AIDS
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:41
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
wygotsky hat folgendes geschrieben:
Die Syphillis war auch ein großes Problem, bis man Antibiotika hatte.


Darf ich im Gegenzug daraus schließen, daß du meinst, daß AIDS kein großes Problem mehr ist, wenn es ein geeignetes Mittel dagegen gibt?


Das kann ich noch nicht sagen. Die Syphillis empfinden wir in Deutschland heute nicht mehr als großes Problem, weil sie heilbar ist. Andererseits heißt es, die Syphillis verbreite sich in letzter Zeit wieder stärker. Vielleicht wiegen wir uns also auch nur in falscher Sicherheit. Wenn es ein preiswertes Medikament gäbe, dass nicht nur den Ausbruch der Aids-Erkrankung hinauszögert sondern wirklich zur Heilung führt, vielleicht könnten die Infektionsraten dann zurückgedrängt werden. Ein HIV-Positiver wäre nach einer Therapie wieder clean und würde somit bis auf weiteres nicht mehr als Überträger wirken. Andererseits könnte die Verfügbarkeit eines Medikamentes auch zur Sorglosigkeit verleiten, und somit zur mehr Ansteckungen führen. Auch ob ein Impfstoff das Aids-Problem lösen würde, kann ich nicht sagen. Nehmen wir einmal an, ein Impfstoff wäre weltweit verfügbar, auch für die Ärmsten. Nun ist aber das Problem, dass Aids ein Retro-Virus ist, d.h. er schreibt auf die DNA. Wer weiß denn, was diese Veränderungen der DNA für Folgen haben. Vielleicht würden Leute, die mit einem abgeschwächten Erreger geimpft würden, ein deutlich erhöhtes Krebs-Risiko tragen. Ich finde es müßig darüber zu spekulieren, was wäre, wenn man dieses oder jenes Medikament hätte. In vielen Teilen der Welt sterben die Leute an einfachsten Erkrankungen, weil sie kein sauberes Wasser bekommen können. In der gegenwärtigen Situation halte ich es für sinnvoll und verantwortungsbewusst, Risikoverhalten zu vermeiden. Nicht nur im Hinblick auf Aids.

#32:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:43
    —
sascha hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Gibt es keine UNO, die sich dafür kümmern müßte/sollte?
Aber nein, es gibt ja wichtigeres zu klären: Einführung des Rechts auf einen Präventivkrieg.
Das ist eine offizielle Kritik an der Organisation, die sich eigentlich um Menschen kümmern sollte.
Wenn es nach mir ginge, hätte die Erde eh längst eine Zentralregierung und die Politiker an der Spitze wären für das Wohl der Menschen in Athiöpien und Kambodscha exakt genauso verantwortlich wie für das der Menschen in den USA oder in Deutschland.


Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was? - Wer würde diese "Zentralregierung" denn wählen? Vielleicht die Lobbyisten dieser Welt?

Das ist und wird hoffentlich nur eine "Fiktion" bleiben.

#33:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:46
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was?


Mit den Augen rollen

#34:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:47
    —
Zebra hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Zebra hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Ich mag ja spießig sein, aber als mir ein mir bekannter Student nach einem Indien-Trip erzählte, er wolle einen Aids-Test machen, weil "ohne mache es einfach mehr Spaß", habe ich mich schon gefragt, ob der noch alle Tassen im Schrank hat.

Was ist daran so verwunderlich? Und wenn er sauber ist und dann ggf andernfalls verhütet, was ist daran nu so schlimm?

Ich verstehe nicht, dass er in einem Land mit derart hoher HIV-Durchseuchung ungeschützten Sex mit Prostituierten hatte. Ich verstehe nicht, wie man derart sorglos mit der eigenen Gesundheit umgehen kann.


Ersteres okay, seh ich genauso. Zu dem anderen: Ich bin weiß mensch der letzte, der für ungeschützten GV eintreten würde, aber das "Argument", ohne Gummi mache es einfach mehr Spaß, ist für mich durchaus nachvollziehbar. Und wenn man nicht gerade quer durch alle Betten poppt in kürzester Zeit sondern zB in einer Beziehung lebt und weiß, dass der/die Partner gesund ist/sind... wieso nüch? Schulterzucken


Klar, sehe ich genau so. Wenn man in einer dauerhaften Beziehung lebt, keine Sexualkontakte außerhalb dieser Beziehung hat, dem Partner vertraut und weiß, dass beide gesund sind, warum sollte man dann keinen ungeschützten Sex haben? Im übrigen soll es ja ab und zu auch noch Leute geben, die Kinder zeugen wollen.

