Wolf?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#1: Wolf? Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 17:52
    —
Ist der Wolf, in der Natur, eigentlich für den Menschen wircklich eine Gefahr?
Der Wolf soll seine Beute ja nur weniger als einen Kilometer verfolgen und bei größerer Gegenwehr auf weeitere Angriffe verzichten.
Auch die Märchen etc. die ihn so schlecht dastehen lassen, gelten ja bereits als Propaganda gegen einen Ressourcenkonkurenten.

Weiß jemand mehr darüber?

#2: Re: Wolf? Autor: joyborg BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 18:00
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ist der Wolf, in der Natur, eigentlich für den Menschen wircklich eine Gefahr?
Der Wolf soll seine Beute ja nur weniger als einen Kilometer verfolgen und bei größerer Gegenwehr auf weeitere Angriffe verzichten.
Auch die Märchen etc. die ihn so schlecht dastehen lassen, gelten ja bereits als Propaganda gegen einen Ressourcenkonkurenten.

Weiß jemand mehr darüber?


Nee, für Menschen nicht, aber für das Viehzeug der Menschen.

Hier

#3: Re: Wolf? Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 18:03
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ist der Wolf, in der Natur, eigentlich für den Menschen wircklich eine Gefahr?
Der Wolf soll seine Beute ja nur weniger als einen Kilometer verfolgen und bei größerer Gegenwehr auf weeitere Angriffe verzichten.
Auch die Märchen etc. die ihn so schlecht dastehen lassen, gelten ja bereits als Propaganda gegen einen Ressourcenkonkurenten.

Weiß jemand mehr darüber?


normalerweise nicht.
in besonders kalten wintern, in denen beute knapp wurde und sich die gelegenheit ergab, menschen zu erbeuten, evtl. ja.
doch eigentlich hielt sich der wolf immer fern vom menschen (bzw. versuchte in der nähe reste zu ergattern.
es gab sehr häufig zusammenarbeit von mensch und wolf, woraus sich die domestizierung ergab.
deine annahme, die märchen seien propaganda, teile ich.

#4:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:31
    —
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.

#5:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:34
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.


na, zum glück wissen wir, das dem nicht so ist!

#6:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:40
    —
Zitat:
Homo homini lupus est.


Na, zumindest versuche ich nun Latein zu lernen, was das ganze weniger eindrucksvoll macht zynisches Grinsen

Zum Spruch selbst:

Du scheinst sowohl vom Menschen wie auch vom Wolf eine sehr schlechte Meinung zu haben.

#7:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:42
    —
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.


na, zum glück wissen wir, das dem nicht so ist!




WIR?

Wer ist das?

#8:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:56
    —
ich halte es für bezeichnend, daß von der originalfassung
Code:
homo homini aut lupus aut deus

also
Code:
der mensch ist dem menschen entweder wolf oder gott

lediglich die düstere seite es in diesen raumzeitsektor geschafft hat.

#9:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.10.2004, 19:56
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.


na, zum glück wissen wir, das dem nicht so ist!


WIR?
Wer ist das?


alle die das wissen, wer sonst?

#10:  Autor: DerManfredWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 00:01
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
ich halte es für bezeichnend, daß von der originalfassung
Code:
homo homini aut lupus aut deus

also
Code:
der mensch ist dem menschen entweder wolf oder gott

lediglich die düstere seite es in diesen raumzeitsektor geschafft hat.


Fürchte den Wolf von vorne,
den Esel von hinten,
den Menschen von allen Seiten

russisches Sprichwort

#11:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 00:02
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.


Aber nicht jeder Mensch. Des Menschen Wolf sind u.a. die, die im Schafshirtengewand auftreten.

#12:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 00:03
    —
Ich bin gerne Wolf.

#13:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 00:31
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
ich halte es für bezeichnend, daß von der originalfassung
Code:
homo homini aut lupus aut deus

also
Code:
der mensch ist dem menschen entweder wolf oder gott

lediglich die düstere seite es in diesen raumzeitsektor geschafft hat.


das oben genate zitat ist doch von hobbes, nicht wahr?
von wem ist deins frajo?

