Linksruck in Griechenland
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#91:  Autor: bot_vatnik BeitragVerfasst am: 06.04.2015, 13:55
    —
Zitat:
Vor der Reise des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras nach Moskau hat der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), nachdrücklich für eine einheitliche Haltung Europas in der Ukraine-Krise plädiert. Die "Bewahrung des Konsenses innerhalb der EU ist das entscheidende Moment bei dem Versuch, eine politische Lösung zu finden", sagte Erler im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. "Nur wenn die EU mit einer Stimme spricht, hat sie Gewicht und wird auch ernstgenommen.
http://www.welt.de/newsticker/news2/article139162737/Erler-mahnt-vor-Tsipras-Moskau-Reise-zu-Einheit-in-Ukraine-Krise.html

Zitat:
"Tsipras' Russland-Reise gefährdet die Solidarität"

Vor der Moskau-Reise des griechischen Premiers fordert die CSU-Landesgruppenchefin mehr Seriosität: Athen solle auf russisches Geld verzichten. Für ein drittes Rettungspaket sieht sie keine Grundlage.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article139161002/Tsipras-Russland-Reise-gefaehrdet-die-Solidaritaet.html

#92:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 09.04.2015, 09:53
    —
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-04/moskau-tsipras-putin
Zitat:
Die Andeutung einer Provokation

Noch hat Tsipras' Moskau-Besuch keine Fakten geschaffen. Dennoch deuten Beobachter die Gesten des Griechen und Putins als Drohung. Beide zeigen: Wir können auch anders.


blöder geht´s kaum noch:

Zitat:
Ein Eklat blieb aus. Das Protokoll im Moskauer Kreml hatte die EU-Fahne wie ausgleichend in die Mitte zwischen die Farben Griechenlands und Russlands gerückt. Alexis Tsipras und Wladimir Putin gaben sich Mühe, die bangen Seelen vieler in der Europäischen Union zu beruhigen. Sogar Tsipras’ Kritik an der "Sackgasse" der EU-Sanktionen gegen Russland klang staatsmännisch zurückgenommen. Ansonsten gaben sich beide entspannt: Griechenlands Premierminister, einmal mehr krawattenfrei, warb für ein europäisches Sicherheitssystem im Dialog mit Russland, und Russlands Präsident konnte es genießen, einem europäischen Politiker nicht Fragen zum eigenen Engagement in der Ostukraine oder zu ermordeten Oppositionellen beantworten zu müssen.


Es reicht einfach nicht aus, versöhnliche Signale zu senden, diese sind dann auch irgendwie provokant und so und überhaupt können die beiden Strolche (der griechisch-linkische Linke ohne Krawatte und der russische Neonazibarbär) machen, was sie wollen - wir sind die Guten und ohne uns darf man sich nicht unterhalten.
freakteach

#93: Griechenland gründet "Bad Greece" Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.06.2015, 21:32
    —
Zitat:
Gerettet! Griechenland gründet "Bad Greece", in das alle Schulden ausgelagert werden

Athen (dpo) - Griechenland ist gerettet! Durch ein überraschendes finanzpolitisches Manöver ist es der Regierung in Athen gelungen, auf einen Schlag sämtliche Schulden loszuwerden. Mit der Auslagerung der Staatsschulden in ein neugegründetes "Bad Greece" (Kακή Ελλάδα) ist das Mittelmeerland mit einem Schlag saniert.


http://www.der-postillon.com/2015/06/gerettet-griechenland-grundet-bad.html


Und so sieht das dann aus:



Vorbild sind die "Bad Banks", die alle Schuld der Menschheit auf sich nehmen, so wie einst Jesus und damit die guten Banken erlösen.

