Russland - Gefahr für Europa?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 54, 55, 56  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1051:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.02.2022, 18:16
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Laut Nachrichten soll Putin die ukrainische Regierung als "Ansammlung von Drogensüchtigen, Neonazis und Terroristen" beschimpft - und dann "Verhandlungen" angeboten haben.

Also die Regierung Putin verhandelt mit Terroristen und Neonazis? Am Kopf kratzen

Du hast Drogensüchtigen vergessen! freakteach

Was ist so schlimm daran, mit Junkies zu verhandeln? Und was ist so ungewöhnlich an einem Politiker, der irgendwas einwirft?


Mir musst du das nicht sagen zwinkern
Es ist doch eher bezeichnend im welche Schubladen Putin greift für seine Begründung.
Da muss dann noch der Vorwurf der Drogensucht herhalten, um die Gegenseite zu diffamieren

#1052:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.02.2022, 18:17
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Laut Nachrichten soll Putin die ukrainische Regierung als "Ansammlung von Drogensüchtigen, Neonazis und Terroristen" beschimpft - und dann "Verhandlungen" angeboten haben.

Also die Regierung Putin verhandelt mit Terroristen und Neonazis? Am Kopf kratzen

Du hast Drogensüchtigen vergessen! freakteach

Was ist so schlimm daran, mit Junkies zu verhandeln? Und was ist so ungewöhnlich an einem Politiker, der irgendwas einwirft?

Mir musst du das nicht sagen zwinkern

Na ja... Du warst derjenige, der meinte, ich hätte die Drogensüchtigen "vergessen". zwinkern

#1053:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.02.2022, 22:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich würde sagen: gelungene propaganda.
ich bin tatsächlich bereit für frieden und völkerfreundschaft.

Da du ja was für gelungene Propaganda übrig hast... Wie findest du das folgende Propagandafilmchen der ukrainischen Streitkräfte:

https://twitter.com/th3j35t3r/status/1497894551310196740

"Ich bin der Nachbar, der immer gegen die Heizung schlägt." - Und jetzt kämpfen sie alle zusammen. Da kann mensch doch sofort eine Beziehung aufbauen, oder?

Also: Gelungen oder nicht so gelungen?

#1054:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 27.02.2022, 23:01
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Heute sagt Putin sinngemäß: Ich habe zwar gelernt, nie wieder Krieg, ich habe aber auch gelernt: nie wieder Auschwitz! Er redet vom "Genozid" gegen den Donbass.

Es gab bereits vor 90 Jahren eine Erfahrung der Ukrainer mit Russland, die sich tief ins kollektive Gedächtnis der Ukrainer gegraben hat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor schrieb:
Zitat:
Der Begriff Holodomor (ukrainisch ????????? ‚Tötung durch Hunger‘; russisch ????????? Golodomor) bezeichnet den Teil der Hungersnot in der Sowjetunion in den 1930er Jahren in der Ukraine. In dieser Sowjetrepublik fielen dem Hunger schätzungsweise drei bis sieben Millionen Menschen zum Opfer. Die Ukraine bemüht sich seit der Unabhängigkeit 1991 um eine internationale Anerkennung des Holodomors als Völkermord, doch ist diese Bewertung bis heute umstritten.


Zitat:
Josef Stalin verfolgte das politische Ziel, den ukrainischen Freiheitswillen zu unterdrücken und die sowjetische Herrschaft in der Ukraine zu festigen.


Insofern sehe ich Putin zwar auch in der Tradition der Zaren, aber auch in der Tradition von Stalin.


Ok. Putin lehnt die Nationenpolitik Lenins ab, welche auf Freiwilligkeit und dem Recht auf jederzeitige Lostrennung setzte.

Putin steht mit seiner Nationalitätenpolitik auch nach eigenen Aussagen der nationalistischen Politik Stalins relativ nahe und mit seinem Territorial-Imperialismus meiner Ansicht nach auch dem vorrevolutionären Russland.

Der Holodomor, also eine massenhafte, tödliche Hungersnot, fand aber auch in anderen Sowjetrepubliken statt, wie ich gelesen habe und es auch im Wikipedia-Artikel steht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor#Kontroverse_um_die_Bewertung_als_Genozid

#1055:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.02.2022, 23:10
    —
Zitat:
Fifa-Sanktionen wegen Ukrainekrieg

Russland darf keine Heimspiele mehr austragen – aber wohl trotzdem zur Fußball-WM
Ein neuer Name, keine Heimspiele, keine Hymne: Erste Fifa-Sanktionen gegen Russland bleiben weitgehend kosmetischer Natur. Die kommenden Gegner wirken da konsequenter.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-sanktionen-wegen-krieg-in-der-ukraine-russland-darf-wm-qualifikation-fortsetzen-a-33e437b9-cd60-4d87-9b18-

Wow. Russland wird Weltmeister. Und diesmal brauchen sie nicht einmal zu dopen, um ihre Spiele zu gewinnen. Lachen

#1056:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 02:30
    —
Annalena Baerbock ohne Stahlhelm.

