Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

AfD-die Alternative für Deutschland?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867148) Verfasst am: 16.09.2013, 15:31    Titel: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

Inzwischen sind die ersten Wahlflyer im Briefkasten: SPD und AfD.

SPD: Das WIR entscheidet
Was immer man sich darunter vorstellen kann.
- Peer Steinbrück - Konterfei auf einer ganzen Seite - was will er uns damit sagen?
- Seine Ideen mit nochmaligen Bild auf einer ganzen Seite. seine Ideen? schon lange bekannt., beginnend meist mit "Ich will ...soziale Gerechtigkeit auf allen Gebieten...
Warum dann noch mal ein halbseitiges Bild?
- Dr. M. ... mein Kandidat für die Bundestagswahl ?? ganzseitig und noch zweimal halbseitig.
- sein Lebenslauf: 36, katholisch, nebst einer Auflistung von Vereinen und Tätigkeiten.
Auf einer von 6 Seiten dann "Gute Gründe für die SPD"
Insgesamt sind es 6:

1. Arbeit lohnt sich
2. Familien fördern in allen Lebenslagen (wirklich in allen?)
3. Gute Bildung für Alle (auf Kosten von wem?)
4. Gerechte Steuern, Regeln für Finanzmärkte (warum denn nicht schon früher?)
5. Sicherheit im Alter (wie soll das gehen? Solidarrente?)
6. Moderne Wirtschaft ("Digitalisierung wird ganz oben auf die Lehrpläne gesetzt" Wie ?? Peer Verordnung?)

Alternative für Deutschland

6 Seiten davon 4 Seiten Wahlprogramm - kein Konterfei

Währungspolitik - 8. Unter-Punkte
Europapolitik - 5. Punkte
Rechtsstaatlichkeit und Demokratie - 7 Punkte
Staatsfinanzen und Steuern - 3. Punkte
Alterssicherung und Familie - 4. Punkte
Bildung - 4 Punkte
Energiepolitik - 3 Punkte
Integrationspolitik 3 Punkte

Über die SPD braucht man nicht diskutieren, oder man diskutiert gleichzeitig über alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Über die 37 Punkte der AfD kann man gut diskutieren.

Vielleicht gibt es ja hier sachlich Interessierte, die hier und da Diskussionsbedarf sehen.

Vielleicht kommt ja eine sachliche (!) Diskussion in Gang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1867188) Verfasst am: 16.09.2013, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ne danke, aber ich möchte wirklich wirklich nicht über die 37 Punkte der AfD diskutieren.
(Hast du noch was anderes im Angebot?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1867200) Verfasst am: 16.09.2013, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Ne danke, aber ich möchte wirklich wirklich nicht über die 37 Punkte der AfD diskutieren.
(Hast du noch was anderes im Angebot?)


Man kann dann lieber über Treuepunkte beim Einkaufsladen diskutieren.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1867205) Verfasst am: 16.09.2013, 17:47    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Über die SPD braucht man nicht diskutieren, oder man diskutiert gleichzeitig über alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Über die 37 Punkte der AfD kann man gut diskutieren.

Warum sollte man über die SPD nicht zu diskutieren brauchen, über die AfD aber schon?

Und: Ich kann über nichts diskutieren, was mir nicht vorliegt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1867219) Verfasst am: 16.09.2013, 18:23    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:

3. Gute Bildung für Alle (auf Kosten von wem?)

Alternative für Deutschland
Bildung - 4 Punkte

Über die SPD braucht man nicht diskutieren, oder man diskutiert gleichzeitig über alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Über die 37 Punkte der AfD kann man gut diskutieren.

OK. Dann mal los.

Bei den 4 Punkten Bildung findet sich nicht einer zur Finanzierung der Bildungsforderungen.

Jetzt kommst du.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867236) Verfasst am: 16.09.2013, 19:10    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Über die SPD braucht man nicht diskutieren, oder man diskutiert gleichzeitig über alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Über die 37 Punkte der AfD kann man gut diskutieren.

Warum sollte man über die SPD nicht zu diskutieren brauchen, über die AfD aber schon?

