Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erfahre den Filmtitel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1280245) Verfasst am: 02.05.2009, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Ich suche wieder mal einen Filmtitel:

Den Film habe ich nur kurz gesehen, er soll aber gut sein:
Gerard Depardieu spielt einen Polizisten im Frankreich der 70er oder 80er jedenfalls wird eine Gegenüberstellung vorbereitet, man hat nicht wie in den USA eine verspiegelte Glaswand vor der man die Verdächtigen aufmarschieren lässt sondern muß improvisieren.
Eine alte Dame die den Täter identifizieren soll wird hinter einem Laken versteckt das vor eine Tür gespannt wird und in welchem ein Loch ist durch dass man durchschauen kann um die Verdächtigen zu sehen ohne dass die einen sehen.

Kennt wer den Film?



Nein, aber da passt nur Police (dt.: Der Bulle von Paris).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1280266) Verfasst am: 02.05.2009, 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke den habe ich nicht gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1379525) Verfasst am: 20.10.2009, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte ein typischer "Bauchrednerpuppe"-Horrorfilm sein: Es geschehen mehrere Morde, ein kleines Mädchen ist davon überzeugt, dass seine Bauchrednerpuppe schuld daran ist, während Mutter & Psychiater davon ausgehen, dass sie verrückt ist. Tatsächlich ist es immer so, dass wenn man sieht, dass die Bauchrednerpuppe etwas tut, es aus der Perspektive des Mädchens dargestellt ist. Ansonsten scheint sie völlig normal (Die Puppe, nicht das Mädchen Lachen )
Der dramatische Wendepunkt gegen Ende ist der, dass offensichtlich das schwerst psychotische Kind die Morde begangen hat, nicht etwa die Puppe.

Wer kann mir den Titel nennen? Am Kopf kratzen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1379666) Verfasst am: 20.10.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nicht. So'n Scheiß schau ich mir nicht an.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1630836) Verfasst am: 25.04.2011, 02:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mir sind im Moment drei Kurzfilme erinnerlich, von denen ich gerne den Titel wüßte bzw. ob es eine Quelle gibt, wo man den entsprechenden Film finden könnte:

(1) Der erste spielt in einer Welt, in der die Menschen ihre Güter in Lebenszeit bezahlen, allerdings nicht mehr indirekt mit Geld, sondern direkt: So könnte zum Beispiel ein Auto "drei Jahre" kosten, die dann vom Lebenszeitkonto abgezogen werden. Wem die Lebenszeit ausgeht, stirbt (vielleicht durch einen implantierten Chip, der den Menschen dann vergiftet). Die Schwester des Protagonisten geht damit nicht sehr feinfühlig um und findet sich schließlich in einer Situation, in der auf ihrem Lebenszeitguthaben nicht mal mehr genug für einen Drink übrig ist. Die Mutter mußte einen Kredit aufnehmen, der über ihre Lebenszeit hinausgeht, und nun bald fällig sein wird. Ihr Sohn versucht, sie zu retten, indem er zu den Ältesten reist, einer Gruppe von Personen, die anscheinend von der Regelung entbunden sind. Er versucht die Erlaubnis zu ergattern, seiner Mutter einen Teil seiner Lebenszeit zu übertragen, um sie zu retten. Einer der Alten bemerkt, daß in all den Jahren noch nie jemand so etwas vorgeschlagen habe. Soweit ich mich erinnere, gibt man ihm letztlich nicht die Erlaubnis dazu.

(2) Ein französischer Kurzfilm von 1998, über den ich etwas mehr weiß. Der Titel ist "Le garcon aux allumettes"/"Der Junge mit den Streichhölzern". Darin geht es um ein Mißgeschick, das einen schüchternen 17jährigen trifft: Da geht er mal aus und begegnet endlich einem Mädchen, sie schreibt ihm ihre Telefonnummer in ein Streichholzbriefchen, das er dann verliert. Wie man so sagt: "Wie gemein."

