Googles neuer Browser "Chrome"
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#61:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 17:47
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Vom Firefox werde ich mich wohl nicht trennen. Werde aber in Zukunft für Youtube-Videos den Chrome nutzen.

Man kann für meinen Geschmack noch zuwenig konfigurieren, wie Chrome Cookies behandelt zB. Aber der 1. Eindruck ist schon mal ganz gut. Vor allem schnell. (Dieses Textfeld ist allerdings ein wenig buggy, aber hey ,beta.)
Die Adreßleiste (als super innovativ angekündigt) ist fein, kann FF 3 aber auch. Frage mich, wer da von wem abgekupfert hat...

#62:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 17:53
    —
http://www.netzwelt.de/news/78479-sicherheitsluecken-in-chrome-strauchelnder-beta-riese.html

#63:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 18:15
    —
Allerdings ist der schnell. Nice.

Die Idee, die Tabs in die Taskleiste (oder wie das Ding da oben heisst) zu packen find ich klasse, so bleibt mehr Platz für die eigentliche Seite. Eines meiner Hauptprobleme mit den meisten Browsern ist nämlich, wie viel Platz die Bedienelemente einnehmen.
Neben dem (eh ungültigen) Copyright-Abschnitt stört mich nur noch die zu hohe Scrollgeschwindigkeit (aber das liegt wohl an KHTML, Opera ist da genauso).

Für die Administration meiner seiten bleibe ich bei Firefox aber zur Recherche und Nachrichtensammlung ist ein möglichst schneller Browser immer gut. Und gut aussehen tut er auch noch.

edit: Auch du meine Fresse, wer hat denn die Verlaufsanzeige verbrochen?
Vollkommen unbrauchbar, wenn man mehr als 2 Stunden zurückgehen will. Eine unendliche Liste an besuchten Seiten.

#64:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 18:24
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Allerdings ist der schnell. Nice.

Die Idee, die Tabs in die Taskleiste (oder wie das Ding da oben heisst) zu packen find ich klasse, so bleibt mehr Platz für die eigentliche Seite. Eines meiner Hauptprobleme mit den meisten Browsern ist nämlich, wie viel Platz die Bedienelemente einnehmen.

Stimmt, das ist sehr angenehm bei Chrome.
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Neben dem (eh ungültigen) Copyright-Abschnitt stört mich nur noch die zu hohe Scrollgeschwindigkeit (aber das liegt wohl an KHTML, Opera ist da genauso).

Daran kann's nicht liegen, Opera verwendet eine eigene layout engine (Presto). (Ueberhaupt kann das eigentlich nichts mit der layout/rendering engine zu tun haben, die kuemmert sich lediglich darum, dass der Code graphisch im Browser dargestellt wird.) Scrollgeschwindigkeit sollte auf Window-Manager-Ebene eingestellt werden (können).

#65:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 19:51
    —
kann man diesen ominösen "Inkognito-Modus" auch standardmäßig einstellen? - Ansonsten ist das ja nur heiße Luft.

#66:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 20:27
    —
Was für ein Verein. Lachen

Zitat:
"20.7 Die Bedingungen sowie die Beziehung zwischen Ihnen und Google
gemäß den Bedingungen unterliegen den Bestimmungen der englischen
Gesetzgebung. Sie und Google stimmen zu, sich zum Zwecke der Klärung
sämtlicher rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus den Bedingungen
ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen
Rechtsprechung zu unterwerfen.
Dessen ungeachtet stimmen Sie zu, dass
es Google weiterhin freisteht, in einer beliebigen Gerichtsbarkeit
eine einstweilige Verfügung (oder eine Verfügung ähnlicher Art)
anzustreben."

#67:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2008, 20:33
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Was für ein Verein. Lachen

Zitat:
"20.7 Die Bedingungen sowie die Beziehung zwischen Ihnen und Google
gemäß den Bedingungen unterliegen den Bestimmungen der englischen
Gesetzgebung. Sie und Google stimmen zu, sich zum Zwecke der Klärung
sämtlicher rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus den Bedingungen
ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen
Rechtsprechung zu unterwerfen.
Dessen ungeachtet stimmen Sie zu, dass
es Google weiterhin freisteht, in einer beliebigen Gerichtsbarkeit
eine einstweilige Verfügung (oder eine Verfügung ähnlicher Art)
anzustreben."

