Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Democracia real YA
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1639886) Verfasst am: 20.05.2011, 22:26    Titel: Democracia real YA Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,763385,00.html#ref=rss

http://www.guardian.co.uk/world/2011/may/19/protest-med-cuts-corruption-spain

Die Spanier fordern mehr echte Demokratie. Eine schöne Vision.
Nachdem die Medien hierzulande nur mit Verzögerung begonnen haben, zu berichten von den Massenprotesten in Europa (!) gegen korrumpierte Politiker-Marionetten, die nichts anderes tun als Banker und Wirtschaftsbosse mit Steuergeldern zu bedienen bzw. zugunsten letzterer die Volkswirtschaften mit Milliarden zu verschulden.
Statt zu erforschen, wo das Geld in Griechenland versickert, sollen die Normal-Bürger, die sich nicht wehren können, noch mehr geschröpft und zur Kasse gebeten, wo es nur geht.
"Ich zahle nicht für Eure Krise"
Friedliche Demonstrationen werden für illegal erklärt, aber Steuergelder auf die oben genannten Arten und Weisen veruntreuen ist legal. Schön, wenn man sich die, die die Gesetze machen, mit ergaunertem Geld kaufen kann.

Denkt ihr, die Proteste haben Aussicht auf Erfolg? Sollten die Deutschen den Domino-Effekt nutzen und sich jetzt solidarisieren oder erst noch abwarten, bis es ihnen so schlecht geht wie den Spaniern und den Griechen?

Wen wir bei der nächsten Bundestagswahl wählen ist egal, die meisten Abgeordneten, egal welcher Couleur, werden dann wieder eingekauft werden, solange sich die Gesetzeslage zur Korruption nicht ändert. Wenn in wichtigen Fragen nicht automatisch per Gesetz Volksentscheide fällig werden, wird weiterhin auch nicht im Sinne derer, die die Folgen der Entscheidungen betreffen, also im Sinne des Volkes, entschieden werden.

http://www.facebook.com/pages/Echte-Demokratie-jetzt/210471548985466#!/pages/Echte-Demokratie-jetzt/210471548985466
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 20.05.2011, 22:56, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1639902) Verfasst am: 20.05.2011, 22:50    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:

Denkt ihr, die Proteste haben Aussicht auf Erfolg?

wenn das in spanien aehnlich aussieht wie hier und sich die meisten nicht mehr von den parteien vertreten fuehlen, dann hoffe ich auf den erfolg.

Zitat:
Sollten die Deutschen den Domino-Effekt nutzen und sich jetzt solidarisieren oder erst noch abwarten,

auch den zustand der hiesigen demokratie finde ich erbaermlich. die alten grossen parteien gehoeren schon laengst zum teufel gejagt.

aber es gibt schon positive anzeichen, meine ich. guttenbarg hat seine demontage im internet jedenfalls nicht ueberlebt. und fukushima ist der CDU in baden-wuerttemberg schlecht bekommen.

die frage ist nur, ob sich ein punkt findet, wo sich die deutschen gegen die parteien einig sind.

wenn sowas nochmal kommt, und die sache hinreichend wichtig ist, koennte man durchaus versuchen, ueber demos, camps etc was zu erreichen. an den arabischen laendern sehen wir, wie maechtig das volk ist, wenn es sich, internet-gestuetzt, zusammenrottet Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640018) Verfasst am: 21.05.2011, 10:34    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,763385,00.html#ref=rss

http://www.guardian.co.uk/world/2011/may/19/protest-med-cuts-corruption-spain

Die Spanier fordern mehr echte Demokratie. Eine schöne Vision.
Nachdem die Medien hierzulande nur mit Verzögerung begonnen haben, zu berichten von den Massenprotesten in Europa (!) gegen korrumpierte Politiker-Marionetten, die nichts anderes tun als Banker und Wirtschaftsbosse mit Steuergeldern zu bedienen bzw. zugunsten letzterer die Volkswirtschaften mit Milliarden zu verschulden.
Statt zu erforschen, wo das Geld in Griechenland versickert, sollen die Normal-Bürger, die sich nicht wehren können, noch mehr geschröpft und zur Kasse gebeten, wo es nur geht.
"Ich zahle nicht für Eure Krise"
Friedliche Demonstrationen werden für illegal erklärt, aber Steuergelder auf die oben genannten Arten und Weisen veruntreuen ist legal. Schön, wenn man sich die, die die Gesetze machen, mit ergaunertem Geld kaufen kann.

