Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Was machst Du?" als Kennenlernfrage
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1196455) Verfasst am: 30.01.2009, 12:37    Titel: "Was machst Du?" als Kennenlernfrage Antworten mit Zitat

Der Thread wurde nicht von Sanne erstellt, sondern von mir aus dem Emanzipation-Thread abgetrennt - Kival

Noseman hat folgendes geschrieben:
... in einer Gesellschaft, deren Mitglieder vorrangig durch die Höhe ihres Einkommens definiert sind (die Kennenlern-Frage: "was machst Du" ist ja nicht anders gemeint als : "wieviel verdienst Du") ...


off Topic:
Geschockt Echt, so ist das gemeint, und wird auch so verstanden?

EDIT: Titel korrigiert - kival
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196456) Verfasst am: 30.01.2009, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
... in einer Gesellschaft, deren Mitglieder vorrangig durch die Höhe ihres Einkommens definiert sind (die Kennenlern-Frage: "was machst Du" ist ja nicht anders gemeint als : "wieviel verdienst Du") ...


off Topic:
Geschockt Echt, so ist das gemeint, und wird auch so verstanden?


Äh ... von mir nicht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196460) Verfasst am: 30.01.2009, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
... in einer Gesellschaft, deren Mitglieder vorrangig durch die Höhe ihres Einkommens definiert sind (die Kennenlern-Frage: "was machst Du" ist ja nicht anders gemeint als : "wieviel verdienst Du") ...


off Topic:
Geschockt Echt, so ist das gemeint, und wird auch so verstanden?


Bei der Frage ist stets gemeint: "Was machst Du beruflich".

Ich habe noch nie erlebt, dass jemand auf diese Frage geantwortet hat : "Ich bin im Fußballverein/ich sammle Briefmarken/ ich engagiere mich ehrenamtlich im IBKA/ ich spiele Trompete". (Und wen ich es erlebt hätte, käme bestimmt spätestens im Anschluß die direkte Frage nach dem ausgeübten Beruf).

Und selbstverständlich schwingt da somit auch mit, wo man den so Befragten sozial einordnen kann, und das ist in unserer gesellschaft über die Höhe des Einkommens definiert.

Selbst vor Gericht wird man ja nach dem Beruf gefragt. Logisch, ein Topmanager ist natürlich glaubwürdiger als ein ungelernter Fabrikmalocher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196461) Verfasst am: 30.01.2009, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
... in einer Gesellschaft, deren Mitglieder vorrangig durch die Höhe ihres Einkommens definiert sind (die Kennenlern-Frage: "was machst Du" ist ja nicht anders gemeint als : "wieviel verdienst Du") ...


off Topic:
Geschockt Echt, so ist das gemeint, und wird auch so verstanden?


Äh ... von mir nicht.


Wenn jemand wissen will, was Dich so (eigentlich) beschäftigt fragt er: "Was hast Du für Hobbies"; nicht "Und was machst Du so?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196462) Verfasst am: 30.01.2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.zeit.de/2003/41/Stigma__Arbeitslose
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196466) Verfasst am: 30.01.2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
... in einer Gesellschaft, deren Mitglieder vorrangig durch die Höhe ihres Einkommens definiert sind (die Kennenlern-Frage: "was machst Du" ist ja nicht anders gemeint als : "wieviel verdienst Du") ...


off Topic:
Geschockt Echt, so ist das gemeint, und wird auch so verstanden?


Äh ... von mir nicht.


Wenn jemand wissen will, was Dich so (eigentlich) beschäftigt fragt er: "Was hast Du für Hobbies"; nicht "Und was machst Du so?"


Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196471) Verfasst am: 30.01.2009, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"


Ja, gut; es ist nicht exakt dasselbe. Mit "was machst Du beruflich" findet man mehr raus.

Dennoch reduziert die Frage "Was machst Du so" den Gefragten eben auf den beruflichen Teil des Lebens; und blendet somit erhebliche Teile der Persönlichkeit aus.

