Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erster Deutscher Familientag

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#469415) Verfasst am: 08.05.2006, 23:07    Titel: Erster Deutscher Familientag Antworten mit Zitat

Ich fand auf der Seite des Familienministeriums einen Hinweis auf den "Ersten Deutschen Familientag", der am 15. Mai in Berlin stattfindet.

Eine Reihe von Foren zum Thema Familie gibt es, u.a. auch: "Dialog Erziehung - Werte erwachsen "Bündnis für Erziehung". 4 der 5 Referenten haben einen christlichen Hintergrund:

Prof. Dr. Albert Biesinger, Theologische Fakultät Universität Tübingen
Gabriele Brosda, Bundesvereinigung Ev. Tageseinrichtungen für Kinder e.V.
Hans-Martin Heinemann, Evangelisches Dekanat Wiesbaden
Frank Jansen, Bundesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) e.V.

Daneben tritt dann mit neutralem Hintergrund noch Frau Dr. Heidemarie Arnhold vom Arbeitskreis Neue Erziehung e.V., Berlin auf.


Es kann jeder an diesem Fachforum teilnehmen. Allerdings war die Anmeldung nur bis zum 5. Mai. Ich versuch´s trotzdem noch. Das Programm gibt es über http://www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de/ . Auch die Anmeldung erfolgt über diese Adresse.

Vielleicht hat hier jemand Lust, mitzukommen und dort ein paar wichtige Aspekte ins Feld zu werfen, warum wir keine christliche Erziehung wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#477004) Verfasst am: 16.05.2006, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

So, da war ich nun heute bei diesem Forum und möchte berichten. Der erste und heftigste Referent war Prof. Dr. Albert Biesinger. Er wollte die Frage beantworten ?Was gewinnen Kinder durch religiöse Werteerziehung?? Er meint, sie würden kommunikationsfähiger und solidarischer und es wäre gut für sie, wenn sie sagen können: ?Ich bin mehr wert, weil ich aus Gott komme?. / Er will mit der religiösen Erziehung die mangelnde Verständigung reduzieren. / Er ist der Meinung, bestimmte Fragen könne man nur religiös beantworten: ?Warum komme ich auf die Welt, wenn ich wieder sterben muss??, ?Woher kommt mein Leben und wo komme ich hin, wenn ich tot bin?? / Er hätte einen Kriminologen und einen Kinder- und Jugendpsychater als Berater. Letzter sagt, religiöse Erziehung kann gefährlich werden, wenn man Angst vor Gott macht. / Das Kind soll über den Tod hinaus eine Perspektive haben. / Kinder würden immer religiöse Fragen stellen. / Die Zeit, wo die Kinder bei der religiösen Erziehung schlimme Sachen erleben, wäre eindeutig vorbei. / Er selbst hält einen Vortrag mit dem Titel: ?Kinder nicht um Gott betrügen? / Er wäre in kritischer Auseinandersetzung mit Rom begriffen. / Er prophezeit eine Religiosisierung der Gesellschaft. Da wäre es wichtig, dass die Religion verstanden wird. Sonst können die Straßen brennen. / gemeinsam erlebte Rituale könnten dem vorbeugen. / Schließlich hätten Kinder keinen Schaden davon, wenn sie mitbekommen, das es Menschen gibt, die an Gott glauben. / In der späteren Diskussionsrunde antwortete er auf die Frage, ob es Studien dazu gibt, ob Kinder, die eine religiöse Erziehung genossen haben, selbstbewusster wären als andere oder irgendeine andere besondere Stärke zeigen würden, die religiöse Erziehung würde emotionale Geborgenheit geben. Außerdem verwies er dazu auf ein Buch: ?Kinder brauchen Religion (Belz Verlag). / Er meint, in der Charter der Kinderrechte wäre das Recht auf Religion verankert. Das, was darin steht, würde jedenfalls übersetzt heißen, Recht auf Spiritualität, auf Werte (das setzt er mit Religion gleich).

Der zweite, Hans-Martin Heinemann war immerhin kritischer. Er bezog sich auf die Rituale und sagte, die vergangene hochritualisierte Gesellschaft hatte Krieg und Morde. Später bezeichnete er den Protestantismus als eine ?erwachsene Religionsausübung.? Er sagte habe, sie hätten Nachholbedarf, die eigene Identität zu entwickeln.

Frau Dr. Heidemarie Arnhold, von der ich eine Distanzierung erwartet hatte, bezeichnete leider auch das Religiöse als Wurzel der Wertefindung. Die zentrale Aufgabe der Kirchen wäre es, das Verständnis zwischen verschieden kulturellen Kindern zu fördern.

Frank Jansen war der Meinung, die Frage nach dem Wohin und Woher könne man nur mit religiösen Antworten adäquat beantworten. Die Werteorientierung müsse sich von innen her regulieren. Gabriele Brosda sagte aus, ein Kind hätte ein Recht auf Religion.



