Wußte das einfache Volk im Mittelalter um die Form der Erde?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#61:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 12:47
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Hier noch was zum Thema Kugel. Selbst das Kugellager war schon bei den Alten Griechen bekannt und da will uns rk72 weismachen, dass die damaligen Menschen nicht die Kugel kannten!
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph09/umwelt_technik/03lager/lager.htm


Pfui, pfui, pfui, nicht lügen. Wer will wem was weiß machen? Erstens kannst du anscheinend nicht zwischen Griechen und Germanen unterschieden und zweitens habe ich NUR die Frage gestellt ob das einfache germanische Volk den Namen "Kugel" kannte.

Du hast ein megamäßiges Problem dir etwas vorzustellen. Du glaubst, daß nur weil in der Antike irgendwo was bekannt war, es so war wie heute und alles dank Internet und Post und Büchern sich innerhalb paar Jahre verbreitet hat. Ist dir klar, daß das alte grichische Wissen erst im Spätmittelalter nach Nord-Europa kam? Kleiner Umweg über arabischen Länder, Kreuzzüge und den Büchern die man dadurch erhalten hat.

Oh Mist, jetzt habe ich etwas positives über die Kreuzzüge gesagt, weil dadurch das alte Wissen wieder nach Europa zurück kam.

#62:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 12:54
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Wer eine Kugel machen kann, weiss auch, dass Kugeln rollen, schon bevor die Kugel hergestellt wurde.

Kugeln rollen schon , bevor sie hergestellt werden? Lachen


Was willst du von mir? Wer sich eine Kugel vorstellen kann, kann sich auch vorstellen, dass sie rollt Geschockt

#63:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 12:56
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Hier noch was zum Thema Kugel. Selbst das Kugellager war schon bei den Alten Griechen bekannt und da will uns rk72 weismachen, dass die damaligen Menschen nicht die Kugel kannten!
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph09/umwelt_technik/03lager/lager.htm


Pfui, pfui, pfui, nicht lügen. Wer will wem was weiß machen? Erstens kannst du anscheinend nicht zwischen Griechen und Germanen unterschieden und zweitens habe ich NUR die Frage gestellt ob das einfache germanische Volk den Namen "Kugel" kannte.

Du hast ein megamäßiges Problem dir etwas vorzustellen. Du glaubst, daß nur weil in der Antike irgendwo was bekannt war, es so war wie heute und alles dank Internet und Post und Büchern sich innerhalb paar Jahre verbreitet hat. Ist dir klar, daß das alte grichische Wissen erst im Spätmittelalter nach Nord-Europa kam? Kleiner Umweg über arabischen Länder, Kreuzzüge und den Büchern die man dadurch erhalten hat.

Oh Mist, jetzt habe ich etwas positives über die Kreuzzüge gesagt, weil dadurch das alte Wissen wieder nach Europa zurück kam.


Sowohl Germanen, als auch sonstwas wusste, was eine Kugel ist. Willst du jetzt doch sagen, dass man hier erst über die Renaissance etwas von der Kugel erfuhr Komplett von der Rolle

#64:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 13:04
    —
Argaith hat folgendes geschrieben:
Sowohl Germanen, als auch sonstwas wusste, was eine Kugel ist. Willst du jetzt doch sagen, dass man hier erst über die Renaissance etwas von der Kugel erfuhr Komplett von der Rolle


Wie kann man bloß ein Beitrag lesen und ihn so falsch verstehen bangdesk

#65:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 13:16
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
pewe hat folgendes geschrieben:
Wer jetzt behauptet die Menschen hätten im Mittelater an eine Kugelform geglaubt, will aber doch nur beweisen wollen, dass unser so aufgeklärtes Weltbild auch Lücken hat. Merkt eigentlich keiner, dass hier kreationistische Fallen aufgebaut werden?

Danke pewe, dake daß zumindest einer zugibt aus ideologischen Gründen es nicht glauben zu wollen.

1. Habe ich nicht gesagt, es aus ideologischen Gründen nicht glauben zu wollen. Hör auf mit Unterstellungen.
2. Mir ging es nur darum, auf den metatheoretischen Hintergrund der Diskussion hinzuweisen.
3. Ist Wolfs Buch eigentlich lesenswert?

#66:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 13:23
    —
Noch was zum Wissen über Kugeln im Mittelalter:
Bekanntlich gab es als Waffe den sogenannten Morgenstern. dies ein Stock mit Kette, an deren Ende sich eine dornenbewehrte Kugel befand. Diese war aus Metall.
Hör also auf, uns hier mit Sonderbarkeiten (Menschen im MA kannten keine Kugel) zu behelligen!

