Linux statt Windows?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#1: Linux statt Windows? Autor: Nav BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 01:13
    —
Möglicherweise wird Linux in den nächste 24 Monaten so geil werden, daß niemand mehr Microsoft braucht. Es müßten halt die Hardware- und Softwarehersteller (auch die von Spezialanwendungen und Spielen!) mitziehen - aber jetzt, mit Novell im Boot und dem, was die das so planen Cool.

Geil wäre es schon... wenn mich dann z.B. der Startbildschirm ankotzt, lösche ich einfach die Routinen raus und bastle meine eigenen 'rein... Am Kopf kratzen

Hier, da wurde die Zukunft präsentiert:

http://derstandard.at/standard.asp?id=1610203&_index=1

Let's Rock

#2:  Autor: sophotouraspWohnort: zimmer 11 BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 01:56
    —
ja warum nicht?
fürs erste würde ich mich auch mit einem gentoo mit graphischem installer zufrieden geben

#3:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 02:14
    —
ich wünsche euch allen, ihr werdet glücklich mit der distribution eurer wahl.
und ich bleibe bei

#4:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 11:12
    —
Übrigens sind die neuseten Festplatten gerade mit ihrer Speichergröße über das hinausgewachsen, was Windows verwalten kann (138 GB) - mal wieder.

Linux-Dateisysteme schaffen klaglos mehrere TB und mehr. Cool

#5:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 11:29
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
ich wünsche euch allen, ihr werdet glücklich mit der distribution eurer wahl.
und ich bleibe bei


ich auch...



Mr. Green

#6:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 12:21
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Übrigens sind die neuseten Festplatten gerade mit ihrer Speichergröße über das hinausgewachsen, was Windows verwalten kann (138 GB) - mal wieder.

Linux-Dateisysteme schaffen klaglos mehrere TB und mehr. Cool


Blödsinn. Ich habe eine externe 250 GByte - Platte, NTFS formatiert und über Firewire drinhängen.

Alles kein Problem. zwinkern

#7:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 12:25
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Übrigens sind die neuseten Festplatten gerade mit ihrer Speichergröße über das hinausgewachsen, was Windows verwalten kann (138 GB) - mal wieder.

Linux-Dateisysteme schaffen klaglos mehrere TB und mehr. Cool


Blödsinn. Ich habe eine externe 250 GByte - Platte, NTFS formatiert und über Firewire drinhängen.

Alles kein Problem. zwinkern

Sollten 318 GB sein Verlegen

#8:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 12:55
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Übrigens sind die neuseten Festplatten gerade mit ihrer Speichergröße über das hinausgewachsen, was Windows verwalten kann (138 GB) - mal wieder.

Linux-Dateisysteme schaffen klaglos mehrere TB und mehr. Cool


Blödsinn. Ich habe eine externe 250 GByte - Platte, NTFS formatiert und über Firewire drinhängen.

Alles kein Problem. zwinkern

Sollten 318 GB sein Verlegen


Brauch' ich eh noch nicht - die 250er ist erst mit 90 GB gefüllt und wächst monatlich um ca. 10 - 12 GByte.

Der von mir verwendete Typ Firewire - Platte (Western Digital) ist außerdem kaskadierbar und nicht besonders teuer - da hänge ich im Extremfall halt noch eine weitere ran.

Und bis es soweit ist gibts schon ein neues NTFS - also daran wirds wohl kaum scheitern. zwinkern

#9:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 15:17
    —
Sobald Linux auch für alle Spiele geeigent ist, bin ich die erste die MS sofort von der Platte schmeisst! Smilie

#10:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 15:23
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
Sobald Linux auch für alle Spiele geeigent ist, bin ich die erste die MS sofort von der Platte schmeisst! Smilie

Alles von idsoft (Quark, Dumm, Wolfenfein), Neverwinter Nights etc. pp.
Es gibt viele Spiele, die unter Linux laufen, aber die sind in den Spieleläden schwer zu bekommen, weil sie sie nicht ins Programm nehmen.

Diesen Monat z. B. kommen Divine Divinity, Unreal Tournament 2004 und die neuste Neverwinter Nights Erweiterung auch für Linux raus.

Ansonsten gibt es Emulatoren für DOS und alle älteren Systeme (vom SNES über den Atari ST bis zum C64) etc. pp. - Das Spielangebot ist also reichlich.
Leider gibt es dazu kaum Informationen.

Trotz Eigenwerbeverbots: linGAMES
Ist noch ziemlich amateurhaft, weil erst Geld reinkommen muss, wird aber besser - versprochen. zwinkern

#11:  Autor: Bleze BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 15:33
    —
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze

#12:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 15:37
    —
Bleze hat folgendes geschrieben:
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze


so isses... und bitte nicht mal den Versuch machen hier mit GIMP oder so einem Scheiss ankommen...

