Verlinkungen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!

#1: Wie lang kann ein anklickbarer Link sein? Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 12:12
    —
Wenn man auf einen direkten Artikel verlinken möchte, gibt es manchmal Probleme, weil URL zuviele Zeichen enthält.

Andererseits könnte man den zu langen Link ja immer noch kopieren, wenn man ihn schon nicht anklicken kann Am Kopf kratzen

#2:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 12:17
    —
Obwohl ich nun selber nicht mehr weiß, was da eigentlich los war: genauso wie Nagarjuna
es editiert hat, hatte ich es zuerst auch geschrieben, bloß bei mir funktionierte das nicht Traurig

Vielleicht verfügt Nagarjuna über geheime Kräfte Suspekt

#3:  Autor: lemonstar BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 13:01
    —
Falls es doch wieder Probleme mit dem Forum geben sollte kannst du auch auf Dienste wie http://tinyurl.com/ zurückgreifen.

#4:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 13:54
    —
Es könnte auch was mit den Leer- und sonderzeichen in dem Link zu tun haben.

In der Version jetzt sind die soweit ich sehen kann maskiert (%xx); wenn das vorher anders war könnte das ein Grund sein.

Rasmus.

#5:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 14:02
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Es könnte auch was mit den Leer- und sonderzeichen in dem Link zu tun haben.

In der Version jetzt sind die soweit ich sehen kann maskiert (%xx); wenn das vorher anders war könnte das ein Grund sein.

Ja, das war mE auch der Grund: Der Link enthielt Anführungszeichen.

#6: Re: Wie lang kann ein anklickbarer Link sein? Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 17.02.2005, 14:19
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn man auf einen direkten Artikel verlinken möchte, gibt es manchmal Probleme, weil URL zuviele Zeichen enthält.
ich war mir gar nich bewußt, dass eine URL so viele zeichen enthalten kann, dass das zu problemen führen kann. Deprimiert

die gewöhnlichen Probleme rühren eher daher, dass beim Einfügen oder Formatieren der url etwas schiefgelaufen ist, z.B. dass ein "l" am ende vergessen wurde mitzukopieren, zu dass aus *.html ein *.htm wird (dass dann natürlich an der angegebenen Stelle für gewöhnlich nicht existiert, dass die tags verwurschtelt wurden, so dass da etwas rauskommt wie http://www.blala/url] oder was auch immer.

Ein weiteres Problem besteht natürlich darin, dass URL's nicht umgebrochen werden, wenn also jemand in einem Thread eine URL mit 3478 Zeichen postet, dann wird die Anzeigebreite des Threads eben so weit verbreitert, dass die 3478 Zeichen in eine Zeile passen, was dann wiederum dazu führt, dass auch Leute mit 50'' Monitor horizontal scrollen müssen ... Deprimiert

deswegen möglichst den url-tag anwenden und vllt nochmal nachträglich überprüfen, ob der richtig formatiert ist

Code:
[url=http://www.foo.bar]Foo[/url]

#7: Verlinkungen Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 15:17
    —
Kann mir mal jemand eine Schrittweise Anleitung geben, wie ich die Zitationsfunktionen im Forum richtig nutzen kann? Also z.B. wie ich Zitate innerhalb von Zitaten mit reinbekomme und darauf dann anschließend Stellung beziehen kann. Irgendwie habe ich das bisher immer falsch gemacht. Und bevor ich dann als blöd dastehe oder falsch verstanden werde... Verlegen

#8:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 15:26
    —
Zitier einfach mal dieses Posting hier, dann siehst du seinen Code (die Code-Funktion funktioniert leide rnicht mit quote-Tags)

Ein Zitat:
Zitat:
blabla


Zwei Zitat:
Zitat:
bla
Zitat:
bla
bla


Die Verschachtelung ist beliebig erweiterbar, wichtig ist, dass genauso viele Klammern mit quote wie mit /quote vorhanden sind.

#9:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 15:30
    —
Hier mein Versuch:

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zitier einfach mal dieses Posting hier, dann siehst du seinen Code (die Code-Funktion funktioniert leide rnicht mit quote-Tags)

Ein Zitat:
Zitat:
blabla


Zwei Zitat:
Zitat:
bla
Zitat:
bla
bla


Die Verschachtelung ist beliebig erweiterbar, wichtig ist, dass genauso viele Klammern mit quote wie mit /quote vorhanden sind.



Und hat´s geklappt?

#10:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 15:31
    —
AAAHHHAAA Sehr glücklich

Ich glaube jetzt hab ich´s in etwa kapiert Idee

Danke!

#11:  Autor: annoxWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 15:36
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
AAAHHHAAA Sehr glücklich

Ich glaube jetzt hab ich´s in etwa kapiert Idee

Danke!

Ich empfehle Dir, grundsätzlich die Vorschaufunktion zu benutzen.

#12:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 03.09.2005, 17:28
    —
Nun gibt es auch noch die Perfektionisten, die einwenden, dass die lineare Anordnung von Zitaten:

User1 hat folgendes geschrieben:
Ihr seid alle doof!
User2 hat folgendes geschrieben:
Gar nicht wahr!
User3 hat folgendes geschrieben:
Du bist auch doof!


dem Lesefluss und Verständnis zuträglicher sei als die pyramidenförmige Anordnung:

User3 hat folgendes geschrieben:
User2 hat folgendes geschrieben:
User1 hat folgendes geschrieben:
Ihr seid alle doof!

Gar nicht wahr!

Du bist auch doof!


Man lese nur mal die Benutzernamen und die Texte konsequent von oben nach unten.

Wollt ich nur mal so anmerken ... Cool

#13: Re: Leiser Versuch einer,,,,,,,,,,,,Zitatierung,,,,,,,,,,, Autor: Wendor BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 22:01
    —
Achtung!
Ich zitiere:

Zitat:
Zwei Zeschwitzer zerquetschen zwecklos Zwergzwetschgen aus Zwirtzschau, Zetzscha und aus Zweitschen.



Das Endprodukt heißt:
Pflaumenmus. Gröhl... Gröhl... Gröhl...

#14:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 01:05
    —
annox hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
AAAHHHAAA Sehr glücklich

Ich glaube jetzt hab ich´s in etwa kapiert Idee

Danke!

Ich empfehle Dir, grundsätzlich die Vorschaufunktion zu benutzen.

Dieser Empfehlung von annox schließe ich mich an.

