Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Michael Moore ist ein Schwindler!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707642) Verfasst am: 18.04.2007, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Jetzt bin ich doch eben via en.Wiki über Michael Moores Homepage gestolpert. Muss mir das alles mal nebst Links in Ruhe ansehen. Aber diese Zeilen hier sind schon bisserl starker Tobak mM:
Zitat:
I can guarantee to you, without equivocation, that every fact in my movie is true. Three teams of fact-checkers and two groups of lawyers went through it with a fine tooth comb to make sure that every statement of fact is indeed an indisputable fact

Naja auch das ist keine richtige Lüge, aber ob das jeder Leser "richtig" versteht, wage ich mal zu bezweifeln.


Lachen Hervorhebung von mir.

How to Deal with the Lies and the Lying Liars When They Lie about "Bowling for Columbine" by Michael Moorel hat folgendes geschrieben:


One thing you get used to when you're in what's called "the public eye" is reading the humorous fiction that others like to write about you. For instance, I have read in quite respectable and trustworthy publications that a) I'm a college graduate (I'm not), b) I was a factory worker (I quit the first day), and c) I have two brothers (I have none). Newsweek wrote that I live in a penthouse on Central Park West (I live above a Baby Gap store, and not on any park), and the Internet Movie Database once listed me as the director of the Elvis movie, "Blue Hawaii" ( I was 6 at the time the film was made, but I was quite skilled in directing my sisters in building me a snowman). Lately, my favorite mistake is the one many reviewers made crediting the cartoon in "Bowling for Columbine" as being the work of the "South Park" creators. It isn't. I wrote it and my buddy Harold Moss's animation studio drew it.

I've enjoyed reading these inventions/mistakes about this "Michael Moore." I mean, who wouldn't want to fantasize about living in penthouses roughhousing with brothers you never had. But lately I've begun to see so many things about me or my work that aren't true. It's become so easy to spread these fictions through the internet (thanks mostly to lazy reporters or web junkies who do all their research by typing in "key words" and then just repeat the same mistakes). And so I wonder that if I don't correct the record, then all of the people who don't know better may just end up being filled with a bunch of stuff that isn't true.

_________________
Storm by Tim Minchin


Zuletzt bearbeitet von Jolesch am 18.04.2007, 23:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707643) Verfasst am: 18.04.2007, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707645) Verfasst am: 18.04.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:

Lachen Hervorhebung von mir.

Klär mich mal grad auf warum du lachst, nicht dass ich aus den faschen Gründen mitlache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707646) Verfasst am: 18.04.2007, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.



Hast du dafür schon einen Beleg gebracht? (wenn ja, muss ich das übersehen haben)
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707653) Verfasst am: 18.04.2007, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

Lachen Hervorhebung von mir.

Klär mich mal grad auf warum du lachst, nicht dass ich aus den faschen Gründen mitlache.


Ich lache, da Mr. Moore die selben Rückschlüsse gezogen hat wie ich was einige seiner "Kritiker" betrifft.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#707654) Verfasst am: 18.04.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Edit: Das es dich anscheinend interessiert:
Süddeutsche Zeitung: Pantheon der Heuchler

Mag ich nicht. Weinen

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
und Zugpferd des Antiamerikanismus

Ist besser. Smilie

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Michael Moore im Stern

Ach, keine Lust, das durchzulesen. Nur mal so prinzipiell: ich mag's lieber neutral. Ist vielleicht ein Tick von mir. Wenn jemand Fakten verfälscht oder größtenteils auf unbelegter Polemik aufbaut, dann mag ich das nicht. Bahamas zum Beispiel mag ich nicht.
--
Edit: Zitat korrigiert.


Zuletzt bearbeitet von AgentProvocateur am 19.04.2007, 00:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707655) Verfasst am: 18.04.2007, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.



Hast du dafür schon einen Beleg gebracht? (wenn ja, muss ich das übersehen haben)

Ich bin schon der Meinung das man das obige Zitat so lesen kann. "I can guarantee to you, without equivocation, that every fact in my movie is true." Aber das ist nicht das entscheidende.

