Sportergebnis bzw.-ereignis(ausser Fussball und Handballl!!)-Ecke
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#421: Neuseeland Rugby-WM-Sieger Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 12:31
    —
Neuseeland ist äußerst knapp Rugby Weltmeister geworden.

#422: Re: Neuseeland Rugby-WM-Sieger Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 13:49
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Neuseeland ist äußerst knapp Rugby Weltmeister geworden.


Jepps, ein einziger Punkt Unterschied (wie auch bei Frankreich- Wales...)

beide Mannschaften haben ein prima Spiel geliefert

das Ergebnis hätte mit einem anderen Schiri allerdings auch anders aussehen können (es gibt einen Unterschied zwischen Nord-und Südhalbkugel in der Art und Weise, ein Spiel zu leiten: und der hat eben nach der Südhalbkugel-art geschiedsrichtert... da sind ein paar kleinere Verstösse, die im "Norden" gepfiffen geworden wären, mal eben unter den Tisch gefallen)

egal, der XV de France braucht sich des Vizeweltmeistertitels nicht zu schämen, die Jungs haben gut gespielt

#423: Re: Neuseeland Rugby-WM-Sieger Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 14:11
    —
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Neuseeland ist äußerst knapp Rugby Weltmeister geworden.


Jepps, ein einziger Punkt Unterschied (wie auch bei Frankreich- Wales...)

beide Mannschaften haben ein prima Spiel geliefert

das Ergebnis hätte mit einem anderen Schiri allerdings auch anders aussehen können (es gibt einen Unterschied zwischen Nord-und Südhalbkugel in der Art und Weise, ein Spiel zu leiten: und der hat eben nach der Südhalbkugel-art geschiedsrichtert... da sind ein paar kleinere Verstösse, die im "Norden" gepfiffen geworden wären, mal eben unter den Tisch gefallen)

egal, der XV de France braucht sich des Vizeweltmeistertitels nicht zu schämen, die Jungs haben gut gespielt


Sicher. Aber die Neuseeländer auch. zwinkern

Wobei: Es sind ja nicht alles geborene Neuseeländer, sondern einige Spieler sind extra für die Nationalmannschaft eingebürgert worden und stammen aus Fidschi und anderen ozeanischen Inselstaaten, was diese kleinen Teams natürlich endgültig chancenlos macht. Aber unterm Strich ist das aus sportlicher Sicht sinnvoll, weil es wiederum Neuseeland stärkt.

Überhaupt wäre es wahrscheinlich sinnvoll, die kleineren Sportnationen aus sportlichen Gründen in anliegende größere zu integrieren.

Davon abgesehen halte ich Rugby für atavistisch ...- Cool

#424: Re: Neuseeland Rugby-WM-Sieger Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 17:37
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Davon abgesehen halte ich Rugby für atavistisch ...- Cool


Atavistisch? Was ist das denn? Mit den Augen rollen Frage

#425: Ästhetik der Gewalt: Was Rugby hat und Fußball nicht Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 24.10.2011, 00:04
    —
Schöner Blog von Gumbrecht in der FAZ zum Rugby:

Ästhetik der Gewalt: Was Rugby hat und Fußball nicht
daraus:
Zitat:
Aus der Distanz wirkt diese Ausblendung eher wie ein provinzielles Vorurteil. Denn im Vergleich zu anderen Laendern bietet die deutsche Sportszene, was Mannschaftsspiele angeht, ein kaum ueberbietbar monokulturelles Bild. In England konkurriert der Fussball mit Rugby und Cricket; in Frankreich gibt es Regionen, vor allem im Suedwesten, wo Rugby weit populaerer ist als Fussball; wie weit der Fussball in den Vereinigten Staaten hinter Baseball, American Football, Basketball und Eishockey rangiert, nehmen deutsche Beobachter seit langem als ein unwiderlegbares Symptom schlechten Geschmacks wahr; und dass Rugby das domierende Spiel der suedlichen Hemisphaere ist, hat sich wohl noch gar nicht herumgesprochen. Auch in klassischen Fussball-Laendern wie Argentinien oder Uruguay spielt er dort eine beachtliche Rolle. Brasilien ist die – in dieser Hinsicht mit Deutschland vergleichbare – monokulturelle Ausnahme.


Zu Gumbrechts Betrachtungen zur Gewalt im Rugby erfahrt Ihr dann mehr im ganzen Blog-Artikel.