Über Nord Stream II in der ARD im Juni 2021:

https://twitter.com/visevic/status/1497860541985042436

#1057:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 10:56
    —
Zitat:
Neuer Höchstwert: Russlands Zentralbank hebt Leitzins auf 20 Prozent an

Die russische Zentralbank hat ihren Leitzins am Montagmorgen auf 20 Prozent angehoben. Die Maßnahme soll für Preisstabilität sorgen und die Ersparnisse der Bürger vor Inflation schützen. Der russische Rubel wertete nach der Entscheidung ab.

Am Montagmorgen hat die russische Zentralbank den Leitzins mehr als verdoppelt. Er stieg von 9,5 Prozent auf 20 Prozent. Dies ist ein neuer Rekord für Russland. Die Maßnahme wurde mit Änderungen der außenwirtschaftlichen Bedingungen für die russische Wirtschaft begründet. "Dies wird dazu beitragen, die Finanz- und Preisstabilität zu wahren und die Ersparnisse der Bürger vor Wertverlust zu schützen", hieß es in einer Erklärung der Zentralbank. Noch im Vorjahr betrug der Leitzins 4,25 Prozent.

Code:
https://de.rt.com/russland/132757-neuer-hochstwert-russlands-zentralbank-hebt-leitzins/

Wen wird Putin dafür verantwortlich machen? Habeck? Am Kopf kratzen

#1058:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 11:18
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Annalena Baerbock ohne Stahlhelm.

Über Nord Stream II in der ARD im Juni 2021:

https://twitter.com/visevic/status/1497860541985042436


Aber hat sich diese erst mal schlüssig klingende Analyse nicht auch letztlich als Fehleinschätzung entpuppt? Denn eine Destabilisierung der Ukraine durch deren Umgehung bei der Energielieferung, ist ja eine langfristig angelegte Strategie, die gar keinen Sinn mehr ergibt, wenn das Land gleich komplett unterworfen wird.

#1059:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 11:26
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Annalena Baerbock ohne Stahlhelm.

Über Nord Stream II in der ARD im Juni 2021:

https://twitter.com/visevic/status/1497860541985042436

Aber hat sich diese erst mal schlüssig klingende Analyse nicht auch letztlich als Fehleinschätzung entpuppt? Denn eine Destabilisierung der Ukraine durch deren Umgehung bei der Energielieferung, ist ja eine langfristig angelegte Strategie, die gar keinen Sinn mehr ergibt, wenn das Land gleich komplett unterworfen wird.

Nun ist Baerbocks Text ja vor der Bundestagswahl in der BRD gesprochen worden. Keine Partei ist so von Putin bekämpft worden, wie die Grünen und nun ist sie Regierungsapartei.

Man stelle sich einfach mal vor, eine putinfreundliche Koalition aus AfD und der Linken wäre an die Regierung gekommen. Da wäre eine Invasion doch gar nicht nötig geworden. Komplett von der Rolle

#1060:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 11:38
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Annalena Baerbock ohne Stahlhelm.

Über Nord Stream II in der ARD im Juni 2021:

https://twitter.com/visevic/status/1497860541985042436

Aber hat sich diese erst mal schlüssig klingende Analyse nicht auch letztlich als Fehleinschätzung entpuppt? Denn eine Destabilisierung der Ukraine durch deren Umgehung bei der Energielieferung, ist ja eine langfristig angelegte Strategie, die gar keinen Sinn mehr ergibt, wenn das Land gleich komplett unterworfen wird.

Nun ist Baerbocks Text ja vor der Bundestagswahl in der BRD gesprochen worden. Keine Partei ist so von Putin bekämpft worden, wie die Grünen und nun ist sie Regierungsapartei.

Man stelle sich einfach mal vor, eine putinfreundliche Koalition aus AfD und der Linken wäre an die Regierung gekommen. Da wäre eine Invasion doch gar nicht nötig geworden. Komplett von der Rolle


Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

#1061:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 11:44
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

Das mag sein. Aber Baerbock ist nicht ja auch nicht Kanzlerin geworden. Ihr Einfluss in der Regierung ist begrenzt und MV wird von SPD-Linke regiert. (Diese komische Nord-Stream-Stiftung wird ja jetzt auch eingestampft, wie ich hörte...)

