Googles neuer Browser "Chrome"
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#31:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:29
    —
Also ich hab was entdeckt und das gefällt mir so gut, daß ich sogar begeistert bin.

Erstellt mal eine Antwort auf den Beitrag oder zitiert es. Ihr sieht das übliche Eingabefenster für den Text. Nun guckt mal in die untere rechte Ecke. Da ist so ein gepunktetes Dreieck. Nun geht mal mit der Maus drüber, klickt drauf und zieht nach rechts unten. Das Eingabefenster wird vergrößert. Das ist echt cool.

#32:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:30
    —
Hmm, ich hab gerade meinen Windows-Rechner ausgeschaltet. Jetzt bin ich mit FF unter Linux. Ist irgendwie wie Heimkommen. Am Kopf kratzen Bin ich so ein Gewohnheitstier?
Online bin ich eh die wenigste Zeit unter Windows, so werde ich wohl weiterhin hauptsächlich FF nutzen. Freue mich aber trotzdem schon bis Chrome fuer Linux erhältlich ist. Smilie

#33:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:33
    —
Yamato hat folgendes geschrieben:
Kein Java? Haben die nicht in dem Comic groß von ihrer neuen Java-VM getönt? Am Kopf kratzen


Das ist die Version 0.2. Das bedeutet, es ist wird noch einiges bis 1.0 passieren.

Zitat:
Google Inc.
Copyright © 2006-2008 Google Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Teile dieser Software sind von Drittanbietern lizenziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?answer=100336

Offizieller Build 1583
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.27 Safari/525.13


Die haben sich viel "zusammen geklaut".

#34:  Autor: YamatoWohnort: Singapore BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:35
    —
Naja, das ist ja der Zweck von OpenSource.

#35:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:41
    —
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich hab gerade meinen Windows-Rechner ausgeschaltet. Jetzt bin ich mit FF unter Linux. Ist irgendwie wie Heimkommen. Am Kopf kratzen Bin ich so ein Gewohnheitstier?
Online bin ich eh die wenigste Zeit unter Windows, so werde ich wohl weiterhin hauptsächlich FF nutzen. Freue mich aber trotzdem schon bis Chrome fuer Linux erhältlich ist. Smilie

Als Beta-Tester werden die gemolkenen M$-Kühe gebraucht zynisches Grinsen

#36:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:43
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich hab gerade meinen Windows-Rechner ausgeschaltet. Jetzt bin ich mit FF unter Linux. Ist irgendwie wie Heimkommen. Am Kopf kratzen Bin ich so ein Gewohnheitstier?
Online bin ich eh die wenigste Zeit unter Windows, so werde ich wohl weiterhin hauptsächlich FF nutzen. Freue mich aber trotzdem schon bis Chrome fuer Linux erhältlich ist. Smilie

Als Beta-Tester werden die gemolkenen M$-Kühe gebraucht zynisches Grinsen

Ist okay fuer mich - mit der Chrome-Beta spielen wenn mir danach ist und dafuer ein ausgereiftes Chrome auf Linux installieren. Sehr glücklich

(Naja, in Wirklichkeit haben ja auch die Windowser Alternativen. ^^)

#37:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:48
    —
edderkopp hat folgendes geschrieben:

Das Standardtheme sieht sehr schick aus.

Ja, sehr schick! Wobei jedoch (wie bereits angesprochen wurde) hier noch einiges ziemlich buggy ist! Plugins funktionieren auch bei mir nicht, die Buttontexte hier auf der "Antworten-Seite" passen nicht so recht in die Buttons hinein und beim löschen von Text (oder auch schon bei der Erweiterung um eine neue Zeile) wird das Bild nicht aktualisiert ... naja, da muss schon noch einiges passieren zwinkern

Ansonsten, sehr schön ist die Rechtschreibprüfung hier (gibts das beim FF eigentlich auch ? konnte da bisher nichts finden) und die vielen Gimmiks (z.B. Textfenster größer ziehen usw.). Ungewohnt finde ich allerdings die Fehlende Menüzeile ...