(3) Ein französischer Kurzfilm, der letztlich von einer Obsession handelt: Ein junger Mann verliebt sich in seine Nachbarin, ist aber zu schüchtern oder zu ängstlich, um sie anzusprechen, steigert sich andererseits immer mehr da hinein, daß er schließlich sogar die Joghurtbecher aus ihrem Müll klaubt und Buch darüber führt. Schließlich ängstigt er sie mit einem undichten Monolog darüber, was ihn das für eine Überwindung gekostet habe.

Daneben geht mir im Kopf noch ein viertes herum. Ich habe das irgendwann neulich mal so beiläufig gesehen, hinterher schäme ich mich vielleicht, wenn ich herausfinde, wo das her ist:

(4) Wohl eine Episode aus einer Krimiserie: Da ging es um einen Mann, der sich als Arzt ausgab, weil er eine Frau, die als Model arbeitete, beeindrucken wollte. Die entpuppte sich übrigens später als Müllfahrerin. (erledigt: Das war eine Folge aus der Räuberpistole "Großstadtrevier")
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1702373) Verfasst am: 05.11.2011, 23:28    Titel: Schwulenfilm gesucht Antworten mit Zitat

Naja, nicht der Film sondern der Titel. So eine Art Mockumentary über die Schwulenszene im San Francisco der Siebziger. Unter anderem lässt sich ein Freier mit einem Beinstumpf ficken, und ein weißer Stricher wird von einem Dutzend Schwarzen durchgeknallt und dabei Schneewittchen genannt. Wer kennt den Titel? Gute Gelegenheit zum Outing zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#1702380) Verfasst am: 05.11.2011, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich höre gerade, es waren wohl nicht die Siebziger. Schneewittchen hatte ein Handy dabei. Google-Recherche war übrigens erfolglos, sonst würde ich nicht fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1702385) Verfasst am: 05.11.2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hustler white?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1703632) Verfasst am: 10.11.2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

*schieb*

Und war Hustler White der gesuchte Film?
Hier noch eine Filmkritik von fachkundiger Seite:

http://home.snafu.de/fablab/queerview/099hustlerwhite/deutsch099.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1767017) Verfasst am: 15.07.2012, 02:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mal wieder etwas:

Ich suche nach einem Film mit Marcello Mastroianni. Darin spielt er meiner Erinnerung nach einen Ganoven, der aus dem Gefängnis kommt und erst einmal bei Verwandten in einer tristen Trabantenstadt unterkommt. Das sieht er nicht als standesgemäßes Leben an, und so fädelt er wieder ein krummes Ding ein - er organisiert einen Familienausflug, bei dem etwas "heiße Ware" transportiert werden soll. Ich weiß noch, daß die Oma immer wieder quengelt, was jetzt gerade im Fernsehen liefe oder zu welcher Sendung sie gefälligst wieder zuhause sein wolle. Irgendetwas klappt aber nicht wie gewünscht, jedenfalls wird er am Ende erschossen, während ein Zug vorbeifährt. Irgendwie schlechte, aber ohrwurmige Titelmusik.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1767036) Verfasst am: 15.07.2012, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Schauspieler kenne ich nur "Das große Fressen"... aber Wikipedia könnte helfen. Weißt du vllt. ob das davor oder danach war?
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nihil
nothing



Anmeldungsdatum: 19.06.2007
Beiträge: 661

Beitrag(#1767113) Verfasst am: 15.07.2012, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

http://film-forward.com/bigdeal.html ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1767148) Verfasst am: 16.07.2012, 01:34    Titel: Antworten mit Zitat

nihil hat folgendes geschrieben:
http://film-forward.com/bigdeal.html ?


Richtig, das war er: "Big deal (on Madonna Street) after 20 years"/"I soliti ignoti - vent'anni dopo"/"Diebe haben's schwer - Zwanzig Jahre danach". Ausschnitt mit Oma.

