Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das weiteste, was wir jemals denken können!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860574) Verfasst am: 23.08.2013, 12:56    Titel: Das weiteste, was wir jemals denken können! Antworten mit Zitat

.
Eigentlich ist alles ganz banal

Das grenzenlose Vakuum hat einen Fehler. Ein einziger Impuls, der im Vakuum keinen Widerstand findet, um zu enden (Quantenfluktuation).
Das Vakuum hat diesem Impuls nichts entgegen zu setzen, um ihn zu beenden. Das Vakuum kann seinen Fehler nicht beheben.
Auch der Impuls selbst kann sich ohne Wechselwirkung nicht selbst beenden.

Im Gegensatz zum Vakuum, das in der Theorie grenzenlos vorhanden ist und deshalb absolut unendliche Eigenschaften haben kann,
ist der Fehler im Vakuum in der Praxis vorhanden und kann daher nur relativ unendliche Eigenschaften haben.
Aufgrund der begrenzten Situation geschah irgendwann zufällig etwas, das nach Murphys Gesetz irgendwann auch einmal geschehen musste:
Der Impuls trifft auf sich selbst (er nimmt sich selbst wahr) und verändert dadurch seine Eigenschaften (Urknall).

Er nimmt sich selbst wahr. Er erkennt, dass er ist, er erkennt jedoch nicht, was er ist. Auf der Suche nach einer Antwort bezüglich seiner selbst
verändert sich die Eigenschaft des Ur-Impulses fraktal (Vakuum/Fehler) in relativ unendlich viele Eigenschaften. Schritt für Schritt,
jeweils nur um eine Ausnahme, bis zum Denken, den Gedanken, der Intelligenz. Wir nennen das „Evolution“.

Das Denken steht nun an der Spitze dieser Entwicklung. Durch die Intelligenz hat der endlose Impuls nun auch die Möglichkeit,
nicht nur zu erkennen, dass er ist, sondern auch zu erkennen, was er ist, nämlich ein ganz banaler Fehler im Vakuum,
der schon immer da war, sich jedoch nie wahrgenommen hatte.

Ein einziger, absichstsloser, sinnbefreiter Impuls ist real. Durch die Wahrnehmung seiner selbst entstehen daraus relativ unendlich vielfältige, sinngebende Illusionen.
Aber: Jede Illusion ist relativ zu allen anderen Illusionen real. Daraus ergibt sich: Alles ist real bis auf eine Ausnahme:
Nur relativ zum endlosen Impuls ist alles eine Illusion. Umgekehrt ist es das gleiche: Relativ zu unserer Realität ist der Ur-Impuls eine Illusion
bis auf eine Ausnahme: In unserem Herzschlag ist der Ur-Impuls real vorhanden.

Könnte das Vakuum seinen Fehler besingen, es könnte einen Text von Andre Heller verwenden:

„Wie mein Herzschlag gehörst zu mir“


So wie das Vakuum einen Fehler beinhaltet, so wird auch aufgrund der fraktalen Entwicklung alles Folgende einen Fehler beinhalten.
Auch in der Allwissenheit wird dieser Fehler vorhanden sein, nämlich die Unwissenheit darüber, warum und was da eigentlich pulsiert.
Lediglich philosophisch kann man diese Frage beantworten: Das Prinzip der Relativität selbst ist es, das wegen des Fehlens eines Bezugspunktes pulsiert,
denn ohne Bezugspunkt ist alles relativ (siehe Seite 8 ) Da der fehlende Bezugspunkt schon immer gefehlt hat, war das Prinzip der Relativität auch schon immer da,
es hat sich jedoch nie wahrgenommen. Woher der Zufall (der Verursacher alles Verursachten) gekommen ist, der das Relativitätsprinzip
sich selbst als solches und nicht als irgendetwas beliebig anderes wahrnehmen hat lassen, bleibt auch philosophisch die Ausnahme (der Fehler) in der Allwissenheit.