Denkt ihr, die Proteste haben Aussicht auf Erfolg? Sollten die Deutschen den Domino-Effekt nutzen und sich jetzt solidarisieren oder erst noch abwarten, bis es ihnen so schlecht geht wie den Spaniern und den Griechen?

Wen wir bei der nächsten Bundestagswahl wählen ist egal, die meisten Abgeordneten, egal welcher Couleur, werden dann wieder eingekauft werden, solange sich die Gesetzeslage zur Korruption nicht ändert. Wenn in wichtigen Fragen nicht automatisch per Gesetz Volksentscheide fällig werden, wird weiterhin auch nicht im Sinne derer, die die Folgen der Entscheidungen betreffen, also im Sinne des Volkes, entschieden werden.

http://www.facebook.com/pages/Echte-Demokratie-jetzt/210471548985466#!/pages/Echte-Demokratie-jetzt/210471548985466


Ich denke mal, die Krisen werden im Westen noch erheblich zunehmen, verstärkt durch die ökologische und Energiekrise, die brutal werden wird.

Wenn in Spanien eine Jugendarbeitslosigkeit von 40% existiert, dann hilft es wenig, die bisherigen Volksparteien abzuwählen, ohne dass man für neue Konzepte plädiert und für eine demokratische Kontrolle der herrschendenden Kapital- und Staatsinstitutionen.

Es ist nicht damit getan, seine Wahlstimme einfach woanders hin abzugeben und dann die Hände in den Schoß zu legen, auch reichen Sit-Ins bei weitem nicht aus.

Es müsst neue politische Bewegungen mit neuen Forderungen geben, denen man ja auch durch konsequentes Lahmlegen der Betriebe im internationalen Maßstab Nachdruck verleihen könnte.

Die zentralen Forderungen müssten in die Richtung gehen, dass alle staatlichen Institutionen und ihr Nutzen aus der Sicht der Bevölkerung auf den Prüfstand gestellt werden muss. Transparente Politik, die einsehbar und nachprüfbar sein muss - jederzeit für jeden.

Denn nur durch eine Mitbeteiligung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Politik - welche sicher auf eine weitgehende Neugestaltung hinaus laufen würde! - kann sich in der Gesellschaft überhaupt wenigstens mal 1 mm was nach vorne bewegen.

Das wäre ein Weg.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1640023) Verfasst am: 21.05.2011, 10:56    Titel: "La Puerta del Sol" in Madrid besetzt - Jugendrevolte in Spanien? Antworten mit Zitat

Livestream vom "La Puerta del Sol", Madrid

http://www.ustream.tv/channel/motionlook


Seit 1 Woche ist der zentrale Platz in Madrid besetzt, ab heute illegal.

hier angehängt -alae


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 22.05.2011, 18:36, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1640029) Verfasst am: 21.05.2011, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Geil, das heißt wir können nach den nächsten Wahlen in Spanien wieder Soldaten schicken zur Unterstüzung der „Regierung”.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1640164) Verfasst am: 21.05.2011, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

«El Pueblo unido, jamás será vencido»

Aber daran liegt es halt eben auch. Es sind die Jungen und von denen auch nur ein Teil der auf die Straße geht. Es müssten weit mehr Leute sein, damit aus den Protesten mehr wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1640217) Verfasst am: 21.05.2011, 21:26    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Es müsst neue politische Bewegungen mit neuen Forderungen geben, denen man ja auch durch konsequentes Lahmlegen der Betriebe im internationalen Maßstab Nachdruck verleihen könnte.

Die zentralen Forderungen müssten in die Richtung gehen, dass alle staatlichen Institutionen und ihr Nutzen aus der Sicht der Bevölkerung auf den Prüfstand gestellt werden muss. Transparente Politik, die einsehbar und nachprüfbar sein muss - jederzeit für jeden.

Denn nur durch eine Mitbeteiligung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Politik - welche sicher auf eine weitgehende Neugestaltung hinaus laufen würde! - kann sich in der Gesellschaft überhaupt wenigstens mal 1 mm was nach vorne bewegen.

...an diesem Kampf habt ihr weiter zu arbeiten, in diesem Kampf habt ihr eure Bedürfnisse zu entfalten...

Alles alter Kaffee. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moloch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 114

Beitrag(#1640282) Verfasst am: 21.05.2011, 23:58    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Es müsst neue politische Bewegungen mit neuen Forderungen geben, denen man ja auch durch konsequentes Lahmlegen der Betriebe im internationalen Maßstab Nachdruck verleihen könnte.

