Markenkleidung
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#121:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 22:41
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Saphir567 hat folgendes geschrieben:


Jetzthabe ich seit nem halben Jahr welche von Lloyd und die sehen immer noch aus wie neu, obwohl ich die sehr oft anziehe!


Lloyd sind klasse. Die rentieren sich wirklich. da kannst das billig Gelumpe dagegen in die Tonne treten.
Meine Loyds waren sehr schnell zerknautscht. Ich bevorzuge loake oder sebago. (Keine Timberlands mehr, bis auf die Stiefel, ist echt zu klischeehaft). Schick, haltbar und erschwinglich.


An meine Füße: Loyds, Bally oder Timberland.
Die trage ich so lange. die sind wirklich preiswert.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 17.03.2009, 09:47, insgesamt einmal bearbeitet

#122:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 22:47
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
@Madhatter
Geht klar!

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Zum Essen brauch ich Besteck und hier in Düsseldorf an der Uni tragen selbst bei den Juristen höchstens 50% derlei Kleidung. Ist halt eine sehr linke Studierendenschaft, Elitismus kann man sich hier sonstwohin stecken und die Philosophen beherrschen den Campus.

Gleichsetzung von einem Blazer mit Elitismus, Wahnsinn.

Ich bitte daran zu denken, dass Studenten meist in ihren 20gern sind, größtenteils unter 25. Das ist bei normalen leuten noch eine Zeit, wo Jeans und T-Shirt in allen Lebenslagen vollkommen normal sind.

Zitat:
Übrigens finde ich auch dass BWL´er und Juristen zwar eher "teurer" gekleidet sind, aber die paar Prozentpünktchen die sich wirklich anzuziehen vermögen sind nicht mehr als in anderen Studiengängen, kenne ein paar Geschichtsstudenten und Anglisten die sehr understatet fabelhafte Stücke tragen. Juristen meist: Rl-Polos/Pullis, Burberryschal,Timberlands,Barbourjäckchen. Klischee hoch 20.

Ugh, ja, da sind wir uns mal einig.

Zitat:
Wenn du Grüner bist solltest du Schuhe tragen die nicht mit Chemikalien behandelt in 3.Weltländern von Kindern zusammengenäht werden und die ökobilanzfreundliche Reparaturmöglichkeiten aufweisen. Naomi Klein nie gelesen? What´s left?
Ab zur nächsten Schuhmanufaktur, du Salonökophiler! Lachen

Das kleinste Problem, mein Bruder ist Schuhmacher (nicht die Sorte mit den schnellen Autos). zwinkern

#123:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 22:52
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Fürwahr, ich hab selten so eine Kluft gesehen, bei der nun überhaupt nichts paßt.
Völlig unmöglich sind u.a.: Farbzusammenstellung, der Wollfilzschlips, die Knöpfe im Hemdkragen (eine der größten modischen Verirrungen, schlimmer ist nur noch der andersfarbige Hemdkragen) ...

Kurzum, ein Arrangement von wahrhaft erlesener Scheußlichkeit.

An der Kluft kann man aussetzen, dass button down kragen (die ich übrigens fast täglich trage) zur Krawatte eher fragwürdig sind (gelle norton?) sowie dass eine beige chino so ziemlich jeder trägt und zum beispiel eine ziegelrote oder himmelblaue interessanter wäre. Aber das Gezeter hier ist eher albern und offenbart nicht nortons, sondern ganz anderer Leute geschmacklosigkeit...
Ich denke, es offenbart den grundlegenden Unterschied zwischen Mode und Ästhetik.

#124:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 05:46
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Saphir567 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:


Jetzthabe ich seit nem halben Jahr welche von Lloyd und die sehen immer noch aus wie neu, obwohl ich die sehr oft anziehe!


Lloyd sind klasse. Die rentieren sich wirklich. da kannst das billig Gelumpe dagegen in die Tonne treten.

Meine Loyds waren sehr schnell zerknautscht. Ich bevorzuge loake oder sebago. (Keine Timberlands mehr, bis auf die Stiefel, ist echt zu klischeehaft). Schick, haltbar und erschwinglich.