Wie weit man auch immer fragen will, wie weit man auch immer antworten kann, eine letzte Antwort gibt es nicht.
Um doch noch eine Frage beantworten zu können, fragen wir deshalb einfach umgekehrt:

Können wir leben, ohne eine letzte Antwort zu haben?

Quelle: www.physik.as
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Smode
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.06.2013
Beiträge: 308

Beitrag(#1860600) Verfasst am: 23.08.2013, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Am Kopf kratzen

entweder ist das quark oder ich versteh es nicht wirklich...

warum soll denn der herzschlag irgendetwas besonderes sein?... fuer mich klingt das nicht wirklich fundiert
_________________
Every man takes the limits of his own field of vision for the limits of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1860640) Verfasst am: 23.08.2013, 14:24    Titel: Re: Das weiteste, was wir jemals denken können! Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
.
Eigentlich ist alles ganz banal

Das grenzenlose Vakuum hat einen Fehler. Ein einziger Impuls, der im Vakuum keinen Widerstand findet, um zu enden (Quantenfluktuation).
Das Vakuum hat diesem Impuls nichts entgegen zu setzen, um ihn zu beenden. Das Vakuum kann seinen Fehler nicht beheben.
Auch der Impuls selbst kann sich ohne Wechselwirkung nicht selbst beenden.

Im Gegensatz zum Vakuum, das in der Theorie grenzenlos vorhanden ist und deshalb absolut unendliche Eigenschaften haben kann,
ist der Fehler im Vakuum in der Praxis vorhanden und kann daher nur relativ unendliche Eigenschaften haben.
Aufgrund der begrenzten Situation geschah irgendwann zufällig etwas, das nach Murphys Gesetz irgendwann auch einmal geschehen musste:
Der Impuls trifft auf sich selbst (er nimmt sich selbst wahr) und verändert dadurch seine Eigenschaften (Urknall).

Er nimmt sich selbst wahr. Er erkennt, dass er ist, er erkennt jedoch nicht, was er ist. Auf der Suche nach einer Antwort bezüglich seiner selbst
verändert sich die Eigenschaft des Ur-Impulses fraktal (Vakuum/Fehler) in relativ unendlich viele Eigenschaften. Schritt für Schritt,
jeweils nur um eine Ausnahme, bis zum Denken, den Gedanken, der Intelligenz. Wir nennen das „Evolution“.

Das Denken steht nun an der Spitze dieser Entwicklung. Durch die Intelligenz hat der endlose Impuls nun auch die Möglichkeit,
nicht nur zu erkennen, dass er ist, sondern auch zu erkennen, was er ist, nämlich ein ganz banaler Fehler im Vakuum,
der schon immer da war, sich jedoch nie wahrgenommen hatte.

Ein einziger, absichstsloser, sinnbefreiter Impuls ist real. Durch die Wahrnehmung seiner selbst entstehen daraus relativ unendlich vielfältige, sinngebende Illusionen.
Aber: Jede Illusion ist relativ zu allen anderen Illusionen real. Daraus ergibt sich: Alles ist real bis auf eine Ausnahme:
Nur relativ zum endlosen Impuls ist alles eine Illusion. Umgekehrt ist es das gleiche: Relativ zu unserer Realität ist der Ur-Impuls eine Illusion
bis auf eine Ausnahme: In unserem Herzschlag ist der Ur-Impuls real vorhanden.

Könnte das Vakuum seinen Fehler besingen, es könnte einen Text von Andre Heller verwenden:

„Wie mein Herzschlag gehörst zu mir“


So wie das Vakuum einen Fehler beinhaltet, so wird auch aufgrund der fraktalen Entwicklung alles Folgende einen Fehler beinhalten.
Auch in der Allwissenheit wird dieser Fehler vorhanden sein, nämlich die Unwissenheit darüber, warum und was da eigentlich pulsiert.
Lediglich philosophisch kann man diese Frage beantworten: Das Prinzip der Relativität selbst ist es, das wegen des Fehlens eines Bezugspunktes pulsiert,
denn ohne Bezugspunkt ist alles relativ (siehe Seite 8 ) Da der fehlende Bezugspunkt schon immer gefehlt hat, war das Prinzip der Relativität auch schon immer da,
es hat sich jedoch nie wahrgenommen. Woher der Zufall (der Verursacher alles Verursachten) gekommen ist, der das Relativitätsprinzip
sich selbst als solches und nicht als irgendetwas beliebig anderes wahrnehmen hat lassen, bleibt auch philosophisch die Ausnahme (der Fehler) in der Allwissenheit.