Zitat:

Die Beta ist bereits komplett fuer Schwedisch lokalisiert - sehr löblich! Smilie

Papperkopp, oder wie war das ? Lachen

#38:  Autor: RagmaanirWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 22:49
    —
Yamato hat folgendes geschrieben:
Kein Java? Haben die nicht in dem Comic groß von ihrer neuen Java-VM getönt? Am Kopf kratzen

Ne, von der JavaScript VM.

#39:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 23:04
    —
Backside hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Die Beta ist bereits komplett fuer Schwedisch lokalisiert - sehr löblich! Smilie

Papperkopp, oder wie war das ? Lachen

Lachen

Papperskorg. zwinkern

#40:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 23:06
    —
Es lebe der Feuerfuchs!

#41:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 23:06
    —
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Backside hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Die Beta ist bereits komplett fuer Schwedisch lokalisiert - sehr löblich! Smilie

Papperkopp, oder wie war das ? Lachen

Lachen

Papperskorg. zwinkern

Gröhl...

#42:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 23:12
    —
Backside hat folgendes geschrieben:
Ansonsten, sehr schön ist die Rechtschreibprüfung hier (gibts das beim FF eigentlich auch ? konnte da bisher nichts finden)


https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:3

Dazu hilft dann https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1333

#43:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 23:13
    —
Backside hat folgendes geschrieben:
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Backside hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Die Beta ist bereits komplett fuer Schwedisch lokalisiert - sehr löblich! Smilie

Papperkopp, oder wie war das ? Lachen

Lachen

Papperskorg. zwinkern

Gröhl...

Am Kopf kratzen

Schulterzucken ^^

#44:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 00:10
    —
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Ich hab ihn! Sehr glücklich
Ausserdem gibt es ein paar sehr praktische Features, die entweder von anderen Browsern abgekupfert sind oder (soweit ich es einschätzen kann) tatsächliche Neuerungen sind. So hat Chrome z.B. die Möglichkeit zum Vergrössern (oder Verkleinern) von Eingabefeldern von Safari uebernommen.


Basiert Chrome nicht auf der gleichen Render-Engine wie Safari?

#45:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 00:19
    —
Ja

#46:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 07:37
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
edderkopp hat folgendes geschrieben:
Ich hab ihn! Sehr glücklich
Ausserdem gibt es ein paar sehr praktische Features, die entweder von anderen Browsern abgekupfert sind oder (soweit ich es einschätzen kann) tatsächliche Neuerungen sind. So hat Chrome z.B. die Möglichkeit zum Vergrössern (oder Verkleinern) von Eingabefeldern von Safari uebernommen.


Basiert Chrome nicht auf der gleichen Render-Engine wie Safari?

Chrome wie Safari basieren auf KDEs Rendering-Engine KHTML.

#47:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 10:37
    —
Hat jemand einen Blick in die Lizenzbedingungen geworfen? Die wurden eben bei heise.de diskutiert:

Zitat:

11.1 Das Urheberrecht sowie sämtliche anderen Rechte, die Sie
hinsichtlich Ihrer mithilfe der Services übermittelten, eingestellten
oder angezeigten Inhalte bereits besitzen, verbleiben in Ihrem
Besitz.
Durch das Übermitteln, Einstellen oder Anzeigen von Inhalten
erteilen Sie Google eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweit
gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz zum
Vervielfältigen, Anpassen, Modifizieren, Übersetzen, Veröffentlichen,
zum öffentlichen Darstellen und Anzeigen sowie zum Vertreiben
sämtlicher mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder
angezeigten Inhalte.

Diese Lizenz dient einzig dem Zweck, Google das Anzeigen, Vertreiben
und Bewerben der Services zu ermöglichen, und kann gemäß den
sonstigen Bedingungen des jeweiligen Service jederzeit wieder
entzogen werden.

