wenn ich an dem allen ständig Anteil nehmen würde.


Hier waren die Opfer aber Amerikaner(!).

Und um die wird halt grundsätzlich mehr Gewese gemacht, als um Afrikaner oder Asiaten. Schulterzucken

#52:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 00:28
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen in der Welcher-11.9.-war-der-Schlimmste Olympiade?


Jetzt bleib mal auf dem Trampolin. In diesem thread geht's nun mal hauptsaechlich um den Militaerputsch in Chile und weniger um die einstuerzenden Neubauten von New York. Was wer als schlimmer empfindet bleibt weiterhin dem persoenlichen Geschmack des Betrachters ueberlassen.


Ich will bei der Olympiade auch gar nicht mitmachen. Ich finde sie nur etwas seltsam.

#53:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 00:42
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.
Ja, es sind ne menge Leute gestorben. Passiert.
Ds mag jetzt kaltschnäuzig klingen, aber es sind Leute, zu denen ich nicht den geringsten persönlichen Bezug habe. So eine Nachricht ist zwar durchaus schockierend, geht zumindest bei mir aber relativ schnell im Nachrichten-Hintergrundrauschen unter.
Heute ein paar Tausend im WTC, morgen dann wieder bei der Hungersnot in Äthiopien und übermorgen ist irgendwo ein Erdbeben. Ich könnte mich kaum ohne Suizidgedaniken durch die Welt bewegen, wenn ich an dem allen ständig Anteil nehmen würde.


Hier waren die Opfer aber Amerikaner(!).

Und um die wird halt grundsätzlich mehr Gewese gemacht, als um Afrikaner oder Asiaten. Schulterzucken


Ja, als der Horrorhurrikan Irene New York angriff, überstürzten sich die Schlagzeilenmacher mit panikheischenden Untergangsszenarien - blöd nur, dass der Sturm die Stadt nur striff...
Allein schon die Drohung eines Hurrikans in "zivilisierten" Gegenden, scheint die Medienmeute zu elektrisieren... Wenn die Hurrikans über der Karibik toben und Haiti, Kuba oder Inseln verwüsten, ist das allenfalls eine müde, verschämte Kurzmeldung wert.

#54:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 02:43
    —
Yogosh hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Was gibt es denn eigentlich zu gewinnen in der Welcher-11.9.-war-der-Schlimmste Olympiade?


Jetzt bleib mal auf dem Trampolin. In diesem thread geht's nun mal hauptsaechlich um den Militaerputsch in Chile und weniger um die einstuerzenden Neubauten von New York. Was wer als schlimmer empfindet bleibt weiterhin dem persoenlichen Geschmack des Betrachters ueberlassen.


Ich will bei der Olympiade auch gar nicht mitmachen. Ich finde sie nur etwas seltsam.


An Olympiaden, die nicht stattfinden, nehme ich grundsaetzlich auch nicht teil.

#55:  Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 06:10
    —
http://de.wikipedia.org/wiki/Olympiade_(Begriffskl%C3%A4rung)
Das Kleingedruckte

#56: Re: Mein Video vom 11. September 2001 Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 07:39
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
gspz hat folgendes geschrieben:
Ich wohne seit Jahren in New York. Am 11. September bin ich mit meiner Video Kamera zu den Truemmern des World Trade Centers gelaufen und hab diese Aufnahmen gemacht:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=17791286


Beeindruckend! Das Video weckt Erinnerungen an diesen Tag. Als wenn es gestern war. An dem Tag war ich bei der Arbeit als ich davon erfuhr. Unsere Firma hat sofort allen Mitarbeitern frei gegeben. Ich bin schnellstens nach hause gefahren und habe in der Straßenbahn schon telefoniert, wie zig Menschen um mich herum. Zuhause angekommen habe ich sofort die Glotze angestellt und bis tief in die Nacht davorgesessen. Ich kann nicht beschreiben was sich durch diesen Tag verändert hat, aber ich weiß, dass sich etwas ganz gewaltig verändert hat.
Arbeitsfrei für alle, weil ein paar tausend Kilometer entfernt Terroristen zwei Gebäude zerstören? Das finde ich eine seltsame Reaktion.
Naja.

Exakt das war auch meine Reaktion, als sie in der Schule nichts anderes zu reden hatten, die lehrer inne hielten und fragten wies uns geht und wie wir damit fertig werden. Ein paar tausend meilen in der anderen richtung und es hätte kein schwein interessiert, wenn auf bali oder irgendwo ganze hotels in die luft fliegen, kommt das vielleicht an dritter oder vierter stelle in den nachrichten.

#57: Re: Mein Video vom 11. September 2001 Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 11:07
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
gspz hat folgendes geschrieben:
Ich wohne seit Jahren in New York. Am 11. September bin ich mit meiner Video Kamera zu den Truemmern des World Trade Centers gelaufen und hab diese Aufnahmen gemacht:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=17791286


Beeindruckend! Das Video weckt Erinnerungen an diesen Tag. Als wenn es gestern war. An dem Tag war ich bei der Arbeit als ich davon erfuhr. Unsere Firma hat sofort allen Mitarbeitern frei gegeben. Ich bin schnellstens nach hause gefahren und habe in der Straßenbahn schon telefoniert, wie zig Menschen um mich herum. Zuhause angekommen habe ich sofort die Glotze angestellt und bis tief in die Nacht davorgesessen. Ich kann nicht beschreiben was sich durch diesen Tag verändert hat, aber ich weiß, dass sich etwas ganz gewaltig verändert hat.
Arbeitsfrei für alle, weil ein paar tausend Kilometer entfernt Terroristen zwei Gebäude zerstören? Das finde ich eine seltsame Reaktion.
Naja.

Exakt das war auch meine Reaktion, als sie in der Schule nichts anderes zu reden hatten, die lehrer inne hielten und fragten wies uns geht und wie wir damit fertig werden. Ein paar tausend meilen in der anderen richtung und es hätte kein schwein interessiert, wenn auf bali oder irgendwo ganze hotels in die luft fliegen, kommt das vielleicht an dritter oder vierter stelle in den nachrichten.


