Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

HVD Wahlprüfsteine
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1354578) Verfasst am: 04.09.2009, 08:08    Titel: HVD Wahlprüfsteine Antworten mit Zitat

Der Humanistische Verband hat die Bundesparteien um Stellungnahme zu Fragen bezüglich Gleichstellung der Religionen und Weltanschauungsgemeinschaften etc. gebeten. http://www.humanismus.de/aktuelles/hvd-veroeffentlicht-wahlpruefsteine
Die Antworten sind auch demnächst auch auf der Homepage. Bei denen zur letzten Wahl ist es schon interessant, wie sie sich winden und umschreiben.

Hierher verschoben, Heizöl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1354593) Verfasst am: 04.09.2009, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab eben die Antworten aus 2005 überflogen. Besonders lustig fand ich die Gleichstellung der Kirchensteuer mit kultureller Vielfalt in Europa der CDU. Lachen

Auch sonst viele Aufreger drin. Böse Z. B. die immer patziger werdenden Antworten der scheinbar völlig desinteressierten SPD und die Wendehalsigkeit der FDP. Ungustiöses im Blickfeld

... Welche Partei von Atheisten den meisten Zuspruch und die meisten Sympathie einheimsen dürfte wird aber auch sehr schnell sichtbar. Cool

Stellenweise hat man das Gefühl die Fragen wurden aus deren Wahlprogramm kopiert. zynisches Grinsen

edit: zu den Aufregern noch: Die dauernde Wiederholung der "Präambel des Grundgesetzes 'Verantwortung vor Gott'" der CDU. zornig Bekam direkt was gebetsmühlenartiges. Schamane in Aktion
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1354625) Verfasst am: 04.09.2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenigstens werden solche Fragen überhaupt von den großen Parteien beantwortet. Einfach ignorieren ist nicht.

Ist aber natürlich nur ein sehr kleiner Erfolg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1354631) Verfasst am: 04.09.2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wenigstens werden solche Fragen überhaupt von den großen Parteien beantwortet. Einfach ignorieren ist nicht.

Ist aber natürlich nur ein sehr kleiner Erfolg.


skeptisch Die SPD hat sich ja zum Ende hin darauf beschränkt an die nächste Instanz zu verweisen. Von Beantwortung der Fragen kann da dann nicht mehr die Rede sein.

edit: Sonst gebe ich dir recht. zwinkern
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1354657) Verfasst am: 04.09.2009, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
... Einfach ignorieren ist nicht....

Wo waren denn die Antworten der Grünen?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1354659) Verfasst am: 04.09.2009, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
... Einfach ignorieren ist nicht....

Wo waren denn die Antworten der Grünen?

fwo


Stimmt. Die haben gefehlt. Traurig

Vielleicht hat aber die SPD als Koalitionspartner stellvertretend mitgeantwortet. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1354869) Verfasst am: 04.09.2009, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
... Einfach ignorieren ist nicht....

Wo waren denn die Antworten der Grünen?

fwo


Das ist insofern interessant, als das wir bei den bayr. Landtagswahlen mit unseren Wahlprüfsteinen nur Antworten von den "Kleinen" bekommen haben, CSU und SPD haben die Anfragen ignoriert ...
Aber ok, bei der CSU war auch nicht anderes zu erwarten, wenn Atheisten anfragen, und die SPD wollt es wohl nicht riskieren, bei Irgendwem ins Fettnäpfchen zu treten Cool (geholfen hats ja nichts ... )
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1355094) Verfasst am: 05.09.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
... Einfach ignorieren ist nicht....

Wo waren denn die Antworten der Grünen?

fwo


Stimmt. Die haben gefehlt. Traurig

Vielleicht hat aber die SPD als Koalitionspartner stellvertretend mitgeantwortet. Smilie


Kaum. Sonst sind die Grünen ja auch nicht so schweigsam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1355196) Verfasst am: 05.09.2009, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich vor Jahren die Parteien zu Krankenhäusern und Kirchensteuerfinanzierung befragt habe, waren die Grünen die einzigen, die es nicht auf die Reihe gekriegt haben, mir zu antworten.

