Thread für den blassen, dürren Jungen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#1: Thread für den blassen, dürren Jungen Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 15.05.2016, 04:19
    —
Damit Jan Böhmermann nicht mehr nur im Thread von diesem Kriminellen bespsrochen wird, bekommt er hier mal endlich seinen eigenen.

Diesen Artikel hier ist dann wohl doch ein wenig übergeigt:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article155349159/Boehmermanns-Meisterstueck-ist-nur-eine-Frage-der-Zeit.html

#2:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 15.05.2016, 22:08
    —
Dann würde ich wenigstens den Thread Titel so ändern, dass man den auch wieder findet.
Bei "Thread für den blassen, dürren Jungen" wusste ich zuerst nicht, wer gemeint ist.
Und so blass ist Böhmermann nun auch nicht, vor allem nicht im übertragenen Sinn.
Ein "Satire-Hit" wie das Schmähgedicht wird auch schwer zu wiederholen sein.
Der Erfolg des Schmähgedichtes ist in erster Linie seinem Opfer zu verdanken.

#3: Re: Thread für den blassen, dürren Jungen Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 13:35
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Damit Jan Böhmermann nicht mehr nur im Thread von diesem Kriminellen bespsrochen wird, bekommt er hier mal endlich seinen eigenen.

Diesen Artikel hier ist dann wohl doch ein wenig übergeigt:

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article155349159/Boehmermanns-Meisterstueck-ist-nur-eine-Frage-der-Zeit.html


Ja, natürlich ragt Böhmermann positiv aus der sonstigen deutschen Comedy-Landschaft heraus. Das sagt aber wohl nur zum Teil etwas über seine Qualität aus und mindestens genauso viel über den Zustand der deutschen Comedy-Landschaft.

#4:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 13:48
    —
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.

Den Titel dieses Threads finde ich auch nicht besonders zielführend. Kann man da was machen, damit man weiß, um was es geht?


Zuletzt bearbeitet von luc am 17.05.2016, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet

#5:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 14:41
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Das Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.
...

Du solltest auch nicht davon ausgehen, dass dieses Gedicht überhaupt Esprit oder Witz besitzen sollte. Es ist das Beipiel eines schlechten, eines armseligen Gedichtes, das zudem noch nicht erlaubt ist. Der Witz entsteht erst durch den Rahmen einschließlich der Reaktion.

#6:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 15:14
    —
Zitat:
Der Witz entsteht erst durch den Rahmen einschließlich der Reaktion.



@fwo

grübelgrübelgrübelgrübel..... Ach soooooo! Am Kopf kratzen

#7:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 18:44
    —
Die erste richterliche Entscheidung zu dem Gedicht:
http://www.mopo.de/hamburg/hamburger-richter-so-waere-boehmermanns-schmaehgedicht-erlaubt-24074876
Zitat:
Das Verbot bezieht sich auf weite Teile, allerdings nicht auf das gesamte Schmähgedicht. Die Eingangszeilen „Sackdoof, feige und verklemmt, ist Erdogan, der Präsident“ etwa muss Erdogan hinnehmen. Ebenso den Vers „Er ist der Mann, der Mädchen schlägt und dabei Gummimasken trägt.“ Die erlaubten Passagen „setzen sich in zulässiger Weise satirisch mit aktuellen Vorgängen in der Türkei auseinander“, so die Pressekammer des Landgerichts. Hinzunehmen sei auch, dass Böhmermann „sich in satirischer Form über den Umgang des Antragstellers mit der Meinungsfreiheit lustig mache.“

#8:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 19:08
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Das Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.
...

Du solltest auch nicht davon ausgehen, dass dieses Gedicht überhaupt Esprit oder Witz besitzen sollte. Es ist das Beipiel eines schlechten, eines armseligen Gedichtes, das zudem noch nicht erlaubt ist. Der Witz entsteht erst durch den Rahmen einschließlich der Reaktion.



So gesehen waere vor allem Erdogan der Komoediant und nicht Boehmermann.

Wobei man sich doch fragt, weshalb dieser Thread eroeffnet wurde. Fuer Erdogan gibt es naemlich schon einen.

Ansonsten sehe ich das so wie luc.