#1062:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 11:53
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

Das mag sein. Aber Baerbock ist nicht ja auch nicht Kanzlerin geworden. Ihr Einfluss in der Regierung ist begrenzt und MV wird von SPD-Linke regiert. (Diese komische Nord-Stream-Stiftung wird ja jetzt auch eingestampft, wie ich hörte...)


Ja, aber der Krieg kann nicht das Ausweichprojekt zu einer ursprünglichen Destabilisierungsstrategie sein, eben weil dieser Plan A ja gar nicht in Gefahr war.

#1063:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 12:15
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

Das mag sein. Aber Baerbock ist nicht ja auch nicht Kanzlerin geworden. Ihr Einfluss in der Regierung ist begrenzt und MV wird von SPD-Linke regiert. (Diese komische Nord-Stream-Stiftung wird ja jetzt auch eingestampft, wie ich hörte...)

Ja, aber der Krieg kann nicht das Ausweichprojekt zu einer ursprünglichen Destabilisierungsstrategie sein, eben weil dieser Plan A ja gar nicht in Gefahr war.

Ich habe die Notwendigkeit von Nord Stream II sowieso nie verstanden. Und ich hatte mich auch nie damit besonders befasst. Aber es war offensichtlich ein Projekt zur Schädigung der Ukraine. Insofern kann man den Merkel-Regierungen in dieser Sache eigentlich nur Ignoranz und Desinteresse an der Ukraine attestieren... oder?

#1064:  Autor: AlexJWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 28.02.2022, 20:33
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

Das mag sein. Aber Baerbock ist nicht ja auch nicht Kanzlerin geworden. Ihr Einfluss in der Regierung ist begrenzt und MV wird von SPD-Linke regiert. (Diese komische Nord-Stream-Stiftung wird ja jetzt auch eingestampft, wie ich hörte...)

Ja, aber der Krieg kann nicht das Ausweichprojekt zu einer ursprünglichen Destabilisierungsstrategie sein, eben weil dieser Plan A ja gar nicht in Gefahr war.

Ich habe die Notwendigkeit von Nord Stream II sowieso nie verstanden. Und ich hatte mich auch nie damit besonders befasst. Aber es war offensichtlich ein Projekt zur Schädigung der Ukraine. Insofern kann man den Merkel-Regierungen in dieser Sache eigentlich nur Ignoranz und Desinteresse an der Ukraine attestieren... oder?


Mehr Egoismus, es hätte auf Kosten der Ukraine die Kosten für Gas verringert, da Transitländer eben für den Transit Gebühren erheben. Zudem wäre durch die Umgehung der Ukraine die Versorgung gesichert worden, weil das Blockieren des Transits nicht selten von der Ukraine als politischer Hebel genutzt wurde, nicht nur gegen Russland.
Ich glaube nicht, dass vorherige Regierungen, den Status als Transitland als Eigenverdienst der Ukraine anerkannt haben. Sicherlich waren sie noch weniger davon überzeugt, dass die Ukraine berechtigt sei, den Transit ohne Absprachen zu unterbrechen.

#1065:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.03.2022, 02:24
    —
Zitat:
USA loben Putin als »einen der größten Einiger der Nato«

01.05 Uhr: Russische Streitkräfte rücken immer weiter in die Ukraine vor und verüben schwere Angriffe auf das Land. Doch laut der Pressesprecherin des Weißen Hauses gibt es aber zumindest eine Sache, für die dem russischen Präsidenten gedankt werden könnte: Sein Vorgehen habe zu einem Schulterschluss innerhalb der Nato und anderer westlicher Verbündeter geführt, sagte Jen Psaki. Sie nannte Wladimir Putin »einen der größten Einiger der Nato in der modernen Geschichte«.

https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-news-am-dienstag-kanada-stoppt-oelimporte-aus-russland-a-500222c5-28c9-46f4-954a-f10c24c01888

So ist es. (Da hat sich anscheinend jemand ziemlich verrechnet...)

#1066:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.03.2022, 02:30
    —


Ich glaube ja ohne weiteres, dass Putin es gern hätte, wenn alle europäischen Staaten ihre Schwerter zu Pflugscharen konvertieren würden.
Denn dann funktioniert so ein Anschluss ja auch viel einfacher. zwinkern

https://twitter.com/KyivIndependent/status/1498399960626257920

#1067:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.03.2022, 02:38
    —

Hmm...

hmm... Am Kopf kratzen

#1068:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.03.2022, 12:06
    —
AlexJ hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Ohne den Einmarsch wäre Nord Stream 2 auch trotz Regierungsbeteiligung der Grünen in Betrieb genommen worden.

