Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Agora (Film)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1433220) Verfasst am: 17.02.2010, 15:26    Titel: Agora (Film) Antworten mit Zitat

Habt Ihr den schon gesehen? Was haltet Ihr davon?

Könnte das ein Film "Pro Atheismus" sein?

Bitte nicht Spoilern!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.


Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 17.02.2010, 18:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1433243) Verfasst am: 17.02.2010, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau verstehst du jetzt unter spoilern? Wenn ich dir sage, dass die Titanic am Ende von "Titanic" sinkt, ist das ein Spoiler? (Weil, der Film beruht mit einigen - teils dicken - Freiheiten auf historischen Fakten).

Nein, Nathan der Weise eher nicht. Wenn wir schon Theater als Vorbild nehmen, eher Galileo Galilei ohne den ersten echten Astronomen, dafür mit der letzten altgriechischen Philosophin.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1433252) Verfasst am: 17.02.2010, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gab es sie wirklich?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1433262) Verfasst am: 17.02.2010, 16:23    Titel: Re: Agora Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Habt Ihr den schon gesehen? Was haltet Ihr davon?

Hat was von Nathan, der Weise... irgendwie...
Könnte das ein Film "Pro Atheismus" sein?

Bitte nicht Spoilern!


Der Film kommt erst noch in die Kinos!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1433263) Verfasst am: 17.02.2010, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Gab es sie wirklich?
Aber ja doch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hypatia
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1433281) Verfasst am: 17.02.2010, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1433761) Verfasst am: 18.02.2010, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1433782) Verfasst am: 18.02.2010, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?


Antike Heiligtümer des Kapitalismus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1434176) Verfasst am: 19.02.2010, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?


Antike Heiligtümer des Kapitalismus.


Ich dachte Katzen. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1434182) Verfasst am: 19.02.2010, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?

Mehrzahl von Agora, zentral gelegener "Marktplatz" der Polis in der altgriechischen Demokratie, der viele Funktionen, je nach Zeit auch unterschiedliche hatte: Politisch und rechtlich als Versammlungszentrum, Sitz der Büroktaie, religiös als Ort von Kultfesten, öffentlicher Treffpunkt und Platz auf dem Philosophen (bekannt Sokrates) anzutreffen waren, Handel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1434204) Verfasst am: 19.02.2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?


Antike Heiligtümer des Kapitalismus.


Ich dachte Katzen. Am Kopf kratzen


Du meinst Angora-Katzen
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1434208) Verfasst am: 19.02.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Kannst du den Threadtitel in Agora (Film) ändern?
Ich dachte, hier geht es tatsächlich um Agoren.

Was sind Agoren?


Antike Heiligtümer des Kapitalismus.


Ich dachte Katzen. Am Kopf kratzen


Du meinst Angora-Katzen

Da denk ich an Kaninchen. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1434230) Verfasst am: 19.02.2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

und Ziegen Cool
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kynos
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.04.2006
Beiträge: 163

Beitrag(#1442862) Verfasst am: 11.03.2010, 17:55    Titel: Film "Agora": Christen als Taliban der Antike Antworten mit Zitat

>> Spätrömische Dekadenz und frühchristliche Gewalt:

Ágora" ist gleichzeitig an spannender Abenteuerfilm wie eine dokumentarisch genaue Rekonstruktion der spätantiken Welt und ihrer geistigen Situation. Denn fast alles, was hier erzählt wird, ist historisch belegbar<<

Ausführliche Ankündigung:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32232/1.html


Hier angehängt. - jdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1442868) Verfasst am: 11.03.2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auf den Film sehr gespannt, werde ihn mir nächste Woche anschauen.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1442871) Verfasst am: 11.03.2010, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Bin auf den Film sehr gespannt, werde ihn mir nächste Woche anschauen.