Das fängt übrigens schon zu Schulzeiten an mit : "Was willst Du mal werden/später mal machen ?"

Hab auch noch nie gehört, dass da jemand antwortete : "Großvater/Kassenwart im Dackelzüchterverein/ Linksaußen im lokalen Kreisligaverein"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196482) Verfasst am: 30.01.2009, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"


Ja, gut; es ist nicht exakt dasselbe. Mit "was machst Du beruflich" findet man mehr raus.


Was anderes, und vor allen Dingen den für mich wesentlich interessanteren Teil.

Zitat:
Dennoch reduziert die Frage "Was machst Du so" den Gefragten eben auf den beruflichen Teil des Lebens; und blendet somit erhebliche Teile der Persönlichkeit aus.


Ja. Aber das tut jede andere Frage auch. Und man muss keine finstrerne Absichten unterstellen, bloß weil die Frage nach dem Beruf bei uns die üblichere ist.

Zitat:
Das fängt übrigens schon zu Schulzeiten an mit : "Was willst Du mal werden/später mal machen ?"

Hab auch noch nie gehört, dass da jemand antwortete : "Großvater/Kassenwart im Dackelzüchterverein/ Linksaußen im lokalen Kreisligaverein"


Realistischer Weise braucht es für solche Ziele weit weniger Planung und sie sind einfacher zu erreichen.

Wie dem auch sei: Ja, die meisten Menschen sind langweilig. Interessanten Menschen ist aber die Frage egal, die Antwort wird dir *immer* jede Menge verraten. Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Manche Menschen nutzen das. und von anderen kommt dann entweder "Sachbearbeiter" oder "Fußball" - je nach Frage halt, aber beides gleich nichtssagend.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196483) Verfasst am: 30.01.2009, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will gar keinem finstere Absichten unterstellen. Das hat sich bei uns kulturell so ergeben, dass solche Fragen gestellt werden.

Ich bin sicher, dass in anderen Kulturen der Schwerpunkt weit weniger auf berufliche Tätigkeiten liegt als bei uns, speziell in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1196488) Verfasst am: 30.01.2009, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"


Eigentlich nicht, denn die direkte Frage nach dem Geld wird in Deutschland kaum gestellt, aber mit dem Beruf meint man ja halbwegs zu wissen, in welche Kategorie der Gefragte finanziell einzuordnen ist.
Das war auch lange so, es ist mittlerweile aber längst nicht mehr so, das ist aber nur den wenigsten wirklich klar.

Arzt/Ärztin ist laut ner Single Studie vom letzen Jahr einer der top Ten attraktiven Berufe für Männer und Frauen, also jeweils gegenseitig, dass Ärzte aber heute auch noch wirklich gut verdienen, das kann man ja schon lange nicht mehr nicht einfach annehmen.
Bei fast allen anderen Berufen, die da genannt werden ist es eigentlich genau so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196493) Verfasst am: 30.01.2009, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich will gar keinem finstere Absichten unterstellen. Das hat sich bei uns kulturell so ergeben, dass solche Fragen gestellt werden.

Ich bin sicher, dass in anderen Kulturen der Schwerpunkt weit weniger auf berufliche Tätigkeiten liegt als bei uns, speziell in Deutschland.


Ja. Aber mein Punkt ist doch, daß es da mehr um die Form als um den Inhalt geht. Man fragt halt nach dem Beruf. Die Antwort ist aber mehr oder weniger offen.

"Was machst du so?"

A: "Ich bin Projektmanager."
B: "Ich bin Projektmanager und wir machen xyz, womit unsere Kunden dann a, b oder c können. Einer hat mal ..."
C: "Och, ich bin Handyverkäufer bei $Firma, aber meine wirkliche Leidenschaft ist die Oper ..."

A ist entweder ein Langweiler oder hat einfach keinen Bock, sich mit mir zu unterhalten. B und C sind interessant, wobei B seinen Job zu mögen scheint und C mehr über sich selbst verrät als B.

