Zivildienst
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#31:  Autor: Wygotsky BeitragVerfasst am: 12.04.2005, 19:31
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wer hat eigentlich mehr Geld: Der Zivildienstleistende oder der Ein-Euro-Jobber? Und wer ist für die Dienststelle am billigsten bzw am effektivsten?


Ich glaube, dass Zivildienstleistende für die Dienststelle effektiver sind als Ein-Euro-Jobber, da die letztgenannten nur 3 Monate bleiben dürfen. Ein-Euro-Jobber müssen also häufiger eingearbeitet werden.

#32:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 12.04.2005, 19:34
    —
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wer hat eigentlich mehr Geld: Der Zivildienstleistende oder der Ein-Euro-Jobber? Und wer ist für die Dienststelle am billigsten bzw am effektivsten?


Ich glaube, dass Zivildienstleistende für die Dienststelle effektiver sind als Ein-Euro-Jobber, da die letztgenannten nur 3 Monate bleiben dürfen. Ein-Euro-Jobber müssen also häufiger eingearbeitet werden.


Ich denke, hinzu kommt auch noch, dass der Zivi seinen Job freiwillig macht, oder ihn zumindest als das kleinere Übel ansieht, aber nicht wenige wählen ja bewusst diese Alternative. Der Ein-Euro-Jobber muss den Job machen.

#33:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.04.2005, 20:12
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Wer hat eigentlich mehr Geld: Der Zivildienstleistende oder der Ein-Euro-Jobber? Und wer ist für die Dienststelle am billigsten bzw am effektivsten?

Ich glaube, dass Zivildienstleistende für die Dienststelle effektiver sind als Ein-Euro-Jobber, da die letztgenannten nur 3 Monate bleiben dürfen. Ein-Euro-Jobber müssen also häufiger eingearbeitet werden.

Ich denke, hinzu kommt auch noch, dass der Zivi seinen Job freiwillig macht, oder ihn zumindest als das kleinere Übel ansieht, aber nicht wenige wählen ja bewusst diese Alternative. Der Ein-Euro-Jobber muss den Job machen.

Und schließlich unterliegt derZivi auch einem strengeren Disziplinarrecht, schließlich ist er eigentlich ein Soldat in der Pflegekompanie.

gruß/step

#34:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 21:21
    —
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?

#35:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 21:31
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Untauglichkeit erschwindeln, Totalverweigerung.

#36:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 20.06.2009, 21:34
    —
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Untauglichkeit erschwindeln, Totalverweigerung.


Wehrdienst. zynisches Grinsen

Außer den kirchlich dominierten Sozialbereich fiele mir auch nur noch Umwelt ein.

#37:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 01:25
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Bund Naturschutz, universitäre Einrichtungen, Arbeiterwohlfahrt, da sind jedenfalls meine nichtkonfessionellen Bekannten untergekommen.

#38:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 01:30
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?



Ich war damals in einer Behindertenwerkstatt der Lebenshilfe e.V.

Von den groesseren Organisationen mit Zivis ist noch das Rote Kreuz zu erwaehnen.

#39:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 01:44
    —
Der http://www.zivi-treffpunkt.de empfiehlt, ggf. den Regionalbetreuer anzusprechen, um zu fragen ob zum Beispiel eine Stelle in einer nichtkirchlichen KiTa möglich wäre (was es grundsätzlich wohl eigentlich ist).

#40:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 09:41
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?
Geschockt
Krankenhäuser, Naturschutzeinrichtungen, Arbeiterwohlfahrt, Jugendherbergen...

Ausmustern lassen.

#41:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 09:56
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Untauglichkeit erschwindeln, Totalverweigerung.


