So viele Fragen ...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#91:  Autor: Holly Blue BeitragVerfasst am: 10.12.2005, 19:22
    —
Ach, ich weiß ja nicht, wie ihr drauf kommt, dass es so etwas nicht mehr geben soll. Mein HNO-Arzt hat sowas immer noch aufm Schädel... Mit den Augen rollen

#92:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 11.12.2005, 17:53
    —
Die Dinger werden "Stirnspiegel" genannt. Wenn man dannach googelt, findet man jede Menge Online-Shops für Mediziner, aber auch einige Erotik-Anbieter, die diese Geräte verkaufen.

Dieser hier ist offensichtlich ein Hohlspiegel:



Einige Varianten haben den Namenszusatz "nach Ziegler", sieht so aus, als wären das Planspiegel:



Mehr davon:
http://www.riester.de/fileadmin/downloads/produkte/Stirnspiegel/Stirnspiegel_d.pdf

#93: Königsfahrt Autor: Othilic BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 20:55
    —
Gestern sah ich an einer Bus-Endhaltestelle hier in München einen leeren Linienbus vorbeifahren, der "Königsfahrt" statt Liniennummer und Endhaltestelle in der Anzeige stehen hatte. Seitdem frage ich mich, was das wohl bedeutet? "Betriebsfahrt" und "Leerfahrt" kenne ich ja alles. Aber "Königsfahrt"? Hat das etwas mit dem Dreikönigstag morgen zu tun? Ach ja, gegoogelt hab ich schon, ergebnislos.

#94:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 05.01.2006, 21:12
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Woran liegt das, daß viele Autofahrer allem Anschein nach ein mentales Problem damit haben, auf der Autobahn die rechte Spur zu benutzen?


Rechts fahren Looser und LKW's. Schulterzucken


Dass du das als Frau weißt Überrascht

#95:  Autor: Dissident BeitragVerfasst am: 23.01.2006, 15:59
    —
dragonfly hat folgendes geschrieben:
Erst kürzlich habe ich wieder etwas erlebt: Ein ca. 40 jähriger, -Handy am Ohr, den Blick nach unten gerichtet- latscht einfach so über eine stark befahrene Straße (Ostwall in Krefeld) und guckt, als ein Auto direkt vor ihm bremst nur mal kurz nach oben, um dann genau so weiter zu gehen ...


Tja, der Kerl vertraut eben auf seinen Schutzengel.
Ich hätte neulich beim Abbiegen im Dunkeln fast zwei ehrwürdige Ordensschwestern über den Haufen gefahren. In ihrer schwarzen Tracht wurden sie vom schwarzen Asphalt völlig verschluckt; ein Wunder, dass ich sie noch rechtzeitig gesehen habe... (ich hätte es mir niemals verziehen)

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Hans Derber hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja auch noch Schüler, die nach 18 Uhr Überstunden machen müssen,

Bei mir nicht.


Bei mir schon!

(HoHo, das wird ein Spaß)

#96:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 24.01.2006, 20:01
    —
Dissident hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Hans Derber hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja auch noch Schüler, die nach 18 Uhr Überstunden machen müssen,

Bei mir nicht.


Bei mir schon!

(HoHo, das wird ein Spaß)


Dir ist doch hoffentlich klar, dass irgendein Trottel die Blagen dann auch solange überwachen muss, oder? Die Soziologie-Referendarin wird darauf jedenfalls garantiert keine Lust haben, falls das dein Kalkül sein sollte.

#97:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 09:15
    —
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?

#98:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 11:32
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?


Komisch; darüber haben meiner Frau und ich uns gerade gestern unterhalten. M. E. sind es fast ausnahmslos Mietautos. Wenn Du nochmals so einen siehst, schaust mal drauf, ob neben den Nummernschid ein Barcodestreifen vorhanden ist. (Haben fast alle Autovermieter) Die wiederum haben wahrscheinlich noch soviele D-Schilder in ihren Bestand, daß sie die lieber raufpeppen anstatt wegzuschmeissen.

#99:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 11:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?


Komisch; darüber haben meiner Frau und ich uns gerade gestern unterhalten. M. E. sind es fast ausnahmslos Mietautos. Wenn Du nochmals so einen siehst, schaust mal drauf, ob neben den Nummernschid ein Barcodestreifen vorhanden ist. (Haben fast alle Autovermieter) Die wiederum haben wahrscheinlich noch soviele D-Schilder in ihren Bestand, daß sie die lieber raufpeppen anstatt wegzuschmeissen.


