Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sozialwahl

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1627373) Verfasst am: 13.04.2011, 10:22    Titel: Sozialwahl Antworten mit Zitat

Vermutlich recht bedeutungslos sind die Sozialwahlen für die Mitglieder der Sozialversicherungen. Trotzdem werde ich mein Zettelchen einwerfen. Welches ist Eure Wahlempfehlung? Ich weiß noch nicht, wen ich wählen werde, aber ganz sicher sind es nicht Liste 5 (katholische und evangelische Arbeitnehmer), noch weniger Liste 14, der gelbe Christliche "Gewerkschafts"-Bund (siehe u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Christlicher_Gewerkschaftsbund#Kritik und http://www.hundertprozentich.de/christdumpinggewerkschaften/304-kab-will-nicht-mit-cgb-verwechselt-werden.html).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1627375) Verfasst am: 13.04.2011, 10:23    Titel: Sozialwahl Antworten mit Zitat

Vermutlich recht bedeutungslos sind die Sozialwahlen für die Mitglieder der Sozialversicherungen. Trotzdem werde ich mein Zettelchen einwerfen. Welches ist Eure Wahlempfehlung? Ich weiß noch nicht, wen ich wählen werde, aber ganz sicher sind es nicht Liste 5 (katholische und evangelische Arbeitnehmer), noch weniger Liste 14, der gelbe Christliche "Gewerkschafts"-Bund (siehe u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Christlicher_Gewerkschaftsbund#Kritik und http://www.hundertprozentich.de/christdumpinggewerkschaften/304-kab-will-nicht-mit-cgb-verwechselt-werden.html).

Doppelposting hier angehängt, Heizöl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1627380) Verfasst am: 13.04.2011, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, vielleicht sollte ich da doch wählen, um diese Gruppen zu verhindern.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1627386) Verfasst am: 13.04.2011, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man gucken,wer kandidiert
http://www.sozialwahl.de/sozialwahl-im-ueberblick/kandidaten-und-listen.html

Ich würde empfehlen Am Kopf kratzen : ver.di
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1627515) Verfasst am: 13.04.2011, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe sowohl von meiner Krankenkasse als auch von der Deutschen Rentenversicherung Wahlunterlagen bekommen. Heißt das, ich kann zweimal wählen? Mit den Augen rollen Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rakon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 300

Beitrag(#1629908) Verfasst am: 21.04.2011, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt auch meine Wahlunterlagen bekommen aber irgendwie garkeinen Durchblick,
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,757016,00.html
fasst das ganze recht gut zusammen.

Die Vorstellungen der Listenträger auf der Website hilft auch nicht wirklich weiter, das sieht mir zu sehr nach irgendwelchen inhaltsarmen Floskeln aus.

Vielleicht kennt hier ja jemand eine Quelle wo man sich besser informieren kann, sonst wird der ganze Wisch wohl im Müll landen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1629931) Verfasst am: 21.04.2011, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Rakon hat folgendes geschrieben:
Hab jetzt auch meine Wahlunterlagen bekommen aber irgendwie garkeinen Durchblick,
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,757016,00.html
fasst das ganze recht gut zusammen.

Die Vorstellungen der Listenträger auf der Website hilft auch nicht wirklich weiter, das sieht mir zu sehr nach irgendwelchen inhaltsarmen Floskeln aus.

Vielleicht kennt hier ja jemand eine Quelle wo man sich besser informieren kann, sonst wird der ganze Wisch wohl im Müll landen.


Dann wähl eben ungültig. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1629932) Verfasst am: 21.04.2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Muss man gucken,wer kandidiert
http://www.sozialwahl.de/sozialwahl-im-ueberblick/kandidaten-und-listen.html

Ich würde empfehlen Am Kopf kratzen : ver.di


ver.di ist aber im Listenverbund mit dieser katholischen Geschichte, Kolping etc.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1629942) Verfasst am: 21.04.2011, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Muss man gucken,wer kandidiert
http://www.sozialwahl.de/sozialwahl-im-ueberblick/kandidaten-und-listen.html

Ich würde empfehlen Am Kopf kratzen : ver.di


ver.di ist aber im Listenverbund mit dieser katholischen Geschichte, Kolping etc.

