Wahlen in den neuen (nach XX Jahren) Bundesländern
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#121:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 00:01
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...Ganz ehrlich, ich glaube dir aber auch deine Antwort nicht mehr. Dein ganzes praktisches Handeln hier im Forum in letzter Zeit deutet ziemlich klar darauf, dass du eben doch Angst um deine armen Rechten hast. Ein schönes Beispiel dafür ist, dass du z.B. bezüglich uwebus forderst, man solle einen allseits für seinen Unsinn und seine Diskursunfähigkeit bekannten Forentroll (!!!) doch bitte mal ernst nehmen ....

An den Stellen, an denen das geht ... ja - warum nicht?
Machen wir doch auch bei Skeptiker oder bb. Oder Kramer, wenn er mal nicht nur trollt, was er aber auch gelegentlich tut.

Dass du überhaupt einen solchen Vergleich bemühst, verringert deine Glaubwürdigkeit nur noch weiter.

#122:  Autor: Mia More BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 01:45
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...Ganz ehrlich, ich glaube dir aber auch deine Antwort nicht mehr. Dein ganzes praktisches Handeln hier im Forum in letzter Zeit deutet ziemlich klar darauf, dass du eben doch Angst um deine armen Rechten hast. Ein schönes Beispiel dafür ist, dass du z.B. bezüglich uwebus forderst, man solle einen allseits für seinen Unsinn und seine Diskursunfähigkeit bekannten Forentroll (!!!) doch bitte mal ernst nehmen ....

An den Stellen, an denen das geht ... ja - warum nicht?
Machen wir doch auch bei Skeptiker oder bb. Oder Kramer, wenn er mal nicht nur trollt, was er aber auch gelegentlich tut.

Dass du überhaupt einen solchen Vergleich bemühst, verringert deine Glaubwürdigkeit nur noch weiter.


@fwo Fällt es dir auch auf? Wie sogar du, der hier schon so lange schreibt und den anderen ausreichend bekannt ist, bzw. sein sollte, in eine Richtung gedrängt wirst, in die du ganz offensichtlich nicht gehörst, nur weil du nicht "mit dem Chor singst", sondern deine eigene Meinung hast und vertrittst? Deine Glaubhaftigkeit scheint tatsächlich schon davon abhängig zu sein, ob du brav das denkst und schreibst, was von dir erwartet wird. Ein solches Schwarzweißdenken ist wirklich unfassbar für mich!

#123:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 04:34
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...Ganz ehrlich, ich glaube dir aber auch deine Antwort nicht mehr. Dein ganzes praktisches Handeln hier im Forum in letzter Zeit deutet ziemlich klar darauf, dass du eben doch Angst um deine armen Rechten hast. Ein schönes Beispiel dafür ist, dass du z.B. bezüglich uwebus forderst, man solle einen allseits für seinen Unsinn und seine Diskursunfähigkeit bekannten Forentroll (!!!) doch bitte mal ernst nehmen ....

An den Stellen, an denen das geht ... ja - warum nicht?
Machen wir doch auch bei Skeptiker oder bb. Oder Kramer, wenn er mal nicht nur trollt, was er aber auch gelegentlich tut.

Dass du überhaupt einen solchen Vergleich bemühst, verringert deine Glaubwürdigkeit nur noch weiter.


@fwo Fällt es dir auch auf? Wie sogar du, der hier schon so lange schreibt und den anderen ausreichend bekannt ist, bzw. sein sollte, in eine Richtung gedrängt wirst, in die du ganz offensichtlich nicht gehörst, nur weil du nicht "mit dem Chor singst", sondern deine eigene Meinung hast und vertrittst? Deine Glaubhaftigkeit scheint tatsächlich schon davon abhängig zu sein, ob du brav das denkst und schreibst, was von dir erwartet wird. Ein solches Schwarzweißdenken ist wirklich unfassbar für mich!


Das ist hübsch konstruiert, aber letztlich ein bloßer appeal to emotion. Dass zwischen den Posting-Gewohnheiten von Leuten wie beachbernie, Skeptiker und Kramer einerseits und denen von uwebus andererseits ein recht wesentlicher Unterschied besteht und auch schon bestand, lange bevor uwebus überhaupt angefangen hatte, sich auch zu politischen Fragen und nicht nur zu Themen der Naturwissenschaften zu äußern, kann ich unter Usern, die hier schon länger lesen und sich von den betreffenden Leuten ein Bild gemacht haben, als bekannt voraussetzen. Dass fwo schon seit Jahren kontroverse Positionen vertritt und seine Glaubwürdigkeit bisher noch nie darunter gelitten hat, ich sogar bis vor ein paar Monaten sehr gerne mit ihm diskutiert habe, ohne ihn überhaupt irgendwo einzuordnen, weiß auch jeder, der hier im Forum schon länger liest. Selbst jetzt ordne ich ihn noch nicht irgendwo ein, sondern ich kommuniziere lediglich meine Schwierigkeiten, ihm bestimmte Sachen noch zu glauben.

Auch dich habe ich z.B. keineswegs bereits final irgendwo "eingeordnet", dazu bist du zu kurz im Forum - wobei ich allerdings leider zugeben muss, dass deine erklärte Aversion gegen Belege und Begründungen und dein Glaube an den inhärenten Wert unbegründeter Meinungen mir nicht gerade ein positives Bild von dir zeichnet. Aber das kann sich ja durchaus noch ändern. Aber sowohl uwebus als auch die anderen von fwo genannten User als auch fwo selbst sind inzwischen lange genug im Forum, dass andere langjährige User sich berechtigterweise einen Kontext gebildet haben können. Bzw. in fwos Falle sind es m.E. gerade Veränderungen im Postingverhalten, die seiner Glaubwürdigkeit schadet, und gar nicht so sehr in den vertretenen Positionen. Seine Glaubwürdigkeit verliert er jedenfalls nicht dadurch, dass er kontroverse Meinungen vertritt. Das tut er schon sehr viel länger, und zwar zumindest meinerseits ohne entsprechende Folgen. Im Gegenteil kritisiere ich ihn bezüglich seines gegenwärtigen Verhaltens, gerade weil ich ihm gegenüber eigentlich bisher einen gewissen Respekt aufgebaut hatte.