#9:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 19:23
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Dann würde ich wenigstens den Thread Titel so ändern, dass man den auch wieder findet.
Bei "Thread für den blassen, dürren Jungen" wusste ich zuerst nicht, wer gemeint ist.
Und so blass ist Böhmermann nun auch nicht, vor allem nicht im übertragenen Sinn.
Ein "Satire-Hit" wie das Schmähgedicht wird auch schwer zu wiederholen sein.
Der Erfolg des Schmähgedichtes ist in erster Linie seinem Opfer zu verdanken.


Man könnte den Titel erweitern in:

"Thread für den blassen, dürren Jungen mit dem Hühnerhintern".

Dann wäre es etwas leichter, den thread zu finden. Cool

Ansonsten @Zoff: Gute Idee, das hierhin auszulagern ...-! Daumen hoch!

#10:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 12:15
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.

#11:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 12:53
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.


Deine Erwartungen sind unrealistisch. Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben. Was bleibt ist dieser Text, ein niveauloser Text. Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich schon der Mittel und der Konsequenzen seiner Vorgehensweise bewusst sein. Sonst kommt das Chaos , das wir zur Zeit haben. Das einzige Positive ist, dass dieses uralte und überholte Gesetz über die Beleidigung ausländischer Staatsoberhäupter bald abgeschafft wird.

#12:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 12:58
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.


Deine Erwartungen sind unrealistisch. Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben. Was bleibt ist dieser Text, ein niveauloser Text. Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich schon der Mittel und der Konsequenzen seiner Vorgehensweise bewusst sein. Sonst kommt das Chaos , das wir zur Zeit haben. Das einzige Positive ist, dass dieses uralte und überholte Gesetz über die Beleidigung ausländischer Staatsoberhäupter bald abgeschafft wird.


Was für Erwartungen? Ich habe Dir lediglich mitgeteilt, was zum verstehen nötig ist, da Du ja offensichtlich nichts verstanden hast.

#13:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 13:35
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.


Deine Erwartungen sind unrealistisch. Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben. Was bleibt ist dieser Text, ein niveauloser Text. Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich schon der Mittel und der Konsequenzen seiner Vorgehensweise bewusst sein. Sonst kommt das Chaos , das wir zur Zeit haben. Das einzige Positive ist, dass dieses uralte und überholte Gesetz über die Beleidigung ausländischer Staatsoberhäupter bald abgeschafft wird.


Was für Erwartungen? Ich habe Dir lediglich mitgeteilt, was zum verstehen nötig ist, da Du ja offensichtlich nichts verstanden hast.


Na dann, wenn die keine Erwartungen hast, ist alles OK, dann wirst du keine Frustrationen erleben. Aber warum machst du dieses Thread auf, wenn du keine Erwartungen weder an der Sache noch an einer Diskussion hast?

#14:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 13:42
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben.

Solange die 95% dann auch keine Wertung diesbezüglich abgeben wär das OK.

#15:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 13:43
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben.

Solange die 95% dann auch keine Wertung diesbezüglich abgeben wär das OK.

Du scheinst die Mechanismen der Demokratie und die Mechanismen , die zur Bildung der öffentlichen Meinung führen, gut zu verstehen. Geschockt Dieses Gedicht in dieser Form war unnötig wie ein Kropf.

#16:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 15:22
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.


Deine Erwartungen sind unrealistisch. Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben. Was bleibt ist dieser Text, ein niveauloser Text. Wenn man etwas bewegen möchte, muss man sich schon der Mittel und der Konsequenzen seiner Vorgehensweise bewusst sein. Sonst kommt das Chaos , das wir zur Zeit haben. Das einzige Positive ist, dass dieses uralte und überholte Gesetz über die Beleidigung ausländischer Staatsoberhäupter bald abgeschafft wird.


Was für Erwartungen? Ich habe Dir lediglich mitgeteilt, was zum verstehen nötig ist, da Du ja offensichtlich nichts verstanden hast.


Na dann, wenn die keine Erwartungen hast, ist alles OK, dann wirst du keine Frustrationen erleben. Aber warum machst du dieses Thread auf, wenn du keine Erwartungen weder an der Sache noch an einer Diskussion hast?


Nun, es ist durchaus möglich, bei Themen, von denen man keine Ahnung hat, einfach mal zu schweigen. Dann macht man sich auch nicht so lächerlich.

#17:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 15:24
    —
luc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben.

