Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit" II
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 123, 124, 125  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#61:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 16:58
    —
esme hat folgendes geschrieben:


Fernstudium auch nicht, dafür kam keine Begründung, da muadib nur die vorgeschlagene Studienrichtung abgelehnt hat und nicht den Vorschlag eines Fernstudiums:


Mit anderen Worten: muadib liefert keine Begründung, warum er keine Bäckerlehrstelle bekommen hat, weil er ja eine bekommen hat, die er aber nicht wollte.

Aber er ist natürlich für so ziemlich jede Arbeit offen.


Richtig! Ich bin für die meisten Arbeiten, die hier auch noch gar nicht genannt wurden, offen.
BWL fällt natürlich weg, genauso Bankkaufmann, Jurist, Arzt, Manager, Schauspieler, Politiker,
Militär oder Industrieller. Warum eigentlich nicht gleich Oligarch?
Wer glaubt denn noch die Mär vom Tellerwäscher zum Millionär?

Fernstudium für was? Im sozialen Bereich wird es da schwierig, weil selbst das ist zu teuer!!!
Ich kann es mir nicht leisten.

2. Im Bäckereihandwerk gibt es keine offenen Stellen. Warum glaubst Du denn, dass ich mir noch den Mund fransig rede, wenn es doch so einfach ist, wie Du glaubst?
Ei, dann würde ich die nächste Stelle einfach nehmen, aus basta!

#62:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 17:00
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Junge ist halt wählerisch, was ist schon dabei?


Eigentlich nichts, ich bin auch wählerisch. Es stört mich aber in der Kombination mit seiner Behauptung, dass er es nicht ist.

#63:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 17:08
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Der Junge ist halt wählerisch, was ist schon dabei?


Eigentlich nichts, ich bin auch wählerisch. Es stört mich aber in der Kombination mit seiner Behauptung, dass er es nicht ist.


Wählerisch ja, aber wählerisch nach unten! Wählerisch nach oben kann ich ja gar nicht sein!
Und ich bin auch übrigens nur deshalb wählerisch, weil ich mir die Chance auf eine Ausbildung nicht verbauen will!

#64:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 17:28
    —
muadib hat folgendes geschrieben:

Wählerisch ja, aber wählerisch nach unten! Wählerisch nach oben kann ich ja gar nicht sein!
Und ich bin auch übrigens nur deshalb wählerisch, weil ich mir die Chance auf eine Ausbildung nicht verbauen will!


Nein, das begründet nicht, warum du den Vorschlag eines Fernstudiums abgelehnt hast.

#65:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 17:50
    —
esme hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:

Wählerisch ja, aber wählerisch nach unten! Wählerisch nach oben kann ich ja gar nicht sein!
Und ich bin auch übrigens nur deshalb wählerisch, weil ich mir die Chance auf eine Ausbildung nicht verbauen will!


Nein, das begründet nicht, warum du den Vorschlag eines Fernstudiums abgelehnt hast.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1548002&highlight=#1548002

Nun lasst uns doch hier in dem Thread keine Privatdiskussion um mich oder um persönliche Möglichkeiten anstellen, denn (auch) dazu habe ich einen eigenen Thread eröffnet. Außerdem gibt es zu dem Thema Hartz 4 Anderes und Wichtigeres zu sagen. Außerdem hängt zu viel daran, als dass man sich hier auf einen Aspekt fabrizieren sollte.

#66:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 18:22
    —
muadib hat folgendes geschrieben:
Keine Gnade mehr mit denen, die nicht erforscht haben und doch reden.


Wie schön, daß Du Selbstgespräche führst. zwinkern

#67:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 20:49
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Nehmen wir doch mal den Fall: 1 freier Job und 5 Bewerber. Wer von den 5 bekommt denn den Job? Denkst du der Personalchef würfelt? Nein. Der Beste bekommt den Job. Derjenige, der die besten Qualifikationen mitbringt, der die besten Zeugnisse hat, sprich der fleissigste, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat, am meisten an sich gearbeitet hat. Oder noch anders anders ausgedrückt: derjenige, der sich den Job verdient hat.