Und jetzt etwas für Fortgeschrittene:
Wenn man mal etwas zitieren will, was schon länger zurückliegt oder in einem anderen Thread vorkommt,
kann man dorthin verlinken, indem man - beispielsweise - bei
Code:
 [quote="annox"]
die URL des Beitrags folgendermaßen einfügt:
Code:
[quote="[url=http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=339051#339051]annox[/url]"]

Die URL des Beitrags kann man folgendermaßen finden:
Über jedem Beitrag steht "Verfasst am:", und links davon ist ein kleines Bildchen.
Wenn man darauf klickt, erscheint die URL des Beitrags in der Adress-Zeile des Browsers.
2. Methode, die ich bevorzuge:
Mit der rechten Maustaste auf das Bildchen klicken, dann mit der linken auf "Verknüpfung kopieren";
dann hat man die URL schon in der Zwischenablage.

Was ich vorgeschlagen habe, führt zu folgendem Ergebnis:
annox hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
AAAHHHAAA Sehr glücklich

Ich glaube jetzt hab ich´s in etwa kapiert Idee

Danke!

Ich empfehle Dir, grundsätzlich die Vorschaufunktion zu benutzen.


Etwas Ähnliches kann man auch machen, wenn man aus externen Quellen zitieren will:
Irene Nickel hat folgendes geschrieben:
Sozialstaat mit Rechtsansprüchen, nicht mit Almosen !

Wie der Code genau aussieht, kann sich jeder mit der Zitat-Funktion ansehen.

#15:  Autor: DemonDeLuxeWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 02:34
    —
Ganz wichtig beim Zitieren: Zitiere viel! Insebsondere, wenn Dein eigener Beitrag lediglich aus z.B. einem Smiley besteht, ist es für dessen Verständnis unabdingbar, einen Fullquote des gesamten, vorherigen Textes der bishergen, 17seitigen Diskussion zu bringen - man verliert sonst die Übersicht.

#16: Re: Leiser Versuch einer,,,,,,,,,,,,Zitatierung,,,,,,,,,,, Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 16:14
    —
Wendor hat folgendes geschrieben:
Achtung!
Ich zitiere:

Zitat:
Zwei Zeschwitzer zerquetschen zwecklos Zwergzwetschgen aus Zwirtzschau, Zetzscha und aus Zweitschen.



Das Endprodukt heißt:
Pflaumenmus. Gröhl... Gröhl... Gröhl...

Zwetschgenmarmelade.

Trotzdem danke. Gestern wollte mir im radio die ganze Zeit einer den Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen erklären, sprach aber ständig von einem mir unbekannten Obst, der Zwetsche. Jetzt weiß ich, dass ich keinen Sprachfehler habe und das Ding wirklich Zwetschge heißt.

#17:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 17:58
    —
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht

#18:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 18:05
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht


Das entsteht automatisch, wenn man auf ein Posting mit dem Zitatbutton antwortet, in dem selbst schon ein Zitat steht.

Ansonsten ist es nur ein mehrfachses verschachteltes
Code:
[quote] und [/quote]


Man muss nur darauf achten, dass quote genauso oft vorkommt, wie /quote.

#19:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 18:09
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht


Das entsteht automatisch, wenn man auf ein Posting mit dem Zitatbutton antwortet, in dem selbst schon ein Zitat steht.

test

Ansonsten ist es nur ein mehrfachses verschachteltes
Code:
[quote] und [/quote]


Man muss nur darauf achten, dass quote genauso oft vorkommt, wie /quote.

test

/quote

test

#20:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 18:12
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht


Das entsteht automatisch, wenn man auf ein Posting mit dem Zitatbutton antwortet, in dem selbst schon ein Zitat steht.

test

Ansonsten ist es nur ein mehrfachses verschachteltes
Code:
[quote] und [/quote]


Man muss nur darauf achten, dass quote genauso oft vorkommt, wie /quote.

test

/quote

test



Ich wollte eigentlich, dass mein erster test da oben nach 'Zitat steht.' größer geschrieben wird, nicht so im Zitat. Also - dass man auf unterschiedliche Fragen jeweils antworten kann, und das auch schön ersichtlich ist, das kann ich nicht.

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 18:17
    —
Code:
[quote][quote][quote]es tanzt ein bibabutzemann...[/quote]
blablubb[/quote]
lalala[/quote]


sieht so aus:

Zitat:
Zitat:
Zitat:
es tanzt ein bibabutzemann...

blablubb

lalala

#22:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 21:01
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht


Das entsteht automatisch, wenn man auf ein Posting mit dem Zitatbutton antwortet, in dem selbst schon ein Zitat steht.

test

Ansonsten ist es nur ein mehrfachses verschachteltes
Code:
[quote] und [/quote]


Man muss nur darauf achten, dass quote genauso oft vorkommt, wie /quote.

test

/quote

test



Ich wollte eigentlich, dass mein erster test da oben nach 'Zitat steht.' größer geschrieben wird, nicht so im Zitat. Also - dass man auf unterschiedliche Fragen jeweils antworten kann, und das auch schön ersichtlich ist, das kann ich nicht.

Meinst du, folgendermaßen?
>>
katholisch hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
So Einzelzitat kann ich auch (höchstens mal, wenn da ganz viel steht, dass ich mittendrin schon antworte...), aber wie macht man so Vielzitate? Also - Ein Zitat, dann eine Antwort dazu, dann ein anderes Zitat...usw...wie macht man das? Überrascht


Das entsteht automatisch, wenn man auf ein Posting mit dem Zitatbutton antwortet, in dem selbst schon ein Zitat steht.


test

katholisch hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ansonsten ist es nur ein mehrfachses verschachteltes
Code:
[quote] und [/quote]


Man muss nur darauf achten, dass quote genauso oft vorkommt, wie /quote.

test

/quote

test

<<

Du kannst dir ja ansehen, wie ich das gemacht habe:
Damit das erste "test" nicht klein in einem Kasten steht, habe ich dafür gesorgt, dass davor zu jedem
Code:
[quote="Name des Zitierten"]
ein
Code:
[/quote]
folgt.
In eckigen Klammern, sonst wirkt es nicht.
Damit dann ein neuer Kasten mit Zitat entstand, habe ich
Code:
 [quote="katholisch"][quote="Heike Jackler"]
hinter dem "test" wiederholt.

Wenn du aus einem Beitrag dann noch mehr zitieren willst, gibt es zwei Möglichkeiten.

Die einfachere:
Man markiert das, was man zitieren will, im Eingabefenster und klickt auf die Schaltfläche "Quote" (über dem Eingabefenster).
Resultat:
Zitat:
Also - dass man auf unterschiedliche Fragen jeweils antworten kann, und das auch schön ersichtlich ist, das kann ich nicht.