Da freu ich mich seit Monaten drauf!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1442872) Verfasst am: 11.03.2010, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Spätrömische Dekadenz
hmm, also auch noch Anschauungsunterricht für Westerwelle ... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1442890) Verfasst am: 11.03.2010, 19:08    Titel: Re: Film "Agora": Christen als Taliban der Antike Antworten mit Zitat

kynos hat folgendes geschrieben:
>> Spätrömische Dekadenz und frühchristliche Gewalt:

Ágora" ist gleichzeitig an spannender Abenteuerfilm wie eine dokumentarisch genaue Rekonstruktion der spätantiken Welt und ihrer geistigen Situation. Denn fast alles, was hier erzählt wird, ist historisch belegbar<<

Ausführliche Ankündigung:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32232/1.html


Der ist mir heute morgen in der stuttgarter Nachrichten auch aufgefallen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phaeton
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.05.2009
Beiträge: 497

Beitrag(#1442899) Verfasst am: 11.03.2010, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mann! Und ich sprech bei Bonifatius&Co. schon die ganze Zeit immer von "er war der Bin Laden seiner Zeit. Er ließ zwar keine Flugzeuge in Türme fliegen - ging zu der Zeit leider noch nicht -; er fällte Donar-Eichen". Sehr glücklich

Manchmal auch von "sie (die Christen) waren die Zeugen Jehovas ihrer Zeit. Kein Wunder, dass die Bonifatius gekillt haben. Wäre das Töten von Missionaren nicht verboten, dann würde man täglich von getöteten Zeugen Jehovas lesen". Lachen

Tjaja, vor allem der Islam ist ein Segen, denn anhand von ihm lässt sich so Vieles verdeutlichen und rückwirkend lassen sich so beide Religionen beseitigen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1443061) Verfasst am: 12.03.2010, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

MSS Interview zum Agora Kinostart Teil 1

Smilie
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot


Zuletzt bearbeitet von Lord Snow am 13.03.2010, 16:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#1443086) Verfasst am: 12.03.2010, 02:03    Titel: Antworten mit Zitat

Haldir hat folgendes geschrieben:
MSS Interview zum Agora Kinostart Teil 1

Smilie


Du hast da ein paar Zeichen am Anfang des Links verschuckt:

http://www.youtube.com/watch?v=zCfuVXs55jM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phaeton
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.05.2009
Beiträge: 497

Beitrag(#1443096) Verfasst am: 12.03.2010, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wow. Das ist offensichtlich ein wirklich guter, wichtiger Film. Wirklich super, dass soviel Geld locker gemacht wurde, ein solches Epos zu realisieren.

Ein weiterer Lichtblick. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1443376) Verfasst am: 12.03.2010, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Na super, Cinestar Mainz bietet keine Spätvorstellung an - was soll denn der Scheiß?
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phaeton
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.05.2009
Beiträge: 497

Beitrag(#1443613) Verfasst am: 13.03.2010, 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

Aufforderung zu Urheberrechtsverletzungen entfernt. Kramer

Ich werd mir den auf jeden Fall auch im Kino ansehen, aber jetzt grad begnüge ich mich damit. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1443751) Verfasst am: 13.03.2010, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ob der historisch korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich hab da eher Gegenteiliges gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#1443839) Verfasst am: 13.03.2010, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Link korrigiert!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1518753) Verfasst am: 15.08.2010, 11:45    Titel: Agora - Filmische Widmung an den wissenschaftlichen Geist Antworten mit Zitat

Hier angehängt,
Zoff


Ich habe soeben Agora - Die Säulen des Himmels gesehen, und bin recht ergriffen von dem Film des Regisseurs, der unter anderem schon durch Das Meer in mir geglänzt hat.

Da mir die hinter dem Link steckende Kritik so gar nicht zugesagt hat, hier meine Erwiderung:

Zitat:
Offenbar haben Herr Horn und einige Kritiker hier kein Verständnis für den wissenschaftlichen Geist, den tiefen Durst nach Wissen und danach, durch Gebrauch des eigenen Verstandes die Welt zu entschlüsseln. Dieser Durst brannte spürbar in Hypathia, und stand in denkbar krassem Gegensatz einerseits zu den pragmatischen Opportunisten, und natürlich zu den fanatischen Gläubigen, die sich selbst auferlegen, ihren Verstand nicht zu nutzen. Genau dieser Widerspruch und seine kontinuierliche Verschärfung macht die Spannung des Filmes aus, darin gipfelnd, als sie alles hinterfragend in einem ergreifenden Moment die Ellipse als Planetenbahn ersinnt, und ihr nur kurze Zeit später der geistlose Mob die Haut vom Leibe schneiden will. Wer selber nicht diesen freien, immer durstigen und stets treibenden Geist des Forschers in sich trägt, sondern wie Orestes bei den großen offenen Fragen desinteressiert die Achseln zuckt, der wird in dem Film nicht mehr erkennen als einen mäßig unterhaltsamen Geschichtsschinken. Aber wer, wie Hypathia und Amenábar, nicht anders kann als stets zu hinterfragen und niemals des Glaubens fähig sein wird, den lässt dieses Werk nicht unberührt, und der erkennt die Kamerafahrten ins All nicht als Effekthascherei, sondern als zärtlichen Trost an Hypathia und stillen Vorwurf an die Entscheidung zum blinden Glauben.