#124:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 08:52
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...Ganz ehrlich, ich glaube dir aber auch deine Antwort nicht mehr. Dein ganzes praktisches Handeln hier im Forum in letzter Zeit deutet ziemlich klar darauf, dass du eben doch Angst um deine armen Rechten hast. Ein schönes Beispiel dafür ist, dass du z.B. bezüglich uwebus forderst, man solle einen allseits für seinen Unsinn und seine Diskursunfähigkeit bekannten Forentroll (!!!) doch bitte mal ernst nehmen ....

An den Stellen, an denen das geht ... ja - warum nicht?
Machen wir doch auch bei Skeptiker oder bb. Oder Kramer, wenn er mal nicht nur trollt, was er aber auch gelegentlich tut.

Dass du überhaupt einen solchen Vergleich bemühst, verringert deine Glaubwürdigkeit nur noch weiter.

Wie war das? Wörter haben eine Bedeutung - Worte auch.
Du hast das richtige Wort Vergleich benutzt und nicht von Gleichsetzen gesprochen.

Und ich habe nicht davon gesprochen, dass der Unsinns- bzw. Trollanteil bei allen gleich ist, und nur bei Kramer ist er beabsichtigt, wenn er da ist.

Es scheint für Dich nur Troll oder Nicht-Troll zu geben. Aber das ist ein Kontinuum - auch innerhalb einzelner User; auch bei mir, der ich normalerweise auf eine spezielle Kennzeichnung bei Ironie oder Sarkasmus verzichte. (Wie gesagt: Ich komme hierher, um mich zu amüsieren. btw: Der Unsinn der letzten Monate, den ich verbissen verteidigte, würde mich schon interessieren - wobei ich das verbissen als Deine Wahrnehmung anerkenne, meine Haltung war das kaum.)

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
....

@fwo Fällt es dir auch auf? Wie sogar du, der hier schon so lange schreibt ...


Das ist hübsch konstruiert, aber letztlich ein bloßer appeal to emotion. ....

Lachen
Da stimme ich Dir problemlos zu.

#125:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 09:20
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...Ganz ehrlich, ich glaube dir aber auch deine Antwort nicht mehr. Dein ganzes praktisches Handeln hier im Forum in letzter Zeit deutet ziemlich klar darauf, dass du eben doch Angst um deine armen Rechten hast. Ein schönes Beispiel dafür ist, dass du z.B. bezüglich uwebus forderst, man solle einen allseits für seinen Unsinn und seine Diskursunfähigkeit bekannten Forentroll (!!!) doch bitte mal ernst nehmen ....

An den Stellen, an denen das geht ... ja - warum nicht?
Machen wir doch auch bei Skeptiker oder bb. Oder Kramer, wenn er mal nicht nur trollt, was er aber auch gelegentlich tut.

Dass du überhaupt einen solchen Vergleich bemühst, verringert deine Glaubwürdigkeit nur noch weiter.

Wie war das? Wörter haben eine Bedeutung - Worte auch.
Du hast das richtige Wort Vergleich benutzt und nicht von Gleichsetzen gesprochen.

Und ich habe nicht davon gesprochen, dass der Unsinns- bzw. Trollanteil bei allen gleich ist, und nur bei Kramer ist er beabsichtigt, wenn er da ist.

[...] Aber das ist ein Kontinuum - auch innerhalb einzelner User; auch bei mir, der ich normalerweise auf eine spezielle Kennzeichnung bei Ironie oder Sarkasmus verzichte.

Das ist alles schon richtig und ich habe nichts davon bestritten. Das macht deinen Vergleich aber nicht sinnvoller. Im Gegensatz zu den anderen von dir Genannten kennt man von uwebus schon seit Jahren praktisch überhaupt kein anderes Verhalten als das verbissene Verteidigen von Unsinn. Trollen ist ein Kontinuum, aber uwebus ist keins. zwinkern

fwo hat folgendes geschrieben:
btw: Der Unsinn der letzten Monate, den ich verbissen verteidigte, würde mich schon interessieren

Hab' dich einige Male auf Sachen hingewiesen. Bin momentan am Handy und kann daher im.Moment keine großen Suchaktionen durchführen. Vielleicht später.

fwo hat folgendes geschrieben:
Lachen Da stimme ich Dir problemlos zu.

Hatte nichts anderes erwartet. Daumen hoch! Sehr glücklich

#126:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 10:46
    —
Wir sind ja alle keine völlig sachlichen Diskutanten. Wohl jeder hat so ein Bias und ist z.B. kritischer / skeptischer, wenn das Gegenüber eine ideologisch unterschiedliche Meinung vertritt. Vermutlich kennt es auch jeder, daß man sich in eine Diskussion reinsteigert - und um recht zu behalten, verschiedene Pfui-Techniken anwendet, sei es bewußt oder unbewußt: spitzfindig werden, Wortdefinitionen anzweifeln oder verdrehen, Faktenorientiertes als herzlos hinstellen, sich auf Trivialitäten zurückziehen, slippery slope, ad hominem usw., kennt Ihr ja alle. Ich finde ehrlichgesagt nicht, daß fwo das schlimmer anwendet als einige seiner Gegenspieler.