Will man, dass der Name des Zitierten darüber steht, muss man davor
Code:
[quote="Name des Zitierten"]
einfügen,
z. B. so:
katholisch hat folgendes geschrieben:
Also - dass man auf unterschiedliche Fragen jeweils antworten kann, und das auch schön ersichtlich ist, das kann ich nicht.


Dabei immer darauf achten, dass es zu jedem
Code:
[quote="Name des Zitierten"]
und zu jedem
Code:
[quote]
später ein passendes
Code:
[/quote]
gibt.

#23: Re: Leiser Versuch einer,,,,,,,,,,,,Zitatierung,,,,,,,,,,, Autor: alfons BeitragVerfasst am: 07.09.2005, 00:09
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Trotzdem danke. Gestern wollte mir im radio die ganze Zeit einer den Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen erklären, sprach aber ständig von einem mir unbekannten Obst, der Zwetsche. Jetzt weiß ich, dass ich keinen Sprachfehler habe und das Ding wirklich Zwetschge heißt.


Geschrieben immer Zwetschge.
Ausgesprochen wird die Frucht "Zwetsche", nur in Süddeutschland und der Schweiz spricht man von "Zwetschgen" und in Österreich von "Zwetschken".

(Ende OT).

Alfons

#24: Re: Leiser Versuch einer,,,,,,,,,,,,Zitatierung,,,,,,,,,,, Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 08.09.2005, 04:17
    —
alfons hat folgendes geschrieben:
Geschrieben immer Zwetschge.
Ausgesprochen wird die Frucht "Zwetsche", nur in Süddeutschland und der Schweiz spricht man von "Zwetschgen" und in Österreich von "Zwetschken".

(Ende OT).

Alfons

Der DUDEN sieht das ein bisschen anders.
DUDEN hat folgendes geschrieben:
Zwetsche, die; ... Zwetschenbaum, ...kern, ...kuchen, ...mus, ...schnaps;
Zwetschge (südd., schweiz. u. fachspr. für Zwetsche); Zwetschke (bes. österr. für Zwetsche); Zwetschenknödel ...

#25:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 08.09.2005, 09:59
    —
Vielen Dank für die vielen Erläuterungen!

#26:  Autor: phoenix BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 19:50
    —
Wie kann man die letzten 50 Beiträge anzeigen?

#27:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 19:54
    —
Clément hat folgendes geschrieben:
Wie kann man die letzten 50 Beiträge anzeigen?

Hm, weiß nicht ob du das meinst, aber vielleicht hilft dir das hier:
http://freigeisterhaus.de/?history=50#history

#28:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 19:54
    —
Clément hat folgendes geschrieben:
Wie kann man die letzten 50 Beiträge anzeigen?


Ich weiß nur, dass man in der History die letzten Threads mit neuen Beiträgen anzeigen kann.

http://freigeisterhaus.de/index.php?history=50#history

#29:  Autor: phoenix BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 20:02
    —
Meinte ich doch! Motzen

#30:  Autor: phoenix BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 20:05
    —
Trotzdem Danke! zwinkern

#31:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 20:08
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=244384#244384

#32:  Autor: phoenix BeitragVerfasst am: 17.09.2005, 20:13
    —
Daumen hoch!

#33:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 15:03
    —
Bei mir will das Zitieren bzw. die Code-Funktion doch nicht funktionieren. Kann es daran liegen, dass ich auf einem Mac arbeite?

Also, wenn ich bei einem Posting auf "Zitat" klicke, wird der Text schon übernommen, aber wenn ich dann die Code-Funktion klicke, passiert nichts. Weiss jemand den Grund bzw. Rat?

#34:  Autor: Tegularius BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 15:08
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
Bei mir will das Zitieren bzw. die Code-Funktion doch nicht funktionieren. Kann es daran liegen, dass ich auf einem Mac arbeite?

Also, wenn ich bei einem Posting auf "Zitat" klicke, wird der Text schon übernommen, aber wenn ich dann die Code-Funktion klicke, passiert nichts. Weiss jemand den Grund bzw. Rat?


Markiere den Textbereich, den du mit der Code-Funktion darstellen willst, und klicke dann auf den Code-Button (oder setze manuell die Code-Tags
Code:
[code]Text[/code]
).

#35:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 16:26
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
Bei mir will das Zitieren bzw. die Code-Funktion doch nicht funktionieren. Kann es daran liegen, dass ich auf einem Mac arbeite?

Also, wenn ich bei einem Posting auf "Zitat" klicke, wird der Text schon übernommen, aber wenn ich dann die Code-Funktion klicke, passiert nichts. Weiss jemand den Grund bzw. Rat?
Das kann an dem Browser liegen, den du verwendest. Bei Mozilla/Firefox ist beispielsweise das problem bekannt, dass bei manchen Systemen die tags stehts am Ende des textes eingefügt werden. Dafür steht hier eine BBCode extension zur Verfügung, die das ganze recht komfortabel macht.

https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=128

edit: da addons.mozilla.org zeitweise überlastet zu sein scheint, hier der link zu der HP des autors:
http://jedbrown.net/1.0/mozilla/extensions

#36:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:25
    —
Ich verwende den Explorer, ich habe aber genau dieses Problem, dass die Code-Tags am Ende des Textes eingefügt werden. Ich schaue, ob das mit dem BBCode geht, werde ihn jetzt aktivieren und einen Versuch starten.

#37:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:26
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
Ich schaue, ob das mit dem BBCode geht, werde ihn jetzt aktivieren und einen Versuch starten.
Die BBCode Extension funktioniert nur mit Firefox.

#38:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:30
    —
Das ist der Versuch.

#39:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:32
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Das kann an dem Browser liegen, den du verwendest. Bei Mozilla/Firefox ist beispielsweise das problem bekannt, dass bei manchen Systemen die tags stehts am Ende des textes eingefügt werden. Dafür steht hier eine BBCode extension zur Verfügung, die das ganze recht komfortabel macht.


Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Mozilla Firefox keinerlei Probleme habe. Deine Meldung kann ich hingegen nicht nachvollziehen (auch ohne Plugin). Probleme macht hingegen Opera.

#40:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:40
    —
Es funktioniert nicht... Naja, in dem Fall muss ich wohl auf Zitate verzichten oder werde bald einen anderen Browser laden. Danke auf jeden Fall für die Tipps.

#41:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:48
    —
viator hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Das kann an dem Browser liegen, den du verwendest. Bei Mozilla/Firefox ist beispielsweise das problem bekannt, dass bei manchen Systemen die tags stehts am Ende des textes eingefügt werden. Dafür steht hier eine BBCode extension zur Verfügung, die das ganze recht komfortabel macht.


Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Mozilla Firefox keinerlei Probleme habe. Deine Meldung kann ich hingegen nicht nachvollziehen (auch ohne Plugin). Probleme macht hingegen Opera.
Es sit mir noch nicht ganz klar, woran genau die probleme bei Mozilla/Firefox liegen. Bei Mozilla hatte ich das Problem, seitdem ich Firefox verwende nicht mehr. Dafür wurde mir von anderen berichtet, dass genau dieses problem bei Ihnen auch unter Firefox auftrat. Da dieses Problem auch auf völlig gleichartigen Machschinen mit dem gleichen Browser einmal auftritt und enmal nicht, bin ich noch immer ratlos, woran das liegen könnte.
Dieses Problem war aber ursprünglich die Ursache, warum die BBCode extension geschrieben wurde.
Ob das problem auch bei aktuellen Firefox-Versionen noch auftritt, weiß ich nicht.
Dass das auch mit dem Explorer beim Mac aufritt, war mir neu.

@Jade

Firefox gibt es übrigens auch für den Mac. zwinkern
Ebenso wie einen weiteren, mozilla-basierten Browser namens Camino

#42:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 17:55
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Es sit mir noch nicht ganz klar, woran genau die probleme bei Mozilla/Firefox liegen. Bei Mozilla hatte ich das Problem, seitdem ich Firefox verwende nicht mehr. Dafür wurde mir von anderen berichtet, dass genau dieses problem bei Ihnen auch unter Firefox auftrat. Da dieses Problem auch auf völlig gleichartigen Machschinen mit dem gleichen Browser einmal auftritt und enmal nicht, bin ich noch immer ratlos, woran das liegen könnte.


Vielleicht hängt es auch von den Einstellungen bezügl. JavaScript ab, bestimmte Aktionen können ja einzeln deaktiviert werden. Oder es hängt davon ab, welche Extensions intalliert sind. Ich habe zum Beispiel keine einzige Extension installiert (kein Bedarf). Aber wenn es Extensions sind, die gerade die Funktionen beeinflussen, die für diese Funktionalität benötigt werden, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es Probleme geben kann. Aber das sind nur Mutmaßungen.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich jetzt schon eine Ewigkeit mit Mozilla und Firefox arbeite und dass ich bisher eigentlich keine Probleme habe, mich zumindest nicht daran erinnern kann (und ich habe bereits auf relativ vielen Rechnern damit gearbeitet). Extensions habe ich nie installiert gehabt.

#43:  Autor: lemonstar BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 19:14
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
Es funktioniert nicht... Naja, in dem Fall muss ich wohl auf Zitate verzichten oder werde bald einen anderen Browser laden. Danke auf jeden Fall für die Tipps.

Setz die Tags doch einfach per Hand. Ich hab das eigentlich noch nie anders gemacht.
Wenn du bei einem Beitrag auf "Zitat" klickst (außer bei Kolja, bei dem ist das kaputt *g*) kannst du dir die Struktur ansehen und probieren.

#44:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 20:53
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Das kann an dem Browser liegen, den du verwendest. Bei Mozilla/Firefox ist beispielsweise das problem bekannt, dass bei manchen Systemen die tags stehts am Ende des textes eingefügt werden. Dafür steht hier eine BBCode extension zur Verfügung, die das ganze recht komfortabel macht.


Noch ein Versuch.

#45:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 21:01
    —
Per Hand geht bei mir nicht, er erkennt es nicht als Funktion, habe schon früher versucht... Jetzt beim zweiten Versuch mit dem BBCode hat es aber plötzlich funktioniert.

#46:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 21:04
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
Per Hand geht bei mir nicht, er erkennt es nicht als Funktion, habe schon früher versucht... Jetzt beim zweiten Versuch mit dem BBCode hat es aber plötzlich funktioniert.
Mir ist im Moment nicht ganz klar, was du meinst Am Kopf kratzen

Es gibt hier nur die Möglichkeit, Zitate mittels BBCode einzufügen. Dabei ist es egal, ob die quote tags manuell oder per Button eingefügt werden, der Effekt ist derselbe.
Letzteres ist halt nur etwas komfortabler.

#47:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 21:34
    —
lemonstar hat folgendes geschrieben:
(außer bei Kolja, bei dem ist das kaputt *g*)

Was ist bei mir kaputt? Suspekt

#48:  Autor: JadeWohnort: Basel/Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.09.2005, 23:53
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Es gibt hier nur die Möglichkeit, Zitate mittels BBCode einzufügen. Dabei ist es egal, ob die quote tags manuell oder per Button eingefügt werden, der Effekt ist derselbe.
Letzteres ist halt nur etwas komfortabler.


Also, wenn ich einen Beitrag schreiben will (im "Antwort schreiben" - Modus bin), ist das kleine Kästchen unten "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" bei mir automatisch angekreuzt, d.h. der BBCode ist deaktiviert. Ich wusste vorher nicht, was dieser BBCode ist und dass ich ihn für Zitate brauche, also habe ich da nichts gemacht, und es hat mit den Zitaten nicht funktioniert - egal ob ich die Tags per Button oder manuell eingefügt habe. Jetzt lösche ich das Zeichen im Kästchen einfach und es scheint endlich zu funktionieren.

#49:  Autor: lemonstar BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 01:05
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
lemonstar hat folgendes geschrieben:
(außer bei Kolja, bei dem ist das kaputt *g*)

Was ist bei mir kaputt? :suspect:

verschachtelte Zitate :D

#50:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 02:51
    —
Jade hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Es gibt hier nur die Möglichkeit, Zitate mittels BBCode einzufügen. Dabei ist es egal, ob die quote tags manuell oder per Button eingefügt werden, der Effekt ist derselbe.
Letzteres ist halt nur etwas komfortabler.


Also, wenn ich einen Beitrag schreiben will (im "Antwort schreiben" - Modus bin), ist das kleine Kästchen unten "BBCode in diesem Beitrag deaktivieren" bei mir automatisch angekreuzt, d.h. der BBCode ist deaktiviert. Ich wusste vorher nicht, was dieser BBCode ist und dass ich ihn für Zitate brauche, also habe ich da nichts gemacht, und es hat mit den Zitaten nicht funktioniert - egal ob ich die Tags per Button oder manuell eingefügt habe. Jetzt lösche ich das Zeichen im Kästchen einfach und es scheint endlich zu funktionieren.
In diesem Fal hattest du irgendwann mal die option "BBCode immer aktivieren" in deinem Profil auf "nein" gesetzt. Standardmäßig ist diese auf "ja" eingestellt.
Ohne BBCode aktiviert zu haben funktionieren natürlich die Codes nicht, z. B. u. a. also das quote-tag.
Wenn du diese einstellung in deinem Profil änderst, dann müßtest du das nicht bei jedem posting einzeln ändern.
aber wenn es nun mit dieser eisntellung funktioniert ist ja alles in ordnung.