Bei der anschließenden Diskussion habe ich mich gleich als erste zu Wort gemeldet und gesagt, dass mir das Angst macht, dass auch hier wieder die Diskussion fast ausschließlich von christlichen Vertretern geführt wird. Ich erwähnte mein Recht auf Nichtreligiösität und die bereits jetzt bestehenden Probleme meines Sohnes in der Schule mit dem Religionsunterricht. Ich fragte den Prof. B., warum er mir die Kompetenz abspricht, meinem Sohn die von ihm genannten Fragen beantworten zu können. Immerhin bekam ich für meinen Kommentar doch einen ansehnlichen Beifall aus dem gut besuchten Veranstaltungsraum, so dass klar wurde, dass ich damit nicht allein stehe. - In der Antwort ging Prof. B. wieder hauptsächlich darauf ein, dass es eben wichtig wäre, dass sich die Kinder mit ihren verschiedenen Glaubens- oder Nichtglaubensrichtungen verstehen lernen. - In der Sache gab ich ihm Recht, drückte aber aus, dass dies nicht von den Kirchen geschehen könne und dass es dafür z.B. den Humanistischen Verband gibt. Wer Informationen über seine Religion so selektiert wider gibt, um möglichst viele neue Mitglieder zu werben und keine ehrliche Auseinandersetzung mit Religionsinhalten und -geschichte führt, kann Kinder nicht zu ehrlichen und offenen Menschen erziehen. - Darauf bekam ich dann leider keine Antwort mehr. Das ließ sich leicht überspielen, weil meine Frage mit anderen gebündelt wurde. - Zum Schluss der Diskussion meldete sich aber noch jemand vom Deutschen Kinderschutzbund und sagte, wir brauchen mehr Wissen und weniger Glauben.


Nun, für mich war´s mal schön, da meine Meinung dazu sagen zu können und auch mal mit verfolgen zu können, wie diese Kirchenfuzzies argumentieren. Mit diesem Prof. Biesinger habe ich sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen. Der kriegt noch ´ne mail von mir. Ich denke, nur wenn wir uns ständig in solche Diskussionen unüberhörbar einmischen, können wir Hoffnung haben, dass sich etwas zum Positiven wendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#477037) Verfasst am: 16.05.2006, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dein Engagement bravo

(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#477091) Verfasst am: 16.05.2006, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )


Ich wollte jetzt irgendwas böses posten, aber da es zu viele offensichtliche Fiesheiten gibt das zu kommentieren, überlass ich das lieber Deiner Fantasie (was wohl noch fieser ist).

Aber ich glaube, Du doofer Sack wärst nicht mal ungeeignet um Gören ganz gut zu verziehen. Die wären jedenfalls mental und verbal (das meine ich jetzt nicht nur auf Deinen Slang bezogen noseman rausgefordert, und das ist sehr wichtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#477099) Verfasst am: 16.05.2006, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Schön, dein Engagement bravo

Dem schließe ich mich an!


Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )

Ach was, halb so schlimm. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, alles um Gott und Kirche ins Lächerliche zu ziehen. Es zu veralbern. Dabei aber aber ruhig sachliche Frage aufwerfen, am besten in Richtung Theodizee-Problem. Das kommt gut an bei den Kiddis. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#477111) Verfasst am: 16.05.2006, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:

Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )

Ach was, halb so schlimm. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, alles um Gott und Kirche ins Lächerliche zu ziehen. Es zu veralbern. Dabei aber aber ruhig sachliche Frage aufwerfen, am besten in Richtung Theodizee-Problem. Das kommt gut an bei den Kiddis. zwinkern


Ich meinte auch nicht vor allem den Umgang mit den Kindern, sondern die ewigen Konfrontationen mit Lehrern, Bürokraten und wasweisichnochallem, was einer nicht-religiösen Erziehung im Weg steht.

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )


Ich wollte jetzt irgendwas böses posten, aber da es zu viele offensichtliche Fiesheiten gibt das zu kommentieren, überlass ich das lieber Deiner Fantasie (was wohl noch fieser ist).

Aber ich glaube, Du doofer Sack wärst nicht mal ungeeignet um Gören ganz gut zu verziehen. Die wären jedenfalls mental und verbal (das meine ich jetzt nicht nur auf Deinen Slang bezogen noseman rausgefordert, und das ist sehr wichtig.


Auf welchen Platz stehe ich denn im forumsinternen "Soll-sich-nicht-so-bald-fortpflanzen" - Ranking? Lachen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#477128) Verfasst am: 17.05.2006, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:

Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )

Ach was, halb so schlimm. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, alles um Gott und Kirche ins Lächerliche zu ziehen. Es zu veralbern. Dabei aber aber ruhig sachliche Frage aufwerfen, am besten in Richtung Theodizee-Problem. Das kommt gut an bei den Kiddis. zwinkern


Ich meinte auch nicht vor allem den Umgang mit den Kindern, sondern die ewigen Konfrontationen mit Lehrern, Bürokraten und wasweisichnochallem, was einer nicht-religiösen Erziehung im Weg steht.

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mir graut vor dem Tag an dem ich Kinder habe, und mich mit sowas rumschlagen muss Ohnmacht )


Ich wollte jetzt irgendwas böses posten, aber da es zu viele offensichtliche Fiesheiten gibt das zu kommentieren, überlass ich das lieber Deiner Fantasie (was wohl noch fieser ist).

Aber ich glaube, Du doofer Sack wärst nicht mal ungeeignet um Gören ganz gut zu verziehen. Die wären jedenfalls mental und verbal (das meine ich jetzt nicht nur auf Deinen Slang bezogen noseman rausgefordert, und das ist sehr wichtig.


Auf welchen Platz stehe ich denn im forumsinternen "Soll-sich-nicht-so-bald-fortpflanzen" - Ranking? Lachen


Auf dem Letzten. Wenn Du Dich fortpflantzt garantiert das viele Arbeitsplätze. Verlegen Jetzt war ich ja doch ganz böse wie immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group