Soweit ich weiß, braucht man diesen Aufkleber zum Teil im Ausland, z.B. in Italien, sonst kannst teuer werden.

#100:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 12:01
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?


Altes Auto, neues Nummernschild?

Ich weiß nicht, unter welchen Umszänden der aufkleber vorgeschrieben ist. Früher war das schlicht "immer" und eventuell wissen andere Menschn einfach nicht mehr als ich.

#101:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 12:35
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?


Komisch; darüber haben meiner Frau und ich uns gerade gestern unterhalten. M. E. sind es fast ausnahmslos Mietautos. Wenn Du nochmals so einen siehst, schaust mal drauf, ob neben den Nummernschid ein Barcodestreifen vorhanden ist. (Haben fast alle Autovermieter) Die wiederum haben wahrscheinlich noch soviele D-Schilder in ihren Bestand, daß sie die lieber raufpeppen anstatt wegzuschmeissen.


Soweit ich weiß, braucht man diesen Aufkleber zum Teil im Ausland, z.B. in Italien, sonst kannst teuer werden.

Hab ich auch schon mal gehört, aber es erscheint mir nicht plausibel, daß ein Aufkleber, den sich jeder nach Lust und Laune selbst dranmachen kann, da mehr wert sein sollte als ein amtliches Kennzeichen.

#102:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 13:19
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso pappen sich viele Leute eigentlich noch diesen "D"-Aufkleber ans Auto, obwohl das Länderkennzeichen heute auf dem Nummernschild steht?


Komisch; darüber haben meiner Frau und ich uns gerade gestern unterhalten. M. E. sind es fast ausnahmslos Mietautos. Wenn Du nochmals so einen siehst, schaust mal drauf, ob neben den Nummernschid ein Barcodestreifen vorhanden ist. (Haben fast alle Autovermieter) Die wiederum haben wahrscheinlich noch soviele D-Schilder in ihren Bestand, daß sie die lieber raufpeppen anstatt wegzuschmeissen.


Soweit ich weiß, braucht man diesen Aufkleber zum Teil im Ausland, z.B. in Italien, sonst kannst teuer werden.

Hab ich auch schon mal gehört, aber es erscheint mir nicht plausibel, daß ein Aufkleber, den sich jeder nach Lust und Laune selbst dranmachen kann, da mehr wert sein sollte als ein amtliches Kennzeichen.

Das amtliche Kennzeichen kannst du dir ja auch nach Lust und Laune draufmachen oder eben nicht zwinkern

Tatsächlich ist der Sticker für Auslandsfahrten in dne meisten Ländern vorgeschrieben, um die nationalität des fahrzeugs zu kennzeichnen. Die EU-Kennzeichnung auf dem Nummernschild ersetzt diese nicht (bzw. nicht überall).
Deutschland ist übrigens einer der Staaten, in denen es nicht verpflichtend ist, deshalb darfst du auch auf ein deutsches Auto ein "I" kleben, wenn dir danach ist. Nur solltest du dich damit nicht in Italien oder Russland blicken lassen, dort wäre es eine illegale Falschkennzeichnung.

#103:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 13:53
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tatsächlich ist der Sticker für Auslandsfahrten in dne meisten Ländern vorgeschrieben, um die nationalität des fahrzeugs zu kennzeichnen. Die EU-Kennzeichnung auf dem Nummernschild ersetzt diese nicht (bzw. nicht überall).

Wenn es so ist, dann erscheint mir das als völlig absurd und widersinnig. Das ist ja, als müßte ich neben einem richtigen Reisepaß oder Ausweis noch einen dabeihaben, den ich mir zum Selbstausfüllen im Schreibwarenladen gekauft habe.

Möglicherweise haben ja die Nationalitätskennzeichenaufkleberhersteller da gute Lobbyarbeit geleistet. Oder in Italien trauen sie ihren eigenen Kennzeichen nicht -- ich weiß noch, in den siebziger Jahern sind da viele mit selbstgemalten rungefahren ...

#104:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:08
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Wenn es so ist, dann erscheint mir das als völlig absurd und widersinnig. Das ist ja, als müßte ich neben einem richtigen Reisepaß oder Ausweis noch einen dabeihaben, den ich mir zum Selbstausfüllen im Schreibwarenladen gekauft habe.