#67:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 13:26
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Sowohl Germanen, als auch sonstwas wusste, was eine Kugel ist. Willst du jetzt doch sagen, dass man hier erst über die Renaissance etwas von der Kugel erfuhr Komplett von der Rolle


Wie kann man bloß ein Beitrag lesen und ihn so falsch verstehen bangdesk


Eigentlich tangiert mich das nichtmal perifär.

Wieso sagt dann aber PH, dass du behauptest, die damaligen Menschen hätten nichts über die Kugel gewusst?

Ist mir doch Wuppe. Was eine Kugel ist, wusste um Christi Geburt so gut wie jeder und die Gebildeteren wussten auch, dass die Erde ungefähr diese Form besitzt.


Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 27.05.2008, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet

#68:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 13:30
    —
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Noch was zum Wissen über Kugeln im Mittelalter:
Bekanntlich gab es als Waffe den sogenannten Morgenstern. dies ein Stock mit Kette, an deren Ende sich eine dornenbewehrte Kugel befand. Diese war aus Metall.
Hör also auf, uns hier mit Sonderbarkeiten (Menschen im MA kannten keine Kugel) zu behelligen!


Ja, zum Schmieden von Kupferkesseln und ähnlichem Kram braucht man auch fast kugelförmiog abgerundete Werkzeuge. Man kannte und bezeichnete viel kompliziertere Formen, als die der Kugel. Das war auch in Nordeuropa bekannt, ich denke auch schon in vorhistorischer Zeit.

#69:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 14:43
    —
Argaith hat folgendes geschrieben:
Wieso sagt dann aber PH, dass du behauptest, die damaligen Menschen hätten nichts über die Kugel gewusst?


Keine Ahnung, wirklich nicht. Es ging nur um die Frage wieso Reichsapfel Reichsapfel und nicht Reichskugel heißt. PH meint weil der Reichsapfel einen Apfel darstellt, denn wäre es eine Kugel, dann würde es Reichskugel heißen. Daraufhin stellte ich die Frage (wie gesagt: Frage) ob damals in der einfachen Bevölkerung das Wort Kugel gekannt wurde, da Kugel als Objekt damals kaum Bedeutung bei der einfachen Bevölkerung spielte. Seit dem macht PH die Kugelfrage zum Hauptthema und behauptet ich hätte behauptet man kannte damals keine Kugeln.

Also nicht ernst nehmen. Ist letztendlich unwichtig.

#70:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 14:52
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:
Daraufhin stellte ich die Frage (wie gesagt: Frage) ob damals in der einfachen Bevölkerung das Wort Kugel gekannt wurde, da Kugel als Objekt damals kaum Bedeutung bei der einfachen Bevölkerung spielte. Seit dem macht PH die Kugelfrage zum Hauptthema und behauptet ich hätte behauptet man kannte damals keine Kugeln.


Wo bin ich hier nur reingeraten?

#71:  Autor: Reza BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 15:25
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:
Daraufhin stellte ich die Frage (wie gesagt: Frage) ob damals in der einfachen Bevölkerung das Wort Kugel gekannt wurde, da Kugel als Objekt damals kaum Bedeutung bei der einfachen Bevölkerung spielte. Seit dem macht PH die Kugelfrage zum Hauptthema und behauptet ich hätte behauptet man kannte damals keine Kugeln.


Wo bin ich hier nur reingeraten?


Ja, es ist zum Kugeln!

Mir, und vielen anderen Menschen und Kindern hätte übrigens ne handvoll Matsche/Lehm/Ton/Plastillin......... gereicht, um auf ne Kugel zu kommen.

Soll Ton, von Zweigen und Ästen mal abgesehen nicht das älteste Baumaterial der Welt sein?
Die Töpferei übrigens das älteste Gewerbe der Welt - hab ich gelesen.

#72:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 15:32
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:

Wo bin ich hier nur reingeraten?

Trösterchen oder showtime ?

#73:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 15:34
    —
Oh ja stimmt. Kramer hat hier ja immerhin kommentarlos einen Link reingestellt, so dass er auf seine unheilvolle Verwicklung nochmal hinweisen muss Lachen

#74:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 15:58
    —
http://www.monacensis.de/tipps/allgemeines/Spiele%20im%20Mittelalter/index.php?title=Spiele%20im%20Mittelalter

Ballspiele im Mittelalter, nichts Ungewöhnliches!

