Der Biathlon-Thread
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#211:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 09:17
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
In der Berichterstattung zur Staffel sagte der Kommentator, dass Stimmen laut wurden, Neuner würde sich drücken oder die sogar sauer auf sie waren, dass sie der Martina Beck den Staffelplatz gegeben hat. War das erste Mal, dass ich erlebt habe, wie ein Kommentator so harsch das "Publikum" zurechtgewiesen hat.

Ich hatte davon nichts mitbekommen. Am Flughafen sagte mir eine Familie, dass Neuner nicht laufen würde. Meine Reaktion war da ein "Oh das ist ja lieb!" und habe mich gefreut, dass sie sich zurückstellt, obwohl sie sicher gesetzt gewesen wäre. Echt krass wie verbissen manche sind, dass sie es wagen so eine Entscheidung der Neuner vorzuwerfen!

Was meint ihr?


Ich meine, dass am Ende der Trainer die Mannschaft aufstellt und es dem Publikum an der noetigen Kompetenz fehlt hier aus dem Bauch raus zu urteilen. Und wer kann schon in eine Biathletin wie die gute Magdelena hineinschauen, was in ihr vorgeht? Vielleicht hatte sie ja wirklich bloss die Hosen voll und wollte sich druecken. Vielleicht hatte sie aber auch echte gesundheitliche oder persoenliche Probleme, die es ihr unmoeglich machten die volle Leistung zu bringen oder vielleicht war da nochwas ganz anderes. Ich weiss es jedenfalls nicht und denke man sollte ganz einfach ohne Rumgenoehle die getroffene Entscheidung akzeptieren.
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.
Ich empfehle beim passiven Sportkonsum ganz einfach etwas entspannter zu sein und sich einfach bloss im Sessel zurueckzulehnen. So wichtig ist es schliesslich auch nicht, wer welche Medaille gewinnt...

#212:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 09:50
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.


Manchmal ist es aber tatsächlich besser nicht auf den Trainer zu hören. Der niederländische Eisschnellläufer, der von der Zeit her über 10000 Meter klar die Goldmedaille gewonnen hätte, wurde disqualifiziert, weil er auf seinen Trainer gehört hat.

#213:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 09:52
    —
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.


Manchmal ist es aber tatsächlich besser nicht auf den Trainer zu hören. Der niederländische Eisschnellläufer, der von der Zeit her über 10000 Meter klar die Goldmedaille gewonnen hätte, wurde disqualifiziert, weil er auf seinen Trainer gehört hat.



Und wenn er auf Dich gehoert haette, dann haette er gewonnen? Sehr glücklich

#214:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 09:54
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.


Manchmal ist es aber tatsächlich besser nicht auf den Trainer zu hören. Der niederländische Eisschnellläufer, der von der Zeit her über 10000 Meter klar die Goldmedaille gewonnen hätte, wurde disqualifiziert, weil er auf seinen Trainer gehört hat.



Und wenn er auf Dich gehoert haette, dann haette er gewonnen? Sehr glücklich


Ja.

#215:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 09:59
    —
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.


Manchmal ist es aber tatsächlich besser nicht auf den Trainer zu hören. Der niederländische Eisschnellläufer, der von der Zeit her über 10000 Meter klar die Goldmedaille gewonnen hätte, wurde disqualifiziert, weil er auf seinen Trainer gehört hat.



Und wenn er auf Dich gehoert haette, dann haette er gewonnen? Sehr glücklich


Ja.



Ich habe ja auch mal aktiv Sport getrieben, Handball um genau zu sein, wenn's auch schon 'ne Weile her ist und dabei gelernt, dass es sich langfristig immer auszahlt, den Trainer als so 'ne Art Gottheit anzusehen, die im Zweifelsfalle immer recht hat. Allerdings nur als zweithoechste Gottheit, der Schiedsrichter steht da naemlich noch drueber. Mannschaften, die andauernd ueber Trainer oder Schiedsrichter oder beide am motzen sind, verlieren signifikant oefter als solche, die an meine beiden Goetter glauben.

#216:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 10:04
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:


Mannschaften, die andauernd ueber Trainer oder Schiedsrichter oder beide am motzen sind, verlieren signifikant oefter als solche, die an meine beiden Goetter glauben.


Das ist sicher richtig. Wenn man während des Wettkampfes zu motzen beginnt, ist man abgelenkt. Aber ein Athlet kann ja die Anweisungen ignorieren, wenn er es besser weiß. (Die des Trainers natürlich, nicht die des Schiedsrichters)

#217:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 12:01
    —
Weltmarionette hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ueberhaupt scheint es mir so eine deutsche Unart zu sein, dass sich insbesondere bei Sportveranstaltungen jeder Hansel kompetenter als der zustaendige Trainer fuehlt und daraus auch keinen Hehl macht.


Manchmal ist es aber tatsächlich besser nicht auf den Trainer zu hören. Der niederländische Eisschnellläufer, der von der Zeit her über 10000 Meter klar die Goldmedaille gewonnen hätte, wurde disqualifiziert, weil er auf seinen Trainer gehört hat.


Also Kramer ist jetzt aber ein exrtem Beispiel. Da ging es um ein paar Sekunden und danach, naja, danach war dem Trainer ja alles klar. Der tut mir echt leid!

#218:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 15:10
    —
Die Tagesschau hat es gerade so dargestellt, als ob die Staffel durch Neuners Entscheidung eine sichere Goldmedaille verloren hätte und Deutschland "nur" Bronze bekommen hat. Dazu noch "nur" Bronze der Kombinierer (die eigentlich ein Klasse rennen geleistet haben, wenn man die gesamte Saison betrachtet). Sind die denn alle vermessen??? Deutschland steht auf dem zweiten Platz des Medaillenspiegels und ist damit sicherlich nicht schlecht. Aber muss man immer erster sein??