Selbst wenn alle 5 BESTENS qualifiziert und geeignet wären und jeder von ihnen mit Kusshand eingestellt würde, fallen 4 davon durchs Rost. Es ist zwar Henkels (und auch Deine) verquere Logik, jedem der 4 zu erzählen, dass es an ihm selbst liegt, letztendlich ist das Problem aber nicht die Qualifikation der 4 sondern die Tatsache, dass 4 durchs Rost fallen müssen.


Das ist nicht meine Logik. Das ist nunmal schlicht und ergreifend der Stand der Dinge. Ich habe nie gesagt, dass ich den Status quo toll finde. Ich versuche nur, das beste daraus zu machen.

Es ist genau dann Deine Logik, wenn Du 4 Arbeitslosen vorwirfst, sie müssten ja gar nicht arbeitslos sein, wenn sie sich genügend angestrengt hätten. Bei 5 Leuten auf eine Stelle wird es immer ganz genau 4 Loser geben, egal wie toll diese sind. Dies zu negieren, erfordert schon eine fulminante Portion Selbstgefälligkeit.

#68:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 22:40
    —
esme hat folgendes geschrieben:

muadib hat ja alles schon erklärt:

Er würde fast jede Arbeit annehmen:
(...)
Aber er ist natürlich für so ziemlich jede Arbeit offen.


danke fuer diese hervorragende zusammenfassung von muadibs aussergewoehnlich praekaerer situation trotz seines grossen arbeitswillens! Smilie

#69:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 22:51
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

muadib hat ja alles schon erklärt:

Er würde fast jede Arbeit annehmen:
(...)
Aber er ist natürlich für so ziemlich jede Arbeit offen.


danke fuer diese hervorragende zusammenfassung von muadibs aussergewoehnlich praekaerer situation trotz seines grossen arbeitswillens! Smilie


Warum beschleicht mich hier nur das Gefühl, daß wieder mal gezeigt werden sollte, daß derjenige eigentlich gar nicht arbeiten wolle, denn sonst hätte er ja Arbeit... Mit den Augen rollen Am Kopf kratzen?

#70:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 22:55
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:

muadib hat ja alles schon erklärt:

Er würde fast jede Arbeit annehmen:
(...)
Aber er ist natürlich für so ziemlich jede Arbeit offen.


danke fuer diese hervorragende zusammenfassung von muadibs aussergewoehnlich praekaerer situation trotz seines grossen arbeitswillens! Smilie


Warum beschleicht mich hier nur das Gefühl, daß wieder mal gezeigt werden sollte, daß derjenige eigentlich gar nicht arbeiten wolle, denn sonst hätte er ja Arbeit... Mit den Augen rollen Am Kopf kratzen?



Und vor allem stellt sich da auch die Frage, ob das wirklich besser waere, wenn er arbeiten wollte. Weil dann haette ja jemand anderes keine Arbeit, wenn er tatsaechlich eine Job findet und ich mir den derzeitigen Arbeitsmarkt so anschaue..... Mit den Augen rollen

#71:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 30.09.2010, 23:03
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Artikel 23

1. Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit.

2. Jeder, ohne Unterschied, hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit.

3. Jeder, der arbeitet, hat das Recht auf gerechte und befriedigende Entlohnung, die ihm und seiner Familie eine der menschlichen Würde entsprechende Existenz sichert, gegebenenfalls ergänzt durch andere soziale Schutzmaßnahmen.


hmmm... freie berufswahl... werd ich jetzt spieletester? restauranttester? luxushoteltester? nuttentester?
vielleicht werd ich auch dichter (mit den vogonen kann ich wohl konkurrieren) oder saenger (aber ich glaub, ich kann besser dichten).

muss ich mir noch ueberlegen. jedenfalls, wenn mich keiner will, verklag ich einfach den staat. schliesslich hab ich ja freie berufswahl!

und ne vernuenftige entlohnung dafuer will ich natuerlich auch, klar!