Blödsinn. Wenn auf Bali ein Hotel in der Luft fliegt, und es sind 3000 tote, kannst Gift drauf nehmen, daß es an erste Stelle kommt. Ich würde sogar behaupten, Meldungen in laufende Sendungen eingeblendet werden.

#58:  Autor: YogoshWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 11:28
    —
Die Anzahl der Toten ist ja auch nur ein Grund für mediale Aufmerksamkeit. Der Grund und die Art ihres Sterbens, das Ausmaß und der Verdächtigenkreis der zu erwartenden Schuldsuche und die möglichen Konsequenzen spielen auch eine Rolle.

#59:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 12:01
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, es geht nicht um eine vergleichende Wertung.
Aber, @Shaidak & bb, es ist auch seltsam, den Anschlag auf die Zerstörung der Gebäude zu reduzieren. Jedenfalls kann man eure letzten Beiträge so verstehen.
Ja, es sind ne menge Leute gestorben. Passiert.
Ds mag jetzt kaltschnäuzig klingen, aber es sind Leute, zu denen ich nicht den geringsten persönlichen Bezug habe. So eine Nachricht ist zwar durchaus schockierend, geht zumindest bei mir aber relativ schnell im Nachrichten-Hintergrundrauschen unter.
Heute ein paar Tausend im WTC, morgen dann wieder bei der Hungersnot in Äthiopien und übermorgen ist irgendwo ein Erdbeben. Ich könnte mich kaum ohne Suizidgedaniken durch die Welt bewegen, wenn ich an dem allen ständig Anteil nehmen würde.


Die intentionale Tötung einer Vielzahl von Menschen beschäftig mich zumindest mehr als eine Naturkatastrophe. Wir müssen über die die Gründe menschlichen Handelns reflektieren. Die Natur tötet ohne Absicht.

#60:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 12:41
    —
Es ist aus einem weiteren Grund klar, dass die Berichterstattung über eine Katastrophe im Westen mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei dem Anschlag im World Trade Center sind viele Deutsche und andere Europäer gestorben, jedenfalls mehr als bei einer Hungersnot in Äthiopien. Ich denke viele Deutsche wollen schnellstmöglich informiert werden, wenn eine Katastrophe auch ihre Angehörigen betrifft.

#61:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 03.09.2011, 18:57
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Es ist aus einem weiteren Grund klar, dass die Berichterstattung über eine Katastrophe im Westen mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Bei dem Anschlag im World Trade Center sind viele Deutsche und andere Europäer gestorben, jedenfalls mehr als bei einer Hungersnot in Äthiopien. Ich denke viele Deutsche wollen schnellstmöglich informiert werden, wenn eine Katastrophe auch ihre Angehörigen betrifft.


Und wieviele Deutsche sind von dem Militärputsch am 11.09.1973 in Chile betroffen gewesen? Wurde auch über sie berichtet?

#62:  Autor: AXOWohnort: Thüringen BeitragVerfasst am: 04.09.2011, 21:05
    —
"Bin Laden hat den Westen in eine Falle gelockt"
10 Jahre danach die Reportage mit nem "erstaunlichen" Fazit - heut Abend in der ARD Mit den Augen rollen

Wo könnten wir sein wenn Entscheidungsträger in Echtzeit realisieren könnten was Sache ist?
Wo wäre der Irak ohne Krieg? Vielleicht auch grad bei ner Revolution aus eigenem Antrieb?
Wo wäre Afganistan? Wo die Staatsfinanzen der USA?
Hätten wir eventuell noch nen freien Flugverkehr ohne völlig unsinnige Belästigungen?

Bin Laden hat buhhhh!!! gemacht und die ganze Welt ist gesprungen - wie abgrundtief entwürdigend....

#63: Re: Der 11. September... Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 10:44
    —
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?

#64: Re: Der 11. September... Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 10:46
    —
York hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?

hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?

#65: Re: Der 11. September... Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 16:24
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?

hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?


Auch neun Jahre die vergehen, machen den Post weder weniger menschenfeindlich noch nehmen sie ihm seine perverse Zynik.

#66: Re: Der 11. September... Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 16:38
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?

hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?


Auch neun Jahre die vergehen, machen den Post weder weniger menschenfeindlich noch nehmen sie ihm seine perverse Zynik.

mag sein, aber die chance, dass der user die von York gestellten fragen beantwortet, dürfte eher gering sein.

#67: Re: Der 11. September... Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 17:17
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?

hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?


Auch neun Jahre die vergehen, machen den Post weder weniger menschenfeindlich noch nehmen sie ihm seine perverse Zynik.

mag sein, aber die chance, dass der user die von York gestellten fragen beantwortet, dürfte eher gering sein.


Das stimmt.

#68: Re: Der 11. September... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 04.09.2012, 23:00
    —
York hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:


Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.



Ist das nicht ein wenig zynisch?

Und was meinst du mit "sie"?

ALLE Amerikaner?



Was die Opfer im WTC und im 4. Flugzeug angeht, so fragt man sich ohnehin, was die wohl mit den unbestreitbaren amerikanischen Verbrechen zu tun hatten, dass sie was haetten "zurueckbekommen" koennen. Was die Verbrecher im Pentagon angeht, die's auch getroffen hat, da passt das statement schon eher.

#69: Re: Der 11. September... Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 00:22
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?


Natürlich.

Ich tue das immer.

Warum sollte das in diesem Zusammenhang wichtig sein?

Wichtig ist die Aussage.

#70: Re: Der 11. September... Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 00:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Was die Opfer im WTC und im 4. Flugzeug angeht, so fragt man sich ohnehin, was die wohl mit den unbestreitbaren amerikanischen Verbrechen zu tun hatten, dass sie was haetten "zurueckbekommen" koennen.



Es ist eine menschenverachtende Aussage.


Und noch nicht mal originell.

Wahrscheinlich von jemandem anderen abgekupfert - was die Aussage nicht besser macht.

#71:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 00:27
    —
Zitat:
hast du mal auf das datum des posts geguckt, auf das du hier gerade geantwortet hast?


Und - hast du mal auf das Datum von heute geschaut?

Und nachgerechnet, wie weit es bis zum Jahrestag des Ereignisses ist?

