Säkulare Organisationen gründen Koordinierungsrat (KORSO)
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#121:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 18:54
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich könnte in Zukunft einer der Männer sein, die die Führungsgremien dominieren.

"Dominieren" - mit dieser typisch männlichen Wortwahl qualifizierst Du Dich selbst vom Gärtner zum Bock, genau das meine ich. Ich lasse mir von keinem Wichtigtuer, der die Vielfalt der Mitglieder seines Vereins nicht auch so breit wie möglich im Vorstand repräsentiert wissen will, die Wurst vom Brot nehmen und erst recht nicht vertreten. Als Frau habe ich es auch nicht nötig mit im Testosteronrausch ausgefahrenen Ellbogen zu konkurrieren, wo es um Kompetenz, Fleiß und um die Sache gehen sollte. Wieso die Typen auf dem Foto so tolle Intelligenzbolzen sein sollen, denen nicht so manche Frau locker das Wasser reichen kann, erschließt sich mir nicht.


Jetzt komm mal von deinem Feministinnenthron wieder runter... den Beweis das es in dem Verein gleichwertige Anwärterinnen für die Position gegeben hat, aber nicht genommen wurden weil Sie Frauen waren musst DU liefern....
Merkst du eigentlich das der einzige Sexist hier in der Runde DU bist ... du willst das die Männer in diesem Bild, Frauen diskriminiert haben um dein Weltbild aufrecht zu erhalten...

Auch geeignete und gewünschte Kandidatinnen und Kandidaten müssen erst mal wollen. Oder auch können (zeitlich, beruflich usw).
Also ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass ein Verein wie KORSO nicht froh um Kandidatinnen wäre.

#122:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 19:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wer dort Frauen vermisst, moege als Frau einer Mitgliedsorganisation des KORSO beitreten und sich dort als Delegierte fuer den KORSO entsenden lassen und dann in der Ratsversammlung fuer ein Vorstandsamt kandidieren.

AUch wenn einem das in mehrfacher Hinsicht nicht möglich ist, sollte es erlaubt sein, einen bedauerlichen Mangel zu benennen.


Jetzt sag bloß du kann nicht als Frau einer Organisation von Ungläubigen beitreten. Zustimmung

#123:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 19:19
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass KORSO, so wie jede politische Vereinugung (feministische Vereiniungen mal außen vor) überwiegend aus Männern besteht.


Er besteht aus Vereinen, Verbänden und Stiftungen.

#124:  Autor: Dissonanz BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 19:44
    —
Wusstet ihr, dass Frauen eine ausgeprägtere Neigung zum Ekel-Empfinden haben?

#125:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:25
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
Wieso die Typen auf dem Foto so tolle Intelligenzbolzen sein sollen, denen nicht so manche Frau locker das Wasser reichen kann, erschließt sich mir nicht.
Hat das wer behauptet? Nein.
Gesagt wurde, dass sich eine solche nicht zur Wahl gestellt hat. Und wer nicht zur Wahl steht, kann auch schlehct gewählt werden, oder sehe ich da was falsch?

#126:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:26
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Also ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass ein Verein wie KORSO nicht froh um Kandidatinnen wäre.

Inhaltlich glaube ich natürlich auch, dass dieMitgliedsveriene des KORSO da durchaus froh wären.

astarte hat folgendes geschrieben:
Auch geeignete und gewünschte Kandidatinnen und Kandidaten müssen erst mal wollen. Oder auch können (zeitlich, beruflich usw).

Allerdings halte ich es ich auch für möglich, dass - wie in ganz vielen Organisationen - auch in diesen Vereinen Strukturen und Arbeitsweisen so sind, dass sie dazu beitragen, dass Frauen nicht wollen oder können.

#127:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:27
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wer dort Frauen vermisst, moege als Frau einer Mitgliedsorganisation des KORSO beitreten und sich dort als Delegierte fuer den KORSO entsenden lassen und dann in der Ratsversammlung fuer ein Vorstandsamt kandidieren.