Wehrdienst. zynisches Grinsen


Ganz ehrlich gesagt: Ich würde das sogar empfehlen. Cool Es kommt natürlich auf die individuelle Veranlagung an. Wenn jemand Idealist ist und nicht mit Knifften peng-peng machen will, dann ist Zivi natürlich besser für ihn. ... Ich hab mal zwei einmonatige Praktika in Krankenhäusern gemacht (sozusagen Zivi in klein nachgeholt). Und mir hat das nicht gefallen. Hab mir danach gedacht: War gut, dass ich zum Bund ging. Da gibs zwar auch Arschlöcher, aber denen muss man wenigstens nicht beim Kacken zuschauen. zynisches Grinsen

#42:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 10:34
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Untauglichkeit erschwindeln, Totalverweigerung.


Wehrdienst. zynisches Grinsen


Ganz ehrlich gesagt: Ich würde das sogar empfehlen. Cool Es kommt natürlich auf die individuelle Veranlagung an. Wenn jemand Idealist ist und nicht mit Knifften peng-peng machen will, dann ist Zivi natürlich besser für ihn. ... Ich hab mal zwei einmonatige Praktika in Krankenhäusern gemacht (sozusagen Zivi in klein nachgeholt). Und mir hat das nicht gefallen. Hab mir danach gedacht: War gut, dass ich zum Bund ging. Da gibs zwar auch Arschlöcher, aber denen muss man wenigstens nicht beim Kacken zuschauen. zynisches Grinsen

Es geht bei der Entscheidung Zivildienst oder Wehrdienst aber doch nicht nur um die Dienstzeit, nich? Das war mal....

edit: was sind Knifften?

#43:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 10:40
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Bei meinem Sohn steht das Thema altersbedingt demnächst an.

Mir ist beim schnellen suchen im Netz aufgefallen, dass es kaum Zivi-Stellen in nicht-kirchlichen Einrichtungen gibt.

Welche Alternativen sind Euch bekannt?


Untauglichkeit erschwindeln, Totalverweigerung.


Wehrdienst. zynisches Grinsen


Ganz ehrlich gesagt: Ich würde das sogar empfehlen. Cool Es kommt natürlich auf die individuelle Veranlagung an. Wenn jemand Idealist ist und nicht mit Knifften peng-peng machen will, dann ist Zivi natürlich besser für ihn. ... Ich hab mal zwei einmonatige Praktika in Krankenhäusern gemacht (sozusagen Zivi in klein nachgeholt). Und mir hat das nicht gefallen. Hab mir danach gedacht: War gut, dass ich zum Bund ging. Da gibs zwar auch Arschlöcher, aber denen muss man wenigstens nicht beim Kacken zuschauen. zynisches Grinsen

Es geht bei der Entscheidung Zivildienst oder Wehrdienst aber doch nicht nur um die Dienstzeit, nich? Das war mal....


Frage Weiß gar nicht. Schulterzucken Wie lang ist denn der Zivildienst heute? Am Kopf kratzen Wehrdienst dürfte noch neun Monate sein. (Ging sehr schnell vorbei... wie beim Pflasterabreißen. Sehr glücklich ) Ich musste sogar verlängern, um überhaupt noch was davon zu haben. (Durfte danach Fallschirmspringen. Showdance)

#44:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 10:45
    —
Der Zivildienst dauert inzwischen auch nur 9 Monate.

#45:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 10:58
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Frage Weiß gar nicht. Schulterzucken Wie lang ist denn der Zivildienst heute? Am Kopf kratzen Wehrdienst dürfte noch neun Monate sein. (Ging sehr schnell vorbei... wie beim Pflasterabreißen. Sehr glücklich ) Ich musste sogar verlängern, um überhaupt noch was davon zu haben. (Durfte danach Fallschirmspringen. Showdance)
Naja, wozu ist denn der Grundwehrdienst da? Hat man dir das Fallschirmspringen nur zu deiner Unterhaltung beigebracht? Und heißt Verweigern aus Gewissensgründen, dass man das ÜBEN ablehnt, oder gehts irgenwie nicht doch um den Erstfall (Spannungsfall, Verteidigungfall)?

Du bist doch nach dem Grundwehrdienst Reservist oder nicht?