Ab sofort gibt es also analog dazu ein gutes und ein böses Griechenland ...- Sehr glücklich

#94: Re: Griechenland gründet "Bad Greece" Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 22.06.2015, 22:05
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gerettet! Griechenland gründet "Bad Greece", in das alle Schulden ausgelagert werden

Athen (dpo) - Griechenland ist gerettet! Durch ein überraschendes finanzpolitisches Manöver ist es der Regierung in Athen gelungen, auf einen Schlag sämtliche Schulden loszuwerden. Mit der Auslagerung der Staatsschulden in ein neugegründetes "Bad Greece" (Kακή Ελλάδα) ist das Mittelmeerland mit einem Schlag saniert.


http://www.der-postillon.com/2015/06/gerettet-griechenland-grundet-bad.html


Und so sieht das dann aus:



Vorbild sind die "Bad Banks", die alle Schuld der Menschheit auf sich nehmen, so wie einst Jesus und damit die guten Banken erlösen.

Ab sofort gibt es also analog dazu ein gutes und ein böses Griechenland ...- Sehr glücklich


dieser Dilettant Varoufakis !

Zitat:
Für die knapp 40.000 Einwohner von Zakynthos tut es uns natürlich leid", führt Finanzminister Giannis Varoufakis weiter aus.


...da gibts doch kleinere Inseln - bei Jesus hat doch auch 1 Person gereicht ! Oder noch besser die prinzipiell gute Idee mit Methoden der Finanzspekulation kombiniert: eine unbewohnte Insel die bereits privatisiert ist und in der "Futures & Optionen" - also optionale, zukünftige Einwohner die Schulden übernehmen Gröhl...

#95: Re: Griechenland gründet "Bad Greece" Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 22.06.2015, 22:37
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
dieser Dilettant Varoufakis !

Zitat:
Für die knapp 40.000 Einwohner von Zakynthos tut es uns natürlich leid", führt Finanzminister Giannis Varoufakis weiter aus.


...da gibts doch kleinere Inseln - bei Jesus hat doch auch 1 Person gereicht ! Oder noch besser die prinzipiell gute Idee mit Methoden der Finanzspekulation kombiniert: eine unbewohnte Insel in der "Futures & Optionen" - also optionale, zukünftige Einwohner die Schulden übernehmen Gröhl...


Also, wenn man dort nur Kannibalen ansiedelt, bleibt am Ende womöglich nur noch 1 Person übrig ...- Cool

#96: Re: Griechenland gründet "Bad Greece" Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.06.2015, 00:42
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
dieser Dilettant Varoufakis !

Zitat:
Für die knapp 40.000 Einwohner von Zakynthos tut es uns natürlich leid", führt Finanzminister Giannis Varoufakis weiter aus.


...da gibts doch kleinere Inseln - bei Jesus hat doch auch 1 Person gereicht ! Oder noch besser die prinzipiell gute Idee mit Methoden der Finanzspekulation kombiniert: eine unbewohnte Insel in der "Futures & Optionen" - also optionale, zukünftige Einwohner die Schulden übernehmen Gröhl...


Also, wenn man dort nur Kannibalen ansiedelt, bleibt am Ende womöglich nur noch 1 Person übrig ...- Cool



Heutzutage laesst sich auf zivilisiertere Art und Weise das gleiche Resultat erreichen. Griechenland teilt sich organisatorisch in ein reales Griechenland 1.0 und ein virtuelles Griechenland 2.0, das eigentlich nur als PC-Simulation existiert. GR 1.0 bekommt saemtliche assets uebertragen und GR 2.0 saemtliche Schulden. Daraufhin wird in GR 2.0 ein Militaerputsch inszeniert, das Land in eine Militaerdiktatur verwandelt und ein aelterer Krebspatient im Endstadium aus irgendeinem griechischen Hospiz als Alleinherrscher ausgelost, der im einzigen Gesetz des neuen Landes dekrediert, dass GR 2.0 in seiner Gesamtheit mit allen Aktiva und Passiva in sein Privateigentum uebergeht. Nun muss nur noch die UN-Vollversammlung das neue Land voelkerrechtlich anerkennen, wodurch seine Gesetze voelkerrechtlich verbindlich werden und der starke Mann von GR 2.0 den Loeffel abgeben. Dessen Erben, so vorhanden, schlagen das Erbe aus und die griechischen Schulden hoeren zu existieren auf. Problem geloest.