Ich würde wie B antworten. Ich mag meine Arbeit, sie ist mir wichtig und ich verbringe nunmal den Großteil meiner Zeit mit Arbeiten. (Zudem ist es für die meisten Leute interessanter, als sich anzuhören daß ich privat gerne aber schlecht Poker spiele und viel lese ...)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196496) Verfasst am: 30.01.2009, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"


Eigentlich nicht,


Doch, tu ich wirklich.

Zitat:
denn die direkte Frage nach dem Geld wird in Deutschland kaum gestellt, aber mit dem Beruf meint man ja halbwegs zu wissen, in welche Kategorie der Gefragte finanziell einzuordnen ist.


Mir ist egal, was Leute verdienen. Ich kann auch nicht bestätigen, daß die mit mehr Geld interessanter wären als die mit weniger.

Zitat:
Das war auch lange so, es ist mittlerweile aber längst nicht mehr so, das ist aber nur den wenigsten wirklich klar.


Oder es gint wirklich Leute, die das meinen was sie sagen, und die halt hören wollen, was der andere macht wenn sie danach fragen...

Zitat:
Arzt/Ärztin ist laut ner Single Studie vom letzen Jahr einer der top Ten attraktiven Berufe für Männer und Frauen, also jeweils gegenseitig, dass Ärzte aber heute auch noch wirklich gut verdienen, das kann man ja schon lange nicht mehr nicht einfach annehmen.


Eben. Wieso dann also annehmen es wäre das vermeintlich vorhandene Geld, was Ärzte so interessant macht?

Zudem will ich nicht gleich jeden heiraten, mit dem ich mich unterhalte, d.h. selbst wenn das ein Motiv wäre, würde es noch lange nicht auf jedes Gespräch passen.

Zitat:
Bei fast allen anderen Berufen, die da genannt werden ist es eigentlich genau so.


Schulterzucken
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196498) Verfasst am: 30.01.2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ich mag meine Arbeit, sie ist mir wichtig und ich verbringe nunmal den Großteil meiner Zeit mit Arbeiten.


Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
(Zudem ist es für die meisten Leute interessanter, als sich anzuhören daß ich privat gerne aber schlecht Poker spiele und viel lese ...)


Also wenn Du Projektmanager sein solltest würde mich das nicht die Bohne interessieren. Was Du liest, das fände ich nun wieder interessant.

Denn wenn ich Dich Privat kennenlernte, kann mir doch Den Beruf eigentlich egal sein; ich will doch keine Geschäfte mit Dir machen, sondern ggf. abchecken ob es sich lohnt mit Dir zusammen Freizeit zu verbringen.

Daher würde ich auch nie die Frage stellen : "was machst Du so?", sondern gezielt nachfragen, ob sich meine Freizeitaktivitäten mit Deinen überschneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1196499) Verfasst am: 30.01.2009, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:


Ich bin sicher, dass in anderen Kulturen der Schwerpunkt weit weniger auf berufliche Tätigkeiten liegt als bei uns, speziell in Deutschland.


Stimmt, das sehe ich auch so.
Sogar wenn man länger und öfter mit Leuten zu tun hat, kommt diese Frage eigentlich nicht.
Die ergibt sich vielleicht dann mal in ner Diskussion, aber direkt gefragt, gar im ersten Kontakt, könnte ich mich nicht erinnern.
Ich kann es allerdings nur auf englisch oder französischsprachige Länder beziehen, mehr kann ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196527) Verfasst am: 30.01.2009, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Ich mag meine Arbeit, sie ist mir wichtig und ich verbringe nunmal den Großteil meiner Zeit mit Arbeiten.


Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.


Ja, ich weiß. Aber die Mehrheit der Leute kann interessantes von der Arbeit erzählen - und wenn es nur Anekdoten über die miesen Chefs sind.

Zitat:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
(Zudem ist es für die meisten Leute interessanter, als sich anzuhören daß ich privat gerne aber schlecht Poker spiele und viel lese ...)


Also wenn Du Projektmanager sein solltest würde mich das nicht die Bohne interessieren. Was Du liest, das fände ich nun wieder interessant.