11.2 Sie erkennen an, dass diese Lizenz Google dazu berechtigt, die
Inhalte anderen Unternehmen, Organisationen oder Personen zugänglich
zu machen, die mit Google zum Zweck der Bereitstellung syndizierter
Services zusammenarbeiten, sowie die Inhalte im Rahmen der
Bereitstellung solcher Services zu nutzen.


Quelle: http://www.google.com/chrome/eula.html

Verstehe ich es jetzt richtig, wenn ich hier einen Beitrag schreibe oder ein vom mir gemachtes Bild hier einstelle und dafür den Browser Chrome benutze, gebe ich die Rechte an den Texten/Bildern automatisch an Google ab?

#48:  Autor: StrafverteidigerWohnort: Darmstadt BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 10:55
    —
Zitat:
Sie haben den Modus für anonymes Browsen aktiviert. In diesem Fenster aufgerufene Seiten werden nicht im Browserverlauf oder Suchverlauf angezeigt. Zudem werden nach dem Schließen des Inkognito-Fensters keine anderen Hinweise wie Cookies auf dem Computer gespeichert. Heruntergeladene Dateien oder hinzugefügte Lesezeichen werden jedoch beibehalten.

Das anonyme Browsen wirkt sich nicht auf das Nutzerverhalten bzw. auf die Funktionsweise von Servern oder Software aus. Vorsicht ist geboten bei:
Websites, auf denen Informationen über Sie gesammelt oder weitergegeben werden
Internetanbietern oder Arbeitgebern, die die von Ihnen aufgerufenen Seiten protokollieren
Bösartiger Software, mit der Ihre Tastatureingaben festgehalten werden (dafür bekommen Sie Smileys gratis)
Überwachung durch Ermittlungsbehörden
Personen, die hinter Ihnen stehen
Weitere Informationen zum anonymen Browsen erhalten Sie hier.


Sind die Jungs so locker oder nehmen die sich jetzt selbst nicht ganz ernst?

#49:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 11:19
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Hat jemand einen Blick in die Lizenzbedingungen geworfen? Die wurden eben bei heise.de diskutiert:

Zitat:

11.1 Das Urheberrecht sowie sämtliche anderen Rechte, die Sie
hinsichtlich Ihrer mithilfe der Services übermittelten, eingestellten
oder angezeigten Inhalte bereits besitzen, verbleiben in Ihrem
Besitz.
Durch das Übermitteln, Einstellen oder Anzeigen von Inhalten
erteilen Sie Google eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweit
gültige, unentgeltliche und nicht exklusive Lizenz zum
Vervielfältigen, Anpassen, Modifizieren, Übersetzen, Veröffentlichen,
zum öffentlichen Darstellen und Anzeigen sowie zum Vertreiben
sämtlicher mithilfe der Services übermittelten, eingestellten oder
angezeigten Inhalte.

Diese Lizenz dient einzig dem Zweck, Google das Anzeigen, Vertreiben
und Bewerben der Services zu ermöglichen, und kann gemäß den
sonstigen Bedingungen des jeweiligen Service jederzeit wieder
entzogen werden.

11.2 Sie erkennen an, dass diese Lizenz Google dazu berechtigt, die
Inhalte anderen Unternehmen, Organisationen oder Personen zugänglich
zu machen, die mit Google zum Zweck der Bereitstellung syndizierter
Services zusammenarbeiten, sowie die Inhalte im Rahmen der
Bereitstellung solcher Services zu nutzen.


Quelle: http://www.google.com/chrome/eula.html

Verstehe ich es jetzt richtig, wenn ich hier einen Beitrag schreibe oder ein vom mir gemachtes Bild hier einstelle und dafür den Browser Chrome benutze, gebe ich die Rechte an den Texten/Bildern automatisch an Google ab?


Jupp, genau das ... ist nix neues, bei Googles "Onlineoffice" und Gmailk ist es auch so ... ich habe weiter oben ja schon geschrieben, daß Google sich damit ein goldenes Näschen verdienen wird ..
Allerdings ist Google da nicht allein, ICQ , z.B., hat auch in den AGBs, daß alles, was dort geschrieben wird, in ihren Besitz übergeht.

