Filmnacht und Party, Karfreitag, München
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen

#1: Filmnacht und Party, Karfreitag, München Autor: MaudeWohnort: Stadtrand von München BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 09:30
    —
Heidenspaß statt Höllenqual.


Karfreitag,06. April 2007


Atheistische Filmnacht
mit Pralinenbüffet

Chocolat (2000) (17.00h)
Eine liebenswerte Atheistin eröffnet während der Fastenzeit eine Chocolaterie und krempelt mit Ihrer Lebenslust und geheimnisvollen Rezepten das ganze Dorf um.

Wer früher stirbt, ist länger tot (2006)
(20.00h)
Als der 11 – jährige Sebastian zufällig erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Sebastian, der ein für sein Alter beeindruckendes Sündenregister vorzuweisen hat, fühlt sich fortan auch schuldig am Tod seiner Mutter. Da er, wie er meint, nach seinem Tode auf jeden Fall im Fegefeuer landen wird, setzt er alles daran, sich von seinen Sünden reinzuwaschen. Die Stammtischler in der Wirtschaft seines Vaters stehen ihm dabei mit freundschaftlichem Rat zur Seite. Sebastians Übereifer führt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg: ein gesprengter Hase, ein unsittlicher Antrag an seine Lehrerin Veronika, eine beinahe zu Tode gebrachte Greisin aus der Nachbarschaft – das alles verbessert die Situation nicht gerade.


Oberanger Theater im Vollmarhaus, Oberanger 38


Heidenspaß-Party (22.30h)

Mit Live-Musik feiern wir fröhlich an einem Tag, an dem allen Bürger/Innen dieser Republik das öffentliche Tanzen aus christlichen Gründen untersagt ist!

Oberanger Theater im Vollmarhaus, Oberanger 38

Veranstalter: Bund für Geistesfreiheit München


Zuletzt bearbeitet von Maude am 15.03.2007, 11:51, insgesamt 2-mal bearbeitet

#2:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 09:50
    —
Schöne Filme!

#3:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 10:46
    —
Habe im Eröffnungsbeitrag Rot durch Dunkelrot ersetzt, Rot ist für Eingriffe des Teams reserviert.

#4:  Autor: MaudeWohnort: Stadtrand von München BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 11:51
    —
wow, nein sowas Geschockt
wo steht das? zwinkern

#5:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 12:00
    —
Da steht es ... zwinkern
Forumsregeln hat folgendes geschrieben:
Sind die Moderatoren in ihrer Moderationseigenschaft im Forum tätig, schreiben sie in rot. Um Missverständnisse zu vermeiden, verzichten User ohne Moderationsfunktion auf die Nutzung dieser Farbe.

#6:  Autor: MaudeWohnort: Stadtrand von München BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 12:33
    —
danke für den Hinweis Auf den Arm nehmen

#7:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 16:06
    —
Wie passend den Film eines Sozi-Regisseurs im Haus der SPD-Zentrale zu zeigen xD
Lustiger wär aber die CSU-Zentrale (i.e. Staatskanzlei), das wär ein doppelter Affront^^

#8:  Autor: odeon BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 16:48
    —
Sehr gut diese Aktion, leider kann ich da nicht hingehen. Doch bisher waren alle Aktionen von Heidenspaß statt Höllenqualen ein Erfolg.

Und selbst der Aufkleber zeigt seine Wirkung. Bei mir klebt er auf dem Armaturenbrett hinter der Frontscheibe des Autos. Und meine Lebensgefährtin hat einen auf dem Briefkasten. Und letztens hat sie eine Frau darauf angesprochen. Und sie überlegt nun ernsthaft aus der Kirche auszutreten.

Ich finde, das sind alles kleine Schritte...SUPER!!!!

#9:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 00:04
    —
odeon hat folgendes geschrieben:
Sehr gut diese Aktion, leider kann ich da nicht hingehen. Doch bisher waren alle Aktionen von Heidenspaß statt Höllenqualen ein Erfolg.

Und selbst der Aufkleber zeigt seine Wirkung. Bei mir klebt er auf dem Armaturenbrett hinter der Frontscheibe des Autos. Und meine Lebensgefährtin hat einen auf dem Briefkasten. Und letztens hat sie eine Frau darauf angesprochen. Und sie überlegt nun ernsthaft aus der Kirche auszutreten.

Ich finde, das sind alles kleine Schritte...SUPER!!!!

Die Sticker sind toll. Ich konnte einem bfgler leider nur 3 Stück abschwatzen, mehr hatte er nimmer :-/

#10:  Autor: MaudeWohnort: Stadtrand von München BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 10:19
    —
ja, die Sticker sind einfach klasse Mr. Green

eine kleine Empfehlung von mir, falls ihr den zweiten Film sehen wollt.
Reserviert Karten. letztes Jahr mußten wir leider viele Leute wegschicken, weil das Maxim voll war.
ich gehe davon aus, dass es im Theater Oberanger auch nicht so viele Plätze gibt.

und schaut mal beim Gottlosenstammtisch vorbei zwinkern

#11:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 16.03.2007, 10:26
    —
Die Idee der Aufkleber ist toll, die Qualität offenbar mehr als bescheiden. Da könnte man eigentlich mehr erwarten für's Geld.

