Laizisten in der SPD nehmen allmählich Fahrt auf...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#151:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 19:00
    —
http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/SPD-Spitze-schmaeht-ihre-Laizisten-id3853001.html

Erläuterung einer Parteisprecherin, warum die Laizisten das SPD-Logo nicht verwenden dürfen.

#152: Von Quadraten und Kreisen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 19:48
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich die bestehenden Arbeitskreise ansieht, würde mit Laizisten doch eine moderne Mischung vertreten sein
Die Fundi-Religiösen der CDU, die Aufgeklärteren zur SPD?
http://netzwerk.spd.de/
Arbeitskreis für Christen, jüdische Sozialdemokraten, Lesben und Schwule

Na schön, wenn sie nicht wollen....


die haben ja alles an Arbeitskreisen,

jedoch einer fehlt,

der Arbeitskreis der SPD - Wahlverlierer,

oder ist das etwa der Überarbeitskreis Am Kopf kratzen

Oder Arbeitskreis Sozialumbbau (gemeint Sozialabbau) Am Kopf kratzen

Bei der Beliebigkeit von SPD-Kreisen bin ich dann doch eher für Quadrate. Könnte man zur Not auch sponsorn lassen von einem Schokoladenhersteller, der mit sowas Werbung macht und schon wären die Parteikassen wieder voll.
Ich plädiere daher für die Gründung eines SPD - Laizisten Arbeitsquadrats, wenn schon die Kreise reglementiert werden. Auch in Quadraten (siehe Mannheim zwinkern kann man diskutieren und wer möchte schon in einem Wirf-mir-den-Katzenball-Therapiekreis- sitzen?
Cool
Das schöne an Quadraten ist, sie Ecken in alle Richtungen an!
Ein Kreis hat keine Ecken, er steht für angepasstes verhalten!

#153:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 20:08
    —
Ist Florian Pronold denn noch dabei?

#154:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 20:13
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Dieser blöde Gabriel! Böse

Da wäre die SPD doch beinahe tatsächlich mal wählbar geworden[...]
Wegen einem Arbeitskreis? skeptisch


Jain. Die sind dann natürlich noch ein Sauhaufen. Aber dieser Arbeitskreis hätte eine gewisse Hoffnung, dass sich dies in nicht allzu ferner Zukunft mal ändern könnte, mit sich gebracht.
Das wird nicht funktionieren. Wende deine Zeit lieber einem Feld zu, dass Früchte tragen kann.

#155:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 20:18
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Dieser blöde Gabriel! Böse

Da wäre die SPD doch beinahe tatsächlich mal wählbar geworden[...]
Wegen einem Arbeitskreis? skeptisch


Jain. Die sind dann natürlich noch ein Sauhaufen. Aber dieser Arbeitskreis hätte eine gewisse Hoffnung, dass sich dies in nicht allzu ferner Zukunft mal ändern könnte, mit sich gebracht.
Das wird nicht funktionieren. Wende deine Zeit lieber einem Feld zu, dass Früchte tragen kann.


Ach, man wird doch noch träumen dürfen. Ich liebe es...

#156:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 20:46
    —
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen

#157:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 20:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?

#158: Der Anfang vom Ende Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:01
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?


Ab Eduard Bernstein nicht mehr positiv.

Nichts ist auf dieser Welt so sehr gescheitert wie die dumme Wahnidee von der Reformierbarkeit des Kapitalismus.

Skeptiker


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 20.10.2010, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet

#159:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:03
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?


Thumbs up or down?

Burgfrieden kontra Wels, Schröder versus Brandt?

edit: Schröder versus Lauterbach? Das ist nämlich noch einer, auf den ich baue.

Tja, ich bin halt naiv. Schulterzucken

#160:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:19
    —
Atti hat folgendes geschrieben:
Ich sende per Mail einen persönlichen Brief an SPD-Mitglieder (MdBs), um hier mal eine Stimme zu erheben. Es müsste bei 34% Konfessionslosen doch noch mehr geben, die Einspruch einlegen und kundtun, dass so ein Arbeitskreis in der SPD überfällig ist. Würden das viele tun, müssten sich die SPDler doch wie alle Politiker wie Wetterfähnchen im Wind mal drehen, oder? Smilie

und ich habe dem parteivorstand geschrieben - mal gucken, ob ich eine antwort bekomme....