Die Asymmetrie bei Diskussionen mit vielen "Rechten" liegt meines Erachtens an anderer Stelle - jedenfalls ist es mir so ergangen in den letzten Jahren:
- die häufige Erfahrung von Fakenews-Verbreitung bzw. Instrumentalisierung, oft sogar systematisch
- die offene Hetze gegen Menschen und Herunterpriorisierung von Menschenrechten
Da habe ich einfach den Eindruck, es geht nicht darum, wirklich darüber zu diskutieren, welche Vor-/Nachteile etwa Kopftücher, Integrationsklassen oder mehr Migration haben, es geht auch nicht um Meinungsfreiheit oder den Umgang mit kriminellen Clans. Es ist eher so wie bei den Rinderzüchtern am Regenwald: das Ziel steht fest, der Wald muß weg.

Das untergräbt bei mir das Vertrauen extrem - und auf "linker" Seite kenne ich das nur von exotischen Extremfällen, auf rechter Seite ist es dagegen eher Mainstream. Auch im politischen Bereich sieht man diese Asymmetrie, wenn man etwa Reden von AfD und Linke vergleicht.

#127:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 10:51
    —
step hat folgendes geschrieben:
Wir sind ja alle keine völlig sachlichen Diskutanten. Wohl jeder hat so ein Bias und ist z.B. kritischer / skeptischer, wenn das Gegenüber eine ideologisch unterschiedliche Meinung vertritt. Vermutlich kennt es auch jeder, daß man sich in eine Diskussion reinsteigert - und um recht zu behalten, verschiedene Pfui-Techniken anwendet, sei es bewußt oder unbewußt: spitzfindig werden, Wortdefinitionen anzweifeln oder verdrehen, Faktenorientiertes als herzlos hinstellen, sich auf Trivialitäten zurückziehen, slippery slope, ad hominem usw., kennt Ihr ja alle. Ich finde ehrlichgesagt nicht, daß fwo das schlimmer anwendet als einige seiner Gegenspieler.

Die Asymmetrie bei Diskussionen mit vielen "Rechten" liegt meines Erachtens an anderer Stelle - jedenfalls ist es mir so ergangen in den letzten Jahren:
- die häufige Erfahrung von Fakenews-Verbreitung bzw. Instrumentalisierung, oft sogar systematisch
- die offene Hetze gegen Menschen und Herunterpriorisierung von Menschenrechten
Da habe ich einfach den Eindruck, es geht nicht darum, wirklich darüber zu diskutieren, welche Vor-/Nachteile etwa Kopftücher, Integrationsklassen oder mehr Migration haben, es geht auch nicht um Meinungsfreiheit oder den Umgang mit kriminellen Clans. Es ist eher so wie bei den Rinderzüchtern am Regenwald: das Ziel steht fest, der Wald muß weg.

Das untergräbt bei mir das Vertrauen extrem - und auf "linker" Seite kenne ich das nur von exotischen Extremfällen, auf rechter Seite ist es dagegen eher Mainstream. Auch im politischen Bereich sieht man diese Asymmetrie, wenn man etwa Reden von AfD und Linke vergleicht.


Aber sowas von auf den Punkt gebracht. Daumen hoch!

#128:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 10:57
    —
Ja, das unterschreib' ich auch so. Daumen hoch!

#129:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 12:33
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Es scheint für Dich nur Troll oder Nicht-Troll zu geben. Aber das ist ein Kontinuum - auch innerhalb einzelner User; auch bei mir, der ich normalerweise auf eine spezielle Kennzeichnung bei Ironie oder Sarkasmus verzichte.


Das hängt davon ab, wie man "Troll" bzw. "Trollen" definiert. Meiner Definition nach ist keiner der hier Beteiligten ein echter Troll - auch Uwe nicht. Ein Troll arbeitet keinen seitenlangen Manuskripte aus, um dann damit in irgendwelchen Foren Unfrieden zu stiften. Trolle machen das mit beiläufig gesammelten Links und schnell hingerotzten Provokationen.

Man kann natürlich den Begriff "Troll" so erweitern, dass er auf jedes provokative, unfreundliche, freche, vom Mainstream abweichende usw. Verhalten passt, aber dann beraubt man den echten Troll seiner Bedeutung.

#130:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 12:44
    —
Uwe ist sicher kein klassischer Troll, aber das macht weder ihn vertrauenswürdiger noch seine Inhalte ernstzunehmender. Wenn ich mich recht erinnere, gab es für Leute wie ihn, die sich in aller Ernsthaftigkeit in abwegigen Unsinn verstiegen haben, früher mal den Ausdruck "Elch". Hat sich aber leider nicht durchgesetzt. Schulterzucken

#131:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 17:15
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sorry; wie kommuniziert man mit solche Leute?: https://www.youtube.com/watch?v=9T3VrcCiCvQ
Ab Min. 4 wirds interessant. skeptisch

Ich weiß nicht. Aber ich gebe ihnen auch zu viel Macht über mich.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Solche extremen Leute befinden sich aber nicht in Foren wie diesem, sondern halten sich nur unter Ihresgleichen auf, weil sie gar nicht an einer Kommunikation mit Andersdenkenden interessiert sind.

Mein ganz persönlicher Eindruck von dem Film war, dass die sich nicht nur unter ihresgleichen aufgehalten haben, sondern im öffentlichen Raum, der für alle da ist; und dass sie diesen öffentlichen Raum dann aber gerne nur für ihresgleichen hätten und deswegen Andersdenkende verdreschen oder vertreiben wollen.

Ist da wirklich gar kein Zusammenhang zu Leuten, die es für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit halten, wenn Medien nicht nach ihren Wünschen berichten?

#132:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 19:44
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ja, das unterschreib' ich auch so. Daumen hoch!


Mein Gott! Wie konnte das passieren? Wir sind uns ja mal alle einig! Daumen hoch!