Was fuer ein Glueck, dass andere die Lizenzvereinbarungen fuer mich lesen. Mr. Green
(Also irgendwie kommt mir das ganze immer eigenartiger vor. Die sind ja bald schlimmer als M$.)

#68:  Autor: pyrrhon BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 09:23
    —
Der Google-Browser als Datenspion

#69:  Autor: morgensternWohnort: Bern, Shwaids BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 10:19
    —
Hat keinen Ad-Blocker (und wird so einen, da von Google kommend, wohl nie haben), von dem her wird Chrome nicht mein Alltags-Browser werden. Von den zig AddOns, die mir im Firefox ans Herz gewachsen sind, gar nicht zu reden.

Als Entwicklungs-Browser ohne viel Pipifax trotzdem zu empfehlen.

#70:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 10:25
    —
morgenstern hat folgendes geschrieben:
Hat keinen Ad-Blocker (und wird so einen, da von Google kommend, wohl nie haben),


Es ist ein Open-Source Browser. Wenn der tatsächlich so gut ist, dann wird es nicht lange dauern, bis solche Selbstverständlichkeiten von irgendjemandem nachgerüstet werden.

Zitat:
von dem her wird Chrome nicht mein Alltags-Browser werden. Von den zig AddOns, die mir im Firefox ans Herz gewachsen sind, gar nicht zu reden.


Ich würde mich nicht wundern, wenn entweder Chrome demnächst auch die Möglichkeit bietet, plugins oder adons zu unterstützen (müssten dann aber eigene sein) und andererseits diverse Browser die Innovationen von Chrome übernehmen werden..

Zitat:
Als Entwicklungs-Browser ohne viel Pipifax trotzdem zu empfehlen.


Ja. Allein schon, weil er als Cross-Platform-Produkt angekündigt worden ist und er von Google kommt wird er eventuell einen nennenswerten Marktanteil erreichen können.

#71:  Autor: morgensternWohnort: Bern, Shwaids BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 10:38
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
morgenstern hat folgendes geschrieben:
Hat keinen Ad-Blocker (und wird so einen, da von Google kommend, wohl nie haben),


Es ist ein Open-Source Browser. Wenn der tatsächlich so gut ist, dann wird es nicht lange dauern, bis solche Selbstverständlichkeiten von irgendjemandem nachgerüstet werden.

Ich weiss nicht... würde Google schon zutrauen, dass sie eine entsprechende Klausel in ihre Lizenz reinhauen werden. Immerhin lebt die Klitsche vom Verkaufen von Online-Werbung.

Zitat:
Ich würde mich nicht wundern, wenn entweder Chrome demnächst auch die Möglichkeit bietet, plugins oder adons zu unterstützen (müssten dann aber eigene sein) und andererseits diverse Browser die Innovationen von Chrome übernehmen werden..

Klar doch. Momentan bin ich aber recht happy mit dem FF3, das Teil läuft auf allen meinen Maschinen so, wie ich es mag. Damit ich mich davon trenne, müsste Chrome schon einen ziemlichen Quantensprung bieten.

Zitat:
Zitat:
Als Entwicklungs-Browser ohne viel Pipifax trotzdem zu empfehlen.

Ja. Allein schon, weil er als Cross-Platform-Produkt angekündigt worden ist und er von Google kommt wird er eventuell einen nennenswerten Marktanteil erreichen können.

100% agree.

#72:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 10:52
    —
edderkopp hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Was für ein Verein. Lachen

Zitat:
"20.7 Die Bedingungen sowie die Beziehung zwischen Ihnen und Google
gemäß den Bedingungen unterliegen den Bestimmungen der englischen
Gesetzgebung. Sie und Google stimmen zu, sich zum Zwecke der Klärung
sämtlicher rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus den Bedingungen
ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen
Rechtsprechung zu unterwerfen.
Dessen ungeachtet stimmen Sie zu, dass
es Google weiterhin freisteht, in einer beliebigen Gerichtsbarkeit
eine einstweilige Verfügung (oder eine Verfügung ähnlicher Art)
anzustreben."