Die zentralen Forderungen müssten in die Richtung gehen, dass alle staatlichen Institutionen und ihr Nutzen aus der Sicht der Bevölkerung auf den Prüfstand gestellt werden muss. Transparente Politik, die einsehbar und nachprüfbar sein muss - jederzeit für jeden.

Denn nur durch eine Mitbeteiligung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Politik - welche sicher auf eine weitgehende Neugestaltung hinaus laufen würde! - kann sich in der Gesellschaft überhaupt wenigstens mal 1 mm was nach vorne bewegen.

...an diesem Kampf habt ihr weiter zu arbeiten, in diesem Kampf habt ihr eure Bedürfnisse zu entfalten...

Alles alter Kaffee. Lachen


Sprach der alte Kaffee. immer die gleiche Leier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moloch
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.10.2008
Beiträge: 114

Beitrag(#1640285) Verfasst am: 22.05.2011, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Können sie schon mal für zu Hause üben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1640385) Verfasst am: 22.05.2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Würden sich auch wieder Freiwillige finden zur Unterstützung der "Opposition" ?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1640386) Verfasst am: 22.05.2011, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Geil, das heißt wir können nach den nächsten Wahlen in Spanien wieder Soldaten schicken zur Unterstüzung der „Regierung”.


Wir erkennen einfach das Baskenland und Katalonien als unabhängig an. Cool Hamma auch bei Jugoslawien gemacht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1640396) Verfasst am: 22.05.2011, 13:54    Titel: Auch in Berlin Antworten mit Zitat

Auch in Berlin demonstrieren Spanier und Freunde

Dia 3 - Manifestación Democracia Real Ya Berlín 1/3 - Frases

Let's Rock

Endlich kriegen die Kiffer und spät in den Puppen Kocher mal den Hintern hoch !
(Urteil geprägt durch Erasmus Erfahrung zwinkern

@ Ilmor und Narziss - so gegen Minute 2 wirds schön für Euch zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1640399) Verfasst am: 22.05.2011, 14:13    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

die frage ist nur, ob sich ein punkt findet, wo sich die deutschen gegen die parteien einig sind.

wenn sowas nochmal kommt, und die sache hinreichend wichtig ist, koennte man durchaus versuchen, ueber demos, camps etc was zu erreichen. an den arabischen laendern sehen wir, wie maechtig das volk ist, wenn es sich, internet-gestuetzt, zusammenrottet Smilie


Zustimmung
aber -> wer "kämpft" wo es nichts zu gewinnen gibt? Solange wir unser Wirtschaftskonzept nicht korregieren wird es politisch immer wieder auf das hinauslaufen was wir bereit haben.
Auch die Leutz in Nordafrika werden in den nächsten Jahren merken das sie genauso für nichts gekämpft haben wie alle vor ihnen.
Ökonomie ist nunmal Basis und deswegen dominierender Faktor in jeder Gesellschaft.
Das auch die besten politischen Absichten nichts nützen wenn die wirtschaftliche Basis nicht funktioniert dürfte spätestens im Realsozialismus auch dem letzten klar geworden sein.
Auch die "erfolgreichsten" Proteste und Umstürze der jüngsten Zeit konzentrieren sich aber ausschließlich aufs politische und damit auf die Folge und nicht die Ursache.
Den tatsächlichen "Machthabern" allerdings kann der politische Rahmen völlig egal sein solange der wirtschaftliche unangetastet bleibt.
Dies wiederum ist in der breiten (auch kritischen) Masse nach wie vor unangetasteter Konsens.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640408) Verfasst am: 22.05.2011, 15:11    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

die frage ist nur, ob sich ein punkt findet, wo sich die deutschen gegen die parteien einig sind.

wenn sowas nochmal kommt, und die sache hinreichend wichtig ist, koennte man durchaus versuchen, ueber demos, camps etc was zu erreichen. an den arabischen laendern sehen wir, wie maechtig das volk ist, wenn es sich, internet-gestuetzt, zusammenrottet Smilie


Zustimmung


Dem stimmst Du zu?

Was soll denn das überhaupt heissen, dass *die deutschen* gegen die parteien einig sind? Gibt es denn die deutschen? Ich meine nein.

Und diese Forderung ist zweideutig. Es gab schließlich mal die Forderung:

"Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch deutsche!" (Wilhelm II und Hitler)

"Gegen den Parteienstaat für den Volksstaat" kann also zweideutig sein, zumal der Kapitalismus ja keine "Volksgemeinschaft" ist, sondern eine Klassengesellschaft mit absolout antagonistischen Interessengegensätzen der Hauptklassen.