Lachen

#97:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 21:44
    —
Jetzt habens sies aber den Europäern und dem IWF und was weiß ich noch wen mal ordentlich gezeigt:


http://www.n-tv.de/wirtschaft/Athen-zahlt-IWF-Rate-nicht-article15402791.html

#98:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 22:05
    —
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4765928/Griechenland_Chaos-in-Hellas-nicht-in-Europa?_vl_backlink=/home/index.do


ist wer vielleicht zur Zeit in Griechenland auf Urlaub? oder hat vor? Erfahrungsberichte vorhanden?

#99:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 22:25
    —
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts

#100:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 22:33
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts



deshalb hat ja glaub ich Obama Merkel und Hollande angerufen, weil er Angst hat, dass Griechenland sich unter Putins Rock versteckt und dort Hilfe sucht...

#101:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 23:06
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts


Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green

#102:  Autor: katholischWohnort: Marktl BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 23:12
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts


Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green



...wenn Deutschland wie gewünscht die Entschädigungzahlungen gezahlt hätte, dann hätten die sogar einen Überschuß. Hat ja ein Politikberater auch so gesagt - eigentlich schuldet Europa den Griechen noch viel Geld....

#103:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 29.06.2015, 23:19
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts


Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green



...wenn Deutschland wie gewünscht die Entschädigungzahlungen gezahlt hätte, dann hätten die sogar einen Überschuß. Hat ja ein Politikberater auch so gesagt - eigentlich schuldet Europa den Griechen noch viel Geld....

Wer ist "Europa", wer sind "die" Griechen Mit den Augen rollen
Das Kasperltheater funktioniert hervorragend bei der "Schafherde" Mr. Green

#104:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 00:24
    —
katholisch hat folgendes geschrieben:
Er_Win hat folgendes geschrieben:
das ist nicht von RT:

Die durch Deutschland und Frankreich unterstützten Maßnahmen werden letztendlich dazu führen, auch deren staatliche Souveränität auszuhebeln. Von dieser staatlichen Souveränität existiert auch in deren Fall schon nicht mehr allzu viel, da beide Länder über keine eigene Währung mehr verfügen. Zudem beugt sich die Außenpolitik beider Länder den Vorgaben Washingtons.

Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde.


sondern ein Gastkommentar von https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Craig_Roberts



deshalb hat ja glaub ich Obama Merkel und Hollande angerufen, weil er Angst hat, dass Griechenland sich unter Putins Rock versteckt und dort Hilfe sucht...


Ob der McCain schon bei der "Goldenen Morgenroete" angefragt hat ob die notfalls bereit waeren Griechenland zu "demokratisieren" und wieviel man dafuer zahlen muesste? Am Kopf kratzen

#105:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 00:53
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ob der McCain schon bei der "Goldenen Morgenroete" angefragt hat ob die notfalls bereit waeren Griechenland zu "demokratisieren" und wieviel man dafuer zahlen muesste? Am Kopf kratzen

mccain ist 78 und war schon letztes jahr zu alt für den relativ unbedeutenden posten des regierenden us-gouverneurs in der ukraine unter der Leitung der CIA.
der darf nur noch unbedeutende reden auf unbedeutenden straßenfesten halten.
aber für ein unbedeutendes land wie griechenland, an dem russland so wenig interesse zeigt, setzt der seine angegriffenen beinvenen sicher keine 8 stunden flug aus.

natürliches ist es ein Interesse der usa den euro zu schwächen, aber das geht sicher auch vom telefon aus... zwinkern

#106:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 01:45
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green


wo liegt denn genau der unterschied zwischen dem raubtierkapitalismus und unseren freiheitlichen, westlichen, demokratischen werten, die
dank der hilfe von Lobbyisten, Hinterzimmergremien, Klientelpolitik, Plutokratie und flexibilität alternativlos und zum wohl aller an die jeweils aktuelle Krise angepasst werden konnten?
Sehr glücklich

#107:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 01:53
    —
Hm, ja Paul Craig Roberts sollte eher Paul Crank Roberts heißen... Lachen Das ist doch kein Kritik am Neoliberalismus, sondern stumpfe Sülze... da ist sogar RT eine zuverlässigere Quelle.

