Zitatblöcke
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!

#1: Zitatblöcke Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:24
    —
Ich bin der Meinung, dass endlich etwas gegen die zahllosen monströsen Zitatblöcke unternommen werden sollte, die völlig überflüssig und platzverschwendend sind.
Ein abstoßendes Beispiel:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=974436#974436

Sieben Zitatebenen und nur ein banaler Antwortsatz!

Leider legen sehr viele Leute hier keinerlei Wert auf ordentliches und ökonomisches Zitieren!
Was soll das?! Warum wird eine derartige Wurschtigkeit toleriert?!

Warum wird in den Nutzungsbedingungen nicht einfach festgeschrieben, dass pro Zitatblock Aussagen von maximal drei verschiedenen Schreibern zitiert werden dürfen (d.h. dass die Zahl der Zitatebenen pro Block nicht größer als 3 sein darf), und dass das Verhältnis der Menge der zitierten Sätze zur Menge derjenigen Sätze, die man selbst verfasst, 2:1 nicht überschreiten sollte. (Das heißt, wenn man 10 Sätze zitiert, dann sollte man selbst wenigstens 5 eigene Sätze daruntersetzen. Es kommt hier nicht auf exakte Zahlen an, sondern lediglich darauf, dass sich die Leute mehr Gedanken darüber machen, was und wie viel sie zitieren, und dass sie entsprechenderweise beim Zitieren mehr Sorgfalt an den Tag legen.)

#2: Re: Zitatblöcke Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:30
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
Leider legen sehr viele Leute hier keinerlei Wert auf ordentliches und ökonomisches Zitieren!
Was soll das?! Warum wird eine derartige Wurschtigkeit toleriert?!


Weil alles andere erstens zu viel Arbeit und zweitens eine massive Einschränkung der freien Meinungsäußerung wäre.

Zitat:
Warum wird in den Nutzungsbedingungen nicht einfach festgeschrieben, dass pro Zitatblock Aussagen von maximal drei verschiedenen Schreibern zitiert werden dürfen (d.h. dass die Zahl der Zitatebenen pro Block nicht größer als 3 sein darf), und dass das Verhältnis der Menge der zitierten Sätze zur Menge derjenigen Sätze, die man selbst verfasst, 2:1 nicht überschreiten sollte. (Das heißt, wenn man 10 Sätze zitiert, dann sollte man selbst wenigstens 5 eigene Sätze daruntersetzen. Es kommt hier nicht auf exakte Zahlen an, sondern lediglich darauf, dass sich die Leute mehr Gedanken darüber machen, was und wie viel sie zitieren, und dass sie entsprechenderweise beim Zitieren mehr Sorgfalt an den Tag legen.)


Es kommt aber auch die genauen Zahlen an. Wenn Du eine Regel aufstellen willst, musst Du sie auch kontrollieren und durchsetzen. Viel Sapss ...

Mal abgesehen davon daß ich es für blanmken Unsinn halte, daß man den Gehalt einer Antwort schlicht an der relativen Größe zum ersten Beitrag festmachen könnte, auf den er antwortet.

#3:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:34
    —
Ich stimme Dir zu, aber IMO wäre so eine Vorschrift die Du da vorschlägst ein bischen schwer umzusetzen. Wer soll das alles kontrollieren und ändern? Ich betrachte das Ganze so wie ordentliche Schreib- und Ausdrucksweise, wenn da jemand etwas an den Tag legt womit ich nicht klarkomme -> ignorieren.

#4: Re: Zitatblöcke Autor: elli BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:37
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung, dass endlich etwas gegen die zahllosen monströsen Zitatblöcke unternommen werden sollte, die völlig überflüssig und platzverschwendend sind.
Ein abstoßendes Beispiel:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=974436#974436

Sieben Zitatebenen und nur ein banaler Antwortsatz!

Leider legen sehr viele Leute hier keinerlei Wert auf ordentliches und ökonomisches Zitieren!
Was soll das?! Warum wird eine derartige Wurschtigkeit toleriert?!