(Bzw. sie antworten schon: Wir haben Ihre Fragee an den zuständigen Arbeitskreis weitergeleitet.
Auf Rückfrage nach einigen Wochen kam nur die gleiche Antwort.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1355198) Verfasst am: 05.09.2009, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Aso. Sehr glücklich Dann sind die einfach nur unglaublich langsam. Na, dass is ja verzeihlich. Cool

Die Antwort hatten sie vermutlich also erst nach der Wahl 05 fertig.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HFRudolph
Bright



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 1226

Beitrag(#1356598) Verfasst am: 07.09.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Heike J: Und bei der Ferkelbuchgeschichte waren die Grünen die einzigen, die uns geantwortet haben:
http://www.brights-hamburg.de/Gr%FCne.html

Ansonsten antworten auch die Großen ganz gut.
_________________
Für die Verbreitung des naturalistischen Weltbildes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1356682) Verfasst am: 08.09.2009, 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1356714) Verfasst am: 08.09.2009, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.




Ja, habe ich mir auch gedacht. Die Grünen sind meine Favoriten, aber diese Christenfraktion gefällt mir nicht. Diese Göring-Eckardt... Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen

Jetzt eintreten und Einfluss nehmen.... Aber wann??!! Job und zwei kleine Kinder... *seufz*

Brauche keinen Keks, sondern prima Zeitmanagementtipps...


A., schnell an die Arbeit....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1356762) Verfasst am: 08.09.2009, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.
Man muss kein "Schöpfungserhalter" sein, um das Buch eher mittelmäßig zu finden - nooch nicht mal Christ...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356816) Verfasst am: 08.09.2009, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.
Man muss kein "Schöpfungserhalter" sein, um das Buch eher mittelmäßig zu finden - nooch nicht mal Christ...


Frage Welches Buch? Ich glaub ich hab gerade den Faden verloren.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1356819) Verfasst am: 08.09.2009, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Was wird wohl in 50 Jahren sein, wenn die heute geborenen an der Macht sind?
Dann dürften es christliche Positionen doch deutlich schwerer haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1356830) Verfasst am: 08.09.2009, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.
Man muss kein "Schöpfungserhalter" sein, um das Buch eher mittelmäßig zu finden - nooch nicht mal Christ...


Frage Welches Buch? Ich glaub ich hab gerade den Faden verloren.

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@Heike J: Und bei der Ferkelbuchgeschichte waren die Grünen die einzigen, die uns geantwortet haben:
http://www.brights-hamburg.de/Gr%FCne.html.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356835) Verfasst am: 08.09.2009, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Plath hat folgendes geschrieben:
Sehr enttäuschend.
Wenn Trittin mal wech is, sind bei den Grünen endgültig die "Schöpfungs-Erhalter" am Ruder und werden wahrscheinlich verbreiten, die Umweltbewegung wäre von Anfang an kirchlich geprägt.
Also an alle ökologischen Atheisten: Entert die Grünen - oder so.
Man muss kein "Schöpfungserhalter" sein, um das Buch eher mittelmäßig zu finden - nooch nicht mal Christ...


Frage Welches Buch? Ich glaub ich hab gerade den Faden verloren.

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@Heike J: Und bei der Ferkelbuchgeschichte waren die Grünen die einzigen, die uns geantwortet haben:
http://www.brights-hamburg.de/Gr%FCne.html.


Ah-so... stimmt ja. Smilie

Ich hab mich nur gewundert: Ein Buch über die Grünen und ihre religiösen Tendenzen!? Geschockt

Das Ferkelbuch fand ich auch eher mäßig. skeptisch Niedlich gezeichnet zwar, aber inhaltlich... speziell die Kritik war doch eher platt.