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/408/19389/
Zitat:
Als linker Demagoge steht Michael Moore recht einsam in der amerikanischen Medienwelt.
In Deutschland fehlt seiner Arbeit allerdings die Relevanz. Hierzulande ist der Nachrichtenstand ein ganz anderer. Dadurch bekommen Moores polemische Kommentare, Referenzen und Schlüsse plötzlich den Wert echter Information. In Deutschland gibt es keinen rechtspopulistischen oder neokonservativen Meinungsjournalismus, gegen den man von Links mit gleichen Mitteln ankämpfen müsste.
Da ist zunächst einmal die Angst vor der eigenen Meinung. Wer Michael Moore zitiert, kann sich hinter dem Argument verstecken, dass hier ein Autor aus Amerika selbst polemisiert. Moores Bücher bestätigen viele der gängigen Vorurteile, wenn aber ein Amerikaner solche Dinge schreibt, kann es sich doch nicht um Vorurteile handeln. Dann sind das offensichtlich Tatsachen aus erster Hand.

Insbesondere das letzte deckt sich mit meiner Wahrnehmung.
Zu deiner Beruhigung zitiere ich sogar noch einen Satz aus dem Artikel
Zitat:
Michael Moore trifft an all dem keine Schuld.

zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707658) Verfasst am: 18.04.2007, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

Lachen Hervorhebung von mir.

Klär mich mal grad auf warum du lachst, nicht dass ich aus den faschen Gründen mitlache.


Ich lache, da Mr. Moore die selben Rückschlüsse gezogen hat wie ich was einige seiner "Kritiker" betrifft.

Ahh. Das ist ja beruhigend. Es reicht dir wenn der kritisierte seine Kritiker als Lügner bezeichnet

edit: entschuldigt bitte meinen Polemikmodus
Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707666) Verfasst am: 19.04.2007, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ach, keine Lust, das durchzulesen. Nur mal so prinzipiell: ich mag's lieber neutral. Ist vielleicht ein Tick von mir. Wenn jemand Fakten verfälscht oder größtenteils auf unbelegter Polemik aufbaut, dann mag ich das nicht. Bahamas zum Beispiel mag ich nicht.

Geht mir genauso. Deshalb schrieb ich ja über Moores Filme sowas wie "ist keine Doku sondern eher Satire" (weshalb ich Jolesch hier auf den Hacken hab, weil er das anscheinend bisserl überinterpretiert hat). Aber als poltische Satire kann man das doch wunderbar genießen: A Brief Hsitory of the USA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707668) Verfasst am: 19.04.2007, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.



Hast du dafür schon einen Beleg gebracht? (wenn ja, muss ich das übersehen haben)

Ich bin schon der Meinung das man das obige Zitat so lesen kann. "I can guarantee to you, without equivocation, that every fact in my movie is true." Aber das ist nicht das entscheidende.


In dem von dir gebrachten Moore-Zitat und dem Kontext geht hervor, dass die von ihm verwendeten Fakten (Zitate, Statistiken, etc.) der Wahrheit entsprechen. Das er seine Meinung bzw. Polemik als objektive Information zu verkaufen sucht ist unbelegt.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:


Nein, da du wieder nur Missinterpretationen oder Missverständnisse der Konsumenten belegst.
Wenn einige deutsche, linke und/oder antiamerikanische Pseudointellektuelle nicht mit Moores Filmen umgehen können, ist das nicht seine Schuld...


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:

Lachen Hervorhebung von mir.

Klär mich mal grad auf warum du lachst, nicht dass ich aus den faschen Gründen mitlache.


Ich lache, da Mr. Moore die selben Rückschlüsse gezogen hat wie ich was einige seiner "Kritiker" betrifft.