Und: Ich kann über nichts diskutieren, was mir nicht vorliegt.


Natürlich kann man auch über das Programm der SPD diskutieren, keine Frage.
Aber leider ist das so allgemein gehalten, wärend das Programm der Afd schon konkreter ist.

Im Gegensatz zur AfD habe ich die Überschriften sogar aufgeführt.

Im 6. Punkt schreibt die SPD: Wir fördern einen neuen Gründergeist in Deutschland. Auf gute Ideen kommt es an!

Für mich ist das so unkonkret wie nur möglich. Was soll denn wie gefördert werden, mit welchen Mitteln? Soziale Projekte in der Sozialindustrie? Könnte ich mir vorstellen. Kapitalistisches Unternehmertum? Wohl eher nicht.

Die aktuellen Probleme sind ja nicht, wie hoch ein Mindestlohn oder eine Solidarrente sein soll, sondern wie das in Zukunft bezahlt werden soll, bei der Lebensmittel- und Energiepreissteigerung.

Vielleicht auch, warum der Euro Europa spaltet und Deutschland im Süden immer unbeliebter wird.
Vielleicht auch, warum unsere Blockparteien immer flöten, dass wir am Euro verdienen, wenn wir doch auch die Kredite geben, damit die Südländer unsere Waren auf Pump kaufen können.

Die brennenden Probleme in Europa werden ja von der SPD nicht einmal genannt, deshalb ist das Konzept der AfD, dort werden die Probleme benannt, viel interessanter zum diskutieren.

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1867237) Verfasst am: 16.09.2013, 19:15    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatz zur AfD habe ich die Überschriften sogar aufgeführt.

Bei der AfD hast du die Überschriften auch aufgeführt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867240) Verfasst am: 16.09.2013, 19:22    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

Zitat:

OK. Dann mal los.

Bei den 4 Punkten Bildung findet sich nicht einer zur Finanzierung der Bildungsforderungen.

Jetzt kommst du.


Bei der SPD steht im Programm, dass sie zusätzlich 20 Millionen in Bildung für alle investieren will - ohne Angabe, woher das kommen soll.

Bei der AfD werden keine Summen genannt, die zusätzlich erforderlich wären, da werden keine flächendeckenden Kitas gefordert, sondern die Eltern werden hauptverantwortlich für die Erziehung und Bildung genannt.
Einheitliche Bildungsstandards, orientiert an den besten Schulsystemen Deutschlands, erfordert auch keine zusätzlichen Milliarden.

Die Rückkehr zum bewährten Diplom und Staatsexamen wird sich finanziell auch im Rahmen halten.
Also, wo werden zusätzliche Milliarden gebraucht? Kann ich im Moment nicht sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867243) Verfasst am: 16.09.2013, 19:25    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Im Gegensatz zur AfD habe ich die Überschriften sogar aufgeführt.

Bei der AfD hast du die Überschriften auch aufgeführt.


Bei der AfD aber nur die Oberbegriffe ohne Inhalt, bei der SPD ist die Überschrift bereits ein Zeiger auf den Inhalt. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1867280) Verfasst am: 16.09.2013, 20:57    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Inzwischen sind die ersten Wahlflyer im Briefkasten: SPD und AfD.


Erst jetzt so spät? Ich habe meine Wahlflyer für DIE LINKE bereits Ende August bzw. Anfang September ausgetragen und dies abgeschlossen.

Aber ich selber hatte noch überhaupt keine Flyer im Briefkasten, von welcher Partei auch immer. Liegt wohl auch daran, daß ich auf meinem Briefkasten ausführlich per Aufkleber erklärt habe, keine (Wahl) Werbung bekommen zu wollen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1867302) Verfasst am: 16.09.2013, 21:31    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Inzwischen sind die ersten Wahlflyer im Briefkasten: SPD und AfD.


Erst jetzt so spät? Ich habe meine Wahlflyer für DIE LINKE bereits Ende August bzw. Anfang September ausgetragen und dies abgeschlossen.