#51:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 08:52
    —
lemonstar hat folgendes geschrieben:
(außer bei Kolja, bei dem ist das kaputt *g*)
kolja hat folgendes geschrieben:
Was ist bei mir kaputt? Suspekt
lemonstar hat folgendes geschrieben:
verschachtelte Zitate Sehr glücklich

Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit, Dekadenz, Sittenverfall, usw... Motzen
Lineare Zitate sind von überragender Lesbarkeit und zeigen wie aufopferunsvoll der Autor sich um leichteres Verständnis für seine Leser bemüht.. Let's Rock

#52:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 11:33
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit, Dekadenz, Sittenverfall, usw... Motzen
Exakt. Genauso wie eine grafische Oberfläche auf einem Computer ein Zeichen von Dekadenz ist. Cool

#53:  Autor: Kommissar PlattfußWohnort: Düssbuich BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 11:46
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit, Dekadenz, Sittenverfall, usw... Motzen
Exakt. Genauso wie eine grafische Oberfläche auf einem Computer ein Zeichen von Dekadenz ist. Cool


Ja, genau und eine Maus ist ein Werkzeug für Analphabeten! zynisches Grinsen


Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen

#54:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 12:02
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit, Dekadenz, Sittenverfall, usw... Motzen
Exakt. Genauso wie eine grafische Oberfläche auf einem Computer ein Zeichen von Dekadenz ist. Cool


Ja, genau und eine Maus ist ein Werkzeug für Analphabeten! zynisches Grinsen


Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen

Er glaubt an sowas wie eine lineare Gesprächsstruktur...

#55:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 12:05
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:

Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen


Weil es ab einer bestimmten Verschachtelungstiefe schwierig wird, den Autor des Geschriebenen herauszufinden.

#56:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 13:43
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen


Betrachte einfach mal den Text "XXX hat folgendes geschrieben" als Teil des Beitrags und lies in dir selbst laut vor:

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
>> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
>>> kolja hat folgendes geschrieben:
>>> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit
>> Exakt
> Ja, genau

Im Gensatz dazu:

> kolja hat folgendes geschrieben:
> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit

> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
> Exakt

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
> Ja, genau

#57:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 13:49
    —
viator hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:

Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen


Weil es ab einer bestimmten Verschachtelungstiefe schwierig wird, den Autor des Geschriebenen herauszufinden.
Ja, wenn es sehr viele werden stimmt das. Allerdings halte ich verschachtelte Zitate dann für übersichtlicher, wenn es wenige Zitatebenen sind.
Die Frage ist doch, ob vielfach vielleicht eine Häufung von Zitatebenen nicht ein Zeichen von Faulheit ist (nämlich nicht benötigte Zitatebenen zu löschen).
Im Moment fallen mir noch Verwendungszwecke für bis zu zwei oder drei Zitatebenen ein ... aber alles was darüber hinaus geht ist IMO eher ein zeichen von schlechtem Stil (ob verschachtelt oder linear ist dabei egal ...)

#58:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 13:56
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Betrachte einfach mal den Text "XXX hat folgendes geschrieben" als Teil des Beitrags und lies in dir selbst laut vor:

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
>> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
>>> kolja hat folgendes geschrieben:
>>> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit
>> Exakt
> Ja, genau

Im Gensatz dazu:

> kolja hat folgendes geschrieben:
> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit

> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
> Exakt

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
> Ja, genau
Allerdings steht bei verschachtelten zitatebenen der namen des autors jeweils senkrecht über dem anfang des postings.

Außerdem gehst du bei deinem Beispiel davon aus, dass es sich um eine lineare Struktur handelt; jetzt versuch mal, eine komplexere Verschachtelung mit deiner Methode abzubilden ...

#59:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 14:06
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Wieso aber sind verschachtelte Zitate weniger gut lesbar? Am Kopf kratzen


Betrachte einfach mal den Text "XXX hat folgendes geschrieben" als Teil des Beitrags und lies in dir selbst laut vor:

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
>> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
>>> kolja hat folgendes geschrieben:
>>> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit
>> Exakt
> Ja, genau

Im Gensatz dazu:

> kolja hat folgendes geschrieben:
> Verschachtelte Zitate sind ein Zeichen Von Faulheit

> NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
> Exakt

> dragonfly hat folgendes geschrieben:
> Ja, genau


> Exit NOCQAE

SCNR

#60:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:16
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Außerdem gehst du bei deinem Beispiel davon aus, dass es sich um eine lineare Struktur handelt; jetzt versuch mal, eine komplexere Verschachtelung mit deiner Methode abzubilden ...

Ich behaupte, das geht immer. Zeig mir ein Beispiel, und ich baue es um.

#61:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:24
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Außerdem gehst du bei deinem Beispiel davon aus, dass es sich um eine lineare Struktur handelt; jetzt versuch mal, eine komplexere Verschachtelung mit deiner Methode abzubilden ...

Ich behaupte, das geht immer. Zeig mir ein Beispiel, und ich baue es um.
Zitat:
foo
Zitat:
bar
Zitat:
baz
Zitat:
foo
Zitat:
bar

#62:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:33
    —
Bitte mit Namen, sonst geht's nicht ... zwinkern

#63:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:36
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Bitte mit Namen, sonst geht's nicht ... zwinkern


Es geht nicht, egal welche Namen eingesetzt werden.

#64:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:37
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Bitte mit Namen, sonst geht's nicht ... zwinkern
viator hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht, egal welche Namen eingesetzt werden.

Klar geht das. Gib mir ein Beispiel mit Namen.

#65:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:42
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Bitte mit Namen, sonst geht's nicht ... zwinkern
viator hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht, egal welche Namen eingesetzt werden.

Klar geht das. Gib mir ein Beispiel mit Namen.

Setz doch die Namen so ein, dass es geht. It's your choice, baby! zwinkern

#66:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:50
    —
Peter hat folgendes geschrieben:
foo
Paul hat folgendes geschrieben:
bar
Mary hat folgendes geschrieben:
baz
Dick hat folgendes geschrieben:
foo
Baron von Zwergwachtshausen hat folgendes geschrieben:
bar

So besser?

#67:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:50
    —
Dann konstruiere ich doch automatisch ein Beispiel, das geht. Darum solltet ihr ein Beispiel bringen, wo es mir nicht gelingen sollte.

#68:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:56
    —
Ich hab mal Namen eingesetzt: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=351825#351825
Du kannst natürlich auch Wiederholungen des Autors einbauen...