Ahh. Das ist ja beruhigend. Es reicht dir wenn der kritisierte seine Kritiker als Lügner bezeichnet


Es reicht mir wenn er Kritikpunkte klar stellt, auf Medienmechanismen hinweist und dafür Belege bringt. (Hast du mal seine Bemerkungen zur "Gewehr-Szene" gelesen?)

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

edit: entschuldigt bitte meinen Polemikmodus
Auf den Arm nehmen


Kein Problem, ich bin ja nicht kleinlich zwinkern

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Geht mir genauso. Deshalb schrieb ich ja über Moores Filme sowas wie "ist keine Doku sondern eher Satire" (weshalb ich Jolesch hier auf den Hacken hab, weil er das anscheinend bisserl überinterpretiert hat).


Mr. Green
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#707670) Verfasst am: 19.04.2007, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:

Nein, da du wieder nur Missinterpretationen oder Missverständnisse der Konsumenten belegst.
Wenn einige deutsche, linke und/oder antiamerikanische Pseudointellektuelle nicht mit Moores Filmen umgehen können, ist das nicht seine Schuld...

Ich will mich ja ungerne einmischen, aber das ist nun wirklich absurd. Dass es nicht seine Schuld sei, hat doch Sehwolf explizit zitiert. Und zweitens: was haben die "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" in diesem Satz zu suchen? Diese (wenn ich Deine Schublade richtig interpretiere) müssten doch gerade M. Moore zustimmen, oder? Bin sehr verwirrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707679) Verfasst am: 19.04.2007, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:

Nein, da du wieder nur Missinterpretationen oder Missverständnisse der Konsumenten belegst.
Wenn einige deutsche, linke und/oder antiamerikanische Pseudointellektuelle nicht mit Moores Filmen umgehen können, ist das nicht seine Schuld...

Ich will mich ja ungerne einmischen, aber das ist nun wirklich absurd. Dass es nicht seine Schuld sei, hat doch Sehwolf explizit zitiert. Und zweitens: was haben die "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" in diesem Satz zu suchen? Diese (wenn ich Deine Schublade richtig interpretiere) müssten doch gerade M. Moore zustimmen, oder? Bin sehr verwirrt.


Ich fasse zusammen:

Sehwolf wirft Moore vor sich als objektive Informationsquelle zu verkaufen.
Ich widersprach, bat um Beleg.
Sehwolf bringt u.a. SZ-Ausschnitt, indem die Missverständnisse des Publikums aufgeführt werden (z.B. sie halten Moore aufgrund eigener äää Mängel für eine objektive Informationsquelle.)
Ich sage: Siehste, kein Beleg.
Nur Beleg für Fehler des Publikums.

Alles klar? zwinkern

Zitat:
Dass es nicht seine Schuld sei, hat doch Sehwolf explizit zitiert.


Aus dem Artikel, ein bisschen ironisch zwinkern - ich weis nicht ob das (jetzt) Sehwolfs Position ist.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#707681) Verfasst am: 19.04.2007, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Alles klar? zwinkern

Ach, das könnte Ihr unter Euch klären. Ich habe Sehwolf jedoch anders verstanden.

Aber das mit den "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" ist mir immer noch total unklar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707682) Verfasst am: 19.04.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:


Nein, da du wieder nur Missinterpretationen oder Missverständnisse der Konsumenten belegst.

Eben, ich belege damit genau das worum es (mir) geht zwinkern

Zitat:
Hast du mal seine Bemerkungen zur "Gewehr-Szene gelesen?

Jo. Und ich weiß ehrlich nicht so recht was ich davon halten soll. Diese ganze Seite ist mM ziemlich manipulativ. Wenn ich das richtig sehe baut er für jeden einzelnen Kritikpunkt einen Strohmann auf um ihn danach kunstvoll anzufackeln. Strohmann und Abfackeln verbindet er ganz süffisant mit "es könnte so gewesen sein ..oder.. so". Ein unangreifbarer Kunstgriff.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 19.04.2007, 01:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707683) Verfasst am: 19.04.2007, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Alles klar? zwinkern

Ach, das könnte Ihr unter Euch klären. Ich habe Sehwolf jedoch anders verstanden.