Aaargh???
Zitat:
Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde. Am Ende dieses Prozesses würden sich Europa und der Rest der Welt bei Griechenland dafür bedanken, der permanenten Gewalt ein Ende bereitet zu haben, die sich aus Washingtons Bemühen zur Erlangung einer Hegemonie über Russland ableitet.


WTF???
Zitat:
Da ein griechischer Zahlungsausfall und eine Neuausrichtung des Landes in Richtung Osten die einzig gangbare Problemlösung für die Griechen darstellt, haben die durch die EU in Griechenland eingeschleusten Agenten bereits eine riesige Kampagne gegen eine politische Neuausrichtung des Landes in Richtung Osten gestartet. Ich befürchte, dass eine Mehrheit der griechischen Bevölkerung zu gehirngewaschen sein wird, um die aus der aktuellen Situation erwachsende Chance wahrzunehmen, sich selbst aus den Fängen der Interessen der 1%igen Oberschicht zu befreien.


Geschockt

#108:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 04:53
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Hm, ja Paul Craig Roberts sollte eher Paul Crank Roberts heißen... Lachen Das ist doch kein Kritik am Neoliberalismus, sondern stumpfe Sülze... da ist sogar RT eine zuverlässigere Quelle.

Aaargh???
Zitat:
Ein Zahlungsausfall bei gleichzeitiger Hinwendung in Richtung Russland wird den einzig gangbaren Weg für die Griechen aus deren Krise bilden. Die gesamte Welt würde von diesem Richtungswechsel profitieren, da Griechenlands gleichzeitiger Austritt aus EU und NATO auch den Beginn des Zerfalls der NATO, Washingtons Schlüsselmechanismus zum Schaffen von Konflikten mit Russland, mit sich bringen würde. Am Ende dieses Prozesses würden sich Europa und der Rest der Welt bei Griechenland dafür bedanken, der permanenten Gewalt ein Ende bereitet zu haben, die sich aus Washingtons Bemühen zur Erlangung einer Hegemonie über Russland ableitet.


WTF???
Zitat:
Da ein griechischer Zahlungsausfall und eine Neuausrichtung des Landes in Richtung Osten die einzig gangbare Problemlösung für die Griechen darstellt, haben die durch die EU in Griechenland eingeschleusten Agenten bereits eine riesige Kampagne gegen eine politische Neuausrichtung des Landes in Richtung Osten gestartet. Ich befürchte, dass eine Mehrheit der griechischen Bevölkerung zu gehirngewaschen sein wird, um die aus der aktuellen Situation erwachsende Chance wahrzunehmen, sich selbst aus den Fängen der Interessen der 1%igen Oberschicht zu befreien.


Geschockt



Hat irgendwer behauptet, dass das "Kritik am Neoliberalismus" waere? Am Kopf kratzen


Ansonsten kannst Du einen Gang zurueckschalten. Der Onkel liest hier nicht mit und wird sich deshalb auch nicht aergern, wenn Du ihn als "crank" bezeichnest. Smilie

#109:  Autor: Ratio BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 08:01
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green


wo liegt denn genau der unterschied zwischen dem raubtierkapitalismus und unseren freiheitlichen, westlichen, demokratischen werten, die
dank der hilfe von Lobbyisten, Hinterzimmergremien, Klientelpolitik, Plutokratie und flexibilität alternativlos und zum wohl aller an die jeweils aktuelle Krise angepasst werden konnten?
Sehr glücklich


So ist es.