Aber was die Grünen da als "hasserfüllten Rabbiner" erkannt haben, hab ich höchstens als "nicht kritikfähigen/wütenden Rabbi" gesehen. Schulterzucken Und der Antisemitismus-Vorwurf ist sowieso daneben. Nein Gegen die jüdische Religion oder auch gegen die israelische Politik muss ja nun Kritik möglich sein, ohne gleich als antisemitisch durchzugehen. Und meiner Meinung nach bewegt sich das Ferkelbuch in dieser Grünzone. Smilie

Nichts desto trotz würde ich meinem/einem Kind das Buch nicht unkommentiert in die Hand geben. Als Kinderbuch, dass Kinder ganz alleine entdecken und erleben können, ist es doch völlig ungeeignet. Traurig Auch zur Aufklärung über die Religion ist es nicht brauchbar und beschränkt sich nur auf die Veralberung der Glaubensinhalte.

Ob Kinder im "Kinderbuchalter" überhaupt schon fähig sind die hanebüchenden Inhalte von Religion, über stumpfe Veralberung hinaus, kritisch zu betrachten, bezweifle ich aber eh und somit auch, ob ein Kinderbuch dazu überhaupt geeignet sein kann sie daran heranzuführen. Die Glaubensinhalte oder auch schon das Prinzip von Religion allgemein ist für die simple Denkweise, die Kinder an den Tag legen, einfach zu abstrakt, um sie ihnen kompetent zu vermitteln. freakteach

Zudem sehe ich als Atheist auch nirgends nur die geringste Notwendigkeit Kinder, bis zu einem bestimmten Alter, überhaupt mit Religionen zu konfrontieren.

... aber das war jetzt schon zu viel OT. Deprimiert
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1356852) Verfasst am: 08.09.2009, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Nichts desto trotz würde ich meinem/einem Kind das Buch nicht unkommentiert in die Hand geben.


Man sollte sowieso möglichst über jedes Buch/jeden Film/jedes Spiel mit dem Kind reden.

Schließlich muss man ja als uninformierter Erwachsener irgendwoher erfahren, was sich lohnt, dem Kind zu klauen und selbst zu lesen/gucken/spielen zynisches Grinsen





Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ob Kinder im "Kinderbuchalter" überhaupt schon fähig sind die hanebüchenden Inhalte von Religion, über stumpfe Veralberung hinaus, kritisch zu betrachten, bezweifle ich aber eh und somit auch, ob ein Kinderbuch dazu überhaupt geeignet sein kann sie daran heranzuführen. Die Glaubensinhalte oder auch schon das Prinzip von Religion allgemein ist für die simple Denkweise, die Kinder an den Tag legen, einfach zu abstrakt, um sie ihnen kompetent zu vermitteln. freakteach


Ach was. Bereits Kindergartenkinder denken über Sinn und Unsinn von Geschichten nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356863) Verfasst am: 08.09.2009, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ob Kinder im "Kinderbuchalter" überhaupt schon fähig sind die hanebüchenden Inhalte von Religion, über stumpfe Veralberung hinaus, kritisch zu betrachten, bezweifle ich aber eh und somit auch, ob ein Kinderbuch dazu überhaupt geeignet sein kann sie daran heranzuführen. Die Glaubensinhalte oder auch schon das Prinzip von Religion allgemein ist für die simple Denkweise, die Kinder an den Tag legen, einfach zu abstrakt, um sie ihnen kompetent zu vermitteln. freakteach


Ach was. Bereits Kindergartenkinder denken über Sinn und Unsinn von Geschichten nach.


Ja schon. Aber, ich will jetzt keine Namen nennen, gewissen christlichen Wortverdrehern würden sie z. B. nichts mehr erwidern können. Und da würde dann auch die Sinnfrage verblassen.

Im gläubigen Sektor gibt es so viele Menschen, der dermaßen einen an der Waffel haben, dass ein Kind keine Chance hätte ihre Äußerungen als unwahr oder zweifelhaft darzustellen. Denn selbst erwachsene Humanisten scheitern zusehens daran... sonst gäbe es ja bereits keine Religion mehr. Und vor dem Einfluss solcher Deppen sollte man Kinder schützen und eben nicht versuchen theolügische Konstrukte mit ihnen zu bereden. Das endet nur darin, dass die Kinder, denen man als Erziehungsberechtigter eigentlich weitestgehend Orientierung bieten sollte, dadurch verwirrt werden.