Daß ich Projektmanager finde ist gähnend langweilig. Das war aber die A-Antwort. Was wir machen ist aber relativ interessant, und es gibt da ein paar nette Geschichten zu.

Zitat:
Denn wenn ich Dich Privat kennenlernte, kann mir doch Den Beruf eigentlich egal sein; ich will doch keine Geschäfte mit Dir machen, sondern ggf. abchecken ob es sich lohnt mit Dir zusammen Freizeit zu verbringen.


arbeit ist nunmla wichtig. Bei fast allen Leuten die ich kenne ist das ein wiederkehrendes Thema - ob da nun jemand Arbeit hat oder nicht und sucht ändert daran nichts.

Zitat:
Daher würde ich auch nie die Frage stellen : "was machst Du so?", sondern gezielt nachfragen, ob sich meine Freizeitaktivitäten mit Deinen überschneiden.


Wenn ich Dir erzähle was ich lese (Pratchett und Bücher übers Pokern) z.B. können wir daraus aber keine gemeinsame Freizeitgestaltung entwickeln. Man kann aber an der Antwort auf beide Fragen schonmal abchecken ob ich jemand bin, dem man mal 5 Minuten zuhören kann, ohne daß man das Bedürfnis etnwickelt in die Tischkante zu beißen.

Wobei ich Dir natürlich nicht sagen möchte, Du solltest nach dem Beruf fragen. Sondern ich meine halt nur, daß die Frage nicht schlechter oder weniger brauchbar ist.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196579) Verfasst am: 30.01.2009, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196598) Verfasst am: 30.01.2009, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Das gibt es auch, aber dann ist es wirklich völlig egal, was der eine fragt und was der andere antwortet.

(Ich mag keinen Smalltalk und bin auch nicht gut darin. Ich frage entweder aus Interesse oder ich frage eben überhaupt nicht.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1196619) Verfasst am: 30.01.2009, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Unterschätze die Wichtigkeit und den Nutzen des Smalltalks nicht. zwinkern

Rasmus hat folgendes geschrieben:

(Ich mag keinen Smalltalk und bin auch nicht gut darin. Ich frage entweder aus Interesse oder ich frage eben überhaupt nicht.)


Bei großen Leuten ist halt auch der Smalltalk nicht small Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196624) Verfasst am: 30.01.2009, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Das gibt es auch, aber dann ist es wirklich völlig egal, was der eine fragt und was der andere antwortet.

(Ich mag keinen Smalltalk und bin auch nicht gut darin. Ich frage entweder aus Interesse oder ich frage eben überhaupt nicht.)

Tja, so geht es mir auch und deshalb frage ich eigentlich selten bis nie und gebe auf Fragen wie die hier im Topic diskutierte, meist Antworten der Art: "Atmen", "Sterben. Jeden Tag ein Stückchen mehr" oder etwas in der Art.

Wer diesen Test besteht und weiter fragt bzw. überhaupt mit mir reden will, ist es dann "wert" einer weiteren Unterhaltung unterzogen zu werden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196633) Verfasst am: 30.01.2009, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Unterschätze die Wichtigkeit und den Nutzen des Smalltalks nicht. zwinkern

Oh, ich bin mir sicher, dass es den Nutzen in gewissen Situationen gibt. Wenn man z.B. aus irgendwelchen beruflichen Gründen auf die andere Person angewiesen ist, lasse ich Smalltalk freundlich über mich ergehen.

Aber ansonsten wird mir nicht so ganz klar, warum ich mich mit Alltagsbanalitäten anderer Personen auseinandersetzen soll, wo ich im schlimmsten Fall den Namen der Person nach 5 Minuten nicht mehr weiß. Das mag vielleicht arrogant und herzlos klingen, aber das meiste, was man in derartigen Unterhaltungen hört ist langweilig, nur sehr selten einmalig/einzigartig und ebenso selten von Belang. Also wozu Denkzeit mit so etwas vergeuden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1196640) Verfasst am: 30.01.2009, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Unterschätze die Wichtigkeit und den Nutzen des Smalltalks nicht. zwinkern

Oh, ich bin mir sicher, dass es den Nutzen in gewissen Situationen gibt. Wenn man z.B. aus irgendwelchen beruflichen Gründen auf die andere Person angewiesen ist, lasse ich Smalltalk freundlich über mich ergehen.

