Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt eine Bibel?
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#45076) Verfasst am: 28.10.2003, 04:17    Titel: Wer von Euch "Freigeistlern" besitzt eine Bibel? Antworten mit Zitat

Hi,

ich gehöre zur A&A-Fraktion bei kath.de - ich bin also kein Christ. Aber wenn man so nahe an der Front kämpft, dann besitzt man natürlich auch eine Bibel - man muss ja Munition sammeln. zwinkern

Ich bevorzuge die Elberfelder Übersetzung - damit fährt man m.E. als Kritiker des Christentums am besten. Dumme Christen überfährt man damit... die wissen oft gar nicht, dass es Übersetzungen gibt, die sich um Nähe zum Orignal bemühen. Da muss man nur aus dem Vorwort der Elberfelder zitieren, um Eindruck zu schinden. Gebildete Christen schätzen die Elberfelder meist, also ist man da auch auf der sicheren Seite.

Im Thread über die Gideon-Bibel wird ja propagiert, dass man Bibeln besser zerfetzt. Ist doch eigentlich doof - wer verschwendet schon kostenlose Munition?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#45084) Verfasst am: 28.10.2003, 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe, ich denke jeder von uns hat eine daheim, auch andere Hl. Bücher wie den Koran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#45098) Verfasst am: 28.10.2003, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Im Regal habe ich die Einheitsübersetzung.

Aber ich nutzte online nur noch die im Netz vorhandenen Bibeln. Und zwar je nachdem, mit welchen Religiösen ich disktutiere. Die Elberfelder bevorzuge ich auch wegen der Nähe zum Original.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ric
Gast






Beitrag(#45099) Verfasst am: 28.10.2003, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine (mehr).
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#45105) Verfasst am: 28.10.2003, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine (Einheitsübersetzung), mag aber lieber die Elberfelder-Übersetzung (Online).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#45106) Verfasst am: 28.10.2003, 09:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gideon-Bibeln haben eine minderwertige Luther-Bibelübersetzung zum Inhalt, sonst dürften sie nicht kostenlos verteilt werden. Auf die autorisierten Luther-Übersetzungen hat die Deutsche Bibelgesellschaft das Copyright.
Das schlimme an Gideon-Bibeln finde ich die evangelistische Propaganda darin: Aufruf zu Buße und Jesus-Vertrag auf der letzten Seite. Sowas sollte nicht an Schulen verteilt werden.

Ich habe noch ein paar Bibeln im Schrank stehen, ansonsten empfehle ich die Online-Bibel

Ich komme aus christlichen Kreisen, in denen selbständiges Bibel-Lesen gefordert wurde. In Verbindung mit selbständigem Denken führt das dann häufig zum Kirchenaustritt zynisches Grinsen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#45109) Verfasst am: 28.10.2003, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich habe noch ein paar Bibeln im Schrank stehen, ansonsten empfehle ich die Online-Bibel


Da hast du aber nur die Lutherbibel. Da wirst du bei Katholiken nicht weit kommen.

http://bible.gospelcom.net/bible?language=german

http://www.bibelwerk.de/bibel/ (die katholische)

Immer interessant ist auch der Kath. Erwachsenenkatechismus

http://dbk.de/katechismus/


der Originale Katechismus KKK

http://www.domus-ecclesiae.de/magisterium/catechismi.html


und das kath. Kirchenrecht

www.codex-iuris-cononici.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#45114) Verfasst am: 28.10.2003, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da hast du aber nur die Lutherbibel. Da wirst du bei Katholiken nicht weit kommen.


Verlegen bin als Baby eben lutheranisch getauft worden - das geht nie ganz ab, trotz Baptistentaufe und bekennendem Atheismus Mr. Green
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#45116) Verfasst am: 28.10.2003, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da hast du aber nur die Lutherbibel. Da wirst du bei Katholiken nicht weit kommen.