#219:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 17:05
    —
Ich finde die Entscheidung positiv. Es spricht von höchster Solidarität, die Zielsetzung darauf auszurichten, dass jedes Teammitglied mit einer Medaille nach Hause fährt - statt dass die maximale Ausbeute erreicht wird. Solange das sportlich möglich ist.

Das Biathlonteam ist unserer Wirtschaft somit moralisch weit voraus. Die so erreichte Bronzemedaille macht mir den Wilderersport sympathischer als es jede Goldmedaille schaffen hätte können.

#220:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 17:10
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich finde die Entscheidung positiv. Es spricht von höchster Solidarität, die Zielsetzung darauf auszurichten, dass jedes Teammitglied mit einer Medaille nach Hause fährt - statt dass die maximale Ausbeute erreicht wird. Solange das sportlich möglich ist.

Das Biathlonteam ist unserer Wirtschaft somit moralisch weit voraus. Die so erreichte Bronzemedaille macht mir den Wilderersport sympathischer als es jede Goldmedaille schaffen hätte können.


Das hast du gut ausgedrückt! Ich mein, gerade beim Sport ist Fairness doch ein riesen Thema. Und da ist auch Fairness innerhalb des Teams wichtig. Und Neuner hat sich sehr fair verhalten. Dann stand sie an der Strecke und hat das ganze Team angefeuert. Also war sie auch "dabei".

#221:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 02.12.2010, 18:59
    —
Yeah, die Saison hat wieder begonnen!

#222:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.12.2012, 12:28
    —
Olympiasieger Greis hört auf
Zitat:
Vor kurzem dachte Michael Greis noch über die Olympischen Spiele in Sotschi 2014 nach, nun beendet der dreifache Biathlon-Olympiasieger mit sofortiger Wirkung seine Karriere: Beim ersten Saisonrennen in Östersund habe der 36-Jährige gemerkt, dass ihm zum Leistungssport entscheidende Dinge fehlten.
Traurig Schade, aber für Biathleten ist er nun mal schon im Greisenalter...

#223:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 16:06
    —
The Spy Who Loved Biathlon

http://www.youtube.com/watch?v=OuE7qAB_TrI

Zitat:
World Cup Biathletes in a spy movie, filmed in Antholz, Oslo, Sochi and Khanty Mansiysk during the 2012-13 season.
Sehr glücklich Daumen hoch!

#224:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 18:00
    —
Ich glaube jedenfalls Biathlon wäre bei den Zuschauern viel beliebter, wenn die Sportler aufeinander und nicht auf Zielscheiben schießen würden.

#225:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 21:17
    —
Landei hat folgendes geschrieben:
Ich glaube jedenfalls Biathlon wäre bei den Zuschauern viel beliebter, wenn die Sportler aufeinander und nicht auf Zielscheiben schießen würden.


Du wärst beliebter, wenn man dich erschießen würde? Am Kopf kratzen

#226:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 21:22
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Landei hat folgendes geschrieben:
Ich glaube jedenfalls Biathlon wäre bei den Zuschauern viel beliebter, wenn die Sportler aufeinander und nicht auf Zielscheiben schießen würden.


Du wärst beliebter, wenn man dich erschießen würde? Am Kopf kratzen


Die meisten Leute wären beliebter, wenn man sie erschießen würde. Siehe Kennedy und andere (Nein, Hitler zählt nicht. Der hat sich selbst erschossen.)

Ich bin aber dagegen. Ich müsste mir ständig neue Namen merken.

#227:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 10:22
    —
Biathlon-Staffel Wechselzone:
Die Athleten von Mannschaft A und Mannschaft B kommen fast gleichzeitig in den Wechselbereich. Der Läufer von Mannschaft A klatscht neben seinem eigenen Teamkollegen auch den Läufer von Mannschaft B ab. Der rennt los ohne zu bemerken, dass ihn nicht sein eigener Mannschaftskollege berührt hat.
Wer wird disqualifiziert?
Staffel A wegen unsportlichen Verhaltens? Staffel B wegen inkorrekten Wechsels? Beide?

#228:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 11:15
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Biathlon-Staffel Wechselzone:
Die Athleten von Mannschaft A und Mannschaft B kommen fast gleichzeitig in den Wechselbereich. Der Läufer von Mannschaft A klatscht neben seinem eigenen Teamkollegen auch den Läufer von Mannschaft B ab. Der rennt los ohne zu bemerken, dass ihn nicht sein eigener Mannschaftskollege berührt hat.
Wer wird disqualifiziert?
Staffel A wegen unsportlichen Verhaltens? Staffel B wegen inkorrekten Wechsels? Beide?


Beide.
Zum Einen gehören ja immer zwei dazu zwinkern
Und weil es schon genug Schmu im Sport gibt, da ist sowas ziemlich verdächtig.
Allerdings weiss ich nicht ob es auch "Sportwetten" bei Biathlon gibt, nehme ich zwar an, aber
Beschiss muss ja auch nicht unbedingt was mit Wettbetrug zu tun haben.

Falls die Frage auf geltende Regeln abzielte: Keine Ahnung.

#229:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 11:46
    —
Ich verstehe nicht, dass es beim Biathlon einen Zweiten geben kann. Ich meine, die haben doch eine Waffe!

#230:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 12:23
    —
Die haben aber imho keine grosse Mannstopwirkung. Ich vermute mal da kämen nur schlechte Piercings bei raus.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  :| |:
Seite 8 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group