Nockherberg!
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#61:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 22:22
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Der Lerchenberg is echt gut, aber an den Jonas kommt er trotzdem nicht ran, meine ich.

JEDER ist besser als Jonas ... und an Django kommt keiner mehr ran ...


Du stehst halt aufs harte, ich mags eher sanft unverschämt.


Genau wie ich. Mir gefiel der Jonas auch besser! Wobei der Lerchenberg als Stoiber natürlich unerreicht ist.

#62:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 22:23
    —
Hab erst ab 20:00 Uhr gucken können.
Ich kannte das vorher noch gar nicht. Wählen die die Schauspieler nach Ähnlichkeit aus? Am Kopf kratzen

#63:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 22:51
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hab erst ab 20:00 Uhr gucken können.
Ich kannte das vorher noch gar nicht. Wählen die die Schauspieler nach Ähnlichkeit aus? Am Kopf kratzen


Grad war noch ein Beitrag: hinter den Kulissen. Da haben die Maskenbildner einiges zu tun, ich denke die werden schon nach Ähnlichkeit ausgesucht und natürlich, wie sie Mimik und Gestik hinkriegen.

Ich liebe diesen Söder Darsteller, der spielt ihn so widerlich, wie der ist.

#64:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 25.02.2008, 01:02
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Sooooo toll wars dieses Jahr nicht.


Ich fand, die Barnabas-Rede glich zeitweilig eher einer politischen Meinungsäußerung (was ja wirklich nicht schlecht ist und verdient ham sie es allemal) als einem "Derblecken" - also die Polit-Promis aufs Korn nehmen... Mit den Augen rollen

#65:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.02.2008, 10:26
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Sooooo toll wars dieses Jahr nicht.


Ich fand, die Barnabas-Rede glich zeitweilig eher einer politischen Meinungsäußerung (was ja wirklich nicht schlecht ist und verdient ham sie es allemal) als einem "Derblecken" - also die Polit-Promis aufs Korn nehmen... Mit den Augen rollen


Ja, das kam so rüber, wie ein (berechtigter) Anschiss, eine richtige Predigt, aber ich mags halt mit schön beißendem Witz. Westerwelle hat dazu gesagt, ihm hätte das spielerisch Leichte gefehlt, da bin ich glatt mal seiner Meinung. Im Singspiel war das eher vorhanden, aber auch die waren schon besser.

#66:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 25.02.2008, 14:21
    —
Mir hat der Nockherberg sehr gut gefallen. V.a. die Bissigkeit fand ich gut. Da wird der Django nicht mehr berücksichtigt, weil er zu böse war, und dann sagen Lerchenberg und Springer: "Ällerbätsch!".

#67:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 13:08
    —
ich hatte gestern die Wiederholung gesehn
also manches war schon sehr gut pointiert, anderes fand ich zeitweilig ziemlich mainstreamig

am Besten fand ich diese Gesichter der Politiker, die sich nich unbedingt alle so richtig wohlfühlten ;
ich schätz ma, dass die alle vorher informiert wurden wie sie sich verhalten sollten:


"nicken" und lächeln
as usual

Zustimmung

jo sann mir denn so wia de?

zukk!

#68:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 13:42
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Mir hat der Nockherberg sehr gut gefallen. V.a. die Bissigkeit fand ich gut. Da wird der Django nicht mehr berücksichtigt, weil er zu böse war, und dann sagen Lerchenberg und Springer: "Ällerbätsch!".


Ganz genau so habe ich das auch empfunden.
Und die schauspielerische Qualität von Lerchenberg kam dazu, jede Geste und Stimmmodulation hat gepasst.
Das klassische hemdsärmelige, schenkelklopfende, aber doch auch versöhnliche "Derblecka" war das freilich nicht mehr, kein polternder Fastenprediger, aber ein sehr, sehr böser.
Ich fand es hervorragend.

Stoiber kommentierte - ohne zu stottern: "ein Säbel, der als Florett daherkam"
Da kann ich voll und ganz zustimmen Geschockt

So entgleist hab ich die Gesichter der Betroffenen auch noch nie gesehen.