#13:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 15:43
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Bleze hat folgendes geschrieben:
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze


so isses... und bitte nicht mal den Versuch machen hier mit GIMP oder so einem Scheiss ankommen...

Haben wir mittlerweile mitbekommen. Mr. Green

#14:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:03
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Bleze hat folgendes geschrieben:
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze


so isses... und bitte nicht mal den Versuch machen hier mit GIMP oder so einem Scheiss ankommen...

Haben wir mittlerweile mitbekommen. Mr. Green


na ihr seid ja doch lernfähig... Mr. Green

#15:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:06
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Bleze hat folgendes geschrieben:
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze


so isses... und bitte nicht mal den Versuch machen hier mit GIMP oder so einem Scheiss ankommen...

Haben wir mittlerweile mitbekommen. Mr. Green


na ihr seid ja doch lernfähig... Mr. Green

das ist eine notwendige eigenschaft, um non-M$-systeme einsetzen zu können. Teufel

#16:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:07
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Bleze hat folgendes geschrieben:
Solange nicht Photoshop, Cinema 4D etc. unter Linux laufen bleibt Windows auf der Kiste.

Aber wen sich das mal ändert wird auch Linux bei mir ein Zuhause finden...

Bleze


so isses... und bitte nicht mal den Versuch machen hier mit GIMP oder so einem Scheiss ankommen...

Haben wir mittlerweile mitbekommen. Mr. Green


na ihr seid ja doch lernfähig... Mr. Green

das ist eine notwendige eigenschaft, um non-M$-systeme einsetzen zu können. Teufel


stimmt, sie M$-Systeme sind so intuitiv, da muss man nichts lernen Cool

#17:  Autor: Bleze BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:10
    —
Stimmt, die sind so untuitiv, das viele nicht lernen wie man es gegen Viren, Würmer, Hacks etc. schützt zwinkern

Bleze

#18:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:22
    —
Bleze hat folgendes geschrieben:
Stimmt, die sind so untuitiv, das viele nicht lernen wie man es gegen Viren, Würmer, Hacks etc. schützt zwinkern

Bleze


und wenn sich linux zum standard mausern würde und die DAUs mit Linux arbeiten würden, würden sie noch immer wie blöd jeden dateianhang öffnen und auf jeden dubiosen link klicken...

#19:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 16:58
    —
@ Woici
Gegen diese Dummheit schützt kein Betriebssystem Lachen

#20:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 17:13
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
@ Woici
Gegen diese Dummheit schützt kein Betriebssystem Lachen


genau das wollte ich damit ausdrücken... linux gilt ja nur deswegen als so sicher, weil es ein nieschenprodukt ist und die DAUs sich eh nicht rantrauen... sollte es zum Standard werden, werden sich auch die Virenprogramierer drauf stürzen... und jetzt will mir wohl hoffentlich nicht jemand erzählen, dass open-source sicherer wäre wie ein unbekannter quellcode... Gröhl...

#21:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 17:34
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
@ Woici
Gegen diese Dummheit schützt kein Betriebssystem Lachen


genau das wollte ich damit ausdrücken... linux gilt ja nur deswegen als so sicher, weil es ein nieschenprodukt ist und die DAUs sich eh nicht rantrauen... sollte es zum Standard werden, werden sich auch die Virenprogramierer drauf stürzen... und jetzt will mir wohl hoffentlich nicht jemand erzählen, dass open-source sicherer wäre wie ein unbekannter quellcode... Gröhl...

doch. weil alle sich um den ruhm reißen werden, schnellster löcherstopfer des planeten zu sein.
ohne daß gewartet und abgewimmelt wird, bis 50000 bugs zusammen sind, und dann eine "neue" OS-version für noch mehr kohle verscherbelt wird.

#22:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 17:40
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
@ Woici
Gegen diese Dummheit schützt kein Betriebssystem Lachen


genau das wollte ich damit ausdrücken... linux gilt ja nur deswegen als so sicher, weil es ein nieschenprodukt ist und die DAUs sich eh nicht rantrauen... sollte es zum Standard werden, werden sich auch die Virenprogramierer drauf stürzen... und jetzt will mir wohl hoffentlich nicht jemand erzählen, dass open-source sicherer wäre wie ein unbekannter quellcode... Gröhl...

doch. weil alle sich um den ruhm reißen werden, schnellster löcherstopfer des planeten zu sein.
ohne daß gewartet und abgewimmelt wird, bis 50000 bugs zusammen sind, und dann eine "neue" OS-version für noch mehr kohle verscherbelt wird.