Man nehme hier als Beispiel das Thema "Dreifaltigkeit", über das ja auch Theologen noch massiv streiten. Versucht man einem Kind diesen Glaubensinhalt zu erklären, endet es nur darin, dass man ihn entweder als total dämlich darstellt und somit die Meinung des Kindes vorprogrammiert, oder dass man versucht ihn nahe an der Form zu erklären, die wirklich geglaubt wird. Und das kann nur damit enden, dass das Kind am Ende genauso klug ist wie zuvor. Weil es im Glauben eben unwesentlich ist, ob es wahr oder unwahr ist. Mit den Augen rollen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1356868) Verfasst am: 08.09.2009, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Und vor dem Einfluss solcher Deppen sollte man Kinder schützen und eben nicht versuchen theolügische Konstrukte mit ihnen zu bereden. Das endet nur darin, dass die Kinder, denen man als Erziehungsberechtigter eigentlich weitestgehend Orientierung bieten sollte, dadurch verwirrt werden.


Also ich sehe das genau entgegengesetzt: Der beste Schutz ist doch, mit Kindern gründlich vorab über "bedrohliche" Sachen zu reden, sei es Theologie, Politik oder was auch immer.

Totschweigen nutzt doch nix.

Und "Orientierung geben" klingt hier so nach Weltbild vorschreiben wollen.

Du nimmst mich bestimmt nur auf den Arm, stimmt`s ? Suspekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356877) Verfasst am: 08.09.2009, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Und vor dem Einfluss solcher Deppen sollte man Kinder schützen und eben nicht versuchen theolügische Konstrukte mit ihnen zu bereden. Das endet nur darin, dass die Kinder, denen man als Erziehungsberechtigter eigentlich weitestgehend Orientierung bieten sollte, dadurch verwirrt werden.


Also ich sehe das genau entgegengesetzt: Der beste Schutz ist doch, mit Kindern gründlich vorab über "bedrohliche" Sachen zu reden, sei es Theologie, Politik oder was auch immer.

Totschweigen nutzt doch nix.

Und "Orientierung geben" klingt hier so nach Weltbild vorschreiben wollen.

Du nimmst mich bestimmt nur auf den Arm, stimmt`s ? Suspekt


Nee. Du hast mich aber auch wohl nicht ganz richtig verstanden... vllt. weil ich es auch missverständlich schrieb. Verlegen

Ich erinnere an einen anderen Thread, in dem darüber geschrieben wurde, dass ein Kind, vom Kindergarten kommend, meinte, dass die Engel weinen, wenn es regnet, weil die Erzieherin im Hort ihr dieses verklickert hatte. ... Such ihn vielleicht gleich nochmal raus.

Und meine Idee vom "Fernhalten von solchen Deppen" und "Orientierung bieten" bezieht sich eben genau auf diese Altersklasse, für die eben auch die Kinderbücher gemacht werden. ... Denn gegen die Glauben, wie wir ja immer wieder erfahren, wirken Vernuntsargumente nicht, weil es eben Glauben ist. Und wenn man dann einem Kind, dass eben seinen eigenen Kopf bemühen soll und von selbst die Hirnrissigkeit in den Glaubensinhalten entdecken soll, davon erzählt, dass Glauben Glauben und somit Nicht-Wissen darstellt, dass die Gläubigen, die den Glauben glauben aber deshalb glauben, weil es Glauben und nicht Wissen ist, dann fragt sich das Kind natürlich, warum es selber nicht glauben soll, wenn die Unsinnigkeit in den Glaubensinhalten doch für die Gläubigen gerade deshalb Sinn ergeben, weil dem Ganzen ein Gott vorsteht, denn man mit Vernunft, laut Glaubensinhalt, eh nicht verstehen kann. Und dann wird es im Zweifel eben anfangen zu glauben, anstatt nicht zu glauben. Bzw. es wird seine Vernunft, die man ihm beibringen wollte zu gebrauchen, eben nicht benutzen, um diese Glaubensinhalte zu durchschauen, sondern um sie zu verfolgen. Wie dies ja auch viele Theologen tun und damit ihr täglich Sauerteigbrot verdienen.