Nur für die Kombination Rucksacktrip durch Indien, Billigprostituierte und "ohne macht's mehr Spaß" kann ich eben gar kein Verständnis aufbringen, vor allem wenn das jemand macht, der sich eigentlich über die Risiken im Klaren sein muss.

#35:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:51
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was?


Nicht notwendigerweise. Es könnte ja auch ein islamischer Gottesstaat werden oder eine Monarchie oder was weiß ich was für eine Staatsform. Vielleicht könnte es auch eine Demokratie sein, und die Mehrheit wählt christdemokratisch. Interessant finde ich den Gedanken, dass eine Regierung die Auswirkung ihres Handelns auf alle Menschen und nicht auf die eigene Bevölkerung bedenken müsste.

Andererseits: In den Nationalstaaten richtet sich Politik ja auch nicht nach dem Gemeinwohl sondern nach den Interessen von Lobbys. Warum sollte also global funktionieren, was schon lokal nicht klappt?


Zuletzt bearbeitet von Wygotsky am 01.12.2004, 21:55, insgesamt einmal bearbeitet

#36:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:53
    —
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was?


Nicht notwendigerweise. Es könnte ja auch ein islamischer Gottesstaat werden oder eine Monarchie oder was weiß ich was für eine Staatsform. Vielleicht könnte es auch eine Demokratie sein, und die Mehrheit wählt christdemokratisch. Interessant finde ich den Gedanken, dass eine Regierung die Auswirkung ihres Handelns auf alle Menschen und nicht auf die eigene Bevölkerung bedenken müsste.

Andererseits: In den Nationalstaaten richtet sich Politik ja auch nicht nach dem Gemeinwohl sondern nach den Interessen von Lobbys. Warum sollte also global funktionieren, was schon lokal nicht klappt?
[/quote]
(Fast) gleiche Produktinskosten weltweit. Arbeitsplätze könnten nicht auswandern.

#37:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:56
    —
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Wenn es nach mir ginge, hätte die Erde eh längst eine Zentralregierung und die Politiker an der Spitze wären für das Wohl der Menschen in Athiöpien und Kambodscha exakt genauso verantwortlich wie für das der Menschen in den USA oder in Deutschland.
Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was? - Wer würde diese "Zentralregierung" denn wählen? Vielleicht die Lobbyisten dieser Welt?
Nein, das ist ja gerade das Problem. Die Verfassung der BRD ist eigentlich extra so angelegt worden, dass möglichst nie wieder sowas wie Hitler / Diktatur hier entstehen kann. Nur hat die repräsentative Demokratie halt wohl einige gewaltige Macken, siehe Lobbyismus in Deutschland oder 2-Parteien-Demokratie in Nordamerika.. Eigentlich gebrauche ich dieses Wort ja ungerne, aber ich würde das eigentlich schon eher als Plutokratie als als Demokratie bezeichnen. Es darf aber auch nicht so etwas entstehen wie die Machtergreifung '33, und schon gar nicht bei einer Weltregierung. Das müsste also schon unbedingt eine Demokratie sein. Nur dann bitte eher so eine Demokratie wie in der Schweiz und nicht wie in den USA oder der BRD. In der Schweiz gibt es viele Volksabstimmungen; das ist auf die Welt also schlecht übertragbar, aber vielleicht könnte man das mit eVoting lösen. In der Schweiz gibt es bezüglich eVoting schon viele Studien und einige vielversprechende Pilotversuche. Ist eben primär eine Frage der Technik. (Und auf weltweitem Niveau natürlich mit der gegenwärtigen Technologie nicht möglich.)

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Das ist und wird hoffentlich nur eine "Fiktion" bleiben.
Das wird sehr wahrscheinlich eine Fiktion bleiben. Es herrscht nunmal in erster Linie der Geldadel.

Zuletzt bearbeitet von sascha am 01.12.2004, 22:02, insgesamt 2-mal bearbeitet

#38:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 21:57
    —
modorok hat folgendes geschrieben:
(Fast) gleiche Produktinskosten weltweit. Arbeitsplätze könnten nicht auswandern.

Vielleicht würde das auch eine globale Klassengesellschaft. Dann könnte man endlich auch in Köln so leben, wie die ärmsten der Armen in Bombay.