Danke für den Tipp. Ich werde sie mir mal anschauen, ich hätte gerne noch ein weiteres Paar Lederschuhe.

#125:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 06:39
    —
Am allerschlimmsten und weltekelerregendsten ist es sowieso mit Blick nach unten durch Fußgängerzonen zu streifen, das Schuhwerk welches 7 von 8 Männer meinen zu Anzügen tragen zu müssen gehört direkt auf den Sondermüll.
Square-Toe Shoes, Viereckige Donald-Duck Schlappen, Rahmen so ausladend dass eine Salsakombo drauf Platz nehmen könnte. Solche Verbrechen dominieren immer noch das Bild und anscheinend bedürfte es einiger Atomschläge auf Innenstädte um diese Ansammlung von Grauslichkeit zu beenden.

Aus ästhetischen Gründen keine Hotlinks:
Würg
http://www.famousfootwear.com/productimages/ff_ia61844.jpg
Kotz
http://www.johnstonmurphy.com/product.aspx?c=641&pid=52988
Bibber
http://www.insisto.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=21623080073732&rub1=Lloyd%20Herrenschuhe&rub2=Lloyd%20Classic&artnr=29&pn=0&sort=0&partnr=27-6460-0&all=
Keine Kinder in so eine Welt setzen wollend
http://www.deichmann.de/website/popup_457.htm



LLoyds sind das was Ottonormalverbraucher unter "guten Schuhen" versteht, qualitativ besser als 30 Euro C&A-Treter aber sicher nicht herausragend, alleine wegen der Herstellungsart.(geklebt)
Noch dazu sind 80% nicht hübsch, der Rest wenn man die Augen zudrückt.
Lloyds gibt Unmengen für Werbung,Marketing und Vertrieb aus, eben die Punkte die hier bei "Markenkleidung" kritisiert werden, wer den Absprung von Lloyds schaffen möchte kann mit Loake in das untere Segment der Rahmengenähten einsteigen.(120-130Euro, Viele Lloyds kosten auch nur 20-30 weniger, wenn überhaupt)


Wenig Werbung, hier Direktvertrieb und Erfahrung im Schuhmacherhandwerk, für das Geld bekommt man keine besseren Schuhe zu Retail-Preisen.
http://www.loake-schuhe.de/
Obacht, nicht alle Schuhe auf der Seite sind hübsch/empfehlenswert.
Für Aufsteiger:
http://www.herringshoes.co.uk/
ShoePrOn
http://www.styleforum.net/showthread.php?t=14906
Spectator Pr0n
http://www.styleforum.net/showthread.php?t=73202
NSFW! Lachen


PS
Das sage einer dass Lloyds keine Rahmengenähten herstellen könnte Lachen , meine Fresse, wer kauft solche Böller nur? Dagegen sind ja Dinkelacker Filigranststücke.
http://www.insisto.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=21623080073732&rub1=Lloyd%20Herrenschuhe&rub2=Lloyd%201888&artnr=13&pn=&sort=&partnr=21-7700-0&all=


Zuletzt bearbeitet von Norton am 17.03.2009, 08:17, insgesamt 3-mal bearbeitet

#126:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 07:59
    —
Also ich habe mal ein paar Loakes im sail in einem schuhladen gekauft und bin sehr zufrieden. Das man RICHTIG tolle schuhe erst ab etwa 250 Euro kriegt, ist mir auch klar, aber ICH kann mir das eher nicht leisten. Ja ich weiß, das Schuhe das Kleidungsstück ist, bei dem man am wenigsten sparen sollte. Kommt alles noch.

Noch ein paar links:
http://kleidung.shop.ebay.de/items/Herrenschuhe__sebago_W0QQ_catrefZ1QQ_flnZ1QQ_sacatZ1 2136QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em282
(dort habe ich schon öfter bestellt, die loafer sind neu und kosten sonst etwa 200 Euro. Ganz phantastisch und casual besser als die ewigen seglerschuhe - geschweige denn turnschuhe).

http://www.ctshirts.co.uk/p/gbpdefault/r/Web-Department/Men%27s-Shoes/Web-Category/View-All/productlisting.aspx?ppp=12&sortBy=Relevance&page=1&back=False&canned=&browse=Y&cm_sp=Teaser%202-_-Homepage-_-Shoes

Bei dem shop habe ich mir kürzlich ein paar Hemden gekauft, die mir sehr gefallen. Meine nächsten Schuhe werde ich auch dort bestellen, man hat ja ein widerrufsrecht wenn sie nicht passen.


