Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ammenmärchen Teflon

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#105377) Verfasst am: 19.03.2004, 17:16    Titel: Ammenmärchen Teflon Antworten mit Zitat

Man hört die urban legend doch immer wieder, Teflon sei eine Erfindung, die im Zuge der Raumfahrt gemacht wurde.

Das ist falsch!
Teflon wurde 1938 von Roy J. Plunkett (1910 - 1994) entdeckt, seit 1936 Mitarbeiter von DuPont.

Das US-Patent wurde 1939 angemeldet.
1961 fabrizierte Marion Trozzolo die erste teflonbeschichtete "Glückliche Pfanne" in den USA, aber der Franzose Marc Gregoire hat mit seiner Firma Tefal bereits Jahre vorher die ersten beschichteten Pfannen produziert und auch exportiert.



Quellen:

http://encyclopedia.thefreedictionary.com/teflon
http://encyclopedia.thefreedictionary.com/Du%20Pont


Zitat:
Roy J. PLUNKETT, Wilmington, Del., assignor to Kinetic Chemicals Inc.: "Tetrafluoroethylene Polymers"; US Patent 2,230,654; filed July 1, 1939; granted Feb. 4, 1941; French Patent (FR) 917,431; filed Nov. 14, 1945; granted Jan. 7, 1947 (Kinetic Chemicals Inc. is a subsidiary of E. I. Du Pont de Nemours & Company, Wilmington, Delaware -> see Hatmaker & Davis 1938

http://pmeiers.bei.t-online.de/p-teflon.htm



Zitat:
Inventor gives cooks amazing "grease"!

Marion Trozzolo, PhB’47, MBA’50, was the first U.S. manufacturer to apply the non-stick material Teflon to cookware—changing forever the way Americans cook and fry food!

http://magazine.uchicago.edu/9812/html/enquirer2.htm



Zitat:
Grégoire formed the Société Tefal (later Tefal S.A.) on May 2, 1956. Before long, cooks all over France were buying the miraculous new pans.

Non-stick cuisine was born in France, but it came of age in the United States. When T-Fal non-stick pans debuted at Macy's in New York City during the 1960 Christmas season, the response was nothing less than sensational. Within weeks, buyers were frantically telegraphing to France for more non-stick pans. In January 1961, U.S. orders rose to 4,500 a week, 7,500 a couple of months later, 20,000 shortly thereafter...and mounted to one million a month in the summer of 1961!

http://www.hawthornedirect.com/press_releases/2000/pr20000721_09.html



Geschickt eingefädelt von der NASA, um allen Hausmännern und -frauen den zweifelhaften "Nutzen" ihrer in der Raumfahrt verbratenen Steuermilliarden zu "erklären".
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katarakt
Gewässer



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 62
Wohnort: Wien

Beitrag(#105860) Verfasst am: 20.03.2004, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas hat tatsächlich die NASA behauptet, obwohl sie genau wissen müsste, dass ein bisschen Nachforschung das Gegenteil ans Licht kommt? skeptisch Kann ich mir nicht vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#105863) Verfasst am: 20.03.2004, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Amerikaner behaupten ja auch seit über 100 Jahren, Graham Bell habe das Telefon erfunden, obwohl allgemein bekannt ist, dass es Philipp Reis war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katarakt
Gewässer



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 62
Wohnort: Wien

Beitrag(#105882) Verfasst am: 20.03.2004, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die Amerikaner im Allgemeinen sind, im Unterschied zur NASA, keine wissensch. Institution, die sich selbst ernst nimmt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#105935) Verfasst am: 20.03.2004, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

katarakt hat folgendes geschrieben:
Sowas hat tatsächlich die NASA behauptet, obwohl sie genau wissen müsste, dass ein bisschen Nachforschung das Gegenteil ans Licht kommt? skeptisch Kann ich mir nicht vorstellen.


