Weihnachten - Nächstenliebe - Feindesliebe - Fest des Frieden / oder alles Lüge
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31: Frohes Fest, F4 Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 23:48
    —
Die Fanta 4 mit dem Klassiker - gefunden auf YouTube:


Die Fantastischen Vier - Frohes Fest

Wünsche allen schon einmal ein .........FEST

Cool


Edit: gefunden auf YouTube - nun ja, ein Kumpel hat es auf Facebook mir zukommen lassen

#32: Weihnachten - Hannukah - brennende Könige Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 10.12.2010, 10:19
    —
Ein schönes Lied über die Unterschiedlichen Traditionen von Christen und Juden in der Winterzeit Smilie

Jon Stewart im Duett mit Stephan Colbert

Can I interest you in Hannukah?



Auf der DVD gibt es auch dieses schöne Lied noch:




Just Another Christmas Song - Stephan Colbert

#33: Fuck Christmas - Eric Idle Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.12.2010, 16:48
    —
Eric Idle von Monty Python mit dem Song (Quelle Youtube):

Fuck Christmas

daraus die schöne Zeile:

Zitat:
Go tell the elves
To fuck themselves

#34: gefährlicher Baum Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.12.2010, 03:43
    —

#35: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 21:13
    —
Ein schöner -einen traumatisierenden- Weihnachtsfilm - nur das er leider nicht am 25 oder 26.12 im TV kommt

Für die ohne DVD und Videothek um die Ecke - auf YouTube ist der ganze Film:


Brazil


Ich liebe es...

stattdessen lullen die einen mit Ostblock-Filmchen ein, wo die Menschen statt in Lumpen in Märchenkostümen durch Märchenlandschaften 'reiten' (Aschenbrödel) oder mit dem Ami-Lord, der als Erbe versucht, Herz in die aristokratischen kalten Leiber der Insel zu bringen - was vollkommen zwecklos ist, wie sollen denn die Britten Wärme in ihren Herzen entwickeln, wenn sie noch nicht einmal dichte Fenster haben. Ob im Schloss, der Villa oder Absteige, überall ist es kalt in diesem Land. Da holt man sich doch nur den Schnupfen!
Nicht zu vergessen der Typ, der Jahr für Jahr seinen ersten Teil im Hochhaus und die weiteren Teile an Flughäfen, etc. verbringt und gegen Terroristen kämpft - denen es aber immer nur um Geld geht.

Apropos Terror: Brazil hat auch was für die Terrorfreunde, jedoch lobt dieser die Rebellion gegen den Staat und der eigentliche Terror, geht vom Staat aus. Es ist ein Film voll Liebe, ja auch von Nächstenliebe, wo einem von wildfremden Menschen die Klimaanlage repariert wird - für umsonst.

#36: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 21:17
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

stattdessen lullen die einen mit Ostblock-Filmchen ein, wo die Menschen statt in Lumpen in Märchenkostümen durch Märchenlandschaften 'reiten' (Aschenbrödel)


Öy Du doofer Sack; das ist einer meiner Lieblingsfilme. Motzen Prügel

#37: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 22:06
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

stattdessen lullen die einen mit Ostblock-Filmchen ein, wo die Menschen statt in Lumpen in Märchenkostümen durch Märchenlandschaften 'reiten' (Aschenbrödel)


Öy Du doofer Sack; das ist einer meiner Lieblingsfilme. Motzen Prügel


Och jo,
jetzt mal not Norm konform zwinkern

Guck mal hier: der TV-Movie Star und die Aschenbrödel Bewertung:


    Spaß......|....X
    Action....|.....X
    Erotik......| Frage
    Spannung|....X
    Gefühl.....|....XX