#14:  Autor: Reschi BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 12:36
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
In diesem Zusammenhang:

Homo homini lupus est.


Aber nicht jeder Mensch. Des Menschen Wolf sind u.a. die, die im Schafshirtengewand auftreten.


Aber die meisten Menschen...bzw. wirklich viele....
ich auch manchmal...

#15: Re: Wolf? Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 13:38
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ist der Wolf, in der Natur, eigentlich für den Menschen wircklich eine Gefahr?
Der Wolf soll seine Beute ja nur weniger als einen Kilometer verfolgen und bei größerer Gegenwehr auf weeitere Angriffe verzichten.
Auch die Märchen etc. die ihn so schlecht dastehen lassen, gelten ja bereits als Propaganda gegen einen Ressourcenkonkurenten.

Weiß jemand mehr darüber?


Diese Beschreibung deckt sich mit allem, was ich über Wölfe gehört und gelernt habe:

Zitat:
Aus der Sicht der Wölfe war es biologisch absolut sinnvoll, die Nähe der Herden und damit der Menschen zu suchen. Dabei wurden die Wölfe den Menschen selbst aber kaum jemals gefährlich. Es gibt so gut wie keine glaubhaft überlieferten Angriffe von frei lebenden Wölfen auf


http://tiermagazin.naturecom.de/text/wolf.html

#16:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 14:07
    —
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich halte es für bezeichnend, daß von der originalfassung
Code:
homo homini aut lupus aut deus

also
Code:
der mensch ist dem menschen entweder wolf oder gott

lediglich die düstere seite es in diesen raumzeitsektor geschafft hat.


das oben genate zitat ist doch von hobbes, nicht wahr?
von wem ist deins frajo?

im moment finde ich nur folgendes:
  • titus maccius plautus, römischer komödienautor -254 ... -184, bringt in seinem theaterstück asinaria (svw. eseleien ) den satz
    lupus est homo homini, non homo, quem qualis sit, non novit.
    (ein wolf ist der mensch dem menschen; kein mensch, (wenn) er nicht weiß, welcher art (sein gegenüber) ist. )
    und zwar sagt dies ein bürger zu einem sklaven, dem er sein geld nicht anvertrauen will.
  • thomas hobbes zitiert dies im leviathan, leicht verändert, als
    homo homini lupus;
  • john owen, ein spätlateiner 1564 ... 1622, modifiziert den satz in seinen epigrammata abermals:
    homo homini aut lupus aut deus.

#17:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 14:10
    —
frajo hat folgendes geschrieben:
L.E.N.|Propagandhi hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich halte es für bezeichnend, daß von der originalfassung
Code:
homo homini aut lupus aut deus

also
Code:
der mensch ist dem menschen entweder wolf oder gott

lediglich die düstere seite es in diesen raumzeitsektor geschafft hat.


das oben genate zitat ist doch von hobbes, nicht wahr?
von wem ist deins frajo?

im moment finde ich nur folgendes:
  • titus maccius plautus, römischer komödienautor -254 ... -184, bringt in seinem theaterstück asinaria (svw. eseleien ) den satz
    lupus est homo homini, non homo, quem qualis sit, non novit.
    (ein wolf ist der mensch dem menschen; kein mensch, (wenn) er nicht weiß, welcher art (sein gegenüber) ist. )
    und zwar sagt dies ein bürger zu einem sklaven, dem er sein geld nicht anvertrauen will.
  • thomas hobbes zitiert dies im leviathan, leicht verändert, als
    homo homini lupus;
  • john owen, ein spätlateiner 1564 ... 1622, modifiziert den satz in seinen epigrammata abermals:
    homo homini aut lupus aut deus.

Wie kommst du dann darauf das "homo homini aut lupus aut deus" die Orginalfassung sei?