Aber das mit den "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" ist mir immer noch total unklar.


Wenn deutsche "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" Moores Polemik, seine satirische Methoden, etc. als objektive Informationen uminterpretieren (Siehe Zitat des SZ-Artikels) ist das nicht Moores Schuld. Drück ich mich unklar aus?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#707684) Verfasst am: 19.04.2007, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Wenn deutsche "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" Moores Polemik, seine satirische Methoden, etc. als objektive Informationen uminterpretieren (Siehe Zitat des SZ-Artikels) ist das nicht Moores Schuld. Drück ich mich unklar aus?

Nein, entschuldige, das lag an mir. Brett vorm Kopf. Verständnisfehler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707685) Verfasst am: 19.04.2007, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ich fasse zusammen:

Sehwolf wirft Moore vor sich als objektive Informationsquelle zu verkaufen.
...
Nur Beleg für Fehler des Publikums.

Alles klar? zwinkern

AP hat folgendes geschrieben:
Dass es nicht seine Schuld sei, hat doch Sehwolf explizit zitiert.


Aus dem Artikel, ein bisschen ironisch zwinkern - ich weis nicht ob das (jetzt) Sehwolfs Position ist.

Nun ja. Da wir den primären Punkt der Faktenlage in Moores Filmen abhaken können:
Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass ein Filmschaffender schon dafür verantwortlich dafür ist, wie seine Werke wahrgenommen werden.

Joesch hat folgendes geschrieben:
Wenn deutsche "antiamerikanischen Pseudointellektuellen" Moores Polemik, seine satirische Methoden, etc. als objektive Informationen uminterpretieren (Siehe Zitat des SZ-Artikels) ist das nicht Moores Schuld. Drück ich mich unklar aus?

Dabei übersiehst du nämlich eine klitzekleinen Punkt. Es wird vom Publikum nicht uminterpretiert sondern wegen der zum US-Mark völlig unterschiedlichen Medienlandschaft vom hiesigen Publikum ganz anders wahrgenommen. Das könnte Moore mMn bedenken, eine andere Frage ist ob er tun müßte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#707686) Verfasst am: 19.04.2007, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Worum es geht wird hoffentlich endlich klar wenn ich mal ein paar Zeilen aus der SZ zitiere:


Nein, da du wieder nur Missinterpretationen oder Missverständnisse der Konsumenten belegst.

Eben, ich belege damit genau das worum es (mir) geht zwinkern


Was jetzt?

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.


Ist Moore der Böse oder das Publikum blöde? (oder beides? zwinkern )

Belegt wurden bisher nur die Missverständnisse eines Teiles des Publikums (das kommt ja bei manchem Medienprodukt vor), für den Vorwurf des böswilligen Täuschungsversuchs des Filmemachers würden keine Indizien gefunden.

(Mann, bin ich heute pedantisch noc )


edit Frage wurde im letzten posting beantwortet, welches ich noch nicht gelesen hatte.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass ein Filmschaffender schon dafür verantwortlich dafür ist, wie seine Werke wahrgenommen werden.


Bis zu einem gewissen Grad, klar. Aber Kunst muss nicht immer verstanden werden.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Dabei übersiehst du nämlich eine klitzekleinen Punkt. Es wird vom Publikum nicht uminterpretiert sondern wegen der zum US-Mark völlig unterschiedlichen Medienlandschaft vom hiesigen Publikum ganz anders wahrgenommen. Das könnte Moore mMn bedenken, eine andere Frage ist ob er tun müßte.


Die Frage kann ich klar mit einem "nein" beantworten. zwinkern
Ach komm - Moore soll bedenken wie Menschen in anderen Ländern auf seine Filme reagieren? Weil die nicht überreißen, dass andere Länder anders sind als ihr eigenes? Was soll er machen? Eine eigene Schnittversion für Deutschland?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#707698) Verfasst am: 19.04.2007, 01:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
(Mann, bin ich heute pedantisch noc )

Lachen


Zitat:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:

Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass ein Filmschaffender schon dafür verantwortlich dafür ist, wie seine Werke wahrgenommen werden.