#72:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 00:56
    —
Am 11. September wird der Adorno Preis in Frankfurt an Frau Butler verliehen. Das kann kein Zufall sein. Wer steckt dahinter? CIA oder "das Institut"? Habermas? Oder doch die globale Linke in Form von Hamas und Hezbollah?

#73: Re: Der 11. September... Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 01:31
    —
Also erstmal distanziere ich mich von dem Zitierten:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
... die Verbrecher im Pentagon angeht, die's auch getroffen hat...


Eine der Konstanten des Terrors ist wohl, daß es selten diejenigen trifft, die für das, was man bekämpft, wirklich "verantwortlich" sind. Und selbst wenn es Leute träfe, die objektiv an Taten schuldig sind, für die man in seinem eigenen Verständnis die Todesstrafe rechtfertigen könnte, muß ja auch deren Schuld für Handlungen oder deren Verantwortlichkeit ordnungsgemäß festgestellt werden. Es stimmt wohl, daß es z.B. in Deutschland verfassungsrechtlich auch das "Recht auf Widerstand" gibt, wenn alle rechtlichen Mittel gegen den ausgeschöpft sind, der die Grundrechte abschafft. Aber die Handlungen waren ja auch nicht darauf ausgerichtet, irgendwelche Schuldigen zu bekämpfen.

Der Vergleich mit Georg Elser paßt dann also schon nicht, der zwar andere Opfer in Kauf genommen haben mußte, aber ausdrücklich das Oberhaupt des unmenschlichen Regimes hatte treffen wollen. Und auch der mythische Samson, der 3000 Philister - unabhängig von deren persönlicher Schuld für Untaten - und zu dem Behufe auch sich selbst getötet haben soll, ist ja für Einige eben das, ein Selbstmordattentäter (Link). Man kann dabei manchmal sogar Mitleid mit den Tätern haben, daß sie glauben, es sei für irgendeinen "höheren Zweck" notwendig, sich und Andere umzubringen -- auch wenn das ihre Handlungsweise nicht entschuldigt.

Am Kopf kratzen

#74: Re: Der 11. September... Autor: soulreaver BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 10:35
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Markus hat folgendes geschrieben:
...vor genau 30 Jahren war der Tag, an dem die USA eine junge Demokratie zerstörten, um die Wirtschaftsinteressen einiger Großunternehmen zu wahren:
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/15605/1.html

Am 11. September 2001 haben sie zum ersten Mal ein wenig von dem zurückbekommen, was sie der Welt angetan haben.

Warum erinnert sich die ganze Welt heute nur an den 11.9.2001, nicht aber an das historische Datum des 11.9.1973?


Hallo Markus,

Ich finde es prinzipiell sogar sehr richtig darauf hinzuweisen, dass das Datum 9.11. fuer viele Leute mit ganz anderem Terror verknuepft als immer bloss der politisch korrekten Islamterrorhysterie.

Dennoch empfinde ich es als unangebracht, so zu tun als haetten die Opfer da irgendwas "zurueckbekommen". Viele davon lebten naemlich Anfang der 70ger noch gar nicht und hatten ausserdem niemandem was getan, sehen wir mal von den Toten im Pentagon ab, bei denen trifft Deine Aussage zumindest zum Teil zu.

Letztendlich argumentierst Du hier auch nicht anders als die Pentagon-Terroristen, die den Irak voelkerrechtswidrig ueberfielen, um irgendwem was fuer 9/11 "zurueckzugeben" oder ein paar durchgeknallte Dschihadisten, die Unschuldige in der Londoner U-Bahn in die Luft sprengen, auch um irgendwem was "zurueckzugeben". Ich kann einer solchen Heimzahl-Logik nicht folgen und lehne sie in jedem Kontext ab. Wer sich fuer 9/11 raechen will, der soll Osama's flinke Truppe jagen und wer sich fuer den Irakkrieg raecht, der schiesst sich halt ein paar Marineterroristen. Wer sich aber an Unschuldigen vergreift, der ist selber Terrorist und nach meinem Dafuerhalten in Zukunft selbst "free game" fuer alle selbsternannten Terrorraecher und solche, die es werden wollen.

Gruss, Bernie


Finde ich auch falsch, 9/11 als Gerechtigkeit für amerikanische Gräueltaten zu bezeichnen. Barbaren wie dieser Muhammed Atta, Bin Laden, Hussein und Ahmadinedschad stehen Typen wie Bush und seiner Mörderbande in nichts nach. Was ich einfach nur frustrierend finde, ist das Recht des Stärkeren, welches hier regiert. Es war keine Kunst, Hussein und Bin Laden platt zu machen. Beide verfügten schließlich nicht über tausende Massenvernichtungswaffen und wurden auch nicht von der größten Armee der Welt beschützt. Der Massenmörder George W. Bush dagegen genießt nun nach seinem Terrorakt seinen Lebensabend in Saus und Braus auf seiner Ranch. Dieser Bastard wird sich bis zu seinem Lebensende nie vor einem Gericht für seine Taten verantworten müssen. Bush hat gezeigt, welche Narrenfreiheit die größte Militärmacht der Welt heute genießt. Da werden einfach Länder überfallen und diktiert, wer Atommacht sein darf und wer nicht. Die größte Militärbedrohung ist für mich nicht der Iran, auch nicht Saudi-Arabien oder Israel, sondern immer noch die USA, gefolgt von Russland. Diese beiden Länder sind es, die die größten Fettaugen in der Suppe haben, nicht so ein kleiner Tyrann wie Ahmadinedschad oder der Terrorclan der Kim-Jongs.

#75:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 16:25
    —
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!

#76:  Autor: soulreaver BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 17:46
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Wer mich falsch verstehen will, der tut es auch.

#77:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 17:48
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Du sagst es! Prost! Prost

#78:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 18:38
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!



Das ist nun natürlich ein überzeugendes Argument - bestechend in seiner Sachlichkeit. Cool

#79:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 19:21
    —
York hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!



Das ist nun natürlich ein überzeugendes Argument - bestechend in seiner Sachlichkeit. Cool



Das war polemischer, resignierter Sarkasmus.

#80:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 20:05
    —
Lachen Nee, das war hilfreich.

