Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die "deutsche Wikipedia" - Jetzt wird massiv zensiert?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1710685) Verfasst am: 08.12.2011, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:

Ich bezog mich auf das schon.


Weis ich zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1710726) Verfasst am: 09.12.2011, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

noch ein Kommentar zu Wikipedia.

Wikipedia hat eine marktbeherrschende Stellung, vergleichbar mit der Google Suche. Der Tipp, such dir doch eine andere Suchmaschine wenn Dir unsere Regeln nicht passen ist vergleichbar mit der Arroganz der deutschen Wikipedia Blockwarte. Auf der einen Seite strotzen sie vor Arroganz, auf der anderen Seite betteln sie um Spenden. Oder sie wollen gar "Weltkulturerbe" werden. Schade, dass es bis jetzt noch keine brauchbare WP Alternative gibt, die von den Leuten angenommen wird. Aber die Geschichte des Internet zeigt, dass manche etablierte Mitspieler recht schnell von der Bildfläche verschwinden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1710731) Verfasst am: 09.12.2011, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

man kann ja vielleicht erstmal versuchen, mit den regeln zu leben. wenn es so ueblich ist, erst einen artikel zu schreiben, und dann erst in anderen artikeln auf ihn zu verlinken statt umgekehrt, dann ist das doch wohl echt nicht zuviel verlangt.

ja, wikipedia hat ihre tuecken, speziell die deutsche. insbesondere sind die relevanzhuerden eine sehr fragwuerdige sache. schmeckt mir auch nicht so recht.

aber in die wp reinzustolpern nach dem motto "hoppla, jetzt komm ich, und ich bestimme, was ich hier reinschreib, und in welcher reihenfolge, und eure regeln sind mir egal, und gehorcht ihr admins mir nicht, dann droh ich euch und beschwer mich gleich in den USA!", sorry, das ist doch total panne. so ne art wuerde hier im fgh auch nicht akzeptiert. und als wikipedianer kommt mir da die galle hoch. sowas braucht die wikipedia echt nicht.

im uebrigen ist es relativ einfach, ne alternative zu wikipedia anzulegen. die software ist, soweit ich weiss, frei, und die inhalte sind es auch, man koennte also beides voellig ungestraft "klauen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1710751) Verfasst am: 09.12.2011, 03:15    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

aber in die wp reinzustolpern nach dem motto "hoppla, jetzt komm ich, und ich bestimme, was ich hier reinschreib, und in welcher reihenfolge, und eure regeln sind mir egal, und gehorcht ihr admins mir nicht, dann droh ich euch und beschwer mich gleich in den USA!", sorry, das ist doch total panne. so ne art wuerde hier im fgh auch nicht akzeptiert. und als wikipedianer kommt mir da die galle hoch.


abgesehen vom konkretem Fall des Thread Eröffners kenne ich Wikipedia aus diversen Löschdiskussionen zu atheistischen Inhalten. Die Relevanzkeule wird bewusst eingesetzt, aber das Thema interessiert mich schon seit Jahren nicht mehr. Dein Vergleich mit dem FGH ist unsinnig, da dass FGH keine marktbeherrschende Stellung einnimmt, obwohl es sicher das größte säkulare Diskussionsforum im deutschsprachigen Raum ist.

tridi hat folgendes geschrieben:

im uebrigen ist es relativ einfach, ne alternative zu wikipedia anzulegen. die software ist, soweit ich weiss, frei, und die inhalte sind es auch, man koennte also beides voellig ungestraft "klauen".


Genau diese abgedroschene Phrase meinte ich in meinem vorherigen Posting. Man kann einer Firma, die von Google aus dem Suchindex rausgeflogen ist auch nicht damit trösten, dass sie doch ihre eigene Suchmaschine aufbauen soll - Internetseiten sind doch für alle offen. Wer nicht bei Google gefunden wird, existiert praktisch im Internet nicht. Hier hat Google eine große Macht. Ähnlich ist es bei Wikipedia. Und zur Ehrenrettung von Google als kommerzielle Firma muß ich sagen, dass diese im Gegensatz zur deutschen Wikipedia keine erkennbare weltanschauliche Diskriminierung durchführt (ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen).

Homosexualität wurde vor Jahren als irrelevant eingestuft, genau so die elementaren Rechte von Homosexuellen. Atheistische Standpunkte waren vor Jahren Dank Kirchenvertreter und der CXU in den Rundfunkräten auch "irrelevant" und kaum berichtenswert. Mit Relevanzkriterien kann man dezent Zensur betreiben. Man muß nur seine Lobby an der richtigen Stelle positionieren.

Wo wir schon mal beim Thema sind, Athpedia

http://hpd.de/node/1309
hpd hat folgendes geschrieben:

Jüngst hat es das ungläubige Online-Lexikon Athpedia erwischt. Gerade einmal zweieinhalb Stunden nachdem der hpd darüber berichtete, dass die Enzyklopädie online ist, erhielten die Betreiber ein Schreiben von Arne Klempert, Geschäftsführer der Wikimedia Foundation Deutschland. Angeblich bestünde Verwechslungsgefahr mit dem Wikipedia-Logo, allein schon, weil der Schriftzug so ähnlich ausschaut. Andere Urheberrechte habe man auch zu großzügig ausgelegt. Und „Athpedia“, das klingt ja schon so ähnlich wie „Wikipedia“.

Nicht interessieren tun sie auch religiöse Wikipedia-Ableger wie Kathpedia oder das Theologiewiki, die schlicht und ergreifend machen dürfen, was sie wollen, ohne sich an wohldurchdachte Urheberrechte zu halten. Es ist andererseits davon auszugehen, dass deren Leser eine göttliche Medienkompetenz an den Tag legen und all dies sofort erkennen. Da können die Atheisten eben nicht mithalten.