Rein rechtlich ist das in D zwar nicht möglich (in D kann man sein Urheberrecht nicht abgeben), aber in einigen anderen Ländern kann das fatal sein ..

#50:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 11:55
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:

Jupp, genau das ... ist nix neues, bei Googles "Onlineoffice" und Gmailk ist es auch so ... ich habe weiter oben ja schon geschrieben, daß Google sich damit ein goldenes Näschen verdienen wird ..
Allerdings ist Google da nicht allein, ICQ , z.B., hat auch in den AGBs, daß alles, was dort geschrieben wird, in ihren Besitz übergeht.

Rein rechtlich ist das in D zwar nicht möglich (in D kann man sein Urheberrecht nicht abgeben), aber in einigen anderen Ländern kann das fatal sein ..


Unter den Bedingungen verzichte ich lieber auf so einen Browser und OnlineOffice kommt eh nicht in die Tüte.

#51:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 13:15
    —
Coole Funktionen: zynisches Grinsen

Zitat:

"In die Adressleiste eingegebene URLs oder Suchanfragen werden an Google gesendet"

"Ihre Kopie von Google Chrome enthält mindestens
eine eindeutige Anwendungsnummer. Diese Nummern
und Informationen zur Installation des Browsers
(z. B. Versionsnummer, Sprache) werden bei der
erstmaligen Installation und Verwendung der
Anwendung und bei der automatischen Update-Prüfung
von Google Chrome an Google gesendet. "


Quelle: www.google.de

#52:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 13:33
    —
... wer soll denn bitte hier noch diesen Browser freiwillig benutzen wollen ? Und was will Google damit erreichen ? Gezielte Werbung ? Kontrolle der User ? Oder deren eindeutige Identifikation ?

#53:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 13:49
    —
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben:
Sind die Jungs so locker oder nehmen die sich jetzt selbst nicht ganz ernst?

Ich habe den Browser installiert und suchte bislang vergeblich nach der Funktion, beim Beenden solle der Browsercache geloescht werden. Und nur, weil ich mal auf einer kommerziellen Webseite war will ich nicht kuenftig quasi deren Werbung ueber die bequemen neuen Funktionen dauerhaft im Browser haben.

#54:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 14:04
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Strafverteidiger hat folgendes geschrieben:
Sind die Jungs so locker oder nehmen die sich jetzt selbst nicht ganz ernst?

Ich habe den Browser installiert und suchte bislang vergeblich nach der Funktion, beim Beenden solle der Browsercache geloescht werden. Und nur, weil ich mal auf einer kommerziellen Webseite war will ich nicht kuenftig quasi deren Werbung ueber die bequemen neuen Funktionen dauerhaft im Browser haben.


Strg+Umschalt+N

#55:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 15:00
    —
Backside hat folgendes geschrieben:
... wer soll denn bitte hier noch diesen Browser freiwillig benutzen wollen ? Und was will Google damit erreichen ? Gezielte Werbung ? Kontrolle der User ? Oder deren eindeutige Identifikation ?


Alles zusammen ... Userprofile die Identifizierbare Benutzer direkt mit deren Interessen und Vorlieben in Verbindung bringen (genau das erreicht Google durch das Loggen der URLs, Suchanfragen ect. nämlich) verkaufen sich sehr gut ...
höchstwarscheinlich um einiges besser, als die reinen Adressdaten, um deren Verkauf momentan soviel Wirbel gemacht wird ...
seit Jahren wird davor gewarnt, alle habens ignoriert oder als "Verfolgungswahn" abgetan .. jetzt ist das Gejammere groß ..

Und wer den Browser nutzen soll ?
Na ist doch klar, diejenigen, die jetzt schon die Toolbars & Co von Google nutzen ... solangs viel Klickibunti gibt, finden sich immer genug Idioten, die sich sowas andrehen lassen ...