Solange die 95% dann auch keine Wertung diesbezüglich abgeben wär das OK.

Du scheinst die Mechanismen der Demokratie und die Mechanismen , die zur Bildung der öffentlichen Meinung führen, gut zu verstehen. Geschockt Dieses Gedicht in dieser Form war unnötig wie ein Kropf.


Sehe ich nicht so. Ohne das Gedicht hätte die ganze Nummer nicht funktioniert.

#18:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 15:28
    —
luc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben.

Solange die 95% dann auch keine Wertung diesbezüglich abgeben wär das OK.

Du scheinst die Mechanismen der Demokratie und die Mechanismen , die zur Bildung der öffentlichen Meinung führen, gut zu verstehen. Geschockt Dieses Gedicht in dieser Form war unnötig wie ein Kropf.


Trotzdem hast Du eine Petition für Böhmermann unterschrieben, wohl ohne Dich vorher zu informieren, worum es da genau ging.

#19:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 15:53
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Bestimmt 95% der Menschen werden diese Sendung nicht gesehen haben.

Solange die 95% dann auch keine Wertung diesbezüglich abgeben wär das OK.

Du scheinst die Mechanismen der Demokratie und die Mechanismen , die zur Bildung der öffentlichen Meinung führen, gut zu verstehen. Geschockt Dieses Gedicht in dieser Form war unnötig wie ein Kropf.


Trotzdem hast Du eine Petition für Böhmermann unterschrieben, wohl ohne Dich vorher zu informieren, worum es da genau ging.


Es ging mir vor allem um die Einmischung von Erdogan in die Angelegenheiten der Bundesrepublik. Böhmermann hat meiner Meinung nach Mist gebaut aber egal was er gesagt hat, soll er frei sein, seine Parodien oder Satiren weiter zu bringen und Erdogan hat darüber nichts zu entscheiden. Diese Petition würde ich auch für Charlie Hebdo unterschreiben, obwohl er manchmal meine Empfindlichkeit stark strapaziert.

#20:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 17:13
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.



Ungefaehr so wie man das Sarrazinbuch von vorne bis hinten gelesen haben muss um mitreden zu duerfen. Sehr glücklich zwinkern

#21:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 17:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.



Ungefaehr so wie man das Sarrazinbuch von vorne bis hinten gelesen haben muss um mitreden zu duerfen. Sehr glücklich zwinkern

Guter Punkt für eine allgemeine Frage: wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich wertend äussern zu können?

#22:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 18:34
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
....
Guter Punkt für eine allgemeine Frage: wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich wertend äussern zu können?

Gar keine Kenntnis. Ist jederzeit und überall belegbar, dass sich kenntnisfreie Leute wertend äußern. Also können sie das auch.

Ich bin für eine leichte Erweiterung:

Wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich sinnvoll wertend äussern zu können?

#23:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 19:02
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
....
Guter Punkt für eine allgemeine Frage: wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich wertend äussern zu können?

Gar keine Kenntnis. Ist jederzeit und überall belegbar, dass sich kenntnisfreie Leute wertend äußern. Also können sie das auch.

Schon klar zwinkern
Ich dachte bei "können" an einen Punkt ab dem es für einen Menschen akzeptabel..angebracht ist sich über etwas (wertend) zu äussern. Wie weit muß man mit einer Materie vertraut sein das sowas OK ist?

Zitat:
Ich bin für eine leichte Erweiterung:

Wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich sinnvoll wertend äussern zu können?

"sinnvoll" ist selbst eine Wertung. Wer bestimmt was sinnvoll war? In Bezug auf was?

#24:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 19:52
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Zitat:
Ich bin für eine leichte Erweiterung:

Wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich sinnvoll wertend äussern zu können?

"sinnvoll" ist selbst eine Wertung. Wer bestimmt was sinnvoll war? In Bezug auf was?

Die Zeit ist wahrscheinlich gut gewählt. Im Normalfall wird es die Nachwelt sein, die bestimmt, was sinnvoll war. Die kommt nämlich hinterher und hinterher ist man bekanntlich klüger.