Ein sehr schöner shop - mit tollen, sehr günstigen Hemden, pullovern und vor allem hosen (moleskin HOsen sind nämlich sonst in Deutschland schwer zu kriegen):
http://www.peterchristian.co.uk/default.aspx
Da werde ich im Winter RICHTIG zuschlagen.

Liebe mitmods: Es geht hier nicht um Werbung, sondern um hilfreiche Shoppingtipps. Ich habe ja kein kommerzielles Motiv die Seiten zu empfehlen, das geht doch in Ordnun oder?

#127:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:17
    —
Die besten Schuhe, die man kriegen kann, sind die hier:



Von der Schuhfabrik Trabert in Ostheim vor der Rhön.
Zweckmäßig, schlicht und schön.

Von denen habe ich 3 Paar, das älteste trage ich nunmehr seit 15 Jahren, und es hält immer noch, wobei natürlich die Sohle inzwischen völlig runtergelatscht ist.

#128:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:25
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
@Madhatter
Geht klar!

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Zum Essen brauch ich Besteck und hier in Düsseldorf an der Uni tragen selbst bei den Juristen höchstens 50% derlei Kleidung. Ist halt eine sehr linke Studierendenschaft, Elitismus kann man sich hier sonstwohin stecken und die Philosophen beherrschen den Campus.

Gleichsetzung von einem Blazer mit Elitismus, Wahnsinn.

Ich bitte daran zu denken, dass Studenten meist in ihren 20gern sind, größtenteils unter 25. Das ist bei normalen leuten noch eine Zeit, wo Jeans und T-Shirt in allen Lebenslagen vollkommen normal sind.

Eben. Auf den sozialen Kontext kommt es an. Als Student im Anzug rumzulaufen, ist heutzutage schon eher merkwürdig, und wer es tut, gibt in aller Regel damit zu verstehen, daß er sich bereits auf der Vorstandsetage von irgendeiner blöden Firma wähnt.

#129:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:27
    —
Wenn wir hier schon Werbung machen dürfen, alljenen die an dem Karaokebild etwas auszusetzen hatten sei
http://upscalemenswear.com/
empfohlen. Keine Buttowndownhemden, keine Captoes, keine langweiligen Blazer.
Für Herren von Welt und Freunde passender Farbtöne!














Ein zufriedener Kunde:
(Winner of the 2008 DaffyDuck Lookalike Contest):



via Styleforum
http://www.styleforum.net/showthread.php?t=100186


Zuletzt bearbeitet von Norton am 17.03.2009, 09:10, insgesamt einmal bearbeitet

#130:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:31
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Wenn wir hier schon Werbung machen dürfen, alljenen die an dem Karaokebild etwas auszusetzen hatten sei
http://upscalemenswear.com/
empfohlen. Keine Buttowndownhemden, keine Captoes, keine lanweiligen Blazer. Für Herren von Welt und Freunde passender Farbtöne!



Zumindest originell, das läßt sich nicht anders sagen.

Norton hat folgendes geschrieben:
Ein zufriedener Kunde:
(Winner of the 2008 DaffyDuck Lookalike Contest):


Was, wie ich finde, auch überhaupt nicht geht, sind Jeans mit künstlichen Sitzfalten und Scheuerstellen.

#131:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:36
    —
Wenn der Used-Look das erste hier ist was deiner Ansicht nach nicht geht, dann wundert mich nichts mehr zwinkern

#132:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:40
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Wenn der Used-Look das einzige hier ist, was deiner Ansicht nach nicht geht, dann wundert mich nichts mehr zwinkern

Keineswegs. Hab ich mir nur rausgepickt, da von den Phänomenen, die da zu sehen sind, und die ich zu beanstanden finde, dies das am weitesten verbreitete ist, während ich mit solchen komischen Schuhen noch nicht allzu oft einen habe rumlaufen sehen.