Was fuer ein Glueck, dass andere die Lizenzvereinbarungen fuer mich lesen. Mr. Green
(Also irgendwie kommt mir das ganze immer eigenartiger vor. Die sind ja bald schlimmer als M$.)

Bin zwar kein Jurist, um das richtig beurteilen zu können, aber die Klausel kommt mir sittenwidrig vor, daher ungültig.

#73:  Autor: PoldiWohnort: Bavarian Congo BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:02
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
edderkopp hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Was für ein Verein. Lachen

Zitat:
"20.7 Die Bedingungen sowie die Beziehung zwischen Ihnen und Google
gemäß den Bedingungen unterliegen den Bestimmungen der englischen
Gesetzgebung. Sie und Google stimmen zu, sich zum Zwecke der Klärung
sämtlicher rechtlichen Angelegenheiten, die sich aus den Bedingungen
ergeben, der ausschließlichen Zuständigkeit der englischen
Rechtsprechung zu unterwerfen.
Dessen ungeachtet stimmen Sie zu, dass
es Google weiterhin freisteht, in einer beliebigen Gerichtsbarkeit
eine einstweilige Verfügung (oder eine Verfügung ähnlicher Art)
anzustreben."

Was fuer ein Glueck, dass andere die Lizenzvereinbarungen fuer mich lesen. Mr. Green
(Also irgendwie kommt mir das ganze immer eigenartiger vor. Die sind ja bald schlimmer als M$.)

Bin zwar kein Jurist, um das richtig beurteilen zu können, aber die Klausel kommt mir sittenwidrig vor, daher ungültig.


Nur bei uns in D, weil hier die Urheberschaft nicht abgetreten werden kann, in den meisten anderen Ländern ist das durchaus legitim ... und Google wird in der Hinsicht das deutsche Recht wenig interessieren ... 1. müßte man als Betroffener erstmal klagen, was schon so ne Sache ist, und 2. selbst wenn man gewinnen sollte ... wir wissen ja alle, wie das dann läuft, oder hat MS auch nur einen Cent gezahlt, obwohl sie mehrfach zu Millionenstrafen verurteilt worden sind ?

#74:  Autor: Wackee BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:10
    —
Mir gefällt das Aussehen des Browsers - Als Folge habe ich mir gleich ein AddOn besorgt, das beim FF die Menüleiste ausblendet, jetzt nimmt mein Header weniger Platz ein als bei Chrome Cool
Diese Startseite mit den 9 am öftesten beuchtesten seiten gefällt mir auch prima, weiß jemand zufällig ein AddOn, mit dem ich das in Firefox auch habe?

#75:  Autor: RasulWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:29
    —
10.2 Es ist Ihnen nicht gestattet, den Quellcode der Software oder Teile davon zu kopieren, zu verändern, darauf basierende Werke zu erstellen, ihn zurückzuentwickeln, zurückzuassemblieren oder auf andere Weise zu extrahieren. […]

soviel zu OpenSource?

Zitat: GoogleChrome ist tot. Es lebe OpenChrome.

#76:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:39
    —
Rasul hat folgendes geschrieben:
10.2 Es ist Ihnen nicht gestattet, den Quellcode der Software oder Teile davon zu kopieren, zu verändern, darauf basierende Werke zu erstellen, ihn zurückzuentwickeln, zurückzuassemblieren oder auf andere Weise zu extrahieren. […]

soviel zu OpenSource?

Ääähm... Am Kopf kratzen

Ich werde mir wohl doch angewöhnen, die Lizenzvereinbarungen gewissenhafter zu lesen. -.-

#77:  Autor: BacksideWohnort: Sirius BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:41
    —
Ab in den Papperskorg mit dem Ding!

Zuletzt bearbeitet von Backside am 04.09.2008, 12:48, insgesamt einmal bearbeitet

#78:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:42
    —
Wackee hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt das Aussehen des Browsers - Als Folge habe ich mir gleich ein AddOn besorgt, das beim FF die Menüleiste ausblendet, jetzt nimmt mein Header weniger Platz ein als bei Chrome Cool
Diese Startseite mit den 9 am öftesten beuchtesten seiten gefällt mir auch prima, weiß jemand zufällig ein AddOn, mit dem ich das in Firefox auch habe?


