Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

abstrakte Kunst
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003113) Verfasst am: 19.05.2008, 11:29    Titel: abstrakte Kunst Antworten mit Zitat

Die abstrakte Kunst ist eine Richtung innerhalb der spätbürgerlichen, dekadenten Kunstrichtungen, beginnend zu Anfang des 20. Jhdts und hat sich vor allem in der bildenden Kunst, aber auch in der Lyrik und Musik eingenistet.
Aus der Tatsache, dass Farbklänge abzubilden, emotionale Reize erzeugen, konstruiert die a.K. ihr theoretisches Gedankengut. Diese bildnerischen Mittel will sie von Zwängen "befreien", damit angeblich so die künstlerische Substanz frei offenbart werden kann. In dieser Autonomie sei Kunst erst so richtig frei, bei ihrem eigentlichen Wesen angelangt. Hinter den Erscheinungen liege angeblich die reine abstrakte Geistigkeit, gewissermaßen als Urgrund aller Dinge.
Damit kommt es zu einer Absage an jedweden Humanismus, der ja auf Erkenntnis aus ist und die Stellung des/der Menschen in der Welt vermittelt. Gerade dies eleminiert die a.K. Da die abstrakte Kunst erkenntnisfeindlich ist, zeigt sie sich reaktionär! Sie offeriert sich in einer Art mystischen Geistigkeit, mithin idealistisch.
Auch dem schrankenlosen Subjektivismus wird bzw. ist durch diese Kunstrichtung Tür und Tor geöffnet.
Diese Kunstschaffenden pinseln ja drauflos, wie`s ihnen grad so passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1003121) Verfasst am: 19.05.2008, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nach sonstiges&groteskes verschieben, bitte.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1003122) Verfasst am: 19.05.2008, 11:41    Titel: Re: abstrakte Kunst Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Die abstrakte Kunst ist eine Richtung innerhalb der spätbürgerlichen, dekadenten Kunstrichtungen, beginnend zu Anfang des 20. Jhdts und hat sich vor allem in der bildenden Kunst, aber auch in der Lyrik und Musik eingenistet.
Aus der Tatsache, dass Farbklänge abzubilden, emotionale Reize erzeugen, konstruiert die a.K. ihr theoretisches Gedankengut. Diese bildnerischen Mittel will sie von Zwängen "befreien", damit angeblich so die künstlerische Substanz frei offenbart werden kann. In dieser Autonomie sei Kunst erst so richtig frei, bei ihrem eigentlichen Wesen angelangt. Hinter den Erscheinungen liege angeblich die reine abstrakte Geistigkeit, gewissermaßen als Urgrund aller Dinge.
Damit kommt es zu einer Absage an jedweden Humanismus, der ja auf Erkenntnis aus ist und die Stellung des/der Menschen in der Welt vermittelt. Gerade dies eleminiert die a.K. Da die abstrakte Kunst erkenntnisfeindlich ist, zeigt sie sich reaktionär! Sie offeriert sich in einer Art mystischen Geistigkeit, mithin idealistisch.
Auch dem schrankenlosen Subjektivismus wird bzw. ist durch diese Kunstrichtung Tür und Tor geöffnet.
Diese Kunstschaffenden pinseln ja drauflos, wie`s ihnen grad so passt.


Tja, die einen Pinseln, die anderen schreiben ohne jede Möglichkeit des Erkenntnisgewinns... was soll man machen?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003215) Verfasst am: 19.05.2008, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1003220) Verfasst am: 19.05.2008, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!

In diese Rubrik passen die meisten Deiner Beiträge optimal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DieNeueMitte
Ohne eigene Schuld umlautfrei



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 850
Wohnort: Southampton

Beitrag(#1003228) Verfasst am: 19.05.2008, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H.: Wie definierst Du denn Kunst?
_________________
Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!

Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1003232) Verfasst am: 19.05.2008, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!

In diese Rubrik passen die meisten Deiner Beiträge optimal.


Lachen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1003233) Verfasst am: 19.05.2008, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!


Wie jetzt?
War das nicht als Satire gemeint? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1003235) Verfasst am: 19.05.2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!


Wie jetzt?
War das nicht als Satire gemeint? Am Kopf kratzen


Oh, ich dachte schon. Geschockt
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1003237) Verfasst am: 19.05.2008, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!