Aber das Problem hier ist einfacher:

Um das sichtbarer zu machen, schreibe ich das ganze Ding mal um und mache es kürzer - man verzeihe mir, dass ich um keine Missverstandnisse aufkommen zu lassen, Hitler instrumentiere (Ähnlichkeiten mit lebenden Potentaten sind zufällig):
der hypothetische fwo hat folgendes geschrieben:
Wenn man sein ganze Lebenswerk berücksichtigt, ist folgende Aussage Nonsens: "Hitler war einfach nur ein netter Mensch, der von seiner Umwelt nicht verstanden wurde und er hat auch niemandem etwas zuleide getan."

Und jetzt gibt es jede Menge Leute, die sich folgendermaßen empören:
Zitat:
Der fwo hat gesagt, dass Hitler einfach nur ein netter Mensch war, der von seiner Umwelt nicht verstanden wurde und auch niemandem etwas zuleide getan hat. Geht ja gar nicht. Völlig egal, über welche Verklausulierungen er meint, sich da ein Hintertürchen geschaffen zu haben, das ist Holocaust-Leugnug erster Güte.


Und dann gehen sie mit dem Satz nach Hamburg zum Richter und lassen feststellen, dass ich das nicht hätte sagen dürfen.

Wenn sie gnädig sind, werden sie noch sagen, dass dieser Satz sinnlos und überflüssig war und sich über alle aufregen, die meinen, man müsse diesen Satz unbedingt im Zusammenhang lesen.

#25:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 20:53
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Zitat:
Ich bin für eine leichte Erweiterung:

Wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich sinnvoll wertend äussern zu können?

"sinnvoll" ist selbst eine Wertung. Wer bestimmt was sinnvoll war? In Bezug auf was?

Die Zeit ist wahrscheinlich gut gewählt. Im Normalfall wird es die Nachwelt sein, die bestimmt, was sinnvoll war. Die kommt nämlich hinterher und hinterher ist man bekanntlich klüger.

Aber das Problem hier ist einfacher:

Um das sichtbarer zu machen, schreibe ich das ganze Ding mal um und mache es kürzer - man verzeihe mir, dass ich um keine Missverstandnisse aufkommen zu lassen, Hitler instrumentiere (Ähnlichkeiten mit lebenden Potentaten sind zufällig):
der hypothetische fwo hat folgendes geschrieben:
Wenn man sein ganze Lebenswerk berücksichtigt, ist folgende Aussage Nonsens: "Hitler war einfach nur ein netter Mensch, der von seiner Umwelt nicht verstanden wurde und er hat auch niemandem etwas zuleide getan."

Und jetzt gibt es jede Menge Leute, die sich folgendermaßen empören:
Zitat:
Der fwo hat gesagt, dass Hitler einfach nur ein netter Mensch war, der von seiner Umwelt nicht verstanden wurde und auch niemandem etwas zuleide getan hat. Geht ja gar nicht. Völlig egal, über welche Verklausulierungen er meint, sich da ein Hintertürchen geschaffen zu haben, das ist Holocaust-Leugnug erster Güte.


Und dann gehen sie mit dem Satz nach Hamburg zum Richter und lassen feststellen, dass ich das nicht hätte sagen dürfen.

Wenn sie gnädig sind, werden sie noch sagen, dass dieser Satz sinnlos und überflüssig war und sich über alle aufregen, die meinen, man müsse diesen Satz unbedingt im Zusammenhang lesen.


Dein Vergleich hinkt. Hier geht es einfach nur darum, dass ein Zitat im Kontext gelesen eine andere Aussage ergibt als ohne diesen Kontext.

Boehmermann hat im Gegensatz dazu kuenstlich einen Pseudokontext konstruiert um sein "Schmaehgedicht", das seine eigentliche Message beinhaltet, gegen Kritik abzuschirmen und er hat sich bei diesem Versuch noch nicht einmal sonderlich Muehe gegeben.

Ein besserer Vergleich waere wenn man die Aussage ueber Hitler z.B. so gestaltet:


"Natuerlich darf man den Nationalsozialismus nicht verherrlichen, indem man z.B. erwaehnt, dass Hitler ein netter Mensch gewesen ist, Kollossales fuer sein Volk geleistet hat, vom Autobahnbau angefangen ueber die Einrichtung eines heute noch vorbildlichen Urlaubswerkes fuer alle Angehoerigen des deutschen Volkes bis hin zur Organisation eines deutschen Arbeitsdienstes, der bleibende Werte geschaffen hat, von denen das deutsche Volk heute noch profitiert......"