#75:  Autor: SanneWohnort: Nordschland BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 16:25
    —
Die hatten sogar schon Kugelschreibären.


#76:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 19:04
    —
Ok Peter H., du hast gewonnen. Ich stellte die Frage

rk72 hat folgendes geschrieben:
Weiß ich auch nicht, aber, und das ist auch nur eine Frage, wußten die Menschen im Mittelalter, und damit meine ich auch die einfachen Menschen, was ein Globus ist? Wußten sie die Bedeutung des Wortes? Oder einfacher, wußten die einfachen Menschen mit dem Wort Kugel etwas anzufangen?


Eigentlich nur eine uninteressante Frage. Du hast es tatsächlich geschafft aus der Frage eine Behauptung zu machen und die ganze Diskussion auf die Frage nach der Kugel zu redizieren.

Du, der hier die ganze Zeit als einziger Unsinn reden und trotz zig Quellen weiterhin glaubt, daß man im MA an die Flache Erde glaubte, kommst hier mit blühender Fantasie und Geschichten an, wonach der Reichsapfel einen Apfel darstellt. Aber nö, du der nicht in der Lage ist selbst in Google das Wort "Flache Erde" und dich ALLEINE zu informieren und lieber einem per PN mehrer Tage auf die Eier geht weil er nicht glauben wollte, daß man im MA bereits die Kugelform kannte, macht hier eine großes Trara um ein Wort. Nichtmal ein Wort das als Behauptung genannt wurde, sondern als Frage in den Raum gestellt wurde. Du hast es geschafft von deiner Unzulänglichkeit, Unwissenheit und Beschränktheit abzulenken in dem du die Frage an dem Wort "Kugel" zum Thema gemacht hast.

Also nochmal, ich hab gefragt:

rk72 hat folgendes geschrieben:
aber, und das ist auch nur eine Frage, wußten die Menschen im Mittelalter, ... mit dem Wort Kugel etwas anzufangen?


und anscheinend sind alle der Meinung, daß das Wort Kugel gekannt wurde. Es ist die erste Wissenschaftliche Diskussion die nicht auf Fakten begründet wurde, denn ob es runde Gegenstände gab beweist noch lange nicht, daß das Wort "Kugel" zum allgemeinen Wortschatz gehörte, sonder demokratisch entschieden wurde. Eigentlich können das nur Sprachwissenschaftler beantworten, aber eine wissenschaftliche Entscheidung per Mehrheitsbeschluß in einem Forum genügt mir als wissenschaftliche Beweis.

Ok, die Frage ist beantwortet. Zurück zum Thema.

Da man also annehmen kann, daß man um das Jahr 1000 das Wort Kugel kannte und du der Meinung warst, daß wenn man des Wort Kugel damals gekannt hätte, man den Reichsapfel nicht Reichapfel, sondern Reichskugel genannt hätte, ist das der Beweis, daß der Reichapfel das Obst Apfel darstellt. Die deutschen Kaiser demonstrierten somit ihre Herrschaft über die Apfelernte. Somit scheidet der Reichsapfel durch deinen Nachweis als Beweis für die Kenntnis der Form der Erde aus. Damit darfst du weiternein glauben, daß man im Mittelalter an die Flache Erde glaubte. Wenn du Lust hast, dann kannst du paar Emails an die Unis schicken. Sie sollen ihre Bücher korrigieren.

#77:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 19:31
    —
Red keinen Unsinn, schieb mir nichts unter. Ein Denkanstoss ist keine apodiktische Gewissheit, merk dir das. Warum geht das nicht in deinen Schädel rein? Mit den Augen rollen

#78:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:23
    —
was waren das jetzt gleich nochmal für Fallen, von denen pewe gesprochen hat? Lachen

#79:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:31
    —
Thread zum spammen freigegeben.

#80:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:31
    —
Sanne hat folgendes geschrieben:
Die hatten sogar schon Kugelschreibären.



Ja, aber kannten die auch schon das Wort Kugelschreibär!?

#81:  Autor: pewe BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:48
    —
Vor dem spammen doch noch ein kleines Zitat aus genesisnet.info, damit jeder sich zumindest ein Bild machen kann, worum es rk72 ging. Manchmal sind die Wege des Herrn ergründlich. Lachen

Zitat:
Glaubten die Menschen im Mittelalter, dass die Erde eine Scheibe ist?
In unserer Zeit wird allgemein angenommen, dass die 'flache' Erde sozusagen ein grundlegender Bestandteil des mittelalterlichen Weltbildes war. Schüler, die gebeten wurden, in einer eigenen Zeichnung das Weltbild des Mittelalters auszudrücken, wählten ganz überwiegend die Darstellung der Erde als Scheibe.