#69:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 20:51
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hab erst ab 20:00 Uhr gucken können.
Ich kannte das vorher noch gar nicht. Wählen die die Schauspieler nach Ähnlichkeit aus? Am Kopf kratzen


So, gestern Abend konnte ich auch noch den Anfang schauen (danke nochmal, Raphael).
Musikalisch fand ich es ganz gut (für Kabarett Verhältnisse versteht sich, Kleinkunst halt), die Rede von diesem Mönch am Anfang angemessen bissig, aber auch nicht so gut, wie das bei Schramm rüber gekommen wäre.
Interessant fand ich, dass die gesamte Politprominenz versammelt war, was offensichtlich immer so zu sein scheint.
Die kommen da also jedes Jahr hin, lassen sich mal so richtig "die Leviten lesen", kümmern sich hinterher einen Scheiß drum und im nächsten Jahr von vorn?
Eigenartige Rituale haben die ja schon, da oben in den Bergen.

#70:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:00
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Interessant fand ich, dass die gesamte Politprominenz versammelt war, was offensichtlich immer so zu sein scheint.
Die kommen da also jedes Jahr hin, lassen sich mal so richtig "die Leviten lesen", kümmern sich hinterher einen Scheiß drum und im nächsten Jahr von vorn?


Wenn es darum ginge, ihnen einen Spiegel vorzuhalten, dann wäre statt Kabarett ein Marionettentheater angebracht. Aber wer übernimmt die Rolle des Strippenziehers?

John Malkovich

#71:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:05
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:

Interessant fand ich, dass die gesamte Politprominenz versammelt war, was offensichtlich immer so zu sein scheint.
Die kommen da also jedes Jahr hin, lassen sich mal so richtig "die Leviten lesen", kümmern sich hinterher einen Scheiß drum und im nächsten Jahr von vorn?
Eigenartige Rituale haben die ja schon, da oben in den Bergen.


Das schlimmste ist, nicht erwähnt zu werden. Oder nicht zu erscheinen, dann steht man da, als ob man Kritik nicht verträgt.

Aber was ist der Unterschied zu anderen Politikern? Meinst du die sehen nie politisches Kabarett, lesen nie kritisches und satirisches? Die tun halt, als hätten sies nicht gehört und machen auch weiter wie vorher. Die meisten kümmern sich ja einen Scheiß um ihr eigenes Gerede von früher. Schulterzucken

#72:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:11
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Die meisten kümmern sich ja einen Scheiß um ihr eigenes Gerede von früher. Schulterzucken


Wenn Politiker skrupellose, machtversessene Menschen sind, die sich um ihr Gerede von gestern nicht kümmern, dann sei die Frage erlaubt, woher das kommt. Im Hirn falsch verdrahtet oder doch an Fäden hängend?

#73:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:13
    —
Zum Leben gehört Licht und Finsternis. Und die Finsternis hat sie erfasst.

Und mit jeder Lüge wächst nur die Nase.

#74:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:18
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Das schlimmste ist, nicht erwähnt zu werden. Oder nicht zu erscheinen, dann steht man da, als ob man Kritik nicht verträgt.

Aber was ist der Unterschied zu anderen Politikern? Meinst du die sehen nie politisches Kabarett, lesen nie kritisches und satirisches? Die tun halt, als hätten sies nicht gehört und machen auch weiter wie vorher. Die meisten kümmern sich ja einen Scheiß um ihr eigenes Gerede von früher. Schulterzucken


Natürlich bekommen andere Politiker auch die Kritik an ihrer Person / Arbeit mit, ich finde nur dieses rituelle so interessant und die Bedeutungslosigkeit der ganzen Geschichte, letztendlich.

#75:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 21:22
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
ich finde nur dieses rituelle so interessant und die Bedeutungslosigkeit der ganzen Geschichte, letztendlich.


Du kannst den Arsch nicht ewig zukneifen. Ein regelmäßiger Stuhlgang ist unvermeidbar.

#76:  Autor: C00KIE BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 19:17
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Das schlimmste ist, nicht erwähnt zu werden. Oder nicht zu erscheinen, dann steht man da, als ob man Kritik nicht verträgt.

