Die hypostatische Union
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#1: Die hypostatische Union Autor: Nav BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 14:52
    —
Ein weiteres Hirngespinst komischer Kleidchenträger sei hiermit zur Diskussion gestellt - kann Jesus gleichzeitig Gott und Mensch sein oder war das nur wieder ein Griff in die rhetorische Trickkiste, um einen offensichtlichen Widerspruch in der Bibel zu umgehen?

Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?

Gehts noch? Geschockt

#2:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 16:24
    —
Nav eröffnete eigentlich einen interessanten Thread.

Aber nachdem er in der Beschreibung einen Satz äußerte:

Zitat:
Gehts noch?


wird eine sinnvolle Diskussion unerträglich.

Nav sollte erst einmal etwas zur ernsthaten und sinnvollen Diskussionsführung lernen.

#3:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 16:43
    —
Das die Vergottung Jesu erst postmortal geschah und von Evangelist zu Evangelist stetig anstieg, ist doch geklärt und bekannt, wenn auch nicht von allen anerkannt.

#4:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 16:49
    —
dieses thema wurde erbittert & jahrhundertelang beackert; es gibt dazu ganze bibliotheken von material.
da es sich aber um ein rein theologisches thema (mit hochpolitischen hintergründen) handelt, halte ich mich da mal raus.

#5:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 17:11
    —
Für einen Gläubigen ist es kaum ein Problem, an einen gott-gleichen Jesus zu glauben.
Wenn man schon an einen Schöpfergott glaubt, der die Welt erschaffen hat und sie beherrscht und Gebete erhört und allmächtig ist, dann kriegt dieser auch eine künstliche Jungfrauenbefruchtung hin und so ein paar Wunder und Prophezeiungen und Sündenvergeben und so.
Wenn Jesus sagt: "Ich und der Vater sind eins" und wenn Johannes schreibt: "Am Anfang war das wort, ...und das wort wurde Fleisch..." dann ist das eben so. No problem. So funktioniert Glauben.
Wenn man Dinge glauben würde, die offensichtlich oder logisch sind, dann wäre das doch kein Glauben mehr.

#6:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:45
    —
... und nav äußert sich nicht mehr ...

#7: Re: Die hypostatische Union Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:52
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?


Er hat die eigene Hinrichtung als Sühneopfer gewollt. Warum sollte er sich also wehren? Weil die Menschen böse waren, mussten sie einen Gottesmord begehen, damit er sie wieder mag... oder so.

#8:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:54
    —
Ich schrieb das anderswo bestimmt schon:
Das ist für mich, als ob ein Richter einen Verbrecher verurteilte und die Strafe darin bestünde, daß der Richter seinen eigenen Sohn opferte...

#9:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:59
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
... und nav äußert sich nicht mehr ...


Weil Du die Diskussion eh schon wieder ad absurdum geführt hast... Mit den Augen rollen

#10:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 19:59
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Ich schrieb das anderswo bestimmt schon:
Das ist für mich, als ob ein Richter einen Verbrecher verurteilte und die Strafe darin bestünde, daß der Richter seinen eigenen Sohn opferte...


Wobei Sohn und Richter eine Person sind. Um die Sache noch verworrener zu machen.

#11:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:04
    —
q.e.d. - das gilt für dich, mein lieber nav.

#12: Re: Die hypostatische Union Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:09
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ein weiteres Hirngespinst komischer Kleidchenträger sei hiermit zur Diskussion gestellt - kann Jesus gleichzeitig Gott und Mensch sein oder war das nur wieder ein Griff in die rhetorische Trickkiste, um einen offensichtlichen Widerspruch in der Bibel zu umgehen?

Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?

Gehts noch? Geschockt


Nav, ich verstehe nicht, was der Titel des Threads mit dem Inhalt des Threads zu tun hat. Am Kopf kratzen

#13:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:10
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Für einen Gläubigen ist es kaum ein Problem, an einen gott-gleichen Jesus zu glauben.


So ist es. Daumen hoch!

#14:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:11
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
... und nav äußert sich nicht mehr ...


Weil Du die Diskussion eh schon wieder ad absurdum geführt hast... Mit den Augen rollen


Und das ist ein Grund für Dich, dich nicht mehr dazu zu äussern? Mit den Augen rollen Frage

#15: Re: Die hypostatische Union Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:12
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ein weiteres Hirngespinst komischer Kleidchenträger sei hiermit zur Diskussion gestellt - kann Jesus gleichzeitig Gott und Mensch sein oder war das nur wieder ein Griff in die rhetorische Trickkiste, um einen offensichtlichen Widerspruch in der Bibel zu umgehen?

Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?

Gehts noch? Geschockt


Nav, ich verstehe nicht, was der Titel des Threads mit dem Inhalt des Threads zu tun hat. Am Kopf kratzen


Der Titel ist der theologische Fachbegriff für den Glauben "wahrer Mensch, wahrer Gott".

#16:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:13
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Für einen Gläubigen ist es kaum ein Problem, an einen gott-gleichen Jesus zu glauben.


So ist es. Daumen hoch!


Deswegen heißen sie ja auch Gläubige. Cool

#17: Re: Die hypostatische Union Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:14
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ein weiteres Hirngespinst komischer Kleidchenträger sei hiermit zur Diskussion gestellt - kann Jesus gleichzeitig Gott und Mensch sein oder war das nur wieder ein Griff in die rhetorische Trickkiste, um einen offensichtlichen Widerspruch in der Bibel zu umgehen?

Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?