#39:  Autor: defensor_fidei BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 22:03
    —
sascha hat folgendes geschrieben:
defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Wenn es nach mir ginge, hätte die Erde eh längst eine Zentralregierung und die Politiker an der Spitze wären für das Wohl der Menschen in Athiöpien und Kambodscha exakt genauso verantwortlich wie für das der Menschen in den USA oder in Deutschland.
Und das wäre dann die Diktatur der Humanität, was? - Wer würde diese "Zentralregierung" denn wählen? Vielleicht die Lobbyisten dieser Welt?
Nein, das ist ja gerade das Problem. Die Verfassung der BRD ist eigentlich extra so angelegt worden, dass möglichst nie wieder sowas wie Hitler / Diktatur hier entstehen kann. Nur hat die repräsentative Demokratie halt wohl einige gewaltige Macken, siehe Lobbyismus in Deutschland oder 2-Parteien-Demokratie in Nordamerika.. Eigentlich gebrauche ich dieses Wort ja ungerne, aber ich würde das eigentlich schon eher als Plutokratie als als Demokratie bezeichnen. Es darf aber auch nicht so etwas entstehen wie die Machtergreifung '33, und schon gar nicht bei einer Weltregierung. Das müsste also schon unbedingt eine Demokratie sein. Nur dann bitte eher so eine Demokratie wie in der Schweiz und nicht wie in den USA oder der BRD.

defensor_fidei hat folgendes geschrieben:
Das ist und wird hoffentlich nur eine "Fiktion" bleiben.
Das wird sehr wahrscheinlich eine Fiktion bleiben. Es herrscht nunmal in erster Linie der Geldadel.





Ich finde, wir weichen wieder vom Thema AIDS ab. - Aber noch eine Anmerkung: Schon mal was von den vielen Organisationen, wie Freimaurerei, Bilderberger, Rat der 33 etc. gehört? Da gibt es vielerlei Beziehungen untereinander sowie Verknüpfungen auch bis in die UNO hinein.

Vielleicht nur eine Vermutung oder Spekulation ... ich hoffe es jedenfalls, damit die UNO glaubwürdig bleibt/wird.

#40:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 22:11
    —
Um noch mal auf Heilmittel zu kommen: Die Möglichkeit, mit geeigneten Medikamenten die Lebensdauer eines Infizierten zu verlängern, bedeutet ja noch lange nicht, dass man sorglos eine Infektion riskieren kann. Zum einen ist das Leben mit dauerhafter Medikation kein Zuckerschlecken. Zum anderen wird mit steigender Durchseuchung die Versuchung steigen, derartige Behandlungen aus dem Katalog der Krankenkassen auszugliedern. Wenn eines Tages mehr als 50% der Bevölkerung infiziert sind, wird eine medikamentöse Behandlung auch für uns nicht mehr finanzierbar sein.

#41:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 23:11
    —
Der Vatikan gibt auch wieder seinen üblichen Senf dazu.

Mir fällt dabei immer die Analogie ein:
Im Falle eines Giftgasangriffs einfach nicht mehr atmen!

#42:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 23:27
    —
Zitat:
wie Freimaurerei, Bilderberger, Rat der 33 etc. gehört? Da gibt es vielerlei Beziehungen untereinander sowie Verknüpfungen auch bis in die UNO hinein.


Erstere fallen in den Bereich geheimnistuerische Esospinner, die anderen Beiden existieren nur in der Einbildung von Verschwörungsparanoiden.

#43:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 01.12.2004, 23:32
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der Vatikan gibt auch wieder seinen üblichen Senf dazu.

Mir fällt dabei immer die Analogie ein:
Im Falle eines Giftgasangriffs einfach nicht mehr atmen!


Wer nicht atmet, stirbt nach wenigen Minuten. Dass Verzicht auf außerehelichen Sex die Lebenserwartung senkt, ist mir dagegen noch nicht zu Ohren gekommen.

#44:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 03:55
    —
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Der Vatikan gibt auch wieder seinen üblichen Senf dazu.

Mir fällt dabei immer die Analogie ein:
Im Falle eines Giftgasangriffs einfach nicht mehr atmen!


Wer nicht atmet, stirbt nach wenigen Minuten. Dass Verzicht auf außerehelichen Sex die Lebenserwartung senkt, ist mir dagegen noch nicht zu Ohren gekommen.