Aber ansonsten wird mir nicht so ganz klar, warum ich mich mit Alltagsbanalitäten anderer Personen auseinandersetzen soll, wo ich im schlimmsten Fall den Namen der Person nach 5 Minuten nicht mehr weiß. Das mag vielleicht arrogant und herzlos klingen, aber das meiste, was man in derartigen Unterhaltungen hört ist langweilig, nur sehr selten einmalig/einzigartig und ebenso selten von Belang. Also wozu Denkzeit mit so etwas vergeuden?


Smalltalk kann man lernen. Und bei vielen leuten nutzt das zum Kennenlernen, um dann auf weitere interessante Bereiche zu kommen. Die wenigstens Menschen sind eigentlich wirklich banal/langweilig, manche wärmen nur nicht so schnell auf. Und da ist eine schöne Portion Smalltalk sehr hilfreich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196660) Verfasst am: 30.01.2009, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe die Frage (egal, ob sie sich jetzt auf Hobby oder Beruf bezieht) einfach als "Hey, ich will mich mit Dir unterhalten, ich interessiere mich für Dich, und ich gebe Dir einen Aufhänger für ein Gespräch!"

Ist das denn wirklich Interesse? Oft handelt es sich doch um sinnfreien Smalltalk, der höchstens dazu dient Zeit totzuschlagen.


Unterschätze die Wichtigkeit und den Nutzen des Smalltalks nicht. zwinkern

Oh, ich bin mir sicher, dass es den Nutzen in gewissen Situationen gibt. Wenn man z.B. aus irgendwelchen beruflichen Gründen auf die andere Person angewiesen ist, lasse ich Smalltalk freundlich über mich ergehen.

Aber ansonsten wird mir nicht so ganz klar, warum ich mich mit Alltagsbanalitäten anderer Personen auseinandersetzen soll, wo ich im schlimmsten Fall den Namen der Person nach 5 Minuten nicht mehr weiß. Das mag vielleicht arrogant und herzlos klingen, aber das meiste, was man in derartigen Unterhaltungen hört ist langweilig, nur sehr selten einmalig/einzigartig und ebenso selten von Belang. Also wozu Denkzeit mit so etwas vergeuden?


Smalltalk kann man lernen. Und bei vielen leuten nutzt das zum Kennenlernen, um dann auf weitere interessante Bereiche zu kommen. Die wenigstens Menschen sind eigentlich wirklich banal/langweilig, manche wärmen nur nicht so schnell auf. Und da ist eine schöne Portion Smalltalk sehr hilfreich.

Ich sage ja auch nicht, dass die Leute per se banal und langweilig sind, sondern, dass der Inhalt ihrer Aussagen dieser Beschreibung entspricht. Wer dann mich nur dazu benutzen will, um seinen banalen Alltagskram auch mich abzuladen, indem er mich im Smalltalk zuquatscht, ist bei mir dann an der falschen Adresse.
Deshalb versuche ich derartigen Gesprächen durch entsprechende Antworten zu umgehen. Wer dies versteht, erkennt dann hoffentlich auch, dass mich andere Themen mehr interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1196672) Verfasst am: 30.01.2009, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:

Ich sage ja auch nicht, dass die Leute per se banal und langweilig sind, sondern, dass der Inhalt ihrer Aussagen dieser Beschreibung entspricht. Wer dann mich nur dazu benutzen will, um seinen banalen Alltagskram auch mich abzuladen, indem er mich im Smalltalk zuquatscht, ist bei mir dann an der falschen Adresse.
Deshalb versuche ich derartigen Gesprächen durch entsprechende Antworten zu umgehen. Wer dies versteht, erkennt dann hoffentlich auch, dass mich andere Themen mehr interessieren.