(kann das sein, dass du freie berufswahl irgendwie falsch verstehst? wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)

#72:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 08:45
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)

Die erste Frage muss ich jetzt mal zurück geben.
Hoffentlich wird Vertragsfreiheit hier nicht so verstanden, dass jeder Vertrag abgeschlossen werden kann, den man nicht gern möchte...
zwinkern

An Skeptikers Beitrag (zumindest dem von dir zitierten Bereich) gibt es doch nicht das Mindeste zu kritisieren ... außer .... dass die Realität vollkommen anders aussieht.
Traurig

#73:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 08:47
    —
OT abgetrennt und in den Clubraum verschoben: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=30787

#74:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 09:03
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Nehmen wir doch mal den Fall: 1 freier Job und 5 Bewerber. Wer von den 5 bekommt denn den Job? Denkst du der Personalchef würfelt? Nein. Der Beste bekommt den Job. Derjenige, der die besten Qualifikationen mitbringt, der die besten Zeugnisse hat, sprich der fleissigste, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat, am meisten an sich gearbeitet hat. Oder noch anders anders ausgedrückt: derjenige, der sich den Job verdient hat.

Selbst wenn alle 5 BESTENS qualifiziert und geeignet wären und jeder von ihnen mit Kusshand eingestellt würde, fallen 4 davon durchs Rost. Es ist zwar Henkels (und auch Deine) verquere Logik, jedem der 4 zu erzählen, dass es an ihm selbst liegt, letztendlich ist das Problem aber nicht die Qualifikation der 4 sondern die Tatsache, dass 4 durchs Rost fallen müssen.


Das ist nicht meine Logik. Das ist nunmal schlicht und ergreifend der Stand der Dinge. Ich habe nie gesagt, dass ich den Status quo toll finde. Ich versuche nur, das beste daraus zu machen.

Es ist genau dann Deine Logik, wenn Du 4 Arbeitslosen vorwirfst, sie müssten ja gar nicht arbeitslos sein, wenn sie sich genügend angestrengt hätten. Bei 5 Leuten auf eine Stelle wird es immer ganz genau 4 Loser geben, egal wie toll diese sind. Dies zu negieren, erfordert schon eine fulminante Portion Selbstgefälligkeit.


Ich habe das nicht negiert.

#75:  Autor: Dr. BenchmarkWohnort: Bayern BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 10:01
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)

Die erste Frage muss ich jetzt mal zurück geben.
Hoffentlich wird Vertragsfreiheit hier nicht so verstanden, dass jeder Vertrag abgeschlossen werden kann, den man nicht gern möchte...
zwinkern
Traurig


Wer sollte mir denn bitte einen Vertrag aufzwingen können, den ich nicht möchte?
Und warum?

#76:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 19:23
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
@valen macleod:

Zitat:

Ich hatte zu meiner Zeit (um 1990) nach 5 Bewerbungen 4 Angebote für einen Ausbildungsplatz. Aber ich kenne Jugendliche heute mit guten Noten, dienach 300 Bewerbungen noch nix bekommen.

gute note allein heisst nichts - an welcher schule denn? und haben sie sich fuer adaequate ausbildungsplaetze beworben, und konnten sie vernuenftig rechnen und schreiben?

Ja, hab mich für adequadte Lehrstellen beworben. Hiwijobs hätte ich auch nicht gemacht.

Man muss im Leben auch mal Geduld haben und auf Gelegenheiten warten können und nicht jedem Mist hinterherlaufen, der einem von Amtswegen hingeworfen wird.

Hätte ich denen geglaubt, wäre ich Optiker geworden... so ein Blödsinn.

Das Problem ist, dass es sich Leute wie tridi in ihrer Meinung bequem gemacht haben. Und dass es zuviele von diesen Zivilisationsbremsklötzen gibt, die denkfaul und träge jede Entwicklung blockieren, weil es ihnen gut geht und an sozialer Empathie mangelt. Solche würde ich gern mal 2 Wochen in ein Bootcamp stecken. Damit sie Teamfähigkeit jenseits von Amigoseilschaften erlernen können.

muadib hat folgendes geschrieben:
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muß sie zum Angriff übergehen.
Wenn's denn endlich so weit wäre... warte ich seit 40 Jahren drauf...

