Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was ist rational?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#797359) Verfasst am: 21.08.2007, 13:26    Titel: Was ist rational? Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sicher? Nenn doch mal Beispiele.


Nationalsozialismus, Stalinismus, Faschismus, Maoismus, die Nordkoreanische Diktatur

Ok, aber ich fürchte, es wird immer Leute geben, die ihnen nicht genehme politische Ideen da mit reinmogeln wollen.


das werden diese aber auch vernünftig begründen müssen.

Mit Gründen ist das immer so eine Sache. Ich kenne keinen Christen, der meint irgendetwas mit der spanischen Inquisition zu tun zu haben, auch keinen katholischen.


ich sprach von "vernünftiger" begründung.


Und wer entscheidet, was vernünftig ist?


das ist eine ganz andere geschichte. da bewegen wir uns in den bereich der wissenschaftlichen erkenntnis. ich bin der meinung diese ist rational und intersubjetiv ergründbar, insofern ist auch ergründbar, welche begründung vernünftig ist und welche nicht.

Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.

Dieser Thread wurde nicht von Shevek erstellt, sondern von mir aus Trash Gods abgetrennt
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#797381) Verfasst am: 21.08.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das ist eine ganz andere geschichte. da bewegen wir uns in den bereich der wissenschaftlichen erkenntnis. ich bin der meinung diese ist rational und intersubjetiv ergründbar, insofern ist auch ergründbar, welche begründung vernünftig ist und welche nicht.

Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.


rational ist mitnichten auf ein bestimmtes ziel ausgerichtet.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#797382) Verfasst am: 21.08.2007, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das ist eine ganz andere geschichte. da bewegen wir uns in den bereich der wissenschaftlichen erkenntnis. ich bin der meinung diese ist rational und intersubjetiv ergründbar, insofern ist auch ergründbar, welche begründung vernünftig ist und welche nicht.

Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.


rational ist mitnichten auf ein bestimmtes ziel ausgerichtet.

Äh, nicht?

Nun frag ich mich aber doch, wie du meinen Satz verstehst.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#797391) Verfasst am: 21.08.2007, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das ist eine ganz andere geschichte. da bewegen wir uns in den bereich der wissenschaftlichen erkenntnis. ich bin der meinung diese ist rational und intersubjetiv ergründbar, insofern ist auch ergründbar, welche begründung vernünftig ist und welche nicht.

Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.


rational ist mitnichten auf ein bestimmtes ziel ausgerichtet.

Äh, nicht?

Nun frag ich mich aber doch, wie du meinen Satz verstehst.


rationales denken will nicht auf etwas hinaus, dass einer ideologie entspricht.
es sollte vielmehr (auch wenns schwer fällt) so wenig wie möglich eigene ideologie ins eigene denken einfliessen um erkenntnis zu etwas zu erlangen.
um sicher zu gehen, sollte individuelle erkenntnis mit der anderer individuen ver- und angeglichen werden. das ist das was ich u.a. mit intersubjektivität meine.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#798110) Verfasst am: 22.08.2007, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
das ist eine ganz andere geschichte. da bewegen wir uns in den bereich der wissenschaftlichen erkenntnis. ich bin der meinung diese ist rational und intersubjetiv ergründbar, insofern ist auch ergründbar, welche begründung vernünftig ist und welche nicht.

Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.


rational ist mitnichten auf ein bestimmtes ziel ausgerichtet.

Äh, nicht?

Nun frag ich mich aber doch, wie du meinen Satz verstehst.


rationales denken will nicht auf etwas hinaus, dass einer ideologie entspricht.
es sollte vielmehr (auch wenns schwer fällt) so wenig wie möglich eigene ideologie ins eigene denken einfliessen um erkenntnis zu etwas zu erlangen.
um sicher zu gehen, sollte individuelle erkenntnis mit der anderer individuen ver- und angeglichen werden. das ist das was ich u.a. mit intersubjektivität meine.

Kannst du mal rational definieren?

Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798187) Verfasst am: 22.08.2007, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
rationales denken will nicht auf etwas hinaus, dass einer ideologie entspricht.
es sollte vielmehr (auch wenns schwer fällt) so wenig wie möglich eigene ideologie ins eigene denken einfliessen um erkenntnis zu etwas zu erlangen.
um sicher zu gehen, sollte individuelle erkenntnis mit der anderer individuen ver- und angeglichen werden. das ist das was ich u.a. mit intersubjektivität meine.