Hier im Forum (finde den Thread gerade nicht), wurde berichtet, dass die rote Farbe im Laufe der Zeit ausbleicht und ein entsprechender Aufkleber auf dem Auto letztendlich nur noch die betenden Hände zeigt. Naja, wen es nicht stört. Lachen

Bei mir ziert ein Aufkleber nur die Haustür. Nach den Berichten bin ich eigentlich recht froh, dass es da keine direkte Lichteinstrahlung gibt.

#12:  Autor: musikduscheWohnort: Düsseldorf BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 11:54
    —
Moin, ich würde gerne etwas über die Strategie des BFG München diskutieren.

Gegner der Aktion behaupten, es sei ein Aufruf zum offenen Rechtsbruch. Was ja auch nicht falsch ist. Der BFG wiederum legitimiert (http://www.religionsfreie-zone.de/karfreitagpm1.htm) das mit dem Hinweis auf zwei historische Beispiele:
1. Rosa Parks, die schwarze Amerikanerin, die sich damals gesetzeswidrig auf einen für Weiße reservierten Bussitzplatz gesetzt hat
2. Inge Meysel, die 1971 öffentlich bekundete, abgetrieben zu haben (was natürlich ebenfalls verboten war)

Als Heidenspaß-Gegner könnte man nun sagen, das BFG hätte wenigstens vorher einen gesetzeskonformen Antrag stellen können um diese offensichtlich absurde Regelung abzuschaffen. Wenn das nicht gelungen wäre, wäre die aktuelle Aktion gerechtfertigt. Da das BFG aber aus heiterem Himmel mit dem "Krawallmachen" anfing, sei das Verhalten falsch.

Ist dieser Einwand berechtigt oder nicht?

#13:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 11:58
    —
Hier
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=16862
wurde bereits ansatzweise darüber diskutiert.

#14:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 12:03
    —
musikdusche hat folgendes geschrieben:
Als Heidenspaß-Gegner könnte man nun sagen, das BFG hätte wenigstens vorher einen gesetzeskonformen Antrag stellen können um diese offensichtlich absurde Regelung abzuschaffen. Wenn das nicht gelungen wäre, wäre die aktuelle Aktion gerechtfertigt. Da das BFG aber aus heiterem Himmel mit dem "Krawallmachen" anfing, sei das Verhalten falsch.


Ich bin nicht auf dem laufenden: Wurde Krawall gemacht? Die förmliche Einladung zu einer Informations- und Vergnügungsveranstaltung, die in dafür geeigneten Räumen stattfinden soll, sehe ich nicht als Krawall.

#15:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 12:34
    —
Dieser Film, wer früher stirbt ist länger tot, gefällt mir. Netter Film. (Finde schon den Titel super, so echt logisch, könnte fast von mir sein...)

#16:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 03.04.2007, 12:51
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Dieser Film, wer früher stirbt ist länger tot, gefällt mir. Netter Film. (Finde schon den Titel super, so echt logisch, könnte fast von mir sein...)

Lachen

#17:  Autor: BlankaWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 09:22
    —
also ich geh auf alle fälle hin und richte mich schon mal auf eine nacht im gefängnis ein !
supi... wie in den sechzigern ! tanzaufstand gegen das establishment ! geil !

#18:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 09:28
    —
Blanka hat folgendes geschrieben:
supi... wie in den sechzigern ! tanzaufstand gegen das establishment ! geil !


Kampf gegen das Establishment mit Pralinenbuffet und Überdachung. Na, das nenne ich Stil haben. Revolution mit Komfort. Gröhl...

#19:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 09:30
    —
Ich würd auch gern, aber ich fang am Samstag um 5 Uhr mitm arbeiten an - und obwohl ich nix dagegen hab, wegen so nem Scheiß mal in ner Zelle zu übernachten.... Arbeit geht leider vor Traurig

#20:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 10:43
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
und obwohl ich nix dagegen hab, wegen so nem Scheiß mal in ner Zelle zu übernachten...

Das wird nicht passieren. Das FTG sieht Bußgelder bei Verstößen vor, immerhin sind sie nur Ordungswidrigkeiten und keine Straftaten.
Natürlich kannst Du während einer solchen Aktion in den Knast gehen, wenn Du die Bullen anpöbelst oder -greifst o.ä., aber dann wanderst Du deswegen und nicht wegen des FTG ein.

#21:  Autor: odeon BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 11:32
    —
Heike schrieb:
Zitat:
Hier im Forum (finde den Thread gerade nicht), wurde berichtet, dass die rote Farbe im Laufe der Zeit ausbleicht und ein entsprechender Aufkleber auf dem Auto letztendlich nur noch die betenden Hände zeigt. Naja, wen es nicht stört.

Bei mir ziert ein Aufkleber nur die Haustür. Nach den Berichten bin ich eigentlich recht froh, dass es da keine direkte Lichteinstrahlung gibt.