#69:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:59
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Dann konstruiere ich doch automatisch ein Beispiel, das geht. Darum solltet ihr ein Beispiel bringen, wo es mir nicht gelingen sollte.


A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.


Zuletzt bearbeitet von pyrrhon am 30.09.2005, 16:02, insgesamt 2-mal bearbeitet

#70:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 15:59
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Dann konstruiere ich doch automatisch ein Beispiel, das geht. Darum solltet ihr ein Beispiel bringen, wo es mir nicht gelingen sollte.
Öhm, ein kleiner Zusatz: DASS es geht, bestreite ich gar nicht ... was ich meinte: wo es so geht, dass es übersichtlich bleibt.

#71:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:00
    —
viator hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Dann konstruiere ich doch automatisch ein Beispiel, das geht. Darum solltet ihr ein Beispiel bringen, wo es mir nicht gelingen sollte.


A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Rekursive Zitate?!? Geschockt

#72:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:03
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Rekursive Zitate?!? Geschockt


Das will ich sehen, wie kolja es auflöst. Cool

#73:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:07
    —
viator hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Rekursive Zitate?!? Geschockt


Das will ich sehen, wie kolja es auflöst. Cool

A hat folgendes geschrieben:
Was ich geschrieben haben werde, wird richtig gewesen sein.

(Logisch reduziert. zwinkern )
(Ich benutze Futur II, da mich die Tatsache, dass A einerseits selbst gerade schreibt, andererseits sich selbst zitiert und das in diesem Zusammenhang, verwirrt hat. Sehr glücklich )

#74:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:21
    —
@Galaxisherrschers Katze

Das ist einfach:

Peter hat folgendes geschrieben:
foo
Paul hat folgendes geschrieben:
bar
Mary hat folgendes geschrieben:
baz
Dick hat folgendes geschrieben:
foo
Baron von Zwergwachtshausen hat folgendes geschrieben:
bar

Die zeitliche Reihenfolge ist hier erhalten geblieben. Und falls die Zitatebenen auch noch für's Verständnis notwendig sind:

Peter hat folgendes geschrieben:
foo
    Paul hat folgendes geschrieben:
    bar
    Mary hat folgendes geschrieben:
    baz
      Dick hat folgendes geschrieben:
      foo
      Baron von Zwergwachtshausen hat folgendes geschrieben:
      bar

#75:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:21
    —
@viator

Nur die zeitliche Abfolge:

A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist nicht falsch:
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.

Auch hier nochmal die Variante mit Zitatebenen:

A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
    B hat folgendes geschrieben:
    Die Erde ist eine Scheibe.
A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist nicht falsch:
    A hat folgendes geschrieben:
    Das Folgende ist falsch:
      B hat folgendes geschrieben:
      Die Erde ist eine Scheibe.
    A hat folgendes geschrieben:
    Das Folgende ist nicht falsch:
      A hat folgendes geschrieben:
      Das Folgende ist falsch:
        B hat folgendes geschrieben:
        Die Erde ist eine Scheibe.

#76:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:22
    —
Kranke Extrembeispiele. *schwitz*

#77:  Autor: Tegularius BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:30
    —
Da finde ich die verschachtelte Variante wesentlich übersichtlicher...

(Bin ich jetzt dekadent? Geschockt)

#78:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:36
    —
Und ich gebe zu, dass der "Umbau" dieser perversen Monsterzitatkonglomerate ziemlich mühselig war und meinen Vorschlag nicht wirklich praktikabler erscheinen lässt.

In der Praxis wähle ich die Zitate ja auch gezielt aus, um das Verständnis zu erleichtern und Lesern mit schlechtem Gedächtnis (wie mir) den Bezug leichter erkennen zu lassen. Dabei ergibt sich automatisch eine sinnvolle Beschränkung der Zitattiefe.

#79:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:37
    —
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Da finde ich die verschachtelte Variante wesentlich übersichtlicher...

(Bin ich jetzt dekadent? Geschockt)


Die ist nicht nur übersichtlicher, sondern vielmehr hat kolja es auch nicht geschafft, es aufzulösen. Das ist auch klar, es geht nicht. Koljas Darstellung dieses Dialogs und meine Darstellung sind nicht homöomorph.

#80:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:39
    —
Nachtrag: Warum ist koljas Version falsch? Deshalb:

kolja hat folgendes geschrieben:
Nur die zeitliche Abfolge:

A hat folgendes geschrieben:
Das Folgende ist falsch:
B hat folgendes geschrieben:
Die Erde ist eine Scheibe.


Die zeitliche Nachfolge ist hier nämlich genau umgekehrt (nur so als ein Beispiel).

#81:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:42
    —
Fuck. Du hast Recht.

Aber meine zweite Variante mit den Einrückungen ist homöomorph.

#82:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 30.09.2005, 16:47
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
In der Praxis wähle ich die Zitate ja auch gezielt aus, um das Verständnis zu erleichtern und Lesern mit schlechtem Gedächtnis (wie mir) den Bezug leichter erkennen zu lassen. Dabei ergibt sich automatisch eine sinnvolle Beschränkung der Zitattiefe.
Deswegen meinte ich oben, dass der "Turmbau" von zitaten häufig eben ein Resultat von Faulheit ist (Man klickt halt einfach auf "Zitat", gibt seinen Text ein und klickt auf "Absenden", ohne sich darüber Gedanken zu machen, welche Zitate zu übernehmen sinnvoll ist und welche nicht.

Häufig ist das nur eine Zitatebene, manchmal auch zwei, es mag auch sinnvolle beispiele für drei oder mehr geben, alles unreflektiert zu übernehmen ist aber IMO schlicht ein Zeichen schlechten Stils. Schulterzucken

(Das alles jetzt völlig unabhängig von verschachtelten oder linearen Zitaten.)

#83: Link zu Beitrag Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:23
    —
wie setzte ich einen Link zu einem konkreten Forumsbeitrag? (nicht zu einem Thread insgesamt)

#84:  Autor: Rinderwahn BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:25
    —
Links neben dem "Verfasst" (Bild) ist der LInk hinterlegt!

#85:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:28
    —
ich kapiers nicht Ich bin doof!

#86:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:30
    —
Klick auf das kleine weiße oder orangene Symbol neben "verfasst" in der Kopfzeile eines Beitrags. Wenn du die URL, auf die du dann gelinkt wirst kopierst hat du die URL des gewünschten Beitrags.

#87:  Autor: Rinderwahn BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:32
    —
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
ich kapiers nicht Ich bin doof!