Kannst du mal rational definieren?


mit rational meine ich im zusammenhang mit der erkenntnisgewinnung aus eigener sinnlich wahrgenommener oder intersubjektiv gewonnener erkenntnis heraus logisch, vernünftig oder zumindest plausibel im gegensatz zur irrationalen oder intuitiven "erkenntnis" oder dem unbedingten glauben.
was du wohl meinst ist zweckrationales handeln, was in der tat eine bestimmte ideologie oder zielsetzung vorraussetzt. diese zielsetzung kann aber erst erfolgen, wenn man zuvor mit hilfe der eigenen sinnlichen oder intersubjektiv gewonnenen erkenntnis eine hinreichend abgesicherte wahrheit akzeptiert hat.

Zitat:
Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.


diese ist bei zweckrationalem handeln eforderlich, richtig. darum ging es hier aber nicht.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#798203) Verfasst am: 22.08.2007, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mit rational meine ich im zusammenhang mit der erkenntnisgewinnung aus eigener sinnlich wahrgenommener oder intersubjektiv gewonnener erkenntnis heraus logisch, vernünftig oder zumindest plausibel im gegensatz zur irrationalen oder intuitiven "erkenntnis" oder dem unbedingten glauben. was du wohl meinst ist zweckrationales handeln, was in der tat eine bestimmte ideologie oder zielsetzung vorraussetzt. diese zielsetzung kann aber erst erfolgen, wenn man zuvor mit hilfe der eigenen sinnlichen oder intersubjektiv gewonnenen erkenntnis eine hinreichend abgesicherte wahrheit akzeptiert hat.

Im ersteren Fall ist Erkenntnisgewinnung (möglichst sicheres Wissen, möglichst gute Theorien ...) das Ziel, welches Du verfolgst, also bleibt es dabei: rational bezieht sich immer auf ein Ziel.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#798244) Verfasst am: 22.08.2007, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.


diese ist bei zweckrationalem handeln eforderlich, richtig. darum ging es hier aber nicht.

Ne, du hast den Weg beschrieben, aber nicht das Ziel: Welcher Art von Ideologie willst du denn verdammen?
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798247) Verfasst am: 22.08.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mit rational meine ich im zusammenhang mit der erkenntnisgewinnung aus eigener sinnlich wahrgenommener oder intersubjektiv gewonnener erkenntnis heraus logisch, vernünftig oder zumindest plausibel im gegensatz zur irrationalen oder intuitiven "erkenntnis" oder dem unbedingten glauben. was du wohl meinst ist zweckrationales handeln, was in der tat eine bestimmte ideologie oder zielsetzung vorraussetzt. diese zielsetzung kann aber erst erfolgen, wenn man zuvor mit hilfe der eigenen sinnlichen oder intersubjektiv gewonnenen erkenntnis eine hinreichend abgesicherte wahrheit akzeptiert hat.

Im ersteren Fall ist Erkenntnisgewinnung (möglichst sicheres Wissen, möglichst gute Theorien ...) das Ziel, welches Du verfolgst, also bleibt es dabei: rational bezieht sich immer auf ein Ziel.


Kann denn das Ziel von der rationellen Vorgehensweise schlussendlich beeinflusst und verändert werden?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798248) Verfasst am: 22.08.2007, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mit rational meine ich im zusammenhang mit der erkenntnisgewinnung aus eigener sinnlich wahrgenommener oder intersubjektiv gewonnener erkenntnis heraus logisch, vernünftig oder zumindest plausibel im gegensatz zur irrationalen oder intuitiven "erkenntnis" oder dem unbedingten glauben. was du wohl meinst ist zweckrationales handeln, was in der tat eine bestimmte ideologie oder zielsetzung vorraussetzt. diese zielsetzung kann aber erst erfolgen, wenn man zuvor mit hilfe der eigenen sinnlichen oder intersubjektiv gewonnenen erkenntnis eine hinreichend abgesicherte wahrheit akzeptiert hat.