Teflon ist aber in der Raumfahrt ein wichtiger Stoff. Die Nasa hat sich wohl nur für die Raumfahrt einen wichtigen Syntheseprozess erdacht, der dann irgendwann auch privat verwendet wurde. Ich denke mal, dass man Teflon in den 30ern noch nicht gut industriell herstellen konnte. Okay, Teflon wurde durch einen Unfall entdeckt, aber vielleicht war dieses Teflon noch voll mit Verunreinigungen oder sonstwie schlecht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#105947) Verfasst am: 20.03.2004, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
katarakt hat folgendes geschrieben:
Sowas hat tatsächlich die NASA behauptet, obwohl sie genau wissen müsste, dass ein bisschen Nachforschung das Gegenteil ans Licht kommt? skeptisch Kann ich mir nicht vorstellen.


Teflon ist aber in der Raumfahrt ein wichtiger Stoff. Die Nasa hat sich wohl nur für die Raumfahrt einen wichtigen Syntheseprozess erdacht, der dann irgendwann auch privat verwendet wurde. [*lol*] Ich denke mal, dass man Teflon in den 30ern noch nicht gut industriell herstellen konnte. Okay, Teflon wurde durch einen Unfall entdeckt, aber vielleicht war dieses Teflon noch voll mit Verunreinigungen oder sonstwie schlecht.


Teflon wurde zuerst bei der Herstellung von Massenvernichtungswaffen als Schutzschicht benutzt, um mit dem chemisch aggressiven Uranhexafluorid umgehen zu können.

Die Teflonpfanne ist also der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen zu "verdanken".
Später hat man einen eingängigen Aufhänger gesucht, wenn die Leute fragten, weshalb die Abermilliarden Steuergelder zum Weltraum hinausgeworfen werden, anstatt eine bessere Kinderbetreuung sicherzustellen, oder mehr und bessere Lehrer einzustellen.

Dann wurde eben das Ammenmärchen von der Teflonpfanne aufgetischt. Und das hält sich hartnäckig bis heute und es wird immer dann aufgewärmt, wenn man auf die Geldverschwendung in der Raumfahrt hinweist.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katarakt
Gewässer



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 62
Wohnort: Wien

Beitrag(#105954) Verfasst am: 20.03.2004, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich eigentlich wissen wollte: Hat die NASA dezidiert behauptet, sie hätte das Teflon erfunden?
Ich beharre deshalb darauf, weil das die Glaubwürdigkeit stark einschränken würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alzi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 2760
Wohnort: Oberfranken

Beitrag(#105969) Verfasst am: 20.03.2004, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

katarakt hat folgendes geschrieben:
Was ich eigentlich wissen wollte: Hat die NASA dezidiert behauptet, sie hätte das Teflon erfunden?
Ich beharre deshalb darauf, weil das die Glaubwürdigkeit stark einschränken würde.


Wer letztlich diese urban legend in die Welt gesetzt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar - vielleicht existiert dazu ja ein Forschungsprojekt?

Es ist jedoch plausibel, daß es jemand gewesen sein muß, der über die Verwendung von Teflon in der Raumfahrt Bescheid wußte und der ein Interesse daran hatte, die Milliardenverschwendung irgendwie zu rechtfertigen und auf die Nutzenfrage eine schlagende Antwort parat zu haben.

Das Teflonmärchen ist ein (gelungener!) PR-Gag, und die NASA hat gegen besseres Wissen offiziell nie etwas gegen dieses Märchen unternommen oder es dementiert.

Dieses "Spuren von Leben auf xy-Meteorit"- und "Wasser auf dem Mars"- Gelabere kommt aus einer ähnlichen Ecke: Lügen, Halbwahrheiten und lange bekannte Sachverhalte werden regelmäßig aufgekocht und als sensationelle Neuigkeiten verkauft, um den Etat zu sichern und sich im Gespräch zu halten.
Die Eingängigkeit des Teflonmärchens bleib bisher jedoch unerreicht.
_________________
Wer heilt hat recht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#106387) Verfasst am: 22.03.2004, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner behaupten ja auch seit über 100 Jahren, Graham Bell habe das Telefon erfunden, obwohl allgemein bekannt ist, dass es Philipp Reis war.