Kein Erotik Punkt Ausrufezeichen
kann mich also nicht locken
Schulterzucken

#38: Slayer im Lichte des Betrachters Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 15.12.2010, 22:35
    —
@Nosi

vielleicht entschädigt Dich das für meine Aschenbrödelblasphemie:

thrash metal Slayer christmas lights

Cool

#39: Brazil hat einen Weihnachtsmann Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.12.2010, 10:37
    —
Für alle, die denken, es gäbe in Brazil keinen Weihnachtmann,

hier ist er, in min 1:30


http://www.youtube.com/watch?v=16bq6pS-AfE


sich über die gleichgeschalteten Medien in Belarus aufregen und jedes Jahr den bescheuerten Kinderlord zeigen, das haben wir gerne

#40:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 09:12
    —
Also in meiner Umgebung haben sich mal wieder alle denkbaren Katastrophen aufgeschaukelt - es kann also Weihnachten zelebriert werden Lachen

#41:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 09:42
    —
Hach, das ist sooooo entspannend, den ganzen Quatsch gepflegt zu ignorieren.

#42: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 09:44
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
oder mit dem Ami-Lord, der als Erbe versucht, Herz in die aristokratischen kalten Leiber der Insel zu bringen

Ach du Scheiße, der Schmonzes mal wieder! Kaum zu glauben, wie man es schaffen kann, sich diesen Schwiemel anzugucken, ohne zu kotzen.

#43:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 09:57
    —
Ein besinnliches Gedicht zum Advent

#44: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 10:32
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
oder mit dem Ami-Lord, der als Erbe versucht, Herz in die aristokratischen kalten Leiber der Insel zu bringen

Ach du Scheiße, der Schmonzes mal wieder! Kaum zu glauben, wie man es schaffen kann, sich diesen Schwiemel anzugucken, ohne zu kotzen.


Ich guck den jedes Jahr. Manchen fällt es an der naiv-kindlichen romantik der sechsjährigen...

#45: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 10:36
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Manchen fällt es an der naiv-kindlichen romantik der sechsjährigen...

Hä?

#46: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 10:44
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
oder mit dem Ami-Lord, der als Erbe versucht, Herz in die aristokratischen kalten Leiber der Insel zu bringen

Ach du Scheiße, der Schmonzes mal wieder! Kaum zu glauben, wie man es schaffen kann, sich diesen Schwiemel anzugucken, ohne zu kotzen.


Ich guck den jedes Jahr. Manchen fällt es an der naiv-kindlichen romantik der sechsjährigen...


Wenn Du das jedes Jahr guckst, warum hast du dann immer noch nicht die sehr naive und einfache Botschaft verstanden, Du Snob?

#47: Re: Brazil - ein Weihnachtsfilm für die ganze Familie Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 12:56
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
oder mit dem Ami-Lord, der als Erbe versucht, Herz in die aristokratischen kalten Leiber der Insel zu bringen

Ach du Scheiße, der Schmonzes mal wieder! Kaum zu glauben, wie man es schaffen kann, sich diesen Schwiemel anzugucken, ohne zu kotzen.


Ich guck den jedes Jahr. Manchen fällt es an der naiv-kindlichen romantik der sechsjährigen...


Wenn Du das jedes Jahr guckst, warum hast du dann immer noch nicht die sehr naive und einfache Botschaft verstanden, Du Snob?

Das Aristokratie und Feudalismus eigentlich ganz in Ordnung sind, sofern die Aristokraten verantwortungsvoll und gutherzig sind?

#48:  Autor: immanuela BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 14:14
    —
http://www.youtube.com/watch?v=vZqttBc_0p8&feature=channel

#49: Re: Frohes Fest, F4 Autor: denking BeitragVerfasst am: 23.12.2010, 16:02
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Die Fanta 4 mit dem Klassiker - gefunden auf YouTube:


Die Fantastischen Vier - Frohes Fest

Wünsche allen schon einmal ein .........FEST

Cool


Edit: gefunden auf YouTube - nun ja, ein Kumpel hat es auf Facebook mir zukommen lassen


sehr cooler song! Smilie

mein 'weltlicher' weihnachtsgruß: festen frohsinn! zwinkern

#50: Bill Callahan Faith/Void Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 12:15
    —
Auch schön:

Von Bill Callahan Faith/Void

Bill Callahan: Faith/Void

It's time to put God away

(man kann diesen Song auch anders verstehen...aber warum sollte man Smilie )

#51:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 24.12.2010, 19:50
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Das Aristokratie und Feudalismus eigentlich ganz in Ordnung sind, sofern die Aristokraten verantwortungsvoll und gutherzig sind?