Erstaunlich wieviel Aufmerksamkeit die Relevanz-Polizei bei Wikipedia doch den "irrelevanten" Webseiten beimisst. Die Reaktionszeit von Wikipedia/Wikimedia in diesem Fall war erstaunlich. Zufall?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1710756) Verfasst am: 09.12.2011, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
........
Wo wir schon mal beim Thema sind, Athpedia

http://hpd.de/node/1309
hpd hat folgendes geschrieben:

Jüngst hat es das ungläubige Online-Lexikon Athpedia erwischt. Gerade einmal zweieinhalb Stunden nachdem der hpd darüber berichtete, dass die Enzyklopädie online ist, erhielten die Betreiber ein Schreiben von Arne Klempert, Geschäftsführer der Wikimedia Foundation Deutschland. Angeblich bestünde Verwechslungsgefahr mit dem Wikipedia-Logo, allein schon, weil der Schriftzug so ähnlich ausschaut. Andere Urheberrechte habe man auch zu großzügig ausgelegt. Und „Athpedia“, das klingt ja schon so ähnlich wie „Wikipedia“.

Nicht interessieren tun sie auch religiöse Wikipedia-Ableger wie Kathpedia oder das Theologiewiki, die schlicht und ergreifend machen dürfen, was sie wollen, ohne sich an wohldurchdachte Urheberrechte zu halten. Es ist andererseits davon auszugehen, dass deren Leser eine göttliche Medienkompetenz an den Tag legen und all dies sofort erkennen. Da können die Atheisten eben nicht mithalten.


Erstaunlich wieviel Aufmerksamkeit die Relevanz-Polizei bei Wikipedia doch den "irrelevanten" Webseiten beimisst. Die Reaktionszeit von Wikipedia/Wikimedia in diesem Fall war erstaunlich. Zufall?


bravo Coole Sache, das...
Die Argumentation ggü. Athpedia erscheint bei der riesigen Zahl an sonstigen Wikis und Pedien geradezu an den Nasenhaaren herbeigezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1710806) Verfasst am: 09.12.2011, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:

abgesehen vom konkretem Fall des Thread Eröffners

um genau diesen fall ging es mir aber natuerlich.

diese sache wegen athpedia, da stimme ich dir zu, das was unmoeglich.

auch dass bei den religioesen moeglicherweise die relevanzkriterien milder angewendet wurden als bei anderen, ok, teilweise gibts da ein problem. (manchmal hilft aber auch ein loeschantrag, ich hab schon diverse irrelevante kirchen, gemeinden und so der loeschung zugefuehrt.)

aber im fall des threaderstellers "zensur" zu schreien, nur weil zwei rote links nicht erlaubt wurden, das ist echt albern gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1711281) Verfasst am: 11.12.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens, der Wikipedia-Artikel über diesen Heimat- und Sterbeort Eslarn, des Diözesan-Kirchenmusikdirektors Zimmermann (den, über den ich dort nichts eintragen darf), wurde um explizit katholische, um nicht zu sagen konservativ katholische Einträge bzgl. einer "gotischen Marienstatue im Gnadenalter", die Bauzeit der Kirche um 1600 etc. erweitert.
Ich möchte ja keiner Verschwörungstheorie anhängen, habe mich aber mittlerweile über diesen Ort "schlauer" gemacht. Urspr. - sogar vor 1200 - gab es nahe bei diesem Ort eine grosse jüdische Gemeinde, und die Kirche trägt ein mit drei Querbalken versehenes Kreuz, was auf eine hussitische Pfarrei hinweisen könnte. Die Geschichte von Jan Hus dürfte insofern bekannt sein, bzw. kann leicht gegoogelt werden.
Dann war dorthin noch eine Eisenbahnstrecke, die bei einem Ort names "Flos" einen Abzweig ins damalige Vernichtungslager Flossenbürg hatte, wobei scheinbar immer noch gerätselt wird (und verschwiegen werden soll), dass dort in diesem Ort Zwangsarbeiter aus Flossenbürg arbeiten mussten, und nie mehr ins Vernichtslager zurückgekehrt sind. Freigelassen wurden diese aber wohl auch nicht, denn auch darüber wissen meine Bekannten nichts.
Als jetzt ist sicher: Dieser Ort interessiert mich so sehr, dem werde ich in Kürze mal einen Besuch abstatten und weiter "forschen". Da scheint mir nicht nur ein "Zimmermann" als "Leiche im Keller" zu liegen.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1711286) Verfasst am: 11.12.2011, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Frank hat folgendes geschrieben:

abgesehen vom konkretem Fall des Thread Eröffners

um genau diesen fall ging es mir aber natuerlich.

diese sache wegen athpedia, da stimme ich dir zu, das was unmoeglich.

auch dass bei den religioesen moeglicherweise die relevanzkriterien milder angewendet wurden als bei anderen, ok, teilweise gibts da ein problem. (manchmal hilft aber auch ein loeschantrag, ich hab schon diverse irrelevante kirchen, gemeinden und so der loeschung zugefuehrt.)

aber im fall des threaderstellers "zensur" zu schreien, nur weil zwei rote links nicht erlaubt wurden, das ist echt albern gewesen.