Für Freigeister ist der Film ein Muss Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1518772) Verfasst am: 15.08.2010, 12:19    Titel: Re: Agora - Filmische Widmung an den wissenschaftlichen Geist Antworten mit Zitat

Malone hat folgendes geschrieben:
Ich habe soeben Agora - Die Säulen des Himmels gesehen, und bin recht ergriffen von dem Film des Regisseurs, der unter anderem schon durch Das Meer in mir geglänzt hat.

Da mir die hinter dem Link steckende Kritik so gar nicht zugesagt hat, hier meine Erwiderung:

Zitat:
Offenbar haben Herr Horn und einige Kritiker hier kein Verständnis für den wissenschaftlichen Geist, den tiefen Durst nach Wissen und danach, durch Gebrauch des eigenen Verstandes die Welt zu entschlüsseln. Dieser Durst brannte spürbar in Hypathia, und stand in denkbar krassem Gegensatz einerseits zu den pragmatischen Opportunisten, und natürlich zu den fanatischen Gläubigen, die sich selbst auferlegen, ihren Verstand nicht zu nutzen. Genau dieser Widerspruch und seine kontinuierliche Verschärfung macht die Spannung des Filmes aus, darin gipfelnd, als sie alles hinterfragend in einem ergreifenden Moment die Ellipse als Planetenbahn ersinnt, und ihr nur kurze Zeit später der geistlose Mob die Haut vom Leibe schneiden will. Wer selber nicht diesen freien, immer durstigen und stets treibenden Geist des Forschers in sich trägt, sondern wie Orestes bei den großen offenen Fragen desinteressiert die Achseln zuckt, der wird in dem Film nicht mehr erkennen als einen mäßig unterhaltsamen Geschichtsschinken. Aber wer, wie Hypathia und Amenábar, nicht anders kann als stets zu hinterfragen und niemals des Glaubens fähig sein wird, den lässt dieses Werk nicht unberührt, und der erkennt die Kamerafahrten ins All nicht als Effekthascherei, sondern als zärtlichen Trost an Hypathia und stillen Vorwurf an die Entscheidung zum blinden Glauben.


Für Freigeister ist der Film ein Muss Sehr glücklich


Wenn Freigeister ignorieren, das Hypatia zu dem Zeitpunkt wesentlich älter war, als es uns der Film mit seiner Darstellerin vorgaukeln will,
und einiges sonst nicht einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten kann,
dann ja.

Freigeister, die das nicht ignorieren können, sollten sich mit den historischen Hintergründen des Films beschäftigen. Seit Mauthners Roman "Hypatia" weiß man schließlich mehr.

Hier ein Interview mit der Historikerin Maria Dzielska,
Spiegel, April 2010

Hypatia wird zum Opfer des Christentums stilisiert
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1519043) Verfasst am: 15.08.2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info. Aber ich schätze, gut 80% der Filme, die auf Tatsachen beruhen, würden erst gar nicht gedreht worden sein, wenn man sich detailgetreu an die Wirklichkeit halten müsste. Diese gibt ja meistens keinen dramaturgisch geeigneten Stoff für einen zweistündigen Film her.

In diesem Fall sehe ich die Parabel im Vordergrund, und die Möglichkeit dass es sich zu zugetragen haben könnte entschädigt für die Verformung der Geschichte. Der Konflikt zwischen Forschergeist und Glauben wird sich so oder ähnlich tausendfach in anderem Rahmen zugetragen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1519092) Verfasst am: 15.08.2010, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist wohl wahr.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group