#81: Re: Der 11. September... Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 22:00
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Also erstmal distanziere ich mich von dem Zitierten:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
... die Verbrecher im Pentagon angeht, die's auch getroffen hat...


Eine der Konstanten des Terrors ist wohl, daß es selten diejenigen trifft, die für das, was man bekämpft, wirklich "verantwortlich" sind. Und selbst wenn es Leute träfe, die objektiv an Taten schuldig sind, für die man in seinem eigenen Verständnis die Todesstrafe rechtfertigen könnte, muß ja auch deren Schuld für Handlungen oder deren Verantwortlichkeit ordnungsgemäß festgestellt werden. Es stimmt wohl, daß es z.B. in Deutschland verfassungsrechtlich auch das "Recht auf Widerstand" gibt, wenn alle rechtlichen Mittel gegen den ausgeschöpft sind, der die Grundrechte abschafft. Aber die Handlungen waren ja auch nicht darauf ausgerichtet, irgendwelche Schuldigen zu bekämpfen.

Der Vergleich mit Georg Elser paßt dann also schon nicht, der zwar andere Opfer in Kauf genommen haben mußte, aber ausdrücklich das Oberhaupt des unmenschlichen Regimes hatte treffen wollen. Und auch der mythische Samson, der 3000 Philister - unabhängig von deren persönlicher Schuld für Untaten - und zu dem Behufe auch sich selbst getötet haben soll, ist ja für Einige eben das, ein Selbstmordattentäter (Link). Man kann dabei manchmal sogar Mitleid mit den Tätern haben, daß sie glauben, es sei für irgendeinen "höheren Zweck" notwendig, sich und Andere umzubringen -- auch wenn das ihre Handlungsweise nicht entschuldigt.

Am Kopf kratzen



Du weisst schon, was das Pentagon ist und was dort "gearbeitet" wird? Am Kopf kratzen

#82:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 22:08
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!



Bist Du jetzt auch so ein Scheisskommunist geworden, der die von Adolf Hitler erfundene oeffentliche Krankenkasse einfuehren will, damit Todeskommissionen uns allen unsere von der Verfassung garantierten Waffen wegnehmen und uns dann ermorden koennen, damit sie an unsere Frauen rankommen? Sehr glücklich


...only from my dead cold hands! Let's Rock

#83:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 05.09.2012, 23:58
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!



Bist Du jetzt auch so ein Scheisskommunist geworden ...


Sollte das jetzt hier nicht "Schieß-Kommunist" heißen ....

Oder auch: "Schieß, Kommunist!"

#84:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 01:09
    —
Allen Opfern des 11.Sept. und ihren Angehörigen gilt mein volles Mitgefühl und so ein Terrorakt ist durch nichts zu rechtfertigen.
Die Wirkung, die diese Tat auf das Selbstbild vieler Amerikaner gehabt hat, empfinde ich aber als positiv.Ich meine damit diese Vorstellung, das sich Amerika auf der ganzen Welt einmischen darf, selber aber unangreifbar ist.Diese Illusion hat durch 911 einen Dämpfer bekommen.
Nochmal, das ist keine Rechtfertigung für Massenmord.

#85:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 02:07
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:

Nochmal, das ist keine Rechtfertigung für Massenmord.


Nicht? Für mich liest es sich so.

#86:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 02:49
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:

Nochmal, das ist keine Rechtfertigung für Massenmord.


Nicht? Für mich liest es sich so.
Deshalb habe ich deutlich gesagt, das es das für mich nicht ist.
Auch eine schreckliche Sache kann einen kleinen positiven Aspekt haben, ohne das sie als Ganzes gerechtfertigt ist.Ich hoffe, ich kann mich verständlich machen.

#87:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 17:49
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Allen Opfern des 11.Sept. und ihren Angehörigen gilt mein volles Mitgefühl und so ein Terrorakt ist durch nichts zu rechtfertigen.
Die Wirkung, die diese Tat auf das Selbstbild vieler Amerikaner gehabt hat, empfinde ich aber als positiv.Ich meine damit diese Vorstellung, das sich Amerika auf der ganzen Welt einmischen darf, selber aber unangreifbar ist.Diese Illusion hat durch 911 einen Dämpfer bekommen.
Nochmal, das ist keine Rechtfertigung für Massenmord.



Allen Opfern von Terror, Krieg und Gewalt gilt mein volles Mitgefuehl und allen, die Terror, Krieg und Gewalt planen und ausfuehren meine tiefste Verachtung. Terror, Krieg und Gewalt sind durch nichts zu rechtfertigen! Egal ob in New York oder in Falludscha!

#88:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.09.2012, 23:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Du sagst es! Prost! Prost


Und solch einem zynischen menschenfeindlichen Mist stimmst du zu? Frage Geschockt

Ich zitiere noch einmal, was du sooooooooooooooo toll und gut findest:

"Ja BUH! Scheiß USA!
Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!"

#89:  Autor: Catholikx BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 12:47
    —
@York

Solche Aussagen wie "alles Waffennarren" stören mich auch, denn es gibt ebenso wenig "die" Amerikaner wie es "die" Deutschen gibt, solche Pauschalierungen helfen niemandem.

#90:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 12:50
    —
Catholikx hat folgendes geschrieben:
@York

Solche Aussagen wie "alles Waffennarren" stören mich auch, denn es gibt ebenso wenig "die" Amerikaner wie es "die" Deutschen gibt, solche Pauschalierungen helfen niemandem.


Doch. Sie helfen den Pauschalisierenden. Das gestaltet die Sache übersichtlicher.

#91:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 12:57
    —
York hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Du sagst es! Prost! Prost


Und solch einem zynischen menschenfeindlichen Mist stimmst du zu? Frage Geschockt

Ich zitiere noch einmal, was du sooooooooooooooo toll und gut findest:

"Ja BUH! Scheiß USA!
Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!"


Hmmm... ja nein... ich weiß nicht, wie ich das jetzt sagen soll... Uh... das ist jetzt peinlich. Das war nur sarkastisch gemeint. Verlegen

#92:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 13:40
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Du sagst es! Prost! Prost


Und solch einem zynischen menschenfeindlichen Mist stimmst du zu? Frage Geschockt

Ich zitiere noch einmal, was du sooooooooooooooo toll und gut findest:

"Ja BUH! Scheiß USA!
Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!"