Warum wird in den Nutzungsbedingungen nicht einfach festgeschrieben, dass pro Zitatblock Aussagen von maximal drei verschiedenen Schreibern zitiert werden dürfen (d.h. dass die Zahl der Zitatebenen pro Block nicht größer als 3 sein darf), und dass das Verhältnis der Menge der zitierten Sätze zur Menge derjenigen Sätze, die man selbst verfasst, 2:1 nicht überschreiten sollte. (Das heißt, wenn man 10 Sätze zitiert, dann sollte man selbst wenigstens 5 eigene Sätze daruntersetzen. Es kommt hier nicht auf exakte Zahlen an, sondern lediglich darauf, dass sich die Leute mehr Gedanken darüber machen, was und wie viel sie zitieren, und dass sie entsprechenderweise beim Zitieren mehr Sorgfalt an den Tag legen.)



Lachen

Über diese "abstoßenden Blöcke" bin ich in den letzten Tagen auch schon gestolpert. Habe aufkommenden Ärger aber aus Unsicherheit verdrängt und versucht, das Ganze als Training zu sehen. Es ist für mich als Neuling sowieso schon schwierig hier durchzusteigen. Andererseits: bisher dienen mir die Blöcke als Rechtfertigung einiges nicht zu kapieren, insofern sind sie dann auch wieder beruhigend.

#5: Re: Zitatblöcke Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:40
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Weil alles andere erstens zu viel Arbeit und zweitens eine massive Einschränkung der freien Meinungsäußerung wäre.


Quatsch, dadurch würde das Recht auf freie Meinungsäußerung in keiner Weise eingeschränkt werden, da dir ja nicht vorgeschrieben werden soll, wen und was du zitierst.
Es geht mir um die Form und den Stil des Zitierens, nicht um den Inhalt des Zitierten!

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Es kommt aber auch die genauen Zahlen an. Wenn Du eine Regel aufstellen willst, musst Du sie auch kontrollieren und durchsetzen. Viel Sapss...


Nutzungsbedingungen, auf deren Einhaltung die Administratoren und Moderatoren nicht achten, sind freilich für die Katz.

#6:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:41
    —
Vielleicht sollte man einfach als User die betreffenden Verursacher (sind dann ja stets mindestens 2)
in Zukunft drauf aufmerksam machen.

Und disen Thread hier auf "wichtig" setzen, damit ihn möglichst viele User lesen.

#7:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:42
    —
Wenn so schachtelt muss halt damit rechnen, dass es keiner mehr liest, dass es andere nervt, oder man sich unbeliebt macht, wer das möchte, darf das gern machen. Übermäßige Regulierungswut in solchen Dingen würde ich nicht gut finden, das hammer im Leben genug!

#8:  Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:49
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Dir zu, aber IMO wäre so eine Vorschrift die Du da vorschlägst ein bischen schwer umzusetzen.


Natürlich hätten die Moderatoren zunächst mehr zu tun.
Aber ich denke, dass die anfänglich nötige Erziehungsarbeit auf kurz oder lang Früchte tragen würde.
Sobald allgemein bekannt wäre, dass Verstöße gegen die neue Zitatregel auch geahndet werden, würden sich die Leute, von einigen Unbelehrbaren abgesehen, sicher auch an die neue Regel halten.
Und dann müssten die Moderatoren auch nur noch selten eingreifen.

#9:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:51
    —
Das Problem besteht auch darin, dass die sinnvolle Kürzung größerer Beiträge mit geschachtelten Zitaten die Fähigkeiten mancher Benutzer schlichtweg übersteigt. Wenn diese Benutzer von ihrer Standardvorgehensweise, einfach ihren Senf ans Ende zu klatschen, abweichen, und ihren Senf zwischen die Zitate zu schieben, sieht das Ergebnis noch viel schlimmer aus. Das wollt ihr nicht wirklich.

#10:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:53
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Dir zu, aber IMO wäre so eine Vorschrift die Du da vorschlägst ein bischen schwer umzusetzen.


Natürlich hätten die Moderatoren zunächst mehr zu tun.
Aber ich denke, dass die anfänglich nötige Erziehungsarbeit auf kurz oder lang Früchte tragen würde.
Sobald allgemein bekannt wäre, dass Verstöße gegen die neue Zitatregel auch geahndet werden, würden sich die Leute, von einigen Unbelehrbaren abgesehen, sicher auch an die neue Regel halten.
Und dann müssten die Moderatoren auch nur noch selten eingreifen.

Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!

@kolja, genau, das wird nicht besser.

#11:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:53
    —
Und immer schön mit gutem Beispiel vorangehen Cool

fwo

#12: Re: Zitatblöcke Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:56
    —
elli hat folgendes geschrieben:

Über diese "abstoßenden Blöcke" bin ich in den letzten Tagen auch schon gestolpert. Habe aufkommenden Ärger aber aus Unsicherheit verdrängt und versucht, das Ganze als Training zu sehen.