Die Forderung, Verzicht auf außerehelichen Sex zu leisten beinhaltet nach katholischer Lehre soweit ich orientiert bin aber auch den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.

Außerdem ist mit der Analogie was ganz andres gemeint. Man kann nicht nicht atmen wollen. Das heisst wollen kann man es schon, man wird es aber nicht schaffen, weil der Mensch eben so gebaut ist wie er nunmal gebaut ist.

Der Vatikan versucht ein Problem mit Mitteln zu bekämpfen, die an der Realität völlig vorbeigehen.

Das Problem AIDS dadurch lösen zu wollen, indem man zur Keuschheit aufrugt ist etwa so sinnvoll, als wenn der Justizminister das Strafrecht abschaffen würde und sagen würde:"Ab heute haben sich aber gefälligst alle an die Gesetze zu halten, und darum brauchen wir das StGB nicht mehr".

Das wäre eine völlig verkehrte Maßnahme, weil die Menschen sich eben nun einmal nicht dran halten werden.

Und daher nannte "FDP-Chef Guido Westerwelle" völlig zu recht "die Äußerungen des Vatikans zu Aids 'weltfremd und unverantwortlich' ".

#45:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 05:00
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Die Forderung, Verzicht auf außerehelichen Sex zu leisten beinhaltet nach katholischer Lehre soweit ich orientiert bin aber auch den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.

Außerdem ist mit der Analogie was ganz andres gemeint. Man kann nicht nicht atmen wollen. Das heisst wollen kann man es schon, man wird es aber nicht schaffen, weil der Mensch eben so gebaut ist wie er nunmal gebaut ist.

Der Vatikan versucht ein Problem mit Mitteln zu bekämpfen, die an der Realität völlig vorbeigehen.

Das Problem AIDS dadurch lösen zu wollen, indem man zur Keuschheit aufrugt ist etwa so sinnvoll, als wenn der Justizminister das Strafrecht abschaffen würde und sagen würde:"Ab heute haben sich aber gefälligst alle an die Gesetze zu halten, und darum brauchen wir das StGB nicht mehr".

Das wäre eine völlig verkehrte Maßnahme, weil die Menschen sich eben nun einmal nicht dran halten werden.

Und daher nannte "FDP-Chef Guido Westerwelle" völlig zu recht "die Äußerungen des Vatikans zu Aids 'weltfremd und unverantwortlich' ".

Zum Thema Vergleiche und Analogien...

#46:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 05:10
    —
Den fand ich aber unpassend. Denn ich bin überzeugter Nichtautofahrer. Ist echt besser als den Gurt anlegen. Schulterzucken zynisches Grinsen

#47:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 05:16
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Den fand ich aber unpassend. Denn ich bin überzeugter Nichtautofahrer. Ist echt besser als den Gurt anlegen. Schulterzucken zynisches Grinsen

Du kannst ja auch Auto fahren und den Gurt nicht anlegen. Am Kopf kratzen Lachen
Aber im Ernst: Es gibt etliche Leute, die beruflich auf das Auto angewiesen sind.

#48:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 05:28
    —
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Den fand ich aber unpassend. Denn ich bin überzeugter Nichtautofahrer. Ist echt besser als den Gurt anlegen. Schulterzucken zynisches Grinsen

Du kannst ja auch Auto fahren und den Gurt nicht anlegen. Am Kopf kratzen Lachen
Aber im Ernst: Es gibt etliche Leute, die beruflich auf das Auto angewiesen sind.


Ich weiss, aber der Vergleich gilt dann nur für die.


Der Vatikn sagt ja, es wäre besser, wenn mehr oder möglichst alle Leute nur Sex in der Ehe haben. Wenn ich das in Analogie zum Autobeispiel setze, dann stimmt die Vatikanaussage ja fast.

Es fahren nämlich sehr viele Leute völlig unnötigerweise Auto, jedenfalls viele Stadtmenschen. Auf dem Land ist das was anderes, oder wenn man irgendwie ansonsten aufs Auto angewiesen ist. Aber ich lach mich jedesmal kaputt, wenn ich sonnabends morgens einkaufen gehe: Meine Nachbarn fahren dann auch immer zum gleichen Supermarkt, 5 Minuten Gehweg entfernt. Und wenn sie zurückkkommen, suchen sie einen Parkplatz, der dann meist soweit entfernt ist (ihr alter Parkplatz ist dann nämlich meist zugeparkt, oder noch schlimmer: sie müsen erst mal 5 Min. zum Auto hinlaufen entgen der Richtung des Supermarkts !), dass sie die ganzen Klamotten auch nicht viel weniger weit schleppen müssen, als wenn sie zu Fuß gegangen wären.