#46:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:10
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ganz ehrlich gesagt: Ich würde das sogar empfehlen. Cool Es kommt natürlich auf die individuelle Veranlagung an. Wenn jemand Idealist ist und nicht mit Knifften peng-peng machen will, dann ist Zivi natürlich besser für ihn. ... Ich hab mal zwei einmonatige Praktika in Krankenhäusern gemacht (sozusagen Zivi in klein nachgeholt). Und mir hat das nicht gefallen. Hab mir danach gedacht: War gut, dass ich zum Bund ging. Da gibs zwar auch Arschlöcher, aber denen muss man wenigstens nicht beim Kacken zuschauen. zynisches Grinsen


Naja, je nach dem wo man seinen Zivildienst ableistet, kann man schon sehr eklige Sachen erleben. Ich war in einem Alten- und Pflegeheim, da ist öfter mal was vollgeschissen/gepisst/gekotzt, aber ich habe mich schnell daran gewöht. Zudem habe ich was fürs Leben gelernt, worauf ich auf keinen Fall verzichten möchte.

astarte hat folgendes geschrieben:

edit: was sind Knifften?


Gewehre.

#47:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:12
    —
Man kann auch im Ausland Zivildienst machen, nennt sich dann anders, Entwicklungsdienst oder so ähnlich. (verflixt wieso geht mein google grad nicht???)

#48:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:22
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:

edit: was sind Knifften?


Gewehre.


Beim Bund wird mit Butterbroten geschossen? Geschockt

http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kniffte.html

#49: Nergal vermisst? Autor: ParadoxWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:25
    —
Ihr scheint Nergal ja wirklich zu vermissen, wenn ihr schon seine Jahre alten Treads exhumiert Smilie

#50: Re: Nergal vermisst? Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:34
    —
Paradox hat folgendes geschrieben:
Ihr scheint Nergal ja wirklich zu vermissen, wenn ihr schon seine Jahre alten Treads exhumiert Smilie

Wenn du nach Threads mit "Zivildienst" im Titel suchst, kommt der als erster.

#51:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:38
    —
Vielen Dank schonmal für die Antworten und die weiterführenden Links, aber jetzt noch eine wesentliche Frage Smilie :

Muss man als Zivi auch Angst davor haben, wegen seiner über den Bauchnabel herabwallenden Haarpracht eingeschränkt zu werden (im Sinne von Haarnetz z.B. oder "abschneiden müssen") ?

#52:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 11:48
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank schonmal für die Antworten und die weiterführenden Links, aber jetzt noch eine wesentliche Frage Smilie :

Muss man als Zivi auch Angst davor haben, wegen seiner über den Bauchnabel herabwallenden Haarpracht eingeschränkt zu werden (im Sinne von Haarnetz z.B. oder "abschneiden müssen") ?

abschneiden nein, haarnetz vielleicht, kommt darauf an was du machst

#53:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 12:00
    —
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
seiner über den Bauchnabel herabwallenden Haarpracht
das ist aber ein langer pony Lachen

#54:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 12:22
    —
Die Haare zu einem Zopf zusammenbinden ist bei vielen Tätigkeiten angesagt, das kennt er sicher schon aus der Schule oder aus dem Privatleben?

#55:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 12:24
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Ganz ehrlich gesagt: Ich würde das sogar empfehlen. Cool Es kommt natürlich auf die individuelle Veranlagung an. Wenn jemand Idealist ist und nicht mit Knifften peng-peng machen will, dann ist Zivi natürlich besser für ihn. ... Ich hab mal zwei einmonatige Praktika in Krankenhäusern gemacht (sozusagen Zivi in klein nachgeholt). Und mir hat das nicht gefallen. Hab mir danach gedacht: War gut, dass ich zum Bund ging. Da gibs zwar auch Arschlöcher, aber denen muss man wenigstens nicht beim Kacken zuschauen. zynisches Grinsen


Naja, je nach dem wo man seinen Zivildienst ableistet, kann man schon sehr eklige Sachen erleben. Ich war in einem Alten- und Pflegeheim, da ist öfter mal was vollgeschissen/gepisst/gekotzt, aber ich habe mich schnell daran gewöht. Zudem habe ich was fürs Leben gelernt, worauf ich auf keinen Fall verzichten möchte.


dito. Schulterzucken

Es kommt halt irgendwo auch darauf an, was man gerne fürs Leben lernen möchte. Smilie

#56:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 12:27
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:

edit: was sind Knifften?