Ich empfinde es geradezu als Zumutung gegenüber den anderen, wenn jemand völlig gedankenlos auf "Zitat" klickt und sich einen Dreck darum kümmert, was für einen Wust an vorangegangenen Sätzen er da in seinem Beitrag übernimmt.


Zuletzt bearbeitet von Myron am 08.04.2008, 17:07, insgesamt einmal bearbeitet

#13:  Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:58
    —
Astarte hat folgendes geschrieben:
Übermäßige Regulierungswut in solchen Dingen würde ich nicht gut finden, das hammer im Leben genug!


Und deswegen soll hier pubertäre Anarchie herrschen dürfen, oder wie?

#14:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:59
    —
Astarte hat folgendes geschrieben:

Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!


Bei manchen ist es wahrscheinlich nur Gedankenlosigkeit. sie es doch nicht als Erziehung, sondern nur als guten Tipp an.

Ich nehm mir das jetzt jedenfalls vor, darauf zu achten, aktiv und passiv, indem ich dann auch mal Einspruch erhebe; das kannn man ja auch ganz nett machen (prinzipiell jedenfalls; ob ich das kann Schulterzucken let`see)

#15:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:01
    —
Astarte hat folgendes geschrieben:
Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!

Och, ich würde es schon wollen, ich halte es bloß für aussichtslos bzw. zu aufwändig.

#16:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:02
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
Astarte hat folgendes geschrieben:
Übermäßige Regulierungswut in solchen Dingen würde ich nicht gut finden, das hammer im Leben genug!


Und deswegen soll hier pubertäre Anarchie herrschen dürfen, oder wie?

Myron hat folgendes geschrieben:


Natürlich hätten die Moderatoren zunächst mehr zu tun.
Aber ich denke, dass die anfänglich nötige Erziehungsarbeit auf kurz oder lang Früchte tragen würde.


Die sollten aber vorrangig die User tragen. Den Moderatoren das auch noch zuzumuten ist unpackbar und würde sie von wesentlich wichtigeren Sachen ablenken.

Sie können ja dann eingeifen, wenn trotz diverser Userermahnungen es jemand immer noch nicht packt.

Aber zuerst sind wir doch mal selbst gefordert!

#17:  Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:02
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Das Problem besteht auch darin, dass die sinnvolle Kürzung größerer Beiträge mit geschachtelten Zitaten die Fähigkeiten mancher Benutzer schlichtweg übersteigt.


Tja, dann müsste halt ein Informations-Thread mit dem Titel "richtiges Zitieren für Anfänger" eröffnet werden.

#18:  Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:04
    —
kolja hat folgendes geschrieben:

Och, ich würde es schon wollen, ich halte es bloß für aussichtslos bzw. zu aufwändig.


Aber wäre eine deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes der FGH-Foren die Mühe nicht wert?

#19:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:05
    —
Eine technische Lösung wäre vielleicht hilfreich. Zum Beispiel könnte die Software erkennen, wenn ein Beitrag ein unverändertes Komplettzitat enthält und dann Inhalt des äußersten Zitatblocks komplett durch "[...]" ersetzen. Der Bezug zum Ursprungsbeitrag bliebe erhalten, weil der äußerste Zitatblock den nötigen Link enthält.

#20:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:06
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:

Och, ich würde es schon wollen, ich halte es bloß für aussichtslos bzw. zu aufwändig.


Aber wäre eine deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes der FGH-Foren die Mühe nicht wert?


Du meldest Dich hiermit freiwillig als Moderator ? zynisches Grinsen

#21:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:06
    —
Myron hat folgendes geschrieben:
Aber wäre eine deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes der FGH-Foren die Mühe nicht wert?

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung mit Forenbenutzern würde ich behaupten: es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wenn überhaupt, dann favorisiere ich eine technische Lösung.

#22:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:08
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Astarte hat folgendes geschrieben:

Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!


Bei manchen ist es wahrscheinlich nur Gedankenlosigkeit. sie es doch nicht als Erziehung, sondern nur als guten Tipp an.