#161:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:32
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Atti hat folgendes geschrieben:
Ich sende per Mail einen persönlichen Brief an SPD-Mitglieder (MdBs), um hier mal eine Stimme zu erheben. Es müsste bei 34% Konfessionslosen doch noch mehr geben, die Einspruch einlegen und kundtun, dass so ein Arbeitskreis in der SPD überfällig ist. Würden das viele tun, müssten sich die SPDler doch wie alle Politiker wie Wetterfähnchen im Wind mal drehen, oder? Smilie

und ich habe dem parteivorstand geschrieben - mal gucken, ob ich eine antwort bekomme....


Ja, dann schreibt mal schön ...-! Cool

Skeptiker

#162:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:36
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?


Ich beurteile die Geschichte der SPD bis 1998 positiv. Aber dann kam Schrödi an die Macht und ließ Deutsche Soldaten im Kosovo unter NATO-Mandat einwandern. Deutschland und die SPD beteiligten sich aktiv am Kosovo-Krieg und wenig später folgten die Agenda 2010 und Hartz 4. Das war dann mein persönlicher SPD-Absturz.

#163:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:39
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/SPD-Spitze-schmaeht-ihre-Laizisten-id3853001.html

Erläuterung einer Parteisprecherin, warum die Laizisten das SPD-Logo nicht verwenden dürfen.


Solche Äußerungen wie in dem zitierten Artikel machen einfach nur traurig und wütend...

#164:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:41
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/SPD-Spitze-schmaeht-ihre-Laizisten-id3853001.html

Erläuterung einer Parteisprecherin, warum die Laizisten das SPD-Logo nicht verwenden dürfen.


Solche Äußerungen wie in dem zitierten Artikel machen einfach nur traurig und wütend...


Mich auch. Traurig Da wird einem immer so klar, wie wenig die Aufklärung doch im Alltag angekommen ist.

#165:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:41
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?


Ich beurteile die Geschichte der SPD bis 1998 positiv. Aber dann kam Schrödi an die Macht und ließ Deutsche Soldaten im Kosovo unter NATO-Mandat einwandern. Deutschland und die SPD beteiligten sich aktiv am Kosovo-Krieg und wenig später folgten die Agenda 2010 und Hartz 4. Das war dann mein persönlicher SPD-Absturz.


Ja, zu unseren Lebzeiten. Aber z. B. Ebert-Groening-Pakt, das Niederschiessen im Berliner Januarkampf und vieles andere mehr ließ schon ein Menschenalter zuvor erahnen, wie scheisse diese Partei sein kannn, wenn es um Macht und Machterhalt geht.

#166:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:48
    —
jagy hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/SPD-Spitze-schmaeht-ihre-Laizisten-id3853001.html

Erläuterung einer Parteisprecherin, warum die Laizisten das SPD-Logo nicht verwenden dürfen.


Solche Äußerungen wie in dem zitierten Artikel machen einfach nur traurig und wütend...

vor allem echt bekloppte begründung, wenn man sich ansieht, welche AKs die SPD sonst so hat.

#167:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 21:53
    —
Zitat:
73% der SPD-Mitglieder bekennen sich einer christlichen Religion.

Es soll ja auch welche geben, die meinten, wieder in die Kirche eintreten zu müssen, um bei einer Kommunalwahl überhaupt Chancen zu haben.
Konfessionslosigkeit scheint in der SPD noch ein Makel zu sein.

#168: Am Krankenbett Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:01
    —
Zitat:
73% der SPD-Mitglieder bekennen sich einer christlichen Religion.


Da kann man nur gute Besserung wünschen.

Skeptiker

#169:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:04
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Zitat:
73% der SPD-Mitglieder bekennen sich einer christlichen Religion.

Es soll ja auch welche geben, die meinten, wieder in die Kirche eintreten zu müssen, um bei einer Kommunalwahl überhaupt Chancen zu haben.
Konfessionslosigkeit scheint in der SPD noch ein Makel zu sein.
Aber wie viel Prozent der SPD-Mitglieder treten bei Wahlen an?