Eine sehr treffende Beschreibung Mr. Green

#105:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:08
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tatsächlich ist der Sticker für Auslandsfahrten in dne meisten Ländern vorgeschrieben, um die nationalität des fahrzeugs zu kennzeichnen. Die EU-Kennzeichnung auf dem Nummernschild ersetzt diese nicht (bzw. nicht überall).

Wenn es so ist, dann erscheint mir das als völlig absurd und widersinnig. Das ist ja, als müßte ich neben einem richtigen Reisepaß oder Ausweis noch einen dabeihaben, den ich mir zum Selbstausfüllen im Schreibwarenladen gekauft habe.

Möglicherweise haben ja die Nationalitätskennzeichenaufkleberhersteller da gute Lobbyarbeit geleistet. Oder in Italien trauen sie ihren eigenen Kennzeichen nicht -- ich weiß noch, in den siebziger Jahern sind da viele mit selbstgemalten rungefahren ...

Was meinst du, wieso es diese Sticker in jedem Land auf jedem Kontinent gibt? Sehr, sehr großer Modetrend? zwinkern

#106:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:11
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tatsächlich ist der Sticker für Auslandsfahrten in dne meisten Ländern vorgeschrieben, um die nationalität des fahrzeugs zu kennzeichnen. Die EU-Kennzeichnung auf dem Nummernschild ersetzt diese nicht (bzw. nicht überall).

Wenn es so ist, dann erscheint mir das als völlig absurd und widersinnig. Das ist ja, als müßte ich neben einem richtigen Reisepaß oder Ausweis noch einen dabeihaben, den ich mir zum Selbstausfüllen im Schreibwarenladen gekauft habe.

Möglicherweise haben ja die Nationalitätskennzeichenaufkleberhersteller da gute Lobbyarbeit geleistet. Oder in Italien trauen sie ihren eigenen Kennzeichen nicht -- ich weiß noch, in den siebziger Jahern sind da viele mit selbstgemalten rungefahren ...

Was meinst du, wieso es diese Sticker in jedem Land auf jedem Kontinent gibt? Sehr, sehr großer Modetrend? zwinkern

Solange es keine Länderkennzeichnung auf dem Nummernschild gibt, haben die ja auch ihre Berechtigung.

#107:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:21
    —
Upps, ich muss zurückrudern: Nicht- oder Falschführen des zeichens ist auch in Deutschland strafbar.

Den grund finde ich recht klar: Die blauen Zeichen gibt es nur für EU-Staaten. Da das zeichen aber international gleich sein muss (Verwechslungs- bzw. Nichterkennungsgefahr), muss weiterhin auf die Sticker bestanden werden. Überflüssig ist also nicht der Sticker, sondern der blaue Abschnitt auf den EU-Nummernschildern.

#108:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:42
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Upps, ich muss zurückrudern: Nicht- oder Falschführen des zeichens ist auch in Deutschland strafbar.

Den grund finde ich recht klar: Die blauen Zeichen gibt es nur für EU-Staaten. Da das zeichen aber international gleich sein muss (Verwechslungs- bzw. Nichterkennungsgefahr), muss weiterhin auf die Sticker bestanden werden. Überflüssig ist also nicht der Sticker, sondern der blaue Abschnitt auf den EU-Nummernschildern.

Sehe ich nicht so:

Zitat:
§ 21 Kennzeichen und Unterscheidungszeichen
(1) 1In einem anderen Staat zugelassene Kraftfahrzeuge müssen an der Vorder- und Rückseite ihre heimischen Kennzeichen führen, die Artikel 36 und Anhang 2 des Übereinkommens vom 8. November 1968 über den Straßenverkehr, soweit dieses Abkommen anwendbar ist, sonst Artikel 3 Abschnitt II Nr. 1 des Internationalen Abkommens vom 24. April 1926 über Kraftfahrzeugverkehr entsprechen müssen. 2Krafträder benötigen nur ein Kennzeichen an der Rückseite. 3In einem anderen Staat zugelassene Anhänger müssen an der Rückseite ihr heimisches Kennzeichen nach Satz 1 oder, wenn ein solches nicht zugeteilt oder ausgegeben ist, das Kennzeichen des ziehenden Kraftfahrzeugs führen.
(2) 1In einem anderen Staat zugelassene Fahrzeuge müssen außerdem das Unterscheidungszeichen des Zulassungsstaates führen, das Artikel 5 und Anlage C des Internationalen Abkommens vom 24. April 1926 über Kraftfahrzeugverkehr oder Artikel 37 in Verbindung mit Anhang 3 des Übereinkommens vom 8. November 1968 über den Straßenverkehr entsprechen muss. 2Bei Fahrzeugen, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassen sind und entsprechend Artikel 3 in Verbindung mit dem Anhang der Verordnung (EG) Nr. 2411/98 des Rates vom 3. November 1998 über die Anerkennung des Unterscheidungszeichens des Zulassungsmitgliedstaats von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im innergemeinschaftlichen Verkehr (ABl. EG Nr. L 299 S. 1) am linken Rand des Kennzeichens das Unterscheidungszeichen des Zulassungsstaates führen, ist die Anbringung eines Unterscheidungszeichens nach Satz 1 nicht erforderlich.