Aber ich selber hatte noch überhaupt keine Flyer im Briefkasten, von welcher Partei auch immer. Liegt wohl auch daran, daß ich auf meinem Briefkasten ausführlich per Aufkleber erklärt habe, keine (Wahl) Werbung bekommen zu wollen.


Moment Mal. Du hast Wahlflyer ausgetragen und willst selbst keine im Briefkasten haben? Geschockt
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1867315) Verfasst am: 16.09.2013, 21:51    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Inzwischen sind die ersten Wahlflyer im Briefkasten: SPD und AfD.


Erst jetzt so spät? Ich habe meine Wahlflyer für DIE LINKE bereits Ende August bzw. Anfang September ausgetragen und dies abgeschlossen.

Aber ich selber hatte noch überhaupt keine Flyer im Briefkasten, von welcher Partei auch immer. Liegt wohl auch daran, daß ich auf meinem Briefkasten ausführlich per Aufkleber erklärt habe, keine (Wahl) Werbung bekommen zu wollen.


Moment Mal. Du hast Wahlflyer ausgetragen und willst selbst keine im Briefkasten haben? Geschockt


Hab' ich auch mal gemacht. Wo ist da das Problem? Es hat jeder die Möglichkeit so einen Aufkleber am Briefkasten anzubringen und sich damit unerwünschte Wahlwerbung vom Hals zu halten, wenn das nicht passiert kann man m.M.n. davon ausgehen dass Wahlwerbung nicht unerwünscht ist bzw. in manchen Fällen sogar gewollt wird. Warum sollte man sie dann nicht austragen, nur weil man selbst dazu anders steht als der Empfänger der eigenen Wahlwerbung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1867331) Verfasst am: 16.09.2013, 22:31    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Inzwischen sind die ersten Wahlflyer im Briefkasten: SPD und AfD.


Erst jetzt so spät? Ich habe meine Wahlflyer für DIE LINKE bereits Ende August bzw. Anfang September ausgetragen und dies abgeschlossen.

Aber ich selber hatte noch überhaupt keine Flyer im Briefkasten, von welcher Partei auch immer. Liegt wohl auch daran, daß ich auf meinem Briefkasten ausführlich per Aufkleber erklärt habe, keine (Wahl) Werbung bekommen zu wollen.


Moment Mal. Du hast Wahlflyer ausgetragen und willst selbst keine im Briefkasten haben? Geschockt



Solange er seine Flyer nicht in Briefkaesten steckt, an denen ein solcher Sticker klebt, dass derjenige das nicht haben will, ist alles im gruenen Bereich, finde ich. Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1867436) Verfasst am: 17.09.2013, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

das sich nun entwickelnde OT wurde abgetrennt und in Sonstiges und Groteskes an den Thread "Nonsens" angehaengt. --> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1867335#1867335
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867787) Verfasst am: 18.09.2013, 15:34    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:

3. Gute Bildung für Alle (auf Kosten von wem?)

Alternative für Deutschland
Bildung - 4 Punkte

Über die SPD braucht man nicht diskutieren, oder man diskutiert gleichzeitig über alle im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien.

Über die 37 Punkte der AfD kann man gut diskutieren.

OK. Dann mal los.

Bei den 4 Punkten Bildung findet sich nicht einer zur Finanzierung der Bildungsforderungen.

Jetzt kommst du.


Alles klar?
Widerspruch?

(Antworten kann ich nur noch heute - bin dann mal weg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1867791) Verfasst am: 18.09.2013, 15:48    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Bei der SPD steht im Programm, dass sie zusätzlich 20 Millionen in Bildung für alle investieren will - ohne Angabe, woher das kommen soll.


Wenigstens haben sie konkrete Kostenvorstellungen.

Zitat:
Bei der AfD werden keine Summen genannt, die zusätzlich erforderlich wären, da werden keine flächendeckenden Kitas gefordert, sondern die Eltern werden hauptverantwortlich für die Erziehung und Bildung genannt.


Und wie sollen die Eltern bei dieser Hauptverantwortung für die Bildung gefördert werden? Oder soll es darum gehen, Kinder weniger gebildeter Eltern einfach unten durchfallen zu lassen? Wird den Eltern die Zeit finanziert, ihre Kinder zu bilden?