Oder anders: Kinder neigen dazu alles mögliche als sinnvoll anzusehen. Gerade dann wenn es einfache Erklärungen sind. Dass diese "einfachen Erklärungen" in Wirklichkeit gar keine sind, können sie nur dann durchschauen, wenn sie es haben beigebracht bekommen (Stichwort "Orientierung bieten"). Sie müssen kritisch denken lernen.

Dies tun sie meist von allein, ab einem bestimmten Alter... geschätzt zwischen 8 und 10 Jahren.

Wenn man seinem Kind wirklich kein Weltbild aufdrängen will, und da bin ich mit dir einer Meinung, dann muss man mit solchen Themen warten, bis es soweit ist. Je früher, desto besser, zieht da nur bedingt. skeptisch Denn je früher man einem Kind etwas erzählt, um so widerstandsloser akzeptiert es das. ... Zumindest war das meine eigene Erfahrung. Kinder mit der unsinnstiftenden "Wirklichkeit" der Religionen frontal und möglichst früh zu konfrontieren, halte ich für falsch. Denn man selber, als Atheist, neigt doch zu leicht dazu seine eigene Überzeugung miteinfließen zu lassen. Wenn das Kind seine Überzeugungen selber finden soll, dann ist das aber kontraproduktiv. Man selber sollte objektiven Imput liefern, den das Kind dann selber verarbeitet. Ob zu Unglauben oder Glauben, sollte man dann dem Kind selber überlassen. Aber zu früh darf man es einfach nicht tun, sonst nimmt es den Input eben kritiklos an und verarbeitet ihn nicht.

Von totschweigen kann da keine Rede sein. nee
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1356888) Verfasst am: 08.09.2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Wenn man seinem Kind wirklich kein Weltbild aufdrängen will, und da bin ich mit dir einer Meinung, dann muss man mit solchen Themen warten, bis es soweit ist.


Da haben wir einen Dissenz oder vermutlich wieder ein Kommunikationsproblem; siehe ganz unten*.

Man kann durchaus recht früh damit anfangen, solche Themen aufzugreifen, wenn man gleichzeitig klarmacht, dass die eigene Meinung nur die eigene Meinung ist, dass man selbst ja auch nicht alles weiss und irren könnte (das fällt mir kaum schwer; das merken auch Kindergartenkinder von allene noseman ).

Kinder sind doch sowieso Meinungsbildungen ausgesetzt durch Mitschüler, Verwandte, Religionsunterricht, ja der ganzen Gesellschaft. Wieso ich mich selbst da ausgerechnet komplett zurücknehmen sollte, wüsste ich jetzt nun echt nicht.

*Ganz unten:
Wann ist es denn also "soweit" ? 8-10 ist zu spät. Da sind katholische Kinder ja bereits kommuniert oder wie das heisst;haben 3 Jahre katholische Kita plus 2 Jahre Reliuntericht hinter sich.

Wenn ein Thema anfällt, dann spreche ich auch drüber . Da muss ich gar nicht von selbst aktiv werden; selbst die sich im Kinderfernsehen spigelnde Popkultur zitiert ständig christliche Themen, die Erläuterung bedürfen.


Zwei kleine Gedankensprünge:
Ich halte nix von der Waldorfpädagogik, nach der Eltern ihren Kindern erst Fernsehen erlauben sollen, wenn deren Urenkelkinder 115jähriges Rentenjubiläum feiern.

Und laufen lernt man nur durch laufen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356902) Verfasst am: 08.09.2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Wenn man seinem Kind wirklich kein Weltbild aufdrängen will, und da bin ich mit dir einer Meinung, dann muss man mit solchen Themen warten, bis es soweit ist.


Da haben wir einen Dissenz oder vermutlich wieder ein Kommunikationsproblem; siehe ganz unten*.


Okay, seh ich. Sehr glücklich

Noseman hat folgendes geschrieben:
Man kann durchaus recht früh damit anfangen, solche Themen aufzugreifen, wenn man gleichzeitig klarmacht, dass die eigene Meinung nur die eigene Meinung ist, dass man selbst ja auch nicht alles weiss und irren könnte (das fällt mir kaum schwer; das merken auch Kindergartenkinder von allene noseman ).


