Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nationalratswahlen in Österreich 2006
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ich wähle
ÖVP
0%
 0%  [ 0 ]
SPÖ
6%
 6%  [ 1 ]
FPÖ
12%
 12%  [ 2 ]
BZÖ
0%
 0%  [ 0 ]
GRÜNEN
31%
 31%  [ 5 ]
LIF
25%
 25%  [ 4 ]
Ungültig (strichmännchen usw.)
18%
 18%  [ 3 ]
Ich werde nicht mal hingehen
6%
 6%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 16

Autor Nachricht
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535454) Verfasst am: 03.08.2006, 12:01    Titel: Nationalratswahlen in Österreich 2006 Antworten mit Zitat

In zwei Monaten, am 1. Oktober wird gewählt. Zeit sich wieder mal mit Innenpolitik zu beschäftigen.

Dieses Jahr werden die Wahlen wieder mal bunt und interessant. Keine Zeit der Politikverdrossenheit und absehbaren Wahlergebnisse.

Eine der großen Entscheidungen, die diesmal getroffen wird, ist die Frage welche der beiden österreichischen Rechtsparteien siegreich hervorgehen wird.

Die moderate [url=http://de.wikipedia.org/wiki/BZÖ]BZÖ[/url] unter Haider und Hojac, oder die [url=http://de.wikipedia.org/wiki/FPÖ]FPÖ[/url] unter Strache? Für die User dieses Forums ist es vermutlich interessant zu wissen, dass die BZÖ in ihren Satzungen das Christentum im Gegensatz zur FPÖ nicht erwähnt. Jedenfalls war das vor einem Jahr noch so.

Im Vorfeld gibt es Streit darüber wer unter welcher Bezeichnung kandidieren wird: BZÖ kandidiert bundesweit als "Die Freiheitlichen"

Ein weiterer, schwer einzuordnender Kontrahend ist Hans Peter Martin, der 1996 für seinen Bestseller "Die Globalisierungsfalle" noch belächelt wurde. Im letzten Europawahlkampf erreichte er 14%, allerdings weniger mit Globalisierungskritik, sondern mit seinen Aufdeckermethoden, mit denen er EU-Parlamentarier aufliegen ließ.
Martin mischt Wahlkampf auf

Die [url=http://de.wikipedia.org/wiki/KPÖ]KPÖ[/url] hat es nach Jahrzehnten der Bedeutungslosigkeit geschafft innerhalb der letzten zehn Jahre wieder an Boden zu gewinnen und zwar von der Gemeindeebene her. Der Pragmatiker Ernesto Kaltenegger hat es geschafft mit hemdsärmeliger Politik für Mieter in Graz und später in der Steiermark Wahlerfolge zu erzielen. Auch in zwei Wiener Bezirken gibt es wieder Kommunisten im Bezirksrat. Ob diese Erfolge auf Bundesebene wiederholt werden können, ist allerdings fraglich.


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 03.08.2006, 12:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535471) Verfasst am: 03.08.2006, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schwanke noch zwischen SPÖ und der neugegründeten PPÖ.

Auf jeden Fall unwählbar sind für mich die beiden konservativen, freiheitsfeindlichen Parteien "ÖVP" und "Grüne" sowie die wirtschaftsnahe "FPÖ" und die populistische Hausfrauen- und Stammtischpartei "BZÖ".

KPÖ wähle ich nicht, unter anderem auch, weil ich fürchte, daß dort so Leute wie DerTorsten ihr Unwesen treiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#535486) Verfasst am: 03.08.2006, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

kennt jemand ´nen Link, wo die verschiedenen Parteien mit (!) ihren Parteifarben kurz
vorgestellt werden? Diese ganzen Ö´s machen mich voll konfus - da wirkt eine Partei
wie die andere... Sehr glücklich Verlegen
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535488) Verfasst am: 03.08.2006, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
PPÖ

Die Pfadfinder? Am Kopf kratzen

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
KPÖ wähle ich nicht, unter anderem auch, weil ich fürchte, daß dort so Leute wie DerTorsten ihr Unwesen treiben.