@Skeptiker:
Wer interessiert sich in Deutschland schon für die Menschenrechte?

muadib hat folgendes geschrieben:
Fernstudium für was? Im sozialen Bereich wird es da schwierig, weil selbst das ist zu teuer!!!
Ich kann es mir nicht leisten.

Ich trau es mir ja fast nicht zu sagen... aber nach Antrag und Vorlage meines Bescheides zum ALG II habe ich die Semestergebühren an der Fernuni Hagen in diesem Semester erlassen bekommen. Und das im Probestudium!!

Wenn sich das rumspricht, sind die bald völlich überlaufen...
Und es wird sicher gleich von tridi und Konsorten zu der Behauptung "Bildung ist kostenlos in Deutschland" oder "jeder kann schliesslich studieren" verbogen.

esme hat folgendes geschrieben:
Nein, das begründet nicht, warum du den Vorschlag eines Fernstudiums abgelehnt hast.

Vielleicht ist er wie ich und hat Schwierigkeiten alleine für sich zu lernen. Ich hab das schon mal in einer Fortbildung mitgemacht. Ist aber meine einzige Chance.

Critic hat folgendes geschrieben:
Warum beschleicht mich hier nur das Gefühl, daß wieder mal gezeigt werden sollte, daß derjenige eigentlich gar nicht arbeiten wolle, denn sonst hätte er ja Arbeit... Mit den Augen rollen Am Kopf kratzen?

Weil man das mittels Massenmedien am Leichtesten in die dümmlichen Hirne prügeln kann.

tridi hat folgendes geschrieben:
hmmm... freie berufswahl... werd ich jetzt spieletester? restauranttester? luxushoteltester? nuttentester?

Interessante Präferenzen.
Interessanter Horizont.

tridi hat folgendes geschrieben:
vielleicht werd ich auch dichter (mit den vogonen kann ich wohl konkurrieren) oder saenger (aber ich glaub, ich kann besser dichten).

Das 42te Grunzwanzlingsgedicht? Damit musst Du Dich am Markt erst mal Durchsetzen! Es geht ja schliesslich nicht und Deine Zufriedenheit, Deine Gesundheit, Deine Selbstachtung oder gar Deine Würde, sondern allein Deinen Wert als Konsument und Produktionsmittel!

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Wer sollte mir denn bitte einen Vertrag aufzwingen können, den ich nicht möchte?
Und warum?

Zum Beispiel die ARGE eine Eingliederungsvereinbarung?
Damit sie Dir sinnlose Massnahmen andrehen können, an denen sich Dritte dumm und dämlich verdienen! Und damit sie dann die Mittel dafür bei Deinen Leistungen einsparen können! Oder welches andere Ziel ihnen grad einfällt zu verfolgen.

#77:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 01.10.2010, 20:26
    —
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)

Die erste Frage muss ich jetzt mal zurück geben.
Hoffentlich wird Vertragsfreiheit hier nicht so verstanden, dass jeder Vertrag abgeschlossen werden kann, den man nicht gern möchte...
zwinkern
Traurig


Wer sollte mir denn bitte einen Vertrag aufzwingen können, den ich nicht möchte?
Und warum?

Frag mal jemanden mit ner PV-Anlage, was ein Netzanschlussvertrag ist. Bis vor Kurzem griff das auch noch bei Einspeiseverträgen.

#78:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 00:41
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
hmmm... freie berufswahl... werd ich jetzt spieletester? restauranttester? luxushoteltester? nuttentester?
vielleicht werd ich auch dichter (mit den vogonen kann ich wohl konkurrieren) oder saenger (aber ich glaub, ich kann besser dichten).

muss ich mir noch ueberlegen. jedenfalls, wenn mich keiner will, verklag ich einfach den staat. schliesslich hab ich ja freie berufswahl!

und ne vernuenftige entlohnung dafuer will ich natuerlich auch, klar!