You catch my drift?

Wenn ich eine solche ausgiebige Lobhudelei nationalsozialister "Errungenschaften" mit dem duerren Zusatz versehe, dass man das eigentlich nicht sagen darf, dann wirkt dieser duerre Zusatz irgendwie unglaubwuerdig und der starke Verdacht, dass hier eigentlich das Lob auf das dutzendjaehrige Reich die eigentliche Botschaft ist und nicht die Aussage, dass sowas nicht erlaubt ist, verdichtet sich zur Gewissheit. Letzteres ist dann mehr so 'ne Art disclaimer als beabsichtigte Aussage.

Und exakt so sehe ich Boehmermanns "Schmaehgedicht". Der wollte vor allem dadurch im Trueben fischen, dass er mal so richtig gegen Erdogan auskeilt, ohne grosse Ruecksicht auf Persoenlichkeitsrechte und guten Geschmack und die Message ist wohl im Grossen und Ganzen angekommen. Jeder diskutiert ueber das "Schmaehgedicht" und grinst innerlich ueber "Ziegenficker" und "Doenerstinker". Mir ist das allerdings zu billig. Ich finde es eher schade, dass die Dinge, die man tatsaechlich Erdogan vorhalten muss (und die der sicher als eher noch ehrenruehriger empfinden wird) zugunsten von primitiver Poebelei doch ein bisschen zu kurz kommen. Da hat sich einer ohne Not angreifbar gemacht und eine Chance verschenkt echte Kritik anzubringen.

Oder waere es nicht etwa eine viel viel bessere Diskussion, wenn sich der Erdogan bei Merkel nicht ueber Obszoenitaeten mit stark rassistischem Einschlag beschweren koennte, sondern ueber Vorwuerfe mit Substanz wie "Staatsterrorismus", "Pressezensur", "Aushebelung demokratischer Rechte in der Tuerkei" etc., vor mir aus auch mit Brachialvokabular zwecks Schockwirkung ?
Damit waere Merkel in einer ungleich groesseren Bredouille, weil nun ueber die politische Bewertung des Regierungshandelns eines wichtigen Buendnispartners geredet werden muesste und nicht ueber reine Geschmacklosigkeiten in einem nicht sehr intelligent gemachten satirischen Beitrag. So wie das gelaufen ist und laeuft, macht man es Erdogan und Merkel viel zu leicht vom eigentlichen Skandal abzulenken, naemlich dass man gerade dabei ist sich durch ein inzwischen mehr als zweifelhaftes Regime erpressbar zu machen.

#26:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 21:11
    —
Man darf nicht sagen, dass Erdogan ..........bla...bla... Ziegen fickt, dass Erdogan schwul ist und dass er nach Döner stinkt usw..... und dann läuft noch eine Aufzählung von Aussagen über Erdogan und die Chose dauert ungefähr 8 Minuten. Und jeder hat den kleinen Satz man darf nicht sagen... vergessen. Alles klar.
So ist das doch gelaufen oder? Und jeder hat verstanden, dass Erdogan ......usw....

Als rhetorisches Mittel finde ich das ein bisschen sehr billig. Nein, Böhmermann war schon mal besser.

#27:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 21:36
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.



Ungefaehr so wie man das Sarrazinbuch von vorne bis hinten gelesen haben muss um mitreden zu duerfen. Sehr glücklich zwinkern


Geschockt

Natürlich sollte man das auch gelesen haben, wenn man was qualifiziertes dazu sagen will. Was für eine bescheuerte Frage. Mit den Augen rollen

Aber natürlich kann man auch unbelastet von jeglichem Faktenwissen irgendeinen Mist erzählen und sich zum Affen machen. Aber wem erzähle ich das?

#28:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 21:51
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern das Gedicht von Böhmermann über Erdogan gelesen und war sehr enttäuscht. Ich habe ein politisches Gedicht mit Esprit erwartet und ich habe etwas Vulgäres ohne Witz gefunden. Dass Erdogan ein Diktator ist, dürfte man ruhig sagen, dass er Ziegen ficken soll, finde ich weder relevant noch besonders interessant.


Man sollte die Sendung schon gesehen haben, bzw. vom Anfang bis zum Ende der Nummer mit dem Gedicht.