#133:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 19:54
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sorry; wie kommuniziert man mit solche Leute?: https://www.youtube.com/watch?v=9T3VrcCiCvQ
Ab Min. 4 wirds interessant. skeptisch

Ich weiß nicht. Aber ich gebe ihnen auch zu viel Macht über mich.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Solche extremen Leute befinden sich aber nicht in Foren wie diesem, sondern halten sich nur unter Ihresgleichen auf, weil sie gar nicht an einer Kommunikation mit Andersdenkenden interessiert sind.

Mein ganz persönlicher Eindruck von dem Film war, dass die sich nicht nur unter ihresgleichen aufgehalten haben, sondern im öffentlichen Raum, der für alle da ist; und dass sie diesen öffentlichen Raum dann aber gerne nur für ihresgleichen hätten und deswegen Andersdenkende verdreschen oder vertreiben wollen.

Ist da wirklich gar kein Zusammenhang zu Leuten, die es für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit halten, wenn Medien nicht nach ihren Wünschen berichten?



#134:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 23:39
    —
Das Bild wird bei mir auf dem Händy nicht angezeigt.

#135:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2019, 23:43
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das Bild wird bei mir auf dem Händy nicht richtig angezeigt.


Das Bild zeigt fünf drohende und brüllende Demonstrierenden.
Darunter vier sich duckende Reporter.
Umrahmt von den Spruch:
Lügenpresse halt die Fresse.

#136:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 00:50
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das Bild wird bei mir auf dem Händy nicht richtig angezeigt.


Das Bild zeigt fünf drohende und brüllende Demonstrierenden.
Darunter vier sich duckende Reporter.
Umrahmt von den Spruch:
Lügenpresse halt die Fresse.



Und zwar so, dass beim Anschauen des Bildes nicht richtig klar wird ob es sich dabei um eine ernstgemeinte Selbstdarstellung rechter Flachpfannen handelt oder eine von deren Kritikern angefertigte Karikatur.

#137:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 07:39
    —
Die Grafik hat eine Verfassungsschutz-Adresse:

https://www.verfassungsschutz.de/static/generated/4760-schlaglicht-2016-02-luegenpresse.jpg

Dort gibt es eine Copyrightangabe:
Code:
http://www.front-records.com


Diese Seite wiederum ist wohl eindeutig ein Vertrieb rechtsradikaler Fanartikel.

Ob das jedoch die Originalquelle ist, dessen bin ich mir nicht sicher.
Falls ja, dann wäre die Intention der Grafik eindeutig geklärt.

#138:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 09:07
    —
Ich finde die Intention auch so relativ klar. Die Reporter sind ganz eindeutig negativ dargestellt. Die pöbelnden, schreienden, drohenden Rechtsextremisten wirken zwar auf mich auch negativ - passe aber exakt zum von vielen Leuten ja ernstgemeinten Spruch. Die sehen das wohl als positives Selbstbild.

#139:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 09:39
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Intention auch so relativ klar. Die Reporter sind ganz eindeutig negativ dargestellt. Die pöbelnden, schreienden, drohenden Rechtsextremisten wirken zwar auf mich auch negativ - passe aber exakt zum von vielen Leuten ja ernstgemeinten Spruch. Die sehen das wohl als positives Selbstbild.


Man muss sich wohl erstmal in ein Gehirn hineinversetzen können, das den gewaltbereiten, schwarzrotgoldenen Hass als positiven Gemütszustand empfindet. Das gelingt nicht ohne Weiteres. Aber ich habe es jetzt verstanden.

#140:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 09:48
    —
Das Bild gehört zu dieser Seite: https://www.verfassungsschutz.de/de/aktuelles/schlaglicht/schlaglicht-2016-02-luegenpresse

Darunter ist auch eine Quelle angegeben (front records), die recht eindeutig ist.

#141:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 11:30
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das Bild wird bei mir auf dem Händy nicht richtig angezeigt.


Das Bild zeigt fünf drohende und brüllende Demonstrierenden.
Darunter vier sich duckende Reporter.
Umrahmt von den Spruch:
Lügenpresse halt die Fresse.



Und zwar so, dass beim Anschauen des Bildes nicht richtig klar wird ob es sich dabei um eine ernstgemeinte Selbstdarstellung rechter Flachpfannen handelt oder eine von deren Kritikern angefertigte Karikatur.

Ich hatte eigentlich letzteres angenommen. zwinkern

#142:  Autor: Mia More BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 12:24
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sorry; wie kommuniziert man mit solche Leute?: https://www.youtube.com/watch?v=9T3VrcCiCvQ
Ab Min. 4 wirds interessant. skeptisch

Ich weiß nicht. Aber ich gebe ihnen auch zu viel Macht über mich.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Solche extremen Leute befinden sich aber nicht in Foren wie diesem, sondern halten sich nur unter Ihresgleichen auf, weil sie gar nicht an einer Kommunikation mit Andersdenkenden interessiert sind.

Mein ganz persönlicher Eindruck von dem Film war, dass die sich nicht nur unter ihresgleichen aufgehalten haben, sondern im öffentlichen Raum, der für alle da ist; und dass sie diesen öffentlichen Raum dann aber gerne nur für ihresgleichen hätten und deswegen Andersdenkende verdreschen oder vertreiben wollen.

Ist da wirklich gar kein Zusammenhang zu Leuten, die es für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit halten, wenn Medien nicht nach ihren Wünschen berichten?