Wie weit man auch immer fragen will, wie weit man auch immer antworten kann, eine letzte Antwort gibt es nicht.
Um doch noch eine Frage beantworten zu können, fragen wir deshalb einfach umgekehrt:

Können wir leben, ohne eine letzte Antwort zu haben?

Quelle: www.physik.as



Wir leben doch bereits, ohne eine letzte Antwort zu haben, wo also ist das Problem?

Impulse können übrigens weder etwas wahrnehmen oder erkennen, das ist wirklich der Quark an dem Text. Und ob etwas, dass womöglich in einem Vakuum geschehen kann oder geschieht, als Fehler zu bezeichnen ist?

Ich habe das Gefühl, der Autor ist eher zum Politiker geeignet, als zum Philosophen zwinkern
_________________
"Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1860646) Verfasst am: 23.08.2013, 14:47    Titel: Re: Das weiteste, was wir jemals denken können! Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
.
Eigentlich ist alles ganz banal

Das grenzenlose Vakuum hat einen Fehler. Ein einziger Impuls, der im Vakuum keinen Widerstand findet, um zu enden (Quantenfluktuation).
Das Vakuum hat diesem Impuls nichts entgegen zu setzen, um ihn zu beenden. Das Vakuum kann seinen Fehler nicht beheben.
Auch der Impuls selbst kann sich ohne Wechselwirkung nicht selbst beenden.

Im Gegensatz zum Vakuum, das in der Theorie grenzenlos vorhanden ist und deshalb absolut unendliche Eigenschaften haben kann,
ist der Fehler im Vakuum in der Praxis vorhanden und kann daher nur relativ unendliche Eigenschaften haben.
Aufgrund der begrenzten Situation geschah irgendwann zufällig etwas, das nach Murphys Gesetz irgendwann auch einmal geschehen musste:
Der Impuls trifft auf sich selbst (er nimmt sich selbst wahr) und verändert dadurch seine Eigenschaften (Urknall).

Er nimmt sich selbst wahr. Er erkennt, dass er ist, er erkennt jedoch nicht, was er ist. Auf der Suche nach einer Antwort bezüglich seiner selbst
verändert sich die Eigenschaft des Ur-Impulses fraktal (Vakuum/Fehler) in relativ unendlich viele Eigenschaften. Schritt für Schritt,
jeweils nur um eine Ausnahme, bis zum Denken, den Gedanken, der Intelligenz. Wir nennen das „Evolution“.

Das Denken steht nun an der Spitze dieser Entwicklung. Durch die Intelligenz hat der endlose Impuls nun auch die Möglichkeit,
nicht nur zu erkennen, dass er ist, sondern auch zu erkennen, was er ist, nämlich ein ganz banaler Fehler im Vakuum,
der schon immer da war, sich jedoch nie wahrgenommen hatte.

Ein einziger, absichstsloser, sinnbefreiter Impuls ist real. Durch die Wahrnehmung seiner selbst entstehen daraus relativ unendlich vielfältige, sinngebende Illusionen.
Aber: Jede Illusion ist relativ zu allen anderen Illusionen real. Daraus ergibt sich: Alles ist real bis auf eine Ausnahme:
Nur relativ zum endlosen Impuls ist alles eine Illusion. Umgekehrt ist es das gleiche: Relativ zu unserer Realität ist der Ur-Impuls eine Illusion
bis auf eine Ausnahme: In unserem Herzschlag ist der Ur-Impuls real vorhanden.