Gehts noch? Geschockt


Nav, ich verstehe nicht, was der Titel des Threads mit dem Inhalt des Threads zu tun hat. Am Kopf kratzen


Der Titel ist der theologische Fachbegriff für den Glauben "wahrer Mensch, wahrer Gott".


Aha. Vielleicht sollte das dann auch für nichtwissende (wie z. B. mich) zum Ausdruck gebracht werden. Mit den Augen rollen

#18: Re: Die hypostatische Union Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:15
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aha. Vielleicht sollte das dann auch für nichtwissende (wie z. B. mich) zum Ausdruck gebracht werden. Mit den Augen rollen


Wenn dir Begriffe unklar sind, warum googlest du nicht danach?

#19:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:17
    —
@ Nordseekrabbe:

Das weiß wohl Nav allein.

Vielleicht ist es doch wieder bloß ein Windhauch, eine Agitation gegen den christlichen Glauben - wenn ich die Sätze von Nav lese.

Und jeder Hauch vergeht ...

#20: Re: Die hypostatische Union Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:20
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Aha. Vielleicht sollte das dann auch für nichtwissende (wie z. B. mich) zum Ausdruck gebracht werden. Mit den Augen rollen


Wenn dir Begriffe unklar sind, warum googlest du nicht danach?


Das wäre der nächste Schritt gewesen. Vorher habe ich immer noch das Vertrauen, dass es hier Personen gibt, die es mir erklären können.

#21:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:20
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
Das weiß wohl Nav allein.


Nein, das weiß auch wissen.de

Zitat:
hypostatische Union

die Lehre der Konzilien von Ephesos (431), Chalcedon (451) und des 2. Konzils von Konstantinopel (553), nach der die beiden vollkommenen Naturen in Christus, die göttliche und die menschliche, in einer Person (Hypostase) vereinigt sind.


http://www.wissen.de/xt/default.do?MENUNAME=Suche&SEARCHTYPE=topic&query=hypostatisch

#22:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:22
    —
cogito_ergo_sum hat folgendes geschrieben:
@ Nordseekrabbe:

Das weiß wohl Nav allein.


Cogilein, könntes Du bitte auch äussern, auf welches Statement von mir Du dich konkret beziehst? Ausrufezeichen

#23:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:38
    —
Wenn Nav schreibt:

Zitat:
Weil Du die Diskussion eh schon wieder ad absurdum geführt hast...


dann vergisst er wohl schon, was er in seinem Eröffnung-Posting geschrieben hat:

Zitat:
Warum einem Verlierergott folgen, der sich nichtmal gegen die eigene Hinrichtung erfolgreich zu wehren vermag?

Gehts noch?


Lerne, lieber Nav, mal eine sachliche Diskussion zu führen, ohne gleich alles selbst ad absurdum zu führen und jegliche Diskussion "abzuwürgen".

zynisches Grinsen

#24:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:40
    —
Ok, cogito_ergo_sum.

Jedenfalls ist die hypostatische Union reine Rhetorik, um die Widersprüche in der Bibel zu umgehen und den Hrn. Jesus zu erheben. zwinkern

#25:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:43
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:

Zitat:
hypostatische Union
die Lehre der Konzilien von Ephesos (431), Chalcedon (451) und des 2. Konzils von Konstantinopel (553), nach der die beiden vollkommenen Naturen in Christus, die göttliche und die menschliche, in einer Person (Hypostase) vereinigt sind.

http://www.wissen.de/xt/default.do?MENUNAME=Suche&SEARCHTYPE=topic&query=hypostatisch

ergänzend:
υποσταση = ypostasi = bestand/existenz/grundlage (einer behauptung);
betonung auf der zweiten silbe.

#26:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:44
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ok, cogito_ergo_sum.



Hey, dürfen wir uns jetzt auf eine sachliche Diskussion freuen? *freu*

#27:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 20:56
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ok, cogito_ergo_sum.

Jedenfalls ist die hypostatische Union reine Rhetorik, um die Widersprüche in der Bibel zu umgehen und den Hrn. Jesus zu erheben. zwinkern


Die biblischen Geschichten hätten sie auch mit den anderen Glaubensrichtungen erklären und interpretieren können. Darin sind sie geübt.

Nein, bei der Auswahl, was denn nun die einzig ware Lehre ist, ging es nicht um Rhetorik, sondern um Politik und Machtverhältnisse.

#28:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 21:00
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Nein, bei der Auswahl, was denn nun die einzig ware Lehre ist, ging es nicht um Rhetorik, sondern um Politik und Machtverhältnisse.


Ich stimme Dir zu, allerdings ist die berechtigte Doppeldeutigkeit des Wörtchens "ware" (wenns denn so gemeint war) zu beachten. Smilie

#29:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 21:02
    —
Heike Jackler schrieb:

Zitat:
Die biblischen Geschichten hätten sie auch mit den anderen Glaubensrichtungen erklären und interpretieren können. Darin sind sie geübt.

Nein, bei der Auswahl, was denn nun die einzig ware Lehre ist, ging es nicht um Rhetorik, sondern um Politik und Machtverhältnisse.


Wer sind "sie"?

#30:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 21:08
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:

Nein, bei der Auswahl, was denn nun die einzig ware Lehre ist, ging es nicht um Rhetorik, sondern um Politik und Machtverhältnisse.


Ich stimme Dir zu, allerdings ist die berechtigte Doppeldeutigkeit des Wörtchens "ware" (wenns denn so gemeint war) zu beachten. Smilie


Ups... normalerweise pflege ich gerne wahre Leere zu schreiben. Mr. Green



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group