Mein Kommentar bezog sich lediglich darauf, dass in Foren wie diesem, manche User als Rechtsradikale oder (Neo)Nazis bezeichnet werden. Und ich behaupte, dass sich Rechtsradikale und Neonazis eben nicht in solchen Foren aufhalten, sondern im Internet ihre eigenen Communitys haben, in denen sie unter sich bleiben und Andersdenkende gar nicht dulden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Und was den öffentlichen Raum betrifft, so haben diese Leute genauso das Recht zu demonstrieren und ihre Meinung kundzutun, wie die Gegenseite und alle anderen Gruppierungen. Dabei dürfte wohl jedem auffallen, dass sie auch bei diesen Demonstrationen unter sich bleiben und nicht mit Andersdenkenden gemeinsam demonstrieren, sondern sich, allenfalls gegen sie aufstellen. Bei Demonstrationen geht es übrigens gar nicht um einen Meinungsaustausch, sondern nur darum seine Meinung öffentlich mitzuteilen, ohne an der von anderen interessiert zu sein. Dieser Unterschied ist m.E. auch nicht sonderlich schwer zu verstehen.

#143:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 12:51
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?


Nur, weil man Dir nicht zustimmt, heisst das nicht, dass man Dich nicht verstanden hat. Deine Behauptungen über Rechtsradikale und Neonazis stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein - und ich gehe mal davon aus, dass es einigen anderen hier ähnlich geht.

#144:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 13:45
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sorry; wie kommuniziert man mit solche Leute?: https://www.youtube.com/watch?v=9T3VrcCiCvQ
Ab Min. 4 wirds interessant. skeptisch

Ich weiß nicht. Aber ich gebe ihnen auch zu viel Macht über mich.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Solche extremen Leute befinden sich aber nicht in Foren wie diesem, sondern halten sich nur unter Ihresgleichen auf, weil sie gar nicht an einer Kommunikation mit Andersdenkenden interessiert sind.

Mein ganz persönlicher Eindruck von dem Film war, dass die sich nicht nur unter ihresgleichen aufgehalten haben, sondern im öffentlichen Raum, der für alle da ist; und dass sie diesen öffentlichen Raum dann aber gerne nur für ihresgleichen hätten und deswegen Andersdenkende verdreschen oder vertreiben wollen.

Ist da wirklich gar kein Zusammenhang zu Leuten, die es für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit halten, wenn Medien nicht nach ihren Wünschen berichten?


Mein Kommentar bezog sich lediglich darauf, dass in Foren wie diesem, manche User als Rechtsradikale oder (Neo)Nazis bezeichnet werden. Und ich behaupte, dass sich Rechtsradikale und Neonazis eben nicht in solchen Foren aufhalten, sondern im Internet ihre eigenen Communitys haben, in denen sie unter sich bleiben und Andersdenkende gar nicht dulden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Und was den öffentlichen Raum betrifft, so haben diese Leute genauso das Recht zu demonstrieren und ihre Meinung kundzutun, wie die Gegenseite und alle anderen Gruppierungen. Dabei dürfte wohl jedem auffallen, dass sie auch bei diesen Demonstrationen unter sich bleiben und nicht mit Andersdenkenden gemeinsam demonstrieren, sondern sich, allenfalls gegen sie aufstellen. Bei Demonstrationen geht es übrigens gar nicht um einen Meinungsaustausch, sondern nur darum seine Meinung öffentlich mitzuteilen, ohne an der von anderen interessiert zu sein. Dieser Unterschied ist m.E. auch nicht sonderlich schwer zu verstehen.


Menschen oder definierten Menschengruppen die Menschenrechte abzusprechen, ist eben keine legitime Meinung.

Und wenn z.B. rechte Esoteriker, Identitäre oder Bahamas-Adeppten von den proklamierten Menschenrechten ausschließlich Artikel 19 *kennen* und das auch noch ohne Zusammenhang mit den übrigen Menschenrechten und sich als Krönung des ganzen Theaters als angebliche Verteidiger von Menschen- und Grundrechten ausgeben, dann ist irgend wann Schluss mit lustig.

Legitime Meinungsfreiheit im Sinne der Menschenrechte muss stets Bestandteil der Gesamtheit menschlicher Rechte sein, sonst verliert sie ihre Legitimität.

Darüber hinaus geht es in einer Diskussion nicht um das Tauschen von Meinungen, sondern um das gegenseitige Auseinandersetzen mit den Begründungsqualitäten von Aussagen.

Ein Diskussionsforum ist ja mehr als eine Kommentarplattform.

#145:  Autor: Mia More BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 15:02
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?


Nur, weil man Dir nicht zustimmt, heisst das nicht, dass man Dich nicht verstanden hat. Deine Behauptungen über Rechtsradikale und Neonazis stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein - und ich gehe mal davon aus, dass es einigen anderen hier ähnlich geht.


Ja, da werden dir sicher einige der Leute zustimmen, die jeden, der sich nicht zu den Linken gesinnt, als rechtsradikalen Neonazi bezeichnen und in deinem hier angestimmten "Chorgesang" mitsingen.

Für euch ist doch wirklich jeder ein Nazi, der von eurer Meinung abweicht und ihr scheint gar nicht zu wissen oder realisieren zu wollen, dass man Rechtsradikale und Neonazis gerade daran erkennt, dass sie Vereinigungen gründen, durch die sie ihre radikalen Ansichten verbreiten (wollen). Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass solche Leute sich in Foren wie diesem aufhalten, um an einem Meinungsaustausch teilzunehmen?! In der Zeit, in der wir hier schreiben, machen solche Leute ganz andere Dinge, von denen ihr nicht den leisesten Schimmer zu haben scheint.

#146:  Autor: Mia More BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 15:11
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Sorry; wie kommuniziert man mit solche Leute?: https://www.youtube.com/watch?v=9T3VrcCiCvQ
Ab Min. 4 wirds interessant. skeptisch

Ich weiß nicht. Aber ich gebe ihnen auch zu viel Macht über mich.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Solche extremen Leute befinden sich aber nicht in Foren wie diesem, sondern halten sich nur unter Ihresgleichen auf, weil sie gar nicht an einer Kommunikation mit Andersdenkenden interessiert sind.