In einer 2004 erschienenen Schrift wies der Historiker Jürgen WOLF [1] nach, dass diese heutige Auffassung von den damaligen Vorstellungen schlicht falsch ist.

Wolf schreibt, dass die Scholastiker nie Vorstellungen von einer flachen Erde unterstützten. Vielmehr vergleichen alle relevanten Zitate aus mittelalterlichen Quellen ihre Gestalt mit der eines Eies, eines Apfels oder einer Orange. Ein in mittelhochdeutschen Texten häufig verwendetes Wort ist Sinewel, das dem Sinappel im heutigen Niederländischen oder eben - durch Vertauschung der beiden Wortteile - unserer Apfelsine entspricht. In der kopernikanischen Kontroverse ging es nicht um die Gestalt der Erde, sondern um die behauptete Zentralität der Sonne im Weltall.

Wie konnte der Meta-Mythos von der flachen Erde dann überhaupt entstehen?

Der Autor weist nach, dass man um die Zeit der Französischen Revolution - also am Ende des 18. Jahrhun-
derts - bemüht war, das Mittelalter als möglichst rückständig erscheinen zu lassen. Diese Bemühung habe zur gezielten und absichtlichen Falsch-Information geführt, dass die mittelalterlichen Gelehrten an die Flachheit der Erde geglaubt hätten.

Wolf schreibt, dass vereinzelte Autoren in der späten Antike - so etwa Laktanz und der Kirchenvater Kosmas - die Sicht der flachen Erde tatsächlich vertraten. Ihre Wichtigkeit sei jedoch in der frühen Neuzeit weit übertrieben dargestellt worden.

Ein weiterer interessanter Punkt in der Arbeit von Wolf besagt, dass der lateinische Begriff Orbis in mehrdeu-
tiger Weise verwendet wurde. Er bezeichnete alternativ entweder kreisförmige oder auch zylindrische und kugelförmige Gegenstände. Manche Leute legten offensichtlich keinen Wert darauf, zwischen diesen Formen genauer zu unterscheiden. Mit der Verbreitung des Buchdrucks zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden einige Bücher gedruckt und verbreitet, in denen die Erde flach gezeichnet war. Allerdings war sowohl die geographische als auch die nautische (Seefahrt-) Praxis zu dieser Zeit schon lange auf der Kugelform der Erde gegründet.

In einem Schlussabschnitt befasst sich Jürgen Wolf mit dem erst vor kurzer Zeit entstandenen Märchen, wonach Kolumbus und sogar Magellan zu Beginn ihrer Seereisen an eine flache Erde geglaubt hätten und erst unterwegs von der Kugelform überzeugt worden seien

#82:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:50
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Thread zum spammen freigegeben.


Verstehe, aber wozu weigerst du dich dann im Thread "Sind Atheisten genauso schlimm wie Kreationisten?" zuzugenben, daß die Frage nur mit Ja zu beantworten ist?

zwinkern

#83:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 00:58
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:

Verstehe, aber wozu weigerst du dich dann im Thread "Sind Atheisten genauso schlimm wie Kreationisten?" zuzugenben, daß die Frage nur mit Ja zu beantworten ist?


Was willst Du hier eigentlich?

#84:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:03
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
rk72 hat folgendes geschrieben:

Verstehe, aber wozu weigerst du dich dann im Thread "Sind Atheisten genauso schlimm wie Kreationisten?" zuzugenben, daß die Frage nur mit Ja zu beantworten ist?


Was willst Du hier eigentlich?


Wie soll ich das verstehen? Bitte störe unsere kleine Welt nicht oder verstehst du die Frage nicht?

#85:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:09
    —
rk72 hat folgendes geschrieben:

Wie soll ich das verstehen? Bitte störe unsere kleine Welt nicht oder verstehst du die Frage nicht?


Meine Welt ist nicht klein genug, um Deiner Frage einen Sinn abzugewinnen.