Könnte sein. Leider haben sie das nie versucht...

#52: Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 00:08
    —
Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann

Let's Rock

#53: Re: Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 06.12.2011, 00:40
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann



mehr.


#54: Current 93 - Happy Birthday Pigface Christus Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 01:31
    —
Current 93 - Happy Birthday Pigface Christus

#55: Re: Current 93 - Happy Birthday Pigface Christus Autor: goatmountain BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 05:53
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Current 93 - Happy Birthday Pigface Christus

geil, und der text so gut verstaendlich Mit den Augen rollen

#56: Re: Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.12.2011, 11:48
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Kommando Sonnenmilch - Es gibt keinen Weihnachtsmann



mehr.


Gröhl...

#57:  Autor: Malwieder BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 12:30
    —
Was wäre das Leben ohne das Fest?wird in einer Frauenzeitschrift gefragt.
Dann aber ganz nett und nicht religiös intendiert eher auf die Unvermeidlichkeit eingegangen, dieses Fest irgendwie begehen zu müssen. Das "Fest der Nähe" (gewollt oder gezwungenermaßen) wird es dort genannt.
Da stellt sich die Frage, ob das Fest vielleicht verschwinden würde, wenn nicht die Kirchen immer wieder darauf bestehen würden. Welche Institutionen - außer der Geschäftswelt - hätte denn ein Eigeninteresse ein Fest zu dieser Jahreszeit weiterleben zu lassen und würde sich alljährlich dahinterklemmen? Einfach aus dem Grund, die dunkelste Jahreszeit etwas bunt und freundlich zu verbringen.

Weihnachten wird unter dem Baum entschieden
Die Evangelischen regen sich über die MediaMarkt-Werbung auf:

Zitat:
Wenn die Einzelhandelskette das Schenken zum entscheidenden Inhalt des Weihnachtsfestes mache, "dann treibt sie eine Entwicklung voran, die letztendlich dazu führen wird, dass das Fest seine Bedeutung verliert und damit auch dem Weihnachtsgeschäft seine Grundlage entzogen werde", kritisierte Kreplin.


Also ich finde die Werbung auch nicht so toll. Nicht weil das Schenken so schlimm wäre, sondern der Grundton in einigen Spots, dass man mit dem "falschen" Geschenk garnicht erst ankommen muss.
Für mich müssen Geschenke nicht immer Wünsche des anderen erfüllen, sondern es ist spannend, mal etwas anderes zu bekommen als man sich selbst je gedacht hat - eine Überraschung, die dem Beschenkten etwas Neues eröffnet.

#58:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 12:56
    —
Malwieder hat folgendes geschrieben:

Da stellt sich die Frage, ob das Fest vielleicht verschwinden würde, wenn nicht die Kirchen immer wieder darauf bestehen würden. Welche Institutionen - außer der Geschäftswelt - hätte denn ein Eigeninteresse ein Fest zu dieser Jahreszeit weiterleben zu lassen und würde sich alljährlich dahinterklemmen? Einfach aus dem Grund, die dunkelste Jahreszeit etwas bunt und freundlich zu verbringen.


Wie erklärst du dir es eigentlich, dass die meisten Menschen ihren Geburtstag feiern, ohne dass die Kirchen darauf bestehen oder sich sonst eine Institution dahinterklemmt?

Es ist für manche Feste durchaus praktisch, in einer Pfarre die Örtlichkeiten und Organisationskenntnisse für Feste vorzufinden, aber *gerade* für Weihnachten ist das nicht der Fall, da das Fest wirklich flächendeckend im Kreise der Familie begangen wird.

