wer erklärt mir das Christentum
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#61:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 18:08
    —
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Ich hingegen halte es für eine sehr gute Idee andere Quellen als die Bibel zu benutzen. [...] Das Christentum defniert sich aus einer Reihe von Ideen, Memen usw. die nur manchmal etwas mit der Bibel zu tun haben.
Wenn man die Bibel alleine liest, kann man z.B. niemals herausfinden, welche Stellen heute wörtlich genommen werden, oder nicht.


Nichtsdestotrotz ist die Bibel ein recht bedeutsames Dokument über die Geisteshaltung ihrer Autoren zwinkern

Natürlich ist sie als historisches Dokument der Ereignisse, die sie schildert, ein klein wenig fragwürdig - aber für die Verhältnisse der Christen in der Zeit ihrer Entstehung ist sie ein authentisches Dokument. Und bei entsprechend kritischer Analyse kann man selbst auf die historischen Realitäten hinter den Legenden zurückschließen.

#62:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 02.12.2003, 20:18
    —
Zitat:
caballito hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Das stimmt so auch nicht. Tacitus berichtet tatsächlich mit keinem Wort von "Chrestus", auch nicht vom Hörensagen, er berichtet lediglich über Menschen, die sich auf einen solchen berufen, welcher unter Pilatus gekreuzigt worden sein soll (nicht gekreuzigt wurde, wohlgemerkt!)


Und das ist kein Hörensagen? Lachen


Mal angenommen, du würdest ernsthaft ans lila Einhorn glauben. Und ich dann irgendwo berichte, dass du das tust, und womöglich noch, wie du dir das Einhorn vorstellst, berichte ich dann über das Einhorn oder über dich? zwinkern


Du berichtest über meinen Glauben an das Lila Einhorn und du würdest erzählen, dass ich es gesehen habe. Das ist ein Bericht über einen subjektiven Eindruck von mir über das Lila Einhorn. Wir können natürlich jetzt auch Haarspaltereien betreiben, weil wir beide wissen, wovon die Rede ist, richtig?

Zitat:
Das meinte ich damit - er sagt nichts über diese Figur "Chrestus" aus, er will das auch gar nicht, sondern er beschreibt, was die Christen seiner Zeit erzählen - er verbreitet das Gerücht nicht, er berichtet darüber.


Richtig. Nichts anderes habe ich ausdrücken wollen.

Aber im Gegensatz zu dir, der meine Berichte über das Lila Einhorn sehr skeptisch kommentieren würde, hatten die antiken Völker weniger Probleme, fremdartige Götter und Halbgötter hinzunehmen.

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja schon froh, dass sich mittlerweile bis zum letzten dieser Fakt auch schon rumgesprochen hat. Auf Flavius Josephus hat sich schon lange keiner mehr berufen (hier zumindest).


Naja, also bis zum letzten ists glaub ich noch nicht durchgedrungen. Oder vielleicht wollens einige auch einfach nicht wahrhaben, weil es eben wirklich die einzige außerbibliche Quelle ist, die tatsächlich über Jesus, und nicht nur über die Christen "berichtet" ...

Kann jedenfalls nicht schaden, ab und an drauf hinzuweisen zwinkern


Meistens kommt bei mir auch der Standardzusatz: "Aber nun bitte nicht Flavius Josephus als Quelle anführen, wenn du dich nicht blamieren willst." zwinkern



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Seite 3 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group