Das mag sein. Aber Baerbock ist nicht ja auch nicht Kanzlerin geworden. Ihr Einfluss in der Regierung ist begrenzt und MV wird von SPD-Linke regiert. (Diese komische Nord-Stream-Stiftung wird ja jetzt auch eingestampft, wie ich hörte...)

Ja, aber der Krieg kann nicht das Ausweichprojekt zu einer ursprünglichen Destabilisierungsstrategie sein, eben weil dieser Plan A ja gar nicht in Gefahr war.

Ich habe die Notwendigkeit von Nord Stream II sowieso nie verstanden. Und ich hatte mich auch nie damit besonders befasst. Aber es war offensichtlich ein Projekt zur Schädigung der Ukraine. Insofern kann man den Merkel-Regierungen in dieser Sache eigentlich nur Ignoranz und Desinteresse an der Ukraine attestieren... oder?


Mehr Egoismus, es hätte auf Kosten der Ukraine die Kosten für Gas verringert, da Transitländer eben für den Transit Gebühren erheben. Zudem wäre durch die Umgehung der Ukraine die Versorgung gesichert worden, weil das Blockieren des Transits nicht selten von der Ukraine als politischer Hebel genutzt wurde, nicht nur gegen Russland.
Ich glaube nicht, dass vorherige Regierungen, den Status als Transitland als Eigenverdienst der Ukraine anerkannt haben. Sicherlich waren sie noch weniger davon überzeugt, dass die Ukraine berechtigt sei, den Transit ohne Absprachen zu unterbrechen.

Jo, das kommt noch dazu.

#1069:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 01.03.2022, 14:43
    —
Entsetzen und Zurückweisungen bei der Linken:

Zitat:
Gysi verurteilt Teile der Linkspartei

»Liebe Sahra, ich bin über eure Erklärung entsetzt«

Der Ukrainekrieg sorgt für neuen Streit bei der Linken: Mit einem scharfen Brief an Sahra Wagenknecht und andere Genossen hat sich Gregor Gysi über deren Nato-Kritik beschwert. Wagenknecht schlug via Twitter zurück.

[...]

Die Führungsebene der Linkspartei hat den Angriffskrieg scharf verurteilt. Doch nun sorgt ein Brief vom außenpolitischen Sprecher und ehemaligen Fraktionschef Gregor Gysi für neuen Streit. Teile der Linken pochen nach wie vor auf eine Teilschuld der Nato beim Ukrainekrieg – Gysi zeigt sich im Schreiben »entsetzt«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/russland-naehe-gregor-gysi-kritisiert-sahra-wagenknecht-mit-scharfem-brief-a-bfdfc267-4fed-41b3-b407-752592c2656e

Unter den Erklärer:innen ist übrigens auch Klaus "Der Bundestag" Ernst. Lachen

#1070:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.03.2022, 00:47
    —


Isso.

#1071:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.03.2022, 02:32
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Lawrow: "Wir sehen keine Möglichkeit, die ukrainische Regierung als demokratisch anzuerkennen"

Russland könne die Regierung der Ukraine nicht als demokratisch anerkennen, sagte Außenminister Sergei Lawrow am Freitag. Das derzeitige Regime setze Völkermordmethoden gegen sein eigenes Volk ein.

"Wir sehen keine Möglichkeit, eine Regierung als demokratisch anzuerkennen, die ihr eigenes Volk unterdrückt und Völkermordmethoden anwendet", sagte Lawrow am Freitag auf einer Pressekonferenz. Er versicherte jedoch, dass niemand die Ukraine besetzen wolle. "Der Zweck der Operation wurde klar genannt: Eine Entmilitarisierung und Entnazifizierung."

Zuvor hatte der russische Chefdiplomat die Handlungen Russlands verteidigt. Damit würden die Gebiete von "Unterdrückung" befreit. Die Ukrainer könnten so ihre Zukunft frei bestimmen.

Code:
https://de.rt.com/europa/132505-lawrow-wir-sehen-keine-moglichkeit/

Und? Möchte jemand für Lawrows Position argumentieren?

Skeptiker, du vllt? Hier hast du ja schon ganz gut angefangen:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Ukraine ist ein gespaltenes Etwas. Nicht ohne Grund haben einige Regionen nach dem Putsch 2014 versucht, sich von der Ukraine abzuspalten - nicht nur die Krim - und versuchen jetzt wenigstens eine föderale Selbständigkeit gegenüber Kiew zu erreichen.

Es gibt in der Ukraine keinen einheitlichen politischen Willen, sondern krasse politische Gegensätze.