Für die Bundes-KPÖ trifft das leider zu. Das sieht man ja auch gleich auf der prähistorisch-designten Homepage: http://www.kpoe.at/
Nahost-Konflikt, US-Imperialismus, wen interessiert das in einer Nationalratswahl einer 1%-Partei. Die halten sich wohl für die KPdSU. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535496) Verfasst am: 03.08.2006, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Sokrateer

Daumen hoch!

Hier der Link zur PPÖ:

www.ppoe.or.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535497) Verfasst am: 03.08.2006, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
kennt jemand ´nen Link, wo die verschiedenen Parteien mit (!) ihren Parteifarben kurz
vorgestellt werden? Diese ganzen Ö´s machen mich voll konfus - da wirkt eine Partei
wie die andere... Sehr glücklich Verlegen

http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Parteien_in_Österreich

Da wird die BZÖ als wirtschaftsliberal gehandelt, obwohl die in ihrem Programm gegen die Globalisierung wettern? Am Kopf kratzen

Das BZÖ ist orange.
FPÖ blau.
SPÖ, KPÖ rot bis dunkelrot. Cool
LiF ist gelb, tritt aber sowieso nicht an.

Ob Hans Peter Martin eine Farbe hat, ist mir nicht bekannt. Hinter Hans Peter Martin steht übrigens die Kronen-Zeitung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535507) Verfasst am: 03.08.2006, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema "BZÖ = orange". Das BZÖ ("Bündnis Zukunft Österreich" Pillepalle ) hat sich ungefähr zu jener Zeit von der FPÖ abgespalten, als gerade in der Ukraine "orange revolution" angesagt war.

Sagt auch wieder einiges aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535520) Verfasst am: 03.08.2006, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Zum Thema "BZÖ = orange". Das BZÖ ("Bündnis Zukunft Österreich" Pillepalle ) hat sich ungefähr zu jener Zeit von der FPÖ abgespalten, als gerade in der Ukraine "orange revolution" angesagt war.

Sagt auch wieder einiges aus.

Finde ich nicht. Irgendeine Farbe haben sie gebraucht, also warum nicht eine Trendfarbe, die allerdings sowieso schon wieder zwei Jahre lang out war und erst letztes Jahr von Politikern aufgriffen wurde. Aber was solls. Und der Schriftzug ist irgendwie cool 70er retro. Da geht die Nostalgie mit mir durch. Lachen

Ich würde mir ja wünschen, dass die BZÖ die FPÖ letzlich ersetzt. So währen wenigstens die Deutschnationalen Landesverräter, die Braunen und die Rechtskatholen abgesondert. Leider wurde die BZÖ unter fragwürdigen Umständen von der FPÖ abgespalten, was nach Verarschung riecht und außerdem kann außerhalb Kärntens keiner mehr den Haider leiden.

Ich überlege mich, ob ich als Linker bei kommenden hitzigen Debatten mit FPÖ-Anhängern diesen nicht die BZÖ schmackhaft machen sollte? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535538) Verfasst am: 03.08.2006, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Ich überlege mich, ob ich als Linker bei kommenden hitzigen Debatten mit FPÖ-Anhängern diesen nicht die BZÖ schmackhaft machen sollte? Am Kopf kratzen


Sag das hier nicht zu laut. Das ist ein Strategem - und die werden von den ach so tollen Humanisten abgelehnt, "alldieweil wir Humanisten und so, wir tun so was nicht, das sind ja Christenmethoden, bla bla bla, blubber, bla bla bla".