Zitat:
Die Rückkehr zum bewährten Diplom und Staatsexamen wird sich finanziell auch im Rahmen halten.


Das würde ziemlich viel kosten, abgesehen davon, dass es quasi unmöglich sein wird und erneut einen immensen Organisationsaufwand machen würde. Da ist es weitaus sinnvoller vom nuneinmal existierenden System auszugehen und dieses wieder zu verbessern, z.B. in dem keine Eingangshürden vom Bachelor in den Master mehr gestellt werden. Das würde aber natürlich mehr Masterplätze erfordern und so auch wieder mehr kosten.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
achim01
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 1071

Beitrag(#1867879) Verfasst am: 18.09.2013, 20:41    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:
Bei der SPD steht im Programm, dass sie zusätzlich 20 Millionen in Bildung für alle investieren will - ohne Angabe, woher das kommen soll.


Wenigstens haben sie konkrete Kostenvorstellungen.

Zitat:
Bei der AfD werden keine Summen genannt, die zusätzlich erforderlich wären, da werden keine flächendeckenden Kitas gefordert, sondern die Eltern werden hauptverantwortlich für die Erziehung und Bildung genannt.


Und wie sollen die Eltern bei dieser Hauptverantwortung für die Bildung gefördert werden? Oder soll es darum gehen, Kinder weniger gebildeter Eltern einfach unten durchfallen zu lassen? Wird den Eltern die Zeit finanziert, ihre Kinder zu bilden?

Zitat:
Die Rückkehr zum bewährten Diplom und Staatsexamen wird sich finanziell auch im Rahmen halten.


Das würde ziemlich viel kosten, abgesehen davon, dass es quasi unmöglich sein wird und erneut einen immensen Organisationsaufwand machen würde. Da ist es weitaus sinnvoller vom nuneinmal existierenden System auszugehen und dieses wieder zu verbessern, z.B. in dem keine Eingangshürden vom Bachelor in den Master mehr gestellt werden. Das würde aber natürlich mehr Masterplätze erfordern und so auch wieder mehr kosten.


Es muss Milliarden heißen, Fehler von mir.

Vorbemerkungen:
1. Ich bin kein Parteimitglied
2. AfD steht mehr für eine Alternative zur Eurorettung als für eine Bildungsreformpartei
3. Meine Interpretation ist nur ein Versuch, also keine Parteimeinung, was immer das sein soll.

a) Die Eltern tragen die Hauptverantwortung für die Erziehung, es sei denn wir wollen einen sozialistischen Einheitsbrei, das wäre der Tod der Leistungsgesellschaft. Wenn man das will, muss man rot-links-grün wählen. Gescheiterte Gesellschaften dieser Art gab es in der jüngsten Vergangenheit.

b) Förderung der Kinder entsprechend ihrem Leistungspotenzial und Ihrer Leistungserwartung.

Es kann nicht sein, dass begabte Kinder nicht entsprechend ihrer Begabung lernen (außer einer fragwürdigen "Sozialkompetenz"), wenn sie lange mit weniger intelligenten Schülern zusammen sind. (Problem der Gesamtschulen)

Nebenbemerkung: Die SPD will sogar die Hausaufgaben abschaffen und flächendeckende Ganztagsschulen einführen. Hier plädiere ich für Wahlfreiheit der Eltern.
Meine Einschätzung: "Ich war immer heilfroh, wenn ich mittags aus der Schule konnte und den ganzen Nachmittag mit Freunden spielen oder allein sein und lesen konnte.
Wäre ich den ganzen Tag mit all den Doofen, die ich nicht und die mich nicht leiden konnten, zusammengewesen, so wäre ich heute sicher nicht promoviert in den Naturwissenschaften. Meine Mutter (alleinerziehend und hart arbeitend, ich selbst mit Migrationshintergrund) kam erst spät nach Hause. Hausaufgaben waren allein mein Problem: Trail and Error."

