Trinken
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Trinken Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 03.08.2003, 23:55
    —
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, gerade jetzt bei der Sommerhitze sogar noch viel mehr. Doch nicht alle Menschen trinken genug. Bei dieser Sommerhitze wird ja das Durstgefühl haüfig erst dann geweckt, wenn der menschliche Körper seine Temperatur selber regelt, und überschüssige Wärme nach draussen abgibt - wenn wir also schwitzen. Dennoch müssten wir viel eher trinken, denn das Schwitzen ist lediglich ein diesbezügliches Alarmsignal.

Jetzt könnte für so manchen unter uns - mich z. B. - eine Erleichterung kommen, um selber feststellen zu können, wann man wieviel trinken muss: Die Trinkuhr ... Smilie

#2: Re: Trinken Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:00
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l

#3:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:04
    —
Mineralwasser wird auch ok sein, denke ich. Das was Heike gesagt hat stimmt, soviel ich weiß, auch. Da war erst vor kurzem was auf www.derstandard.at zu dem Thema... wenn man zuviel trinkt, dann ists auch nicht so phatt.

#4:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:06
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Mineralwasser wird auch ok sein, denke ich. Das was Heike gesagt hat stimmt, soviel ich weiß, auch. Da war erst vor kurzem was auf www.derstandard.at zu dem Thema... wenn man zuviel trinkt, dann ists auch nicht so phatt.


Hab mittlerweile eine Quelle gefunden, die eine bestimmte Menge pro kg Körpergewicht angibt. Da mag Birger dann durchaus auf 3 l kommen, bei seiner Größe. Sehr glücklich

#5: Re: Trinken Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:06
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l


Bei den momentanen Temperaturen sollten es schon ca. 3 Liter sein.

#6: Re: Trinken Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:08
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bei den momentanen Temperaturen sollten es schon ca. 3 Liter sein.


Bei den momentanen Temperaturen kann ich gar nicht mehr messen, wieviel ich so am Tag saufe. Lachen

#7: Re: Trinken Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:09
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bei den momentanen Temperaturen sollten es schon ca. 3 Liter sein.


Bei den momentanen Temperaturen kann ich gar nicht mehr messen, wieviel ich so am Tag saufe. Lachen


Und selbst nachts steht meistens auch immer eine Buddel an meinem Bett. Smilie

#8: Re: Trinken Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 00:10
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l


Die erforderliche Menge ist doch von mehreren Faktoren (Gesundheit, Koerpergewicht, koerperliche Arbeit, ...) abhaengig. Uebermaeszige Fluessigkeitsaufnahme - wie z.B. bei extremen Sportarten - ist tendenziell eher ungesund. Ein regelmaeszige Fluessigkeitsaufnahme bevor ein Durstgefuehl entsteht wird aerztlich empfohlen. Kinder muessen das erst lernen und manche Erwachsene haben das bereits leider wieder verlernt.

Und dann ist ja nicht ganz unwichtig, was ueberhaupt getrunken wird. Die Tuareg in der afrikanischen Wueste gehen nicht in T-Shirt und Shorts, sondern in Ganzkoerperverhuellung und trinken auch keine gekuehlte Zuckerbrause (Cola) sondern heiszen Tee. Seltsamer Weise scheint ihnen das Bestens zu bekommen. Und dort wird es etwas heiszer als hier!

#9:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 01:13
    —
HM das hat was mit Temperaturveränderungen zu tun Wenn man was kaltes trinkt, sinkt die Körpertemperatur und man spürt die umgebene Hitze umso mehr. Das treibt den Durst natürlich nach oben.

#10: Re: Trinken Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 08:35
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l

Die Angabe drei Liter ist durchaus üblich und kommt dadurch zu Stande, dass die durchschnittliche Flüssigkeitsaufnahme über die Nahrung mit einberechnet wird.

#11: Re: Trinken Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 09:02
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
... Die Tuareg in der afrikanischen Wueste gehen nicht in T-Shirt und Shorts, sondern in Ganzkoerperverhuellung und trinken auch keine gekuehlte Zuckerbrause (Cola) sondern heiszen Tee. Seltsamer Weise scheint ihnen das Bestens zu bekommen. Und dort wird es etwas heiszer als hier!
Diese Verhaltensweise beherzige ich schon seitdem ich reise. Und sie ist sinnvoll.
Für Europäer, weil das Wasser garantiert gekocht wurde. Für alle anderen, weil die Aufnahme eines eiskalten Getränkes im Magen, den Körper erstmal dazu bringt, den Magen wieder aufzuheizen. D.h subjektiv kühle ich mich zwar durch eine eisklate Cola ab, auf Dauer produziert mein Körper mehr Wärme als nötig, und ich schwitze mehr.
Auch habe ich oft genug in Thailand Urlauber beobachtet, die am ersten Tag eiskalte Colas ohne Ende in sich schütten, und am nächsten Tag Magenkoliken haben... skeptisch

#12: Re: Trinken Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 09:52
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l

Die Angabe drei Liter ist durchaus üblich und kommt dadurch zu Stande, dass die durchschnittliche Flüssigkeitsaufnahme über die Nahrung mit einberechnet wird.


Im von Birger gesetzten Link war von 1,5 - 2 l die Rede.

#13: Re: Trinken Autor: jayWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:00
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wir alle sollen täglich mindestens 3 Liter (am besten Wasser) trinken, )


1,5 bis 2 l

Die Angabe drei Liter ist durchaus üblich und kommt dadurch zu Stande, dass die durchschnittliche Flüssigkeitsaufnahme über die Nahrung mit einberechnet wird.