Ich würde aber sagen:

Eine gute Idee! Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535541) Verfasst am: 03.08.2006, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Ich überlege mich, ob ich als Linker bei kommenden hitzigen Debatten mit FPÖ-Anhängern diesen nicht die BZÖ schmackhaft machen sollte? Am Kopf kratzen


Sag das hier nicht zu laut. Das ist ein Strategem - und die werden von den ach so tollen Humanisten abgelehnt, "alldieweil wir Humanisten und so, wir tun so was nicht, das sind ja Christenmethoden, bla bla bla, blubber, bla bla bla".

Ich würde aber sagen:

Eine gute Idee! Daumen hoch!

Ganz im Gegenteil. Es heißt doch immer, dass man auf die Moderaten zugehen soll um sie nicht zu den Hardlinern zu verschrecken. Im Allgemeinen halte ich das für kompletten Unfug. Z.b. wenn es um religiöse Auffassungen geht. Ein liberaler Christ wird nicht zum Piusbruder, nur weil man das Christentum scharf kritisiert. Das gleiche trifft auf liberale Muslime zu. Die sind weniger schreckhaft, als viele Denken.

Aber in der Frage BZÖ vs. FPÖ sieht das schon anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535555) Verfasst am: 03.08.2006, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal klug zu scheißen:

"Inter arma enim silent leges" - Cicero

Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#535558) Verfasst am: 03.08.2006, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

yo, danke!
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#535768) Verfasst am: 03.08.2006, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ich schwanke noch zwischen SPÖ und der neugegründeten PPÖ.

Achja, PPÖ/PPD - haben solche protestparteien in Österreich eigentlich eine realistischere Chance als in Deutschland, gewählt zu werden?
Mir erscheint die Parteienlandschaft dort (womöglich auch wegen der geringeren Landesgröße) dynamischer.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535796) Verfasst am: 03.08.2006, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Ich schwanke noch zwischen SPÖ und der neugegründeten PPÖ.

Achja, PPÖ/PPD - haben solche protestparteien in Österreich eigentlich eine realistischere Chance als in Deutschland, gewählt zu werden?
Mir erscheint die Parteienlandschaft dort (womöglich auch wegen der geringeren Landesgröße) dynamischer.

Bei den Nationalratswahlen haben die keine Chance. Wir haben eine Vier-Prozent-Hürde und die Wahrscheinlichkeit, dass die Stimme vergebens ist, ist groß.
Die Parteienlandschaft und die Politik generell ist in der Tat dynamischer. Parteien spalten sich, es gibt innerparteiliche Machtkämpfe, die man mit Vorzugsstimmen beeinflussen kann und es wird überhaupt mehr gestritten und attackiert.

Bei uns ist es auch schon seit langem üblich, dass sich die Spitzenkandidaten im Fernsehen in vielen Durchgängen gegenseitig duellieren bzw. alle aufeinander treffen. Die Kontrahenden sitzen sich gegenüber und der Moderator verhindert nur das schlimmste.

Dagegen ist der deutsche Wahlkampf ein müder Pensionistenclub. Das sogenannte Kanzlerduell ist ein Abklatsch der amerikanischen Pseudodebatte. Mir gefällt das nicht, dass die Medien bestimmen um welche Themen es geht.

Bei uns kann jeder Politiker x-beliebige Themen ansprechen. Haider war immer berühmt dafür mitten in einer Diskussion mit seinen Taferln Skandale aufzudecken. Heide Schmidt war auch legendär als sie damals Haider gegenüber saß, einen Walkman zückte und eine Hetzrede Haiders abspielte.

Heuer wird es den Showdown Hojac vs. Strache geben. Das wird ein Quotenfest. Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#535801) Verfasst am: 03.08.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd PPÖ wählen, aber ich will kein Risiko eingehen, dass das Land noch länger von Schüssel und Co. verhunzt wird, also wirds wohl SPÖ werden. Als alter Sozi ist das ja kein Wunder auch. Mal sehen, ob sie mir die Wahlunterlagen zuschicken ^_^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#535802) Verfasst am: 03.08.2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Zum Thema "BZÖ = orange". Das BZÖ ("Bündnis Zukunft Österreich" Pillepalle ) hat sich ungefähr zu jener Zeit von der FPÖ abgespalten, als gerade in der Ukraine "orange revolution" angesagt war.