Mein ganz persönlicher Eindruck von dem Film war, dass die sich nicht nur unter ihresgleichen aufgehalten haben, sondern im öffentlichen Raum, der für alle da ist; und dass sie diesen öffentlichen Raum dann aber gerne nur für ihresgleichen hätten und deswegen Andersdenkende verdreschen oder vertreiben wollen.

Ist da wirklich gar kein Zusammenhang zu Leuten, die es für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit halten, wenn Medien nicht nach ihren Wünschen berichten?


Mein Kommentar bezog sich lediglich darauf, dass in Foren wie diesem, manche User als Rechtsradikale oder (Neo)Nazis bezeichnet werden. Und ich behaupte, dass sich Rechtsradikale und Neonazis eben nicht in solchen Foren aufhalten, sondern im Internet ihre eigenen Communitys haben, in denen sie unter sich bleiben und Andersdenkende gar nicht dulden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Und was den öffentlichen Raum betrifft, so haben diese Leute genauso das Recht zu demonstrieren und ihre Meinung kundzutun, wie die Gegenseite und alle anderen Gruppierungen. Dabei dürfte wohl jedem auffallen, dass sie auch bei diesen Demonstrationen unter sich bleiben und nicht mit Andersdenkenden gemeinsam demonstrieren, sondern sich, allenfalls gegen sie aufstellen. Bei Demonstrationen geht es übrigens gar nicht um einen Meinungsaustausch, sondern nur darum seine Meinung öffentlich mitzuteilen, ohne an der von anderen interessiert zu sein. Dieser Unterschied ist m.E. auch nicht sonderlich schwer zu verstehen.


Menschen oder definierten Menschengruppen die Menschenrechte abzusprechen, ist eben keine legitime Meinung.

Und wenn z.B. rechte Esoteriker, Identitäre oder Bahamas-Adeppten von den proklamierten Menschenrechten ausschließlich Artikel 19 *kennen* und das auch noch ohne Zusammenhang mit den übrigen Menschenrechten und sich als Krönung des ganzen Theaters als angebliche Verteidiger von Menschen- und Grundrechten ausgeben, dann ist irgend wann Schluss mit lustig.

Legitime Meinungsfreiheit im Sinne der Menschenrechte muss stets Bestandteil der Gesamtheit menschlicher Rechte sein, sonst verliert sie ihre Legitimität.

Darüber hinaus geht es in einer Diskussion nicht um das Tauschen von Meinungen, sondern um das gegenseitige Auseinandersetzen mit den Begründungsqualitäten von Aussagen.

Ein Diskussionsforum ist ja mehr als eine Kommentarplattform.


Ich will hier gar nicht die menschenverachtenden Ansichten und Äußerungen von echten Rechtsradikalen und Neonazis gutheißen oder sogar verteidigen! Aber, wenn ich so etwas unsinniges wie "rechte Esoteriker" oder "Bahamas-Adeppten" lese, kann ich wirklich nur anzweifeln, es mit Menschen zu tun zu haben, die wissen, was gewisse Wörter und Worte überhaupt bedeuten. So gibt es eine klare Definition, was ein Rechtsradikaler, Neonazi oder auch ein Linksradikaler ist. Und genauso wie ich euch nicht als Linksradikal bezeichne, würde ich auch nicht die Leute als Rechtsradikale oder Neonazis bezeichnen, die sich in ein Forum wie dieses begeben, um an einem Meinungsaustausch teilzunehmen.

Die radikalen Gruppen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie sich in entsprechenden Gruppen zusammenfinden, um für ihre radikalen Ansichten und gegen die Gegenseite zu kämpfen. Da geht es nicht um den Austausch von Meinungen, sondern um das Verbreiten ihrer sehr einseitigen und unakzeptablen Denkweise.

Und was die Bedeutung des Wortes Diskussion betrifft, kannst du, bzw. könnt ihr ja einmal nachlesen, was in Wikipedia steht...

Zitat:

Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

[…]

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten, zum Beispiel in der Politik (siehe auch Debatte).

[…]

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

... denn offenbar scheinen viele Leute weder zu begreifen, worum es in einer Diskussion geht, noch dazu in der Lage zu sein, die Dinge zu beherzigen, die im zweiten Absatz des Zitats aufgeführt werden.


Zuletzt bearbeitet von Mia More am 07.09.2019, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet

#147:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 15:12
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Ist das wirklich so schwer zu verstehen?


Nur, weil man Dir nicht zustimmt, heisst das nicht, dass man Dich nicht verstanden hat. Deine Behauptungen über Rechtsradikale und Neonazis stimmen nicht mit meinen Erfahrungen überein - und ich gehe mal davon aus, dass es einigen anderen hier ähnlich geht.


Ja, da werden dir sicher einige der Leute zustimmen, die jeden, der sich nicht zu den Linken gesinnt, als rechtsradikalen Neonazi bezeichnen und in deinem hier angestimmten "Chorgesang" mitsingen.

