Totensonntag und/oder Allerheiligen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen
Traditionell werden bei uns die Gräber besonders geschmückt ...
an Allerheiligen
17%
 17%  [ 5 ]
am Totensonntag
20%
 20%  [ 6 ]
an einem anderen Tag
6%
 6%  [ 2 ]
an keinem Tag
55%
 55%  [ 16 ]
Stimmen insgesamt : 29


#1: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:10
    —
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?

Und falls ja - an welchem Tage?

Ich meinen diese Frage ganz im Ernst.

Denn auch Freigeister haben ja wohl eine Familientradition in dieser Hinsicht hinter sich.

#2:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:16
    —
Keine Ahnung Schulterzucken

#3: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:22
    —
York hat folgendes geschrieben:
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?


Ich wüsste nicht, dass das verboten wäre.

Zitat:

Und falls ja - an welchem Tage?


Auch das sollte mMn nicht vorgeschrieben sein.

Zitat:
Ich meinen diese Frage ganz im Ernst.


Gut.

Zitat:
Denn auch Freigeister haben ja wohl eine Familientradition in dieser Hinsicht hinter sich.


Jo.

#4:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:32
    —
Allerheiligen hat eine Stimme - und damit 100 Prozent. Smilie

Nun, wenn der Oktober zu Ende geht, wird das Thema vielleicht noch aktueller. Idee

#5: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:33
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Auch das sollte mMn nicht vorgeschrieben sein.



Es geht da nicht um Vorschriften, sondern um regionale Traditionen, persönliche Gewohnheiten ... usw ....

#6: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:07
    —
York hat folgendes geschrieben:
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?


Selbstverständlich. Sie können einfach sentimental sein und sowas brauchen. Gibrt ja auch glaubensfreie Leute, die sich immer wieder alte Fotos angucken. Oder: es kann auch rein praktisch sein. eltern tot, man lebt selber am Ort, Geschwister weiter weg, also übernimmt man die Grabpflege (wenn die Eltern das zu Lebzeiten wünschten). Da würde ich mir keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn der Grabschmuck nicht allzu religiös ist und ich dass dann nicht mehr gutheissen könnte.

York hat folgendes geschrieben:
Und falls ja - an welchem Tage?


Dann, wenn man Zeit dazu hat. aber bestimmt nicht an speziellen Feiertagen. Wenn da jemand unbedingt genau dann ein geschmücktes Grab sehen muss, soll er selbst dafür sorgen.

#7: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: jagy BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 16:16
    —
York hat folgendes geschrieben:
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?

Natürlich - warum nicht? Solange man dass nicht mit dem Gedanken macht, dass sich der Verstorbene im Himmel darüber erfreut, sehe ich keine Doppelmoral.
York hat folgendes geschrieben:

Und falls ja - an welchem Tage?

Wann immer man Lust dazu hat.
York hat folgendes geschrieben:

Ich meinen diese Frage ganz im Ernst.

Was anderes hätten wir auch nicht vermutet.
York hat folgendes geschrieben:

Denn auch Freigeister haben ja wohl eine Familientradition in dieser Hinsicht hinter sich.

Ein festes Datum dazu kenne ich aus meiner Familie jedenfalls nicht, auch keine besondere außerordentliche Schmückung - nur normale Grabpflege.

#8: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Norm BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 16:30
    —
York hat folgendes geschrieben:
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?

Und falls ja - an welchem Tage?

Ja, wie jeder normale Mensch an jeden beliebigen Tag, sofern die Pflege eines Grabes von der Person übernommen wurde. Schulterzucken

#9:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:07
    —
Zur Zeit ergibt sich dieses Bild: At All Saints Day - orrrrr neverrrr! zwinkern

Oder anders gesagt: 3 x nach katholischer Tradition - und 0 mal nach evangelischer Tradition. Cool

#10: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:11
    —
jagy hat folgendes geschrieben:

Ein festes Datum dazu kenne ich aus meiner Familie jedenfalls nicht, auch keine besondere außerordentliche Schmückung - nur normale Grabpflege.