(kann das sein, dass du freie berufswahl irgendwie falsch verstehst? wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)


:captnobvious:

Das besagt ja erstmal, daß Jeder grundsätzlich das Recht hat, sich auf dem "freien Markt" als solcher anzubieten, bzw. auf eine Stelle zu bewerben. Daß jemand kein Diplom oder keinen Gesellenbrief in XY hat, heißt ja nicht zwingend, daß er XY nicht könnte (es gibt dabei natürlich einige geschützte Berufe in bestimmten Bereichen, um dort einen gewissen minimalen Qualitätsstandard sicherzustellen). Nur ist eben auch der Kunde bzw. "Arbeitgeber" frei, sich für den zu entscheiden, der seiner Einschätzung nach die gewünschte Leistung am besten erbringen kann.

(Wobei es erstmal relativ schwer sein mag, reinzukommen. Selbst und aus dem Bekanntenkreis erfahre ich z.B., daß Firmen, selbst wenn sie "händeringend" suchen, ja trotzdem nicht jeden Bewerber nehmen, sondern auch dann immer nach Berufserfahrung, zusätzlichen Kenntnissen etc. auswählen. Und wenn man "frisch von der Uni" ist, hat man da erstmal Defizite. Auch wenn das ein selbstbezügliches Problem ist. Denn wie sollte jemand an Erfahrungen kommen, wenn er nicht arbeitet?)

#79:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 07:15
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
@valen macleod:

Zitat:

Ich hatte zu meiner Zeit (um 1990) nach 5 Bewerbungen 4 Angebote für einen Ausbildungsplatz. Aber ich kenne Jugendliche heute mit guten Noten, dienach 300 Bewerbungen noch nix bekommen.

gute note allein heisst nichts - an welcher schule denn? und haben sie sich fuer adaequate ausbildungsplaetze beworben, und konnten sie vernuenftig rechnen und schreiben?

Ja, hab mich für adequadte Lehrstellen beworben.

du hast einen ausbildungsplatz bekommen, das war nicht die frage. ich fragte nach diesen heutigen jugendlichen, die du kennst, und die nach 300 bewerbungen nichts bekommen haben.

Zitat:

Man muss im Leben auch mal Geduld haben und auf Gelegenheiten warten können und nicht jedem Mist hinterherlaufen, der einem von Amtswegen hingeworfen wird.

wenn man lange auf die ultimative gelegenheit warten will, mit einem niedrigen/schlechten schulabschluss einen ausbildungsplatz zu bekommen, den man normalerweise nur mit einem besseren schulabschluss erreicht, dann kann man das natuerlich tun. vielleicht ist es sogar vernuenftig. aber dann darf man sich natuerlich nicht wundern, dass man nach 300 bewerbungen noch nichts hat. (das meinte ich mit "adaequat".)

Zitat:
Solche würde ich gern mal 2 Wochen in ein Bootcamp stecken.

tja, der unterschied zwischen hartz iv und nicht hartz iv ist, dass man die einen in irgendwelche massnahmen schicken kann, die anderen, die sich selbst versorgen koennen und kein hartz iv brauchen, aber nicht Smilie

wird also schwierig, mich in ein boot camp zu schicken.

Zitat:

muadib hat folgendes geschrieben:
Fernstudium für was? Im sozialen Bereich wird es da schwierig, weil selbst das ist zu teuer!!!
Ich kann es mir nicht leisten.

Ich trau es mir ja fast nicht zu sagen... aber nach Antrag und Vorlage meines Bescheides zum ALG II habe ich die Semestergebühren an der Fernuni Hagen in diesem Semester erlassen bekommen. Und das im Probestudium!!

Wenn sich das rumspricht, sind die bald völlich überlaufen...
Und es wird sicher gleich von tridi und Konsorten zu der Behauptung "Bildung ist kostenlos in Deutschland" oder "jeder kann schliesslich studieren" verbogen.

oh vielen dank fuer die argumentative schuetzenhilfe Smilie

natuerlich weiss ich, dass trotz gebuehrenbefreiung noch kosten uebrig bleiben, aber das ist doch schon eine wesentliche erleichterung. und dass es diese moeglichkeit gibt, war mir entfallen, trotz vieler semester an der fernuni.

Zitat:

esme hat folgendes geschrieben:
Nein, das begründet nicht, warum du den Vorschlag eines Fernstudiums abgelehnt hast.