AUch wenn einem das in mehrfacher Hinsicht nicht möglich ist, sollte es erlaubt sein, einen bedauerlichen Mangel zu benennen.

Jetzt sag bloß du kann nicht als Frau einer Organisation von Ungläubigen beitreten. Zustimmung

Naja, wenn ich es mir recht überlege ... machbar wäre beides natürlich, wenn auch mit, äh, erheblichem Aufwand. Aber ich will glaube ich auch doch eher nicht so.

#128:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:39
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wer dort Frauen vermisst, moege als Frau einer Mitgliedsorganisation des KORSO beitreten und sich dort als Delegierte fuer den KORSO entsenden lassen und dann in der Ratsversammlung fuer ein Vorstandsamt kandidieren.

AUch wenn einem das in mehrfacher Hinsicht nicht möglich ist, sollte es erlaubt sein, einen bedauerlichen Mangel zu benennen.

Jetzt sag bloß du kann nicht als Frau einer Organisation von Ungläubigen beitreten. Zustimmung

Naja, wenn ich es mir recht überlege ... machbar wäre beides natürlich, wenn auch mit, äh, erheblichem Aufwand. Aber ich will glaube ich auch doch eher nicht so.


frag mich gerade welches größeren aufwand bedeutete. Am Kopf kratzen

#129:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 21:57
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Wer dort Frauen vermisst, moege als Frau einer Mitgliedsorganisation des KORSO beitreten und sich dort als Delegierte fuer den KORSO entsenden lassen und dann in der Ratsversammlung fuer ein Vorstandsamt kandidieren.

AUch wenn einem das in mehrfacher Hinsicht nicht möglich ist, sollte es erlaubt sein, einen bedauerlichen Mangel zu benennen.

Jetzt sag bloß du kann nicht als Frau einer Organisation von Ungläubigen beitreten. Zustimmung

Naja, wenn ich es mir recht überlege ... machbar wäre beides natürlich, wenn auch mit, äh, erheblichem Aufwand. Aber ich will glaube ich auch doch eher nicht so.


frag mich gerade welches größeren aufwand bedeutete. Am Kopf kratzen

tillich ist eine frau? dann wäre allerdings kein grosser aufwand nötig Lachen

#130:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 22:11
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tillich ist eine frau?

Nein.

#131:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 22:21
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tillich ist eine frau?

Nein.

ironiedetektor defekt? zwinkern

#132:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 23:05
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tillich ist eine frau?

Nein.

ironiedetektor defekt? zwinkern

Zur Reparatur.

#133:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 00:24
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:


Die haben ja noch nicht mal einen Quotenneger. Also wirklich, was für ein sexistischer und rassistischer Verein. Nein


Wie halt männliche Actionhelden so sind...


#134:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 00:41
    —
Gröhl...

Daumen hoch!

#135:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 01:31
    —
Geil!

#136:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 09:44
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:


Die haben ja noch nicht mal einen Quotenneger. Also wirklich, was für ein sexistischer und rassistischer Verein. Nein


Wie halt männliche Actionhelden so sind...



Nein, so geht das nicht!

Echte Actionhelden sind Quotenerfüller !



Nen Italiener, nen Schwarzer, sogar für die Rassisten einen Arier ... die ganzen anderen Asiaten und Juden sind auch dabei ...

Nur auf die Frau haben Sie verzichtet zynisches Grinsen

#137:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:34
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Also ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass ein Verein wie KORSO nicht froh um Kandidatinnen wäre.

Inhaltlich glaube ich natürlich auch, dass dieMitgliedsveriene des KORSO da durchaus froh wären.

astarte hat folgendes geschrieben:
Auch geeignete und gewünschte Kandidatinnen und Kandidaten müssen erst mal wollen. Oder auch können (zeitlich, beruflich usw).