AXO hat folgendes geschrieben:
aber -> wer "kämpft" wo es nichts zu gewinnen gibt? Solange wir unser Wirtschaftskonzept nicht korregieren wird es politisch immer wieder auf das hinauslaufen was wir bereit haben.
Auch die Leutz in Nordafrika werden in den nächsten Jahren merken das sie genauso für nichts gekämpft haben wie alle vor ihnen.


Umsonst sicher nicht. Kämpfen verändert immer etwas. Aber wenn wieder die bürgerlichen Klassen (im Bündnis mit religiösen Fanatikern und dem Westen) die Herrschaft übernehmen, dann mündet dieser Kampf sicherlich nicht in einer Demokratie, ganz egal, ob anschließend viele bürgerliche Parteien zur Wahl stehen oder nicht. Bürgerliche Herrschaft geht auch ohne Parteien, allerdings auch mit.

AXO hat folgendes geschrieben:
Ökonomie ist nunmal Basis und deswegen dominierender Faktor in jeder Gesellschaft.
Das auch die besten politischen Absichten nichts nützen wenn die wirtschaftliche Basis nicht funktioniert dürfte spätestens im Realsozialismus auch dem letzten klar geworden sein.
Auch die "erfolgreichsten" Proteste und Umstürze der jüngsten Zeit konzentrieren sich aber ausschließlich aufs politische und damit auf die Folge und nicht die Ursache.
Den tatsächlichen "Machthabern" allerdings kann der politische Rahmen völlig egal sein solange der wirtschaftliche unangetastet bleibt.
Dies wiederum ist in der breiten (auch kritischen) Masse nach wie vor unangetasteter Konsens.


Um die Ökonomie im Sinne der Menschen zu ändern, braucht man allerdings die Macht im Staatsapparat. Der politische Kampf ist schon die Voraussetzung, um die Ökonomie umzugestalten.

Im sogenannten "Realsozialismus" hatte die Partei ja immer Recht. Auch dort war eine demokratische Kontrolle der Institutionen undenkbar.

Aber darum geht es.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640411) Verfasst am: 22.05.2011, 15:22    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Es müsst neue politische Bewegungen mit neuen Forderungen geben, denen man ja auch durch konsequentes Lahmlegen der Betriebe im internationalen Maßstab Nachdruck verleihen könnte.

Die zentralen Forderungen müssten in die Richtung gehen, dass alle staatlichen Institutionen und ihr Nutzen aus der Sicht der Bevölkerung auf den Prüfstand gestellt werden muss. Transparente Politik, die einsehbar und nachprüfbar sein muss - jederzeit für jeden.

Denn nur durch eine Mitbeteiligung, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Politik - welche sicher auf eine weitgehende Neugestaltung hinaus laufen würde! - kann sich in der Gesellschaft überhaupt wenigstens mal 1 mm was nach vorne bewegen.

...an diesem Kampf habt ihr weiter zu arbeiten, in diesem Kampf habt ihr eure Bedürfnisse zu entfalten...

Alles alter Kaffee. Lachen


Nun, Rudi Dutschke erwähnt in diesem Video solche Sachen wie Demokratisierung von unten und Produzentendemokratie. Damit hat er zentrale Ziele der Demokratie genannt.

Du weisst aber auch, das er durch den Schuss eines Neofaschisten zu Tode kam und dass die bürgerliche Presse gegen ihn und den gesamten linken Teil der 68er Bewegung schon zuvor eine faschistoide Hetze losgelassen hat?

Das Kapital-Projekt namens "BRD" sollte auf keinen Fall durch demokratische Massenbewegungen in seinem verbrecherischen Tun entscheidend gestört werden.

Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute. Das heisst nicht, dass sie deswegen kalter Kaffee wären. Ganz im Gegenteil. Sie sind brandheiss und aktuell wie niemals zuvor ...-! Ausrufezeichen
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1640412) Verfasst am: 22.05.2011, 15:25    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640413) Verfasst am: 22.05.2011, 15:28    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.


Es geht hier nicht um Wahlen.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1640415) Verfasst am: 22.05.2011, 15:32    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.


Es geht hier nicht um Wahlen.

es geht darum, dass die deutschen das anscheinend nicht wünschen, also wird die forderung auch nicht erfüllt werden.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640416) Verfasst am: 22.05.2011, 15:33    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.


Es geht hier nicht um Wahlen.

es geht darum, dass die deutschen das anscheinend nicht wünschen, also wird die forderung auch nicht erfüllt werden.