#88:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 11:39
    —
Ahhh Heureka! Danke! Küßchen

#89:  Autor: fenriswolfWohnort: Celle BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 12:15
    —
Dann kannst Du ja heute Nachmittag in der Milchbar mal ganz relaxt sein. Cool

#90:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 15.10.2005, 12:19
    —
fenriswolf hat folgendes geschrieben:
Dann kannst Du ja heute Nachmittag in der Milchbar mal ganz relaxt sein. Cool


So ist es , Droogie Prost Mr. Green

#91: Verlinkungen Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 13:59
    —
Hallo Moderation,

wie kann ich einen Link einsetzen ohne dabei den konkreten Link zu verwenden. Ich meine wenn ich z.B. auf die Seite vom Spiegel o.ä. hinlinken möchte aber auf dem zu klickenden Link irgendwas anderes steht als die www-Geschichte? Blöd ausgedrückt, aber ich weiß leider nicht die konkrete Bezeichnung dafür Verlegen

#92:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:02
    —
wieso zitierst nicht einfach mal jemand der das gemacht hat? dann siehst die codes zwinkern

hier mal ein beispiel von ralf: (inkl. quote zwinkern )

Code:
[quote="Ralf Rudolfy"][url=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,380598,00.html][b]Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen - rotbesockte Anarchisten? Die Studie eines Politologen über die beliebten Hörspielhelden sorgt für Wirbel. Eine Kölner Agentur lässt Karla Kolumna, die rasende Reporterin in den Kinder-Hörspielen, darauf antworten.[/b][/url][/quote]


sieht dann so aus:

Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen - rotbesockte Anarchisten? Die Studie eines Politologen über die beliebten Hörspielhelden sorgt für Wirbel. Eine Kölner Agentur lässt Karla Kolumna, die rasende Reporterin in den Kinder-Hörspielen, darauf antworten.

#93:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:04
    —
Meinst Du das?

Spiegel

So wird's gemacht:
Code:
[url=http://www.spiegel.de/]Spiegel[/url]

#94:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:05
    —
Ja, genau das meinte ich. Danke. ich werde das dann jetzt mal versuchen Sehr glücklich

#95:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:07
    —
Link

#96:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:08
    —
uhuuu, ich kanns! Lachen Lachen

#97:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 20.10.2005, 14:10
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
uhuuu, ich kanns! Lachen Lachen



Let's Rock bravo

auf schwäbisch bist "e käpsele" zwinkern

#98:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.02.2006, 03:59
    —
Threads "Link zu Beitrag" und "Wie lange kann ein anklickbarer Beitrag sein?" mit diesem zusammengeführt, und auf "Wichtig" gesetzt.

#99:  Autor: LeonyWohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus BeitragVerfasst am: 05.04.2007, 03:18
    —
Leony hat folgendes geschrieben:
Und jetzt etwas für Fortgeschrittene:
Wenn man mal etwas zitieren will, was schon länger zurückliegt oder in einem anderen Thread vorkommt,
kann man dorthin verlinken, indem man - beispielsweise - bei
Code:
 [quote="annox"]
die URL des Beitrags folgendermaßen einfügt:
Code:
[quote="[url=http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=339051#339051]annox[/url]"]

Die URL des Beitrags kann man folgendermaßen finden:
Über jedem Beitrag steht "Verfasst am:", und links davon ist ein kleines Bildchen.
Wenn man darauf klickt, erscheint die URL des Beitrags in der Adress-Zeile des Browsers.
2. Methode, die ich bevorzuge:
Mit der rechten Maustaste auf das Bildchen klicken, dann mit der linken auf "Verknüpfung kopieren";
dann hat man die URL schon in der Zwischenablage.

Das ist jetzt nicht mehr nötig.
Die Zitatfunktion wurde geändert und erzeugt jetzt automatisch einen Link zum zitierten Beitrag.

#100:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 15:21
    —
Also richtig bin ich hier auch mit meiner Frage. Aber obwohl lange beschrieben wurde hab ichs nicht kapiert:
Wie bekomme ich denn überhaupt erstmal ein Zitat in den Text?
ich möchte nämlich erstmal klein anfangen.
[/quote]

#101:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 15:32
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also richtig bin ich hier auch mit meiner Frage. Aber obwohl lange beschrieben wurde hab ichs nicht kapiert:
Wie bekomme ich denn überhaupt erstmal ein Zitat in den Text?
ich möchte nämlich erstmal klein anfangen.

Ganz einfach anstatt auf `Antwort erstellen' am Threadende zu klicken, auf den Zitat-Button rechts über dem Beitrag klicken, den du zitieren willst.



Wenn du ein weiteres Zitat einfügen willst, kannst du das manuell mit den phpbb Tags
Code:

[quote] und [/quote]

machen.
In der Überschrift des Zitats steht dann einfach:
Zitat:

Wenn du den Benutzernamen des Zitierten hinzufügen willst kannst du das folgendermaßen machen:
Code:

[quote="foo"]
quoted text...
[/quote]

Die Zitatüberschrift sieht dann folgendermaßen aus:
foo hat folgendes geschrieben:

Wenn du weiterhin in der Überschrift des Zitats zu dem ursprünglichen Beitrag verlinken willst kannst du in dem Tag noch die `postid' hinzufügen:
Code:

[quote="foo" postid=784247]


Ich hoffe das hilft weiter.

Edit: Bild eingefügt.
Edit 2: Oops, falsches Bild...
Edit 3: Richtiges Bild eingefügt. Komplett von der Rolle

#102:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 16:01
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also richtig bin ich hier auch mit meiner Frage. Aber obwohl lange beschrieben wurde hab ichs nicht kapiert:
Wie bekomme ich denn überhaupt erstmal ein Zitat in den Text?
ich möchte nämlich erstmal klein anfangen.
[/quote]
Prima das war ja gar nicht schwer.
Aber bei einzelnen Sätzen bin ich noch etwas schwer von Begriff.

Zitat:
Code:
[quote][/quote]

#103:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.08.2007, 16:16
    —
Code:

[quote="dofan1" postid=784247]
    Also richtig bin ich hier auch mit meiner Frage. Aber obwohl lange beschrieben wurde hab ichs
    nicht kapiert:
    Wie bekomme ich denn überhaupt erstmal [u]ein[/u] Zitat in den Text?
    ich möchte nämlich erstmal klein anfangen.
[/quote]
Prima das war ja gar nicht schwer.
Aber bei einzelnen Sätzen bin ich noch etwas schwer von Begriff.
 
[quote]
[/quote]

[code]
    [quote]
    [/quote]
[/code]

[/quote]
^^^^^^^^ Ein Tag zuviel


Nochmal als Überblick:

Code:

[quote]
Quoted text...
[/quote]

ergibt:
Zitat:

Quoted text...