Könnte das Vakuum seinen Fehler besingen, es könnte einen Text von Andre Heller verwenden:

„Wie mein Herzschlag gehörst zu mir“


So wie das Vakuum einen Fehler beinhaltet, so wird auch aufgrund der fraktalen Entwicklung alles Folgende einen Fehler beinhalten.
Auch in der Allwissenheit wird dieser Fehler vorhanden sein, nämlich die Unwissenheit darüber, warum und was da eigentlich pulsiert.
Lediglich philosophisch kann man diese Frage beantworten: Das Prinzip der Relativität selbst ist es, das wegen des Fehlens eines Bezugspunktes pulsiert,
denn ohne Bezugspunkt ist alles relativ (siehe Seite 8 ) Da der fehlende Bezugspunkt schon immer gefehlt hat, war das Prinzip der Relativität auch schon immer da,
es hat sich jedoch nie wahrgenommen. Woher der Zufall (der Verursacher alles Verursachten) gekommen ist, der das Relativitätsprinzip
sich selbst als solches und nicht als irgendetwas beliebig anderes wahrnehmen hat lassen, bleibt auch philosophisch die Ausnahme (der Fehler) in der Allwissenheit.

Wie weit man auch immer fragen will, wie weit man auch immer antworten kann, eine letzte Antwort gibt es nicht.
Um doch noch eine Frage beantworten zu können, fragen wir deshalb einfach umgekehrt:

Können wir leben, ohne eine letzte Antwort zu haben?

Quelle: www.physik.as


Ach, du meine Güte! André Heller als Inspiration für einen ... öhm ... Philosophen.

Hat er denn noch weitere er-Hellernde Schlager auf Lager? Vielleicht was von Nena? 99 Luftballons? (Ach nee, ist ja ohne Vakuum, sind ja alle mit heisser Luft gefüllt.)
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
matzdan
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Berlin-Prenzlberg

Beitrag(#1860662) Verfasst am: 23.08.2013, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist ein Dichter dem Denker durchgegangen. zwinkern
_________________
Cui bono?

Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen? (Bertrand Russell)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1860723) Verfasst am: 23.08.2013, 16:42    Titel: Re: Das weiteste, was wir jemals denken können! Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:

...
Er [der Impuls] nimmt sich selbst wahr. Er erkennt, dass er ist, er erkennt jedoch nicht, was er ist.
...
Quelle: www.physik.as


Klingt fuer mich nach einer unzulaessigen Vermenschlichung physikalischer Vorgaenge.
Etwa wie: "dem Wasser wirds zu heiss, darum springt es nach oben."

Nicht jede Interaktion ist eine Wahrnehmung.

edit: rs
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860758) Verfasst am: 23.08.2013, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Klingt fuer mich nach einer unzulaessigen Vermenschlichung physikalischer Vorgaenge.
Etwa wie: "dem Wasser wirds zu heiss, darum springt es nach oben."


In einem Zeitalter, wo der Mensch glaubt, das Leben von der Physik abkoppeln zu können,
erscheint das natürlich als unzulässig.
Kannst du mir nur ein Beispiel nennen, wo du dich als Mensch nur einem Naturgesetz
nur eine einzige Sekunde lang widersetzen kannst.

Wenn du das kannst, kannst du mit diesem Vorgang sofort ein Perpetumobile bauen.
Aber, du kannst das nicht, leider. Niemand kann das.
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1860775) Verfasst am: 23.08.2013, 18:11    Titel: Re: Das weiteste, was wir jemals denken können! Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
Das grenzenlose Vakuum hat einen Fehler. Ein einziger Impuls, der im Vakuum keinen Widerstand findet ...

Moooment. Was ist überhaupt das Vakuum? Bitte unbedingt zuerst mit uwe diskutieren!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1860781) Verfasst am: 23.08.2013, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Habe leider nichts verstanden von dem Text.

Aber ich kann damit leben, ja, doch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1860785) Verfasst am: 23.08.2013, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Klingt fuer mich nach einer unzulaessigen Vermenschlichung physikalischer Vorgaenge.
Etwa wie: "dem Wasser wirds zu heiss, darum springt es nach oben."