Immer noch besser als diese anderen christlichen Geschichten, also die Pseudogewerkschaften des CGB.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1629968) Verfasst am: 21.04.2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Muss man gucken,wer kandidiert
http://www.sozialwahl.de/sozialwahl-im-ueberblick/kandidaten-und-listen.html

Ich würde empfehlen Am Kopf kratzen : ver.di


ver.di ist aber im Listenverbund mit dieser katholischen Geschichte, Kolping etc.

Nach meinen Unterlagen sind sie im Verbund mit IG Metall, DGB etc und ups! Katholen und Evangelen.
Was solln das für ne Wahl sein, wo sich so viele sowieso zusammentun?
Kann auch nirgends Infos finden, warum man sich verbündet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1630070) Verfasst am: 21.04.2011, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Was solln das für ne Wahl sein, wo sich so viele sowieso zusammentun?
Kann auch nirgends Infos finden, warum man sich verbündet.

Ich hab auch versucht herauszufinden, was es überhaupt bedeutet, wenn Listen, die man wie die anderen Listen jeweils einzeln wählen kann, sich zu einer "Listenverbindung" zusammenschließen. Würde mich interessieren, welche Auswirkungen das hat.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1630172) Verfasst am: 22.04.2011, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heute war auch bei mir die Post da!

Hab noch nie an einer Sozialwahl teilgenommen... aber jetzt mach ich halt mal mit

Die Listen stellen sich vor


Ich werde Listen-Nr. 4 nehmen, also die DAK-VRV (in Listenverbindung mit Barmer GEK). Außer, einer von euch beeinflusst mich noch...

Zitat:
Wir, die DAK-VRV,
> verbessern bei den Sozialversicherungswahlen seit 1980 stetig unser Ergebnis;
> stellen den Vorsitzenden des Verwaltungsrates bei der DAK. 35,43 % wählten
DAK-VRV!
> lehnen die Rente mit 67 ab – dafür fordern wir ein differenziertes Renteneintrittsalter;
> bekämpfen eine weitere Absenkung des Rentenniveaus;
> sind gegen den Griff der Politik in die Kassen der Rentenversicherung;
> engagieren uns für den Ausbau der Erwerbsminderungsrente;
> setzen uns für den Abbau von Bürokratie und Verordnungsflut ein;
> fordern Solidarität zwischen den Generationen;
> sind für eine Einbeziehung aller Erwerbstätigen in die Rentenversicherung;
> beraten Sie bundesweit durch unsere Versichertenberater.



so richtig warm werde ich eigentlich mit keiner Vorstellung - ist eher so nach Ausschlussprinzip (nennt man das so?? ich finde gerade nichts im Netz darüber)


so richtig scheiße finde ich die GdS Liste 13 (klingt ein bischen wie eine Rentner-FDP)
Zitat:
steht für eine lohn- und beitragsbezogene Rente ein und verwahrt sich gegen
alle Tendenzen zur Einführung von Grundrenten;

_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1630236) Verfasst am: 22.04.2011, 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
so richtig scheiße finde ich die GdS Liste 13 (klingt ein bischen wie eine Rentner-FDP)
Zitat:
steht für eine lohn- und beitragsbezogene Rente ein und verwahrt sich gegen
alle Tendenzen zur Einführung von Grundrenten;


Deshalb sind die auch in einer Listenverbindung mit 11 (Deutscher Beamtenbund) und 14 (Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands – CGB –)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1630237) Verfasst am: 22.04.2011, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich kommen nur die Listenvereinigungen mit 1* oder mit 3*** Sternen in frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1630253) Verfasst am: 22.04.2011, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn mir klar ist, dass die Einflußnahme bei Wahlen dieser Art ziemlich dürftig ausfällt, habe ich doch einem Favoriten die Stimme gegeben, und zwar aus eigenem Erleben heraus.

Wir wussten ja 1990 nicht einmal, gewohnt an die einheitliche staatliche Sozialversicherung, was so alles an Versicherungen und Kassen nach dem Startzeichen auf uns los stürmen würde.
Von der Barmer GEK - die waren als erste in den Institutionen und Einrichtungen der DDR und warben, von der AOK hatten wir dann bereits Negatives gehört - wurden unsere Familien in den mehr als zwanzig Jahren ohne Ausnahme immer gut betreut, die Bürokratie hielt sich sehr in Grenzen.
Der kommerzielle Aspekt, der zweifellos eine große Rolle spielt, wurde uns gegenüber nicht ins Feld geführt, auch wenn es um schwere Erkrankungen, Unfälle und Pflegeleistungen der Höchststufe ging. In den Filialen mehrerer Städte hat man es fertiggebracht, uns wirkungsvoll zu helfen und unnötigen Papierkram zu ersparen.