Daß einem sowas manchmal jahrelang im Kopf rumgehen kann...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1781022) Verfasst am: 08.09.2012, 02:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich da auch an eine chinesische Räuberpistole (oder gar eine ganze Filmserie?) erinnert: Das ist wohl einer dieser Ulk- und Kloppfilme Marke Bud Spencer gewesen, spielte aber in Hongkong. Ich erinnere mich noch an eine Szene, in der ein Darsteller Hut und Perücke vom Kopf nahm? und sich glatzköpfig als "Lieutenant Kodisak" vorstellte...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1781366) Verfasst am: 10.09.2012, 02:53    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Mir sind im Moment drei Kurzfilme erinnerlich, von denen ich gerne den Titel wüßte bzw. ob es eine Quelle gibt, wo man den entsprechenden Film finden könnte:

(2) Ein französischer Kurzfilm von 1998, über den ich etwas mehr weiß. Der Titel ist "Le garcon aux allumettes"/"Der Junge mit den Streichhölzern". Darin geht es um ein Mißgeschick, das einen schüchternen 17jährigen trifft: Da geht er mal aus und begegnet endlich einem Mädchen, sie schreibt ihm ihre Telefonnummer in ein Streichholzbriefchen, das er dann verliert. Wie man so sagt: "Wie gemein."


(erledigt, Link) Um, sie hat aber die Telefonnummer verloren. Und wirkt auch weniger nerdig als ich das in Erinnerung habe.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1796965) Verfasst am: 26.11.2012, 04:43    Titel: Antworten mit Zitat

So, einen habe ich noch:

Irgendwann in den 80ern zeigte RTL oder Tele5 eine trashige Science-Fiction-Serie, die mal wieder in einer Diktatur spielte, in der Roboter die Autorität darstellten und Menschen drangsalierten, sie zur Strafe für die Kollaboration mit der Widerstandsbewegung "digitalisierten" bzw. Sympathisanten damit bedrohten, wenn die nicht die Rebellen verrieten. Was eine relativ wirksame Drohung war, auch wenn es anscheinend möglich war, die Leute wiederherzustellen, schien es doch recht schmerzhaft zu sein.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1796994) Verfasst am: 26.11.2012, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
So, einen habe ich noch:

Irgendwann in den 80ern zeigte RTL oder Tele5 eine trashige Science-Fiction-Serie, die mal wieder in einer Diktatur spielte, in der Roboter die Autorität darstellten und Menschen drangsalierten, sie zur Strafe für die Kollaboration mit der Widerstandsbewegung "digitalisierten" bzw. Sympathisanten damit bedrohten, wenn die nicht die Rebellen verrieten. Was eine relativ wirksame Drohung war, auch wenn es anscheinend möglich war, die Leute wiederherzustellen, schien es doch recht schmerzhaft zu sein.



Du meist nicht "Die dreibeinigen Herrscher"? Die Zeitangabe könnte passen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1797108) Verfasst am: 27.11.2012, 02:14    Titel: Antworten mit Zitat

Naastika hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
So, einen habe ich noch:

Irgendwann in den 80ern zeigte RTL oder Tele5 eine trashige Science-Fiction-Serie, die mal wieder in einer Diktatur spielte, in der Roboter die Autorität darstellten und Menschen drangsalierten, sie zur Strafe für die Kollaboration mit der Widerstandsbewegung "digitalisierten" bzw. Sympathisanten damit bedrohten, wenn die nicht die Rebellen verrieten. Was eine relativ wirksame Drohung war, auch wenn es anscheinend möglich war, die Leute wiederherzustellen, schien es doch recht schmerzhaft zu sein.



Du meist nicht "Die dreibeinigen Herrscher"? Die Zeitangabe könnte passen....


Soweit ich mich erinnern kann, leider nicht.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1797109) Verfasst am: 27.11.2012, 02:28    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Naastika hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
So, einen habe ich noch:

Irgendwann in den 80ern zeigte RTL oder Tele5 eine trashige Science-Fiction-Serie, die mal wieder in einer Diktatur spielte, in der Roboter die Autorität darstellten und Menschen drangsalierten, sie zur Strafe für die Kollaboration mit der Widerstandsbewegung "digitalisierten" bzw. Sympathisanten damit bedrohten, wenn die nicht die Rebellen verrieten. Was eine relativ wirksame Drohung war, auch wenn es anscheinend möglich war, die Leute wiederherzustellen, schien es doch recht schmerzhaft zu sein.