Allerdings halte ich es ich auch für möglich, dass - wie in ganz vielen Organisationen - auch in diesen Vereinen Strukturen und Arbeitsweisen so sind, dass sie dazu beitragen, dass Frauen nicht wollen oder können.


So ist es. Ich für mich ergänze: ...nicht wollen sollen oder können.

Männer sublimieren die höhere Aggressivität, die durch ihren höheren Testosteronspiegel bedingt ist, u.a. dadurch, dass sie die vorhandene Energie nicht nur auf die Sache und die Ziele der Organisation, in der sie tätig sind, verwenden, sondern auch stark darauf "verschwenden", ihren Drang nach "höheren" Posten in den hauptsächlich durch Männer forciert bestehenden mehrstöckigen Hierarchien durchzusetzen, andere Männer und vor allem Frauen abzudrängen und beim Weiterkommen zu behindern und sich um jeden Preis auf ihrem bestehenden Posten zu zementieren. Frauen verhalten sich nicht so, sie verspüren diesen Drang nicht und haben es nicht nötig, sich darauf einzulassen, im Zweifelsfall gehen sie halt. Das, was viele Männer bei sich als den Ausdruck für ihre "Durchsetzungsfähigkeit" halten, erinnert Frauen oft einfach nur an Paviane und Schimpansen.

Diesen biologischen Tatsachen entsprechend müssen in einem Verein von vorneherein Vorkehrungen getroffen werden, die es möglich machen, dass ein Weiterkommen von objektiv messbaren Kriterien abhängig ist und nicht von irgendwelchen Männerseilschaften, wo eine Hand die andere wäscht und dem Wegmobben missliebiger Konkurrent(inn)en. Eine andere Möglichkeit ist die Entkopplung von weiblichem von männlichem Weiterkommen durch Quoten.
Wird so etwas nicht eingerichtet, hat man sehr schnell einen Haufen alte, keineswegs auf Eignung selektionierte Männer an der Spitze.

#138:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:42
    —
Ich teile deine biologistische Begründung zwar nicht, denke aber auch, dass Vereine und Organisationen ein Auge darauf haben sollten, Diskriminierungen entgegen zu wirken. Nun gibt aber zumindest beim IBKA so wenig Leute, die überhaupt etwas machen wollen, dass ein "Aufstieg" völlig unproblematisch ist, selbst wenn die Männer dazu bereit wären, brauchen sie gar keine Frauen zur Seite drängen. Es ist genug Platz für alle...

#139:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:53
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:

Männer sublimieren die höhere Aggressivität, die durch ihren höheren Testosteronspiegel bedingt ist, u.a. dadurch, dass sie die vorhandene Energie nicht nur auf die Sache und die Ziele der Organisation, in der sie tätig sind, verwenden, sondern auch stark darauf "verschwenden", ihren Drang nach "höheren" Posten in den hauptsächlich durch Männer forciert bestehenden mehrstöckigen Hierarchien durchzusetzen, andere Männer und vor allem Frauen abzudrängen und beim Weiterkommen zu behindern und sich um jeden Preis auf ihrem bestehenden Posten zu zementieren. Frauen verhalten sich nicht so, sie verspüren diesen Drang nicht und haben es nicht nötig, sich darauf einzulassen, im Zweifelsfall gehen sie halt. Das, was viele Männer bei sich als den Ausdruck für ihre "Durchsetzungsfähigkeit" halten, erinnert Frauen oft einfach nur an Paviane und Schimpansen.