Wenn es um das Verhältnis zu den Kirchen geht, das ja in diesem Forum vorrangiges Thema ist, müsste ich erst Nachforschungen anstellen, aber es interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht. Noch steht der Aspekt Rente weniger im Vordergrund als die medizinische Betreuung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1630258) Verfasst am: 22.04.2011, 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Hab jetzt auch meine Wahlunterlagen bekommen aber irgendwie garkeinen Durchblick,
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,757016,00.html
fasst das ganze recht gut zusammen.

Die Vorstellungen der Listenträger auf der Website hilft auch nicht wirklich weiter, das sieht mir zu sehr nach irgendwelchen inhaltsarmen Floskeln aus.

Vielleicht kennt hier ja jemand eine Quelle wo man sich besser informieren kann, sonst wird der ganze Wisch wohl im Müll landen.


Dann wähl eben ungültig. Schulterzucken
Und was genau soll das dann bringen?

Die impliztite Frage war mE, "wer ist wählbar?", nicht "wie zeig ich's denen mal so richtig?"
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1630333) Verfasst am: 22.04.2011, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Muss man gucken,wer kandidiert
http://www.sozialwahl.de/sozialwahl-im-ueberblick/kandidaten-und-listen.html

Ich würde empfehlen Am Kopf kratzen : ver.di

ver.di ist aber im Listenverbund mit dieser katholischen Geschichte, Kolping etc.

Nun, anscheinend meint ver.di, gemeinsam mit denen gut gewerkschaftliche Interessen vertreten zu können.
Man könnte sich ja auch mal fragen, warum sich katholische und evangelische Arbeitnehmerbewegung mit DGB-Gewerkschaften zusammentun, und eben nicht mit den gelben, "christlichen" "Gewerkschaften".
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1630338) Verfasst am: 22.04.2011, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Auch wenn mir klar ist, dass die Einflußnahme bei Wahlen dieser Art ziemlich dürftig ausfällt, habe ich doch einem Favoriten die Stimme gegeben, und zwar aus eigenem Erleben heraus.

Wir wussten ja 1990 nicht einmal, gewohnt an die einheitliche staatliche Sozialversicherung, was so alles an Versicherungen und Kassen nach dem Startzeichen auf uns los stürmen würde.
Von der Barmer GEK - die waren als erste in den Institutionen und Einrichtungen der DDR und warben, von der AOK hatten wir dann bereits Negatives gehört - wurden unsere Familien in den mehr als zwanzig Jahren ohne Ausnahme immer gut betreut, die Bürokratie hielt sich sehr in Grenzen.
Der kommerzielle Aspekt, der zweifellos eine große Rolle spielt, wurde uns gegenüber nicht ins Feld geführt, auch wenn es um schwere Erkrankungen, Unfälle und Pflegeleistungen der Höchststufe ging. In den Filialen mehrerer Städte hat man es fertiggebracht, uns wirkungsvoll zu helfen und unnötigen Papierkram zu ersparen.

Wenn es um das Verhältnis zu den Kirchen geht, das ja in diesem Forum vorrangiges Thema ist, müsste ich erst Nachforschungen anstellen, aber es interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht. Noch steht der Aspekt Rente weniger im Vordergrund als die medizinische Betreuung.

Versteh ich nicht. Du wählst doch nicht die Krankenkasse (bei der du ja eh Mitglied bist), sondern das Aufsichtsgremium eben dieser Krankenkasse. Auch wenn eine Liste für diese Wahl den Namen der Krankenkasse im Titel trägt ("XX-Mitglieder" oder ähnliches), ist sie der Krankenkasse selbst doch nicht stärker verbunden als die anderen Listen: Organisatorisch von der Krankenkasse unabhängig sind alle Listen (auch die mi solchen Namen), Mitglieder der Krankenkasse sind alle Kandidaten.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1630546) Verfasst am: 23.04.2011, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ungültig gewählt, weil ich die Sozialwahl für eine Farce halte. Die ursprüngliche Idee war ja ganz gut, aber inzwischen ist es - soweit ich erkennen kann - wirklich ein Pöstchengeschiebe zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group