Verlegen bin als Baby eben lutheranisch getauft worden -


Ich doch auch. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#45119) Verfasst am: 28.10.2003, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Da hast du aber nur die Lutherbibel. Da wirst du bei Katholiken nicht weit kommen.


Verlegen bin als Baby eben lutheranisch getauft worden -


Ich doch auch. Lachen


Ich sogar bei den Allerschlimmsten - den KATHOLEN! Ungustiöses im Blickfeld
Nach oben
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#45121) Verfasst am: 28.10.2003, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:

Ich sogar bei den Allerschlimmsten - den KATHOLEN! Ungustiöses im Blickfeld


Dito, Nav, dito Böse

Ich müsste noch irgendwo ne Einheitsübersetzung haben, benutze aber selber nur noch die Online-Bibeln, weil schneller und verschiedene Übersetzungen und Sprachen verfügbar ...

Irgendwo solls die auch zum kompletten DL geben, aber hab noch nicht gesucht danach ...

P.S.: meine schwere Luther, die ich mal hatte, trat mal in innigeren Kontakt mit dem Rücken eines ZJs(sie flog ihm sozusagen zu zynisches Grinsen ), als sie meinten, mich Sonntags um 7 (!!!!) ausm Bett klingeln zu müssen. Seitdem hab ich nur noch die Einheitsübersetzung ..
Gröhl...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Drow
Bewohner des Unterreiches



Anmeldungsdatum: 06.08.2003
Beiträge: 133
Wohnort: Bochum

Beitrag(#45124) Verfasst am: 28.10.2003, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab' meine Bibel in die Tonne gehauen, als ich nicht mehr zum Konfirmantenunterricht gegangen bin zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Polygamer, polymorph perverser Psychopath



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#45145) Verfasst am: 28.10.2003, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Im Regal habe ich die Einheitsübersetzung.

Aber ich nutzte online nur noch die im Netz vorhandenen Bibeln. Und zwar je nachdem, mit welchen Religiösen ich disktutiere. Die Elberfelder bevorzuge ich auch wegen der Nähe zum Original.


Das ist interessant.
Welche der vielen Verfälschungen und Umschreibungen ist denn nun das 'Original'? *lächel*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#45149) Verfasst am: 28.10.2003, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ich habe, ich denke jeder von uns hat eine daheim, auch andere Hl. Bücher wie den Koran.

So ist es zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#45151) Verfasst am: 28.10.2003, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die gelesene Bibel im Haus erspart den toten Zimmermann.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#45152) Verfasst am: 28.10.2003, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Markus hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Im Regal habe ich die Einheitsübersetzung.

Aber ich nutzte online nur noch die im Netz vorhandenen Bibeln. Und zwar je nachdem, mit welchen Religiösen ich disktutiere. Die Elberfelder bevorzuge ich auch wegen der Nähe zum Original.


Das ist interessant.
Welche der vielen Verfälschungen und Umschreibungen ist denn nun das 'Original'? *lächel*


Sagen wir: Nähe zu den ältesten vorliegenden Schriften...

Bei der EKD heißt es so:

Zitat:
Mit der Elberfelder Bibel (revidierte Fassung 1991) hat der Brockhaus-Verlag eine Übersetzung veröffentlicht, die den Urtexten der Bibel mit höchster Genauigkeit folgt, wobei gelegentlich sprachliche Holprigkeiten im Deutschen in Kauf genommen werden. Es ist also eine klassische "philologische" Übersetzung. In der Hand von Studierenden der Theologie leistet die Elberfelder Bibel als Übersetzungshilfe bei schwierigen hebräischen und griechischen Passagen gute Dienste. Auch für bibellesende Gemeindegruppen ist die Elberfelder Bibel als Referenztext, der Nähe zu der Ursprache vermittelt, sehr geeignet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Markus
Polygamer, polymorph perverser Psychopath



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#45160) Verfasst am: 28.10.2003, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ich habe, ich denke jeder von uns hat eine daheim