Ich stimme ja zu, dass ich mit "Zensur" etwas überreagiert habe, aber wie heisst es so schön: "Wehret den Anfängen!" Die "Anfänge" kann man erkennen, wenn gerade Themen und Einträge mit religiösem Bezug in derartiger Schnelligkeit gelöscht werden. Ich kenne da aus meinem "früheren Leben" eigentlich nur Opus Dei, die im Internet sehr gut vertreten ist, sich nahezu überall "eingenistet" hat, und aus meiner Sicht derart starke extremistische Tendenzen aufweist, dass mich deren "Beobachtung" von Einträgen in der Wikipedia auch nicht wundern würde. Wer Scientology mit Recht fürchtet und ablehnt, der muss eigentlich - da stimme ich Herrn Dr. Schmidt-Salomom voll zu - auch Opus Dei, eigentlich die Kirchen an sich unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stellen (lassen).
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1711583) Verfasst am: 12.12.2011, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Vronib111 hat folgendes geschrieben:

Ich stimme ja zu, dass ich mit "Zensur" etwas überreagiert habe, aber wie heisst es so schön: "Wehret den Anfängen!" Die "Anfänge" kann man erkennen, wenn gerade Themen und Einträge mit religiösem Bezug in derartiger Schnelligkeit gelöscht werden. Ich kenne da aus meinem "früheren Leben" eigentlich nur Opus Dei, die im Internet sehr gut vertreten ist, sich nahezu überall "eingenistet" hat, und aus meiner Sicht derart starke extremistische Tendenzen aufweist, dass mich deren "Beobachtung" von Einträgen in der Wikipedia auch nicht wundern würde. Wer Scientology mit Recht fürchtet und ablehnt, der muss eigentlich - da stimme ich Herrn Dr. Schmidt-Salomom voll zu - auch Opus Dei, eigentlich die Kirchen an sich unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stellen (lassen).

nun mach doch keine verschwoerungstheorie daraus, sondern tu einfach das, was man dir vorgeschlagen hat. also leg den artikel ueber zimmermann an und guck mal, ob der artikel ueberlebt. und danach verlinkst du den dann in "eslarn".

du musst nur drauf achten, dass der zimmermann auch als relevant dargestellt wird. war der wirklich leiter der regensburger domspatzen? das muss rein in den artikel, mit beleg!

dass er kinder missbraucht hat (wenns denn so war) macht ihn leider nicht "enzyklopaedisch relevant". relevant wird das aber, wenn das zu erheblichem medienecho fuehrte. wahrscheinlich gabs das damals nicht, aber heute gab es ja diesen vergeblichen versuch, kritikern das mal gerichtlich stopfen zu lassen. hat das zu einem medienecho in ueberregionalen zeitungen gefuehrt? wenn ja, dann rein damit in den artikel, den presseartikel auch schoen angeben/verlinken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1713982) Verfasst am: 23.12.2011, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt habe ich mich über diesen Eintrag, den ich für einen Bekannten in der Wikipedia erstellen sollte, etwas schlauer gemacht.
Ich verstehe sowieso nicht, warum der dies nicht längst selbst gemacht hat, aber egal.
Jedenfalls gibt es um diesen mehr oder weniger ominösen Diözesan-Kirchenmusikdirektor Georg Friedrich Zimmermann eine ganz nette Geschichte.
1984 in seinem Heimatort gestorben, hat dieser nach Entlassung aus der Haft wg einer Verurteilung aufgrund mehrfacher Pädofilie in seinem Heimatort das Dasein gefristet, und nicht nur dort ca. 7 Musikkapellen mit ausschliesslich Minderjährigen gegründet und betreut, sondern dies auch in vielen umliegenden Gemeinden getan.
Lässt man nun Psychologen ran, dann war entweder ein Wunder geschehen, oder dieser Mann war bis zu seinem Tod pädofil geblieben. Sollte dies so gewesen sein, dann hat hier jemand "Schweigegeld" an die Betroffenen gezahlt, und zwar an ganze Gemeinden, und dies über Jahre hinweg, wohl bis zum heutigen Tag, damit diese Dinge, der Zusammenhang dieses Priesters und Musikers zu und mit seinem früheren Präfektenkollegen Georg Ratzinger, und schliesslich die für mich als gläubige (aber eben nicht blöde) Katholikin ungeheuerliche Tatsache, das der jetzige Papst, bis zum Tod dieses Musikdirektors in Regensburg/ München wohnhaft, dauerhaft von dieser Sache gewusst haben musste.
Da könnte - ich betone "könnte" - also jemand zum Papst gewählt worden sein, der, wäre die Sache vor dem Jahr 2003 bekannt geworden, wohl nie Papst geworden wäre. Hat hier jemand bewusst geschwiegen? Was wussten mögliche Politiker (Politikgrössen), und welche Rolle spielte das "Werk", welches durchaus auch dafür bekannt sein soll, dass es mittels solcher kompromitierender Dinge seine Interessen vertritt?

So, dies ist jetzt was ich so auf die Schnelle herausgebracht habe, und mir reicht es langsam sogar mit meiner Kirche, denn solche Dinge sind - wenn auch nur im Geringsten denkbar - und das sind diese ja wohl - der reinste Horror!
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1713984) Verfasst am: 23.12.2011, 02:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nur ein Gedanke: In dem allgemeinen Artikel zum Thema wird ja schon eine ganze Reihe von Fällen dargestellt. Man tendiert wohl eher dahin, daß ein einzelner Fall oder eine einzelne Person aus der Reihe von des Kindesmißbrauchs Beschuldigten nicht einen eigenen Artikel erhält.... Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1713986) Verfasst am: 23.12.2011, 02:54    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Nur ein Gedanke: In dem allgemeinen Artikel zum Thema wird ja schon eine ganze Reihe von Fällen dargestellt. Man tendiert wohl eher dahin, daß ein einzelner Fall oder eine einzelne Person aus der Reihe von des Kindesmißbrauchs Beschuldigten nicht einen eigenen Artikel erhält.... Am Kopf kratzen.