Kann ich auch nachvollziehen. Aus meiner, zugegeben limitierten, beruflichen Erfahrung mit Teamarbeit war Smalltalk auch bei solchen Leuten aber unverzichtbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1196675) Verfasst am: 30.01.2009, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ja. Aber mein Punkt ist doch, daß es da mehr um die Form als um den Inhalt geht. Man fragt halt nach dem Beruf. Die Antwort ist aber mehr oder weniger offen.

"Was machst du so?"

A: "Ich bin Projektmanager."
B: "Ich bin Projektmanager und wir machen xyz, womit unsere Kunden dann a, b oder c können. Einer hat mal ..."
C: "Och, ich bin Handyverkäufer bei $Firma, aber meine wirkliche Leidenschaft ist die Oper ..."

A ist entweder ein Langweiler oder hat einfach keinen Bock, sich mit mir zu unterhalten. B und C sind interessant, wobei B seinen Job zu mögen scheint und C mehr über sich selbst verrät als B.

Ich würde wie B antworten. Ich mag meine Arbeit, sie ist mir wichtig und ich verbringe nunmal den Großteil meiner Zeit mit Arbeiten. (Zudem ist es für die meisten Leute interessanter, als sich anzuhören daß ich privat gerne aber schlecht Poker spiele und viel lese ...)

B ist der Langweiligste von allen.

Der Redefluss ist dazu da, um, falls es uninteressant wird, zum nächsten Thema über zu leiten. Falls du Löwenbändiger bist, kann man das Thema länger ausbreiten. Das Thema Projektmanger ist nach dem Wort "Projektmanager" zuende und ein anderes anzusprechen, oder den Ball zurück zu spielen.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.


Ja, ich weiß. Aber die Mehrheit der Leute kann interessantes von der Arbeit erzählen - und wenn es nur Anekdoten über die miesen Chefs sind.

Wenn du Kontakt mit Kunden, Patienten, Kindern oder Verbrechern hast, vielleicht. Aber deine Insiderjokes aus dem Büro will nun wirklich kein Mensch hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1196684) Verfasst am: 30.01.2009, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.


Ja, ich weiß. Aber die Mehrheit der Leute kann interessantes von der Arbeit erzählen - und wenn es nur Anekdoten über die miesen Chefs sind.

Wenn du Kontakt mit Kunden, Patienten, Kindern oder Verbrechern hast, vielleicht. Aber deine Insiderjokes aus dem Büro will nun wirklich kein Mensch hören.


Schließe nicht von Dir auf andere freakteach.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196699) Verfasst am: 30.01.2009, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Wenn du Kontakt mit Kunden, Patienten, Kindern oder Verbrechern hast, vielleicht. Aber deine Insiderjokes aus dem Büro will nun wirklich kein Mensch hören.


Ich komme sowohl mit dem einen als auch dem anderen gut zurecht. Schulterzucken Und wieso jemand zwar von einem ihm unbekannten Kunden von mir aber nicht mit einem ebenso unbekannten Kollegen von mir hören wollte müsstest Du auch noch erklären.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196705) Verfasst am: 30.01.2009, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.


Ja, ich weiß. Aber die Mehrheit der Leute kann interessantes von der Arbeit erzählen - und wenn es nur Anekdoten über die miesen Chefs sind.

Wenn du Kontakt mit Kunden, Patienten, Kindern oder Verbrechern hast, vielleicht. Aber deine Insiderjokes aus dem Büro will nun wirklich kein Mensch hören.


Schließe nicht von Dir auf andere freakteach.


Das schlimme an solchen Bürogeschichten oder anderen beruflichen Insiderjokes ist für mich, dass ich sie häufig nicht verstehe, weil mir der Zugang dazu einfach fehlt, was daran nun witzig sein soll.