Ungefaehr so wie man das Sarrazinbuch von vorne bis hinten gelesen haben muss um mitreden zu duerfen. Sehr glücklich zwinkern


Geschockt

Natürlich sollte man das auch gelesen haben, wenn man was qualifiziertes dazu sagen will. Was für eine bescheuerte Frage. Mit den Augen rollen

Aber natürlich kann man auch unbelastet von jeglichem Faktenwissen irgendeinen Mist erzählen und sich zum Affen machen. Aber wem erzähle ich das?



Es reicht, wenn man in einem Buch die Passagen, die man kritisiert, einschliesslich ihres engeren Kontextes gelesen hat. Den Rest kann man sich in der Tat oft schenken und trotzdem kompetent Kritik an jenen Passagen ueben.

Man kann z.B. auch Hitlers Weltherrschaftsphantasien verdammen, auch wenn man "Mein Kampf" nicht von vorne bis hinten durchgelesen hat.

Dieses alberne "Les' erst mal das ganze Buch" ist meist nichts weiter als ein hilfloser Versuch Kritik abzubuersten, wobei ich das Gefuehl habe, dass dieser Versuch oft von Leuten unternommen wird, bei denen sich Zweifel aufdraengen ob die ueberhaupt in der Lage sind auch nur irgendein Buch von vorne bis hinten durchlesen zu koennen und auch zu verstehen, ausser vielleicht 'ne Kleinkinderfibel.

#29:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 23:31
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Zitat:
Ich bin für eine leichte Erweiterung:

Wieviel Kenntnis über X muß man haben um sich sinnvoll wertend äussern zu können?

"sinnvoll" ist selbst eine Wertung. Wer bestimmt was sinnvoll war? In Bezug auf was?

Die Zeit ist wahrscheinlich gut gewählt. Im Normalfall wird es die Nachwelt sein, die bestimmt, was sinnvoll war. Die kommt nämlich hinterher und hinterher ist man bekanntlich klüger.

Dann ist deine Erweiterung der Frage um das "sinnvoll" aber auch nutzlos, wenn sich erst in der Zukunft herausstellt was sinnvoll war...

#30:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 19.05.2016, 00:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Dieses alberne "Les' erst mal das ganze Buch" ist meist nichts weiter als ein hilfloser Versuch Kritik abzubuersten, wobei ich das Gefuehl habe, dass dieser Versuch oft von Leuten unternommen wird, bei denen sich Zweifel aufdraengen ob die ueberhaupt in der Lage sind auch nur irgendein Buch von vorne bis hinten durchlesen zu koennen und auch zu verstehen, ausser vielleicht 'ne Kleinkinderfibel.


Soweit es um Sarrazin oder Hitler geht, kann ich Deinen Einwand mit "Lies erstmal das ganze Buch!" nachvollziehen. Ich habe weder Hitlers "Mein Kampf" noch irgendein Buch von Sarrazin jemals komplett gelesen. Und ich habe trotzdem eine Meinung dazu.

Aber: Ich finde nicht, dass man das mit der Causa Böhmermann vergleichen kann. Böhmermann hat kein Kapitel aus seinem neuen Sachbuch zitiert, sondern das war - je nach dem, wie man das bewerten will - Comedy oder Satire. Und es herrscht komischerweise eine überraschend grosse Einigkeit darüber, dass das Schmähgedicht an sich alles andere als ein Kunstwerk war. Für sich alleine genommen ist es kein grosser Wurf.

Die strittige Frage ist, ob es Böhmermann um den Kontext ging, um das drumherum, oder ob er den Kontext nur als Vorwand genommen hat, um dem Erdogan mal so richtig einen rein zu würgen. Und da ich ehrlich gesagt keine Antwort drauf habe, frage ich Dich. Denn Du scheinst da ja ein Experte zu sein.

War die Bemerkung in Deinem Beitrag, dass es hier User gibt, die Du für unfähig hältst, ein Buch von vor bis hinten zu lesen und zu verstehen, nur der Kontext, um Deine eigene Belesenheit zu demonstrieren, oder war es der Kern Deiner Botschaft, den Teilnehmern hier zu attestieren, dass sie zu dumm sind, ein Buch komplett zu lesen und zu verstehen?

Mich interessiert das wirklich, denn ich halte eigentlich jeden hier im Forum für intelligent genug, Bücher zu lesen und zu verstehen.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group