Wie jetzt?
War das nicht als Satire gemeint? Am Kopf kratzen


Oh, ich dachte schon. Geschockt


Ich hab jedenfalls sehr gelacht! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003247) Verfasst am: 19.05.2008, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
In dieser Rubrik hat mein Beitrag eigentlich nichts zu suchen!!!!

In diese Rubrik passen die meisten Deiner Beiträge optimal.


Wenn man verbürgerlicht ist, kommt man wohl zu solch einer Auffassung, kann gut sein. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003255) Verfasst am: 19.05.2008, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1003269) Verfasst am: 19.05.2008, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Auch die Verehrung oder Verachtung von Abstrakter Kunst bezieht sich nicht auf rein ästhetische, universalistische Kriterien oder von einem der gesellschaftlichen Realität unabhängigen, vorurteilslosen "Geschmack". Diese Sicht hat Pierre Bourdieu schon 1979 in seinen "Feinen Unterschieden" empirisch unterstützt.

Man muss gelernt haben, abstrakte Kunst als "frei, unabhängig, geschmackvoll" zu rezepieren. Gerade in der Unterschicht und im niedrige Bürgertum stossen abstrakte Kunstwerke auf geringes "Verständnis". Statistisch gesehen bevorzugen diese Gesellschaftsschichten die konkrete Kunst ("Röhrender Hirsch"), gebildete Schichten (zweifelsohne in diesem Forum deutlich in der Mehrheit) können hingegen auch mit abstrakten Werken "umgehen", sie mit der akademischen und modernen Kunstbetrachtung in Bezug setzen, ihren streng subjektiven Charakter würdigen etc.

Die abstrakte Kunst an sich muss aber nicht erkenntnisfeindlich sein, wie Peter H. hier postuliert. Genauso gut könnte sie als Mittel gesehen werden, die "konkrete" Darstellung der Welt in der Kunst zu hinterfragen und einen emanzipatorischen Zweck erfüllen.

Schauen wir uns eines der teuersten Gemälde der Nachkriegskunst an:
Mark Rothko: "White Center"



und vergleichen es mit Da Vincis Mona Lisa:



In der abstrakten Kunst ist die Anstrengung für den Betrachter größer - er muss selbst aktiv werden, um in dem Werk einen wie auch immer gearteten "Sinn" oder eine ästhetische Befriedigung zu erlangen. Wer sich regelmäßig und seit Jahren mit abstrakter Kunst beschäftigt, dem fällt das natürlich leicht, aber man muss schon dafür Zeit aufbringen, die in bildungsfernen Schichten nicht ohne weiteres vorhanden ist.

Hingegen sind konkrete Kunstwerke (vielleicht auch nur auf den ersten Blick) einfacher zu verstehen, ihre Komposition bezieht sich auf Objekte der realen Welt und erleichtert das Erkennen. Das Lächeln der Lisa ist leichter zu "verstehen" als das weiße Zentrum des Rothko.

Daher verstehe ich die Kritik von Peter H. an der abstrakten Kunst als bürgerliche Verirrung und Manipulation, obwohl ich sie nicht teile. Man könnte die a.K. genauso gut auch als Aufruf zu einer neuen Sicht der Erkenntnis verstehen. Subjektivismus, Idealismus und meinetwegen auch ästhetische Sinnenfreude sind nicht verwerflich, wenn sie wirklich interesselos als solche identifiziert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003284) Verfasst am: 19.05.2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Rothko in Hamburg: http://www.hamburger-kunsthalle.de/archiv/seiten/rothko.html - jetzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003301) Verfasst am: 19.05.2008, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Die abstrakte Kunst ist in ihrer Tendenz erkenntnisfeindlich, daher reaktionär, Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel!

