1000 Dinge, die wir an Russland lieben
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes
Liebst du Russland?
Ja, ich bin Putinversteher.
10%
 10%  [ 1 ]
Ja, aber das heißt Sowjetunion
10%
 10%  [ 1 ]
Ja, ich bin Russe ehrenhalber
0%
 0%  [ 0 ]
Nein, ich liebe nur mein Land
0%
 0%  [ 0 ]
Nein, ich hasse Kommunisten
0%
 0%  [ 0 ]
Nein, ich bin aufrechter Westeuropäer
30%
 30%  [ 3 ]
Ich hasse alle Länder
30%
 30%  [ 3 ]
Was heißt Lokführer auf Russisch?
20%
 20%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 10


#31:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 20:07
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wie kann man denn bei so einer Frage Putin antworten? Am Kopf kratzen



Es gibt ja auch Leute, die antworten auf die Frage, was sie am Amiland lieben "Trump". Schulterzucken

#32:  Autor: michaxl BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 20:13
    —
Russisches Erdgas

#33:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 20:19
    —
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist,

- dass im Zuge dieser Revolution lange Zeit Spießer, Reaktionäre, Antisemiten, Ausbeuterklassen, Nietzscheaner, die christlichen und muslimischen Religionen und sonstiges Gesindel keinen Fuß auf den Boden bekommen haben,

- dass dort zum ersten Mal in der Geschichte Männer und Frauen genau die gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit bekommen haben,

- dass Russland sich auch heute effektiv und erfolgreich gegen den europäischen und amerikanischen Imperialismus auf die Hinterbeine stellt und

- dass dieses Land die WM 2018 bisher super organisiert.

Daumen hoch!

#34:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 21:51
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist,

- dass im Zuge dieser Revolution lange Zeit Spießer, Reaktionäre, Antisemiten, Ausbeuterklassen, Nietzscheaner, die christlichen und muslimischen Religionen und sonstiges Gesindel keinen Fuß auf den Boden bekommen haben,

- dass dort zum ersten Mal in der Geschichte Männer und Frauen genau die gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit bekommen haben,

- dass Russland sich auch heute effektiv und erfolgreich gegen den europäischen und amerikanischen Imperialismus auf die Hinterbeine stellt und

- dass dieses Land die WM 2018 bisher super organisiert.

Daumen hoch!


Was Skeptiker also an Russland mag:

Gulag und Zwangsarbeit
Deportationen nach Sibirien
Stalin und Breschnew
Tote Anarchisten
Hitler-Stalin-Pakt
Helden der Arbeit
(...)

Aber das kann man den Russen nicht vorwerfen zwinkern

#35:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 21:53
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Igor Strawinsky
Modest Petrowitsch Mussorgski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow


Da merke ich, was für ein Musikbanause bin. Ich kenn die nur vom Namen. Traurig

#36:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 21:56
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist,

- dass im Zuge dieser Revolution lange Zeit Spießer, Reaktionäre, Antisemiten, Ausbeuterklassen, Nietzscheaner, die christlichen und muslimischen Religionen und sonstiges Gesindel keinen Fuß auf den Boden bekommen haben,

- dass dort zum ersten Mal in der Geschichte Männer und Frauen genau die gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit bekommen haben,

- dass Russland sich auch heute effektiv und erfolgreich gegen den europäischen und amerikanischen Imperialismus auf die Hinterbeine stellt und

- dass dieses Land die WM 2018 bisher super organisiert.

Daumen hoch!


Was Skeptiker also an Russland mag:

Gulag und Zwangsarbeit
Deportationen nach Sibirien
Stalin und Breschnew
Tote Anarchisten
Hitler-Stalin-Pakt
Helden der Arbeit
(...)

Aber das kann man den Russen nicht vorwerfen zwinkern



Immerhin haben es die Russen geschafft fast im Alleingang die Kriegsmaschine der Nazis zu zerdeppern. Dafuer sollte man ihnen auch heute noch dankbar sein.

Mit dem meisten Zeugs, was sonst so nach der grossen proletarischen Revolution passierte, möchte ich aber herzlich wenig zu tun haben.

#37:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 22:10
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist,

- dass im Zuge dieser Revolution lange Zeit Spießer, Reaktionäre, Antisemiten, Ausbeuterklassen, Nietzscheaner, die christlichen und muslimischen Religionen und sonstiges Gesindel keinen Fuß auf den Boden bekommen haben,

- dass dort zum ersten Mal in der Geschichte Männer und Frauen genau die gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit bekommen haben,

- dass Russland sich auch heute effektiv und erfolgreich gegen den europäischen und amerikanischen Imperialismus auf die Hinterbeine stellt und

- dass dieses Land die WM 2018 bisher super organisiert.