Bis zu einem gewissen Grad, klar. Aber Kunst muss nicht immer verstanden werden.

Bei aller Pedanterie kommen wir der Sache langsam näher - finde ich zwinkern
Geht ja hier nur noch um die Frage bis zu welchem Grad, oder?


Zitat:
Ach komm - Moore soll bedenken wie Menschen in anderen Ländern auf seine Filme reagieren? Weil die nicht überreißen, dass andere Länder anders sind als ihr eigenes? Was soll er machen? Eine eigene Schnittversion für Deutschland?

Klar das Publikum ist hier (zum Teil) der Dämel. Logo. Was könnte Moore schon dagegen tun?
Kennst du (den mM gnadenlos guten) Film Kubrick, Nixon und der Mann im Mond, da wurde im das ganz einfach im Abspann erledigt. Szenen die zum Zweck der Manipulation geschnitten und solche die nachgestellt waren wurden im Abspann* gezeigt. Sowas in der Art wäre doch sicher kein Problem, oder?

* Kannst du dir vorstellen, dass ich schon mit Leuten diskutiert habe, die diesen Film für eine Dokumentation hielten, weil sie den Abspann nicht oder nicht richtig gesehen hatten?


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 19.04.2007, 11:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#707866) Verfasst am: 19.04.2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
@Caballito
Abkürzung:
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du mit mir darüber diskutieren, ob Moore in seinen Filme unausgewogen sein dürfe?
Gut, das können wir dann später diskutieren. Mir reicht es (hier und jetzt) festzustellen, dass diese Filme alles andere als ausgewogen sind.

na dann ... bis später ...
Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#707878) Verfasst am: 19.04.2007, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.

Also, ich hab ja nur "Bowling for Columbine" gesehen, aber dazu kann ich nur sagen: Wer da nicht merkt, dass der polemisch überzogen, ist wirklich selber schuld.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#707883) Verfasst am: 19.04.2007, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Also, ich hab ja nur "Bowling for Columbine" gesehen, aber dazu kann ich nur sagen: Wer da nicht merkt, dass der polemisch überzogen, ist wirklich selber schuld.

Ach, Du findest nicht, dass Moores Filme sachlich, nüchtern, intellektuell sind? Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#707887) Verfasst am: 19.04.2007, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Also, ich hab ja nur "Bowling for Columbine" gesehen, aber dazu kann ich nur sagen: Wer da nicht merkt, dass der polemisch überzogen, ist wirklich selber schuld.

Ach, Du findest nicht, dass Moores Filme sachlich, nüchtern, intellektuell sind? Auf den Arm nehmen

*peng*
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#707900) Verfasst am: 19.04.2007, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin dafür, dass alle Menschen, die abends ausgehen, brennende Fackeln dabei haben. Nur mit brennenden Fackeln können Brandstiftungen verhindert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#707905) Verfasst am: 19.04.2007, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Interessanterweise wird Moore aber vielfach genau so wahrgenommen, und dazu wird man doch ein paar Worte verlieren dürfen.


Dann ist das ein Problem des Publikums, der Kritik oder der hiesigen Medienerziehung - Und nicht das des Filmemachers.

Hör mal es geht hier nicht um Filmkritik oder so, sondern darum ob das was Moore verbreitet Information ist oder nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich schon der Meinung, dass Moore den Anschein erweckt es sei Information.

Also, ich hab ja nur "Bowling for Columbine" gesehen, aber dazu kann ich nur sagen: Wer da nicht merkt, dass der polemisch überzogen, ist wirklich selber schuld.


Manchmal muß man polemisch überziehen, um den Skandal der eigentlichen Sache einer breiteren Öffentlichkeit darzulegen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#708077) Verfasst am: 19.04.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In Deutschland gibt es keinen rechtspopulistischen oder neokonservativen Meinungsjournalismus,...