Die Umfragen widerlegen Dich. Schlechtes Gedächtnis?
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1640418) Verfasst am: 22.05.2011, 15:39    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.


Es geht hier nicht um Wahlen.

es geht darum, dass die deutschen das anscheinend nicht wünschen, also wird die forderung auch nicht erfüllt werden.


Die Umfragen widerlegen Dich. Schlechtes Gedächtnis?

welche umfragen?
im übrigen sind wahlen da ein besserer gradmesser.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1640420) Verfasst am: 22.05.2011, 15:48    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

die frage ist nur, ob sich ein punkt findet, wo sich die deutschen gegen die parteien einig sind.

wenn sowas nochmal kommt, und die sache hinreichend wichtig ist, koennte man durchaus versuchen, ueber demos, camps etc was zu erreichen. an den arabischen laendern sehen wir, wie maechtig das volk ist, wenn es sich, internet-gestuetzt, zusammenrottet Smilie


Zustimmung


Dem stimmst Du zu?


ja, so sagte ich

Zitat:

Was soll denn das überhaupt heissen, dass *die deutschen* gegen die parteien einig sind? Gibt es denn die deutschen? Ich meine nein.


ich meine anders

Zitat:

Und diese Forderung ist zweideutig. Es gab schließlich mal die Forderung:

"Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch deutsche!" (Wilhelm II und Hitler)

"Gegen den Parteienstaat für den Volksstaat" kann also zweideutig sein,


Da Du selbst die Zweideutigkeit herausstreichst mußt Du Dich auch nicht willkürlich auf eine "mögliche" Deutung fixieren.

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
aber -> wer "kämpft" wo es nichts zu gewinnen gibt? Solange wir unser Wirtschaftskonzept nicht korregieren wird es politisch immer wieder auf das hinauslaufen was wir bereit haben.
Auch die Leutz in Nordafrika werden in den nächsten Jahren merken das sie genauso für nichts gekämpft haben wie alle vor ihnen.


Umsonst sicher nicht. Kämpfen verändert immer etwas.


Ich sprach von Gewinn - nicht von Veränderung um ihrer selbst Willen.

Zitat:
Aber wenn wieder die bürgerlichen Klassen (im Bündnis mit religiösen Fanatikern und dem Westen) die Herrschaft übernehmen, dann mündet dieser Kampf sicherlich nicht in einer Demokratie, ganz egal, ob anschließend viele bürgerliche Parteien zur Wahl stehen oder nicht. Bürgerliche Herrschaft geht auch ohne Parteien, allerdings auch mit.


und?

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
Ökonomie ist nunmal Basis und deswegen dominierender Faktor in jeder Gesellschaft.
Das auch die besten politischen Absichten nichts nützen wenn die wirtschaftliche Basis nicht funktioniert dürfte spätestens im Realsozialismus auch dem letzten klar geworden sein.
Auch die "erfolgreichsten" Proteste und Umstürze der jüngsten Zeit konzentrieren sich aber ausschließlich aufs politische und damit auf die Folge und nicht die Ursache.
Den tatsächlichen "Machthabern" allerdings kann der politische Rahmen völlig egal sein solange der wirtschaftliche unangetastet bleibt.
Dies wiederum ist in der breiten (auch kritischen) Masse nach wie vor unangetasteter Konsens.


Um die Ökonomie im Sinne der Menschen zu ändern, braucht man allerdings die Macht im Staatsapparat. Der politische Kampf ist schon die Voraussetzung, um die Ökonomie umzugestalten.


Ich sprach von einem unangetastetem Konsens - und solange er das bleibt ist Kampf wie "Macht" nutzlos.

Zitat:

Im sogenannten "Realsozialismus" hatte die Partei ja immer Recht. Auch dort war eine demokratische Kontrolle der Institutionen undenkbar.


ist sie jetzt auch - und?

Zitat:

Aber darum geht es.


Deiner Meinung nach
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 22.05.2011, 15:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640421) Verfasst am: 22.05.2011, 15:49    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die von Dutschke und den Kommunisten in Deutschland ausgesprochenen Forderungen nach einer Brechung der Kapitalherrschaft und der Einführung einer Produktionsdemokratie sind uneingelöst bis heute......

was wohl daran liegt, dass das von der mehrheit der deutschen NICHT gewünscht wird, sonst würden kommunisten bei wahlen deutlich mehr stimmen bekommen.


Es geht hier nicht um Wahlen.

es geht darum, dass die deutschen das anscheinend nicht wünschen, also wird die forderung auch nicht erfüllt werden.