Kinder müssen entsprechen ihrer Leistung gefördert werden und das unabhängig vom Einkommen der Eltern. Notfalls muss es Stipendien und Schulgeld für begabte Kinder geben.

c) Was sollte so schwierig sein, zu bewährten Studien und Ausbildungsformen zurückzukehren? Diese Ausbildung (Diplom) war es, die uns Anerkennung im Ausland gebracht hat. Auch hier sollte man die Wahl haben, ebenso wie beim 8- oder 9-jährigen Gymnasium.

Summarum: Kein sozialistischer Einheitsbrei. Mehr Angebote und volle Wahlfreiheit für die Eltern in Ihrer Erziehung.

(ich kann die Diskussion hier nicht fortführen, da ich morgen früh verreise)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garfield
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 159

Beitrag(#1867904) Verfasst am: 18.09.2013, 22:42    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:


Es kann nicht sein, dass begabte Kinder nicht entsprechend ihrer Begabung lernen (außer einer fragwürdigen "Sozialkompetenz"), wenn sie lange mit weniger intelligenten Schülern zusammen sind. (Problem der Gesamtschulen)



Tja, das ist alles eine Frage der Klassenstärke. Ein individuelles Eingehen auf Kinder mit unterschiedlichem Leistungsniveau geht natürlich nicht in einer Klasse mit über 30 Kindern.

Ist halt die Frage, WOLLEN wir Klassen mit über 30 Kindern weils halt billiger ist, oder wollen wir ein Schulsystem wo jedes Kind individuell nach den Stärken und Schwächen gefördert wird, was mit so einer Klassenstärke nicht geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1867909) Verfasst am: 18.09.2013, 23:03    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:
Es kann nicht sein, dass begabte Kinder nicht entsprechend ihrer Begabung lernen (außer einer fragwürdigen "Sozialkompetenz"), wenn sie lange mit weniger intelligenten Schülern zusammen sind. (Problem der Gesamtschulen)

Wo ist dann das Problem mit Gesamtschulen?
(Oder hattest du keine Mitschüler, die deiner Begabung beim grammatischen Verständnis z.B. von Verneinungen aufgeholfen haben, und hast das eigentlich anders gemeint als geschrieben? Bezüglich der Sozialkompetenz habe ich da schon ein Urteil.)
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1867910) Verfasst am: 18.09.2013, 23:12    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:


b) Förderung der Kinder entsprechend ihrem Leistungspotenzial und Ihrer Leistungserwartung.


Ich würde gerne sehen, wie das funktionieren soll, ohne Geld in Bildung zu investieren...

achim01 hat folgendes geschrieben:
Es kann nicht sein, dass begabte Kinder nicht entsprechend ihrer Begabung lernen (außer einer fragwürdigen "Sozialkompetenz"), wenn sie lange mit weniger intelligenten Schülern zusammen sind. (Problem der Gesamtschulen).


Doch das kann sein. Und das funktioniert in vielen Ländern absolut hervorragend. Es gibt Konzepte für Gesamtschulen, in denen beispielsweise Schüler, die stärker in bestimmten Fächern sind, den anderen Schülern in diesem Fach helfen. Lehrer an einer Gesamtschule zu sein ist ein riesiger Haufen Arbeit, da man sehr viel Material parallel vorbereiten muss, aber dieses System bietet große Chancen für die Schüler. "Fragwürdige Sozialkompetenz" ist echt eine Wort-Konstellation, die mich abstößt.

achim01 hat folgendes geschrieben:
Meine Mutter (alleinerziehend und hart arbeitend, ich selbst mit Migrationshintergrund) kam erst spät nach Hause. Hausaufgaben waren allein mein Problem: Trail and Error.
Kinder müssen entsprechen ihrer Leistung gefördert werden und das unabhängig vom Einkommen der Eltern. Notfalls muss es Stipendien und Schulgeld für begabte Kinder geben."