Hmmm... ja nein... ich weiß nicht, wie ich das jetzt sagen soll... Uh... das ist jetzt peinlich. Das war nur sarkastisch gemeint. Verlegen


Lass mal. Das macht hier keinen Unterschied, ob es gegen die Amis, die Deutschen, die Türken, die Araber, die Christen/Muslime/Juden, die Kommunisten, die Nazis, die Sozen, die Grünen, die Reichen, die Faulen, die Hartzer, die Roten, die Braunen, die Assis, die Beschneidungsgegner/-befürworter, die VT´ler oder Anti-VT´ler oder wen auch immer gerade geht ....
Du befindest dich rundum in guter Gesellschaft. Es gelingt einem nun einmal nicht immer, gruppenspezifische Ressentiments zurückzustellen. Das ist auch sicher jedem hier schon mal passiert. Schlimm finde ich es eigentlich nur, wenn es zur Gewohnheit, zum Stilmittel oder zur Provokation wird, damit man seine Ideologie besser zu Markte tragen kann.

#93:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 13:43
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Ja BUH! Scheiß USA!


Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!


Du sagst es! Prost! Prost


Und solch einem zynischen menschenfeindlichen Mist stimmst du zu? Frage Geschockt

Ich zitiere noch einmal, was du sooooooooooooooo toll und gut findest:

"Ja BUH! Scheiß USA!
Alles nur blöde Waffennarren, weg mit diesen kapitalisten Schweinen die scheißen ja alle auf die Umwelt!"


Hmmm... ja nein... ich weiß nicht, wie ich das jetzt sagen soll... Uh... das ist jetzt peinlich. Das war nur sarkastisch gemeint. Verlegen


Lass mal. Das macht hier keinen Unterschied, ob es gegen die Amis, die Deutschen, die Türken, die Araber, die Christen/Muslime/Juden, die Kommunisten, die Nazis, die Sozen, die Grünen, die Reichen, die Faulen, die Hartzer, die Roten, die Braunen, die Assis, die Beschneidungsgegner/-befürworter, die VT´ler oder Anti-VT´ler oder wen auch immer gerade geht ....
Du befindest dich rundum in guter Gesellschaft. Es gelingt einem nun einmal nicht immer, gruppenspezifische Ressentiments zurückzustellen. Das ist auch sicher jedem hier schon mal passiert. Schlimm finde ich es eigentlich nur, wenn es zur Gewohnheit, zum Stilmittel oder zur Provokation wird, damit man seine Ideologie besser zu Markte tragen kann.



Ja, bitte keinen Unterschied machen, immer alles relativieren, alle sind gleich schlimm, der Hass gegen nazis und Hartzer steht auf einer Stufe jeah genau!

#94:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 13:50
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
...
Ja, bitte keinen Unterschied machen, immer alles relativieren, alle sind gleich schlimm, der Hass gegen nazis und Hartzer steht auf einer Stufe jeah genau!

Pillepalle
wieder was nicht verstanden?

#95:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 14:53
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
...
Ja, bitte keinen Unterschied machen, immer alles relativieren, alle sind gleich schlimm, der Hass gegen nazis und Hartzer steht auf einer Stufe jeah genau!

Pillepalle
wieder was nicht verstanden?



Ich habe nur den Teil deines Postings gefettet, den ich für falsch und verachtenswert hielt.

#96:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 19:47
    —
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
...
Ja, bitte keinen Unterschied machen, immer alles relativieren, alle sind gleich schlimm, der Hass gegen nazis und Hartzer steht auf einer Stufe jeah genau!

Pillepalle
wieder was nicht verstanden?



Ich habe nur den Teil deines Postings gefettet, den ich für falsch und verachtenswert hielt.

Idee
Mal schauen, wie es bei dir mit der Umsetzung (und Selbstverachtung) aussieht, wenn´s mal wieder pauschal gegen die faulen Hartzer, die linken Spinner und die Musels geht.

#97:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 22:37
    —
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag


Nächsten Dienstag ist der 11. Jahrestag.

Die Medien werden schon darauf hinweisen.

#98:  Autor: Vektral Proximus BeitragVerfasst am: 08.09.2012, 10:58
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Vektral Proximus hat folgendes geschrieben:
...
Ja, bitte keinen Unterschied machen, immer alles relativieren, alle sind gleich schlimm, der Hass gegen nazis und Hartzer steht auf einer Stufe jeah genau!

Pillepalle
wieder was nicht verstanden?



Ich habe nur den Teil deines Postings gefettet, den ich für falsch und verachtenswert hielt.

Idee
Mal schauen, wie es bei dir mit der Umsetzung (und Selbstverachtung) aussieht, wenn´s mal wieder pauschal gegen die faulen Hartzer, die linken Spinner und die Musels geht.



Wenn eine Ideologie hunderte von Millionen Toten zu verantworten hat, ist es keine Pauschalisierung sie als Wahnsinn zu bezeichnen sondern bloß pragamtisch. Mit den Augen rollen


Außerdem habe ich nichts gegen sogenannte "Harzer" wie dus ie abfällig bezeichnest sondern gegen einen Staat, der durch seine ständige Bezuschussungen Menschen in eine so erniedrigenden lage bugssiert und so mit in alle Richtungen allen schadet.

#99:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.09.2012, 23:14
    —
York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag


Nächsten Dienstag ist der 11. Jahrestag.

Die Medien werden schon darauf hinweisen.



Meines Wissens ist am Dienstag der 39. Jahrestag.

#100:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 02:10
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag


Nächsten Dienstag ist der 11. Jahrestag.

Die Medien werden schon darauf hinweisen.



Meines Wissens ist am Dienstag der 39. Jahrestag.


Traurig Und die Medien werden nicht drauf hinweisen, vielleicht nächstes Jahr.

#101:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 18:08
    —
Apropos Jahrestag.....


Das 10-jaehrige Jubilaeum des Beginns des "9/11"-Boersencrashs an der Wallstreet war bereits Ende August. zwinkern

#102:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 09.09.2012, 22:02
    —
York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
10. Jahrestag


Nächsten Dienstag ist der 11. Jahrestag.