...und natürlich sind virenprogramierer blöd, die suchen sich natürlich nicht die offenliegenden und erfolgversprechndsten Sicherheitslücken aus... und das resultat ist dann, dass ich nicht mehr wöchentlich sicherheutsupdates aufspielen muss, sondern täglich... ui toll

#23:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:06
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
@ Woici
Gegen diese Dummheit schützt kein Betriebssystem Lachen


genau das wollte ich damit ausdrücken... linux gilt ja nur deswegen als so sicher, weil es ein nieschenprodukt ist und die DAUs sich eh nicht rantrauen... sollte es zum Standard werden, werden sich auch die Virenprogramierer drauf stürzen... und jetzt will mir wohl hoffentlich nicht jemand erzählen, dass open-source sicherer wäre wie ein unbekannter quellcode... Gröhl...

doch. weil alle sich um den ruhm reißen werden, schnellster löcherstopfer des planeten zu sein.
ohne daß gewartet und abgewimmelt wird, bis 50000 bugs zusammen sind, und dann eine "neue" OS-version für noch mehr kohle verscherbelt wird.


...und natürlich sind virenprogramierer blöd, die suchen sich natürlich nicht die offenliegenden und erfolgversprechndsten Sicherheitslücken aus... und das resultat ist dann, dass ich nicht mehr wöchentlich sicherheutsupdates aufspielen muss, sondern täglich... ui toll

wenn das dir lästig ist, hätte ich da einen geheimtip.
ich habe nämlich noch nie sicherheitsupdates einspielen müssen.
doch - ich hatte viren auf der kiste.
nur haben sie nicht rumgevirt. zynisches Grinsen

#24:  Autor: Bleze BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:11
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
schnellster löcherstopfer des planeten


Geschockt

#25:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:20
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
wenn das dir lästig ist, hätte ich da einen geheimtip.
ich habe nämlich noch nie sicherheitsupdates einspielen müssen.
doch - ich hatte viren auf der kiste.
nur haben sie nicht rumgevirt. zynisches Grinsen


ich verweise immer wieder gerne auf den Umstand dass Du mit Linux ein Nieschenprodukt einsetzt und ein Virenprogramierer der auch nur einen Funken Stolz hat keinen Virus für eine verschwindend geringe Minderheit programiert... Smilie

#26:  Autor: BlaubärWohnort: Mainufer BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:30
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
ich verweise immer wieder gerne auf den Umstand dass Du mit Linux ein Nieschenprodukt einsetzt und ein Virenprogramierer der auch nur einen Funken Stolz hat keinen Virus für eine verschwindend geringe Minderheit programiert... Smilie

frajo wird an dieser Stelle sicherlich gerne auf den Umstand hinweisen, dass er kein Linux einsetzt... zwinkern

#27:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:33
    —
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
ich verweise immer wieder gerne auf den Umstand dass Du mit Linux ein Nieschenprodukt einsetzt und ein Virenprogramierer der auch nur einen Funken Stolz hat keinen Virus für eine verschwindend geringe Minderheit programiert... Smilie

frajo wird an dieser Stelle sicherlich gerne auf den Umstand hinweisen, dass er kein Linux einsetzt... zwinkern


ich weiss, er nutzt ein nieschenderivat eines Nieschenproduktes in einer Nieschenumgebung... also eigentlich ist er Mitglied DER Zielgruppe eines jeden Virenspezialisten... Mr. Green

#28:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:33
    —
Bleze hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
schnellster löcherstopfer des planeten


Geschockt

das war kein freud - bestimmt nicht. zynisches Grinsen

#29:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:34
    —
Bleze hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
schnellster löcherstopfer des planeten


Geschockt


ugs: Kaninchen... Mr. Green

#30:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 25.03.2004, 18:42
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Blaubär hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
ich verweise immer wieder gerne auf den Umstand dass Du mit Linux ein Nieschenprodukt einsetzt und ein Virenprogramierer der auch nur einen Funken Stolz hat keinen Virus für eine verschwindend geringe Minderheit programiert... Smilie

frajo wird an dieser Stelle sicherlich gerne auf den Umstand hinweisen, dass er kein Linux einsetzt... zwinkern


ich weiss, er nutzt ein nieschenderivat eines Nieschenproduktes in einer Nieschenumgebung... also eigentlich ist er Mitglied DER Zielgruppe eines jeden Virenspezialisten... Mr. Green

tja - in meiner nische gibt's weder viren noch würmer, trojaner oder UFOs. wer entvirt, hat halt recht. zynisches Grinsen

und hätte ich die kohle, würde ich auch maschinen fahren, die es nur als einzelanfertigung gibt.
welche frau trägt nicht lieber ein unikat als von der stange?



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 1 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group