Oh ja, natürlich. Jede schwarze Messe beginnt grundsätzlich mit einer Bibelentweihung. zynisches Grinsen zynisches Grinsen zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#45161) Verfasst am: 28.10.2003, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch noch so ne Einheitsübersetzung bei mir rumliegen, allerdings nicht ohne zusätzliche Verzierung mit "Märchen der Antike und des Altertums mit Jesus und JHWH"

Ähnlich hab ich im übrigen auch alle meine relibücher abgegeben, wenn das Schuljahr zuende war zynisches Grinsen
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Martin und Coco
Gast






Beitrag(#45237) Verfasst am: 28.10.2003, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne einige Bibeln, der Konkordanz und einigem theologischen Wissen ist es unsinnig sich als Atheist mit bibelkundigen Christen in ein Streitgespräch einzulassen. Die Bücher im Regal nützen einem aber nichts, wenn man nicht einen Gesamtüberblick hat. Nun die Zeiten sind vorbei, dass man aus Dollerei neben Marxismus-Leninismus, Jura, deutscher Geschichte, auch noch sich zwei Semester Theologie reinzieht. Ich habe es seinerzeit gemacht und habe es nicht bereut, man kann ganz einfach besser argumentieren!

Als der kalte Krieg im Gange war, studierten etliche Jesuiten Marxismus-Leninismus, um besser gegen Marxisten-Leninisten argumentieren zu können. So etwas nötigt mir Respekt ab. Unwissenschaftliches Argumentieren ist mir ein Graus. Leider läßt die Neigung der jungen Leute nach, verschiedene Studienrichtungen auszuprobieren. Studiosi die mehr als 10 Jahre studiert haben, sind jetzt rar gesäht. Ich habe es nicht bereut sehr lange zu studieren, wenngleich natürlich auch irgendwann das Geld knapp wird und man dann doch ins Berufsleben möchte.
Nach oben
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#45250) Verfasst am: 28.10.2003, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Habe eine Lutherbibel (stammt von meiner Uroma, die war protestantisch) und ein NT aus dem Katholen-Reliunterricht.
(Und als Relikt aus einem Halbjahr Ethikunterricht Nietzsches Zur Genealogie de Moral) zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#45253) Verfasst am: 28.10.2003, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich habe noch ein paar Bibeln im Schrank stehen, ansonsten empfehle ich die Online-Bibel


Da hast du aber nur die Lutherbibel. Da wirst du bei Katholiken nicht weit kommen.


Wenn man einen Katholiken findet, der a) die Bibel tatsächlich gelesen hat und b) anhand eines Zitats erkennt, dass es nicht seine ist, dann schon. Im Allgemeinen geht die online-bibel aber schon.

Die Lutherbibel hat auch den Vorteil naiv ehrlich zu sein. Da sind noch waschechte Einhörner (von Monokeros) drin und nicht wilde Stiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#45259) Verfasst am: 28.10.2003, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

In der Lutherbibel fehlen halt einige Bücher, die in der katholischen Bibel nun mal drin stehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#45260) Verfasst am: 28.10.2003, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab auch das Gideon NT wie so viele hier.

Bei meinem Vater gibts noch ne Preußenbibel aus dem Deutschen Reich von 1910. Noch mit dieser Uraltschrift, aber das kann ich zum Glück lesen.

Und dann noch n Koran als Reclam"heft"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#45266) Verfasst am: 28.10.2003, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe noch meine Konfirmandenbibel "Die gute Nachricht - Das alte und neue Testament in heutigem Deutsch".
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#45274) Verfasst am: 28.10.2003, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eine hübsche Bibelausgabe von 1904. Lutherbibel inklusive Apokryphen. Ein Schätzkästlein. Cool
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
defensor_fidei
Gast






Beitrag(#45298) Verfasst am: 28.10.2003, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will nicht prahlen ( Verlegen ), aber meine Bibelausgaben kann ich gar nicht mehr zählen. Angefangen von der hebr. LXX, des griech. NT, der lat. Vulgata sowie der Jerusalemer Übersetzung und der Einheitsübersetzung stehen folgende weitere Ausgaben im Bücherregal: Luther-Übersetzung, Gute-Nachricht (eigentlich für ernsthaftes Arbeiten weniger geeignet) sowie diverse andere Übersetzungen.