#59:  Autor: Malwieder BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 13:13
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Wie erklärst du dir es eigentlich, dass die meisten Menschen ihren Geburtstag feiern, ohne dass die Kirchen darauf bestehen oder sich sonst eine Institution dahinterklemmt?


Da hast du wohl recht. Obwohl beim Geburtstag ein spezieller Anlass besteht.
Die dunkle Jahreszeit ansich festlich zu begehen und nicht nur auf die Feiertage beschränkt, ist vielleicht eher damit zu vergleichen, im Sommer Grillparties zu veranstalten.
Da sieht man ja, dass die Menschen zusammenkommen und besondere Tage organisieren ohne religiösen Hintergrund.

#60:  Autor: HanamiWohnort: Jenseits der Berge BeitragVerfasst am: 08.12.2011, 15:30
    —
Malwieder hat folgendes geschrieben:
[i]
Weihnachten wird unter dem Baum entschieden
Die Evangelischen regen sich über die MediaMarkt-Werbung auf:

Zitat:
Wenn die Einzelhandelskette das Schenken zum entscheidenden Inhalt des Weihnachtsfestes mache, "dann treibt sie eine Entwicklung voran, die letztendlich dazu führen wird, dass das Fest seine Bedeutung verliert und damit auch dem Weihnachtsgeschäft seine Grundlage entzogen werde", kritisierte Kreplin.


Also ich finde die Werbung auch nicht so toll. Nicht weil das Schenken so schlimm wäre, sondern der Grundton in einigen Spots, dass man mit dem "falschen" Geschenk garnicht erst ankommen muss.
Für mich müssen Geschenke nicht immer Wünsche des anderen erfüllen, sondern es ist spannend, mal etwas anderes zu bekommen als man sich selbst je gedacht hat - eine Überraschung, die dem Beschenkten etwas Neues eröffnet.


So was ist natürlich immer Geschmackssache, aber mir gefällt diese MediaMarkt-Werbung ausgesprochen gut. Für mich stammt sie aus der Reihe: "So blöd, dass es schon wieder gut ist, und das mit Absicht." Ein Bummel durch die Innenstadt, und du weißt, den Geschäftsleuten geht es an Weihnachten um nichts anderes als um Geschenke. Alles wird mit Glitter und Weihnachtsmännern versehen, alles mutiert zum Geschenk. Auch wenn sie daneben schreiben: "Schenke mit Liebe" oder "Das Richtige für Oma" - "Darüber freut sich der Papa" - kaschieren sie damit nur schlecht ihre Gier nach Verkauf.

Die MediaMarktwerbung wirkt da für mich so herrlich ehrlich-übertrieben. Diese prolligen Typen, die unscharfen Bilder, dieser furchtbare rotgepunketete Untergrund - grausliger geht's fast nimmer. Dazu der provozierende Satz. Sicher hoffte die Kette, damit Anstoß zu erregen, was Besseres kann ihnen gar nicht passieren. Mit "Ich bin doch nicht blöd" funktionierte das auch wunderbar. Dass in dem Ganzen zum einen eine gewisse Ehrlichkeit (ja, verdammt, es geht oft um die Geschenke), aber auch auch eine gewisse Ironie steckt, merkt die Kirche sicherlich zuallerletzt. Ich mag mich täuschen, aber ich meine, auch der Stellungnahme des Marktes

Zitat:
Der umstrittene Slogan weise lediglich auf den Vorteil einer Weihnachtspreisgarantie hin: "Uns ist bewusst, dass unsere Spots nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Gesamtereignis des Weihnachtsabends zeigen und wir den eigentlichen Anlass des Weihnachtsfestes, die frohe Botschaft von Jesu Geburt, nicht vollumfänglich darstellen können."


wohnt eine gewisse beabsichtigte Ironie inne.

Wer das los haben will, muss die Schenkerei abschaffen - einschließlich Spendenaufrufe der Kirchen. Weihnachten sollte nichts mehr mit Geld zu tun haben - nur noch Lichter, Plätzchen, Glühwein und Truthahn. Sehr glücklich



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter  :| |:
Seite 2 von 11

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group