Suche Stromwandler: Netzstecker(m) auf Zigarettenanzünder(w) Anschluß mit 10 A
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Suche Stromwandler: Netzstecker(m) auf Zigarettenanzünder(w) Anschluß mit 10 A Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 14:31
    —
m = männlich
w = weiblich

Ich habe folgendes Problem (mal abgesehen davon, dass ich elektrotechnischer Laie bin ^^ ):

Ich habe mir einen Luftkompressor gekauft um in Zukunft das Innenleben meines PCs von Staub zu befreien. Das Teil hat allerdings nur einen Zigarettenanzünder(m) als Anschluß.

Also dachte ich es würde reichen mir sowas hier zu besorgen: AC-DC Netz-Adapter KFZ-Ladeadapter 220 V auf 12 V

Dummerweise habe ich nicht nachgedacht und dabei übersehen, dass das nicht reicht um 10 A zu erzeugen.

Langes googeln, hat mich leider kein Gerät finden lassen, das als Adapter funktioniert und 10 A liefern kann.

Abgesehen davon bin ich glaube ich noch über eine andere Lösung gestolpert, nämlich eine Energiestation. Davon gibt es auch eine Menge (ärgerlicherweise sogar mit eingebauten Luftkompressor - hätte ich das mal vorher gewusst), aber ich habe erst eine gefunden wo auch explizit dabei stand, dass ein Zigarettenanschluß(w) dabei ist, der mind. 10 A schafft.

Meine Frage ist nun:

Hat jemand eine Ahnung ob es sowas überhaupt gibt, wie ich mir das vorstelle (in Adapterform)?

Oder wüsste jemand eine Möglichkeit eine Autobatterie an der Netzsteckdose zu betreieben und an diese einen Zigarettenanschluß(w) zu montieren?

Und falls diese Energiestation tatsächlich die einzige Lösung sein sollte...hat da jemand Erfahrung mit gemacht? (Vorallem mit Geräten in preislichen Dimensionen von 20 € )

#2:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 14:46
    —
Stecker ab, Krokodilklemmen dran und beliebige Autobatterie nehmen.
Selbige via Automatik-Ladegerät am Leben erhalten.
Diese Automatikladegeräte verfügen meist bereits über separaten Krokodilklemmenadapter den man durch geringe Modifikationen sofort heranziehen kann.
Ich wüßte aus der Hüfte jetzt auch nicht, welches (bezahlbare) Netzteil Dir 10A liefert und darüberhinaus einen (Hausfrauen-)Zigarettenanzünderanschluß mitbringt ,-)

Edit:
Oder Du vergißt alles, was ich geschrieben habe und probierst es damit.

#3:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 16:20
    —
Deine erste Lösung ist durchaus interessant und sowas wollte ich schon immer mal wissen Sehr glücklich - allerdings treibt mich das in Preiskategorien, die ich mir nicht leisten will zwinkern .

Für deine 2te Lösung gilt das gleiche, aber gut zu wissen, dass es sowas gibt.

Ich werde dann mal versuchen auf Ebay eine Energiestation zu ergattern. Das sollte mich wenn ich Glück habe nur 10 - 15 € kosten.

Bin immer noch für weitere Vorschläge offen ^^ - z.B. einem Staubsauger, das pusten beizubringen Sehr glücklich

Edit: Achso und vielen dank auch Smilie

#4:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 17:50
    —
Als ich den Titel des Threads las, dachte ich, es handele sich hier um eine Nase-sucht-Fahrrad-Kontaktanzeige und grübelte, wofür wohl die 10 A stehen... Lachen

#5: Re: Suche Stromwandler: Netzstecker(m) auf Zigarettenanzünder(w) Anschluß mit 10 Autor: AntagonisTWohnort: 2 Meter über dem Boden BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 18:08
    —
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Luftkompressor


Ein Luftkompressor, der 10 Ampere zieht?! WTF...

Wenn man so ein Teil stationär im Haus braucht, warum hast du keinen für 230 V~ gekauft?

#6:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 18:49
    —
Ich habe aus dem Baumarkt einen Handstaubsauger gekauft, der auch als Gebläse funktioniert. Lag bei ca. 20 Euro, wird direkt am Netz betrieben und funktioniert hervorragend.

Support plus dual action

#7:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 19:22
    —
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Luftkompressor


Ein Luftkompressor, der 10 Ampere zieht?! WTF...

Wenn man so ein Teil stationär im Haus braucht, warum hast du keinen für 230 V~ gekauft?


Weil es echt schwer ist, so ein Teil zu finden ohne Zigarettenanzünder (und mit einer einigermaßen guten Bewertung) im unteren Preissegment (max 20 € . Für 50 € findet man dann durchaus auch welche für 230 V ~ Netzbetrieb) . Außerdem dachte ich, ich wäre total schlau, wenn ich es so günstig wie möglich mache und mir einfach so einen popeligen Adapter dazu kaufe...aber da hatte ich leider falsch gedacht.


Zuletzt bearbeitet von Spoony am 14.10.2010, 19:33, insgesamt einmal bearbeitet

#8:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 14.10.2010, 19:29
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich habe aus dem Baumarkt einen Handstaubsauger gekauft, der auch als Gebläse funktioniert. Lag bei ca. 20 Euro, wird direkt am Netz betrieben und funktioniert hervorragend.

Support plus dual action


Ja das mit dem Staubsauger war dann auch eher ein Scherz von mir zwinkern , mir war es wichtig, dass ich einen kleinen konzentrierten und vorallem ausreichend starken Strahl habe. Der Staub sitzt nämlich immer sehr hartnäckig auf der Platine. (Oder meintest du mit "funktioniert hervorragend" das du deinen PC damit auch reinigst? - Würde mich jetzt wundern, wenn das reicht)

Als ich noch in Hessen gewohnt habe, konnte ich immer zu einem Freund gehen und dort den PC mit einem professionellen Kompressor bearbeiten und das war auch echt nötig. Bin ja noch skeptisch, ob das mit 8 Bar überhaupt alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle...sobald ich Erfolg habe kann ich ja mal berichten.
Ach im übrigen kann ich es nicht empfehlen, den Luftstrahl direkt auf vorhandene Lüfter zu halten. Das macht zwar total lustige Geräusche und ist toll anzusehen, aber macht man halt nur einmal, weil der Lüfter danach im Arsch war...seitdem halten wir die natürlich immer fest ^^ .



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group