hat denn jemand versucht, den artikel zu schreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1713987) Verfasst am: 23.12.2011, 03:08    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ichs grad richtig sehe, hat dieser kinderschaender *nicht* die regensburger domspatzen geleitet. das macht seine relevanz dann doch zweifelhaft.

gabs eigentlich einen beleg dazu, dass der verurteilt wurde und hinterher doch wieder jugend-musikgruppen geleitet hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1713988) Verfasst am: 23.12.2011, 03:24    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Nur ein Gedanke: In dem allgemeinen Artikel zum Thema wird ja schon eine ganze Reihe von Fällen dargestellt. Man tendiert wohl eher dahin, daß ein einzelner Fall oder eine einzelne Person aus der Reihe von des Kindesmißbrauchs Beschuldigten nicht einen eigenen Artikel erhält.... Am Kopf kratzen.

hat denn jemand versucht, den artikel zu schreiben?


Apropos, stimmt auch nicht ganz, wie ich gerade sehe: In der Diskussion zum Thema wird auf einige Artikel über konkrete Priester verwiesen, die Kinder und Jugendliche mißbraucht haben. Einzelne Artikel enthalten dabei auch nur wenige Sätze. Von daher wäre natürlich schon interessant, warum zum Beispiel ein James P. aus den USA einen eigenen Artikel erhalten hat (der ja auch "nur irgendein Priester" ist), aber ein G.F.Zimmermann aus Deutschland nicht. Man könnte natürlich immer noch den Aspekt der "Überladung" oder auch den des "exemplarischen Falls" anführen, dann wäre aber für die deutsche Wikipedia ein deutscher Fall vielleicht doch eher interessant Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1713989) Verfasst am: 23.12.2011, 03:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe das, über diesen Zimmermann einen Wikipedia-Artikel zu schreiben, vorerst aufgegeben. Das heisst aber nicht, dass ich nicht versuche, denen die den Artikel partout verhindern wollen, auf andere "internetkonforme Weise" Mores zu lehren/ lehren zu lassen. Aber dieser G.F. Zimmermann scheint deswegen verschwinden zu sollen, weil der derjenige ist, der gem. allgemeinem Artikel über den Kindesmissbrauch unter Diözese Regensburg nicht namentlich genannt 1958 "aus dem Dienst entfernt" wurde. Gefliessentlich wird hier verschwiegen, dass es sich um Zimmermann handelte, den ersten hiermit Ende der 1950er Jahre entdeckten Missbrauchsfall, und dieser rechtskräftig zu einer 20monatigen Haftstrafe verurteilt wurde. Dann hat man ihn in seinen Heimatort, ich würde hier sagen "abgeschoben". Dort und in einer Nachbargemeinde hat er sofort zwei Musikgruppen ausschliesslich mit Minderjährigen gegründet. Zuletzt, als er 1984 starb, waren es um die acht Musikgruppen, die er gegründet und geleitet hatte. Bis auf sehr wenige Ausnahmen sollen alle diese Kinder regelmässig sexuell missbraucht worden sein. Es soll jedoch geschwiegen worden sein, weil die Eltern das Geld brauchten, welches Zimmermann und später wohl die Diözese gegeben hat. Ich weiss da auch nicht weiter. Kann man wirklich so leben und als mittlerweile um die 60 Jahre alte Person immer noch schweigen, weil man vielleicht bis zum heutigen Tag Geld erhalten hat?

Hier einer der Artikel, die man zuhauf im Internet findet, wenn man nach dem Neffen dieses "Geistlichen" googelt:
http://www.innsalzach24.de/muehldorf/onkel-vergewaltiger-hochwart-gottlieb-innsalzach24-671507.html
In dem Artikel wurde natürlich wieder das Datum der Verurteilung falsch geschrieben (1968 statt richtig "1958"), damit man wohl nicht dem zu dieser Zeit schon auf dem Weg zu einer höheren Kirchenkarriere befindlichen Joseph Ratzinger noch nachträglich Schaden zufügt.

Jedenfalls scheint dieser Zimmermann deshalb massiv verschwiegen, und der Begriff "Schweigegeld" gerade durch den Regensburger Bischof weggeklagt zu werden, weil der Zusammenhang von Zimmermann, dem Papstbruder Ratzinger, und den bis Mitte der 1980er Jahre für Regensburg mit Wohnsitz gemeldetem jetzigen Papst wohl bei genauerer Betrachtung und weiterer Recherche zu verheerend wäre. Wie bereits geschrieben: Wenn hier kontinuierlich das Wissen um diesen Zimmermann als erpresserisches Mittel genutzt worden wäre, dann hätte sogar mein Hauskater Romeo Papst werden können. Irgendwie scheint mir dieser Ort, wohin dieser Zimmermann abgeschoben wurde, an sich ein grosses Problem zu haben. Zwar kommt mein Bekannter von dort, aber ich kann mir auch nicht helfen, wenn hier über solche Sache geschwiegen wird, was das Zeugs hält, nur weil wohl alles von CSU und sonstigem Klerikalwahn durchseucht ist. Auch soll ja dieser Zimmermann während dessen eigener Ausbildung in einem "Bischöfl. Studienseminar" schon selbst sexuell missbraucht worden sein. Wie ich gehört habe, sollen alle "Prominenten" der ganzen Gegend entweder selbst ebenfalls in diesem Seminar gewesen zu sein, zumindest aber jemanden aus der eigenen Familie dort gehabt haben. Dies würde natürlich wieder ein ganz anderes Licht auf die Sache werfen, denn dann könnte man wohl sogar aktuelle Politiker dieser Gegend in die Riege der selbst Betroffenen einreihen. OMG wird mir schlecht!!!

Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, könne man irrwitziger Weise sogar noch auf die Idee kommen, und Internatsschülern durchaus zutrauen, deren Präfekten nur mit dem Vornamen zu bezeichnen. Wer hat also was getan (geschlagen/ sexuell missbrauch), wenn beide Präfekten über einen längeren Zeitraum den Vornamen "Georg" getragen haben?
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1713990) Verfasst am: 23.12.2011, 05:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Relevanzkriterien ist ja ein Politikum.
Imho schwer da im Einzelfall was zu machen.
Das sind ja 2 Lager die sich seit Jehren bekriegen:
Inklusionisten vs. Exklusionisten.

Die englische Wikipedia ist wie mir mal ein Exklusionist erklärte
fest in der Hand der Inklusionisten.

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Pok%C3%A9mon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1714130) Verfasst am: 23.12.2011, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Von daher wäre natürlich schon interessant, warum zum Beispiel ein James P. aus den USA einen eigenen Artikel erhalten hat (der ja auch "nur irgendein Priester" ist), aber ein G.F.Zimmermann aus Deutschland nicht.

na, vielleicht schon allein deshalb, weil niemand einen artikel ueber diesen zimmermann geschrieben hat, und ueber den anderen wohl, oder?

die frage ist allerdings, ob es bezueglich dieser personen oeffentliches interesse gegeben hat (zeitungsartikel o.ae.). sowas begruendet schnell die "enzyklopaedische relevanz". wenns der kirche allerdings gelungen ist, das so gut zu vertuschen, dass niemand das mitbekommen hat, dann erklaert sich die deutsche WP fuer unzustaendig die leute aufzuklaeren. dann muesste man das tatsaechlich erstmal anderswo an die grosse glocke haengen, zeitungen nformieren etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1714145) Verfasst am: 23.12.2011, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

das hier scheint von einer richtigen zeitung, koennte relevanzbegruendend sein:

http://www.owz-online.de/zeitung/2246236-100,1,0.html

auch die verurteilung damals steht da drin.

(nach der verurteilung hat er aber keine kinder mehr missbraucht, oder? trotzdem ists natuerlich irre, dass die kirche den jugendmusikgruppen hat leiten lassen.)

"gut" im sinne eines WP-artikels ist auch, dass eine strasse nach dem typ benannt wurde. das allein hilft zwar nicht, aber zusammen mit den zeitungsartikeln usw. könnte das doch reichen.

so allmaehlich juckts mich, den artikel zu schreiben.

*nachdenk... verflixt, artikel in lokalem kaeseblatt reichte aber nicht fuer relevanz, oder? muesste schon ueberregional sein...*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1716111) Verfasst am: 04.01.2012, 14:46    Titel: Wikipedia-Zensur mit System? Die Sache mit dem Namen KMD Georg Zimmermann Antworten mit Zitat

T'schuldigung lieber Admin, ich finde meinen Thread zu der Sache nicht wieder ,bei der ich vor einigen Wochen für einen Bekannten unter einem Ort den Namen eines 1984 verstorbenen Diözesan-Kirchemusikdirektors Georg (Friedrich) Zimmermann einfügen sollte. Die Wikipedia-Verwalter haben mich bislang erfolgreich daran gehindert, und ich weiss ich auch wieso.

Der Regensburger Bischof soll mutmasslich, so der heutige Pressebericht
http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/310711_Spekulationen-Wechselt-Bischof-Mueller-von-Regensburg-nach-Rom.html?em_cnt=310711&em_comment=1
als Präfekt der Glaubenskongregation nach Rom wechseln. Bislang hat seine Diözese über die Missbrauchsfälle nur einen "Zwischenbericht" nichtssagender Art vorgelegt. Da soll wohl jetzt von ganz oben - wenn er denn dorthin kommt - auf die nächsten Jahrzehnte geblockt und gemauert werden.
http://ueberhauptgarnix.blogspot.com/2010/06/musikdirektor-georg-zimmermann-soll.html
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1716117) Verfasst am: 04.01.2012, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

der letzte Beitrag wurde aus einem eigenen Thread hier drangehängt. -fwo-

Außerdem gibt es einen älteren Thread des Autors zu diesem Thema:
Papst möglicher Weise in grösster Bedrängnis? - Ein paar Fragen

@Vronib111 : Mach dich mal mit unserer Suchfunktion vertraut.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1716122) Verfasst am: 04.01.2012, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
der letzte Beitrag wurde aus einem eigenen Thread hier drangehängt. -fwo-

Außerdem gibt es einen älteren Thread des Autors zu diesem Thema:
Papst möglicher Weise in grösster Bedrängnis? - Ein paar Fragen

@Vronib111 : Mach dich mal mit unserer Suchfunktion vertraut.

fwo


Vielen Dank fwo! Ja, werde mal die Suchfunktionen studieren! Danke für die Hilfe!
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sylvia
Humanistin



Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 423

Beitrag(#1718887) Verfasst am: 14.01.2012, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann hier tridi nur zustimmen.

In der Wikipedia gibt es schon genug von einer weltanschaulichen und politischen Agenda getriebene "Autoren". Sie braucht sicher nicht noch mehr davon. Was die Wikipedia braucht sind Mitarbeiter, die neutral und sachlich sind, gleich welcher weltanschaulichen oder politischen Gruppierung sie privat angehören mögen.

Und was die WP auch nicht braucht, sind Leute, die sich dort benehmen wie der Elefant im Porzellanladen und glauben, machen zu können, was sie wollen. Davon gibt es leider auch schon genug. Es gibt nunmal Regeln und an die hat man sich zu halten - oder die Finger von der WP zu lassen. Man kann natürlich innerhalb der Gemeinschaft darauf hinwirken, dass unsinnige Regeln geändert werden.