Und die Glühlampe stammt von Heinrich Göbel aus Springe bei Hannover.

wissen.de hat folgendes geschrieben:
Heinrich, deutscher Uhrmacher und Optiker, * 20. 4. 1818 Springe bei Hannover, † 16. 12. 1893 New York; erfand 1854 (25 Jahre vor T. A. Edison) die erste brauchbare elektrische Glühlampe, konnte die Erfindung jedoch nicht wirtschaftlich ausnutzen.

_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#106393) Verfasst am: 22.03.2004, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner behaupten ja auch seit über 100 Jahren, Graham Bell habe das Telefon erfunden, obwohl allgemein bekannt ist, dass es Philipp Reis war.

Und die Glühlampe stammt von Heinrich Göbel aus Springe bei Hannover.

wissen.de hat folgendes geschrieben:
Heinrich, deutscher Uhrmacher und Optiker, * 20. 4. 1818 Springe bei Hannover, † 16. 12. 1893 New York; erfand 1854 (25 Jahre vor T. A. Edison) die erste brauchbare elektrische Glühlampe, konnte die Erfindung jedoch nicht wirtschaftlich ausnutzen.


Vielleicht hätte er ein Pseudonym wählen sollen. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#106402) Verfasst am: 22.03.2004, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:


wissen.de hat folgendes geschrieben:
Heinrich, deutscher Uhrmacher und Optiker, * 20. 4. 1818 Springe bei Hannover, † 16. 12. 1893 New York; erfand 1854 (25 Jahre vor T. A. Edison) die erste brauchbare elektrische Glühlampe, konnte die Erfindung jedoch nicht wirtschaftlich ausnutzen.


Vielleicht hätte er ein Pseudonym wählen sollen. Schulterzucken

Ein früherer Kollege wohnte in Springe in der "Göbel-Bastion". Als ich das hörte, hab ich auch erstmal einen Lachanfall gekriegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#106766) Verfasst am: 23.03.2004, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner behaupten ja auch seit über 100 Jahren, Graham Bell habe das Telefon erfunden, obwohl allgemein bekannt ist, dass es Philipp Reis war.

Und die Glühlampe stammt von Heinrich Göbel aus Springe bei Hannover.

wissen.de hat folgendes geschrieben:
Heinrich, deutscher Uhrmacher und Optiker, * 20. 4. 1818 Springe bei Hannover, † 16. 12. 1893 New York; erfand 1854 (25 Jahre vor T. A. Edison) die erste brauchbare elektrische Glühlampe, konnte die Erfindung jedoch nicht wirtschaftlich ausnutzen.


Vielleicht hätte er ein Pseudonym wählen sollen. Schulterzucken


Ein gewisser Herr Gödel war auch ohne Pseudonym erfolgreich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#106775) Verfasst am: 23.03.2004, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner behaupten ja auch seit über 100 Jahren, Graham Bell habe das Telefon erfunden, obwohl allgemein bekannt ist, dass es Philipp Reis war.

Und die Glühlampe stammt von Heinrich Göbel aus Springe bei Hannover.

wissen.de hat folgendes geschrieben:
Heinrich, deutscher Uhrmacher und Optiker, * 20. 4. 1818 Springe bei Hannover, † 16. 12. 1893 New York; erfand 1854 (25 Jahre vor T. A. Edison) die erste brauchbare elektrische Glühlampe, konnte die Erfindung jedoch nicht wirtschaftlich ausnutzen.


Vielleicht hätte er ein Pseudonym wählen sollen. Schulterzucken


Ein gewisser Herr Gödel war auch ohne Pseudonym erfolgreich.

ja, unter mathematikern.
die lachen auch über ganz andere witze als der rest der menschheit. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group