Auch in Deutschland existiert kein "Volkswillen" und keine "Volksgemeinschaft", sondern eine ökonomische und politische Spaltung. Aber im Unterschied zur Ukraine ist die Regierung in der BRD in parlamentarischer Hinsicht wenigstens legal, während die Regierung der Ukraine keine Legalität für sich in Anspruch nehmen kann.

#1072:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.03.2022, 22:40
    —


Wie soll das bitte enden? Deprimiert

#1073:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.03.2022, 23:20
    —
Ja, auch das ist eine Nachricht, zeigt sie doch, wie weitgehend die Ablehnung von Putins Krieg in der Welt ist:

Zitat:
Keine russischen Mannschaften mehr bei Videospiel FIFA

21.07 Uhr: Der Videospielhersteller Electronic Arts (EA) hat angekündigt, wegen des Ukraine-Krieges alle russischen Teams aus seinen Spielen der FIFA-Reihe und dem Eishockey-Spiel NHL 22 zu entfernen. Das geschehe in Übereinstimmung mit der Entscheidung der internationalen Verbände, die russischen Mannschaften von Wettbewerben zu suspendieren. Das verkündeten EA Sports FIFA und NHL auf Twitter. Man stehe in Solidarität mit dem ukrainischen Volk und fordere ein Ende der Invasion in die Ukraine.


Und auch wenn mir natürlich klar ist, dass auch die Marken von Videospielen zB auf die vorliegende Weise geschützt werden müssen, gibt es aber auch Fälle von weitergehender Befassung. So spendet das in Minsk ansässige weißrussische(sic!) Unternehmen Wargaming, das mit World of Tanks eine extrem profitable Marke hat und auch in Kiew Menschen beschäftigt, 1 Mio Dollar aus der Portokasse an das Rote Kreuz in Kiew:


#1074:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 01:00
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Ja, auch das ist eine Nachricht, zeigt sie doch, wie weitgehend die Ablehnung von Putins Krieg in der Welt ist:

Zitat:
Keine russischen Mannschaften mehr bei Videospiel FIFA

Wobei das schon etwas von dem Zupfkuchen in dem "Partei"-Bild hat. Ebenso wie der Playmobil-Boykott.


Zitat gerichtet. Mobienne.

#1075:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 12:24
    —


Verstehe ich nicht... noc

#1076:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 13:01
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ja, auch das ist eine Nachricht, zeigt sie doch, wie weitgehend die Ablehnung von Putins Krieg in der Welt ist:

Zitat:
Keine russischen Mannschaften mehr bei Videospiel FIFA

Wobei das schon etwas von dem Zupfkuchen in dem "Partei"-Bild hat. Ebenso wie der Playmobil-Boykott.

Was FIFA angeht, ist die eigentlich interessante Frage, ob man sich aus der RF noch einloggen kann...

Gleiches gilt für WOT, wobei der russische Markt für sie wohl der wichtigste ist. Hmm...

Und was Geobra angeht: Was sollen die denn sonst tun? Keine Waffen mehr nach Russland liefern? Am Kopf kratzen

#1077:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 22:23
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Und was Geobra angeht: Was sollen die denn sonst tun? Keine Waffen mehr nach Russland liefern? Am Kopf kratzen

Es ist halt keine irgendwie relevante Meldung. Und solche irrelevanten "Der Karnevalsverein Niederkrüchtener lila-grüne Funken verschickt keine Orden an den Stadtrat des Niederüchtener Partnerdorfs in Sibirien"-Meldungen gibt es gar nicht wenige. Solche Nachrichten braucht kein Mensch.

#1078:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 22:57
    —
jdf hat folgendes geschrieben:


Verstehe ich nicht... noc


Wahl des frz. Präsident steht dieses Jahr an.

MLP ist unter den Kandidaten
Mit den Augen rollen

Und eine Assoziation mit Putin ware angesichts der Invasion der Ukraine nicht unbedingt hilfreich im Rangeln um Wahlerstimmen... zwinkern

#1079:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 23:05
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
MLP ist unter den Kandidaten

Ist diese Abkürzung üblich?
Das beleidigt bestimmte meiner Gefühle.

#1080:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 03.03.2022, 23:52
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
MLP ist unter den Kandidaten

Ist diese Abkürzung üblich?
Das beleidigt bestimmte meiner Gefühle.


Sie ist in Frankreich üblich.

Der frühere Präsident Valérie Giscard d'Estaing lief unter dem Kürzel VGE zwinkern



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 54, 55, 56  Weiter  :| |:
Seite 36 von 56

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group