Ich bin weit entfernt davon Kinder als kleine Vollidioten, die alles kritiklos in sich aufnehmen darzustellen... Das nur vorweg, weil ich denke, dass das so wirken könnte, wenn ich jetzt schreibe: Kinder neigen zum Kollektivismus. Sich selbst als Individuen begreifen und nicht als Anhängsel und Teil und völlig abhängig von den Eltern, sie erst mit einem unbestimmten Alter (k. A. wann. Aber auf jeden Fall nicht als Säuglinge und als Kleinkinder.)

Kinder sind, ganz im Gegenteil, sogar sehr intelligent. Sie sind, wie ich immer wieder gerne sage, auch wenn ich dazu bisher im FGH keine Gelegenheit gefunden hatte, "manipulative Arschlöcher". Schaue die Lilien... äh ich meine die Straßenkinder in der so called dritten Welt. Weinen sie nicht auch? ... Nein. Tun sie nicht. Zumindest nicht in der Form, wie dies Erstweltblagen tun. Kinder begreifen sehr früh und sehr gründlich, dass sie durch ihr Verhalten die Reaktion auf sich selber, gerade von Seiten der Eltern, direkt beeinflussen können. So brauch ein Kind sich im Supermarkt nur total daneben zu benehmen und schon bekommt es die Schokolade. Ein Waisenkind in der dritten Welt hingegen begreift schnell, dass weinen ihm nix nützt, weil keiner da ist, der ihm hilft. Ich sah mal eine entsprechende Doku. Es wurde essen an Straßenkinder ausgeteilt, dass diese natürlich in sich reinschlangen. Ein Kind, bereits fertig mit essen, schlug ein anderes und klaute ihm seines. Beide waren höchstens 6. Das bestohlene Kind verzog keine Miene, sondern sah nur teilnahmslos in die Kamera um sich, nun da das Essen unwiederbringlich an einen stärkeren verloren war, anderen Dingen zuzuwenden. Es weinte nicht, rief nicht um Hilfe und versuchte auch nicht sein Essen zurückzubekommen. Seitdem ich das sah, weiß ich, dass Kinder, die das alles doch tun, nix weiter machen als ihre Umwelt zu manipulieren. Das ist nicht verwerflich, sondern lediglich ein angeborenes Verhalten.

Was sie nicht begreifen ist aber eben der Unterschied zwischen Meinung und Tatsache bzw. Wahrheit. ... Ich weiß noch, wie meine Mutter mal beim Autofahren über einen Mercedesfahrer schimpfte: "Ja ja, Mercedes hat eingebaute Vorfahrt." Und ich fragte, ob das stimme. Sie antwortete sarkastisch "Sieht man doch." Und seither wollte ich immer einen Mercedes fahren. Ich liebe es... Weil die eben Vorfahrt haben. Lachen Auf ähnliche Weise erklärte sie mal, dass Analverkehr zu Krebs führe. Und auch das glaubte ich lange. Verlegen

Mit anderen Worten: Eltern müssen sehr gut aufpassen, was sie sagen, wenn sie merken, dass ihr Kind ihnen zuhört, da es sein kann, dass es das am Ende auch glaubt, selbst wenn die Eltern es nicht ernst gemeint haben. Denn für die Kinder sind ihre Eltern wie Gott. Sie glauben, Papa könne alles und Mutti sei die Schlauste. Cool

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kinder sind doch sowieso Meinungsbildungen ausgesetzt durch Mitschüler, Verwandte, Religionsunterricht, ja der ganzen Gesellschaft. Wieso ich mich selbst da ausgerechnet komplett zurücknehmen sollte, wüsste ich jetzt nun echt nicht.


Ganz einfach: Weil dich und die anderen aufgezählten (und noch weit mehrere) Institutionen eines unterscheidet: Du bist verantwortlich für dein Kind. Und sowohl dafür, ob und wenn ja wie sehr es ein frei und vernünftig handelndes Wesen wird, wie auch dafür, dass es nicht alles glaubt, was du so von dir gibst, sondern eben alles selber unter die Lupe nimmt.