Ist nur ein Einzelbeispiel, zugegeben, aber an der Forderung aufs Auto mal verzichten zu können ist ein bischen was dran. An der Forderung aufs poppen zu verzichten dagegen ist mE gar nix dran.

#49:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 10:41
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?

#50:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 10:49
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?



Was passieren kann: Einsamkeit, Frust, Depressionen.

#51:  Autor: Zebra BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 10:57
    —
Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten....

#52:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:01
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?


Bedeutet Sex für dich lediglich Ventil für überschüssige Hormone?

#53:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:03
    —
Wenn aber alle Menschen konsequent monogam leben würden, müsste das Virus aber ja relativ schnell (<- "schnell" aus biologischer Sicht, nicht aus menschlicher) aussterben. Man dürfte nur halt in seinem ganzen Leben nur maximal einen Sexualpartner haben.



#54:  Autor: RollimomWohnort: BO BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:04
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?


Bedeutet Sex für dich lediglich Ventil für überschüssige Hormone?


Für mich sowieso nicht.
Aber ich habe 35 Jahre ohne nennenswerten Sex gelebt und fühlte mich trotzdem nicht krank oder sehr unwohl.

#55:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:12
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?


Bedeutet Sex für dich lediglich Ventil für überschüssige Hormone?


Für mich sowieso nicht.
Aber ich habe 35 Jahre ohne nennenswerten Sex gelebt und fühlte mich trotzdem nicht krank oder sehr unwohl.


Der aufgezwungene Verzicht auf Sex führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Wenn einer sich freiwillig dazu entscheidet, oder gar nicht in der Lage ist, Sex zu haben, und stattdessen anderweitig Erfüllung findet, ist das was anderes.
Sicherlich kann man auch ohne Sex gesund sein.
Genauso können Leute mit erfülltem Sexualleben krank sein....

#56:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:13
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
den Verzicht auf vorehelichen Sex. Und das ist zwar nicht tödlich, aber jedenfalls nicht gesund.


Also bitte......

Das halte ich aber für ein Gerücht. Was soll denn passieren? Platzen die Eier?


Bedeutet Sex für dich lediglich Ventil für überschüssige Hormone?


Für mich sowieso nicht.
Aber ich habe 35 Jahre ohne nennenswerten Sex gelebt und fühlte mich trotzdem nicht krank oder sehr unwohl.


Das ist aber sehr bedauerlich, dass du so etwas für so lange Zeit nicht hattest. Sexualität ist eine sehr wichtige soziale Komponente. Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die meinen, Sexualität werde überschätzt, oft diejenigen sind, die aus Mangel an qualitativem Sex so denken müssen, um nicht allzu deprimiert zu sein. In der Regel wird ein solcher Mangel durch Ersatzbefriedigungen kompensiert (das weiß sogar die rkK, die ihren zölibatär lebenden Mitgliedern ähnliches anrät).

#57:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:15
    —
Rollimom hat folgendes geschrieben:
Für mich sowieso nicht.
Aber ich habe 35 Jahre ohne nennenswerten Sex gelebt und fühlte mich trotzdem nicht krank oder sehr unwohl.
Frauen wurden ja auch nicht als Erbgut distributierende Behüpfmaschinen angelegt:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=176802#176802

#58:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:24
    —
Au weia. Ist schon wieder Paarungszeit für See-Elefanten?
(Und was bedeutet "kleiner Sexist")

#59:  Autor: saschaWohnort: Bremen BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:31
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Au weia. Ist schon wieder Paarungszeit für See-Elefanten?
Umpf.. Verlegen

Sanne hat folgendes geschrieben:
(Und was bedeutet "kleiner Sexist")
Eigentlich nur, dass ich davon ausging, dass man mir das gleich vorwerfen würde, dass ich das sei.

Da fällt mir ein ich habe mich noch gar nicht über das Paarungsverhalten von Seeleoparden informiert.

#60:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 02.12.2004, 11:38
    —
Hab ich Seeleoparden etwa mit See-Elefanten verwechselt Verlegen ? 'tschuldigung.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 2 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group