Im ersteren Fall ist Erkenntnisgewinnung (möglichst sicheres Wissen, möglichst gute Theorien ...) das Ziel, welches Du verfolgst, also bleibt es dabei: rational bezieht sich immer auf ein Ziel.


richtig, das ziel ist universell gültige erkenntnisgewinnung und nicht "meine" oder "deine" oder "unsere" oder "eure" wahrheit!
wertneutral und möglichst ohne ideologische oder religiöse hintergedanken.

sicher ist bereits die auswahl des forschungobjektes von der eigenen ideologie beeinflusst, aber ich denke es ist möglich, erst recht wenn man gemeinsames und interdisziplinäres forschen berücksichtigt, ohne starken einfluss von ideologie/religion der wahrheit sehr nahe zu kommen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798253) Verfasst am: 22.08.2007, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.


diese ist bei zweckrationalem handeln eforderlich, richtig. darum ging es hier aber nicht.

Ne, du hast den Weg beschrieben, aber nicht das Ziel: Welcher Art von Ideologie willst du denn verdammen?


wie sagt man so schön? der weg ist das ziel! Lachen
ist das ziel (also das "sein sollen" nach einer ideologie/religion) mit dem weg (also der intersubjektiv gewonnenen erkenntnis) nicht vereinbar, ist es abzulehnen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#798255) Verfasst am: 22.08.2007, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.


diese ist bei zweckrationalem handeln eforderlich, richtig. darum ging es hier aber nicht.

Ne, du hast den Weg beschrieben, aber nicht das Ziel: Welcher Art von Ideologie willst du denn verdammen?


wie sagt man so schön? der weg ist das ziel! Lachen
ist das ziel (also das "sein sollen" nach einer ideologie/religion) mit dem weg (also der intersubjektiv gewonnenen erkenntnis) nicht vereinbar, ist es abzulehnen.

Und wann ist es das?

Nenn doch mal Beispiele, was z.B. ist am Stalinismus irrational?

Mir scheint er vor allem unmenschlich, aber ist das auch irrational?
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#798256) Verfasst am: 22.08.2007, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Kann denn das Ziel von der rationellen Vorgehensweise schlussendlich beeinflusst und verändert werden?

Die Frage verstehe ich nicht. Du meinst, ob man das Ziel rational wählen kann?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798260) Verfasst am: 22.08.2007, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Kann denn das Ziel von der rationellen Vorgehensweise schlussendlich beeinflusst und verändert werden?

Die Frage verstehe ich nicht. Du meinst, ob man das Ziel rational wählen kann?


Ob das Ziel veränderlich ist und wovon das abhängig sein kann, z. B. an dem rationalen Verfahren, das man bisher für die Ziele verwandte. Was ist wenn man herausbekommt, dass das ganze nicht funktioniert, das Ziel z. B. unerreichbar ist?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#798271) Verfasst am: 22.08.2007, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Ob das Ziel veränderlich ist und wovon das abhängig sein kann, z. B. an dem rationalen Verfahren, das man bisher für die Ziele verwandte. Was ist wenn man herausbekommt, dass das ganze nicht funktioniert, das Ziel z. B. unerreichbar ist?

Hmm ... dann würde man vielleicht ein Ziel wählen, welches dem ursprünglichen möglichst entspricht, aber erreichbar ist. So wie man z.B. in der Wissenschaft die Suche nach "objektiver Wahrheit" durch die Suche nach den bestmöglichen Theorien ersetzt hat. Aber eigentlich ist das eher eine Präzisierung und Umformulierung als ein komplett anderes Ziel.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798278) Verfasst am: 22.08.2007, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und es bleibt, dass du dafür festsetzen musst, welche Art von Ideologien du meinst.


diese ist bei zweckrationalem handeln eforderlich, richtig. darum ging es hier aber nicht.

Ne, du hast den Weg beschrieben, aber nicht das Ziel: Welcher Art von Ideologie willst du denn verdammen?


wie sagt man so schön? der weg ist das ziel! Lachen
ist das ziel (also das "sein sollen" nach einer ideologie/religion) mit dem weg (also der intersubjektiv gewonnenen erkenntnis) nicht vereinbar, ist es abzulehnen.

Und wann ist es das?

Nenn doch mal Beispiele, was z.B. ist am Stalinismus irrational?


mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.
stalinismus ermöglicht die diskriminierung einer gruppe von menschen unter einsatz massiver gewalt als legitimes mittel der politik.
fairness ist nicht gegeben, also wird stalinismus abgelehnt.

Zitat:
Mir scheint er vor allem unmenschlich, aber ist das auch irrational?


unmenschlich kann man es intuitiv auch nennen und damit zufällig recht haben.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798285) Verfasst am: 22.08.2007, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798306) Verfasst am: 22.08.2007, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.


ich halte altruismus wie auch egoismus aus seiner empirischen erfahrbarkeit heraus für rational begründbar.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798315) Verfasst am: 22.08.2007, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.


ich halte altruismus wie auch egoismus aus seiner empirischen erfahrbarkeit heraus für rational begründbar.