Ich hab mal gelesen, das bei ca. 3000kcal Nahrung etwa 2,5 Liter Wasser mit dabei sind. Mit meinem getrunkenem Wasser würde ich dann auf ca. 6-7 Liter am Tag kommen.

Da zu viel trinken ja auch negative Folgen haben kann, ist meine Frage: Zählt da jetzt die gesamte Flüssigkeitszufuhr (Essen und Trinken) oder nur das getrunkene?

#14:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:16
    —
Ich trinke heissen Tee... hilft bei dieser Hitze... und ob es jetzt 2 oder 3 Liter sind, ist vollkommen schnuppe... Hauptsache man reguliert seinen Flüssigkeitshaushalt nicht über Kaffee...

#15:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:18
    —
Apfelschorle

#16:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:33
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich trinke heissen Tee... hilft bei dieser Hitze... und ob es jetzt 2 oder 3 Liter sind, ist vollkommen schnuppe... Hauptsache man reguliert seinen Flüssigkeitshaushalt nicht über Kaffee...
Und welchen Tee? Echten Tee, d.h. Grün- oder Schwarztee, oder Früchte- bzw. Kräutertees?

#17:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:39
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Ich trinke heissen Tee... hilft bei dieser Hitze... und ob es jetzt 2 oder 3 Liter sind, ist vollkommen schnuppe... Hauptsache man reguliert seinen Flüssigkeitshaushalt nicht über Kaffee...
Und welchen Tee? Echten Tee, d.h. Grün- oder Schwarztee, oder Früchte- bzw. Kräutertees?


Alles ausser Pfefferminzetee... und die diversen Kräutertees...

#18:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 10:53
    —
Jasmintee und diverse andere Grüne Tees.

#19:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:07
    —
Bevorzugt ihr chinesische oder japanische Grüntees?

#20:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:13
    —
Rooibush oder Honeybush

#21:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:14
    —
Rooibush habe ich letztes Jahr zum ersten Mal versucht und bin seither ein absoluter Fan... auch die aromatisierten Rooibushtees sind klasse...

#22:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:18
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Rooibush habe ich letztes Jahr zum ersten Mal versucht und bin seither ein absoluter Fan... auch die aromatisierten Rooibushtees sind klasse...


Dann versuche mal "Emily" mit Honeybush. Erdbeere-Karamell. Das ist absolut genial.

#23:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:19
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Bevorzugt ihr chinesische oder japanische Grüntees?
Bei Jasmintee den chinesischen. Wobei man da wirklich auf die Qualität achten muß. Bei gutem Jasmintee streut man einfach paar Blätter in die Tasse, gießt auf (nicht kochendes Wasser nehmen), wartet bis sich die Blätter absetzen, und genießt. Er wird auch nicht bitter mit der Zeit.
Ansonsten China "White Bud", Gunpowder, oder den guten japanischen Sencha.

#24:  Autor: diogenes BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:26
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Bei Jasmintee den chinesischen. Wobei man da wirklich auf die Qualität achten muß. Bei gutem Jasmintee streut man einfach paar Blätter in die Tasse, gießt auf (nicht kochendes Wasser nehmen), wartet bis sich die Blätter absetzen, und genießt. Er wird auch nicht bitter mit der Zeit.
Ansonsten China "White Bud", Gunpowder, oder den guten japanischen Sencha.
Beim Grüntee darf man sowie so nie kochendes Wasser nehmen. Bei manchen Grüntees soll das Wasser nur 60-70° C haben! Außerdem spielt das Wasser eine große Rolle: es darf nicht zu hart sein.

#25:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:29
    —
Zitat:
es darf nicht zu hart sein.


/me beisst sich auf sämtliche zu Verfügung stehenden Fäuste... und die Zunge...

Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green

#26:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:32
    —
diogenes hat folgendes geschrieben:
Beim Grüntee darf man sowie so nie kochendes Wasser nehmen. Bei manchen Grüntees soll das Wasser nur 60-70° C haben! ....
Das mit der Temperatur weiß aber kaum einer zornig

#27:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:39
    —
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Beim Grüntee darf man sowie so nie kochendes Wasser nehmen. Bei manchen Grüntees soll das Wasser nur 60-70° C haben! ....
Das mit der Temperatur weiß aber kaum einer zornig


steht aber auf jeder Packung drauf...

#28:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:54
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Beim Grüntee darf man sowie so nie kochendes Wasser nehmen. Bei manchen Grüntees soll das Wasser nur 60-70° C haben! ....
Das mit der Temperatur weiß aber kaum einer zornig
steht aber auf jeder Packung drauf...
Liest Du immer die Gebrauchsanleitung? zwinkern

#29:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 11:59
    —
ric hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
ric hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Beim Grüntee darf man sowie so nie kochendes Wasser nehmen. Bei manchen Grüntees soll das Wasser nur 60-70° C haben! ....
Das mit der Temperatur weiß aber kaum einer zornig
steht aber auf jeder Packung drauf...
Liest Du immer die Gebrauchsanleitung? zwinkern


Wenn ich mich nicht auskenne schon... Mr. Green

wer hat mir mal die Gebrauchsanleitung für Frauen???

#30:  Autor: ric BeitragVerfasst am: 04.08.2003, 12:01
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Mr. Greenwer hat mir mal die Gebrauchsanleitung für Frauen???
Wer hat Dir was? skeptisch
Hast Du sie verlegt?



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group