Es ist ja wohl auch nicht legitim und sinnvoll, in einen Verein einzutreten und gleich mal eigenmächtig alles über den Haufen werfen zu wollen.
_________________
"Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1718891) Verfasst am: 14.01.2012, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sylvia hat folgendes geschrieben:
Was die Wikipedia braucht sind Mitarbeiter, die neutral und sachlich sind, gleich welcher weltanschaulichen oder politischen Gruppierung sie privat angehören mögen.


Wikipedia braucht Langweiler?

Zitat:
Es gibt nunmal Regeln und an die hat man sich zu halten - oder die Finger von der WP zu lassen.


Und Bastafetischisten?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1718893) Verfasst am: 14.01.2012, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vronib111 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
hab mir das mal angesehen. die ganze aufregung nur, weil man dir nicht erlaubt hat, zwei rote (=tote) links in den ortsartikel einzufuegen?

ich wuesste uebrigens nicht, warum dieser pfarrer oder dieser kirchenmusiker relevant sein koennten. wie wuerdest du die relavanz begruenden?


Hugo Wagner war fast vierzig Jahre Pfarrer dieses Ortes - ich weiss das von Bekannten die dort leben, Er hat hier Grossartiges geleistet und diesen Ort zu einem ansprechenden Ort gemacht.
Dieser Name könnte aber auch entfallen.
Zu "Georg Friedrich Zimmermann" bitte ich Dich, den vorherigen post zu lesen.


Also um ehrlich zu sein, für mich hört sich das nicht besonders relevant an. Es gibt sehr viele Pfarrer, die vierzig Jahre an einem Ort tätig waren, und bestimmt auch "Grossartiges" (...was immer man sich darunter vorstellen mag...) geleistet.

Ich denke mal, dass 40 Jahre irgendwo arbeiten und "etwas Großartiges leisten" alleine noch nicht die Relevanz eines Artikels begründen - zumindest müsste es irgend ein bestimmtes öffentliches Interesse geben, dass dieses "Großartige" so großartig ist, dass es von allgemeinem Interesse ist.

Albert Einstein hat Großartiges mit seiner Relativitätstheorie geleistet, und weil diese für die Allgemeinheit relevant ist, ist auch Albert Einstein relevant.

Aber der Feuerwehrleute Hugo Kunze und Alfred Maier, die auch Großartiges geleistet haben, in dem sie Menschen unter Einsatz ihres Leben gerettet haben sind für Wikipedia oder für ein Lexikon nicht relevant, weil ihre Leistung für die Allgemeinheit nicht von Interesse ist, und ihre Großtat wird ganz sicher in keinem Geschichtsbuch erwähnt werden, während Albert Einstein in jeder Enzyklopädie enthalten ist.

Ich hab hier eher den Eindruck, dass du dir die Relevanz dieses Pfarrers einfach nur "erwünschst", weil du mit hilfe von Wikipedia dich zum Racheengel wegen derer Verfehlungen aufschwingen willst.

Dazu ist Wikipedia nicht gedacht, um Menschen an den Pranger zu stellen, selbst wenn es Schweine sind - in diesem Fall aber nur "kleine" Schweine.

Erst wenn es richtig große Schweine sind, so wie z.B. Jürgen Bartsch, oder den Kanibalen von Rothenburg Jürgen Meiwes, deren Straftaten ein großes überregionales Echo haben werden sie für eine Enzyklopädie relevant. Ein "kleiner" Kinderficker zu sein reicht halt nicht aus dafür.
Wikipedia ist kein Instrument, um Mobbing gegen jemanden zu betreiben.

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sylvia
Humanistin



Anmeldungsdatum: 01.05.2006
Beiträge: 423

Beitrag(#1718897) Verfasst am: 14.01.2012, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Sylvia hat folgendes geschrieben:
Was die Wikipedia braucht sind Mitarbeiter, die neutral und sachlich sind, gleich welcher weltanschaulichen oder politischen Gruppierung sie privat angehören mögen.


Wikipedia braucht Langweiler?

Zitat:
Es gibt nunmal Regeln und an die hat man sich zu halten - oder die Finger von der WP zu lassen.


Und Bastafetischisten?


Es ist Aufgabe einer Enzyklopädie, die Dinge möglichst neutral und sachlich darzustellen. Dazu braucht es Leute, die das können.

Du hast da wohl einen Satz überlesen. Ich sagte auch, dass man darauf hin arbeiten kann - in der Gemeinschaft - die Regeln zu ändern.
_________________
"Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1718960) Verfasst am: 14.01.2012, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Vronib111 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
hab mir das mal angesehen. die ganze aufregung nur, weil man dir nicht erlaubt hat, zwei rote (=tote) links in den ortsartikel einzufuegen?

ich wuesste uebrigens nicht, warum dieser pfarrer oder dieser kirchenmusiker relevant sein koennten. wie wuerdest du die relavanz begruenden?


Hugo Wagner war fast vierzig Jahre Pfarrer dieses Ortes - ich weiss das von Bekannten die dort leben, Er hat hier Grossartiges geleistet und diesen Ort zu einem ansprechenden Ort gemacht.
Dieser Name könnte aber auch entfallen.
Zu "Georg Friedrich Zimmermann" bitte ich Dich, den vorherigen post zu lesen.


Also um ehrlich zu sein, für mich hört sich das nicht besonders relevant an. Es gibt sehr viele Pfarrer, die vierzig Jahre an einem Ort tätig waren, und bestimmt auch "Grossartiges" (...was immer man sich darunter vorstellen mag...) geleistet.