Für euch ist doch wirklich jeder ein Nazi, der von eurer Meinung abweicht und ihr scheint gar nicht zu wissen oder realisieren zu wollen, dass man Rechtsradikale und Neonazis gerade daran erkennt, dass sie Vereinigungen gründen, durch die sie ihre radikalen Ansichten verbreiten (wollen). Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass solche Leute sich in Foren wie diesem aufhalten, um an einem Meinungsaustausch teilzunehmen?! In der Zeit, in der wir hier schreiben, machen solche Leute ganz andere Dinge, von denen ihr nicht den leisesten Schimmer zu haben scheint.


doch doch. der hiesige npd-politiker ruft ende september zu, zitat: "Sauberkeit und echter Umweltschutz statt Klimaidiotie!" auf.
Müllaktionswoche: sauber machen und Müll sammeln

#148:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 15:29
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Mein Kommentar bezog sich lediglich darauf, dass in Foren wie diesem, manche User als Rechtsradikale oder (Neo)Nazis bezeichnet werden. Und ich behaupte, dass sich Rechtsradikale und Neonazis eben nicht in solchen Foren aufhalten, sondern im Internet ihre eigenen Communitys haben, in denen sie unter sich bleiben und Andersdenkende gar nicht dulden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Und was den öffentlichen Raum betrifft, so haben diese Leute genauso das Recht zu demonstrieren und ihre Meinung kundzutun, wie die Gegenseite und alle anderen Gruppierungen.


Menschen oder definierten Menschengruppen die Menschenrechte abzusprechen, ist eben keine legitime Meinung.

Und wenn z.B. rechte Esoteriker, Identitäre oder Bahamas-Adeppten von den proklamierten Menschenrechten ausschließlich Artikel 19 *kennen* und das auch noch ohne Zusammenhang mit den übrigen Menschenrechten und sich als Krönung des ganzen Theaters als angebliche Verteidiger von Menschen- und Grundrechten ausgeben, dann ist irgend wann Schluss mit lustig.

Legitime Meinungsfreiheit im Sinne der Menschenrechte muss stets Bestandteil der Gesamtheit menschlicher Rechte sein, sonst verliert sie ihre Legitimität.

Darüber hinaus geht es in einer Diskussion nicht um das Tauschen von Meinungen, sondern um das gegenseitige Auseinandersetzen mit den Begründungsqualitäten von Aussagen.

Ein Diskussionsforum ist ja mehr als eine Kommentarplattform.


Ich will hier gar nicht die menschenverachtenden Ansichten und Äußerungen von echten Rechtsradikalen und Neonazis gutheißen oder sogar verteidigen! Aber, wenn ich so etwas unsinniges wie "rechte Esoteriker" oder "Bahamas-Adeppten" lese, kann ich wirklich nur anzweifeln, es mit Menschen zu tun zu haben, die wissen, was gewisse Wörter und Worte überhaupt bedeuten. So gibt es eine klare Definition, was ein Rechtsradikaler, Neonazi oder auch ein Linksradikaler ist. Und genauso wie ich euch nicht als Linksradikal bezeichne, würde ich auch nicht die Leute als Rechtsradikale oder Neonazis bezeichnen, die sich in ein Forum wie dieses begeben, um an einem Meinungsaustausch teilzunehmen.

Die radikalen Gruppen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie sich in entsprechenden Gruppen zusammenfinden, um für ihre radikalen Ansichten und gegen die Gegenseite zu kämpfen. Da geht es nicht um den Austausch von Meinungen, sondern um das Verbreiten ihrer sehr einseitigen und unakzeptablen Denkweise.


Es gibt sehr wohl einen intellektuellen Faschismus; Faschismus in Philosophie, Esoterik sowie Religionen, nicht nur einen Faschismus der Straße oder bei sich zusammen rottenden Horden. Es gibt faschistische Professoren, Journalisten, Politiker, Schriftsteller.

All das gibt es und zu allem Überfluss gibt es auch Faschisten in Foren, in Diskussionsveranstaltungen, usw.

Ich weiß gar nicht, wie du darauf kommst, das zu bezweifeln. Die Evidenz ist ja nun auch leicht nachprüfbar. Insofern ist deine Meinung einfach falsch.

Was ist aber nun Faschismus? Wir haben das hier im Forum schon diskutiert. Und es wird auch a.a.O. diskutiert.

Es gibt gute wissenschaftliche Literatur dazu. Wenn du mal Zeit hast, dann beschaff' dir doch mal das eine oder andere gute Buch dazu.

Mia More hat folgendes geschrieben:
Und was die Bedeutung des Wortes Diskussion betrifft, kannst du, bzw. könnt ihr ja einmal nachlesen, was in Wikipedia steht...

Zitat:

Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

[…]

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten, zum Beispiel in der Politik (siehe auch Debatte).

[…]

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

... denn offenbar scheinen viele Leute weder zu begreifen, worum es in einer Diskussion geht, noch dazu in der Lage zu sein, die Dinge zu beherzigen, die im zweiten Absatz des Zitats aufgeführt werden.


Dazu brauche ich aber kein Wikipedia. zwinkern

#149:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 15:39
    —
Mia More hat folgendes geschrieben:
Für euch ist doch wirklich jeder ein Nazi, der von eurer Meinung abweicht und ihr scheint gar nicht zu wissen oder realisieren zu wollen, dass man Rechtsradikale und Neonazis gerade daran erkennt, dass sie Vereinigungen gründen, durch die sie ihre radikalen Ansichten verbreiten (wollen).


Ach so. Und Trickbetrüger erkennt man daran, dass sie sagen "Guten Tag, ich bin vom Verein der Deutschen Trickbetrüger und möchte gerne ihr Erspartes ergaunern."

Wenn das so ist...

#150:  Autor: Mia More BeitragVerfasst am: 07.09.2019, 17:34
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Mein Kommentar bezog sich lediglich darauf, dass in Foren wie diesem, manche User als Rechtsradikale oder (Neo)Nazis bezeichnet werden. Und ich behaupte, dass sich Rechtsradikale und Neonazis eben nicht in solchen Foren aufhalten, sondern im Internet ihre eigenen Communitys haben, in denen sie unter sich bleiben und Andersdenkende gar nicht dulden. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Und was den öffentlichen Raum betrifft, so haben diese Leute genauso das Recht zu demonstrieren und ihre Meinung kundzutun, wie die Gegenseite und alle anderen Gruppierungen.