Vielleicht ist er wie ich und hat Schwierigkeiten alleine für sich zu lernen.

dann ist ein fernstudium natuerlich besonders hart. aber man kann sich ja auch mit kommilitonen zum gemeinsamen lernen treffen. studienzentren gibts auch mit unterstuetzenden veranstaltungen.

wobei aber klar ist, dass das in einer grossen stadt in NRW mit diversen fernstudenten und nem studienzentrum vor ort einfacher ist als irgendwo in nem kleinen kaff im bayrischen wald, wo der naechste kommilitone mit gleicher studienrichtung 200 km weit weg ist, insbesondere, wenn man dann auch noch kaum geld fuer fahrtkosten uebrig hat.geln kann.

Zitat:

tridi hat folgendes geschrieben:
hmmm... freie berufswahl... werd ich jetzt spieletester? restauranttester? luxushoteltester? nuttentester?

Interessante Präferenzen.
Interessanter Horizont.

tridi hat folgendes geschrieben:
vielleicht werd ich auch dichter (mit den vogonen kann ich wohl konkurrieren) oder saenger (aber ich glaub, ich kann besser dichten).

Das 42te Grunzwanzlingsgedicht? Damit musst Du Dich am Markt erst mal Durchsetzen!

(fett von mir)

richtig! du hast es erkannt!

freie berufswahl heisst: wenn es mir gelingt, mit dem vortragen vogonisch schlechter gedichte geld zu verdienen, dann kann und darf mich niemand daran hindern, dass ich diesen beruf ausuebe.

aber:

Zitat:
Es geht ja schliesslich nicht und Deine Zufriedenheit, Deine Gesundheit, Deine Selbstachtung oder gar Deine Würde, sondern allein Deinen Wert als Konsument und Produktionsmittel!

wenn ich meine, zufriedenheit, selbstachtung und wuerde nur als dichter von vogonischer klasse erlangen zu koennen, dann ist das in der tat mein persoenliches pech. aber ich kann nicht unter verweis auf die freie berufswahl den staat verpflichten, mir ein geregeltes auskommen als angestellter vogonen-dichter zu ermoeglichen.

weder kannst du den staat dazu verpflichten, dich als dichter anzustellen, noch kannst du dazu irgendeinen boesen kapitalistischen konzern verpflichten, egal wie schlechte dichtung der sonst noch auf den markt bringt.

Zitat:

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Wer sollte mir denn bitte einen Vertrag aufzwingen können, den ich nicht möchte?
Und warum?

Zum Beispiel die ARGE eine Eingliederungsvereinbarung?
Damit sie Dir sinnlose Massnahmen andrehen können, an denen sich Dritte dumm und dämlich verdienen! Und damit sie dann die Mittel dafür bei Deinen Leistungen einsparen können! Oder welches andere Ziel ihnen grad einfällt zu verfolgen.

auch die koennen dir nichts aufzwingen, im gegenteil, und wenn du nicht unterschreibst, freuen die sich, weil sie dir dann nichts mehr zahlen baruchen.

es koennte nur halt sein, dass du aus wirtschaftlichen gruenden gezwungen bist, das freundliche angebot anzunehmen, eine eingliederungsvereinbarung unterzeichen und im gegenzug dafuer hartz iv beziehen zu duerfen.

verflixt nochmal, der staat ist keine haengematte mit vollpension! jeder ist zunaechst einmal selbst fuer sich verantwortlich. jeder muss selbst zu sehen, wo er was zu futtern herkriegt. nur wenn einem das echt nicht gelingt - was ja vorkommen kann - dann hilft der staat. aber dann muss man auch bereit sein, dafuer was zu tun. naemlich das, was der staat von einem will. auch wenn das muehe macht, anstrengend ist oder sinnlos erscheint. der rest der bevoelkerung arbeitet schliesslich auch! und das macht auch muehe, ist anstrengend, und so manches, was der jeweilige arbeitgeber von einem will, erscheint auch sinnlos oder ist es sogar. trotzdem muss man da halt durch.