Sagt auch wieder einiges aus.

Finde ich nicht. Irgendeine Farbe haben sie gebraucht, also warum nicht eine Trendfarbe, die allerdings sowieso schon wieder zwei Jahre lang out war und erst letztes Jahr von Politikern aufgriffen wurde. Aber was solls. Und der Schriftzug ist irgendwie cool 70er retro. Da geht die Nostalgie mit mir durch. Lachen

Ich würde mir ja wünschen, dass die BZÖ die FPÖ letzlich ersetzt. So währen wenigstens die Deutschnationalen Landesverräter, die Braunen und die Rechtskatholen abgesondert. Leider wurde die BZÖ unter fragwürdigen Umständen von der FPÖ abgespalten, was nach Verarschung riecht und außerdem kann außerhalb Kärntens keiner mehr den Haider leiden.

Ich überlege mich, ob ich als Linker bei kommenden hitzigen Debatten mit FPÖ-Anhängern diesen nicht die BZÖ schmackhaft machen sollte? Am Kopf kratzen
Aber das BZÖ ist doch auch eine braune Partei oder hab ich da was nicht mitgekriegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#535806) Verfasst am: 03.08.2006, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das BZÖ ist doch auch eine braune Partei oder hab ich da was nicht mitgekriegt?

Die echten Ewiggestrigen wählen FPÖ und sind auch dort Mitglied. Auch in Kärnten, wo das BZÖ wegen Haider beliebter ist, als die FPÖ. Und das macht einen riesen Unterschied. Von den FPÖ-Wählern, die ich kenne, ist kein einziger rechtskatholisch oder deutschnational eingestellt. Die meisten FPÖ-Wähler hier in Wien wollen Schikanen für Ausländer, Law and Order und ähnliches, haben aber nichts gegen Schwule, gehen nicht in die Kirche und würden bei einem Anschluss an Deutschland mit einem Tanklaster in den deutschen Bundestag fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#535810) Verfasst am: 03.08.2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Aber das BZÖ ist doch auch eine braune Partei oder hab ich da was nicht mitgekriegt?

Die echten Ewiggestrigen wählen FPÖ und sind auch dort Mitglied. Auch in Kärnten, wo das BZÖ wegen Haider beliebter ist, als die FPÖ. Und das macht einen riesen Unterschied. Von den FPÖ-Wählern, die ich kenne, ist kein einziger rechtskatholisch oder deutschnational eingestellt. Die meisten FPÖ-Wähler hier in Wien wollen Schikanen für Ausländer, Law and Order und ähnliches, haben aber nichts gegen Schwule, gehen nicht in die Kirche und würden bei einem Anschluss an Deutschland mit einem Tanklaster in den deutschen Bundestag fahren.
Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#535812) Verfasst am: 03.08.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Sokrateer

Bitte lies Dein Posting nochmal durch, Du widersprichst Dir darin, ehrlich. Ich meins auch nicht böse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#536018) Verfasst am: 04.08.2006, 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mit meiner Stimme versuchen die Pragmatiker bei den Grünen zu stärken.

Warum es noch Linke gibt, die die SPÖ wählen können ist mir schleierhaft (muss wohl am unglaublichen Charisma Gusenbauers liegen zwinkern ).

Die SPÖ hat nichts aus ihren Wahlniederlagen gelernt, keine internen Reformen gewagt und gerade der BAWAG-Skandal hat gezeigt, dass noch das Prinzip gilt "Wir mauscheln so lange weiter, bis uns wer erwischt."
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#536048) Verfasst am: 04.08.2006, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.initiative2000.at - klingt ganz gut, hat jedoch null Chance - das Volk ist zu trunk- und prunksüchtig.

http://www.hpmartin.net - dies ist halt ein Kandidat für Protestwähler. Ich habe ihm mal eine Unterstützungserklärung geliefert - ob ich in wähle, weiß ich nicht.