Der Rest ist zwar zum Teil auch gruselig, hat aber immer noch einen gewissen Originalitätsbonus.

#133:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:50
    —
DIe Schuhe gehen alle gar nicht!!

Der mit dem Drachen...Oh Mann! Mit den Augen rollen

#134:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:51
    —
Der englische Landlord STyle von Xama ist aber auch nichts für mich.

#135:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:56
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
DIe Schuhe gehen alle gar nicht!!

Der mit dem Drachen...Oh Mann! Mit den Augen rollen

Jaja, was ist nur aus der Kunst des Unterstatement geworden ...

Was ich wirklich schrecklich finde, sind noch nicht mal so sehr die Schuhe an sich, sondern, das, was sie vermutlich ausdrücken sollen, nämlich das "He, seht ihr auch alle, was für ein super unkonventioneller Typ ich bin?"

#136:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 08:59
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der englische Landlord STyle von Xama ist aber auch nichts für mich.

Davon konnte ich bei ihm bislang nichts entdecken.

#137:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:13
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:


Was ich wirklich schrecklich finde, sind noch nicht mal so sehr die Schuhe an sich, sondern, das, was sie vermutlich ausdrücken sollen, nämlich das "He, seht ihr auch alle, was für ein super unkonventioneller Typ ich bin?"


Viel Schlimmer, laut Produktbeschreibung für die Schlangenstiefel:

Zitat:
EVERYTIME YOU LOOK AT THEM, THEY'LL BE LOOKING RIGHT BACK AT YOU!

Lachen

#138:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:16
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Wenn wir hier schon Werbung machen dürfen, alljenen die an dem Karaokebild etwas auszusetzen hatten sei
http://upscalemenswear.com/
empfohlen. Keine Buttowndownhemden, keine Captoes, keine langweiligen Blazer.
Für Herren von Welt und Freunde passender Farbtöne!














Ein zufriedener Kunde:
(Winner of the 2008 DaffyDuck Lookalike Contest):



via Styleforum
http://www.styleforum.net/showthread.php?t=100186



Tsss tsss tsss...

Wofuer manche Leute ihr Geld ausgeben. Mit den Augen rollen

#139:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:17
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der englische Landlord STyle von Xama ist aber auch nichts für mich.

Davon konnte ich bei ihm bislang nichts entdecken.


Ich finde, dass der Link unter diese Kategorie passt:
http://www.peterchristian.co.uk/default.aspx

Schulterzucken

#140:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:18
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:


Was ich wirklich schrecklich finde, sind noch nicht mal so sehr die Schuhe an sich, sondern, das, was sie vermutlich ausdrücken sollen, nämlich das "He, seht ihr auch alle, was für ein super unkonventioneller Typ ich bin?"


Viel Schlimmer, laut Produktbeschreibung für die Schlangenstiefel:

Zitat:
EVERYTIME YOU LOOK AT THEM, THEY'LL BE LOOKING RIGHT BACK AT YOU!

Lachen


Als ob das, das nie erreichte der eigenen Kleidung Ziel war. Gröhl...

#141:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:24
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der englische Landlord STyle von Xama ist aber auch nichts für mich.

Davon konnte ich bei ihm bislang nichts entdecken.


Ich finde, dass der Link unter diese Kategorie passt:
http://www.peterchristian.co.uk/default.aspx

Schulterzucken

Erscheint mit eher wie eine pseudobritische Variante der Landhausmode.

Im übrigen sollte man sich keinerlei Illusion hingeben, wie die Mehrzahl der Leute in England wirklich rumläuft.

Ansonsten, so ein Tweed-Jacket ist wirklich schick.

#142:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:29
    —
on second thought...

wenn's so'n Fummel in unserem secondhandshop fuer'n Quarter oder 'nen Dollar gaebe, dann wuerde ich das schon mal ueberlegen. Man will ja schliesslich nicht als Modemuffel gelten....


Mehr als einen Dollar fuer'n Hemd auszugeben halte ich eigentlich schon fuer extravagant... Sehr glücklich


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 17.03.2009, 09:29, insgesamt einmal bearbeitet

#143:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:29
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der englische Landlord STyle von Xama ist aber auch nichts für mich.

