Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Uniforme Samen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1834488) Verfasst am: 22.04.2013, 19:36    Titel: Uniforme Samen Antworten mit Zitat

...war heute in den Nachrichten, dass es bald laut EU nur noch unfiforme Samen von Planzen geben soll (also, so landwirtschaftliche Getreide, Gemüse, Obst und so...); nur mehr wenige Sorten die vor allem von den 3 großen weltweiten Martkfürhern vertrieben werden. So ältere Sorten, die da nicht reinpassen, dürfen nicht mehr verkauft aber auch nicht verschenkt oder getauscht werden. So Natürschützen befürchten ein Aussterben von vielen älteren Planzensorten und eine Artendezimierung, aber auch Konsumentenschützer sehen das ein wenig kritisch. 'Es ginge nicht um das Aussterben von ein paar Pflanzerln, sondern um Wahlfreiheit des Konsumenten, etc.; ich find das auch schade, dachte mir eigentlich, es gibt immer mehr so Bioangebote von ausgefallenen Paradeisern und Papriken und Erdäpfeln...aber scheinbar nicht mehr allzulange. Ich find das ein bisserl schade...
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1834560) Verfasst am: 22.04.2013, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist in der Tat ein ganz übler Vorstoß und auffälligerweise inzwischen von der ORF-Hauptseite verschwunden. Hier ist ein Artikel http://derstandard.at/1363708780502/Alte-Sorten-Petition-bereits-von-17000-Menschen-unterzeichnet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1834710) Verfasst am: 23.04.2013, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

gibt's den Entwurf eigentlich schon mal irgendwo zu lesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1834751) Verfasst am: 24.04.2013, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
gibt's den Entwurf eigentlich schon mal irgendwo zu lesen?

Mich würde vielmehr interessieren, worin sich die neue Regelung von den bestehenden Gesetzen unterscheidet und nicht nur den Teufel an die Wand gemalt bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1835055) Verfasst am: 25.04.2013, 08:23    Titel: Die Agrarlobby hat zugeschlagen! Antworten mit Zitat

EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren!

Quelle

Zitat:
Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern in Zukunft die Verwendung von Einheits-Saatgut vorschreiben. Alte und seltene Sorten haben kaum Chancen auf eine Zulassung, ihr Anbau wird strafbar - auch wenn er im privaten Garten erfolgt.

(...)

Sollte das Parlament die Verordnung durchwinken, dürfen auch Privatleute ihre in Obst- und Gemüseprodukte nicht mehr verbreiten, wenn sie nicht den <s>Wünschen von Monsanto</s> EU-Normen entsprechen.

Es ist bezeichnend für die mangelnde demokratische Legitimation der EU, dass solche grundlegenden Entscheidungen durchgezogen werden, ohne dass die Bürger davon etwas mitbekommen. Ist die Verordnung einmal beschlossen, sind die Lebensmittel-Konzerne im Recht und die Bürger in der Defensive und werden größte Schwierigkeiten haben, die gesetzlichen Regelungen wieder rückgängig zu machen.


Ausverkauf der Freiheit zu Gunsten der Wirtschaftsdiktatur! Böse
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1835057) Verfasst am: 25.04.2013, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=34017
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1835058) Verfasst am: 25.04.2013, 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Oops. Verlegen Gar nicht aufgefallen...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mondkalbnatur
links-grün versiffte Kampflesbe



Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 495
Wohnort: Wien/Paderborn

Beitrag(#1835072) Verfasst am: 25.04.2013, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

mir fehlen da echt die worte....das ist echt der wahnsinn....
wenn ma selbst auf einem bauernhof aufwuchs, in einem garten gearbeitet hat...etc.

ich kann das gefühl einfach nicht beschreiben, was entsteht, wenn ich soetwas lese und realisiere:

da wollen irgendwelche UNmenschen wirklich behaupten bestimmen zu dürfen, WELCHE samen man anpflanzt. HASS!!!

kennt jemand den monsanto film und "david gegen goliath: percy schmeiser gegen monsanto" ?
ich habe den menschen selbst erleben dürfen und ich war wirklich geschockt, als ich mir diese persönliche geschichte zu gemüte führte.

es ist sooo unverständlich, boshaft, freiheitsraubend....naturverachtend, naturvereinnahmend.....


ich hab bis vor ein-einhalb jahren in einem garten für alte nutzpflanzen gearbeitet und dabei geholfe, vor dem aussterben bedrohte pflanzenzuchten am leben zu erhalten. echt unerträglich, was für ein einschnitt in die privatsphäre DAS sein soll....


HEUL
_________________
Kennste einen, kennste alle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1835073) Verfasst am: 25.04.2013, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

http://derstandard.at/1363709088877/EU-Kommission-Neue-Regeln-fuer-Saatgut-betreffen-nicht-Privatgaertner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group