Noch was zum Verschieben meines Threads: Nichts als bloße Borniertheit und reine Willkür.
Ich pick jetzt mal einige Threads aus der Rubrik Kultur und Gesellschaft heraus, die ich als bloßen Schnickschnack betrachte und die daher hier sehr viel eher hinpaßten, als mein Beitrag:
- Fußballthread
- BHS u.a. Brustbedeckungen
- 9Live
- nach Kabul telefonieren
- unseliges Glockengebimmel
- Stargate SG1
- Zweifelhaft
- Blaulichtkanal
- Lied bei der Beerdigung
- James Bond 007
- Grey Goo Szenario
- Karl May ein Glaubenskämpfer

Das waren jetzt nur mal die beiden ersten Seiten, "blätterte" ich weiter, kämen natürlich noch sehr viel mehr banale Sächelchen hinzu!!

P.S. die ihre Schadenfreude über die Verschiebung dieses Threads sich freuen, sei Folgendes Zitat nahezulegen: "mit wenig Witz und viel Behagen" (Goethe, Faust)
Nun ja, hat halt nicht jede/r Humor. Astarte, du etwa? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1003311) Verfasst am: 19.05.2008, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin der Anregung Wolfs gefolgt, weil ich es auch so sah und danach kamen überwiegend Kommentare zu deinen Postings, auch das passt schon besser in Sonstiges meine ich. Übrigens befinden sich auch hier durchaus ein Menge ernsthafter und guter Threads, es heißt ja nicht nur "Groteskes".

Wenn mehrere Mitschreibende möchten, kann ich auch wieder zurück verschieben, wenn nun ernsthaft über abstrakte Kunst diskutiert werden soll.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cmrs
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.04.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Bergisches Land

Beitrag(#1003319) Verfasst am: 19.05.2008, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

zu diesem Thema fällt mir eigentlich nur eins ein:
(vor etwas längerer Zeit mal in der online Ausgabe der FAZ entdeckt)



abstrakte Kunst schön und gut aber manchmal interpretiert man doch zuviel hinein
_________________
Dumm sein ist schlichtweg eine geniale Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003325) Verfasst am: 19.05.2008, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
wenn nun ernsthaft über abstrakte Kunst diskutiert werden soll.

Das hat der liebe Peter mW noch nicht geschafft. Am Kopf kratzen



Aber vllt will er seine Aussage ja mal begründen:

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Die abstrakte Kunst ist in ihrer Tendenz erkenntnisfeindlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1003327) Verfasst am: 19.05.2008, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich darf nochmals den "Fall Kanzi" nennen, eine Schimpansin, die da mit dem Pinsel drauflos fuhrwerkte. Im Grunde war`s bloße Schmiererei, vom menschlichen Maßstab aus gesehen, für einen Affen natürlich beachtlich.
Viele Verfechter der abstrakten Kunst, die nix von Kanzi als "Malerin" wußten, mutmaßten eine gelungene, ja sogar bedeutende entsprechende Kunst. Das sollte doch eigentlich wenigstens mal zum Nachdenken anregen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003337) Verfasst am: 19.05.2008, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich darf nochmals den "Fall Kanzi" nennen, eine Schimpansin, die da mit dem Pinsel drauflos fuhrwerkte. Im Grunde war`s bloße Schmiererei, vom menschlichen Maßstab aus gesehen, für einen Affen natürlich beachtlich.
Viele Verfechter der abstrakten Kunst, die nix von Kanzi als "Malerin" wußten, mutmaßten eine gelungene, ja sogar bedeutende entsprechende Kunst. Das sollte doch eigentlich wenigstens mal zum Nachdenken anregen.

Hatten wir schon. muede



jdf hat folgendes geschrieben:
Aber vllt willst du deine Aussage ja mal begründen:

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Die abstrakte Kunst ist in ihrer Tendenz erkenntnisfeindlich


Zuletzt bearbeitet von jdf am 19.05.2008, 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1003340) Verfasst am: 19.05.2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

cmrs hat folgendes geschrieben:
zu diesem Thema fällt mir eigentlich nur eins ein:
(vor etwas längerer Zeit mal in der online Ausgabe der FAZ entdeckt)



abstrakte Kunst schön und gut aber manchmal interpretiert man doch zuviel hinein


Das erinnert mich an eine Micky-Maus-Geschichte, in der sich der bedeutende Kunstsammler Paul Pfanne vor eine gerahmte weiße Leinwand stellt und sich brüstet, für ein Vermögen das Bild "Die Leere" erworben zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1003341) Verfasst am: 19.05.2008, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Schauen wir uns eines der teuersten Gemälde der Nachkriegskunst an:
Mark Rothko: "White Center"