Die Umfragen widerlegen Dich. Schlechtes Gedächtnis?

welche umfragen?


Na, z.B. die folgenden:

Zitat:
"Halten Sie den Sozialismus für eine gute Idee, die schlecht ausgeführt wurde?", fragt Allensbach seit Jahren. Nur 30 Prozent der Westdeutschen antworteten 1991 mit Ja. Nach Schwankungen waren es 2000 wieder ebenso viele. Die Neinsager waren allerdings von 45 auf 39 Prozent zurückgefallen.
2005 sagten sogar 40 Prozent Ja. Und aktuell halten gar 45 Prozent den Sozialismus für eine gute Idee. Nur noch 27 Prozent lehnen sie rundweg ab - weit weniger als Union und FDP Anhänger haben.

http://www.freitag.de/2007/30/07300501.php


Eine amerikanische Telefonumfrage hat aufgedeckt, dass nur 53 Prozent der Amerikaner glauben, der Kapitalismus sei gegenüber dem Sozialismus das überlegene System. Die Umfrage wurde Anfang April von dem Meinungsforschungsinstitut Rasmussen Reports durchgeführt. Sie ergab weiter, dass zwanzig Prozent der Befragten den Sozialismus bevorzugen, während sich 27 Prozent nicht entscheiden wollten.

Bei unter dreißigjährigen Erwachsenen gab es, Rasmussen zufolge, "fast einen Gleichstand: 37 waren für den Kapitalismus, 33 Prozent für den Sozialismus, und dreißig Prozent waren unentschieden."

Diese Ergebnisse enthüllen eine Realität, die das amerikanische Establishment fieberhaft zu verbergen versucht: In unsrer Gesellschaft existiert eine tiefgehende Abneigung gegen das bestehende Wirtschaftssystem und seine Existenzbedingungen. (...)

Eine tiefe Kluft trennt die Meinung und das Selbstverständnis des Establishment vom Denken und Fühlen der arbeitenden Bevölkerung. Der Durchschnittsamerikaner sieht und hört in der Mainstreampolitik und den täglichen Medien nichts, was ihm ein positives Bild des Sozialismus vermitteln könnte. Und doch befürworten der Umfrage zufolge 47 Prozent der Bevölkerung den Sozialismus oder haben sich noch keine abschließende Meinung darüber gebildet.


http://wsws.org/de/2009/apr2009/pers-a18.shtml


Der Sozialismus ist also heute attraktiv. Und das hat seine objektiven Gründe.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
im übrigen sind wahlen da ein besserer gradmesser.


Nein. Bei bürgerlichen Wahlen werden nur Personen und Parteien gewählt, keine Konzepte. Das ist völlig unzureichend.

Genau genommen wäre auch die bloße Wahl von Konzepten unzureichend. Es geht darum, diese mitzugestalten.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1640426) Verfasst am: 22.05.2011, 15:54    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Sozialismus ist also heute attraktiv. Und das hat seine objektiven Gründe.


Wo Sozialismus als einschränkend empfunden wurde, war Kapitalismus attraktiv und umgekehrt.
Das ist alles andere als objektiv.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1640429) Verfasst am: 22.05.2011, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Würden sich auch wieder Freiwillige finden zur Unterstützung der "Opposition" ?


Warum nicht?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640430) Verfasst am: 22.05.2011, 15:57    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Sozialismus ist also heute attraktiv. Und das hat seine objektiven Gründe.


Wo Sozialismus als einschränkend empfunden wurde, war Kapitalismus attraktiv und umgekehrt.
Das ist alles andere als objektiv.


Ja, aber es gibt unabhängig davon einen stärkeren Grundton. Die objektiven Voraussetzungen für eine Produktionsdemokratie sind sehr gut mittlerweile. Also z.B. technologisch.

Das hat Auswirkungen auf die Einschätzung der Leute.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1640432) Verfasst am: 22.05.2011, 16:02    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
im übrigen sind wahlen da ein besserer gradmesser.


Nein. Bei bürgerlichen Wahlen werden nur Personen und Parteien gewählt, keine Konzepte. Das ist völlig unzureichend.