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5721

Nicht automatisch, aber immerhin. Smilie

#79:  Autor: morgensternWohnort: Bern, Shwaids BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:43
    —
Rasul hat folgendes geschrieben:
soviel zu OpenSource?

Ohne Google in Schutz nehmen zu wollen (läge mir sowas von ferne): imho ist ja erst geplant, das Teil als FOSS zu veröffentlichen. Das, womit ihr rumspielt, ist eine Beta und hat mit dem Endprodukt lizenz- und funktionsmässig wenig zu tun.

#80:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 11:49
    —
Ich hab den Browser inzwischen auch mal getestet. Verdammt schnell ist er wirklich. Schön schlank ebenfalls. Auf den ersten Blick gefällt er mir ganz gut. Aber das Gefühl damit völlig gläsern zu surfen, stört mich gewaltig. Ich werde ihn vielleicht als Drittwagen nutzen.

#81:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:02
    —
Backside hat folgendes geschrieben:
Ab in dem Papperskorg mit dem Ding!

Genau!

zwinkern

#82:  Autor: Wackee BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:05
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:


https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5721

Nicht automatisch, aber immerhin. Smilie

Das ist ja noch besser Sehr glücklich, Vielen Dank!

#83:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:12
    —
Ihr installiert Euch a) irgendwelche Beta-Software, die b) zusätzlich offen zugibt, permanent nach Hause zu telefonieren? Vielleicht auch noch nicht mal in einer verzichtbaren virtuellen Maschine, sondern einfach so auf einem Computer, den Ihr dringend benötigt und ungerne anschließend platt machen und neu aufsetzen wollt?

Verstehe ich nicht. Schulterzucken

Aber macht ja nix, ich muss ja nicht alles verstehen.

#84:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:23
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ihr installiert Euch a) irgendwelche Beta-Software, die b) zusätzlich offen zugibt, permanent nach Hause zu telefonieren? Vielleicht auch noch nicht mal in einer verzichtbaren virtuellen Maschine, sondern einfach so auf einem Computer, den Ihr dringend benötigt und ungerne anschließend platt machen und neu aufsetzen wollt?

Verstehe ich nicht. Schulterzucken

Aber macht ja nix, ich muss ja nicht alles verstehen.


Lachen

Ich hab ihn jetzt deinstalliert. Bei der Deinstallation fragt mich dat Ding doch glatt: "Haben wir etwas falsch gemacht?" Dann öffnet der Explorer ein Fenster der Google-Chrome Hilfe.

#85:  Autor: Torsten BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:33
    —
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich hab ihn jetzt deinstalliert. Bei der Deinstallation fragt mich dat Ding doch glatt: "Haben wir etwas falsch gemacht?" Dann öffnet der Explorer ein Fenster der Google-Chrome Hilfe.


Deine Mac-Adresse steht jetzt auf einer schwarzen Liste in der Google-Datenbank. zynisches Grinsen

Don't be Evil.

#86:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:36
    —
Torsten hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Ich hab ihn jetzt deinstalliert. Bei der Deinstallation fragt mich dat Ding doch glatt: "Haben wir etwas falsch gemacht?" Dann öffnet der Explorer ein Fenster der Google-Chrome Hilfe.


Deine Mac-Adresse steht jetzt auf einer schwarzen Liste in der Google-Datenbank. zynisches Grinsen

Don't be Evil.