Unsinn. Ich habe mal in einem Lokal gearbeitet, wo ausser mir nur Frauen eingestellt waren. Das reinste Schlangennest war das. So wie die Damen übereinander gelästert haben, sich Cliquen und Gegencliquen gebildet haben, bei Männern habe ich sowas noch nicht erlebt.

immanuela hat folgendes geschrieben:
Diesen biologischen Tatsachen entsprechend müssen in einem Verein von vorneherein Vorkehrungen getroffen werden, die es möglich machen, dass ein Weiterkommen von objektiv messbaren Kriterien abhängig ist und nicht von irgendwelchen Männerseilschaften, wo eine Hand die andere wäscht und dem Wegmobben missliebiger Konkurrent(inn)en. Eine andere Möglichkeit ist die Entkopplung von weiblichem von männlichem Weiterkommen durch Quoten.
Wird so etwas nicht eingerichtet, hat man sehr schnell einen Haufen alte, keineswegs auf Eignung selektionierte Männer an der Spitze.


Mal angenommen, das was du sagst, wäre zutreffend. Dann wären rein weibliche (oder zumindest überwiegend weibliche) Vereine leistungsfähiger als 'männliche' Vereine, und würden sich gegenüber diesen durchsetzen. Das dem aber nicht so ist, können wir mit einem Blick auf die Realität feststellen.

#140:  Autor: EifelladyWohnort: Wildnis der Eifel BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:54
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Die wenigen Frauen, welche die ehrenamtlichen Verbaende fuer ihre eigenen Fuehrungsgremien gewinnen konnten, stehen dem KORSO bislang nicht zur Verfuegung.


Quelle? Ich glaube Dir nicht, dass auch nur eine der Frauen gefragt wurde.


Glauben sollst du auch nicht. Fakt ist, dass ich keine Lust hatte, als Deligierte zu den KORSO - Versammlungen zu fahren. Und das ich im IBKA als Frau schlechter gestellt werde als die Männer ist mir noch nie aufgefallen.

Zitat:

Und Fakt ist: einem Verein, der es nicht hinbekommt, dass seine Vorstandsgremien vom Geschlechterverhältnis her einigermaßen paritätisch besetzt sind, trete ich nicht bei.


Beim IBKA sind es z. Zt. 2 Frauen und 3 Männer. Aber es läuft da einer mit langen Haaren herum. Wenn man den als 1/2 Frau rechnet, dann steht es 50 : 50.

Zitat:

Da gründe ich lieber einen eigenen.


Viel Glück! Und pass bloss auf, dass genügend Männer eintreten. Sonst gibts nix mit der Gleichberechtigung.


Zuletzt bearbeitet von Eifellady am 18.11.2010, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet

#141:  Autor: Ilmor BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:55
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:
Auch geeignete und gewünschte Kandidatinnen und Kandidaten müssen erst mal wollen. Oder auch können (zeitlich, beruflich usw).

Allerdings halte ich es ich auch für möglich, dass - wie in ganz vielen Organisationen - auch in diesen Vereinen Strukturen und Arbeitsweisen so sind, dass sie dazu beitragen, dass Frauen nicht wollen oder können.


Welche Strukturen und Arbeitsweisen sind es? Und warum muss sich die Arbeitsweise an die Frau anpassen und nicht die Frau an eine bewährte Arbeitsweise?

#142:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:58
    —
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Welche Strukturen und Arbeitsweisen sind es?


Also bei uns im Verein werden Beratungen des Vorstands ausschließlich stehend am Urinal durchgeführt .... selbstverständlich mit gegenseitigen Abschütteln als Ehrerbringung des Gegenüber,...

#143:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:03
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Welche Strukturen und Arbeitsweisen sind es?


Also bei uns im Verein werden Beratungen des Vorstands ausschließlich stehend am Urinal durchgeführt .... selbstverständlich mit gegenseitigen Abschütteln als Ehrerbringung des Gegenüber,...


Das ist wieder typisch Mann. Wer sich mit den Forderungen der Frauenbewegung solidarisiert, der pinkelt im Sitzen. Auch als Mann. Auch am Urinal.

#144:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:04
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Welche Strukturen und Arbeitsweisen sind es?


Also bei uns im Verein werden Beratungen des Vorstands ausschließlich stehend am Urinal durchgeführt .... selbstverständlich mit gegenseitigen Abschütteln als Ehrerbringung des Gegenüber,...