Aha. Es gibt es, also sollte man so handeln? Aha.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#798321) Verfasst am: 22.08.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

OT!!!!!!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798323) Verfasst am: 22.08.2007, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich teile nachher ab...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798325) Verfasst am: 22.08.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.


ich halte altruismus wie auch egoismus aus seiner empirischen erfahrbarkeit heraus für rational begründbar.


Aha. Es gibt es, also sollte man so handeln? Aha.


man sollte? wieso? man kann! in dem maße wie man etwas anderen zugesteht sollte es einem selbst möglich sein und umgekehrt. ein muss gibts da mMn nicht.

Mutualismus nach kropotkin sagt dir sicher was. Sehr glücklich
und ähnlich funktioniert auch:

Reziproker Altruismus...
beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Wandlung egoistischer Verhaltensweisen in altruistische Handlungen. Man könnte dafür folgenden Leitsatz formulieren: „Ich helfe anderen, damit auch mir geholfen wird.“
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798326) Verfasst am: 22.08.2007, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.


ich halte altruismus wie auch egoismus aus seiner empirischen erfahrbarkeit heraus für rational begründbar.


Aha. Es gibt es, also sollte man so handeln? Aha.


man sollte? wieso? man kann! in dem maße wie man etwas anderen zugesteht sollte es einem selbst möglich sein und umgekehrt. ein muss gibts da mMn nicht.


Aha, also ist das Ziel doch nicht begründbar?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798343) Verfasst am: 22.08.2007, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
mMn ist z.b. das ethische prinzip der fairness rational begründbar und plausibel.


Ist es aber nur, wenn du gewisse nicht rational begründbare Ziele voraussetzt.


ich halte altruismus wie auch egoismus aus seiner empirischen erfahrbarkeit heraus für rational begründbar.


Aha. Es gibt es, also sollte man so handeln? Aha.


man sollte? wieso? man kann! in dem maße wie man etwas anderen zugesteht sollte es einem selbst möglich sein und umgekehrt. ein muss gibts da mMn nicht.


Aha, also ist das Ziel doch nicht begründbar?


doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch, also sollte dies als maßstab gelten.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798344) Verfasst am: 22.08.2007, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch, also sollte dies als maßstab gelten.


Warum?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#798372) Verfasst am: 22.08.2007, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Rational ist aber immer auf ein bestimmtes Ziel hin, Zielvorstellungen sind schwer rational ergründbar. Du musst also erstmal festsetzen welche Art von Ideologien du meinst, und dann kannst du rational begründen welche dazu gehören, und welche nicht.


Richtig. Das ist ja schon rein logisch gar nicht anders möglich. Bestünde die Kategorie "Vernunft" in etwas anderem als der Realation zu einem gegebenen Ziel, müsste sie ja "an sich" gegeben sein, mithin göttlichen Ursprungs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798401) Verfasst am: 22.08.2007, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch, also sollte dies als maßstab gelten.


Warum?


vielleicht weil es die mehrheit ist?
stell doch nicht immer solche fragen Sehr glücklich
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#798403) Verfasst am: 22.08.2007, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch, also sollte dies als maßstab gelten.


Warum?


vielleicht weil es die mehrheit ist?


Also geht es doch um Macht?

Zitat:
stell doch nicht immer solche fragen Sehr glücklich


Doch.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#798405) Verfasst am: 22.08.2007, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch,...


Nö, bzw. nur so lange, wies nicht weh tut. Das sich hierzulande jeder bemüßigt fühlt, seine altruistische Seite herauszukehren (selbst wenn die Motive völlig andere sind), ist wohl nicht zuletzt der christlichen Sozialisation geschuldet.


Zuletzt bearbeitet von Zumsel am 22.08.2007, 18:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#798406) Verfasst am: 22.08.2007, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
doch, die mehrheit aller menschen handelt altruistisch, also sollte dies als maßstab gelten.


Warum?


vielleicht weil es die mehrheit ist?


Also geht es doch um Macht?


wieso "also doch"? um macht geht es doch sowieso sobald mind. zwei menschen zusammentreffen. Schulterzucken
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group