War ja auch nur ein Test. Eine vertrauensbildende Maßnahme sozusagen. Jetzt ziehe ich ihn mir wieder runter. zwinkern

#87:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:37
    —
Ich mißtraue allem, was mit Google zu tun hat, sehr.
Weiß zwar nicht, ob es hier schon irgendwo gepostet wurde (habe den Thread nur kurz überflogen), aber hier ein Link:
Googles Webbrowser Chrome wühlt das Web auf

Auszüge:
Zitat:
Darüber hinaus könnte Google es auch auf Microsofts Dominanz auf dem Markt für Betriebssysteme abgesehen haben, betonte zum Beispiel bereits Michael Arrington vom Techblog Techcrunch. Chrome sei nicht nur als Konkurrenz zum Internet Explorer bedeutend, sondern auch als Vehikel für Googles Anwendungen. Im FAZ-Blog wird Chrome denn auch zugespitzt als "trojanisches Browserpferd" dargestellt. Der Webbrowser integriere die anderen Google-Programme wie Mail, Docs und Spreadsheets sowie die Desktop-Suche, und die liefen mittels Google Gears auch offline – egal auf welcher Betriebssystem-Plattform. Da die Google-Programme kostenlos seien, könnte Chrome ihnen und damit auch dem Cloud Computing einen ordentlichen Schub geben.


und später

Zitat:
Die Süddeutsche Zeitung greift allerdings jetzt schon Besorgnisse auf. In ihrem Kommentar stellt sie Chrome als folgerichtigen Schritt dar. Der Jubel der Microsoft-Hasser in den einschlägigen Diskussionsforen sei Google gewiss. "Es gibt aber in diesen Foren auch die Warner, die Orwells Vision vom allgegenwärtigen Überwachungsstaat nicht in totalitären Systemen der realen Politik, sondern im Großkonzern Google Wirklichkeit werden sehen", heißt es in dem Kommentar. Eine Studie der TU Graz hatte gar Ende 2007 vor einer "Bedrohung der Menschheit" durch Google gewarnt. Das "monopolistische Verhalten" des Marktführers bedrohe, wie wir die Welt sehen und wie wir als Individuen wahrgenommen werden.


Mir kommt so etwas nicht auf den Rechner. Wenn man darüber nachdenkt, was für eine Datenmacht Google jetzt schon hat und wenn man etwas Fantasie hat, um sich auszumalen, was man irgendwann einmal mit diesen Daten machen könnte, kann einem schon etwas mulmig werden.

#88:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:42
    —
Wenn man so ängstlich ist, sollte man das Internet besser gleich ganz meiden. Irgendwer spioniert Dich immer aus. Auch der IE oder Firefox wissen auf welche sexuelle Spielart Du stehst und was Dich sonst noch interessiert. Dein Handy sagt jedem der es wissen will wo Du grad bist...usw. Tja, willkommen in der realen Welt!

#89:  Autor: Graf ZahlWohnort: Universum BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:48
    —
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wenn man so ängstlich ist, sollte man das Internet besser gleich ganz meiden. Irgendwer spioniert Dich immer aus. Auch der IE oder Firefox wissen auf welche sexuelle Spielart Du stehst und was Dich sonst noch interessiert. Dein Handy sagt jedem der es wissen will wo Du grad bist...usw. Tja, willkommen in der realen Welt!

Das immer irgendjemand Daten erhebt, ist schon klar.
Bedenklich wird es für mich aber, wenn hinter allen Bereichen die selbe Entität steckt bzw. wenn diese vorhat, in allen Bereichen Fäden zu ziehen.

#90:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 04.09.2008, 12:52
    —
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wenn man so ängstlich ist, sollte man das Internet besser gleich ganz meiden. Irgendwer spioniert Dich immer aus. Auch der IE oder Firefox wissen auf welche sexuelle Spielart Du stehst und was Dich sonst noch interessiert. Dein Handy sagt jedem der es wissen will wo Du grad bist...usw. Tja, willkommen in der realen Welt!

Nö, das ist ein ganz, ganz, ganz gewaltiger Unterschied, was mit diesem Google-Browser möglich ist und auch gemacht wird: dieser überträgt nämlich bei jedem Webseitenaufruf diese Adresse und eine individuelle Kennung Deines Computers. Dadurch wird es gleichgültig, ob Du dynamische IP-Adressen hast oder nicht: alle aufgerufenen Seiten und Suchvorgänge werden unter dieser Kennung gespeichert und können also, wenn man nur eine einzige IP mal zuordnen kann, insgesamt Dir zugeordnet werden.

Diese Verbindung zwischen unterschiedlichen Sessions stellen IE und Firefox nicht her. (Oder es ist nicht bekannt.)



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 3 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group