#426: Re: Neuseeland Rugby-WM-Sieger Autor: unquest BeitragVerfasst am: 24.10.2011, 00:33
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Davon abgesehen halte ich Rugby für atavistisch ...- Cool


Atavistisch? Was ist das denn? Mit den Augen rollen Frage

Dazu ein Beispiel das auch Skeptiker gefällt:

Der Mensch wächst in der Familie auf. Man nutzt gemeinsam den Küchentisch, das Wohnzimmer samt Fernseher und auch die Toilette. Alles gehört irgendwie jedem in der Familie. Wenn der Mensch erwachsen geworden ist und unzufrieden über die Gesellschaft wird und dann für Enteigung eintritt, dann nennt man solch eine Forderung atavistisch. Lachen

#427:  Autor: KentWohnort: Darmstadt BeitragVerfasst am: 12.01.2012, 02:33
    —
Deutschland wieder nicht Fußballweltmeister! Vor einigen Tagen musste sich die deutsche Fußballnationalmannschaft beim Finale der Weltmeisterschaft mit 0-3 gegen Belgien geschlagen geben Traurig

Ich hätte es auch nicht mitbekommen, wenn Eurosport 2 die Tischkicker-WM nicht live übertragen hätte...

#428: Hamburg Marathon Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.04.2012, 17:05
    —
Hamburg Marathon
2:05:58 Stunden! Shami Dawitt stellt neuen Streckenrekord auf
Zitat:
Mehr als 700 000 Zuschauer haben den Hamburg-Marathon zu einer riesengroßen Party gemacht und die afrikanischen Spitzenathleten zu neuen Streckenrekorden getrieben. Der Äthiopier Shami Dawit triumphierte am Sonntag bei den Männern in 2:05:58 Stunden. „Der unangenehme Wind war schwer zu beherrschen. Und mein Tempomacher hat auch nicht so gut gearbeitet“, klagte Dawit. „Dann habe ich es selber in die Hand genommen.“ Der 28-Jährige verbesserte die bisherige Bestmarke des Spaniers Julio Rey (2:06:52) aus dem Jahre 2006.

fett von mir
Die Temperaturen wurden aber als Ideal beschrieben.
Die Deutschen Teilnehmer verpassten alle die Olympianorm von 2:12, aber neben Totalausfällen in der deutchen Spitze gab es auch erfreuliche Leistungen:

Zitat:
Bester Deutscher wurde so Sören Kah (Lahn-Aar Esterau) in 2:14:25 Stunden. „Leute wie ihn brauchen wir“, betonte Marathon-Bundestrainer Ronald Weigel. „Für den nächsten Olympia-Zyklus ist er einer unserer hoffnungsvollsten Läufer.“


Er äußert zudem noch Luft nach Oben zu haben - auch wenn die ihn wohl nicht mit nach London nehmen werden.

#429: Silber über 5000m für Arne Gabius bei EM Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 23:06
    —
Silber über 5000m für Arne Gabius Showdance Showdance Let's Rock

http://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/leichtathletik-em-2012/arne-gabius-zweiter-ueber-5000m-auf-farrahs-fersen-11801730.html


#430: Re: Silber über 5000m für Arne Gabius bei EM Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 28.06.2012, 23:13
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Silber über 5000m für Arne Gabius Showdance Showdance Let's Rock

was ist das schon gegen gold im zehnkampf? zwinkern

#431: Re: Silber über 5000m für Arne Gabius bei EM Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 29.06.2012, 22:25
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Silber über 5000m für Arne Gabius Showdance Showdance Let's Rock

was ist das schon gegen gold im zehnkampf? zwinkern


auch super,
aber damit war eher zu rechnen.
Apropos rechnen - eine gute Platzierung bei Internationalen Meisterschaften - ich glaube - hier ist es egal ob Olympia, WM oder Euro - wirkt sich gut auf die finanzielle Förderung durch die Sportförderung aus. Arne hat sozusagen jetzt 2 Jahre Ruhe - kann sich auch mal verletzen.

Die Qualinorm für die Euro war wesentlich softer als zu Olympia - weswegen wir einige gut Platzierte bei der Euro nicht unbedingt bei Olympia sehen - was ich schade finde.

Allerdings nehmen an der Euro - nur bei den technischen Disziplinen und den Mehrkämpfern und dem Sprint die besten Europas teil, bei den anderen Disziplinen ist es häufig nur die B-Auswahl im Vergleich zu dem, was wir in London in ein paar Wochen sehen werden.