Daumen hoch!


Was Skeptiker also an Russland mag:

Gulag und Zwangsarbeit
Deportationen nach Sibirien
Stalin und Breschnew
Tote Anarchisten
Hitler-Stalin-Pakt
Helden der Arbeit
(...)

Aber das kann man den Russen nicht vorwerfen zwinkern



Immerhin haben es die Russen geschafft fast im Alleingang die Kriegsmaschine der Nazis zu zerdeppern. Dafuer sollte man ihnen auch heute noch dankbar sein.

Mit dem meisten Zeugs, was sonst so nach der grossen proletarischen Revolution passierte, möchte ich aber herzlich wenig zu tun haben.


Das habe ich in meinem Ausgangsposting auch gewürdigt. Die Russen haben im Zweiten Weltkrieg einen hohen Preis gezahlt, das wird hierzulande gerne übersehen. Die Lobhudeleien für den russischen Sozialismus teile ich aber nicht. Dafür ist trotz guten Willens allzuviel schiefgelaufen. Um es nett auszudrücken. zwinkern

#38:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 22:16
    —
Und zur superorganisierten WM in Russland: die Russen machen sich selbst über die Korruption beim Bau der Stadien lustig. zwinkern

#39:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 22:26
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die Russen haben im Zweiten Weltkrieg einen hohen Preis gezahlt, das wird hierzulande gerne übersehen.

Eine komische Umschreibung für die grösste Opfergruppe der Nazis.

[zynisch]
Da Russen zu den 'Untermenschen' gehörten, nicht zu den 'Herrenmenschen', kann das "wird hierzulande gerne übersehen" einen ätzenden Geschmack bekommen.
[/zynisch]

#40:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 22:34
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Igor Strawinsky
Modest Petrowitsch Mussorgski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow


Da merke ich, was für ein Musikbanause bin. Ich kenn die nur vom Namen. Traurig


Und die Stalinorgel?

#41:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 22:37
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Igor Strawinsky
Modest Petrowitsch Mussorgski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow


Da merke ich, was für ein Musikbanause bin. Ich kenn die nur vom Namen. Traurig


Auch wenn Du die Originale nicht kennst, kennst Du bestimmt die Coverversionen von John Williams.

#42:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:00
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist,(...)


...was sich durch die Morde an Putin-kritischen Journalisten/Innen belegen lässt:

Zitat:
...dass gerade Morde in Russland wie jetzt an Politkowskaja keine Einzelfälle sind: Seit 1992 wurden 42 Journalisten in Russland getötet. Auf einer Rangliste der Länder mit den meisten Todesfällen belegt Russland Platz drei. Davor rangieren nur das Kriegsland Irak mit 78 Toten und Algerien mit 60.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/journalistenmorde-russland-drittgefaehrlichstes-land-fuer-reporter-a-441605.html


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
- dass im Zuge dieser Revolution lange Zeit Spießer, Reaktionäre, Antisemiten, Ausbeuterklassen, Nietzscheaner, die christlichen und muslimischen Religionen und sonstiges Gesindel keinen Fuß auf den Boden bekommen haben,


Ja klar. Folgendes Bild ist natürlich eine fotomontagemäßige Propagandalüge der Westmedien in destabilisierender Absicht, was das sonstige Gesindel anbelangt:



Skeptiker hat folgendes geschrieben:
- dass dort zum ersten Mal in der Geschichte Männer und Frauen genau die gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit bekommen haben,


Wird Zeit für dich, deine Propagandasprüche durch Anerkennung der Realität zu ersetzen:

Zitat:
Anfang des 20. Jahrhunderts haben sich Russlands Frauen viele Rechte hart erkämpft. Heute – 100 Jahre später – werden sie wieder zunehmend diskriminiert.
(...)
Zwar ist die Gleichheit der Geschlechter in der Verfassung der Russischen Föderation verankert, doch ein Gesetz, das Maßnahmen gegen die Diskriminierung von Frauen gewährleistet, steckt seit Jahren in der Staatsduma fest. Dabei wäre es wirklich dringend nötig: In keinem Land der Welt sind so viele Berufe für Frauen verboten wie in Russland.

Und für die Jobs, die frau machen darf, bekommt sie im Durchschnitt rund ein Drittel weniger Gehalt als männliche Kollegen. Gleichstellungsbeauftragte in Firmen sucht man vergeblich - selbst in der Russland-Vertretung des US-amerikanischen Unternehmens Google. "Google hat überall Gleichstellungsbeauftragte", erklärt die Anwältin der beiden Aeroflot-Stewardessen, Arbeitsrechtlerin Ksenia Michailitchenko. "Nur in Russland nicht. (...)"

https://www.mdr.de/heute-im-osten/sexismus-russland-102.html


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
- dass dieses Land die WM 2018 bisher super organisiert.