Code:

[quote="foo"]
Quoted text...
[/quote]

Ergibt:
foo hat folgendes geschrieben:

Quoted text...


Code:

[quote="foo" postid=784247]
Quoted text...
[/quote]

Ergibt:
foo hat folgendes geschrieben:

Quoted text...

#104:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 23.08.2007, 23:58
    —
Hallo, war im Urlaub und kann erst jetzt weiterüben


dofan1 hat folgendes geschrieben:
Prima das war ja gar nicht schwer.
Aber bei einzelnen Sätzen bin ich noch etwas schwer von Begriff.

edderkopp hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe das hilft weiter.

Hurra hat geklappt! also hats geholfen danke, edderkopp
Ist aber ne Menge Handarbeit, mit Text kopieren und einfügen, Namen schreiben und so.
Da kann in so einem Thread schon mal einiges passiert sein.
Gibts hier vielleicht irgendwo einen Übungsplatz für so Anfänger wie mich, oder heißt es ins kalte Wasser springen?

#105:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:34
    —
Also das mit den Zitaten bekomm ich jetzt hin. Aber wie geht das mit dem Postid? Die Nummern verschwinden ja wenn ich in der Antwortfunktion bin. Muß ich mir die vorher aufschreiben?

#106:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:37
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also das mit den Zitaten bekomm ich jetzt hin. Aber wie geht das mit dem Postid? Die Nummern verschwinden ja wenn ich in der Antwortfunktion bin. Muß ich mir die vorher aufschreiben?


Die kannst Du Dir ruhig sparen. Wenn Du auf "Zitat" klickst, hast Du von dem Posting auf dass du dich beziehst, die Posting-ID, das reicht.

#107:  Autor: reign BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:47
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also das mit den Zitaten bekomm ich jetzt hin. Aber wie geht das mit dem Postid? Die Nummern verschwinden ja wenn ich in der Antwortfunktion bin. Muß ich mir die vorher aufschreiben?
Nein, die Nummer verschwindet nicht. Du kannst sie auch markieren und in die Zwischenablage kopieren (rechte Maustaste, ''Kopieren''/"Copy''); ausserdem kannst du das Zitat in einem neuen Tab/Fenster öffnen (Zitat-Knopf mit rechter Maustaste klicken, ''in neuem Tab öffnen"/"neuem Fenster"...

#108:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:51
    —
reign hat folgendes geschrieben:
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also das mit den Zitaten bekomm ich jetzt hin. Aber wie geht das mit dem Postid? Die Nummern verschwinden ja wenn ich in der Antwortfunktion bin. Muß ich mir die vorher aufschreiben?
Nein, die Nummer verschwindet nicht. Du kannst sie auch markieren und in die Zwischenablage kopieren (rechte Maustaste, ''Kopieren''/"Copy''); ausserdem kannst du das Zitat in einem neuen Tab/Fenster öffnen (Zitat-Knopf mit rechter Maustaste klicken, ''in neuem Tab öffnen"/"neuem Fenster"...

Nee, ich mein ja wenn ich mal mehr als ein Zitat bringen will. Beim ersten funktioniert das ja mit dem Zitat, und was ich nicht will kann ich löschen (nur ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat ist ein gutes Zitat zynisches Grinsen ), aber wenn ich dann noch jemanden zitieren will sind im Antwortmodus diese Funktionen nicht da.
dofan hat folgendes geschrieben:
Hallo

#109:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:53
    —
@Dofan

Du kannst mehrere Fenster/Tabs mit "Zitat" öffnen, dann hast Du jeweils die ID, oder Du sparst es Dir, was auch in Ordnung ist.

#110:  Autor: reign BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 21:54
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Nee, ich mein ja wenn ich mal mehr als ein Zitat bringen will.
Wie gesagt: klicken, kopieren, pasten. In Fenster/Tab öffnen usw.; die Maus gehört schließlich dir, mußt sie nur benutzen.

#111:  Autor: dofan1 BeitragVerfasst am: 24.08.2007, 22:00
    —
dofan1 hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
dofan1 hat folgendes geschrieben:
Also das mit den Zitaten bekomm ich jetzt hin. Aber wie geht das mit dem Postid? Die Nummern verschwinden ja wenn ich in der Antwortfunktion bin. Muß ich mir die vorher aufschreiben?
Nein, die Nummer verschwindet nicht. Du kannst sie auch markieren und in die Zwischenablage kopieren (rechte Maustaste, ''Kopieren''/"Copy''); ausserdem kannst du das Zitat in einem neuen Tab/Fenster öffnen (Zitat-Knopf mit rechter Maustaste klicken, ''in neuem Tab öffnen"/"neuem Fenster"...

Nee, ich mein ja wenn ich mal mehr als ein Zitat bringen will. Beim ersten funktioniert das ja mit dem Zitat, und was ich nicht will kann ich löschen (nur ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat ist ein gutes Zitat zynisches Grinsen ), aber wenn ich dann noch jemanden zitieren will sind im Antwortmodus diese Funktionen nicht da.
dofan hat folgendes geschrieben:
Hallo

Einmal
Kival hat folgendes geschrieben:
@Dofan

Du kannst mehrere Fenster/Tabs mit "Zitat" öffnen, dann hast Du jeweils die ID, oder Du sparst es Dir, was auch in Ordnung ist.

Zweimal
Jaaa so muß es funktionieren.
Ob ich es wirklich jemals so brauche ist zwar nicht sicher, aber es ist gut zu wissen.
Danke

#112:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 15:27
    —
Wie kann ich einem von mir geschriebenen Text ein Bild einfügen welches ich unter Dokumente oder Bilder am Rechner gespeichert habe? Habe das des öfteren versucht bin aber immer gescheitert.

#113:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 18.03.2010, 15:55
    —
Das funktioniert so nicht. Du musst dein Bild zuerst auf Webspace hochladen. Es gibt Seiten, auf denen das kostenlos möglich ist, zum Beispiel imageshack. Dann kannst du zu dem hochgeladenen Bild verlinken und in deinen Text einbinden.

#114:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 20:29
    —
Hier wären einige Beiträge, wie man die Zitatfunktion korrekt benutzen kann:

Ab hier:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=784251#784251

Hier kann man auch üben.

Aber bitte nicht im Forum soviele Zitate vermurksen, das zu entwirren ist echt schwer.... !

#115:  Autor: Blitzstrahl BeitragVerfasst am: 24.08.2020, 20:49
    —
Du hast völlig recht, da hab ich nicht richtig zitiert, doch dies Problem ist mittlerweile behoben.



Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group