In einem Zeitalter, wo der Mensch glaubt, das Leben von der Physik abkoppeln zu können,
erscheint das natürlich als unzulässig.
Kannst du mir nur ein Beispiel nennen, wo du dich als Mensch nur einem Naturgesetz
nur eine einzige Sekunde lang widersetzen kannst.

Wenn du das kannst, kannst du mit diesem Vorgang sofort ein Perpetumobile bauen.
Aber, du kannst das nicht, leider. Niemand kann das.


Naja.

Jeder Akt von Bewusstsein ist physikalischer Vorgang (ganz krude runtergebrochen auf die basics..)
Aber nicht jeder physikalische Vorgang ist Akt von Bewusstsein.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860787) Verfasst am: 23.08.2013, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Moooment. Was ist überhaupt das Vakuum? Bitte unbedingt zuerst mit uwe diskutieren!

Ein "begrenztes" Vakuum kann man jederzeit und sooft man will
in einem Labor nachvollziehen.
Es ist jedoch nie fehlerfrei!

Zitat:
Habe leider nichts verstanden von dem Text.
Aber ich kann damit leben, ja, doch.

Wenn du von dem Text nichts verstanden hast, dann gehörst du nicht zu den Verrückten,
die glauben, wenn sie die Gesetzt der Natur verstehen, können sie sie missbrauchen. Lachen
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860794) Verfasst am: 23.08.2013, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Jeder Akt von Bewusstsein ist physikalischer Vorgang (ganz krude runtergebrochen auf die basics..)
Aber nicht jeder physikalische Vorgang ist Akt von Bewusstsein.


Alles ist Bewusstsein, es tritt in 2 verschiedenen Eigenschaften auf:
Bewusst und Unbewusst
Das Bewusste war jedoch auch unbewusst, bevor es bewusst geworden ist.
Man könnte sagen, der Ur-Impuls ist Bewusstsein,
dass sich ursprünglich seiner nicht bewusst war.

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1860799) Verfasst am: 23.08.2013, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1860800) Verfasst am: 23.08.2013, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell


Der war gut! Lachen
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1860804) Verfasst am: 23.08.2013, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden, es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.

Nö. Wenn das Vorhandene bewußt würde, würde der Energieerhaltungssatz verletzt! Auf den Arm nehmen

Abgesehen davon: Seit wann sagt der EES, daß nichts geschaffen werden kann? Er sagt doch nur, daß die Gesamtenergie in einem geschlossenen System erhalten bleibt.

PS: Jaja, Hatioras Antwort war viel witziger, ich weiß Smilie
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860805) Verfasst am: 23.08.2013, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem Energieerhaltungssatz ist das Gesamte nicht mehr
als die Summe der einzelnen Teile, es erscheint jedoch mehr.
Nur eine Illusion! Lachen
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860806) Verfasst am: 23.08.2013, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Seit wann sagt der EES, daß nichts geschaffen werden kann? Er sagt doch nur, daß die Gesamtenergie in einem geschlossenen System erhalten bleibt.

Das sagt auch, dass in einem geschlossenen System jede vorhandene Energie
schon immer da gewesen sein muss. Sie kann ja nicht entstehen.
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1860822) Verfasst am: 23.08.2013, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
Das sagt auch, dass in einem geschlossenen System jede vorhandene Energie schon immer da gewesen sein muss. Sie kann ja nicht entstehen.

Energie nicht. Aber was anderes schon.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
badhofer
philosoph



Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge: 86

Beitrag(#1860823) Verfasst am: 23.08.2013, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Energie nicht. Aber was anderes schon.

Alles ist Energie. Es gibt nichts anderes.
_________________
Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1860829) Verfasst am: 23.08.2013, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

badhofer hat folgendes geschrieben:
Alles ist Energie. Es gibt nichts anderes.

Hmm ... was ist z.B. mit dem Impuls? Und ist die Energie ein Skalar oder ein Vektor?