Ich lass mir ja einen Kandinsky noch als Kunst gefallen, aber das da ist für mich einfach Müll. Da hat ein Mensch ohne Talent und Idee eine Leinwand mit Farbe beschmiert. Was bitte soll da Kunst sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003344) Verfasst am: 19.05.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Das erinnert mich an eine Micky-Maus-Geschichte, in der sich der bedeutende Kunstsammler Paul Pfanne vor eine gerahmte weiße Leinwand stellt und sich brüstet, für ein Vermögen das Bild "Die Leere" erworben zu haben.


Code:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kunst(Drama)

code wg. Syntax.

Dabei fällt mir ein, dass mein Wohnzimmer schon seit Jahren von einem "Triptychon in Weiß" geziert ist. Sehr hübsch übrigens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003348) Verfasst am: 19.05.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Ich lass mir ja einen Kandinsky noch als Kunst gefallen, aber das da ist für mich einfach Müll. Da hat ein Mensch ohne Talent und Idee eine Leinwand mit Farbe beschmiert. Was bitte soll da Kunst sein?

Keine Ahnung. Aber wo ist das Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1003353) Verfasst am: 19.05.2008, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Ich lass mir ja einen Kandinsky noch als Kunst gefallen, aber das da ist für mich einfach Müll. Da hat ein Mensch ohne Talent und Idee eine Leinwand mit Farbe beschmiert. Was bitte soll da Kunst sein?

Keine Ahnung. Aber wo ist das Problem?


Dass sich so viele Leute von so einem Schmierfinken für dumm verkaufen lassen, ist m.E. nicht ganz unproblematisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003356) Verfasst am: 19.05.2008, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Ich lass mir ja einen Kandinsky noch als Kunst gefallen, aber das da ist für mich einfach Müll. Da hat ein Mensch ohne Talent und Idee eine Leinwand mit Farbe beschmiert. Was bitte soll da Kunst sein?

Keine Ahnung. Aber wo ist das Problem?

Dass sich so viele Leute von so einem Schmierfinken für dumm verkaufen lassen, ist m.E. nicht ganz unproblematisch.

Es sind ja nicht viele. Die meisten sagen, doch dass es keine Kunst wäre. Schulterzucken

Was aber ist denn in deinen Augen Kunst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1003361) Verfasst am: 19.05.2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand schlichte Farben und/oder Formen oder Kleckse oder was auch immer so anordnen kann, dass es mich anspricht (oder auch nur gut in mein Zimmer passt zwinkern ) dann ist das für mich eine Kunst. Wenn so ein Bild mich nicht, aber jemand anderen so anspricht, wegen mir auch - für den. Schulterzucken
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003365) Verfasst am: 19.05.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Den Vogel hat übrigens Malewitsch abgeschossen:
(Man könnte auch noch Yves Klein anführen, aber dem ging's, glaub ich, auch um die Textur.)





@ astarte - Schwarz ist ja bestens mit allen anderen Farben kombinierbar. Cool


Zuletzt bearbeitet von jdf am 19.05.2008, 16:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1003367) Verfasst am: 19.05.2008, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Yves Klein:



Hrhrhrhrhrhrhrhrhrhrhrhr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1003369) Verfasst am: 19.05.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ist im Zeitalter der Fotografie die konkrete/naturgetreue Abbildung der Wirklichkeit nicht etwas einfallslos/langweiling/uninteressant?
Ist abstrakte Kunst da nicht kreativer/einfallsreicher/auf- und anregender?
Natürlich gefällt nicht jedem alles/ findet nicht jeder zu allem Zugang. Muss ja auch nicht, ist bei konkreter Kunst doch auch nicht anders, oder?

Ich kann mit der Mona Lisa z.B. nicht besonders viel anfangen. Das ander Bild gefällt mir besser/spricht mich mehr an. Allerdings würde ich auch dafür kein Geld ausgeben, wenn ich was in dem Stil haben wollte, würde ich es selbst malen. An meine Wände kommen nur selbst gemalte Bilder in meinem eigenen Stil, alles Originale! Ob das jemand als Kunst bezeichnet/empfindet ist mir total egal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group