#432: gold Staffel 100m F Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.07.2012, 16:12
    —
gold Staffel 100m F
Let's Rock Showdance Let's Rock
Edit: 4*100 Smilie

#433:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.07.2012, 17:19
    —
schönes Finale bei den Stabis Cool

#434:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 01.07.2012, 21:41
    —
War echt ne geniale EM!

#435:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 22:23
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
War echt ne geniale EM!


Na, dann können die Olympischen Sommerspiele ja kommen. Smilie

#436:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 22:31
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
War echt ne geniale EM!


Na, dann können die Olympischen Sommerspiele ja kommen. Smilie

bitte nicht von der EM auf olympia schliessen, denn einige nationen haben nur ihre "2. garde" gechickt - und dann fehlte ja auch der rest der welt zwinkern

#437:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 02.07.2012, 23:11
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
War echt ne geniale EM!


Na, dann können die Olympischen Sommerspiele ja kommen. Smilie

bitte nicht von der EM auf olympia schliessen, denn einige nationen haben nur ihre "2. garde" gechickt - und dann fehlte ja auch der rest der welt zwinkern


das heißt, olympia wird noch geiler als die EM.

#438:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 08.07.2012, 23:41
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
War echt ne geniale EM!


Na, dann können die Olympischen Sommerspiele ja kommen. Smilie

bitte nicht von der EM auf olympia schliessen, denn einige nationen haben nur ihre "2. garde" gechickt - und dann fehlte ja auch der rest der welt zwinkern


das heißt, olympia wird noch geiler als die EM.


Aber nicht unbedingt für die Deutschen ^^

#439: darum wurden die Bälle größer Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 18:40
    —
Boll ist wieder Europameister,

und hier der wohl spannendste Ballwechsel aus einem der EM-Spiele:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cNJykyo_6TQ

Let's Rock

#440:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 23:50
    —
Sandro Cortese ist Motorrad-Weltmeister in der Moto3. Smilie

#441: Re: darum wurden die Bälle größer Autor: Letum BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 21:30
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Boll ist wieder Europameister,

und hier der wohl spannendste Ballwechsel aus einem der EM-Spiele:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=cNJykyo_6TQ

Let's Rock


Hammer.....

#442:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 00:09
    —
Lance Armstrong ist alle seine sieben Tour-de-France- Titel los. Sehr glücklich

#443: Armstrong - der gedopte Atheist Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 23:25
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Lance Armstrong ist alle seine sieben Tour-de-France- Titel los. Sehr glücklich


Ja, aber nicht nur das,
mit Armstrong stürzte auch einer der herausragensten sportlichen Ungläubigen zwinkern,
nun ja, für kenner des Sports nicht ganz unerwartet,

Titelüberschrift in der FR aus dem Jahr 2009:

Link



und hier auf einer der Atheistenseiten:

Quelle



und hier von einer anderen Seite:
http://atheism.about.com/b/2005/08/08/lance-armstrong-and-god.htm

Zitat:
One of the most recognizable athletes in the world today is Lance Armstrong. Winner of an unprecedented (and unlikely to be matched) seven Tour de France races and survivor of cancer, Lance Armstrong is a powerful example of what a human being can do when they dedicate themselves to a cause. Moreover, he is an example that it can all be done without religion and without gods.

Lachen
ja, aber es braucht dazu auch ne sehr gute Apotheke, bzw. Menschen, die einem Mittel noch direkt aus der Forschung zuliefern können und die es so in der Apotheke noch gar nicht gibt.

Armstrong sagt über sich:

Zitat:
I asked myself what I believed. I had never prayed a lot. I hoped hard, I wished hard, but I didn’t pray. I had developed a certain distrust of organized religion growing up, but I felt I had the capacity to be a spiritual person, and to hold some fervent beliefs. Quite simply, I believed I had a responsibility to be a good person, and that meant fair, honest, hardworking, and honorable.”


Lachen Lachen

Aber es kommt noch besser,
da man sich auch in einer Zitatensammlung von religionskritischen Menschen, geschrieben von Edgar Dahl,
gerne auch mit noch lebenden Promiatheisten schmückt, findet sich auch der Lance in dem Buch, mit folgenden Zitat:
Quelle:
http://www.wissenrockt.de/2010/07/24/rezensiert-brevier-fur-unglaubige-8354/

Zitat:
Wenn es einen Gott gäbe, hätte ich noch zwei Eier



Die Antwort darauf gebe ich dem Herrn Armstrong gerne:
Lieber Lance,
wenn Du nicht täglich 4-6 Stunden auf einem viel zu schmalen Sattel und ohne Belüftungslöchlein in diesem und mit immer leicht von Schweis angefeuchtete Hose Dein Tagwerk verrichtet hättest,
ja dann hättest Du wohl noch Deine Eier,
las also die Götter und sonstige Chimären aus dem Spiel,
wenn es um Deine Eier geht!

kann man ja geschmacklos jetzt finden,
aber das ist das Dopingsystem um Lance Armstrong herum seit Jahren auch. zwinkern

#444:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.10.2012, 23:04
    —
Pinocchio wird Maskottchen für Straßenrad-WM Gröhl...