Das ist ja schön, dass du das allein so gut hinbekommen hast. Ich habe meine Hausaufgaben auch stets allein gemacht, bis ich so alt war, dass ich sie gar nicht mehr machte.
Du denkst aber doch wohl nicht ernsthaft, dass das für jedes Kind so funktioniert und dabei dann am Ende ein promovierter Naturwissenschaftler herauskommt?
Unterschiedliche Kinder benötigen unterschiedliche Betreuung. Diese kann aber auch von Freunden oder Mitschülern kommen. Und na klar - Bildung darf nicht abhängig vom Einkommen der Eltern sein - aber weshalb sollen nur begabte Kinder finanziell unterstützt werden? Damit aus ihnen unserer tollen Leistungsträger heranwachsen? Komplett von der Rolle

achim01 hat folgendes geschrieben:
c) Was sollte so schwierig sein, zu bewährten Studien und Ausbildungsformen zurückzukehren? Diese Ausbildung (Diplom) war es, die uns Anerkennung im Ausland gebracht hat. Auch hier sollte man die Wahl haben, ebenso wie beim 8- oder 9-jährigen Gymnasium.


Was denkst du, wie viel Aufwand es war, die Studiengänge in Deutschland umzustellen. Es pendelt sich so langsam alles ein und man könnte sagen, dass sich die unis daran gewöhnt haben (sicherlich noch nciht 100%ig, aber es läuft). Man kann nun vom Bachelor-Master-System halten, was man mag. Was mir aber relativ schleierhaft ist, ist die Meinung, dass das ohne großen finanziellen Aufwand wieder rückgängig zu machen wäre...
_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1869416) Verfasst am: 23.09.2013, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

ein schöner Achtungserfolg, erst im April gegründet und schon fast in der Regierung, muß man neidlos anerkennen. Wenn die Piraten sich erst später gegründet hätten, wären sie vermutlich auch so erfolgreich gewesen. Manches ist eine Frage des Zeitpunkts.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1869425) Verfasst am: 23.09.2013, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wahlerfolg der AfD - Ahnungslos auf allen Feldern

Fast hätte die "Alternative für Deutschland" im Eiltempo den Einzug in den Bundestag geschafft. Der Erfolg der populistischen Euro-Kritiker ist alarmierend - vor allem mit Blick auf die Europa-Wahl.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1869555) Verfasst am: 23.09.2013, 22:23    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

achim01 hat folgendes geschrieben:

Bei der SPD steht im Programm, dass sie zusätzlich 20 Millionen in Bildung für alle investieren will - ohne Angabe, woher das kommen soll.

Komisch -- wenn für etwas Sinnvolles Geld ausgegeben werden soll, muß immer erklärt werden, woher das Geld kommen soll. Wenn die Bundeswehr zehn Jahre Krieg in Afghanistan führt, oder neue Kampfflugzeuge angeschafft werden sollen, dann muß das nie erklärt werden, dann ist selbstverständlich, daß das Geld dafür da ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1869557) Verfasst am: 23.09.2013, 22:25    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

River Queen hat folgendes geschrieben:
Was denkst du, wie viel Aufwand es war, die Studiengänge in Deutschland umzustellen. Es pendelt sich so langsam alles ein und man könnte sagen, dass sich die unis daran gewöhnt haben (sicherlich noch nciht 100%ig, aber es läuft). Man kann nun vom Bachelor-Master-System halten, was man mag. Was mir aber relativ schleierhaft ist, ist die Meinung, dass das ohne großen finanziellen Aufwand wieder rückgängig zu machen wäre...

Dennoch halte ich den Aufwand für gerechtfertigt, zu etwas Vernünftigem und Bewährtem zurückzukehren, als an Unsinn festzuhalten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1869561) Verfasst am: 23.09.2013, 22:33    Titel: Re: AfD-die Alternative für Deutschland? Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
achim01 hat folgendes geschrieben:

Bei der SPD steht im Programm, dass sie zusätzlich 20 Millionen in Bildung für alle investieren will - ohne Angabe, woher das kommen soll.

Komisch -- wenn für etwas Sinnvolles Geld ausgegeben werden soll, muß immer erklärt werden, woher das Geld kommen soll. Wenn die Bundeswehr zehn Jahre Krieg in Afghanistan führt, oder neue Kampfflugzeuge angeschafft werden sollen, dann muß das nie erklärt werden, dann ist selbstverständlich, daß das Geld dafür da ist.