Die Medien werden schon darauf hinweisen.
Demnach wäre das Ereignis selbst der 1. Jahrestag?

Aber hübscher Besserwiss-Versuch. Viel Glück beim nächsten Mal.

#103:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 06:20
    —
Today is the day ......

#104:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.09.2012, 08:32
    —
York hat folgendes geschrieben:
Today is the day ......


@ York: War deine Flagge eigentlich schon immer animiert? Am Kopf kratzen Fällt mir gerade zum ersten Mal auf. Smilie

#105:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 17:18
    —
Heute ist der Tag... an dem die Kinder, die an dem andern Tag geboren wurden volljährig werden. Smilie

#106:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 18:14
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Heute ist der Tag... an dem die Kinder, die an dem andern Tag geboren wurden volljährig werden. Smilie



Das hat schon Trevor Noah in seiner "Dally Show" festgestellt, dass der "Krieg gegen den Terror" jetzt wählen darf. Sehr glücklich


Und noch so eine Konsequenz daraus:

Zitat:
.....Today, for the first time in history, a young American can enlist to fight in a US war that started before he or she was born....


https://www.buzzfeednews.com/article/verabergengruen/afghanistan-recruit-war-endless-911-sept-11?utm_source=dynamic&utm_campaign=bffbbuzzfeednews&ref=bffbbuzzfeednews&fbclid=IwAR32snP_UVrp_ZOTS0jTwCzUsT3K_BTuBVw7Qw5fINKbZ1HU2Ce_E9Rz5Co

#107:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 18:54
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Heute ist der Tag... an dem die Kinder, die an dem andern Tag geboren wurden volljährig werden. Smilie



Das hat schon Trevor Noah in seiner "Dally Show" festgestellt, dass der "Krieg gegen den Terror" jetzt wählen darf. Sehr glücklich


Und noch so eine Konsequenz daraus:

Zitat:
.....Today, for the first time in history, a young American can enlist to fight in a US war that started before he or she was born....


https://www.buzzfeednews.com/article/verabergengruen/afghanistan-recruit-war-endless-911-sept-11?utm_source=dynamic&utm_campaign=bffbbuzzfeednews&ref=bffbbuzzfeednews&fbclid=IwAR32snP_UVrp_ZOTS0jTwCzUsT3K_BTuBVw7Qw5fINKbZ1HU2Ce_E9Rz5Co


So sonst ist die Behandlung dieses Themas aber angenehm dünn in den Medien geworden. Wenigstens in D. Smilie

#108:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 22:25
    —
Ich kann mich noch immer sehr präzise an den Tag erinnern.
Was die Eindrücklichkeit betrifft, in etwa wie an das Münchner Olympia-Attentat.

#109:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 11.09.2019, 23:42
    —
Fuer mich ist der heutige 11.September vor allem der 46.Jahrestag des von den USA orchestrierten Putsches in Chile. Obwohl ich damals noch ein Teenager war, haben sich mir die Bilder der Menschenjagd durch Santiagos Strassen und der brutalen Morde durch eine marodierende Soldateska unauslöschlich in die Erinnerung gebrannt.

Auch die Bilder verzweifelter hilfesuchender Menschen, die sich vor den Botschaften aller westlichen Botschaften einfanden........aller, ausser der der USA.

#110:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 12.09.2019, 01:33
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Fuer mich ist der heutige 11.September vor allem der 46.Jahrestag des von den USA orchestrierten Putsches in Chile. ...


Same here. Nine-eleven hat ja inzwischen in der Geschichtsschreibung schon beinahe den Stellenwert von "Christi Geburt".
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren. Es gibt aber auch nichts zu verschweigen:


beachbernie hat folgendes geschrieben:
...Auch die Bilder verzweifelter hilfesuchender Menschen, die sich vor den Botschaften aller westlichen Botschaften einfanden........aller, ausser der der USA.


Zitat:
...Einen Kontrastfall zum Verhalten der BRD-Botschaft während des Putsches und in den Wochen nach dem 11. September stellt der schwedische Botschafter Harald Edelstam dar, dessen „Mut in Zeiten des Terrors“ von Willi Baer beschrieben wird (S. 147-167). Als Edelstam am 9. Dezember 1973 nach Schweden zurückehrte, wurde er zu Hause wie ein Held empfangen. Nach dem 11. September hatte er mehr als 900 Verfolgte aus Chile sicher ins Exil bringen können.
(...)
"..Der Botschafter der USA Nathaniel Davis verweigerte nicht nur jede Hilfe, er hielt Edelstam für einen ‘sowjetischen Einflussagenten’.“


http://www.quetzal-leipzig.de/lateinamerika/chile/chile-militaerputsch-11-september-allende-19093.html

#111:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 12.09.2019, 15:38
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren.


Also für mich sieht das rückblickend gar nicht so schlecht aus. In den Zeiten des kalten Krieges wurde so verhindert, dass Kommunisten an die Macht kamen und ein zweiter Satellitenstaat der Sowjetunion in Lateinamerika entstand. Natürlich ging das blutig zu, aber die Opferzahlen sind gering im Vergleich zu der damals üblichen Zahl von Opfern, wenn irgendwo sozialistische Banditen sich behaupteten - man schaue nur nach Kuba. Durch die eingeleiteten Reformen wurde Chile wenig später das reichste Land Südamerikas.

Die Kommunisten tot oder verjagt, das Land reich und frei - das ist nun einnmal nicht die schlechtest denkbare Bilanz. Man stelle sich mal vor, man hätte die Pinochet-Karte 1918 in Russland gezogen. Natürlich hätte es da auch ein großes Gemetzel gegeben, aber der Welt wäre noch viel mehr Unheil erspart geblieben.