Das stimmt leider, aber ich habe ihn innen unter die Frontscheibe geklebt und an meinen Briefkasten. Da kommt kein Wasser darn.

Übrigens gibt es die Aufkleber im Denkladen
http://www.denkladen.de/catalog/

3 Stück kosten 1 €. Ich habe immer Nachschub da.

#22:  Autor: BlankaWohnort: München BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 12:54
    —
wie ist denn das nun mit dem feiertagsgesetz...
wird nur ein verantwortlicher wirt oder dissen-betreiber mit strafe belegt ?
muss er die anlage ausschalten wenn die polizei ihn auffordert ? und wenn er weitermacht...dürfen sie ihn dann verhaften ?

und die privatpersonen ? dürfen die auf der strasse am hellichten tag nicht singen und tanzen oder lächeln ? ab wann schreitet die ordnungsmacht wohl ein ?

wenn sie wiederholt dieselbe person abgemahnt haben...würden sie diese dann nicht auch vorläufig wegen störung des öffentlichen feiertags-friedens nicht arrestieren ?

#23:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 12:59
    —
odeon hat folgendes geschrieben:
Heike schrieb:
Zitat:
Hier im Forum (finde den Thread gerade nicht), wurde berichtet, dass die rote Farbe im Laufe der Zeit ausbleicht und ein entsprechender Aufkleber auf dem Auto letztendlich nur noch die betenden Hände zeigt. Naja, wen es nicht stört.

Bei mir ziert ein Aufkleber nur die Haustür. Nach den Berichten bin ich eigentlich recht froh, dass es da keine direkte Lichteinstrahlung gibt.


Das stimmt leider, aber ich habe ihn innen unter die Frontscheibe geklebt und an meinen Briefkasten. Da kommt kein Wasser darn.


Es hat wohl eher etwas mit dem Sonnenlicht und nicht mit Wasser zu tun (allerdings will ich nicht bestreiten, dass bei dieser schlechten Qualität auch Wasserschäden sehr deutlich sind zwinkern).

Ich finde es eigentlich bedauerlich, dass nicht auf die Qualität geachtet wird (jeder Drucker kann da erschöpfend Auskunft geben). So etwas Hingehunztes ist eher Wasser auf die Mühlen der Gegner. Ich zumindest werde davon absehen, meine verbliebenen Aufkleber zu verschenken. Quantität ist da nicht alles.

#24:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 14:02
    —
Toll, da bin ich gerade mal nicht in München, und schon geht da die Lucy ab Motzen

#25:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 15:58
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
supi... wie in den sechzigern ! tanzaufstand gegen das establishment ! geil !


Kampf gegen das Establishment mit Pralinenbuffet und Überdachung. Na, das nenne ich Stil haben. Revolution mit Komfort. Gröhl...

Die Preise sind etwas hoch für Studenten (wie mich^^) und Rabatt gibts auch nicht. skeptisch

#26:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.04.2007, 16:03
    —
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Blanka hat folgendes geschrieben:
supi... wie in den sechzigern ! tanzaufstand gegen das establishment ! geil !


Kampf gegen das Establishment mit Pralinenbuffet und Überdachung. Na, das nenne ich Stil haben. Revolution mit Komfort. Gröhl...

Die Preise sind etwas hoch für Studenten (wie mich^^) und Rabatt gibts auch nicht. skeptisch


Von nix kommt halt nix. Schulterzucken Die gute alte Zeit (damals in Bonn vor der Bannmeile) war kostenlos. Dafür hatten wir aber auch keine Pralinen und keine Überdachung. Teufel

#27:  Autor: MaudeWohnort: Stadtrand von München BeitragVerfasst am: 13.03.2008, 09:26
    —
die Folgen der verhinderten Heidenspaßparty

dieses Jahr nur im kleinen Kreise

Karfreitag, 21.03.98, 19h00
"Heidenspass statt Höllenqual" auf der Religionsfreien Zone München 2008 mit Filmen und Schoko-Buffet
Ort: im Keller des Oberangertheater am Oberanger
Veranstalter: Bund für Geistesfreiheit München

#28:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 13.03.2008, 09:38
    —
Warum steht da keine Urteilsbegründung?

#29:  Autor: SoWhyWohnort: TARDIS BeitragVerfasst am: 20.03.2008, 11:42
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum steht da keine Urteilsbegründung?

Ich würd sagen, weil sich die bayerische Justiz in solchen Fragen mit "Is halt so" und "Das war schon immer so" zusammenfassen lässt zynisches Grinsen

#30: Franz Josef Strauß Autor: kynos BeitragVerfasst am: 21.03.2008, 00:47
    —
Franz Josef Strauß verstößt gegen jedes Feiertagsgesetz.
Franz Josef Strauß macht immerzu schrecklich Krach.
Franz Josef Strauß findet keinen Frieden und verstößt sogar gegen die Nachtruhe.
Franz Josef Strauß ist der Amtsname des Münchener Flughafens.



Freigeisterhaus -> Aktionen - Termine - Neuerscheinungen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group