Gräber wurden bei uns das ganze Jahr über gepflegt, aber zu einem bestimmten Tag eben ganz besonders.

Und bei uns war das ganz klar an Allerheiligen. Die Friedhöfe waren ein einziges prächtiges Blumenmeer, und abends leuchteten dort Laternen und andere Lichter.

Sehr eindrucksvoll für ein Kind - und auch für Erwachsene.

#11: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: moecks BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:13
    —
York hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Ein festes Datum dazu kenne ich aus meiner Familie jedenfalls nicht, auch keine besondere außerordentliche Schmückung - nur normale Grabpflege.


Gräber wurden bei uns das ganze Jahr über gepflegt, aber zu einem bestimmten Tag eben ganz besonders.

Und bei uns war das ganz klar an Allerheiligen. Die Friedhöfe waren ein einziges prächtiges Blumenmeer, und abends leuchteten dort Laternen und andere Lichter.

Sehr eindrucksvoll für ein Kind - und auch für Erwachsene.
Chinesischer Reissack

#12: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Norm BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:31
    —
York hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

Ein festes Datum dazu kenne ich aus meiner Familie jedenfalls nicht, auch keine besondere außerordentliche Schmückung - nur normale Grabpflege.


Gräber wurden bei uns das ganze Jahr über gepflegt, aber zu einem bestimmten Tag eben ganz besonders.

Und bei uns war das ganz klar an Allerheiligen. Die Friedhöfe waren ein einziges prächtiges Blumenmeer, und abends leuchteten dort Laternen und andere Lichter.

Sehr eindrucksvoll für ein Kind - und auch für Erwachsene.

Ich war schon an Allerheiligen auf dem Friedhof und kann es Atheisten nicht empfehen.
Eindrucksvoll finde ich es auch nicht, kulturel interessant ist allerdings das übliche Liedgut.

#13: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:45
    —
moecks hat folgendes geschrieben:


Chinesischer Reissack


Badische Zeitung Freiburg? zwinkern

#14:  Autor: able_archer BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:48
    —
bin neulich auf dem familiengrab gelegen und hab terpentin geschnüffelt...musste die schrift erneuern. allerheiligen in kleinem dorf in bayern = modenschau, sonst nix.

#15: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 17:58
    —
Norm hat folgendes geschrieben:

Ich war schon an Allerheiligen auf dem Friedhof und kann es Atheisten nicht empfehen.
Eindrucksvoll finde ich es auch nicht .....


Du musst halt nachts mal hingehen. Cool

#16: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Norm BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 18:03
    —
York hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

Ich war schon an Allerheiligen auf dem Friedhof und kann es Atheisten nicht empfehen.
Eindrucksvoll finde ich es auch nicht .....


Du musst halt nachts mal hingehen. Cool

Weil dann der Pfarrer nicht mehr da ist? Cool

P.S. Warum hast du das Lied aus dem Zitat wegeditiert, magst du es nicht?

#17: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 18:49
    —
Norm hat folgendes geschrieben:


P.S. Warum hast du das Lied aus dem Zitat wegeditiert ...


Ich?

Ich kann doch hier nix editieren - außer vielleicht mich selber.

#18: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 18:52
    —
Norm hat folgendes geschrieben:


kulturell interessant ist allerdings das übliche Liedgut.


Oder hast du das schon mal gehört:

Zitat:
Die Allerheiligenlitanei oder auch Große Litanei ist ein großes Bittgebet der katholischen Kirche, bei dem im Wechselgesang zwischen Vorsänger oder Schola und Gemeinde die Heiligen um ihre Fürbitte vor Gott angerufen werden.


http://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligenlitanei

#19: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Norm BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 19:04
    —
York hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:


kulturell interessant ist allerdings das übliche Liedgut.