Zitat aus der Süddeutschen Zeitung

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=707655#707655

Gröhl... showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pug
404 not found



Anmeldungsdatum: 04.12.2005
Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)

Beitrag(#727677) Verfasst am: 22.05.2007, 18:32    Titel: Michael Moore ist ein Schwindler!!! Antworten mit Zitat

"Manufacturing Dissent" heißt ein Dokumentarfilm von Debbie Melnyk und Rick Caine, in dem gezeigt wird, dass es der Michael Moore in seinen Filmen mit der Wahrheit auch nicht sonderlich genau nimmt. Da wird hier mal was weggelassen, da mal etwas hinzugefügt, was gut in den Film passt, aber sich nicht wirklich so zugetragen hat.

Zitat:
Melnyk und Caine werfen Moore vor allem vor, dass er in seinen Filmen alles weglässt, was seinen Thesen widerspricht. So zeigt Moore Präsident Bush in "Fahrenheit 911" als prahlenden Schwadroneur vor einer Versammlung reicher Republikaner, verschweigt jedoch, dass dies ein eindeutig satirischer Auftritt war. In "Bowling for Columbine" betritt Moore spontan eine Bank, um im Ausgleich für eine Kontoeröffnung eine Waffe zu erhalten, verschweigt aber, dass die ganze Szene vorher mit den Bankangestellten einstudiert wurde. Michael Moore hat sein Weltbild und ordnete ihm die Fakten unter. Er bedient all das, was Europäer schon immer über Amerikaner zu glauben wussten: Amerikaner sind kapitalistische Ausbeuter ("Roger & Me"), schießwütige Cowboys ("Bowling for Columbine"), lügende Kriegstreiber ("Fahrenheit 911"). Er schuf einen Abglanz von Amerika, wie es stalinistische Chefdemagogen nicht besser hätten machen können, und wurde mit der Masche zum Multimillionär.


http://www.stern.de/unterhaltung/film/:Michael-Moore-Er-Heuchler-/588114.html





Zitat:
Moore verdrehe die Fakten, durch geschicktes Schneiden, durch Verkürzung, das Weglassen unangenehmer Details. Der verwundete GI in Fahrenheit 911, beispielsweise, sei ein Befürworter des Irakkriegs, was der Film verschweigt.
[...]
Der schlimmste Vorwurf aber ist: Moore ist ein Kameradenschwein. In Roger and Me erweckt er den Eindruck, als habe es vor ihm, ohne ihn, in Flint keinen Widerstand gegeben. Dabei, so beklagen sich Mitstreiter, habe sich Moore nur an örtliche Aktivisten und Gewerkschaftler drangehängt.


http://www.zeit.de/online/2007/16/michael-moore-manufacturing-dissent

Moore ist egomanisch und hat seinen eigen "Film-Stil" .
Seine Einstellung über Busch, US-Waffengesetz, Nike etc. teile ich auch überwiegend.
Aber DAS ist inakzeptabel!

Kurz gesagt: Moore ist ein Schwindler, und nich besser als sein Erzfeind G. W. Busch.

Shame on You!

mit bestehendem Thread verschmolzen
-Sehwolf

_________________
Viel Glück uns allen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#727708) Verfasst am: 22.05.2007, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Tja...also mich überrascht in letzter Zeit irgendwie gar nix mehr auf diesem Planeten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noclue
Komischer Vogel



Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 52

Beitrag(#727747) Verfasst am: 22.05.2007, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Dass er keine objektiven Dokus macht wird wohl jedem klar sein der seine Filme kennt.

Klar ist das alles in eine Richtung gelenkt, macht es für mich aber von den Aussagen her deshalb nicht minder glaubwürdig.
_________________
Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.


Mark Twain
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2538

Beitrag(#727762) Verfasst am: 22.05.2007, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Surprise, surprise... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group