Grundsätzlich ist in Österreich nix wählbar, alles Schweinderl, die zum Trog wollen. Letztendlich regieren die Oligarchen die "Regierung" ist ja gleich wie in Deutschland. Die beste Wahl wäre: Legt die Arbeit nieder, beginnt euch selbst zu versorgen, pfuscht was das Zeug hält, zahlt euer Kredite nicht mehr. Wenn das alle tun, dann sind die Regierungen eliminiert, denn kein Polizist oder Soldat wird seine Artgenossen für so ein redliches und überaus notwendiges Ziel angreifen.

Wir leben in einem System, wo jeder gegen jeden zum Fressfeind gemacht wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#536068) Verfasst am: 04.08.2006, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
...gerade der BAWAG-Skandal hat gezeigt, dass noch das Prinzip gilt "Wir mauscheln so lange weiter, bis uns wer erwischt."


Da ist mal wieder einer den Stammtischbrüdern auf den Leim gegangen. Was hat der sogenannte "BAWAG - Skandal" mit Sozialdemokratie zu tun? Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#536070) Verfasst am: 04.08.2006, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Sozialdemokratie


...ist die latente Form von absoluter Diktatur, die auch noch mit lachendem Gesicht angenommen wird. Ist gut mit dem Babelturmbau zu vergleichen - es wurden alle mit verschiedenen Sprachen (Fraktionen) ausgestattet. Ein geteiltes Volk ist gut zu dirigieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#536080) Verfasst am: 04.08.2006, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
...gerade der BAWAG-Skandal hat gezeigt, dass noch das Prinzip gilt "Wir mauscheln so lange weiter, bis uns wer erwischt."


Da ist mal wieder einer den Stammtischbrüdern auf den Leim gegangen. Was hat der sogenannte "BAWAG - Skandal" mit Sozialdemokratie zu tun? Pillepalle

Aus dem BAWAG-Skandal habe ich gelernt, dass die gute Idee der Arbeiterbewegung eine eigene Bank und damit Macht zu haben dann scheitert, wenn man sie über die Jahrzehnte zu einem Konzern verkommen lässt, der sich nicht mehr von jeder anderen kapitalistischen Bank unterscheidet.

Die Idee einer vertikal integrierten Bewegung, wie der Sozialdemokratie, war und ist goldrichtig. In Österreich musste die Gewerkschaft gar nicht streiken, weil sie eine Bank hatte und damit auf allen Ebenen der österreichischen Wirtschaft ein Machtfaktor war.

@Jolesch:
Die Grünen sind bürgerlich und können für einen eingefleischten sozialdemokratischen Linken niemals als Ersatz für die SPÖ gelten. Ich respektiere das und verschwende meine Zeit nicht damit linken SPÖlern ihre Partei ausreden zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#536187) Verfasst am: 04.08.2006, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
...gerade der BAWAG-Skandal hat gezeigt, dass noch das Prinzip gilt "Wir mauscheln so lange weiter, bis uns wer erwischt."


Da ist mal wieder einer den Stammtischbrüdern auf den Leim gegangen. Was hat der sogenannte "BAWAG - Skandal" mit Sozialdemokratie zu tun? Pillepalle


Lachen Ist das eine ernst gemeinte Frage? Dir ist die Verbandelung zwischen SPÖ und Gewerkschaften nicht klar? Du weist nicht, dass zig hohe und höchste Gewerkschafter für die SPÖ im Parlament sitzen?



Sokrateer hat folgendes geschrieben:

@Jolesch:
Die Grünen sind bürgerlich und können für einen eingefleischten sozialdemokratischen Linken niemals als Ersatz für die SPÖ gelten. Ich respektiere das und verschwende meine Zeit nicht damit linken SPÖlern ihre Partei ausreden zu wollen.