Du meist nicht "Die dreibeinigen Herrscher"? Die Zeitangabe könnte passen....


Soweit ich mich erinnern kann, leider nicht.


http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Science-Fiction-Serien_%281980er%29 such mal hier...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1821041) Verfasst am: 03.03.2013, 06:11    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Mir sind im Moment drei Kurzfilme erinnerlich, von denen ich gerne den Titel wüßte bzw. ob es eine Quelle gibt, wo man den entsprechenden Film finden könnte:

(1) Der erste spielt in einer Welt, in der die Menschen ihre Güter in Lebenszeit bezahlen, allerdings nicht mehr indirekt mit Geld, sondern direkt: So könnte zum Beispiel ein Auto "drei Jahre" kosten, die dann vom Lebenszeitkonto abgezogen werden. Wem die Lebenszeit ausgeht, stirbt (vielleicht durch einen implantierten Chip, der den Menschen dann vergiftet). Die Schwester des Protagonisten geht damit nicht sehr feinfühlig um und findet sich schließlich in einer Situation, in der auf ihrem Lebenszeitguthaben nicht mal mehr genug für einen Drink übrig ist. Die Mutter mußte einen Kredit aufnehmen, der über ihre Lebenszeit hinausgeht, und nun bald fällig sein wird. Ihr Sohn versucht, sie zu retten, indem er zu den Ältesten reist, einer Gruppe von Personen, die anscheinend von der Regelung entbunden sind. Er versucht die Erlaubnis zu ergattern, seiner Mutter einen Teil seiner Lebenszeit zu übertragen, um sie zu retten. Einer der Alten bemerkt, daß in all den Jahren noch nie jemand so etwas vorgeschlagen habe. Soweit ich mich erinnere, gibt man ihm letztlich nicht die Erlaubnis dazu.


erledigt: Nach der Lektüre zu dem (Teenie?-)Film "In Time", der ein ähnliches Motiv hat - die Währung ist "Lebenszeit", die Mehrheit der Bevölkerung muß jung sterben, während eine Elite theoretisch jahrhundertelang leben kann -, und einem kurzen Reingucken dürfte es sich dabei um "The Price of Life" handeln.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1893801) Verfasst am: 28.12.2013, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich such einen Film, der spielt glaub ich im kalten Krieg irgendwo an einer Grenze. Da sind zwei Offiziere, von jeder Seite einer, und die treffen sich oder so und als sie dann auseinandergehen, wirft einer dem anderen einen Schneeball hinten drauf. Auf jeden Fall führen die dann irgendwie so einen Privatkrieg, und das eskaliert immer weiter. Leider weiß ich nicht mehr von dem Film, kennt den jemand oder weiß wer den Titel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1893814) Verfasst am: 29.12.2013, 01:44    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Ich such einen Film, der spielt glaub ich im kalten Krieg irgendwo an einer Grenze. Da sind zwei Offiziere, von jeder Seite einer, und die treffen sich oder so und als sie dann auseinandergehen, wirft einer dem anderen einen Schneeball hinten drauf. Auf jeden Fall führen die dann irgendwie so einen Privatkrieg, und das eskaliert immer weiter. Leider weiß ich nicht mehr von dem Film, kennt den jemand oder weiß wer den Titel?


http://de.m.wikipedia.org/wiki/Powerplay_(Film)

The Fourth War oder auch Powerplay mit Jürgen Prochnow und Roy Scheider
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1893843) Verfasst am: 29.12.2013, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ich such einen Film, der spielt glaub ich im kalten Krieg irgendwo an einer Grenze. Da sind zwei Offiziere, von jeder Seite einer, und die treffen sich oder so und als sie dann auseinandergehen, wirft einer dem anderen einen Schneeball hinten drauf. Auf jeden Fall führen die dann irgendwie so einen Privatkrieg, und das eskaliert immer weiter. Leider weiß ich nicht mehr von dem Film, kennt den jemand oder weiß wer den Titel?


http://de.m.wikipedia.org/wiki/Powerplay_(Film)

The Fourth War oder auch Powerplay mit Jürgen Prochnow und Roy Scheider

Jo, super! Danke! Such ich schon ewig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group