Davon konnte ich bei ihm bislang nichts entdecken.


Ich finde, dass der Link unter diese Kategorie passt:
http://www.peterchristian.co.uk/default.aspx

Schulterzucken

Erscheint mit eher wie eine pseudobritische Variante der Landhausmode.

Im übrigen sollte man sich keinerlei Illusion hingeben, wie die Mehrzahl der Leute in England wirklich rumläuft.

Ansonsten, so ein Tweed-Jacket ist wirklich schick.


Vielleicht komme ich ja auch noch in das Alter... zwinkern

#144:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 09:32
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
on second thought...

wenn's so'n Fummel in unserem secondhandshop fuer'n Quarter oder 'nen Dollar gaebe, dann wuerde ich das schon mal ueberlegen. Man will ja schliesslich nicht als Modemuffel gelten....


Mehr als einen Dollar fuer'n Hemd auszugeben halte ich eigentlich schon fuer extravagant... Sehr glücklich


Wenn auf Haida Gawaii die Hemden auf den Bäumen wachsen, kann ich das nachvollziehen.

#145:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 10:22
    —
@Norton
Wenn ein Jugendlicher oder Student sich einkleidet so ist das mehr oder weniger egal. Er/Sie kann tragen was gefällt oder auch was provoziert. Leider ist es nun so, dass das Leben nicht nur aus Freizeit, Studieren oder Provozieren bestehht. Vor etwa 20 Jahren und früher, war es im Beruf (mit Ausnahme Handwerker etc.) Norm mit Anzug und Krawatte bekleidet zu sein. Da hat es die wie ich immer sagte "Funktionärsanzüge" gegeben, die aussahen als wären sie in der DDR erzeugt worden. Das hat sich geändet, heute geht es durchaus mit Jeans und Jacke, Hemd auch ohne Krawatte und mit ein paar halbwegs ansehnlichen Schuhen unterwegs zu sein.
Frage: Wer soll einen Schuträger der solche Schuhe anzieht ernst nehmen? Ich hatte und hab noch viel mit Leuten zu tun und ordne instinktiv diese Leute nach ihrer Kleidung ein.
Bei den Schuhen ist es nun mal so, dass ein schwarzer oder brauner Lederschuh (nach Möglichkeit geputzt) überall dazupasst. Entsetzlich (ausser beim wandern oder joggen) finde ich die "Mickymaus" Schuhe, die teilweise ja auch zu Anzügen getragen werden. Von -im Sommer- getragenen Herrenshorts und Sandalen in der Stadt will ich gar nicht erst schreiben.

#146:  Autor: EwSWohnort: wien BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 11:01
    —
Schrecklich, graunvoll, zum Weglaufen, die Bilder.

#147:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 13:01
    —
Ein Kollege von mir hat eine D & G Brille auf. (Steht auch ganz groß auf den Bügeln drauf) Es juckt mich immer, ihn zu fragen was er dafür so bekommt. (Ist so n Karrieretyp mit breitgrinsendem Gesicht)

#148:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 13:10
    —

#149:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 13:33
    —
EwS hat folgendes geschrieben:
Schrecklich, graunvoll, zum Weglaufen, die Bilder.


Du bist halt eine Frau und hast keine Ahnung.... (so ziemlich OT von Norton im Fred eher an Anfang...).


A.

#150:  Autor: EwSWohnort: wien BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 13:41
    —
Arha hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
Schrecklich, graunvoll, zum Weglaufen, die Bilder.

Du bist halt eine Frau und hast keine Ahnung.....

Jeder soll das anziehen, was ihm gefällt und wenn es unbedingt, ich bin großkotzig, habe Geld, keine Persönlichkeit - denn alles was ich derart besitze, steckt in meiner Kleidung, ist, dann soll es so sein.
Ich fange nichts damit an.. so ist es nun mal.
Ich spreche nicht von 'ausgefallener' Kleidung, sondern von 'leckmirdenPo,dennichbinbesseralsdu' Kleidung.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Seite 5 von 10

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group