Chauvinist und stolz darauf?

#145:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:15
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Welche Strukturen und Arbeitsweisen sind es?


Also bei uns im Verein werden Beratungen des Vorstands ausschließlich stehend am Urinal durchgeführt .... selbstverständlich mit gegenseitigen Abschütteln als Ehrerbringung des Gegenüber,...


Chauvinist und stolz darauf?


Nein zu beiden ... wie kommst du darauf ? ...
ist dein Ironiedetektor etwa kaputt ?

Auf die Frage von Ilmor wird immanuela nie antworten den Sie wird wie bisher in dieser Diskussion ihre Männerhassenparolen nicht belegen können/wollen sondern weiterhin irgend einen Blödsinn schreiben...

und da diese Frage nie beantwortet wird, dachte ich mir schreibst doch etwas scherzhaftes dazu.... zwinkern

#146:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:16
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:

Männer sublimieren die höhere Aggressivität, die durch ihren höheren Testosteronspiegel bedingt ist, u.a. dadurch, dass sie die vorhandene Energie nicht nur auf die Sache und die Ziele der Organisation, in der sie tätig sind, verwenden, sondern auch stark darauf "verschwenden", ihren Drang nach "höheren" Posten in den hauptsächlich durch Männer forciert bestehenden mehrstöckigen Hierarchien durchzusetzen, andere Männer und vor allem Frauen abzudrängen und beim Weiterkommen zu behindern und sich um jeden Preis auf ihrem bestehenden Posten zu zementieren. Frauen verhalten sich nicht so, sie verspüren diesen Drang nicht und haben es nicht nötig, sich darauf einzulassen, im Zweifelsfall gehen sie halt.


Ich habe noch in keinem Verein oder anderen Gegebenheiten, dass sich die Personen (egal ob Mann oder Frau) um eherenamtliche Posten gedrängt haben. Ein Amt zu bekommen war nie schwer. Es gab schlicht nicht genug Kandidaten.

#147:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:24
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
Diesen biologischen Tatsachen entsprechend müssen in einem Verein von vorneherein Vorkehrungen getroffen werden, die es möglich machen, dass ein Weiterkommen von objektiv messbaren Kriterien abhängig ist und nicht von irgendwelchen Männerseilschaften, wo eine Hand die andere wäscht und dem Wegmobben missliebiger Konkurrent(inn)en. Eine andere Möglichkeit ist die Entkopplung von weiblichem von männlichem Weiterkommen durch Quoten.
Wird so etwas nicht eingerichtet, hat man sehr schnell einen Haufen alte, keineswegs auf Eignung selektionierte Männer an der Spitze.


Ich sach nur: Poppen statt Mobben!

#148:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:26
    —
Ach ja, ich war damals erst ganz kurz im IBKA, schon wurde ich gefragt, ob ich nicht in den Vorstand wollte, der damals nur aus Männern bestand. Niemand hat mich daran gehindert, Aufgaben und Posten zu übernehmen.

#149:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:02
    —
@Mods...

vlt. sollte man den Geschlechterkampf in einen Eignen Thread ausgliedern ... hat ja jetzt nichts mehr mit dem KORSO zu tun...

#150:  Autor: denking BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 16:12
    —
immanuela hat folgendes geschrieben:
Das, was viele Männer bei sich als den Ausdruck für ihre "Durchsetzungsfähigkeit" halten, erinnert Frauen oft einfach nur an Paviane und Schimpansen.


du meinst sicher : " nur an männliche paviane und schimpansen". dann kannst du aber auch sagen: " nur an männer."
wenn nicht, könntest du auch gleich das wort "menschen" statt "paviane und schimpansen" benutzen.

dann entzieht sich mir aber der komplette sinn deiner aussage.

oder willst du damit einfach nur sagen, daß menschen klüger sind als affen, außer männer?

Suspekt



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 5 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group