Oder hast du das schon mal gehört:

Zitat:
Die Allerheiligenlitanei oder auch Große Litanei ist ein großes Bittgebet der katholischen Kirche, bei dem im Wechselgesang zwischen Vorsänger oder Schola und Gemeinde die Heiligen um ihre Fürbitte vor Gott angerufen werden.


http://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligenlitanei

Ja, das auch.

#20:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 19:52
    —
Mit Erstaunen lese ich, dass sogar die Protestanten Allerheiligen feiern ...

Zitat:

Allerheiligen (lat. Omnium Sanctorum), begangen am 1. November in der Westkirche bzw. am ersten Sonntag nach Pfingsten in den orthodoxen Kirchen, ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche bzw. Principal Feast der anglikanischen Kirche, ein Fest (Gedenktag der Heiligen) in den lutherischen Kirchen und wird auch in weiteren protestantischen Kirchen gefeiert. An Allerheiligen wird aller Heiligen gedacht, auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden, sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott.


Und in all diesen Ländern ist es Feiertag:

Zitat:
In Österreich, Liechtenstein, den katholisch geprägten Kantonen der Schweiz (siehe Feiertage in der Schweiz), den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in Luxemburg, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Belgien, Polen, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Litauen und den südostasiatischen Philippinen ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. In Schweden und Finnland fällt der Feiertag auf den Samstag zwischen dem 31. Oktober und 6. November. In den Niederlanden wurde Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag 1960 abgeschafft.

In den genannten deutschen Bundesländern ist Allerheiligen ein sogenannter stiller Feiertag. Das heißt, dass an diesem Tag keine Tanzveranstaltungen durchgeführt werden dürfen und laute Musik verboten ist (Tanzverbot).


http://de.wikipedia.org/wiki/Allerheiligen

#21:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 21:22
    —
Chinesischer Reissack

#22:  Autor: YorkWohnort: Republik Baden BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:16
    —
Nur zur Erinnerung an Allerheiligen. Übermorgen ist es nun soweit .....

#23:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:20
    —
Chinesischer Reissack

#24:  Autor: LarifariWohnort: NDS + NRW BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:24
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Chinesischer Reissack


Kann ich bitte den Sportteil haben?

#25:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:27
    —
Larifari hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Chinesischer Reissack


Kann ich bitte den Sportteil haben?


Willst Du den toten Fisch drin einwickeln? Lachen

#26:  Autor: LarifariWohnort: NDS + NRW BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 20:28
    —
Verlegen erwischt

#27:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 21:45
    —
York hat folgendes geschrieben:
Nur zur Erinnerung an Allerheiligen. Übermorgen ist es nun soweit .....

Paah, morgen ist erst mal Halloween-(Party). Smilie

#28: Re: Totensonntag und/oder Allerheiligen Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 22:53
    —
York hat folgendes geschrieben:
Dürfen oder können Freigeister eigentlich auch Gräber schmücken?

Also ich bin auch als Atheist der Ansicht, dass wir in unserer westlichen Gesellschaft den Tod und unsere Verstorbenen viel zu leicht aus dem Blick verlieren.

#29:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.10.2010, 22:58
    —
Das ist mir aber auch sowas von wurscht.


Wer mir was Gutes tun will, der soll mich heute zum Bier einladen, anstatt spaeter mal mein Grab zu schmuecken. Da hab ich naemlich nix von.

#30:  Autor: barb BeitragVerfasst am: 31.10.2010, 00:27
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das ist mir aber auch sowas von wurscht.


Wer mir was Gutes tun will, der soll mich heute zum Bier einladen, anstatt spaeter mal mein Grab zu schmuecken. Da hab ich naemlich nix von.


Selbst von dem Grab hab ich nichts, ich nehme dann lieber gleich mal zwei Bier.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter  :| |:
Seite 1 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group