Genau genommen wäre auch die bloße Wahl von Konzepten unzureichend. Es geht darum, diese mitzugestalten.

was hindert denn kommunistische/sozialistische parteien, diese konzepte aufzustellen und damit in wahlen zu gehen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1640435) Verfasst am: 22.05.2011, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Das Manifest von Democracia Real Ya!

http://www.metronaut.de/politik/das-manifest-democracia-real-ya/

Zitat:
Wir sind normale Menschen. Wir sind wie du: Menschen, die jeden Morgen aufstehen, um studieren zu gehen, zur Arbeit zu gehen oder einen Job zu finden, Menschen mit Familien und Freunden. Menschen, die jeden Tag hart arbeiten, um denjenigen die uns umgeben eine bessere Zukunft zu bieten.

Einige von uns bezeichnen sich als aufklärerisch, andere als konservativ. Manche von uns sind gläubig, andere wiederum nicht. Einige von uns folgen klar definierten Ideologien, manche unter uns sind unpolitisch, aber wir sind alle besorgt und wütend angesichts der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Perspektive, die sich uns um uns herum präsentiert: die Korruption unter Politikern, Geschäftsleuten und Bankern macht uns hilf- als auch sprachlos.

Und diese Situation ist mittlerweile zur Normalität geworden – tägliches Leid, ohne jegliche Hoffnung. Doch wenn wir uns zusammentun, können wir das ändern. Es ist an der Zeit, Dinge zu verändern. Zeit, miteinander eine bessere Gesellschaft aufzubauen. Deswegen treten wir eindringlich hierfür ein:

● Gleichheit, Fortschritt, Solidarität, kulturelle Freiheit, Nachhaltigkeit und Entwicklung, sowie das Wohl und Glück der Menschen müssen als Prioritäten einer jeden modernen Gesellschaft gelten.

● Das Recht auf Behausung, Arbeit, Kultur, Gesundheit, Bildung, politische Teilhabe, freie persönliche Entwicklung und Verbraucherrechte im Sinne einer gesunden und glücklichen Existenz sind unverzichtbare Wahrheiten, die unsere Gesellschaft zu befolgen hat.

● In ihrem momentanen Zustand sorgen unsere Regierung und das Wirtschaftssystem nicht dafür, sondern stellen sogar auf vielerlei Weise ein Hindernis für menschlichen Fortschritt dar.

● Die Demokratie gehört den Menschen (demos = Menschen, krátos = Regierung), wobei die Regierung aus jedem Einzelnen von uns besteht. Dennoch hört uns in Spanien der Großteil der Politiker überhaupt nicht zu. Politiker sollten unsere Stimmen in die Institutionen bringen, die politische Teilhabe von Bürgern mit Hilfe direkter Kommunikationskanäle erleichtern, um der gesamten Gesellschaft den größten Nutzen zu erbringen, sie sollten sich nicht auf unsere Kosten bereichern und deswegen vorankommen, sie sollten sich nicht nur um die Herrschaft der Wirtschaftsgroßmächte kümmern und diese durch ein Zweiparteiensystem erhalten, welches vom unerschütterlichen Akronym PP & PSOE angeführt wird.

● Die Gier nach Macht und deren Beschränkung auf einige wenige Menschen bringt Ungleichheit, Spannung und Ungerechtigkeit mit sich, was wiederum zu Gewalt führt, die wir jedoch ablehnen. Das veraltete und unnatürliche Wirtschaftsmodell treibt die gesellschaftliche Maschinerie an, einer immerfort wachsenden Spirale gleich, die sich selbst vernichtet indem sie nur wenigen Menschen Reichtum bringt und den Rest in Armut stürzt. Bis zum völligen Kollaps.

● Ziel und Absicht des derzeitigen Systems sind die Anhäufung von Geld, ohne dabei auf Wirtschaftlichkeit oder den Wohlstand der Gesellschaft zu achten. Ressourcen werden verschwendet, der Planet wird zerstört und Arbeitslosigkeit sowie Unzufriedenheit unter den Verbrauchern entsteht.

● Die Bürger bilden das Getriebe dieser Maschinerie, welche nur dazu entwickelt wurde, um einer Minderheit zu Reichtum zu verhelfen, die sich nicht um unsere Bedürfnisse kümmert. Wir sind anonym, doch ohne uns würde dergleichen nicht existieren können, denn am Ende bewegen wir die Welt.

● Wenn wir es als Gesellschaft lernen, unsere Zukunft nicht mehr einem abstrakten Wirtschaftssystem anzuvertrauen, das den meisten ohnehin keine Vorteile erbringt, können wir den Missbrauch abschaffen, unter dem wir alle leiden.

● Wir brauchen eine ethische Revolution. Anstatt das Geld über Menschen zu stellen, sollten wir es wieder in unsere Dienste stellen. Wir sind Menschen, keine Produkte. Ich bin kein Produkt dessen, was ich kaufe, weshalb ich es kaufe oder von wem.