Aber was ist der Unterschied zu anderen Politikern? Meinst du die sehen nie politisches Kabarett, lesen nie kritisches und satirisches? Die tun halt, als hätten sies nicht gehört und machen auch weiter wie vorher. Die meisten kümmern sich ja einen Scheiß um ihr eigenes Gerede von früher. Schulterzucken


Natürlich bekommen andere Politiker auch die Kritik an ihrer Person / Arbeit mit, ich finde nur dieses rituelle so interessant und die Bedeutungslosigkeit der ganzen Geschichte, letztendlich.


ähm, würdest du diesen Satz für mich in astreines hochdeutsch übersetzen? My darlin´?
Lachen

#77:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 28.02.2008, 20:49
    —
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:

Das schlimmste ist, nicht erwähnt zu werden. Oder nicht zu erscheinen, dann steht man da, als ob man Kritik nicht verträgt.

Aber was ist der Unterschied zu anderen Politikern? Meinst du die sehen nie politisches Kabarett, lesen nie kritisches und satirisches? Die tun halt, als hätten sies nicht gehört und machen auch weiter wie vorher. Die meisten kümmern sich ja einen Scheiß um ihr eigenes Gerede von früher. Schulterzucken


Natürlich bekommen andere Politiker auch die Kritik an ihrer Person / Arbeit mit, ich finde nur dieses rituelle so interessant und die Bedeutungslosigkeit der ganzen Geschichte, letztendlich.


ähm, würdest du diesen Satz für mich in astreines hochdeutsch übersetzen? My darlin´?
Lachen


Nö, der bleibt so. zwinkern

#78:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 18:17
    —
Hier passt es besser: Heftige Diskussion über Passage der Bußpredigt

#79:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 19:02
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Hier passt es besser: Heftige Diskussion über Passage der Bußpredigt



http://www.br-online.de/bayern/feste-und-feiern/nockherberg-DID1188597559/nockherberg-lerchenberg-kz-ID1267714420457.xml
Zitat:
Das kritisierte Zitat über Guido Westerwelle

"Alle Hartz-IV-Empfänger sammelt er in den leeren, verblühten Landschaften zwischen Usedom und dem Riesengebirge, drum rum ein Stacheldraht. Hamma schon mal ghabt Dann gibt's jeden Tag eine Wassersuppn und an Kantn Brot. Statt Heizkostenzuschuss gibt's von Sarrazins Winterhilfswerk zwei Pullover. Und überm Eingang steht, bewacht von neoliberalen Ichlingen im Gelbhemd, in eisernen Lettern: "Leistung muss sich wieder lohnen."


Na gut, die eisernen Lettern hätten nicht sein müssen... andererseits...

#80:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 20:46
    —
Zitat:
Westerwelle will nicht mehr eingeladen werden

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat unterdessen persönliche Konsequenzen aus der umstrittenen Redepassage gezogen: Er wolle keine Einladung mehr zum Münchner Starkbieranstich bekommen, schrieb der FDP-Chef an die veranstaltende Paulaner-Brauerei. "Mit einem KZ-Wächter verglichen zu werden, geht zu weit", heißt es in dem Brief.


Was für eine Lachnummer und was für ein Weichei. Er bildet sich ein, ungestraft von oben herab gegen die Ärmsten der Armen hetzen zu dürfen, aber heult selbst rum, wenn er die Quittung dafür kriegt.

Das ist an groteskem Wahnsinn nur noch damit überbietbar, dass es ja leider noch Leute gibt, die den gut finden. Auch hier im Forum.

#81:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 16:08
    —
Das Guidolein ist nun deswegen voll patzig und lies ausrichten, daß man ihn bitte nie wieder zum Starkbieranstich einladen möchte. Lerchenberger ist nun nicht mehr länger Bruder Barnabas. Paulaner hat ihn rausgeschmissen. Jango Asül hatte dazu nur einen Autritt gebraucht.

Lachen

Na dann kommen wohl in Zukunft nur noch politisch korrekte Weichspüler auf die Kanzel.

