Roboter mit Verdauung
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Roboter mit Verdauung Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 16:43
    —
Echt, das ist kein Scheiß - sowas kommt wirklich! Sehr glücklich

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=132899

#2:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 16:49
    —
Endlich einmal eine sinnvolle Verwertung von Essensresten! Sehr glücklich

Und wesentlich gesünder als sich abends noch einmal den Bauch vollzuschlagen...

#3:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 16:52
    —
Ich hätte gerne so ein Teil als kleines Hauskraftwerk. Dann kann ich z.B. Sachen kaufen, die für mehrere Personen sind und halt nur die Hälfte, ein Drittel oder ein Viertel davon essen und den Rest kriegt der Computer, der bringt mich damit ins Internet, hehe. Auf den Arm nehmen

Ja, diese Technologie ist ein Hammer.

Die Frage ist nur, ob dieses Kraftwerk dann auch Stuhlgang hat, wenn man Dinge reintut, die Ballaststoffe enthalten (diese Frage ist ernstgemeint). Am Kopf kratzen

#4:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:03
    —
Nav hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist nur, ob dieses Kraftwerk dann auch Stuhlgang hat, wenn man Dinge reintut, die Ballaststoffe enthalten (diese Frage ist ernstgemeint). Am Kopf kratzen

Stuhlgang wie bei einem Menschen nicht direkt, aber Rückstände würde es da m.E. schon geben. Es sei denn, das Teil wäre dann eine Art Mini-MVA... Lachen

Aber ich denke eher, daß dann bei der Bedienungsanleitung drinsteht, was man dem Teil "füttern" kann und was möglichst nicht.

#5:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:05
    —
Die Rückstände wären jedenfalls kompostierbar, das geht ja mit menschlichen Fäkalien auch - und ganz offenbar handelt es sich hier um einen Verdauungsprozeß.

Jedenfalls sollte man die Entwicklung der Dinger forcieren, wenn Du mich fragst.

#6:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:08
    —
Nav hat folgendes geschrieben:

Jedenfalls sollte man die Entwicklung der Dinger forcieren, wenn Du mich fragst.

Auf jeden Fall!

Aber es wäre recht umständlich, jedes Gerät einzeln zu füttern (zumindest bei stationären Geräten).
Wäre es nicht viel praktischer, eine Art Energiezentrale im Haushalt zu haben, die dann die alle Geräte mit der zusätzlich gewonnenen Energie versorgt?
Was dann nicht reicht, wird vom normalen Stromnetz "gezogen".

#7:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:08
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Die Rückstände wären jedenfalls kompostierbar, das geht ja mit menschlichen Fäkalien auch - und ganz offenbar handelt es sich hier um einen Verdauungsprozeß.

Jedenfalls sollte man die Entwicklung der Dinger forcieren, wenn Du mich fragst.
Brennstoffzellen, die mit alkohol funktionieren gibt es schon. Hab ich bei Conrad gesehen. Da kannst Du dann den Vodka, den Du nicht mehr magst entsorgen. Lachen

Übrigens, wo kompostierst Du die Rückstände in einer Groß-Stadt?

#8:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:15
    —
Ja, das mit der zentralen Energieversorgung würde mir auch besser gefallen. Wenn man Bakterien reintut, die z.B. mit Zellulose fertig werden, könnte man ja auch mit Papier füttern - womit das Recycling von Altpapier kein Thema mehr wäre... *träum*

@ric

Ich werde mich gleich mal bei Conrad Electronics schlau machen, evtl. checke ich mir so ein Ding aus zum Handy - aufladen oder sowas, hehe.

Jedenfalls bin ich begeistert! Sehr glücklich

#9:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:21
    —
Ich sehe dann schon die Aufdrucke auf Getränke- und Speisenverpackungen vor mir, wo dann draufsteht, wieviel Watt an Leistung man mit einer genormten Verdauungskraftmaschine ( zynisches Grinsen ) aus der Verwertung ziehen kann. Cool

#10:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:22
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe dann schon die Aufdrucke auf Getränke- und Speisenverpackungen vor mir, wo dann draufsteht, wieviel Watt an Leistung man mit einer genormten Verdauungskraftmaschine ( zynisches Grinsen ) aus der Verwertung ziehen kann. Cool
Das kannst Du doch jetzt schon aus der KJoule Angabe herausrechnen. Cool
Du Verdauungskraftmaschine. Lachen

#11:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:24
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Ich sehe dann schon die Aufdrucke auf Getränke- und Speisenverpackungen vor mir, wo dann draufsteht, wieviel Watt an Leistung man mit einer genormten Verdauungskraftmaschine ( zynisches Grinsen ) aus der Verwertung ziehen kann. Cool
Das kannst Du doch jetzt schon aus der KJoule Angabe herausrechnen. Cool
Du Verdauungskraftmaschine. Lachen


Da stellt sich dann allerdings die Frage, wie man KJoule -> Watt umrechnet... Mit den Augen rollen

#12:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:38
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Da stellt sich dann allerdings die Frage, wie man KJoule -> Watt umrechnet... Mit den Augen rollen
z.B. so?

6000kJ/Tag = 6000000J/86400s = 69,44 J/s = 69,44 Watt

#13:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:43
    —
Das sind dann aber Wattsekunden, oder? Am Kopf kratzen

#14:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 17:47
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Das sind dann aber Wattsekunden, oder? Am Kopf kratzen
Häh?

J == W*s

Die sekunden hab ich doch rausgekürzt.
Das Beispiel bedeutet folgendes: Nimmst Du im Laufe eines Tages 6000 KJoule zu Dir, dann entspricht das einer Energie von 69,44 Watt.
Die kannst Du am Abend beim Spinning wieder abtrainieren. zwinkern

#15:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 18:45
    —
Zitat:
Übrigens, wo kompostierst Du die Rückstände in einer Groß-Stadt?


Na entweder eine Biogasanlage oder durch Bakterien die das Zeug weiterzersetzen und dann ab in die Kanalisation.

#16:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 18:46
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Übrigens, wo kompostierst Du die Rückstände in einer Groß-Stadt?
Na entweder eine Biogasanlage oder durch Bakterien die das Zeug weiterzersetzen und dann ab in die Kanalisation.
Du isst es also auf. Mit den Augen rollen

Zuletzt bearbeitet von ric am 12.01.2004, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet

#17:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 12.01.2004, 19:59
    —
Korrekt! zynisches Grinsen



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group