Ich denke nicht, dass das mehr als 10% sind.

Wenn jetzt jemand ne kompetentere Schätzung hat, dann her damit.

#170:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:10
    —
Andrea Nahles: „Mein Idol ist Jesus“

Mit den beiden Begriffen „Nahles“ „Jesus“ findet google 4.880 Ergebnisse.

Interessant ist für mich die Frage wie viele (aktive) SPD- Mitglieder Beamte sind oder im sog. Öffentlichen Dienst beschäftigt sind; die sind doch gar nicht mehr konfliktfähig (?) jedenfalls nicht innerparteilich, ggf. reicht doch ein Basta, möglichst noch mit einer dicken Zigarre im Kopf, dann geht man sogar – Hartz IV – gepflegt zur Kindesmisshandlung über.

Während ein Volltrottel populistisch eine Distanz der FDP zu den Kirchen signalisiert, hat ein Gabriel den Schlag noch gar nicht gehört.


Nebenbei: Angesprochen auf die Koch/Kellner-Frage in der rotgrünen Koalition antwortete Joschka Fischer luzide: „Der Kellner kassiert.“

Wie viel der „Kellner“ kassiert und wie bescheuert der Wähler ist, das werden wir im nächsten Frühjahr sehen...

#171:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:17
    —
satsche hat folgendes geschrieben:
Andrea Nahles: „Mein Idol ist Jesus“


Und das sagt eine SPD-Figur, die als Hoffnung der "Linken" in der SPD gilt ...- Argh Pillepalle

Skeptiker

#172:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:18
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Zitat:
73% der SPD-Mitglieder bekennen sich einer christlichen Religion.

Es soll ja auch welche geben, die meinten, wieder in die Kirche eintreten zu müssen, um bei einer Kommunalwahl überhaupt Chancen zu haben.
Konfessionslosigkeit scheint in der SPD noch ein Makel zu sein.
Aber wie viel Prozent der SPD-Mitglieder treten bei Wahlen an?

Ich denke nicht, dass das mehr als 10% sind.

Wenn jetzt jemand ne kompetentere Schätzung hat, dann her damit.


Die 73% stammen aus dem o.g. Link gemäß Herrn Thierse.
Gute oder schlechte Entschuldigungen, warum so viele kirchlich gebunden sind, könnte man sich evtl. noch mehr ausdenken.

#173:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:28
    —
Meines Wissens hat doch Thierse als Bundestagspräsident seinen Sitz oder sogar Vorsitz in einem Katholen-Gremium höchst seriös und noch viel neutraler beibehalten!?

#174:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 22:54
    —
Andere Quelle: Bundeszentrale Politische Bildung

Zitat:
Die Mehrheit der SPD-Mitglieder (48 Prozent) ist evangelisch, 25 Prozent sind katholisch. Der Anteil an Konfessionslosen liegt mit 25 Prozent leicht über dem Durchschnitt aller Bundesbürger von 21 Prozent. Ein Prozent gehören anderen Religionen an.


http://www.bpb.de/themen/TNI0LF,0,SPD_Mitgliederzusammensetzung.html

#175:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 23:17
    —
Da hat jemand aber veraltete Konfessionslosenzahlen. Lachen

#176:  Autor: klauswernerWohnort: Nürnberger Land BeitragVerfasst am: 20.10.2010, 23:31
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kann eine Partei (- mit dieser Geschichte! -), wenn sie schon das Soziale verloren hat, nicht wenigstens - ersatzweise - das Antireligiöse hoch halten, so dass man es von weither sehen kann?

Skeptiker

P.S.: Aber noch nicht mal das ist mehr drin in dieser leeren Hülle ...-! Mit den Augen rollen
Beurteilst du die Geschichte der SPD denn positiv oder negativ?


Ich beurteile die Geschichte der SPD bis 1998 positiv. Aber dann kam Schrödi an die Macht und ließ Deutsche Soldaten im Kosovo unter NATO-Mandat einwandern. Deutschland und die SPD beteiligten sich aktiv am Kosovo-Krieg und wenig später folgten die Agenda 2010 und Hartz 4. Das war dann mein persönlicher SPD-Absturz.