#80:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 07:21
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
hmmm... freie berufswahl... werd ich jetzt spieletester? restauranttester? luxushoteltester? nuttentester?
vielleicht werd ich auch dichter (mit den vogonen kann ich wohl konkurrieren) oder saenger (aber ich glaub, ich kann besser dichten).

muss ich mir noch ueberlegen. jedenfalls, wenn mich keiner will, verklag ich einfach den staat. schliesslich hab ich ja freie berufswahl!

und ne vernuenftige entlohnung dafuer will ich natuerlich auch, klar!

(kann das sein, dass du freie berufswahl irgendwie falsch verstehst? wie verstehst du eigentlich vertragsfreiheit? so, dass mit dir jeder vertrag abgeschlossen werden muss, den du gerne haettest?)


:captnobvious:

Das besagt ja erstmal, daß Jeder grundsätzlich das Recht hat, sich auf dem "freien Markt" als solcher anzubieten, bzw. auf eine Stelle zu bewerben. Daß jemand kein Diplom oder keinen Gesellenbrief in XY hat, heißt ja nicht zwingend, daß er XY nicht könnte (es gibt dabei natürlich einige geschützte Berufe in bestimmten Bereichen, um dort einen gewissen minimalen Qualitätsstandard sicherzustellen). Nur ist eben auch der Kunde bzw. "Arbeitgeber" frei, sich für den zu entscheiden, der seiner Einschätzung nach die gewünschte Leistung am besten erbringen kann.

ja, critic, *mir* war das durchaus klar.

hier gibts nur ein paar leute, die unter berufsfreiheit was anderes verstehen als wir beide.

#81:  Autor: QuerdenkerWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 07:26
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

auch die koennen dir nichts aufzwingen, im gegenteil, und wenn du nicht unterschreibst, freuen die sich, weil sie dir dann nichts mehr zahlen baruchen.


Gut das Du das mal gesagt hast! Was sind das nur für Irre und Gestörte, die hier einen Zwang ableiten? Unglaublich sowas.

tridi hat folgendes geschrieben:

es koennte nur halt sein, dass du aus wirtschaftlichen gruenden gezwungen bist, das freundliche angebot anzunehmen, eine eingliederungsvereinbarung unterzeichen und im gegenzug dafuer hartz iv beziehen zu duerfen.


Ja, genau. Du hast recht. Das faule Pack kennt heute eben keine Dankbarkeit mehr. Statt sich auf die Knie zu werfen und dem Sachbearbeiter die Schuhe ob seiner Gnade mit der Zunge zu reinigen, beschwert sich das Gesocks auch noch. Unglaublich, aber sowas von.


Zuletzt bearbeitet von Querdenker am 02.10.2010, 07:29, insgesamt einmal bearbeitet

#82:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 07:26
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
auch die koennen dir nichts aufzwingen, im gegenteil, und wenn du nicht unterschreibst, freuen die sich, weil sie dir dann nichts mehr zahlen baruchen.

es koennte nur halt sein, dass du aus wirtschaftlichen gruenden gezwungen bist, das freundliche angebot anzunehmen, eine eingliederungsvereinbarung unterzeichen und im gegenzug dafuer hartz iv beziehen zu duerfen.


Mit Obdachlosigkeit, Erfrieren und Verhungern bedroht zu werden ist echt kein Zwangsmittel... Mit den Augen rollen Pillepalle

#83:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 15:45
    —
tridi hat folgendes geschrieben:

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Zum Beispiel die ARGE eine Eingliederungsvereinbarung?
Damit sie Dir sinnlose Massnahmen andrehen können, an denen sich Dritte dumm und dämlich verdienen! Und damit sie dann die Mittel dafür bei Deinen Leistungen einsparen können! Oder welches andere Ziel ihnen grad einfällt zu verfolgen.

auch die koennen dir nichts aufzwingen, im gegenteil, und wenn du nicht unterschreibst, freuen die sich, weil sie dir dann nichts mehr zahlen baruchen.

es koennte nur halt sein, dass du aus wirtschaftlichen gruenden gezwungen bist, das freundliche angebot anzunehmen, eine eingliederungsvereinbarung unterzeichen und im gegenzug dafuer hartz iv beziehen zu duerfen.

