Homo-Ehe - die neunte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Homo-Ehe - die neunte Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 19:26
    —
Niederlande
Belgien
Spanien
Südafrika
Massachussetts
Kanada
Kalifornien
Griechenland
Norwegen (seit heute)


... und in Deutschland tut sich nichts

#2:  Autor: ana BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 19:56
    —
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

#3:  Autor: r'zrWohnort: Vault 13 BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 19:57
    —
ana hat folgendes geschrieben:
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

nö, es geht um die gleichen rechte, auch für gleichgeschlechtliche paare.

#4:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 19:58
    —
Etwas hat sich wieder zum positiven geändert, verpartnerte Beamte bekommen jetzt doch auch die 100 Euro, die Verheiratete bekommen, oder?

#5:  Autor: r'zrWohnort: Vault 13 BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 20:01
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Etwas hat sich wieder zum positiven geändert, verpartnerte Beamte bekommen jetzt doch auch die 100 Euro, die Verheiratete bekommen, oder?

begrrüssungsgeld in der ehe? Lachen wieder was gelernt.

#6:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 20:03
    —
r'zr hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Etwas hat sich wieder zum positiven geändert, verpartnerte Beamte bekommen jetzt doch auch die 100 Euro, die Verheiratete bekommen, oder?

begrrüssungsgeld in der ehe? Lachen wieder was gelernt.


Ne, das ist ein monatlicher Bonus.

#7:  Autor: ana BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 20:27
    —
r'zr hat folgendes geschrieben:
ana hat folgendes geschrieben:
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

nö, es geht um die gleichen rechte, auch für gleichgeschlechtliche paare.
Das Gesetz ist ja schon 7 Jahre alt, in wievielen von den Ländern gabs da schon annähernd die gleichen Rechte? Ich meine das
Zitat:
... und in Deutschland tut sich nichts
hört sich so an, als ob es hier noch gar keine Versuche gegeben hätte die Rechte anzugleichen.

#8:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 20:33
    —
ana hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
ana hat folgendes geschrieben:
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

nö, es geht um die gleichen rechte, auch für gleichgeschlechtliche paare.
Das Gesetz ist ja schon 7 Jahre alt, in wievielen von den Ländern gabs da schon annähernd die gleichen Rechte? Ich meine das
Zitat:
... und in Deutschland tut sich nichts
hört sich so an, als ob es hier noch gar keine Versuche gegeben hätte die Rechte anzugleichen.


Pure Heuchelei! Die gleichen Rechte zu gewähren wäre ein Akt von 5 Minuten. Ich weiß nicht wie lange es dauert geänderte Gesetze zu kommunizieren, aber in dem Fall wäre es ca. eine Zeile Text.

"Angleichen" mag zwar helfen, ist im Kern aber nur Spott und Hohn.

#9:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 17:49
    —
r'zr hat folgendes geschrieben:
ana hat folgendes geschrieben:
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

nö, es geht um die gleichen rechte, auch für gleichgeschlechtliche paare.


genau das

#10:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 17:51
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Etwas hat sich wieder zum positiven geändert, verpartnerte Beamte bekommen jetzt doch auch die 100 Euro, die Verheiratete bekommen, oder?


Nur in Bremen und Berlin. In Niedersachsen und Hamburg ist es Teil der Koalitionsvereinbarung. Hier bei mir (Rheinland-Pfalz) hat Kurt Beck es gerade erst wieder abgelehnt.

#11:  Autor: Raphael BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 17:54
    —
ana hat folgendes geschrieben:
r'zr hat folgendes geschrieben:
ana hat folgendes geschrieben:
Geht es dir darum, dass es Ehe heisst und nicht eingetragene Partnerschaft (oder so ähnlich)?

nö, es geht um die gleichen rechte, auch für gleichgeschlechtliche paare.
Das Gesetz ist ja schon 7 Jahre alt, in wievielen von den Ländern gabs da schon annähernd die gleichen Rechte? Ich meine das
Zitat:
... und in Deutschland tut sich nichts
hört sich so an, als ob es hier noch gar keine Versuche gegeben hätte die Rechte anzugleichen.



Siehe oben: Bremen und Berlin, sonst in ein paar Ländern punktuelle Verbesserungen. Hier in Rheinland-Pfalz verhindert die mit absoluter Mehrheit regierende SPD jede Angleichung. Kurt Beck ist der größte homophobe Betonkopf neben Oettinger und Beckstein.

#12:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.05.2017, 16:13
    —
In Rumänien soll das Eheverbot für Homos in der Verfassung verankert werden.

Zitat:
Mit der Verfassungsänderung würde es homosexuellen Pärchen verboten, in Rumänien zu heiraten. Bisher gibt es ein Gesetz in Rumänien, das Gleichgeschlechtlichen untersagt zu heiraten. Das reicht für manche aber nicht aus.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group