#86:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:14
    —
pewe hat folgendes geschrieben:
Vor dem spammen doch noch ein kleines Zitat aus genesisnet.info, damit jeder sich zumindest ein Bild machen kann, worum es rk72 ging. Manchmal sind die Wege des Herrn ergründlich. Lachen

Zitat:
Glaubten die Menschen im Mittelalter, dass die Erde eine Scheibe ist?
In unserer Zeit wird allgemein angenommen, dass die 'flache' Erde sozusagen ein grundlegender Bestandteil des mittelalterlichen Weltbildes war. Schüler, die gebeten wurden, in einer eigenen Zeichnung das Weltbild des Mittelalters auszudrücken, wählten ganz überwiegend die Darstellung der Erde als Scheibe.

In einer 2004 erschienenen Schrift wies der Historiker Jürgen WOLF [1] nach, dass diese heutige Auffassung von den damaligen Vorstellungen schlicht falsch ist.

Wolf schreibt, dass die Scholastiker nie Vorstellungen von einer flachen Erde unterstützten. Vielmehr vergleichen alle relevanten Zitate aus mittelalterlichen Quellen ihre Gestalt mit der eines Eies, eines Apfels oder einer Orange. Ein in mittelhochdeutschen Texten häufig verwendetes Wort ist Sinewel, das dem Sinappel im heutigen Niederländischen oder eben - durch Vertauschung der beiden Wortteile - unserer Apfelsine entspricht. In der kopernikanischen Kontroverse ging es nicht um die Gestalt der Erde, sondern um die behauptete Zentralität der Sonne im Weltall.

Wie konnte der Meta-Mythos von der flachen Erde dann überhaupt entstehen?

Der Autor weist nach, dass man um die Zeit der Französischen Revolution - also am Ende des 18. Jahrhun-
derts - bemüht war, das Mittelalter als möglichst rückständig erscheinen zu lassen. Diese Bemühung habe zur gezielten und absichtlichen Falsch-Information geführt, dass die mittelalterlichen Gelehrten an die Flachheit der Erde geglaubt hätten.

Wolf schreibt, dass vereinzelte Autoren in der späten Antike - so etwa Laktanz und der Kirchenvater Kosmas - die Sicht der flachen Erde tatsächlich vertraten. Ihre Wichtigkeit sei jedoch in der frühen Neuzeit weit übertrieben dargestellt worden.

Ein weiterer interessanter Punkt in der Arbeit von Wolf besagt, dass der lateinische Begriff Orbis in mehrdeu-
tiger Weise verwendet wurde. Er bezeichnete alternativ entweder kreisförmige oder auch zylindrische und kugelförmige Gegenstände. Manche Leute legten offensichtlich keinen Wert darauf, zwischen diesen Formen genauer zu unterscheiden. Mit der Verbreitung des Buchdrucks zu Beginn des 16. Jahrhunderts wurden einige Bücher gedruckt und verbreitet, in denen die Erde flach gezeichnet war. Allerdings war sowohl die geographische als auch die nautische (Seefahrt-) Praxis zu dieser Zeit schon lange auf der Kugelform der Erde gegründet.

In einem Schlussabschnitt befasst sich Jürgen Wolf mit dem erst vor kurzer Zeit entstandenen Märchen, wonach Kolumbus und sogar Magellan zu Beginn ihrer Seereisen an eine flache Erde geglaubt hätten und erst unterwegs von der Kugelform überzeugt worden seien


Huiui. Ist ja brandgefährlich, danke.

Ich finde, rk72 ist eine unfreiwillige Ulknudel. Lasst ihn doch Lachen

#87:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:28
    —
Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich finde, rk72 ist eine unfreiwillige Ulknudel.


Nach dir mein Schatz, nach dir Ist ja schon gut...

#88:  Autor: rk72 BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:36
    —
pewe hat folgendes geschrieben:
Vor dem spammen doch noch ein kleines Zitat aus genesisnet.info, damit jeder sich zumindest ein Bild machen kann, worum es rk72 ging. Manchmal sind die Wege des Herrn ergründlich. Lachen


Wo kommt der Sinneswandel her? Noch gestern hast du das als kreationistschen Müll bezeichnet, heute tust du so als ob keiner bescheid gewußt hätte und du als einziger jetzt alle aufklärst.

pewe hat folgendes geschrieben:
Merkt eigentlich keiner, dass hier kreationistische Fallen aufgebaut werden?

#89:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 01:37
    —
Hihihi

Dein Avatar hat irgendwie einen potenzierenden Effekt. Man möchte meinen, es ist eine selbstgewählte Karikatur, gnhrhrhr.

#90:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 28.05.2008, 10:14
    —
Entweder nur provozieren oder christliche "Handelsware" verpackt einschleusen - immerhin denkbar.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter  :| |:
Seite 3 von 5

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group