#110:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 08:21
    —
Die NATO hat mehrfach verkraftet, dass sich in den 1970er Jahren mit Griechenland und der Türkei zwei NATO-Mitglieder derart befehdeten, dass ein offener Krieg zwischen ihnen auszubrechen drohte.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41147319.html

Flugzeuge und Schiffe der verfeindeten Seiten umkreisten einander, und es gab auch Todesopfer.

An diesem Konflikt, der das gewohnte "Lager"-Denken etwas durcheinander brachte, wurde zu dieser Zeit im Unterricht der DDR demonstriert, dass sich auch zwei "imperalistische Staaten" untereinander wegen der Rohstoffe und strategischer Positionen in die Haare geraten konnten. Beim Falkland-Konflikt 1982 zwischen Großbritannien und Argentinien war man dann schon "eingeübt" und beobachtete, wie man sich gegenseitig die Schiffe versenkte, wobei es in keinem der beiden patriotisch aufgeheizten Länder eine nennenswerte Friedensbewegung gab.

Die Sympathien galten freilich Griechenland, in dem 1974 das Obristenregime zum Teufel gejagt wurde, und dem griechischen Teil Zyperns, wo der Erzbischof Makarios, Freund der DDR, regierte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Makarios_III._(Zypern)
Dabei waren auch knallharte strategische Interessen im Spiel: Zypern konnte wie Malta von sowjetischen Kriegsschiffen angesteuert werden.

Und heute? Es ist fraglich, ob die von Erdogan regierte Türkei überhaupt gegen IS ernsthaft Front macht, um das "christliche Abendland" zu beschützen.
Dass Putin wiederum wenig von dem jetzigen griechischen Regierungschef hält, geht aus einem "Spiegel"-Artikel vom letzten Wochenende hervor. Landwirtschaftliche Produkte könnten zwar aus Griechenland eventuell eingeführt werden, ein Vertrag über Erdgas ist unter Dach und Fach.
Aber Griechenland als strategischen Partner Russlands? Es könnte ja passieren, dass dort wieder eine andere Regierung ans Ruder kommt. Da wird Putin wegen kurzfristiger Gewinne kein übermäßiges Risiko eingehen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/griechenland-krise-russland-rettet-wohl-nicht-a-1041070.html

#111:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 08:53
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Hat irgendwer behauptet, dass das "Kritik am Neoliberalismus" waere? Am Kopf kratzen


naja Paul Craig Roberts selbst sieht sich schon als Kritiker des sg. Neoliberalismus...

#112:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 08:55
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:


Aaargh???

WTF???

Geschockt


eloquent vorgebrachte konträre Ansichten sind immer eine Bereicherung...

#113:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 19:24
    —
Er_Win hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Hat irgendwer behauptet, dass das "Kritik am Neoliberalismus" waere? Am Kopf kratzen


naja Paul Craig Roberts selbst sieht sich schon als Kritiker des sg. Neoliberalismus...


Sich selbst fuer sowas halten tun viele. Das tut der Addi doch auch. Sehr glücklich

#114:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 23:23
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green


wo liegt denn genau der unterschied zwischen dem raubtierkapitalismus und unseren freiheitlichen, westlichen, demokratischen werten, die
dank der hilfe von Lobbyisten, Hinterzimmergremien, Klientelpolitik, Plutokratie und flexibilität alternativlos und zum wohl aller an die jeweils aktuelle Krise angepasst werden konnten?
Sehr glücklich

Tja Schulterzucken

#115:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 23:51
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:

Das hört sich aber ziemlich nach gnadenlosem Kapitalismus an... Wo ist da denn noch Platz für die westlichen, demokratischen Werte? Mr. Green


wo liegt denn genau der unterschied zwischen dem raubtierkapitalismus und unseren freiheitlichen, westlichen, demokratischen werten, die
dank der hilfe von Lobbyisten, Hinterzimmergremien, Klientelpolitik, Plutokratie und flexibilität alternativlos und zum wohl aller an die jeweils aktuelle Krise angepasst werden konnten?
Sehr glücklich

Tja Schulterzucken

Leute, kauft griechische Staatsanleihen, die werfen z. Zt. 37% Rendite ab...
Ist eine ziemlich sichere Angelegenheit Mr. Green

#116:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 07:49
    —
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Leute, kauft griechische Staatsanleihen, die werfen z. Zt. 37% Rendite ab...