Da kann ich noch so interessiert an der Person sein, aber es ergibt sich einfach eine peinliche Situation, wenn jemand eine vermeintliche lustige Büroanekdote erzählt und dabei vergisst, dass ich als nichthandyverkaufender Nichtprojektmanager die Pointe gar nicht verstehen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196707) Verfasst am: 30.01.2009, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:

Ich sage ja auch nicht, dass die Leute per se banal und langweilig sind, sondern, dass der Inhalt ihrer Aussagen dieser Beschreibung entspricht. Wer dann mich nur dazu benutzen will, um seinen banalen Alltagskram auch mich abzuladen, indem er mich im Smalltalk zuquatscht, ist bei mir dann an der falschen Adresse.
Deshalb versuche ich derartigen Gesprächen durch entsprechende Antworten zu umgehen. Wer dies versteht, erkennt dann hoffentlich auch, dass mich andere Themen mehr interessieren.


Kann ich auch nachvollziehen. Aus meiner, zugegeben limitierten, beruflichen Erfahrung mit Teamarbeit war Smalltalk auch bei solchen Leuten aber unverzichtbar.

Im Beruf mag dies wohl nicht anders gehen. Aber im privaten Rahmen lass ich mich auf diesen Unsinn schon seit einiger Zeit nach Möglichkeit nicht mehr ein. Das mag zwar dazu führen, dass ich mich eher still und ruhig verhalte, aber das soll dann andere stören, die Stille als etwas unangenehmes empfinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196712) Verfasst am: 30.01.2009, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Da bist Du dann aber vergleichsweise privilegiert. Für die Mehrheit der Leute gilt das nicht mehr.


Ja, ich weiß. Aber die Mehrheit der Leute kann interessantes von der Arbeit erzählen - und wenn es nur Anekdoten über die miesen Chefs sind.

Wenn du Kontakt mit Kunden, Patienten, Kindern oder Verbrechern hast, vielleicht. Aber deine Insiderjokes aus dem Büro will nun wirklich kein Mensch hören.


Schließe nicht von Dir auf andere freakteach.


Das schlimme an solchen Bürogeschichten oder anderen beruflichen Insiderjokes ist für mich, dass ich sie häufig nicht verstehe, weil mir der Zugang dazu einfach fehlt, was daran nun witzig sein soll.

Da kann ich noch so interessiert an der Person sein, aber es ergibt sich einfach eine peinliche Situation, wenn jemand eine vermeintliche lustige Büroanekdote erzählt und dabei vergisst, dass ich als nichthandyverkaufender Nichtprojektmanager die Pointe gar nicht verstehen kann.

Exakt!

Insbesondere wenn dann irgendwelche Charaktereigenschaften/Eigenheiten von einem selbst unbekannten Kollegen für den Witz entscheidend mitspielen, wird das Erzählen dieser Gesechichts vollends absurd.l
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1196713) Verfasst am: 30.01.2009, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Artanis hat folgendes geschrieben:

Ich sage ja auch nicht, dass die Leute per se banal und langweilig sind, sondern, dass der Inhalt ihrer Aussagen dieser Beschreibung entspricht. Wer dann mich nur dazu benutzen will, um seinen banalen Alltagskram auch mich abzuladen, indem er mich im Smalltalk zuquatscht, ist bei mir dann an der falschen Adresse.
Deshalb versuche ich derartigen Gesprächen durch entsprechende Antworten zu umgehen. Wer dies versteht, erkennt dann hoffentlich auch, dass mich andere Themen mehr interessieren.


Kann ich auch nachvollziehen. Aus meiner, zugegeben limitierten, beruflichen Erfahrung mit Teamarbeit war Smalltalk auch bei solchen Leuten aber unverzichtbar.

Im Beruf mag dies wohl nicht anders gehen. Aber im privaten Rahmen lass ich mich auf diesen Unsinn schon seit einiger Zeit nach Möglichkeit nicht mehr ein. Das mag zwar dazu führen, dass ich mich eher still und ruhig verhalte, aber das soll dann andere stören, die Stille als etwas unangenehmes empfinden.


Jap.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group