Auch die Linke sollten der Sache eine positive Seite abgewinnen können. Mit Allende bekamen sie so einen weiteren Helden geschenkt, dem sie huldigen und nachtrauern können, weil er sich nicht lange an der Macht halten konnte oder sie erst gar nicht bekam - ähnlich wie Luxemburg, Liebknecht, Che Guevara, Trotsky, usw. Sobald solche Leute erst mal fest im Sattel sitzt, taugen sie ja nicht mehr zur Verklärung (siehe Stalin, Mao, Pol-Pot, Castro, Lenin,...). Erst vor einigen Tagen ist Mugabe gestorben, der wurde von den Linken auch einst als Held gefeiert, heute ist ihnen das peinlich. Allende können sie weiter in positiver Erinnerung behalten und fest daran glauben, dass diesmal mit ihrem Sozialismus alles besser geklappt hätte, wenn nicht die böse CIA sich eingemischt hätte.

#112:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.09.2019, 15:52
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren.


Also für mich sieht das rückblickend ....

Kann man offensichtlich so sehen. muss man aber nicht.

#113:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 12.09.2019, 15:58
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren.


Also für mich sieht das rückblickend gar nicht so schlecht aus. In den Zeiten des kalten Krieges wurde so verhindert, dass Kommunisten an die Macht kamen und ein zweiter Satellitenstaat der Sowjetunion in Lateinamerika entstand. Natürlich ging das blutig zu, aber die Opferzahlen sind gering im Vergleich zu der damals üblichen Zahl von Opfern, wenn irgendwo sozialistische Banditen sich behaupteten - man schaue nur nach Kuba. Durch die eingeleiteten Reformen wurde Chile wenig später das reichste Land Südamerikas.

Die Kommunisten tot oder verjagt, das Land reich und frei - das ist nun einnmal nicht die schlechtest denkbare Bilanz. Man stelle sich mal vor, man hätte die Pinochet-Karte 1918 in Russland gezogen. Natürlich hätte es da auch ein großes Gemetzel gegeben, aber der Welt wäre noch viel mehr Unheil erspart geblieben.

Auch die Linke sollten der Sache eine positive Seite abgewinnen können. Mit Allende bekamen sie so einen weiteren Helden geschenkt, dem sie huldigen und nachtrauern können, weil er sich nicht lange an der Macht halten konnte oder sie erst gar nicht bekam - ähnlich wie Luxemburg, Liebknecht, Che Guevara, Trotsky, usw. Sobald solche Leute erst mal fest im Sattel sitzt, taugen sie ja nicht mehr zur Verklärung (siehe Stalin, Mao, Pol-Pot, Castro, Lenin,...). Erst vor einigen Tagen ist Mugabe gestorben, der wurde von den Linken auch einst als Held gefeiert, heute ist ihnen das peinlich. Allende können sie weiter in positiver Erinnerung behalten und fest daran glauben, dass diesmal mit ihrem Sozialismus alles besser geklappt hätte, wenn nicht die böse CIA sich eingemischt hätte.
bravo

#114:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 12.09.2019, 18:38
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren.


Also für mich sieht das rückblickend gar nicht so schlecht aus. In den Zeiten des kalten Krieges wurde so verhindert, dass Kommunisten an die Macht kamen und ein zweiter Satellitenstaat der Sowjetunion in Lateinamerika entstand. Natürlich ging das blutig zu, aber die Opferzahlen sind gering im Vergleich zu der damals üblichen Zahl von Opfern, wenn irgendwo sozialistische Banditen sich behaupteten - man schaue nur nach Kuba. Durch die eingeleiteten Reformen wurde Chile wenig später das reichste Land Südamerikas.

Die Kommunisten tot oder verjagt, das Land reich und frei - das ist nun einnmal nicht die schlechtest denkbare Bilanz. Man stelle sich mal vor, man hätte die Pinochet-Karte 1918 in Russland gezogen. Natürlich hätte es da auch ein großes Gemetzel gegeben, aber der Welt wäre noch viel mehr Unheil erspart geblieben.

Auch die Linke sollten der Sache eine positive Seite abgewinnen können. Mit Allende bekamen sie so einen weiteren Helden geschenkt, dem sie huldigen und nachtrauern können, weil er sich nicht lange an der Macht halten konnte oder sie erst gar nicht bekam - ähnlich wie Luxemburg, Liebknecht, Che Guevara, Trotsky, usw. Sobald solche Leute erst mal fest im Sattel sitzt, taugen sie ja nicht mehr zur Verklärung (siehe Stalin, Mao, Pol-Pot, Castro, Lenin,...). Erst vor einigen Tagen ist Mugabe gestorben, der wurde von den Linken auch einst als Held gefeiert, heute ist ihnen das peinlich. Allende können sie weiter in positiver Erinnerung behalten und fest daran glauben, dass diesmal mit ihrem Sozialismus alles besser geklappt hätte, wenn nicht die böse CIA sich eingemischt hätte.


Schoen, dass wir mal schriftlich haben, dass Du mit Demokratie nichts am Hut hast.

Was weisst Du denn wie das sozialistische Experiment in Chile ausgegangen wäre?


Vielleicht waere da auch eine funktionierende soziale Marktwirtwirtschaft herausgekommen. Schlechter als die faschistische Gewaltherrschaft Pinochet hätte es für die Chilenen jedenfalls wohl kaum kommen können.

#115:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 13.09.2019, 00:27
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Es gibt nichts zu beschönigen, nichts zu relativieren.


Also für mich sieht das rückblickend gar nicht so schlecht aus. [...] (siehe Stalin, Mao, Pol-Pot, Castro, Lenin,...). (...)


Halten wir erst mal fest:

Zitat:
Die USA und deren Geheimdienst CIA unterstützten oppositionelle Kräfte und Militärs, sodass US-Außenminister Henry Kissinger später sagte konnte, die USA hätten in Chile die "bestmöglichen Bedingungen für einen Staatsstreich geschaffen".

https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/211593/allende-wird-praesident-chiles



Die Unidad Popular war ein Zusammenschluss progressiver Kräfte, die es nicht mehr hinnehmen wollten, das z.B. 17% der Aktiengesellschaften über 78% des Aktienkapitals verfügten und ein knappes halbes Prozent aller Unternehmen zwei Drittel der Gesamtproduktion des Landes kontrollierten, währen ein Großteil der Bevölkerung in Armut lebte und für Hungerlöhne schuften musste. Oder dass der Bergbau, der Chile 85% seiner Exporterlöse verschaffte, sich hauptsächlich in der Hand von US-Konzernen befand. Sie führten täglich 1,5 Millionen Dollar aus - Geld, das für Reformen und soziale Projekte somit nicht mehr zur Verfügung stand. Oder dass nur knapp über 50% der Kinder auf dem Lande am Schulunterricht teilnehmen können (15% aller Chilenen über 15 Jahre sind zu der Zeit Analphabeten).