Ich denke mal, dass 40 Jahre irgendwo arbeiten und "etwas Großartiges leisten" alleine noch nicht die Relevanz eines Artikels begründen - zumindest müsste es irgend ein bestimmtes öffentliches Interesse geben, dass dieses "Großartige" so großartig ist, dass es von allgemeinem Interesse ist.

Albert Einstein hat Großartiges mit seiner Relativitätstheorie geleistet, und weil diese für die Allgemeinheit relevant ist, ist auch Albert Einstein relevant.

Aber der Feuerwehrleute Hugo Kunze und Alfred Maier, die auch Großartiges geleistet haben, in dem sie Menschen unter Einsatz ihres Leben gerettet haben sind für Wikipedia oder für ein Lexikon nicht relevant, weil ihre Leistung für die Allgemeinheit nicht von Interesse ist, und ihre Großtat wird ganz sicher in keinem Geschichtsbuch erwähnt werden, während Albert Einstein in jeder Enzyklopädie enthalten ist.

Ich hab hier eher den Eindruck, dass du dir die Relevanz dieses Pfarrers einfach nur "erwünschst", weil du mit hilfe von Wikipedia dich zum Racheengel wegen derer Verfehlungen aufschwingen willst.

Dazu ist Wikipedia nicht gedacht, um Menschen an den Pranger zu stellen, selbst wenn es Schweine sind - in diesem Fall aber nur "kleine" Schweine.

Erst wenn es richtig große Schweine sind, so wie z.B. Jürgen Bartsch, oder den Kanibalen von Rothenburg Jürgen Meiwes, deren Straftaten ein großes überregionales Echo haben werden sie für eine Enzyklopädie relevant. Ein "kleiner" Kinderficker zu sein reicht halt nicht aus dafür.
Wikipedia ist kein Instrument, um Mobbing gegen jemanden zu betreiben.

nv.


Nee, ich möchte mich hier nicht als "Racheengel aufspielen". Der Name "Georg Zimmermann" gehört aber rein, weil hier der Bezug zum Papstbruder, damit zum Papst, und - dies wollen wir nicht vergessen - zu dessen Unterlassen als Präfekt der Glaubenskongregation gegeben ist.
Wir wollen doch nicht verschweigen, dass die Kath. Kirche sich bislang nicht um die Missbrauchsopfer gekümmert hat, sondern alles "fein säuberlich unter den Tisch kehrte". Nur weil die Kath. Kirche - eben meine Kirche - für sich einen Universalitätsanspruch will, kann diese sich in deren jeweiligen Amtsträgern nicht alles erlauben. Wenn doch, dann kommen wir bald wieder ins tiefste Mittelalter zurück!
Oder ist es etwa normal, dass man so einen Kirchemusikdirektor Georg Zimmermann nach Verbüssen einer Haftstrasse von 20 Monaten für mehrfachen sexuellen Kindermissbrauch "einfach so in seinen Heimatort abgeschoben hat", damit dessen damaliger Präfektenkollege Georg Ratzinger Leiter der Regensburger Domspatzen, und dessen Bruder Dr. theol. > Dr. habil. > Erzbischof von München-Freising werden konnte? In seinem Heimatort und drumherum konnte dieser Zimmermann dann mehrere Musikgruppen mit Minderjährigen gründen, und man munkelt dass er hier bis zu seinem Lebensende weiterhin missbrauchend tätig gewesen ist. Seinen Neffen jedenfalls - das hat dieser 2010 erstmals zugegeben- hatte er über Jahre hinweg sexuell missbraucht. Wenn dies die Kath. Kirche ist, und deshalb der Name nicht bei diesem Ort erscheinen soll, dann sehe ich die kath. Kirche als im höchsten Masse verfassungsfeindlich und gegen die Menschenrechte verstossend an.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1720591) Verfasst am: 20.01.2012, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vronib111 hat folgendes geschrieben:
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Vronib111 hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
hab mir das mal angesehen. die ganze aufregung nur, weil man dir nicht erlaubt hat, zwei rote (=tote) links in den ortsartikel einzufuegen?

ich wuesste uebrigens nicht, warum dieser pfarrer oder dieser kirchenmusiker relevant sein koennten. wie wuerdest du die relavanz begruenden?


Hugo Wagner war fast vierzig Jahre Pfarrer dieses Ortes - ich weiss das von Bekannten die dort leben, Er hat hier Grossartiges geleistet und diesen Ort zu einem ansprechenden Ort gemacht.
Dieser Name könnte aber auch entfallen.
Zu "Georg Friedrich Zimmermann" bitte ich Dich, den vorherigen post zu lesen.


Also um ehrlich zu sein, für mich hört sich das nicht besonders relevant an. Es gibt sehr viele Pfarrer, die vierzig Jahre an einem Ort tätig waren, und bestimmt auch "Grossartiges" (...was immer man sich darunter vorstellen mag...) geleistet.

Ich denke mal, dass 40 Jahre irgendwo arbeiten und "etwas Großartiges leisten" alleine noch nicht die Relevanz eines Artikels begründen - zumindest müsste es irgend ein bestimmtes öffentliches Interesse geben, dass dieses "Großartige" so großartig ist, dass es von allgemeinem Interesse ist.

Albert Einstein hat Großartiges mit seiner Relativitätstheorie geleistet, und weil diese für die Allgemeinheit relevant ist, ist auch Albert Einstein relevant.

Aber der Feuerwehrleute Hugo Kunze und Alfred Maier, die auch Großartiges geleistet haben, in dem sie Menschen unter Einsatz ihres Leben gerettet haben sind für Wikipedia oder für ein Lexikon nicht relevant, weil ihre Leistung für die Allgemeinheit nicht von Interesse ist, und ihre Großtat wird ganz sicher in keinem Geschichtsbuch erwähnt werden, während Albert Einstein in jeder Enzyklopädie enthalten ist.