verflixt nochmal, der staat ist keine haengematte mit vollpension! jeder ist zunaechst einmal selbst fuer sich verantwortlich. jeder muss selbst zu sehen, wo er was zu futtern herkriegt. nur wenn einem das echt nicht gelingt - was ja vorkommen kann - dann hilft der staat. aber dann muss man auch bereit sein, dafuer was zu tun. naemlich das, was der staat von einem will. auch wenn das muehe macht, anstrengend ist oder sinnlos erscheint. der rest der bevoelkerung arbeitet schliesslich auch! und das macht auch muehe, ist anstrengend, und so manches, was der jeweilige arbeitgeber von einem will, erscheint auch sinnlos oder ist es sogar. trotzdem muss man da halt durch.


Tja, das ist die herrschende Meinung. Genau das bekommen die Leute eingehämmert, dass der Staat freundliche Angebot mache. So kann nur jemand sprechen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Wessen Staat? Wenn der Staat dem Volk gehören würde, dann würde er auch wirkliche und vorallem konkrete Angebote machen.
Also welche genauen Angebote meinst Du? Von was sprichst Du eigentlich? Werde mal ein bisschen konkreter. Es gibt einen ganzen Haufen voller wohlklingender Begriffe, wunderschön anzusehende staatlicher Geschenke, die man sich alle wunderbar aus der Ferne angucken darf. Du darfst darüber reden und solange davon träumen wie Du nur willst. Niemand will Dir Deine Illusionen rauben, die Dir die Medien so schön suggerieren.
Das hat nur leider mit der Realität nichts zu tun. Die Hängematte mit Vollpension oder freundliche Angebote mit denen man aus Hartz 4 wieder herauskommt, von was träumst Du?
In Deutschland hat jeder sechste im Alter von 20-30 Jahren keinen Berufsabschluss!!
Im sozialen Bereich und im öffentlichen Dienst werden gnadenlos Stellen gestrichen und es wird immer weniger ausgebildet. Welche Angebote macht denn das Arbeitsamt?
Selbst staatlich gefördete Ausbildungen gibt es immer weniger, dabei kommen jedes Jahr neue Schulabgänger dazu, die keine Ausbildungsstelle bekommen und darunter sind viele, viele mit guten Schulabschlüssen.

#84:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 15:50
    —
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?

#85:  Autor: muadibWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:02
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?


Wen meinst Du damit?

#86:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:08
    —
muadib hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?


Wen meinst Du damit?


Alle die meinen: "der Staat ist verpflichtet jeden zu unterstützen; egal aus welchem Grund jeniger unterstützung braucht".

#87:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?


Wen meinst Du damit?


Alle die meinen: "der Staat ist verpflichtet jeden zu unterstützen; egal aus welchem Grund jeniger unterstützung braucht".


Kein Wunder, dass Du Deutscher geworden bist. Du passt in dieses Land... Mit den Augen rollen

#88:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:34
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?


Wen meinst Du damit?


Alle die meinen: "der Staat ist verpflichtet jeden zu unterstützen; egal aus welchem Grund jeniger unterstützung braucht".



Ja, das steht im Grundgesetz geschrieben. Der Grund warum jemand Unterstützung braucht ist völlig irrelevant.

#89:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 16:45
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Steht irgendwo geschrieben, daß jeder "kraft Geburt" die berechtigung hat, sich von der Gesellschaft durchfüttern zu lassen?


Wen meinst Du damit?


Alle die meinen: "der Staat ist verpflichtet jeden zu unterstützen; egal aus welchem Grund jeniger unterstützung braucht".



Ja, das steht im Grundgesetz geschrieben. Der Grund warum jemand Unterstützung braucht ist völlig irrelevant.


Im Prinzip schon eine gute Einrichtung.

#90:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 02.10.2010, 17:00
    —
Wir brauchen wirklich dringend den Mindestlohn. Nur so kann man die Arbeitgeber zwingen, nicht ihre Lohnkosten mittels Lohndumping ständig weiter auf den Staat abzuwälzen und die Sozialsysteme mir Artfremden Leistungen zu überfrachten.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 123, 124, 125  Weiter  :| |:
Seite 3 von 125

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group