Im Sinne all dieser Punkte, empöre ich mich.
Ich glaube, dass ich etwas ändern kann.
Ich glaube, dass ich helfen kann.
Ich weiß, dass wir es gemeinsam schaffen können.

Geh mit uns auf die Straße. Es ist dein Recht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640440) Verfasst am: 22.05.2011, 16:14    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
im übrigen sind wahlen da ein besserer gradmesser.


Nein. Bei bürgerlichen Wahlen werden nur Personen und Parteien gewählt, keine Konzepte. Das ist völlig unzureichend.

Genau genommen wäre auch die bloße Wahl von Konzepten unzureichend. Es geht darum, diese mitzugestalten.

was hindert denn kommunistische/sozialistische parteien, diese konzepte aufzustellen und damit in wahlen zu gehen?


Das wäre hier OT. Aber ich notiere mir die Frage.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1640442) Verfasst am: 22.05.2011, 16:19    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Sozialismus ist also heute attraktiv. Und das hat seine objektiven Gründe.


Wo Sozialismus als einschränkend empfunden wurde, war Kapitalismus attraktiv und umgekehrt.
Das ist alles andere als objektiv.


Ja, aber es gibt unabhängig davon einen stärkeren Grundton. Die objektiven Voraussetzungen für eine Produktionsdemokratie sind sehr gut mittlerweile. Also z.B. technologisch.

Das hat Auswirkungen auf die Einschätzung der Leute.


Nein - die Einschätzung richtet sich lediglich gegen das Bestehende und wählt die angeblich einzig mögliche Alternative.
Die Legende von den 2 Möglichkeiten wird von den Vertretern beider Lager gleichermaßen aufrecht erhalten weil beide davon profitieren.
Immer noch gehts nur um Durchsetzung der eigenen Überzeugung und keineswegs um wirkliche Lösungen.
Das aber wäre was "die Leute" wirklich wollten - wenn sie nicht mit wechselnden Vorzeichen benutzt würden.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1640450) Verfasst am: 22.05.2011, 16:50    Titel: Re: Democracia real YA Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Sozialismus ist also heute attraktiv. Und das hat seine objektiven Gründe.


Wo Sozialismus als einschränkend empfunden wurde, war Kapitalismus attraktiv und umgekehrt.
Das ist alles andere als objektiv.


Ja, aber es gibt unabhängig davon einen stärkeren Grundton. Die objektiven Voraussetzungen für eine Produktionsdemokratie sind sehr gut mittlerweile. Also z.B. technologisch.

Das hat Auswirkungen auf die Einschätzung der Leute.


Nein - die Einschätzung richtet sich lediglich gegen das Bestehende und wählt die angeblich einzig mögliche Alternative.
Die Legende von den 2 Möglichkeiten wird von den Vertretern beider Lager gleichermaßen aufrecht erhalten weil beide davon profitieren.
Immer noch gehts nur um Durchsetzung der eigenen Überzeugung und keineswegs um wirkliche Lösungen.
Das aber wäre was "die Leute" wirklich wollten - wenn sie nicht mit wechselnden Vorzeichen benutzt würden.


Die Neugier auf etwas Neues auf der Basis nie zuvor da gewesener neuer Möglichkeiten halte ich für entscheidender. Dies liegt sicherlich auch den Umfrageergebnissen zu Grunde, wobei es natürlich nicht nur um Lust auf revolutionäre Verhältnisse, sondern auch darum geht, die Probleme der Menschheit zu lösen.

Das, was Du beschreibst, hat eher Fluchtcharakter. Natürlich spielt das oft eine Rolle. Nur hat dies mehr mit Panik anstatt mit dem Bewusstwerden von sich neu auftuenden Menschheits-Potenzialen zu tun.

Oder anders gesagt: Was früher an einer Produktionsdemokratie vage sein musste, könnte heute viel konkreter formuliert werden, von den Menschen selber.

Das heisst für mich wiederum nicht, dass irgend welche Genies der Menschheit bereits fertige Lösungen vorlegen können. Erstens ist das nicht möglich, zweitens gar nicht nötig weil die Menschen es selber können und drittens würde es die Schöpferkraft der Bevölkerung lähmen.

Aber die Frage, wer die großen Produktionsmittel in der Hand hat und wer sie für welche Zwecke entwickelt, bleibt natürlich die zentrale Frage schlechthin. Wer diese Frage ausklammert, muss scheitern ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group