#82:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 16:35
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Westerwelle will nicht mehr eingeladen werden

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat unterdessen persönliche Konsequenzen aus der umstrittenen Redepassage gezogen: Er wolle keine Einladung mehr zum Münchner Starkbieranstich bekommen, schrieb der FDP-Chef an die veranstaltende Paulaner-Brauerei. "Mit einem KZ-Wächter verglichen zu werden, geht zu weit", heißt es in dem Brief.


Was für eine Lachnummer und was für ein Weichei. Er bildet sich ein, ungestraft von oben herab gegen die Ärmsten der Armen hetzen zu dürfen, aber heult selbst rum, wenn er die Quittung dafür kriegt.


Aber echt. Für mich ist Westerwelle im Amt des Bundesaußenministers nicht mehr tragbar. Er sollte zurücktreten.

#83:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 09:37
    —
Am Mittwoch, den 23.3. ist auch wieder Nockherberg-Zeit
19 Uhr, br

Die "Mama" Bavaria predigt diesmal.

Frau Haderthauer hält aktuell nichts davon
Zitat:
Sie rügte "permanente und grobe Grenzverletzungen“ der Predigt. Sie werde erst wieder am Nockherberg dabei sein, "falls man für die Fastenpredigt mal wieder eine Form findet, die dem ursprünglichen und erfolgreichen Gedanken des humorvollen geistreichen Vorhalten des Spiegels entspricht, durchaus mit Spitzen, aber eben auch mit Augenzwinkern".

http://www.tz-online.de/nachrichten/muenchen/haderthauer-boykottiert-nockherberg-niveauloses-gepolter-meta-658722.html

#84:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 10:18
    —
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Für mich ist Westerwelle im Amt des Bundesaußenministers nicht mehr tragbar.

Für mich war Westerwelle noch nie tragbar in irgendeinem Amt. Mit den Augen rollen

#85:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 12:42
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Am Mittwoch, den 23.3. ist auch wieder Nockherberg-Zeit
19 Uhr, br

Die "Mama" Bavaria predigt diesmal.

Frau Haderthauer hält aktuell nichts davon
Zitat:
Sie rügte "permanente und grobe Grenzverletzungen“ der Predigt. Sie werde erst wieder am Nockherberg dabei sein, "falls man für die Fastenpredigt mal wieder eine Form findet, die dem ursprünglichen und erfolgreichen Gedanken des humorvollen geistreichen Vorhalten des Spiegels entspricht, durchaus mit Spitzen, aber eben auch mit Augenzwinkern".

http://www.tz-online.de/nachrichten/muenchen/haderthauer-boykottiert-nockherberg-niveauloses-gepolter-meta-658722.html


uh, thx, direkt termin gesetzt

#86:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 20:55
    —
Die Brauerei erwägt den Termin zu känzeln oder zu verschieben - aufgrund des Erdbebentsunamis in Japan.

#87:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 00:29
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Die Brauerei erwägt den Termin zu känzeln oder zu verschieben - aufgrund des Erdbebentsunamis in Japan.


Zu verschieben fände ich angemessen. Ganz zu känzeln fände ich schade. Traurig

#88:  Autor: Martha-Helene BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 09:04
    —
Obwohl selbst Frau Haderthauer mit diesem Nockherberg zufrieden war ( Geschockt bei der Darstellung):
Die bayrischen Politiker müssen schon Einiges aushalten können.
Andererseits ist z.B. der Söder gerade durch den Nockherberg auch außerhalb Bayerns bekannt.

Böten nicht in Niedersachsen McAllister, Grotelüschen, Özcan, Sander, Trittin, Kässmann und der heilige Wulff auch genügend Stoff für sowas. ....und die beiden da von der SPD
Aber nee. Kein Karneval, kein Nockherberg, nix

#89:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 11:15
    —
Hach der Söder-Darsteller. Ich liebe es...
(edit: Stephan Zinner)

#90:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.03.2011, 11:41
    —
Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Obwohl selbst Frau Haderthauer mit diesem Nockherberg zufrieden war ( Geschockt bei der Darstellung):

Na die Mama Bawaria hat ihr ja schon vorher nahe gelegt gehabt, dass man wegen dem Nockherberg nicht beleidigt sein darf, ge? ge? GE??!! Lachen



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter  :| |:
Seite 3 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group