Menschen oder definierten Menschengruppen die Menschenrechte abzusprechen, ist eben keine legitime Meinung.

Und wenn z.B. rechte Esoteriker, Identitäre oder Bahamas-Adeppten von den proklamierten Menschenrechten ausschließlich Artikel 19 *kennen* und das auch noch ohne Zusammenhang mit den übrigen Menschenrechten und sich als Krönung des ganzen Theaters als angebliche Verteidiger von Menschen- und Grundrechten ausgeben, dann ist irgend wann Schluss mit lustig.

Legitime Meinungsfreiheit im Sinne der Menschenrechte muss stets Bestandteil der Gesamtheit menschlicher Rechte sein, sonst verliert sie ihre Legitimität.

Darüber hinaus geht es in einer Diskussion nicht um das Tauschen von Meinungen, sondern um das gegenseitige Auseinandersetzen mit den Begründungsqualitäten von Aussagen.

Ein Diskussionsforum ist ja mehr als eine Kommentarplattform.


Ich will hier gar nicht die menschenverachtenden Ansichten und Äußerungen von echten Rechtsradikalen und Neonazis gutheißen oder sogar verteidigen! Aber, wenn ich so etwas unsinniges wie "rechte Esoteriker" oder "Bahamas-Adeppten" lese, kann ich wirklich nur anzweifeln, es mit Menschen zu tun zu haben, die wissen, was gewisse Wörter und Worte überhaupt bedeuten. So gibt es eine klare Definition, was ein Rechtsradikaler, Neonazi oder auch ein Linksradikaler ist. Und genauso wie ich euch nicht als Linksradikal bezeichne, würde ich auch nicht die Leute als Rechtsradikale oder Neonazis bezeichnen, die sich in ein Forum wie dieses begeben, um an einem Meinungsaustausch teilzunehmen.

Die radikalen Gruppen zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie sich in entsprechenden Gruppen zusammenfinden, um für ihre radikalen Ansichten und gegen die Gegenseite zu kämpfen. Da geht es nicht um den Austausch von Meinungen, sondern um das Verbreiten ihrer sehr einseitigen und unakzeptablen Denkweise.


Es gibt sehr wohl einen intellektuellen Faschismus; Faschismus in Philosophie, Esoterik sowie Religionen, nicht nur einen Faschismus der Straße oder bei sich zusammen rottenden Horden. Es gibt faschistische Professoren, Journalisten, Politiker, Schriftsteller.

All das gibt es und zu allem Überfluss gibt es auch Faschisten in Foren, in Diskussionsveranstaltungen, usw.

Ich weiß gar nicht, wie du darauf kommst, das zu bezweifeln. Die Evidenz ist ja nun auch leicht nachprüfbar. Insofern ist deine Meinung einfach falsch.

Was ist aber nun Faschismus? Wir haben das hier im Forum schon diskutiert. Und es wird auch a.a.O. diskutiert.

Es gibt gute wissenschaftliche Literatur dazu. Wenn du mal Zeit hast, dann beschaff' dir doch mal das eine oder andere gute Buch dazu.


Ich bestreite gar nicht, dass es diese Leute gibt, aber sie finden sich m.E. nicht unter denen, auf die die Kampfbergriffe "Rechtsradikale und Neonazis", die ihre Gesinnung mit Gewaltverherrlichung und Gewaltanwendung ausdrücken, zutreffen. Es ist ein sehr großer Unterschied, ob jemand seine faschistischen Ansichten auf Intelektuelle Weise zum Ausdruck bringt, oder ob er ein radikaler Mensch ist, der gar keine andere Meinung in Erwägung zieht, sich sachlich mit ihr auseinandersetzt oder sie sogar zulässt.

Du kannst natürlich der Meinung sein, dass meine Meinung falsch ist, aber ob das tatsächlich so ist, ist wieder eine ganz andere Frage und damit nicht erwiesen! zwinkern

Und was die Fachliteratur über Faschismus betrifft, feht mir nicht nur die Zeit, sondern auch das Interesse an wissenschaftlichen Büchern über dieses Thema.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mia More hat folgendes geschrieben:
Und was die Bedeutung des Wortes Diskussion betrifft, kannst du, bzw. könnt ihr ja einmal nachlesen, was in Wikipedia steht...

Zitat:

Eine Diskussion ist ein Gespräch (auch Dialog) zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem ein bestimmtes Thema untersucht (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt. Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

[…]

Zu einem guten Diskussionsstil (siehe auch Streitkultur) gehört neben wechselseitigem Respekt unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen. Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente sachlich darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich. Oftmals ist aber Gegenteiliges zu beobachten, zum Beispiel in der Politik (siehe auch Debatte).

[…]

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

... denn offenbar scheinen viele Leute weder zu begreifen, worum es in einer Diskussion geht, noch dazu in der Lage zu sein, die Dinge zu beherzigen, die im zweiten Absatz des Zitats aufgeführt werden.


Dazu brauche ich aber kein Wikipedia. zwinkern


Das Zitat aus Wikipedia zu der Bedeutung von einer Diskussion und der Art und Weise wie man eine solche bestenfalls führt, habe ich nicht aus dem Grund eingefügt weil ich angenommen hätte, dass du und die anderen das nicht wüsstet, sondern weil ich diese ganz einfachen Grundansprüche hier vermisse und euch einmal daran erinnern wollte.

Besonders an die Punkte:

Wechselseitiger Respekt,
gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen,
sie genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen.
zuhören, bzw. lesen,
konzentriert genug sein, um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen
seine eigenen Argumente sachlich darstellen,
und zwar im Idealfall gelassen und höflich,- also ohne beleidigend zu werden.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 5 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group