Ich nehm mir das jetzt jedenfalls vor, darauf zu achten, aktiv und passiv, indem ich dann auch mal Einspruch erhebe;

Klar, das ist ja völlig in Ordnung. Gerade ein Neuling ist vielleicht froh um einen Tipp. Nur eine Regel aufstellen, und solche Unaufmerksamkeiten, Unfähigkeiten zu sanktionieren, um die User zu erziehen, das finde ich nicht gut.

Evilbert hat folgendes geschrieben:
das kannn man ja auch ganz nett machen (prinzipiell jedenfalls; ob ich das kann Schulterzucken let`see)
Kann, muss aber nicht nett sein, ja nachdem, man kann auch nicht nett sein, ohne ausfällig werden zu müssen.

#23:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:10
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Aber wäre eine deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes der FGH-Foren die Mühe nicht wert?

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung mit Forenbenutzern würde ich behaupten: es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Wenn überhaupt, dann favorisiere ich eine technische Lösung.


Die User können auch "erziehen". Ich hab mich in letzter Zeit auf vielen Boards umgesehen (ich bin fremdgegangen Verlegen), und wenn da jemand Neues Müll labert was an der Grenze ist (Neieen! Es war nicht immer ICH! Ich hab das auch fremdbeobachtet! Motzen) dann wurde er zurechtgeweisen und bei vielen ging das dann schon.

Das fehlt mir hier irgendwie, alles wird auf die Mods abgewälzt. Hat sich in der Hinsicht blöd entwickelt, finde ich.

#24:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:10
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Astarte hat folgendes geschrieben:
Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!

Och, ich würde es schon wollen, ich halte es bloß für aussichtslos bzw. zu aufwändig.


Soso, ja do schau her. zwinkern

#25:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:11
    —
Ich hätt ja nie gedacht das solche Blöcke für so viele ein derart großes Ärgernis(wenn nicht sogar Problem) darstellen. Geschockt

#26:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:11
    —
Astarte hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Astarte hat folgendes geschrieben:
Ich will gar keinen erziehen und nicht erzogen werden!

Och, ich würde es schon wollen, ich halte es bloß für aussichtslos bzw. zu aufwändig.


Soso, ja do schau her. zwinkern

Wenn das Kival liest... Geschockt

#27:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:12
    —
Um ganz ehrlich zu sein geht mir das sowas von unglaublich an meinem Gesäss vorbei. Schulterzucken
Myron hat folgendes geschrieben:
Astarte hat folgendes geschrieben:
Übermäßige Regulierungswut in solchen Dingen würde ich nicht gut finden, das hammer im Leben genug!


Und deswegen soll hier pubertäre Anarchie herrschen dürfen, oder wie?

Ja.

#28:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:13
    —
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Ich hätt ja nie gedacht das solche Blöcke für so viele ein derart großes Ärgernis(wenn nicht sogar Problem) darstellen. Geschockt


Ein einziger großer Block nicht. Aber wen zwei oder drei User quasi wie im chat per Zitatbutton miteinander quasseln, dann haste ruckzuck drei Seiten voll.
Und wenn dann noch einer der User zu langem Geschreibsel neigt, will ja keine Namen nennen ... OMG

#29:  Autor: Myron BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:14
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Die sollten aber vorrangig die User tragen. Den Moderatoren das auch noch zuzumuten ist unpackbar und würde sie von wesentlich wichtigeren Sachen ablenken.

Sie können ja dann eingeifen, wenn trotz diverser Userermahnungen es jemand immer noch nicht packt.


Natürlich kann ein FGHler den anderen ersuchen, sie/er möge ihre/seine Zitatblöcke doch ordentlich und möglichst ökonomisch gestalten. Als Nichtmoderator kann man einer solchen Bitte aber eben nicht den gleichen Nachdruck verleihen wie als Moderator. Wenn die/der Angesprochene mit "Du kannst mich mal!" antwortet, dann habe ich als Nichtmoderator Pech.


Zuletzt bearbeitet von Myron am 08.04.2008, 17:29, insgesamt einmal bearbeitet

#30:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 17:15
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Aber wen zwei oder drei User quasi wie im chat per Zitatbutton miteinander quasseln, dann haste ruckzuck drei Seiten voll.

Nicht direkt, eine Seite wird durch eine bestimmte Anzahl von Beiträgen gefüllt, das ist unabhängig von der Länge der Beiträge. Richtig ist natürlich, dass diese Seiten dann extrem lang sind.



Freigeisterhaus -> Maaaaamiiii !!!!


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 1 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group