Energie ist diejenige Größe, die aufgrund der Zeitinvarianz von Naturgesetzen erhalten bleibt (meine und auch wikipedias Definition). Sie ist damit
- nur eine (nicht die einzige) Eigenschaft physikalischer Systeme
- nur eine sekundäre Eigenschaft, da sie reduziert werden kann auf die Zeitsymmetrie gewisser Naturgesetze
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smode
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.06.2013
Beiträge: 308

Beitrag(#1860831) Verfasst am: 23.08.2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell


???
erklaerung waere nett
_________________
Every man takes the limits of his own field of vision for the limits of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1860837) Verfasst am: 23.08.2013, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Smode hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell


???
erklaerung waere nett

Hihihi showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1860893) Verfasst am: 23.08.2013, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Smode hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell


???
erklaerung waere nett


echt?

ein beliebtes "buzzword" in der biologie, um zu verdeutlichen, dass komplexere systeme kein magisches dingsbums brauchen, um zu funktionieren.
sondern dass bei steigendem komplexitaetsgrad "neue" eigenschaften zutage treten koennen, die man in den niederen organisationsgraden nicht findet.

edit:
dieses zitat geht auf aristoteles zurueck:

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." - verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 10 (???), 1041 b ( VII 17 (!!!), 1041b)

Ausführlicher:
Zitat:
"Das was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist, dass es ein einheitliches Ganzes bildet, nicht nach Art eines Haufens, sondern wie eine Silbe, das ist offenbar mehr als bloss die Summe seiner Bestandteile. Eine Silbe ist nicht die Summe ihrer Laute: ba ist nicht dasselbe wie b plus a, und Fleisch ist nicht dasselbe wie Feuer plus Erde."


Sehr glücklich
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1863642) Verfasst am: 02.09.2013, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Habe leider nichts verstanden von dem Text.


Ich auch nicht. Aber seltsamerweise kam er mir lustig vor und hat mich erheitert... Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Smode
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.06.2013
Beiträge: 308

Beitrag(#1863695) Verfasst am: 02.09.2013, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Smode hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
badhofer hat folgendes geschrieben:

Energieerhaltungssatz!!! Es kann nichts geschaffen werden,
es kann nur das bereits vorhandene bewusst werden.


Hahaaaa!

Darauf kontere ich mit

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Duell


???
erklaerung waere nett


echt?

ein beliebtes "buzzword" in der biologie, um zu verdeutlichen, dass komplexere systeme kein magisches dingsbums brauchen, um zu funktionieren.
sondern dass bei steigendem komplexitaetsgrad "neue" eigenschaften zutage treten koennen, die man in den niederen organisationsgraden nicht findet.

edit:
dieses zitat geht auf aristoteles zurueck:

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." - verkürztes Zitat aus Metaphysik VII 10 (???), 1041 b ( VII 17 (!!!), 1041b)

Ausführlicher:
Zitat:
"Das was aus Bestandteilen so zusammengesetzt ist, dass es ein einheitliches Ganzes bildet, nicht nach Art eines Haufens, sondern wie eine Silbe, das ist offenbar mehr als bloss die Summe seiner Bestandteile. Eine Silbe ist nicht die Summe ihrer Laute: ba ist nicht dasselbe wie b plus a, und Fleisch ist nicht dasselbe wie Feuer plus Erde."


Sehr glücklich


man sollte wohl nicht ueberall einen tieferen sinn suchen ... Mit den Augen rollen zwinkern
_________________
Every man takes the limits of his own field of vision for the limits of the world.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1863707) Verfasst am: 02.09.2013, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Smode hat folgendes geschrieben:
man sollte wohl nicht ueberall einen tieferen sinn suchen ... Mit den Augen rollen zwinkern

Der Inhalt von www.physik.as ist im Grunde einfach eine simplifizierte Variante der Naturphilosophie des deutschen Idealismus, neu verpackt mit pseudowissenschaftlichen Begriffen. ("Fehler" = Subjekt)
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group