#18:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:22
    —
Ziemlich ungerecht, wo wir doch den Wolf zu unserem besten Freund, dem Hund (der nichts anderes ist als ein Wolf) gemacht haben.

#19:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:24
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
der nichts anderes ist als ein Wolf


Naja, was heißt nichts Anderes? Ich würde sagen, der Hund ist ein pervertierter Wolf (so, wie Orks pervertierte Elben sind noc ).

#20:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:28
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
der nichts anderes ist als ein Wolf


Naja, was heißt nichts Anderes? Ich würde sagen, der Hund ist ein pervertierter Wolf (so, wie Orks pervertierte Elben sind noc ).

Elben sind nur unvollkommene Orks.

#21:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:30
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nergal hat folgendes geschrieben:
der nichts anderes ist als ein Wolf


Naja, was heißt nichts Anderes? Ich würde sagen, der Hund ist ein pervertierter Wolf (so, wie Orks pervertierte Elben sind noc ).

Elben sind nur unvollkommene Orks.


zynisches Grinsen Lachen

#22:  Autor: frajo BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:32
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
Wie kommst du dann darauf das "homo homini aut lupus aut deus" die Orginalfassung sei?

daß es sich hierbei um die originalfassung handelt, ist lediglich eine vermutung.
belegen kann ich sie nicht.

#23:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 15:37
    —
Zitat:
Naja, was heißt nichts Anderes? Ich würde sagen, der Hund ist ein pervertierter Wolf


Hm, bei Pekinesen kann man das allerdings wircklich behaupten, die könnten vermutlich nicht mal alleine überleben.

#24:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 17:55
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Ziemlich ungerecht, wo wir doch den Wolf zu unserem besten Freund, dem Hund (der nichts anderes ist als ein Wolf) gemacht haben.


Nicht ganz.

#25:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 18:08
    —
Der Hund ist eine Wolfsrasse (Canis Lupus Familiaris), eben mit sich daraus ergebenden eigenheiten zB anderem Sozialverhalten und Mienenspiel.

#26:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 18:17
    —
Allerdings gibt es Eigenschaften des Wolfes, die nach und nach durch Züchtung verloren gingen. (Wölfe bellen z.B. auch nicht!)

Es gibt demnach Hunderassen, die dem Wolf ähnlicher sind als andere.
Der Husky ist soweit ich mich erinnere die Hunderasse, die dem Wolf am Ähnlichsten sind.

#27:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 18:22
    —
Hunderasse ist so ein ziemliches Unwort, es hndelt sich um Zuchtformen.

#28:  Autor: Nav BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 20:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Allerdings gibt es Eigenschaften des Wolfes, die nach und nach durch Züchtung verloren gingen. (Wölfe bellen z.B. auch nicht!)

Es gibt demnach Hunderassen, die dem Wolf ähnlicher sind als andere.
Der Husky ist soweit ich mich erinnere die Hunderasse, die dem Wolf am Ähnlichsten sind.


Huskies sind total süß... die haben auch total schöne Augen. Ich liebe es...

Vor ein paar Jahren habe ich mal eine Huskydame gestreichelt, die gerade faul rumgelegen hat, die ist aufgestanden und hat sich an mich gekuschelt.

Allerdings ist es meistens Tierquälerei, Huskies bei uns zu halten, weil diese Tiere, soweit ich weiß, extrem viel Auslauf brauchen.

#29:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 20:33
    —
Nav hat folgendes geschrieben:
Huskies sind total süß... die haben auch total schöne Augen. Ich liebe es...


Stimmt genau!

Nav hat folgendes geschrieben:

Allerdings ist es meistens Tierquälerei, Huskies bei uns zu halten, weil diese Tiere, soweit ich weiß, extrem viel Auslauf brauchen.


Stimmt auch! Manche Vollidioten halten sich do tatsächlich so einen Hund in einer Stadtwohnung! Böse

#30:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 01.11.2004, 20:36
    —
Man könnte den doch auch so vollstopfen, dass er zu fett zum laufen ist oder? So würde ich das Problem lösen.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group