Besonders mittels Korruption sowie Ausbeutung nordkoreanischer Zwangsabeiter:

Zitat:
Kaum ein Stadion, das nicht negative Schlagzeilen machte, sei es wegen explodierender Baukosten und Korruption, der Beschäftigung von unterbezahlten Gast- bzw. Sklavenarbeitern oder den permanenten Änderungen oder Verzögerungen beim Bau.

https://www.sport.de/news/ne3217465/russlands-wm-stadien-eine-herde-weisser-elefanten/



Ja super Sehr glücklich

#43:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:01
    —
Der sowjetische und der russische Film - davon sollte man einige gesehen haben.

#44:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:11
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Der sowjetische und der russische Film - davon sollte man einige gesehen haben.

Was man nicht alles sollte.
Kultur ist nicht Politik, kann aber politisch sein.
Siehe den Film "Matilda". Der hat alle russischen Reaktionäre auf die Barrikaden getrieben - zu Skeptikers Freude wahrscheinlich Cool

#45:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:28
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wie kann man denn bei so einer Frage Putin antworten? Am Kopf kratzen



Es gibt ja auch Leute, die antworten auf die Frage, was sie am Amiland lieben "Trump". Schulterzucken


1. auch dann würde ich die analoge Frage dazu stellen
2. warum? Warum musst du in jedem Thread irgendwas Relativierendes mittels Verweis auf die USA von dir geben? Weißt su eigentlich, dass das absolut nervig und störend in diesen Threads ist?

#46:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:32
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die Russen haben im Zweiten Weltkrieg einen hohen Preis gezahlt, das wird hierzulande gerne übersehen.

Eine komische Umschreibung für die grösste Opfergruppe der Nazis.

[zynisch]
Da Russen zu den 'Untermenschen' gehörten, nicht zu den 'Herrenmenschen', kann das "wird hierzulande gerne übersehen" einen ätzenden Geschmack bekommen.
[/zynisch]


Man muss schon echt verblendet sein, um das aus Addis Posting herauszulesen!

Pillepalle

#47:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
So gesehen kann man den fehlenden Sauerstoff auf den Mond auch als Positiv betrachten.


Wieso? Sind daran außerirdische Eroberungsarmeen gescheitert? Man müsste mal Mondarchäologie betreiben um das herauszufinden.

Die irdischen Armeen würden sich sonst dort die Köpfe einschlagen.


Wär' doch besser als hier, oder? Schulterzucken

#48:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:40
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die Russen haben im Zweiten Weltkrieg einen hohen Preis gezahlt, das wird hierzulande gerne übersehen.

Eine komische Umschreibung für die grösste Opfergruppe der Nazis.

[zynisch]
Da Russen zu den 'Untermenschen' gehörten, nicht zu den 'Herrenmenschen', kann das "wird hierzulande gerne übersehen" einen ätzenden Geschmack bekommen.
[/zynisch]

Du hast sie nicht mehr alle.

#49:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:48
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die Russen haben im Zweiten Weltkrieg einen hohen Preis gezahlt, das wird hierzulande gerne übersehen.

Eine komische Umschreibung für die grösste Opfergruppe der Nazis.

[zynisch]
Da Russen zu den 'Untermenschen' gehörten, nicht zu den 'Herrenmenschen', kann das "wird hierzulande gerne übersehen" einen ätzenden Geschmack bekommen.
[/zynisch]


Man muss schon echt verblendet sein, um das aus Addis Posting herauszulesen!

Pillepalle


Ich kann noch nicht mal genau einordnen, welche Art von Verblendung das genau ist.

paraphrasiert:
AdvokatusDiaboli: "Die im Kampf gegen den Faschismus gefallenen Russen waren Helden und werden viel zu wenig gewürdigt und zu oft vergessen."
sehr gut: "Das heißt, du hältst sie für Untermenschen! Du Faschist!!!"

...Häää? Am Kopf kratzen

#50:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.06.2018, 23:59
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Der sowjetische und der russische Film - davon sollte man einige gesehen haben.

Was man nicht alles sollte.
Kultur ist nicht Politik, kann aber politisch sein.
Siehe den Film "Matilda". Der hat alle russischen Reaktionäre auf die Barrikaden getrieben - zu Skeptikers Freude wahrscheinlich Cool


Eher Filme von Balabanow und Eisenstein,
Matilda habe ich leider nicht gesehen - nur die Diskussionen dazu verfolgt. Der lief bei uns aber Wochenlang für die Deutschrussen im Vormittagsprogramm. Muss ich also noch nachholen.