Ernsthaft!!! Geschockt

#445:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.10.2012, 23:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Pinocchio wird Maskottchen für Straßenrad-WM Gröhl...



Ernsthaft!!! Geschockt


Ich mußt es erst auch nachlesen, bevor ich es geglaubt habe.

Hammer!

#446:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 12:50
    —
Bronze im Reißen & olympischen Zweikampf für Tom Goegebuer
Mein Held! Mein Held

#447:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 13:14
    —
Schöne Geste, bei der WM:

http://www.tz-online.de/sport/russinnen-kuessen-sich-wm-siegerehrung-zr-3063981.html

#448: Keppler - der Stammbaum entscheidet Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 30.12.2013, 14:03
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
ARD, ab 12-15 (wegen Nebel vielleicht auch noch ein bisschen später), Abfahrt der Männer in Bormio,

Startnummer 10 hat Bode Miller,
danach kann man ja wieder abschalten.

Best Of Bode Miller (mobile)

http://www.youtube.com/watch?v=Fv4UxOU3igs


noch zwei Läufer, und Bode startet Smilie


Isch gucke.


Oh, oh,
der Bode hat seine Frau und sein Kleinkind nach Europa mitgenommen - das sind wohl die Ursachen für die fehlenden Sekunden zum Sieg und nicht die 1 1/2 Jahre Wettkampfpause.

Der spinnt,
würde er so 'leben' wie früher,
Party - Fahren - Party,
könnte er auch wieder vorne reinfahren Smilie

Einen Skandal hatte die TV Übertragung aber auch,
denn dieser 'Wasi' und die Moderatorin wiesen darauf hin, daß noch 2 Deutsche oben stehen - die kamen dann auch so ca. mit Nr. 31 und 32, landeten erwartend mit 3 und mehr Sekunden Rückstand weit hinten - danach schaltete das TV ab.
Nicht übertragen wurde dann natürlich die Fahrt des weit hinten startenden Deutschen Stephan Keppler - der bester Deutscher wurde und auf Platz 29 einfuhr - deutlich vor den anderen beiden Deutschen.

Hintergrund ist: Stephan Keppler ist nicht mehr im Förderkader des DSV. Er sei zu alt!
Seine Jahresvorbereitung hat dieser dann überwiegend selbst tragen und mit anderen Nationen trainieren müssen.

Der Umgang mit Stephan Keppler ist auch eine Form von Altersdiskriminierung und lächerlich, weil die, die statt seiner im DSV gesetzt sind, fern sind, Toppleistungen zu bringen.

Keppler ist aber nicht nur ein wenig älter (erfahrener!!!), sondern ihm fehlen auch die für eine Karriere im deutschen Skizirkus so wichtigen erfolgreichen Eltern zornig

#449: Schuhmacher im Koma Autor: Dorian BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 13:28
    —
Michael Schuhmacher liegt nach einem Ski- Unfall im Koma.

Ist es nicht eine Art Gerechtigkeit des Schicksals, dass permanente Raser irgendwann auf den Kopf fallen müssen?
Hier traf es doch mal den Richtigen. Schumacher ist ein Symbol für den Beschleunigungs- und Konsumwahn.
Ständige Beschleunigung ist ständige Zerstörung von Umwelt und Ressourcen.
Warum dann nicht auch Zerstörung menschlicher "Ressourcen"?

#450:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 31.12.2013, 13:43
    —
Hätte nicht gedacht, daß ich mich mal genötigt sehen würde, jemanden wie Schumacher zu schützen. Formulierungen wie "Gerechtigkeit des Schicksals" und "Hier traf es doch mal den Richtigen" sind vor dem Hintergrund, daß es um Leben und Tod geht, nicht besser, als andere "Kopf ab!"-Forderungen. Es sind nur die Begründungen, die sich unterscheiden. Die Vorstellung, daß jemand sein Recht auf Leben verwirkt haben soll, gleicht sich aber immer.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19  Weiter  :| |:
Seite 15 von 19

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group