Gewehre.


Beim Bund wird mit Butterbroten geschossen? Geschockt

http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kniffte.html


NeinNein

Ich komm nicht aus dem Ruhrgebiet. Auf den Arm nehmen

Bei uns im Norden sind Knifften Schusswaffen. freakteach

Aber optional steht einem frei auch mit sog. "Panzerplatten" zu werfen. Das sind Hartkekse ausm EPA (Ein-Mann-Paket), was widerum als Nahrungsmittelersatz (Lachen) im Feld und im Biwak angesehen werden kann... kann! Cool

#57:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 12:39
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Frage Weiß gar nicht. Schulterzucken Wie lang ist denn der Zivildienst heute? Am Kopf kratzen Wehrdienst dürfte noch neun Monate sein. (Ging sehr schnell vorbei... wie beim Pflasterabreißen. Sehr glücklich ) Ich musste sogar verlängern, um überhaupt noch was davon zu haben. (Durfte danach Fallschirmspringen. Showdance)
Naja, wozu ist denn der Grundwehrdienst da? Hat man dir das Fallschirmspringen nur zu deiner Unterhaltung beigebracht? Und heißt Verweigern aus Gewissensgründen, dass man das ÜBEN ablehnt, oder gehts irgenwie nicht doch um den Erstfall (Spannungsfall, Verteidigungfall)?

Du bist doch nach dem Grundwehrdienst Reservist oder nicht?


Ich war 4 Jahre lang sog. Mobilist. Das sind Leute, die im Falle einer Mobilmachung... usw.

Reservisten behalten Teile ihrer Ausrüstung und sind, in gewisser Hinsicht, auch aktiv. Soweit ich weiß wird man nur auf Wunsch als Reservist eingeteilt. Man kann das auch streichen lassen und wird dann halt Mobilist... was soviel bedeutet, man wird gar nix. Smilie Das hat gar keine Bedeutung, wenn nicht zufällig irgendwie überraschend ein Krieg daher kommt. Und auch dann könnte unter Umständen auf einen verzichtet werden. Man bekommt halt aber einen Wisch, wo man sich im Ernstfall melden soll. Im Zweifel schicken die einen dann aber wieder nach Hause.

Wozu der Grundwehrdienst da ist, fragst du? Geschockt

Pfeifen

Nächste Frage: Lachen

Das Fallschirmspringen ist sozusagen eine Art Belohnung, wenn man sich verpflichtet... natürlich nur, wenn man will... und nur bei sog. "springenden Einheiten" Woanders lernt man dafür dann Panzerfahren oder sonstige im Alltagsleben völlig unbrauchbaren Dinge.

Aber als Falli hat mans gut und man kann seinen Spaß haben. Sehr glücklich ... Also: Ja. Das war zur Unterhaltung. zwinkern

Und "verweigern", hat man mir da beigebracht, heißt grundsätzlich den Kriegsdienst zu verweigern. Daher hießen diejenigen dann auch KDVler (Kriegsdienstverweigerer). Als Begründung dafür wurde, meiner Erinnerung nach, auch nur die moralischen Bedenken jemanden anders zu töten, sprich Schusswaffen zu gebrauchen akzeptiert. Alle anderen Begründungen sind hinfällig, werden aber wohl murmelnd hingenommen, soweit ich weiß.

#58:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 13:26
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

astarte hat folgendes geschrieben:

edit: was sind Knifften?