#51:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:01
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Igor Strawinsky
Modest Petrowitsch Mussorgski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow


Da merke ich, was für ein Musikbanause bin. Ich kenn die nur vom Namen. Traurig


Ich wette: Du kennst mehr als du glaubst zu kennen Sehr glücklich

#52:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:08
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wie kann man denn bei so einer Frage Putin antworten? Am Kopf kratzen



Es gibt ja auch Leute, die antworten auf die Frage, was sie am Amiland lieben "Trump". Schulterzucken


1. auch dann würde ich die analoge Frage dazu stellen
2. warum? Warum musst du in jedem Thread irgendwas Relativierendes mittels Verweis auf die USA von dir geben? Weißt su eigentlich, dass das absolut nervig und störend in diesen Threads ist?



Weil es mir Spass macht Dich zu ärgern? Sehr glücklich

#53:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:11
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch
Igor Strawinsky
Modest Petrowitsch Mussorgski
Sergei Sergejewitsch Prokofjew
Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow
Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow


da schließ ich mich an.
aber auch:
https://www.youtube.com/watch?v=t_0aXsWPltk
pyotr mamonov


und bei filmen z.b. Andrei Arsenjewitsch Tarkowski

#54: Modest Mussorgsky - Eine Nacht auf dem kahlen Berge Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:12
    —
Modest Mussorgsky - Eine Nacht auf dem kahlen Berge
https://www.youtube.com/watch?v=3Pc6yqxa_RY

#55:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:12
    —
In der Aufzählung vermisse ich Ivan Rebroff.

#56: C.C.C.P. ‎-- Made In Russia (1987) Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
In der Aufzählung vermisse ich Ivan Rebroff.

dann lies deinen Intimus Addi,
der hat ja den 'falschen Russen' bewusst versmillert, zwinkern

hauen wir nun mal in den Trash,
und den Untergrund:

Dschinghis Khan - Moskau 1979
https://www.youtube.com/watch?v=NvS351QKFV4

Rammstein-Moskau
https://www.youtube.com/watch?v=WtBsKyndHVQ

und

C.C.C.P. ‎-- Made In Russia (1987)
https://www.youtube.com/watch?v=HO7vGSB1Yr0

#57:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
In der Aufzählung vermisse ich Ivan Rebroff.


Den hatte ich schon. Sehr wahrscheinlich war der aber ein Fake Russ.

#58:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 00:24
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
In der Aufzählung vermisse ich Ivan Rebroff.


Den hatte ich schon. Sehr wahrscheinlich war der aber ein Fake Russ.


Nicht nur wahrscheinlich. Der war ein ganz normaler Deutscher (bürgerlicher Name: Hans-Rolf Rippert) der sich als Russe verkleidet hat.

#59:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 01:42
    —
Ich liebe an Russland vor allem die mutige oppositionelle Jugend, die sich trotz faschistoider Repressalien seitens des Kremls nicht entmutigen lässt.

Es sei stellvertretend erinnert an die jungen Frauen von "Pussy Riot".
Feministisch, vorwärtsgerichtet und unerschrocken. Und gerade deshalb eingeknastet.
Nur weil sie u.a. mittels der ihnen eigenen Kunstform darauf aufmerksam machten, dass Putin dem Popen Kyrill den Zapfen streichelt.

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
(...) Doktor Schiwago (...)

Pasternak durfte 1958 den Nobelpreis für Literatur nicht annehmen, weil die sowjetische Regierungsclique Druck auf ihn ausübte, und er wurde aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen.
Erst der Reformer Gorbatschow machte das rückgängig.

Putins Umgang mit Kritikern/Innen an seiner Regierung ist der gleiche wie der der verknöcherten Greisenschar vor 60 Jahren.

#60:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 22.06.2018, 03:36
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
An Russland imponiert mir,

- dass dort die bisher größte soziale Revolution der Menschheit stattgefunden hat, wodurch gezeigt wurde, dass ein solcher Sieg im Klassenkampf möglich ist.........



Man kann nur hoffen, dass der Menschheit solche "Siege" in Zukunft erspart bleiben. Mit den Augen rollen


Ich sehe nicht, dass sich nach der Revolution fuer die Russen viel verbessert haette. Die waren vorher übel dran und hinterher erst recht. Nur die Herrscher waren von da an andere. Noch nicht mal die Herrschaftsmethoden hatten sich wirklich geändert! Das Bolchewistenregime stützte sich genauso auf Gewalt und Unterdrückung wie vorher das zaristische! Den diversen Säuberungen in der Sowjetunion fielen dabei mehr Kommunisten zum Opfer als in kapitalistischen Staaten ermordet wurden!



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group