Noseman hat folgendes geschrieben:
*Ganz unten:
Wann ist es denn also "soweit" ? 8-10 ist zu spät. Da sind katholische Kinder ja bereits kommuniert oder wie das heisst;haben 3 Jahre katholische Kita plus 2 Jahre Reliuntericht hinter sich.


Dafür kann ich nix. Schulterzucken Ebensowenig, wie dafür, dass Kinder in dem Alter, indem sie bereits von manipulierenden Subjekten umringt werden, noch nicht fähig sind ihnen Paroli zu bieten und dafür, dass ebendiese Subjekte ungeschickterweise davon nix wissen. Mit den Augen rollen Natürlich wissen sie es doch. Sie tuns ja gerade deshalb.

Aber da liegt ja der Pfeffer begraben: Und so gut wie jeder im FGH wird das auch kritisieren. Es ist eben nicht okay und schlicht falsch, dass das passiert, obwohl Kinder in dem Alter einfach noch zu jung sind die Verarsche, die dahinter steckt, als solche selbst zu entlarven. Aber ihnen diese Denkarbeit abnehmen macht einen zu genausoeinem manipulierenden Subjekt, weil man schlicht die individuelle Erkenntnisfähigkeit des Kindes untergräbt und übergeht, stattdessen die eigene Erkenntnisfähigkeit für absolut und unfehlbar setzt. Und das ist, wenn es vielleicht auch das schlimmere Übel der Manipulation durch Fremde aushebelt, rein moralisch betrachtet genauso falsch.

Noseman hat folgendes geschrieben:
Wenn ein Thema anfällt, dann spreche ich auch drüber . Da muss ich gar nicht von selbst aktiv werden; selbst die sich im Kinderfernsehen spigelnde Popkultur zitiert ständig christliche Themen, die Erläuterung bedürfen.


Dagegen sei nix gesagt.

Es steht nur im Raume, wie sehr ein Thema als "angefallen" gilt, welches erst durch den Kauf von Seiten der Eltern eines religionskritschen Buches aufkam. zwinkern

Oder eben, ob ein Thema auch dann als "angefallen" gilt, wenn es provoziert wurde, oder nur dann wenn es nur der Neugier des Kindes verschuldet war.

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zwei kleine Gedankensprünge:
Ich halte nix von der Waldorfpädagogik, nach der Eltern ihren Kindern erst Fernsehen erlauben sollen, wenn deren Urenkelkinder 115jähriges Rentenjubiläum feiern.


Ich auch nicht. Ich hab ja nichmal nen Fernseher. Überrascht

Reglementieren soll und darf man die Themenanschneidung auch von Seiten der Erziehenden nicht. Man sollte aber darauf Rücksicht nehmen, beim mit-dem-Kind-darüber-reden, ob und wenn ja warum nicht, das Kind sich das Thema selbst erschließt und wenn es das eben nicht tut, ob man es dadurch bevormundet und seiner Vernunft die Arbeit abnimmt... es somit verdummt.

Noseman hat folgendes geschrieben:
Und laufen lernt man nur durch laufen!


Aber auch das erst ab einem bestimmten Alter.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356903) Verfasst am: 08.09.2009, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist irgendwie schon sehr OT. Schlage vor einen eigenen Thread dafür zu eröffnen oder einen bestehenden zu reanimieren. Smilie

EDIT: Vielleicht das hier. Passt zum Thema etwas besser.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 08.09.2009, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1356905) Verfasst am: 08.09.2009, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Und laufen lernt man nur durch laufen!

Ganz genau. Und denken nur nur denken.

Man kann die Welt nicht von Kindern fernhalten, wo sie doch ein Teil dieser sind. Von Anfang an tut das Kind nichts anderes, als zu versuchen, diese Welt zu begreifen.
Wir sollten Kindern einfach nur das als Wissen vermitteln, was wir auch wirklich wissen und den Unterschied zwischen Wissen, Glauben, Erklärung und offenen Fragen.