Das Problem ist sowieso eher, dass es bei den Grünen noch zuviele Wassermelonen gibt - der Gemnerationswechsel dauert auch hier zu lange.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#536217) Verfasst am: 04.08.2006, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Lachen Ist das eine ernst gemeinte Frage? Dir ist die Verbandelung zwischen SPÖ und Gewerkschaften nicht klar? Du weist nicht, dass zig hohe und höchste Gewerkschafter für die SPÖ im Parlament sitzen?

Na und? Soll das passive Wahlrecht für Gewerkschafter etwa nicht gelten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#536223) Verfasst am: 04.08.2006, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Lachen Ist das eine ernst gemeinte Frage? Dir ist die Verbandelung zwischen SPÖ und Gewerkschaften nicht klar? Du weist nicht, dass zig hohe und höchste Gewerkschafter für die SPÖ im Parlament sitzen?

Na und? Soll das passive Wahlrecht für Gewerkschafter etwa nicht gelten?


Genau, du hast es erkannt - Ich will Grundrechte abschaffen Mit den Augen rollen

Aber bitte: wer will, dass weiterhin genügend Lobbyisten und Funktionäre mit widersprüchlichen Interessen und Loyalitäten im Parlament sitzen, hat ja bei den beiden großen "Volksparteien" genügend Auswahl.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#536229) Verfasst am: 04.08.2006, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Lachen Ist das eine ernst gemeinte Frage? Dir ist die Verbandelung zwischen SPÖ und Gewerkschaften nicht klar? Du weist nicht, dass zig hohe und höchste Gewerkschafter für die SPÖ im Parlament sitzen?

Na und? Soll das passive Wahlrecht für Gewerkschafter etwa nicht gelten?


Genau, du hast es erkannt - Ich will Grundrechte abschaffen Mit den Augen rollen

Aber bitte: wer will, dass weiterhin genügend Lobbyisten und Funktionäre mit widersprüchlichen Interessen und Loyalitäten im Parlament sitzen, hat ja bei den beiden großen "Volksparteien" genügend Auswahl.

Man kann eine vertikal integrierte politische Bewegung, wie die Sozialdemoraktie, nicht mit der Beeinflussung einer Partei von außen durch einzelne Unternehmer/Industrien vergleichen.

Die Tabakindustrie betreibt Lobbyismus um eine Politik zu fördern, die ihr günstig gesonnen ist. Das ist unethisch, weil der Wähler ja nicht an die Tabakindustrie denkt, wenn er eine der üblichen Parteien wählt. Wenn es aber eine Raucher-Partei geben sollte, dann wäre es vollkommen Okay und eigentlich zu erwarten, dass Leute von der Tabakindustrie teil der Partei sind.

Die FSG und damit die BAWAG gehört einfach zur SPÖ. Wem bisher nicht aufgefallen ist, dass sich die SPÖ für die Gewerkschaftsbewegung einsetzt, ist ohnehin merkbefreit.
Eine politische Bewegung mit eigenem wirtschaftlichen Standbein zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie unabhänger ist, als eine Partei, die aufs Spendensammeln angewiesen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#536241) Verfasst am: 04.08.2006, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die SPÖ / FSG sollte sich bemühen, wieder einen Konsum zu haben und wieder eine BAWAG. Dann gehts wieder aufwärts mit Arbeitnehmerrechten.

Außerdem sollte sich die Gewerkschaft für ein Totalverbot zeitlich beschränkter Dienstverhältnisse sowie natürlich jede andere Form prekärer Arbeitsverhältnisse einsetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#536334) Verfasst am: 04.08.2006, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

FPÖ droht mit OSZE-Wahlbeobachtung
Mölzer: Werde EU-Wahlbeobachter für Nationalratswahl beantragen! - Undemokratische und rechtswidrige Machinationen gegen FPÖ erfordern Kontrolle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group