Nicht ganz das Thema, aber als Sozi: Hartz 4 hatte nicht nur Nachteile: früher wurden Leute zwischen Arbeitsamt und Sozialamt hin und her geschoben, das hat Hartz 4 beendet. Alleinerziehende Sozialhilfeempfänger haben von Hartz 4 profitiert, Arbeitnehmer die länger als ein Jahr arbeitslos waren dagegen verloren. Ich wüsste gerne mal konkret, was an Hartz 4 gegenüber dem alten Sozialhilfegesetz soviel schlechter geworden ist?
Wobei ich weiss das alleine der Begriff schon für viele ein rotes Tuch ist, aber was sollte konkret anders sein?

#177:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 00:14
    —
Allein die Totschlagformulierung „Fördern und Fordern“ ist doch angesichts eines gar nicht mehr vorhandenen „Arbeitsmarktes“ indiskutabel!

Über den Daumen gepeilte 60% für Kinder sind schlicht mit dem GG unvereinbar!! Was können Kinder dafür, dass ihre Eltern keine Arbeit finden, diese zu 1€-Jobs genötigt werden, von Sachbearbeitern stigmatisiert werden, ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse von deutschen Bürokraten nicht anerkannt werden usw usf...

Um das nicht zu sehen, MUSS man Sozialdemokrat sein, ein Sozialdemokrat für den die Frage, ob er jemals Gefahr läuft seine Heizkosten nicht bezahlen zu können weiter weg ist als der Mond und der Begriff M e n s c h e n w ü r d e längst ein Fremdwort geworden ist...

Keiner ist gezwungen sein Gewissen zu benutzen.

Großzügig bedient werden die Schichten, die ihr Geld auch bei einem „guten Leben“ gar nicht ausgeben können und bei denen wahrscheinlich deshalb eine ganz spezifische Gier am größten ist.

Alles purer Neid, und dann noch, pardon, OT

#178:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 08:38
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Andere Quelle: Bundeszentrale Politische Bildung

Zitat:
Die Mehrheit der SPD-Mitglieder (48 Prozent) ist evangelisch, 25 Prozent sind katholisch. Der Anteil an Konfessionslosen liegt mit 25 Prozent leicht über dem Durchschnitt aller Bundesbürger von 21 Prozent. Ein Prozent gehören anderen Religionen an.


http://www.bpb.de/themen/TNI0LF,0,SPD_Mitgliederzusammensetzung.html

Wo bitte haben die ihre Zahlen her? Der Anteil der konfessionslosen liegt bei etwa 35% und nicht bei 21 Prozent und steigt weiter.

Das die Mehrheit im Lande ja Christen sind, wird immer gerne als Begründung genommen, wie hier bei der SPD ja auch. Ich freue mich schon auf den Tag an dem die Konfessionslosen in der Mehrheit sind, dann bekommen die das doppelt zurück. Böse

#179:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 08:43
    —
Die Werte stammen wohl von 1998.
Findet jemand etwas Aktuelleres?
Vor allem - hast du Hoffnung, dass neuere Zahlen Atheisten-freundlicher sind? Lachen
Zumindest scheint Herr Thierse auch mit diesen Zahlen zu arbeiten, die 73% Christen kämen ja hin.

edit: zumindest der Atheistenanteil der gesamtbevölkerung müsste höher sein, 33% oder so?

#180:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 21.10.2010, 09:28
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Die Werte stammen wohl von 1998.
Findet jemand etwas Aktuelleres?
Vor allem - hast du Hoffnung, dass neuere Zahlen Atheisten-freundlicher sind? Lachen
Zumindest scheint Herr Thierse auch mit diesen Zahlen zu arbeiten, die 73% Christen kämen ja hin.

edit: zumindest der Atheistenanteil der gesamtbevölkerung müsste höher sein, 33% oder so?



Allerdings sind Konfessionslose nicht automatisch Atheisten.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter  :| |:
Seite 6 von 10

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group