Ich hab hier eher den Eindruck, dass du dir die Relevanz dieses Pfarrers einfach nur "erwünschst", weil du mit hilfe von Wikipedia dich zum Racheengel wegen derer Verfehlungen aufschwingen willst.

Dazu ist Wikipedia nicht gedacht, um Menschen an den Pranger zu stellen, selbst wenn es Schweine sind - in diesem Fall aber nur "kleine" Schweine.

Erst wenn es richtig große Schweine sind, so wie z.B. Jürgen Bartsch, oder den Kanibalen von Rothenburg Jürgen Meiwes, deren Straftaten ein großes überregionales Echo haben werden sie für eine Enzyklopädie relevant. Ein "kleiner" Kinderficker zu sein reicht halt nicht aus dafür.
Wikipedia ist kein Instrument, um Mobbing gegen jemanden zu betreiben.

nv.


Nee, ich möchte mich hier nicht als "Racheengel aufspielen". Der Name "Georg Zimmermann" gehört aber rein, weil hier der Bezug zum Papstbruder, damit zum Papst,


Nein - eben nicht. Auch der Bruder von Albert Einstein hat keinen eigenen Eintrag in Wikipedia und auch in sonst keinem Lexika, weil Verwandtschaft mit einem Prominenten einfach nicht ausreicht für ein relevantes gesellschaftliches Interesse.

Sieh es eindlich ein und gib Ruhe!

nv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1720594) Verfasst am: 20.01.2012, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Nein - eben nicht. Auch der Bruder von Albert Einstein hat keinen eigenen Eintrag in Wikipedia und auch in sonst keinem Lexika, weil Verwandtschaft mit einem Prominenten einfach nicht ausreicht für ein relevantes gesellschaftliches Interesse.


Georg Ratzinger hat trotzdem einen Eintrag.

Zitat:
Sieh es eindlich ein und gib Ruhe!


Bei Dir piept es wohl. Du verbietest hier niemandem den Mund, Bürschchen!
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1720600) Verfasst am: 20.01.2012, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:
Vronib111 hat folgendes geschrieben:
.....
Nee, ich möchte mich hier nicht als "Racheengel aufspielen". Der Name "Georg Zimmermann" gehört aber rein, weil hier der Bezug zum Papstbruder, damit zum Papst,


Nein - eben nicht. Auch der Bruder von Albert Einstein hat keinen eigenen Eintrag in Wikipedia und auch in sonst keinem Lexika, weil Verwandtschaft mit einem Prominenten einfach nicht ausreicht für ein relevantes gesellschaftliches Interesse. ....

Das seh' ich auch so. Und wenn es dem Allmächtigen dereinst gefallen sollte, wegen der Sünden des Ratzinger Josefs die ganze Ratzingerbrut auslöschen zu wollen, derartige Drohungen existieren ja in der Bibel, findet er die auch ohne einen Eintrag in Wikipedia.

Btw: Das kann auch eine Begründung für das Zölibat sein - man ist sich seiner Sündhaftigkeit bewusst und nimmt dem rachsüchtigen Gott ein wesentliches Druckmittel: Die Verfügungsgewalt über die eigene Brut. Kinderlosigkeit macht freier - nicht nur von wirtschaftlichen Zwängen, man ist auch weniger erpressbar.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tyke Mison
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.01.2012
Beiträge: 19

Beitrag(#1721808) Verfasst am: 25.01.2012, 03:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Relevanzpolizisten bei wikipedia schaffen das ideale Klima für Trittbrettfahrer, die unliebsame Inhalte über die Relevanzbürokratie verdrängen wollen.


da hast du recht, aber ich hoffe mal intern wird es bei WP doch schon von mehr als einer person beurteilt, und dann müsste sich dort ein trittbrettfahrerisches kollektiv gebildet haben. das wäre schlimm.
aber ich finde es andererseits vollkommen in ordnung für den begriff "dünschiss" keinen eigenen artikel angezeigt zu bekommen, aber es könnte mich ja auf diesen hier weiterleiten.
neulich wollte ich etwas über öhlbohrinseln und platformen lesen, und es gibt bloß eine allgemeine seite darüber das diese ja existieren und wie sie funktionieren, aber keine spezielle über diese oder jene, außer deep water horizon.vielleicht war ich zu doof, hab es aber nicht gefunden, das fand ich schon seltsam.

dazu gibt es dann so artikel die für bestimmte interessensgruppen unangenehm sind, aber nicht mehr mit irrelevanz abgespeißt werden können,wie dieser hier. interessant an diesem ist z.b. dass der turnschuhproduzent "die sportliche banane" zwar nicht erwähnt wird, aber im artikel der firma unter kritik ein link zu dem buch zu finden ist. in dem artikel vom restaurant zur goldenen möwe, welcher im buch direkt verlinkt ist, findet sich kein link zu dem buch, es wird in der kritik auch nicht mal erwähnt, sondern link-frei unter "literatur" aufgeführt.

für ein unternehmen das auf spenden basiert, sieht das nicht gut aus. zumindest aber scheint auch kein erkennbares system dahinter zu stecken, woran man jetzt erkennen könnte "aha, da hat man euch bei der zensur erwischt". aber wer weiß, vielleicht zahlen die ja auch für einiges damit es eben nicht drinne steht.

ich denke mal da steckt, wie du gesagt hast, bürokratie dahinter, und das bedeutet für mich am end dort sitzen ein paar affen und drücken knöpfe sobald diese blinken, und wenn's mal länger nicht blinkt, dann rufen sie den hausmeister!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group