Für konkretes exegetisches Arbeiten jedoch möchte ich auf das Programm "Bible Works" nicht verzichten. Es bietet mehr als 200 Übersetzungen der Hl. Schriften in vielen Sprachen - die Urtexte sind auch vorhanden. Auf einen Klick kann man zu einer bestimmten Bibelstelle die gewünschten Verse auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Besonders gut für den "ökumenischen Dialog". Außerdem gibt es eine Wortkonkordanz.

c.e.s.
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#45300) Verfasst am: 28.10.2003, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Ich will nicht prahlen ( Verlegen ), aber meine Bibelausgaben kann ich gar nicht mehr zählen. Angefangen von der hebr. LXX, des griech. NT, der lat. Vulgata sowie der Jerusalemer Übersetzung und der Einheitsübersetzung stehen folgende weitere Ausgaben im Bücherregal: Luther-Übersetzung, Gute-Nachricht (eigentlich für ernsthaftes Arbeiten weniger geeignet) sowie diverse andere Übersetzungen.

Für konkretes exegetisches Arbeiten jedoch möchte ich auf das Programm "Bible Works" nicht verzichten. Es bietet mehr als 200 Übersetzungen der Hl. Schriften in vielen Sprachen - die Urtexte sind auch vorhanden. Auf einen Klick kann man zu einer bestimmten Bibelstelle die gewünschten Verse auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Besonders gut für den "ökumenischen Dialog". Außerdem gibt es eine Wortkonkordanz.

c.e.s.


Die Frage war aber, wer von uns"freigeistlern" eine Bibel besitzt zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#45301) Verfasst am: 28.10.2003, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne Elberfelder und sogar eine "Neue Welt Ubersetzung" der ZJ.
Zusätzlich noch links zu diversen Onlinebibeln... Mr. Green
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Nav
Gast






Beitrag(#45303) Verfasst am: 28.10.2003, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Ich will nicht prahlen ( Verlegen ), aber meine Bibelausgaben kann ich gar nicht mehr zählen. Angefangen von der hebr. LXX, des griech. NT, der lat. Vulgata sowie der Jerusalemer Übersetzung und der Einheitsübersetzung stehen folgende weitere Ausgaben im Bücherregal: Luther-Übersetzung, Gute-Nachricht (eigentlich für ernsthaftes Arbeiten weniger geeignet) sowie diverse andere Übersetzungen.

Für konkretes exegetisches Arbeiten jedoch möchte ich auf das Programm "Bible Works" nicht verzichten. Es bietet mehr als 200 Übersetzungen der Hl. Schriften in vielen Sprachen - die Urtexte sind auch vorhanden. Auf einen Klick kann man zu einer bestimmten Bibelstelle die gewünschten Verse auf dem Bildschirm angezeigt bekommen. Besonders gut für den "ökumenischen Dialog". Außerdem gibt es eine Wortkonkordanz.

c.e.s.


Was kann man da eigentlich noch herausarbeiten? Die Bibel wurde doch schon mindestens 1.000.000x durchgekaut von allen möglichen Leuten... Mit den Augen rollen
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#45306) Verfasst am: 28.10.2003, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bibeln unterscheidnen sich zu ca 0.05% und das reicht dass sich die Christen alle gegenseitig hassen.

Gabs da nicht son Wahlspruch in Niedersachen? 3%steuern für 100% mehrBildung? :hm:

wie wärs mit 0.05% Bibel-Unterschiede für 100% weniger Ökumene?

Sehr glücklich


Zuletzt bearbeitet von narziss am 28.10.2003, 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 1 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group