Gewehre.


Beim Bund wird mit Butterbroten geschossen? Geschockt

http://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kniffte.html


NeinNein

Ich komm nicht aus dem Ruhrgebiet. Auf den Arm nehmen

Bei uns im Norden sind Knifften Schusswaffen. freakteach


Ich komm auch nicht aus dem Ruhrgebiet und kenne Kniffte nur als Butterbrot bzw. Brotscheibe Schulterzucken

#59:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 14:05
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich war 4 Jahre lang sog. Mobilist. Das sind Leute, die im Falle einer Mobilmachung... usw.

Reservisten behalten Teile ihrer Ausrüstung und sind, in gewisser Hinsicht, auch aktiv. Soweit ich weiß wird man nur auf Wunsch als Reservist eingeteilt. Man kann das auch streichen lassen und wird dann halt Mobilist... was soviel bedeutet, man wird gar nix. Smilie Das hat gar keine Bedeutung, wenn nicht zufällig irgendwie überraschend ein Krieg daher kommt. Und auch dann könnte unter Umständen auf einen verzichtet werden. Man bekommt halt aber einen Wisch, wo man sich im Ernstfall melden soll. Im Zweifel schicken die einen dann aber wieder nach Hause.
Mobilist sagt mir nix und Wiki auch nix. Und Wikipedia sagt, Reservist ist auch der ehemalige Grundwehrdienstleistende, ob man den dann auch braucht, ist ne andere Frage.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reservist
Zitat:
Im Sinne der vom Bundesverteidigungsminister 2003 erlassenen Konzeption für die Reservisten und Reservistinnen der Bundeswehr (KResBw) sind Reservisten:

* alle früheren Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr, die aufgrund gesetzlicher oder freiwilliger Verpflichtung zu einem Wehrdienst herangezogen werden können, d.h.:
o Wehrpflichtige, die in der Bundeswehr gedient haben (Berufssoldaten, Soldaten auf Zeit, Grundwehrdienst Leistende, freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst Leistende, Wehrübende ohne Vordienstzeiten);
...

Zitat:
Wozu der Grundwehrdienst da ist, fragst du? Geschockt

Pfeifen
Rhetorisch. Du hast den Sinn ja selber angedeutet, ich kürze mal:
Zitat:
wenn (....) ein Krieg daher kommt.


Zitat:
Das Fallschirmspringen ist sozusagen eine Art Belohnung, wenn man sich verpflichtet... natürlich nur, wenn man will... und nur bei sog. "springenden Einheiten" Woanders lernt man dafür dann Panzerfahren oder sonstige im Alltagsleben völlig unbrauchbaren Dinge.
eben

Zitat:
Aber als Falli hat mans gut und man kann seinen Spaß haben. Sehr glücklich ... Also: Ja. Das war zur Unterhaltung. zwinkern

Und "verweigern", hat man mir da beigebracht, heißt grundsätzlich den Kriegsdienst zu verweigern. Daher hießen diejenigen dann auch KDVler (Kriegsdienstverweigerer). Als Begründung dafür wurde, meiner Erinnerung nach, auch nur die moralischen Bedenken jemanden anders zu töten, sprich Schusswaffen zu gebrauchen akzeptiert. Alle anderen Begründungen sind hinfällig, werden aber wohl murmelnd hingenommen, soweit ich weiß.
Eben. Die einen verweigern den Kriegsdienst, die anderen nicht.

#60:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 14:11
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Die Haare zu einem Zopf zusammenbinden ist bei vielen Tätigkeiten angesagt, das kennt er sicher schon aus der Schule oder aus dem Privatleben?


Das mit dem Zopf ist schon Normalzustand...und das mit der Haarlänge ist mir letztens aufgefallen, als er mal nach einem Duschvorgang mit offenen Haaren durchs Haus lief zwinkern

Aber das muss ja vermutlich auch so bei einem angehenden E-Gitarristen Smilie



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 2 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group