Hervorhebungen von mir.

#109:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 14:53
    —
Upps, da hatte ich Satz 2 überlesen. Mea culpa.

#110:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 13.11.2008, 15:20
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich ist der Sticker für Auslandsfahrten in dne meisten Ländern vorgeschrieben, um die nationalität des fahrzeugs zu kennzeichnen. Die EU-Kennzeichnung auf dem Nummernschild ersetzt diese nicht (bzw. nicht überall).

MW ist er in allen Ländern für ausländische Fahrzeuge Pflicht, wird innerhalb der EU aber durch das EU-Nummernschild ersetzt.

In Deutschland darfst du auf ein deutsches Auto pappen, was du lustig ist. Auf ein ausländisches nicht.

Edit: RR war schneller ...

#111:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 10:54
    —
Wieso eigentlich basteln sich manche Autofahrer blaue Lichter in die Scehinwerfe von ihrer Karre?

#112:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 10:57
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso eigentlich basteln sich manche Autofahrer blaue Lichter in die Scehinwerfe von ihrer Karre?

Weil es geht.

#113:  Autor: Tassilo BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 11:12
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso eigentlich basteln sich manche Autofahrer blaue Lichter in die Scehinwerfe von ihrer Karre?

Hast Du schon wieder ein neues Messer ausprobiert?

#114:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 11:14
    —
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso eigentlich basteln sich manche Autofahrer blaue Lichter in die Scehinwerfe von ihrer Karre?

Hast Du schon wieder ein neues Messer ausprobiert?

Nö. Lachen

#115:  Autor: Toasti BeitragVerfasst am: 18.11.2008, 12:34
    —
Wie kommts , daß die Regelblutung der Frau mit den Mondphasen korreliert ?
Ist das Zufall oder gibts da einen evolutionären Hintergrund ?

#116:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:04
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wieso eigentlich basteln sich manche Autofahrer blaue Lichter in die Scehinwerfe von ihrer Karre?

Weil es geht.

Super Begründung!

#117:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:05
    —
Toasti hat folgendes geschrieben:
Wie kommts , daß die Regelblutung der Frau mit den Mondphasen korreliert ?
Ist das Zufall oder gibts da einen evolutionären Hintergrund ?

Tut sie das?

#118:  Autor: DrusenkopfWohnort: Braunau am Inn BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:16
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Toasti hat folgendes geschrieben:
Wie kommts , daß die Regelblutung der Frau mit den Mondphasen korreliert ?
Ist das Zufall oder gibts da einen evolutionären Hintergrund ?

Tut sie das?


Den evolutionären Hintergrund, würde ich eher in deiner kausalen Denkweise und Fragenstellung vermuten.

#119:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:20
    —
Toasti hat folgendes geschrieben:
Wie kommts , daß die Regelblutung der Frau mit den Mondphasen korreliert ?
Ist das Zufall oder gibts da einen evolutionären Hintergrund ?

Naja, beides dauert etwa einen Monat. Aber auch nur, wenn man sehr grob rundet.

#120:  Autor: PfaffenschreckWohnort: City of dope BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 10:26
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Toasti hat folgendes geschrieben:
Wie kommts , daß die Regelblutung der Frau mit den Mondphasen korreliert ?
Ist das Zufall oder gibts da einen evolutionären Hintergrund ?

Naja, beides dauert etwa einen Monat. Aber auch nur, wenn man sehr grob rundet.

Also meines bescheidenen Wissens nach, variiert das Menstruationsintervall nicht nur von Frau zu Frau, sondern manchmal auch von einem Intervall zum Anderen.



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 4 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group