Das ist mir auch aufgefallen, jetzt mal ganz unabhängig von der AfD.

Erst mal muss man doch bei einer Forderung gucken, ob sie als Forderung gut ist.

Wenn das der Fall ist, kommt im nächsten Schritt die Frage nach der Umsetzbarkeit, wozu als einer von vielen Punkten die Finanzierung gehört.

Aber sozusagen mit diesem letzten Unterschritt anzufangen, ist ein wenig ... na ja ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Riela
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2013
Beiträge: 88

Beitrag(#1869615) Verfasst am: 24.09.2013, 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

Am Sonntag während der Auszählung hat ein Foto, das auf Facebook schnell wieder entfert wurde, für Irritation gesorgt. Es gab darüber eine Debatte im Fernsehen.

http://de.nachrichten.yahoo.com/skandal-um-afd-chef-lucke-214112630.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1869616) Verfasst am: 24.09.2013, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

Riela hat folgendes geschrieben:
Am Sonntag während der Auszählung hat ein Foto, das auf Facebook schnell wieder entfert wurde, für Irritation gesorgt. Es gab darüber eine Debatte im Fernsehen.

http://de.nachrichten.yahoo.com/skandal-um-afd-chef-lucke-214112630.html

Das ist einfach nur saudämlich.

Solche Diffamierungen gehen einfach am Kern dessen vorbei, was an dieser Partei wirklich kritikwürdig ist, und erweisen der Aufklärung darüber einen Bärendienst.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1869774) Verfasst am: 24.09.2013, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Riela hat folgendes geschrieben:
Am Sonntag während der Auszählung hat ein Foto, das auf Facebook schnell wieder entfert wurde, für Irritation gesorgt. Es gab darüber eine Debatte im Fernsehen.

http://de.nachrichten.yahoo.com/skandal-um-afd-chef-lucke-214112630.html

Das ist einfach nur saudämlich.

Solche Diffamierungen gehen einfach am Kern dessen vorbei, was an dieser Partei wirklich kritikwürdig ist, und erweisen der Aufklärung darüber einen Bärendienst.



Was das Foto angeht, stimme ich Dir zu. Ich halte es fuer sehr unwahrscheinlich, dass es sich hier tatsaechlich um einen Nazigruss handelt, zumal ja nicht zu erkennen ist, was die Hand macht.

Seine Aeusserung ueber angeblich "entartete Demokratie" halte ich demgegenueber schon fuer bedenklicher, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich fuehrende Mitglieder der AfD auch schon mal dahingehend aeussern, dass sie gerne das allgemeine Wahlrecht einschraenken wuerden und somit ohnehin ein eher zweifelhaftes Demokratieverstaendnis unter Beweis stellen.

Da muss man schon mal fragen duerfen, was er mit "entarteter Demokratie" ueberhaupt meint und wo sein Demokratieverstaendnis eigentlich herkommt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1869784) Verfasst am: 24.09.2013, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Seine Aeusserung ueber angeblich "entartete Demokratie" halte ich demgegenueber schon fuer bedenklicher, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich fuehrende Mitglieder der AfD auch schon mal dahingehend aeussern, dass sie gerne das allgemeine Wahlrecht einschraenken wuerden und somit ohnehin ein eher zweifelhaftes Demokratieverstaendnis unter Beweis stellen.

Selbstverständlich ist das bedenklich. Aber um auf die Bedenklichkeit hinzuweisen und Kritik an den Aussagen zu üben ist es absolut nicht nötig, eine vermeintliche Nähe zur NS-Ideologie zu unterstellen.

Ich meine, der Nationalsozialismus sollte als politisches Argument langsam mal ausgedeint haben, und man sollte sich mal daran gewöhnen, Dinge unabhängig davon zu beurteilen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1869892) Verfasst am: 25.09.2013, 08:01    Titel: Antworten mit Zitat

AfD'ler unterstellen massive Wahlfaelschung zuungunsten der AfD
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group