#56:  Autor: r'zrWohnort: Vault 13 BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 15:13
    —
also...nach einigen stunden testen bin auch ich von der geschwindigkeit beeindruckt. kaum zu glauben dass ich was liebgewinne was safari drin hat.
ein weilchen warten und es gibt sicher irgendein google-nachhausetelefonier-gegen-dings für den dau, like moi. aber zum standartbrausen wird das erstmal nix, wg. fehlender liebgewonnener FF plugins. aber gerade um in flickr u.ä. bildlastigen seiten rumzugurken ein schöner zweitwagen.

etwas verwirrt bin ich vom taskmanager - scheint so als wird mit jedem tab eine extra anwendung geöffnet - ergo ist das ding bei mehreren tabs doch recht rödelintensiv.
hat das teil mal jemand auf einem schwachbrüstigen rechner/älterem laptop getestet?

#57:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 15:50
    —
Poldi hat folgendes geschrieben:

Und wer den Browser nutzen soll ?
Na ist doch klar, diejenigen, die jetzt schon die Toolbars & Co von Google nutzen ... solangs viel Klickibunti gibt, finden sich immer genug Idioten, die sich sowas andrehen lassen ...

Na, mach mal halblang. Der Browser ist durchaus innovativ und beinhaltet Neuerungen, die nicht nur fuer DAUs sondern auch fuer eingefleischte FF oder Opera-Nutzer interessant sind.

Ein bisschen desillusioniert bin ich dennoch. Der Browser wird bei Flash-Videos manchmal ziemlich "unresponsive". Er crasht nicht aber man kann ein Weilchen warten wenn er wieder so einen Aussetzer hat bevor man weitersurfen kann. Trotz des angepriesenen Multi-Threading scheint dies sämtliche Chrome-Instanzen zu betreffen. Das ist wahrscheinliche eine der Unzulänglichkeiten, die während der Betaphase ausgemerzt werden (wie z.B. auch die oben angesprochenen Anzeigefehler in Eingabefeldern).

Schwerer wiegen die nicht unterstuetzten Plugins, die unter FF mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sind. Ich glaube wenn Chrome dazu in der Lage wäre, wenigstens die beliebtesten Mozilla Plugins zu verwenden wie AdBlock, Foxmarks, Flashblock etc. wäre es eine tatsächliche Killerapp und fuer den IE ein noch ernstzunehmender Konkurrent als FF. Aber vielleicht schafft es Google ja, ein gutes Plugin-Interface zu implementieren, um eigene Chrome-Plugins entwickeln zu können oder um vorhandene Mozilla-Plugins zu portieren.

Das dickste Manko sind aber natuerlich die Privacy-Bedenken. Wenn sich da nicht noch was tut und Google zusichert, dass nur nach expliziter Einwilligung des Benutzers Daten nach Hause uebermittelt werden und die unverschämte Copyright-Klausel fällt, werde ich wohl auch weiterhin FF/Epiphany/Opera benutzen. Die besten Neuerungen, die Chrome mitbringt werden mit grosser Wahrscheinlichkeit eh in absehbarer Zeit von vielen anderen Browsern uebernommen werden.

#58:  Autor: YamatoWohnort: Singapore BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 16:23
    —
Da der Browser ja OpenSource sein soll wird sicherlich bald jemand die Innovationen rauspicken und sie in andere Browser integrieren oder gleich eine abgespeckte Variante von Chrome (ohne den ganzen Google-Müll) rausbringen.

#59:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 16:27
    —
Yamato hat folgendes geschrieben:
Da der Browser ja OpenSource sein soll wird sicherlich bald jemand die Innovationen rauspicken und sie in andere Browser integrieren oder gleich eine abgespeckte Variante von Chrome (ohne den ganzen Google-Müll) rausbringen.

Ah richtig, Chrome ist ja Open Source ... sehr fein! Dann würde es (wenn wirklich der gesamte Code zugänglich ist) tatsächlich reichen die "Spionageteile" "einfach" herauszulöschen. .... meine Vorfreude steigt wieder zwinkern

#60:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 16:41
    —
Vom Firefox werde ich mich wohl nicht trennen. Werde aber in Zukunft für Youtube-Videos den Chrome nutzen.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 2 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group