1970 also gewann Allende als Kandidat der UP die Wahl und begann alsbald mit vielen Sozialreformen, und zwar ohne Gewalt. Preise für Nahrungsmittel wurden eingefroren, sodass bei gleichzeitig besseren Löhnen sich die Bevölkerung endlich besseres Essen leisten konnte und nicht mehr so sehr hungern musste.
Die medizinische Hilfe wurde erheblich verbessert, die Renten stiegen um fast 80%, der Wohnungsbau wurde forciert - und vor allem: U.a. Der Kupferbergbau wird nationalisiert, ebenso trifft es den US-Konzern ITT (dessen Rolle bei der faschistischen Konterrevolution gesondert zu besprechen wäre).


Jetzt noch mal zu deiner Einlassung, es sähe für dich rückblickend gar nicht so schlecht aus mit Hinweis auf einige grausame Diktatoren.
Pinochet und seinen Handlangern [wobei zu berücksichtigen ist, dass Pinochet selber Handlanger der USA war] wird also von dir eine gewisse Menschlichkeit bescheinigt i. Ggs. zu den von dir Genannten.

Zitat:
Gestützt auf die Aussagen von über 30.000 politischen Häftlingen und Folteropfern wird der Horror insbesondere der ersten fünf Jahre des Pinochet-Regimes wieder lebendig.

Wer als Linker galt, der konnte in jenen Jahren von einem Tag auf den anderen verschwinden - abtransportiert in Chevrolet-Pickups ohne Nummernschilder oder in Kühlwagen. Geheimpolizisten der gefürchteten DINA (Directorate of National Intelligence) nisteten sich in der Wohnung des Verschwundenen ein, warteten auf Besucher und folterten oft noch an Ort und Stelle.
...
So beschreibt eine Frau, wie sie nackt ausgezogen, in eine erniedrigende Position gebracht, mit einem Zementblock beschwert und mit Elektroschocks gequält wurde. Gleichzeitig wurde ihr Mund mit Tierkot gefüllt. Ein Mann erzählt, wie ihm die Zehennägel ausgerissen wurden und die blutigen Zehen dann an ein Stromkabel gehalten wurden.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/dokument-des-grauens-wie-unter-pinochet-gefoltert-wurde-a-330366.html



Zitat:
Mitglieder und Sympathisanten von Allendes Regierung, von Linksparteien und Gewerkschaften werden in den folgenden Jahren verfolgt, verhaftet und gefoltert. Öffentliche Gebäude wie Stadien, Konferenzhallen und Schulen werden zu Konzentrationslagern und Folterzentren umgerüstet. So auch das Haus mit der Nummer 3037 in der Calle Irán. Es ist bekannt unter dem Namen „Venda Sexy“ oder „La Discotéque“. „Venda“ heißt Augenbinde und soll darauf hindeuten, dass die Verhafteten mit verbundenen Augen in das Haus kommen und sexuell missbraucht werden. „La Discotéque“, weil immer laute Musik läuft, um die Schreie aus dem Folterkeller zu übertönen.
...
Die politische sexuelle Gewalt hat mit der Verletzung unserer körperlichen und sexuellen Integrität zu tun aus dem Grund, dass wir Frauen sind. Da ist die Vergewaltigung, die Einführung von Gegenständen oder der Missbrauch mit Tieren. Hier gab es ein Tier, das darauf trainiert wurde, Frauen zu vergewaltigen“, sagt Beatriz (...)

https://www.deine-korrespondentin.de/folter-in-der-venda-sexy-sexueller-missbrauch-waehrend-der-militaerdiktatur/



Zitat:
...Herausgekommen ist ein Handbuch menschlicher Grausamkeiten. Auf 646 Seiten dokumentiert die Kommission die Foltermethoden und Folterstätten und listet unzählige Zeugenaussagen auf.
...
Die chilenischen Militärs haben in ihrer sadistischen Fantasie keine Grenzen gekannt. Prügel und Fußtritte gab es bei fast allen Festnahmen. In den Gefangenenlagern waren die Festgenommenen ihren Folterern ausgeliefert. Sie wurden an den Handgelenken aufgehängt, manchmal sogar mehrere Tage lang. Elektroschocks wurden ihnen auf Metallstühlen oder einem Drahtrost zugefügt. Scheinhinrichtungen standen auf der Tagesordnung. Frauen wurden systematisch vergewaltigt. Gefangene mussten Kot essen und Urin trinken.

Eine im Januar 1974 festgenommene Frau berichtet von ihrer Haftzeit in der Straße Londres 38 in Santiago: „Ich wurde in ein anderes Zimmer gebracht, wo ich mich ausziehen musste. Danach banden sie mir die Handgelenke mit den Fußgelenken zusammen, ich war vollkommen unbeweglich. Danach schoben sie eine Stange zwischen meine Hand- und Fußgelenke und hingen mich an einem Möbelstück auf. In dieser Position schlugen sie mir auf die Ohren und sie verpassten mir Elektroschocks an den Schläfen, an den Augen, in der Scheide, am Bauch und an den Brüsten. (...)

https://taz.de/%21667179/



Die logische Folgerung aus deiner Einlassung ist also, dass du begangene Grausamkeiten unter Steinzeitkommunisten, maoistischer Kulturrevolution und faschistoidem Stalinismus verurteilst, diejenigen aber, die unter dem faschistischen Pinochet-Regime begangen wurden, gar nicht so schlimm findest - oder sogar begrüßt.

Na das ist wenigstens ein ehrliches Bekenntnis. Kannst ja deinem Fan @swifty ein Autogramm schicken, der freut sich sowieso über jeden Mist.


Meine Angaben stammen übrigens u.a. aus dem Schwarzbuch Chile, Pahl-Rugenstein-Verlag und aus meinem Gedächtnis.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group