Darf Tsipras eigentlich mit Wertpapieren handeln?
Indem er die Börsen abwechselnd rauf und runter treibt, könnte er sein Geld rasch vervielfachen.

#117:  Autor: Er_Win BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 08:13
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Leute, kauft griechische Staatsanleihen, die werfen z. Zt. 37% Rendite ab...

Darf Tsipras eigentlich mit Wertpapieren handeln?
Indem er die Börsen abwechselnd rauf und runter treibt, könnte er sein Geld rasch vervielfachen.


eine neue VT Geschockt

Tsipras ist in Wirklichkeit ein pöhser Turbokapitalist...

#118:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 20:28
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Leute, kauft griechische Staatsanleihen, die werfen z. Zt. 37% Rendite ab...

Darf Tsipras eigentlich mit Wertpapieren handeln?
Indem er die Börsen abwechselnd rauf und runter treibt, könnte er sein Geld rasch vervielfachen.



Strenggenommen darf er nicht mit Wertpapieren handeln, deren Preis durch sein Regierungshandeln beeinflusst werden kann, weil das auf "Insiderhandel" hinauslaeuft. Bloss wo laesst sich hier exakt die Grenze ziehen? Und wer will das im Zweifelsfall strafverfolgen?

Eine andere Frage ist natuerlich die politische Bewertung. Sollte irgendwann herauskommen, dass er waehrend der Krise in irgendeiner Weise mit griechischen Staatsanleihen gehandelt hat, ist er natuerlich politisch tot, weil er sowohl bei den griechischen Buergern, seiner eigenen Parteibasis als auch bei seinen Verhandlungspartnern jegliche Vertrauensbasis verspielt haette und ja, in dem Fall koennte sich auch der ein oder andere Staatsanwalt finden, der dies zur Anklage bringt.

#119:  Autor: Mad Magic BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 23:59
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Leute, kauft griechische Staatsanleihen, die werfen z. Zt. 37% Rendite ab...

Darf Tsipras eigentlich mit Wertpapieren handeln?
Indem er die Börsen abwechselnd rauf und runter treibt, könnte er sein Geld rasch vervielfachen.



Strenggenommen darf er nicht mit Wertpapieren handeln, deren Preis durch sein Regierungshandeln beeinflusst werden kann, weil das auf "Insiderhandel" hinauslaeuft. Bloss wo laesst sich hier exakt die Grenze ziehen? Und wer will das im Zweifelsfall strafverfolgen?

Eine andere Frage ist natuerlich die politische Bewertung. Sollte irgendwann herauskommen, dass er waehrend der Krise in irgendeiner Weise mit griechischen Staatsanleihen gehandelt hat, ist er natuerlich politisch tot, weil er sowohl bei den griechischen Buergern, seiner eigenen Parteibasis als auch bei seinen Verhandlungspartnern jegliche Vertrauensbasis verspielt haette und ja, in dem Fall koennte sich auch der ein oder andere Staatsanwalt finden, der dies zur Anklage bringt.

Soweit ich mich erinnere hat Putin doch so eine geile Nummer durchgezogen, vor 2 Jahren rum, die ihm, bzw. seinem Staat an die 20 Milliarden Dollar brachte...
Wenn's der Tsipras, bzw. eher der Varoufakis zum Wohle ihres Landes tun... Schulterzucken

#120:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 02.07.2015, 22:59
    —


„Seit fünf Jahren saugt er euer Blut – sagt Nein zu ihm“, steht auf dem Wahlplakat in Athen. Links paradiert die Präsidentengarde.Foto: dpa



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter  :| |:
Seite 4 von 8

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group