Welche Schlüsse das Kind, der Mensch zieht, was er denkt und glaubt, lässt sich sowieso nicht vorschreiben, denn die Gedanken sind frei und der Glaube auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1356909) Verfasst am: 08.09.2009, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Und laufen lernt man nur durch laufen!

Ganz genau. Und denken nur nur denken.

Man kann die Welt nicht von Kindern fernhalten, wo sie doch ein Teil dieser sind. Von Anfang an tut das Kind nichts anderes, als zu versuchen, diese Welt zu begreifen.
Wir sollten Kindern einfach nur das als Wissen vermitteln, was wir auch wirklich wissen und den Unterschied zwischen Wissen, Glauben, Erklärung und offenen Fragen.

Welche Schlüsse das Kind, der Mensch zieht, was er denkt und glaubt, lässt sich sowieso nicht vorschreiben, denn die Gedanken sind frei und der Glaube auch.


Das kann ich so unterschreiben.

Wogegen ich eben nur bin ist eine aktive und zielgerichtete Beeinflussung des Kindes. Das manchen schon genug Doofköppe. Daran muss ich mich nicht auch nicht beteiligen.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1356916) Verfasst am: 08.09.2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Nichts desto trotz würde ich meinem/einem Kind das Buch nicht unkommentiert in die Hand geben.


Man sollte sowieso möglichst über jedes Buch/jeden Film/jedes Spiel mit dem Kind reden.

Nö. Das Kind hat auch das Recht, einfach ein Buch zu lesen, ohne dann mit den Großen drüber reden zu müssen.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1356952) Verfasst am: 08.09.2009, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Und laufen lernt man nur durch laufen!

Ganz genau. Und denken nur nur denken.

Man kann die Welt nicht von Kindern fernhalten, wo sie doch ein Teil dieser sind. Von Anfang an tut das Kind nichts anderes, als zu versuchen, diese Welt zu begreifen.
Wir sollten Kindern einfach nur das als Wissen vermitteln, was wir auch wirklich wissen und den Unterschied zwischen Wissen, Glauben, Erklärung und offenen Fragen.

Welche Schlüsse das Kind, der Mensch zieht, was er denkt und glaubt, lässt sich sowieso nicht vorschreiben, denn die Gedanken sind frei und der Glaube auch.


Das kann ich so unterschreiben.

Wogegen ich eben nur bin ist eine aktive und zielgerichtete Beeinflussung des Kindes. Das manchen schon genug Doofköppe. Daran muss ich mich nicht auch nicht beteiligen.


Schon klar. Nur hieße wäre ja eine Nichteinmischung im Falle eines gegebenen Anlasses auch sowas wie Manipulation. Viele Eltern machen das ja und stecken den Sand in den Kopf.



neinguar hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Nichts desto trotz würde ich meinem/einem Kind das Buch nicht unkommentiert in die Hand geben.


Man sollte sowieso möglichst über jedes Buch/jeden Film/jedes Spiel mit dem Kind reden.

Nö. Das Kind hat auch das Recht, einfach ein Buch zu lesen, ohne dann mit den Großen drüber reden zu müssen.


Mein Kind hat das Recht mich achtkantig rauszuschmeissen, wenn ich es nerve, weil ich wissen will was es gerade liest und wie sie es warum findet.
Danach fragen darf ich aber. Und beides gilt umgekehrt natürlich genauso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1356959) Verfasst am: 08.09.2009, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Man sollte sowieso möglichst über jedes Buch/jeden Film/jedes Spiel mit dem Kind reden.

Nö. Das Kind hat auch das Recht, einfach ein Buch zu lesen, ohne dann mit den Großen drüber reden zu müssen.


Mein Kind hat das Recht mich achtkantig rauszuschmeissen, wenn ich es nerve, weil ich wissen will was es gerade liest und wie sie es warum findet.
Danach fragen darf ich aber. Und beides gilt umgekehrt natürlich genauso.

Ich hab mir schon gedacht, dass Du es so gemeint hast. Wollte es trotzdem mal gesagt haben. Und noch bemerken, dass das bloße Fragen auch eine Erwartungshaltung/einen Wunsch vermitteln und selbiges beim Kind als Druck ankommen kann.
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group